„Copilot fragen“-Eintrag aus Rechtsklick-Menü in Windows 11 entfernen

Microsoft testet derzeit ein Update für die neue Copilot-App, das den KI-Assistenten noch tiefer ins System integrieren wird – diesmal über das Rechtsklick-Menü im Explorer und auf dem Desktop. Klickt ihr also mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder ein Bild, erscheint bald ein neuer Eintrag: „Copilot fragen.“

Was macht diese Funktion? Ganz einfach: Die Datei wird automatisch an die Copilot-App übergeben, wo ihr Fragen zum Inhalt stellen könnt – etwa zu einem Dokument, einem Bild oder einer PDF-Datei. Praktisch? Vielleicht. Aber nicht jeder will ständig an die KI erinnert werden oder gar aus Versehen Inhalte hochladen.

Schritt-für-Schritt: So entfernt ihr „Ask Copilot“ aus dem Kontextmenü

Microsoft hatte die Funktion ursprünglich bereits Anfang 2024 getestet, sie dann aber im Zuge der Copilot-Umstellung auf eine … … weiterlesen

Überstunden: Wann dürfen Chefs sie einfordern und wie viele sind erlaubt?

Die Deutschen arbeiten wie verrückt: Jeder Fünfte macht über zehn Überstunden die Woche – laut einer Xing-Umfrage. Doch wie sieht eigentlich die Rechtslage dazu aus? Jeder kennt das Szenario: Die Deadline rückt immer näher. Das Projekt muss heute noch eingereicht werden, doch die Uhr tickt gegen einen. Was bleibt also übrig, als in den sauren […]

The post Überstunden: Wann dürfen Chefs sie einfordern und wie viele sind erlaubt? appeared first on t3n – digital pioneers.

Paypal bringt Cashback in den stationären Handel – diese Firmen machen mit

Paypal wandelt sich – vom reinen Zahlungsdienstleister zum digitalen Shopping-Ökosystem mit Cashback, Treueprogramm und Ratenzahlung im Laden. Was hinter der neuen „Deal Week“ steckt und warum Deutschland zum Testmarkt für die große Strategieoffensive wird. Wer bislang noch Zweifel daran hatte, dass Paypal sich zunehmend zu einem ganzheitlichen E-Commerce-Ökosystem – ähnlich wie Klarna – entwickelt, dürfte […]

The post Paypal bringt Cashback in den stationären Handel – diese Firmen machen mit appeared first on t3n – digital pioneers.

iOS 26 statt iOS 19? Was du über den Neustart des iPhone-Systems wissen musst

Keine Frage: Auf der WWDC 2025 wird iOS zu den großen Highlights gehören. Schon im Vorfeld gibt es Gerüchte zu neuen Funktionen, einer neuen Optik – und einem neuen Namen. Warum iOS 19 auch iOS 26 heißen könnte. Die WWDC 2024 stand ganz im Zeichen von Apple Intelligence. Apple nutzte die Entwicklerkonferenz, um einen Ausblick […]

The post iOS 26 statt iOS 19? Was du über den Neustart des iPhone-Systems wissen musst appeared first on t3n – digital pioneers.

Stromleitende Bakterien: Neu entdeckte Art eröffnet neues Potenzial für Bioelektronik

Im US-Bundesstaat Oregon haben Mikobiolog:innen eine neue Art von stromleitenden Bakterien entdeckt. Gegenüber ihren bereits bekannten Vertretern hat Candidatus Electrothrix yaqonensis ein weitreichenderes Potenzial. Bakterien, die Strom leiten – das klingt schon nach Science-Fiction, es gibt sie aber tatsächlich. Die sogenannten Kabelbakterien transportieren mithilfe spezieller Filamenten Elektronen und können dadurch in schwierigen Lebensräumen überleben. In […]

The post Stromleitende Bakterien: Neu entdeckte Art eröffnet neues Potenzial für Bioelektronik appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft will das USB-C-Chaos beenden: Was neue Laptops mit Windows 11 ab sofort leisten müssen

