Nintendo Switch 2 erstmals zerlegt: Teardown-Video zeigt Kühlsystem, Akku und Mainboard im Detail

Die Nintendo Switch 2 wird ab Donnerstag ausgeliefert, schon einen Tag vor dem offiziellen Launch ist die Konsole in einem ersten Teardown-Video zu sehen. Dieses zeigt den Prozessor und das Kühlsystem im Detail, deutet aber auch bereits auf Schwierigkeiten bei Reparaturen.

Sind Fingerabdruck-Scanner jetzt unsicher? Wer euer Handy entsperren darf – und wie ihr es verhindert

Künftig darf die Polizei bei Ermittlungen das Smartphone von Verdächtigen entsperren, indem sie deren Finger unter Zwang auf den Scanner auflegen. Der Fingerabdruck-Scanner lässt sich aber schnell deaktivieren. Viele Menschen tragen ihr Smartphone in fast jeder Lebenslage bei sich. Da ist es kein Wunder, dass eine Menge persönlicher Informationen auf den Geräten gespeichert sind. Diese […]

The post Sind Fingerabdruck-Scanner jetzt unsicher? Wer euer Handy entsperren darf – und wie ihr es verhindert appeared first on t3n – digital pioneers.

Neue Nachricht von Whatsapp? Darum chattet der Messenger jetzt mit euch

Wenn ihr Whatsapp nutzt, bekommt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit in den kommenden Tagen eine Nachricht von einem neuen Kontakt: Whatsapp. Warum der Messenger plötzlich mit euch chattet und wie ihr die Funktion auch wieder deaktivieren könnt. Erst in jüngster Vergangenheit hat Whatsapp eine Reihe von Neuerungen für den beliebten Messenger angekündigt, die zahlreiche Verbesserungen an […]

The post Neue Nachricht von Whatsapp? Darum chattet der Messenger jetzt mit euch appeared first on t3n – digital pioneers.

Stinkt der Mars nach faulen Eiern? Nasa-Daten liefern neue Erkenntnisse

Eine aktuelle Studie wirft ein neues Licht auf die Entstehung des Mars. Forscher:innen entdecken Hinweise auf einen brodelnden Kern aus Eisen-Nickel-Sulfiden. Und der könnte nicht nur ungewöhnlich schnell entstanden sein, sondern auch streng riechen – zumindest theoretisch. Ein Forschungsteam um Samuel D. Crossley von der US-amerikanischen University of Arizona in Tucson hat in der Fachzeitschrift […]

The post Stinkt der Mars nach faulen Eiern? Nasa-Daten liefern neue Erkenntnisse appeared first on t3n – digital pioneers.

Experten zweifeln Sicherheit von Musks neuem XChat an

Mit XChat verspricht Elon Musk verschlüsselte Kommunikation auf seinem sozialen Netzwerk X. Doch Expert:innen äußern ernsthafte Bedenken an der Sicherheit der neuen Nachrichtenfunktion. Elon Musk hat mit XChat eine neue Version der Nachrichtenfunktion der Social-Media-Plattform X angekündigt. Über das neue Feature soll auch das Versenden von Dateien möglich sein. Wie The Register berichtet, zeigen sich […]

The post Experten zweifeln Sicherheit von Musks neuem XChat an appeared first on t3n – digital pioneers.

iPhone-Wetter: Expertin erklärt, warum die App manchmal komplett daneben liegt

Für die Mittagspause zeigt die Wetter-App auf dem iPhone milde Temperaturen an – dann wird es doch eisig kalt. Unsere Autorin hat die Wetterexpertin Claudia Kleinert gefragt, ob die vorinstallierte App tatsächlich so unzuverlässig wie ihr Ruf ist. Mein iPhone und ich haben ein Problem: das Wetter. Erst neulich stand ich im Regen, während die […]

The post iPhone-Wetter: Expertin erklärt, warum die App manchmal komplett daneben liegt appeared first on t3n – digital pioneers.