Microsoft will USB-C-Ports bei Windows-Laptops künftig vereinheitlichen. Bisher hatten Hersteller zu viele Freiheiten, wenn es um die Leistung der Anschlüsse ging. Wie sich das ab sofort ändern soll. Zahlreiche Windows-Laptops bieten heutzutage schon einen USB-C-Anschluss. Welche Leistung Nutzer:innen über den Port bekommen, variiert aber stark von Gerät zu Gerät. Während einige USB-C-Anschlüsse nur langsame Ladeleistungen […]

The post Microsoft will das USB-C-Chaos beenden: Was neue Laptops mit Windows 11 ab sofort leisten müssen appeared first on t3n – digital pioneers.

Gen V: Das ‚The Boys‘-Spin-off geht im September weiter, erster Teaser

Trailer, Streaming, Amazon, Serie, Serien, Videostreaming, Amazon Prime Video, Amazon Prime, Prime Video, Teaser, The Boys, Gen V, Generation V, Supes
Auch wenn Amazons The Boys eine kleine Verschnaufpause einlegen, geht zumindest das Serien-Spin-off Gen V dieses Jahr in die nächste Runde. Während der CCXP Mexiko wurde am Wochenende nicht nur ein erster Teaser-Trailer zur zweiten Staffel veröffentlicht, sondern auch der Starttermin der neuen Folgen verraten. (Weiter lesen)

OneDrive: Sicherheitslücke gibt Apps Zugriff auf gesamte Nutzer-Dateien

Download, OneDrive, icon, Microsoft OneDrive, OneDrive Logo, Microsoft OneDrive Logo, OneDrive for Business
Millionen Nutzer könnten unbewusst Zugriff auf ihre OneDrive-Dateien gewährt haben. Eine Sicherheitslücke im OneDrive File Picker erlaubt Apps wie ChatGPT oder Slack vollen Lesezugriff auf sämtliche Inhalte. Microsoft ist jedoch nicht sonderlich besorgt. (Weiter lesen)

Radikalschlag: 24 Milliarden Produkte fliegen aus dem Amazon-Katalog

Amazon, Logo, E-Commerce, Wachstum, Digitalisierung, Produkte, Online-Handel, Sortierung, Bend the Curve, ASINs, Produktauswahl, Türsteher, Tech-Gigant
Amazon war jahrzehntelang stolz auf sein Versprechen, „alles“ an­zu­bieten. Doch jetzt wird bekannt, dass der Konzern im großen Stil streicht: Hinter dem Projekt „Bend the Curve“ steht die wohl größte Ka­ta­log­be­rei­ni­gung in der Geschichte des Online-Riesen. (Weiter lesen)

Nikon Z 28-135 mm F4 PZ: Objektiv für Video-Profis im Test

Test, ValueTech, Fotografie, Objektiv, Bildqualität, Autofokus, ValueTech TV, Kameraobjektiv, Nikon Z, Nikon Z 28-135mm F4 PZ, Cinema Objektiv, Videoproduktion, Power Zoom, Professionelle Videografie, Brennweitenbereich, Nikon Z 5 II, Fokusring, Multifunktionsring
In der Welt der Videoproduktion spielt die Wahl des richtigen Objektivs eine entscheidende Rolle. Besonders für professionelle Anwendungen ist es wichtig, ein Objektiv zu wählen, das sowohl in der Bildqualität als auch in der Handhabung überzeugt. Ob das Nikon Z 28-135 mm F4 PZ aus der Cinema-Reihe hier bestehen kann, haben die Kollegen von ValueTech TV getestet. (Weiter lesen)

Roborock Saros Z70 im Test: Smarte Reinigung mit Greifarm

Mit dem Saros Z70 bringt Roborock einen futuristischen Saug-Wisch-Roboter mit innovativen Roboterarm auf den Markt. Der soll kleinere Objekte wie Socken, Papier oder Spielzeug erkennen, greifen und zur Seite räumen. Klingt nach Science-Fiction, zeigt im Alltag aber noch Schwächen. Wo der Saros Z70 trotzdem punkten kann, zeigen wir in unserem Video.

Thunderbird in neuer Version: Update bringt mehr Stabilität und behebt lästige Fehler

Die beliebte Mail-Software Thunderbird hat mit der neuen Version 139.0.1 ein kleines, aber wichtiges Update erhalten. Die neue Version bringt vor allem eines: mehr Stabilität. Nutzer, die zuletzt mit Abstürzen oder Darstellungsfehlern zu kämpfen hatten, sollten das Update unbedingt installieren.

Notepad: Windows Editor erhält einfache Textformatierung

Alle paar Jahre – manchmal dauert es aber auch Jahrzehnte – wird der „Windows Editor“, der im Original Notepad heißt, von Microsoft mit neuen Funktionen bedacht. Für Windows 11 Insider gibt es jetzt ein entsprechendes Updates, das den Editor um eine Reihe einfacher Optionen für die grundlegende Textformatierung erweitert.

Forscher zeigen Ansatz zur Erzeugung von Cyborg-Quallen, die als energiesparende Meeressonden eingesetzt werden könnten

Mithilfe einer Kombination aus Muskelelektrostimulation und 3D-Bewegungserfassung könnten Quallen als Meeressonden eingesetzt werden. Ein japanisches Forscherteam hat nun die potentiellen Grundlagen für die künftige Erzeugung von „Cyborg-Quallen” vorgestellt.

HP EliteBook 845 G8 mit AMD Achtkern-CPU und 32 GB RAM günstig im Refurbished-Deal

Das robuste Business-Notebook HP EliteBook 845 G8 bekommt man aktuell mit schnellem AMD-Achtkerner und 32 GB RAM zum Refurbished-Sparpreis. Der hochwertige 14-Zoll-Laptop besticht durch sehr gute Eingabegeräte, viele Anschlüsse und unkomplizierte Erweiterbarkeit. USB 4 fehlt jedoch.

Flugpremiere geglückt: Hermeus will Überschallgeschichte schreiben

Überschallgeschwindigkeit, Überschallflugzeug, Hermeus, Quarterhorse Mk 1, Quarterhorse
Am Rand des trockenen Rogers Lake, wo einst Überschallgeschichte geschrieben wurde, hob am 21. Mai ein schlanker Jet ab: Quarterhorse Mk 1. Noch kein Spektakel, kein Mach-Tempo – doch ein Prototyp, mit dem ein kleines Unternehmen Großes vorhat. (Weiter lesen)

Jetzt schnell sein: Media Markt und Saturn mit über 20 Kracher-Deals

Media Markt, Saturn, Mediamarkt, MediaSaturn, Saturn Shop, MediaMarkt Saturn, Saturn Logo, MediaMarkt Logo
Media Markt und Saturn starten jetzt in eine neue Schnäppchen-Woche. Unsere Übersicht zeigt euch die interessantesten Technik-Deals und Wochenangebote sowie einen Blick in die neuen Pros­pek­te und Aktionen der Elektronikhändler und Online-Shops. (Weiter lesen)

Opel-Mutter protzt mit neuem Akku: Entscheidendes Problem bleibt unerwähnt

Stellantis hat nach eigenen Angaben einen entscheidenden Fortschritt beim Bau seines Festkörperakkus erreicht: Zusammen mit dem US-Zulieferer Factorial habe man den Festkörperakku nun validiert – schon bald soll er auf der Straße unterwegs sein.

Automuffel fährt zum ersten Mal elektrisch: 1.100 km später zieht er überraschendes Fazit

Als Automuffel und ohne Erfahrung 1.100 Kilometer in zwei Tagen mit dem E-Auto unterwegs? Gar kein Problem, sagt meine Kollegin. Ich setze mich also ins Auto – und in mir steigen die Zweifel. Komme ich wirklich am Ziel an? Ein Erfahrungsbericht mit dem Hyundai Inster.

Staat will Tesla Autoverkauf untersagen: Deutsche Marke wittert Morgenluft

In den USA eskaliert der Streit um Teslas Direktvertriebsmodell. Ein neuer Gesetzentwurf in New York könnte den E-Autobauer dazu zwingen, viele Verkaufsstellen zu schließen. Während Tesla Gegenmaßnahmen prüft, sieht ein deutscher Hersteller darin eine vielversprechende Gelegenheit.

Katzenversicherungen Vergleich: Die besten Krankenversicherungen für Katzen laut Stiftung Warentest

Rechnungen vom Tierarzt können rasch in die Höhe schießen – vor allem bei Operationen oder chronischen Leiden. Um ihre Katze umfassend abzusichern, haben Halter die Wahl zwischen OP-Krankenversicherungen und einer Krankenvollversicherung. Doch welche Police bietet im Ernstfall den besten Schutz für Ihre Katze? Die Stiftung Warentest hat in ihrer Finanztest-Ausgabe 12/2022 eine Vielzahl von Angeboten unter die Lupe genommen. Wir zeigen, welche Versicherer zuverlässig zahlen, welche Angebote sinnvoll sind und worauf Katzenbesitzer achten sollten.

Acer Aspire 15 im Test

Im Test erweist sich das Acer Aspire 15 A15-41M-R2RH als leistungsstarkes Notebook mit einigen Schwächen. Das 15,6-Zoll-Display bietet eine Full-HD-Auflösung, aber mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 266 cd/m² könnte es bei hellen Lichtverhältnissen enttäuschen. Die sRGB-Farbraumabdeckung liegt bei mageren 69%, was für alltägliche Office-Anwendungen ausreicht, jedoch erscheinen Fotos und Videos etwas blass. Ein weiterer Schwachpunkt ist der Akku, der im PCMark-Test nur eine Laufzeit von 5 Stunden erreicht, während die Videolaufzeit bei 8 Stunden liegt, was ebenfalls verbesserungswürdig ist. Positiv hervorzuheben ist die Performance: Der AMD-Ryzen-5-8640HS-Prozessor und 16 GB RAM ermöglichen ein flüssiges Arbeiten mit den meisten Anwendungen. Eine 512-GB-SSD bietet Platz für wichtige Daten, doch für speicherintensive Programme wäre mehr Kapazität wünschenswert. Die Tastatur überzeugt mit einem angenehmen Tippgefühl, während die Geräuschentwicklung unter Volllast durch den hochtönenden Lüfter störend sein kann. Die integrierten Lautsprecher … … weiterlesen

LibreOffice 25.2.4 Community RC2

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine geeignete Alternative zu Microsoft Office.

Mozilla Thunderbird 139.0.1

Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.

Zoom Player 21.4

Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.

KI-Suchmaschine: Samsung soll in Perplexity investieren und App vorinstallieren

Samsung soll eine größere Investition in das KI-Unternehmen Perplexity AI und eine spätere Integration in künftige Smartphones planen. Das Unternehmen könnte sich damit bei Künstlicher Intelligenz breiter aufstellen und die derzeitige Abhängigkeit von Google reduzieren. Auch Apple hat bereits Interesse an Perplexity AI geäußert.

Farm Together 2 startet offiziell auf Steam mit über 3.000 „sehr positiven“ Bewertungen und Einführungsrabatt

Farm Together 2 ist am 30. Mai 2025 offiziell auf Steam erschienen, nach einem Jahr im Early Access. Das Spiel wird für sein entspannendes Gameplay und die neuen Funktionen gelobt – doch manche Spieler kritisieren, dass es im Vergleich zum Vorgänger an Spieltiefe verliere.

Honor 400 (Pro): Unterschiede zwischen der China- und Global-Version aufgedeckt

Honor scheint seinen chinesischen Versionen des Honor 400 und 400 Pro-Smartphones eine andere Ausstattung zu spendieren als es bei den internationalen Gegenstücken der Fall ist. Darauf lassen Details im chinesischen Onlineshop schließen.

Mit wenigen Klicks zum neuen Shop: Wie Shopify jetzt Stores per KI aufbaut

Zweimal im Jahr stellt die E-Commerce-Plattform Shopify die wichtigsten Neuerungen vor. Wenn dieser Tage das Summer-Update ausgerollt wird, gibt es eine Neuerung, die die Onlinehandel nachhaltig verändern könnte. Shopify hat im Zuge der diesjährigen „Summer Editions“ einige Neuigkeiten am Start, die Händler:innen dabei unterstützen sollen, ihre Webshops über alle Kanäle hinweg produktiver zu machen und […]

The post Mit wenigen Klicks zum neuen Shop: Wie Shopify jetzt Stores per KI aufbaut appeared first on t3n – digital pioneers.

Apples KI-Dilemma: Warum es beim WWDC 2025 wohl vor allem um Kosmetik gehen wird

Noch immer fehlen einige von Apple versprochene KI-Features. Ein Pressebericht legt nahe, dass sich daran auch auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2025 nicht viel ändern wird. In einer Woche beginnt Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025. Die Veranstaltung wird laut einem Bloomberg-Bericht in Sachen Neuerungen kleiner ausfallen als in den Vorjahren. Der Grund: Apple hat bei künstlicher Intelligenz […]

The post Apples KI-Dilemma: Warum es beim WWDC 2025 wohl vor allem um Kosmetik gehen wird appeared first on t3n – digital pioneers.

Kann Kernenergie tatsächlich den Aufstieg der KI vorantreiben?

Tech-Giganten in den USA suchen nach mehr Energie für den Betrieb ihrer Rechenzentren. Ein Teil der Lösung soll der Bau neuer Reaktoren sein. Doch damit machen sie es sich zu einfach. Im Wettrüsten der Künstlichen Intelligenz (KI) sagen alle großen Akteure, dass sie auf Kernenergie setzen wollen. Im vergangenen Jahr haben Unternehmen wie Meta, Amazon, […]

The post Kann Kernenergie tatsächlich den Aufstieg der KI vorantreiben? appeared first on t3n – digital pioneers.

Stranger Things: Season 5 hat jetzt Termin(e) – und zwar gleich drei

Logo, Netflix, TV-Serie, Stranger Things, Stranger Things 5
Netflix enthüllt den Veröffentlichungsplan für die letzte Staffel von Stranger Things: Ab Ende November 2025 erwarten Fans acht filmreife Episoden, allerdings ist das Finale nun sogar dreigeteilt und „platzt“ auch in die Weihnachts- und Neujahrfeiertage. (Weiter lesen)

Tschüss VLC? Schlanker Gratis-Mediaplayer Screenbox überzeugt

VLC gilt seit Jahren als beliebtester Mediaplayer für Windows, doch die Software sieht mittlerweile etwas altbacken aus. Genau hier setzt der kostenlose Mediaplayer Screenbox an: Er bietet eine moderne, intuitive Oberfläche, frische Features und basiert technisch sogar auf VLC.

Bewässerungssystem Gardena Aquabloom L im Praxistest

Das Gardena Aquabloom L hat sich im Praxistest als schnell installierbares und erstaunlich leistungsfähiges Bewässerungssystem erwiesen, das ganz unkompliziert an die Regentonne oder ein anderes größeres Wasserreservoir angeschlossen wird. Das Set besteht aus einer Steuereinheit mit integrierter Pumpe und Solarpanel sowie 30 Micro-Drip-Tropfern, einem Schlauch und allem Zubehör, das zum Einrichten der Bewässerungsanlage notwendig ist. Optional kann das Set mit einem Bodenfeuchte-Sensor aufgerüstet werden. In unserem einwöchigen Test hat das System ein Hochbeet, zwei Kübel sowie eine acht Meter lange Hecke zuverlässig bewässert.

Peaq PTV 48GOU-5024C im Test

Der Peaq PTV 48GOU-5024C überzeugt im Test mit einer insgesamt soliden Leistung bei einem attraktiven Preis. Der 48 Zoll große 4K-Fernseher liefert eine Helligkeit, die den Erwartungen an einen OLED-Bildschirm der unteren Preisklasse entspricht. Die Kontrastwerte sind akzeptabel, und der HDR-Farbraum wird nahezu vollständig abgedeckt. Die Bewegungsdarstellung ist fast fehlerfrei, lediglich bei schnellen Kamera-Schwenks über unruhige Flächen bemerken wir leichtes Flimmern. Details in dunklen und hellen Bereichen sind gut, aber nicht perfekt aufgelöst. Die Stereo-Lautsprecher erreichen Zimmerlautstärke, bevor die Klangqualität leidet. Die Ausstattung ist mit einem Triple-Tuner, vier HDMI-2.1- und zwei USB-Anschlüssen sowie LAN, WLAN und Bluetooth dem Standard entsprechend. Google TV bietet alle wichtigen Streaming-Dienste. Allerdings liegt der Energieverbrauch über dem Durchschnitt für diese Geräteklasse.

Humble Bundle im Pride Month: Spiele für Erwachsene mit Top-Bewertungen statt 108 € nur 11 €

Deal | Passend zum Pride Month gibt es ein neues Humble Bundle mit erstklassig bewerteten Games zum besonders günstigen Preis, die auch auf dem Steam Deck gespielt werden können. Ein Blick in die exzellent kuratierte Spielesammlung mit Fokus auf LGBTQ+ lohnt sich auch für Gamer, die sonst weniger Berührungspunkte mit dem Thema haben, da die ausgewählten Titel in vielerlei Hinsicht glänzen.

Cyberpunk 2077 für die Nintendo Switch 2: CD Projekt Red äußert sich zu Port und Vorzügen im Vergleich zur PS4

Die Nintendo Switch 2 wird ab Donnerstag ausgeliefert. Die Konsole kommt mit Mario Kart World, Donkey Kong Bananza und einer Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 auf den Markt. Der ambitionierte Port des Open-World-Blockbusters profitiert immens von der modernen Hardware der Switch 2, wie die Entwickler nun bestätigt haben.

Satz mit X – da glüht nix: Fusionstrick mit zweitem „Auspuff“ entdeckt

Forschung, Physik, Fusion, Zukunftstechnologie, Plasma, Fusionsreaktor, Fusionskraftwerk, Ionenantrieb, Grüne Energie, Hochenergiephysik, Plasmaantrieb, Futuristische Technik, Elektrische Antriebe
Bei der Fusionsenergie zählt jedes Grad. Seit Jahren zerbrechen sich Forscher den Kopf: Wie kühlt man Plasma, ohne seine fragile Stabilität zu gefährden? Die Antwort könnte in einem kaum sichtbaren Knick im Magnetfeld verborgen liegen. (Weiter lesen)

TP-Link Internet Box 4 VX231v im Test

Die TP-Link Internet Box 4 VX231v ist ein zuverlässiger WLAN-Router zum fairen Preis, bietet im Heimnetz jedoch nur begrenzte Möglichkeiten. Er verfügt über ein integriertes VDSL2-Modem und unterstützt sowohl analoge als auch digitale Telefone. Die drei LAN-Ports sowie der WAN-Port übertragen Daten mit 1 Gbit/s. Smart-Home-Funktionen fehlen. Im WLAN mit Wi-Fi 6 liefert der Router im Test maximal 861 MBit/s, in der Praxis jedoch eher 622 MBit/s, bei einer schmalen Kanalbreite von 80 MHz. In den meisten Haushalten dürfte das ausreichen. Der Funktionsumfang ist insgesamt ordentlich: Es gibt einige WLAN-Einstellungen, VPN-Unterstützung und Diagnose-Tools. Bei der Sicherheit zeigen sich jedoch Schwächen. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie umfassende Netzwerk-Filteroptionen fehlen. Immerhin ist die WPA3-Verschlüsselung aktiv und auch Dynamic DNS wird voll unterstützt. Die Mesh-Integration klappt problemlos und auch NAS-, FTP- sowie Druckerfunktionen sind vorhanden. Ein Access-Point-Modus fehlt wiederum. Die … … weiterlesen

Polarlichter mit dem Smartphone fotografieren: Die besten Tipps für spektakuläre Fotos

Normalerweise muss man weit Richtung Norden fahren, um Polarlichter zu sehen. Dank hoher Sonnenaktivität könnt ihr das Naturspektakel Mitte Oktober auch in Deutschland am Himmel beobachten – und mithilfe einiger Tipps sogar mit dem Smartphone fotografieren. Im Leben eines Astronauten gibt es wahrscheinlich schlechtere Aussichten als die von Matthew Dominick. Der Nasa-Mann konnte am 7. […]

The post Polarlichter mit dem Smartphone fotografieren: Die besten Tipps für spektakuläre Fotos appeared first on t3n – digital pioneers.

Nach Whatsapp steht die nächste iPad-App in den Startlöchern: Was Meta noch für dieses Jahr plant

Meta hat Whatsapp als native Apps für das iPad veröffentlicht. Tablet-Nutzer:innen dürfen sich jetzt über die nächste gute Nachricht freuen. Denn laut Insiderinformationen arbeitet der Konzern schon an der nächsten iPad-App. Meta und Apple haben Nutzer:innen in den vergangenen Tagen überrascht. Nachdem iPad-User:innen seit Jahren auf Drittanbieterlösungen zurückgreifen mussten, um Whatsapp auf dem Tablet zu […]

The post Nach Whatsapp steht die nächste iPad-App in den Startlöchern: Was Meta noch für dieses Jahr plant appeared first on t3n – digital pioneers.

Mit virtuellem Herzschlag und Schweißausbrüchen: So sollen Roboter menschlicher werden

Während andere in seinem Alter auf College-Partys gehen, arbeitet dieser 19-Jährige daran, humanoide Roboter menschlicher zu machen: Statt auf Mimik und viele Worte setzt er auf Bewegungsmuster und biophysikalische Körpersignale. Humanoide Roboter werden den Menschen immer ähnlicher. Ziel ist es, sie im Haushalt oder in der Pflege einzusetzen, wo sie ihre menschlichen Vorbilder unterstützen oder […]

The post Mit virtuellem Herzschlag und Schweißausbrüchen: So sollen Roboter menschlicher werden appeared first on t3n – digital pioneers.

Wenn die KI vor Gericht halluziniert: Anwalt sammelt Fälle in Datenbank

Seit dem Launch von ChatGPT kommt KI immer öfter bei Gericht zum Einsatz. Das geht aber nicht immer gut, wie die gut gefüllte Datenbank eines Anwalts zeigt. Darin finden sich Fälle, in denen KI-Chatbots bei juristischen Dokumenten halluziniert haben. Im Mai 2023 hatte ein eigentlich wenig spektakuläres Verfahren für Schlagzeilen gesorgt, weil bei der Erstellung […]

The post Wenn die KI vor Gericht halluziniert: Anwalt sammelt Fälle in Datenbank appeared first on t3n – digital pioneers.

Instagram lässt euch endlich Kommentare sortieren – aber es gibt einen Haken

Creator können ihre Instagram-Kommentare jetzt endlich nach Top-Comments, neuesten und Follower-Counts der User:innen sortieren und auch eine Filteroption für die Kommentierenden ansetzen. Aber nicht alle profitieren von der Funktion. Kommentare sind auf Social-Media-Plattformen längst mehr als nur ein Bereich, in dem User mal eben einen Gedanken zum geteilten Content hinterlegen. Sie dienen zum umfassenden Community […]

The post Instagram lässt euch endlich Kommentare sortieren – aber es gibt einen Haken appeared first on t3n – digital pioneers.