Huawei WiFi BE3 im Test

Der Huawei WiFi BE3 ist ein Dualband-Router, der den Wi-Fi-7-Standard unterstützt, jedoch auf das 6-GHz-Band verzichtet. Statt einer maximalen Kanalbreite von 320 MHz nutzt der Router lediglich 160 MHz. Immerhin ist MLO vorhanden. Im Test unter optimalen Bedingungen erreicht der Router eine WLAN-Download-Geschwindigkeit von bis zu 1.600 Mbit/s. Das ist zwar solide, bleibt jedoch hinter den theoretischen Möglichkeiten von Wi-Fi 7 zurück. Die maximale Geschwindigkeit über Kabelverbindungen bietet der kombinierte LAN/WAN-Port mit einer Datenrate von 2,5 Gbit/s. Die drei weiteren Ethernet-Anschlüsse sind auf 1 Gbit/s begrenzt. Ein USB-Port ist nicht integriert. Auch bei der Ausstattung zeigt sich der Router sparsam: Es fehlen ein integriertes Modem, Telefonie-Funktionen sowie Smart-Home-Unterstützung. Während die WLAN-Features umfangreich sind, enttäuscht der Router in anderen Bereichen. So gibt es weder die Möglichkeit, einen VPN-Server einzurichten, noch werden Dynamic DNS oder erweiterte Admin-Tools … … weiterlesen

Opera 119.0.5497.70

Opera, vom gleichnamigen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Python 3.13.4

Python ist eine Programmiersprache mit vielfältigen Anwendungsbereichen und vergleichsweise übersichtlicher Syntax. Die Anwendungsgebiete reichen von Webentwicklung und Web-Scraping über Datenanalysen und -visualisierung bis hin zu Machine Learning und künstlicher Intelligenz.

PHP 8.3.22

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.

PHP 8.4.8

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.

Kingston SSD Manager 1.5.5.5

Kingston SSD Manager ist das Verwaltungstool für SSDs des Herstellers Kingston. Geboten werden Informationen zur Hardware, sowie typische Monitoring-Funktionen wie das Auslesen der S.M.A.R.T.-Werte. Zudem lassen sich Firmware-Updates durchführen, die Hardwareverschlüsselung verwalten und „Secure Erase“ nutzen.

Adobe AIR SDK 51.2.1.5

Mit Adobe AIR SDK können Designer und Entwickler HTML, JavaScript, Adobe Flash und ActionScript verwenden, um Anwendungen zu erstellen, die eigenständig ohne die Einschränkungen eines Browsers ausgeführt werden können. Die Software wurde 2019 an Harman International übergeben und wird seitdem nicht mehr von Adobe selbst betreut.

Total Commander 11.55 RC5

Total Commander ist ein Dateimanager mit integrierten Packroutinen, FTP-Client und vielem mehr, was den Windows-Alltag erleichtert. Er wird seit Jahrzehnten entwickelt und erfreut sich bis heute sehr großer Beliebtheit. Die Testversion darf 30 Tage lang kostenlos genutzt werden.

Vivaldi 7.4 Build 3684.46

Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.

Linux Kernel 6.12.32 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

Linux Kernel 6.15.1 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

Heroic Games Launcher 2.17.1

Heroic Games Launcher ist ein freier und plattformunabhängiger Client für Epic, GOG und Amazon. Mit diesem können Spiele verwaltet und gestartet werden, ohne die offiziellen Clients Epic Games Launcher, GOG Galaxy und Amazon-Games-App installieren zu müssen – nicht nur auf Windows-Systemen, sondern auch unter macOS und Linux.

CB-Funk-Podcast #121: Jan und Fabian besprechen den Test zur RX 9060 XT 16 GB

Geschichte wiederholt sich: Auch die AMD Radeon RX 9060 XT testet ComputerBase zum Fall des Embargos nur mit 16 GB, denn ein 8-GB-Muster gab es von AMD oder Partnern wie im April von der RTX 5060 Ti nicht. Jan und Fabian besprechen den Test und blicken im Anschluss noch auf die Techdemo zu The Witcher 4 in der Unreal Engine 5.6.

MLPerf Training 5.0: Nvidia setzt sich mit GB200 NVL72 an die Spitze

In der zwölften Runde des MLPerf Training Benchmarks seit der Einführung 2018 setzt sich Nvidia mit GB200 NVL72 an die Spitze aller Messungen und stellt in den meisten Kategorien neue Rekorde auf. Dazu gehörte diesmal auch das LLM Pre-Training von Llama 3.1 405B. Auch die Effizienz und Skalierung von GB200 zeigt Nvidia auf.

Ausbau auch in Deutschland: Globalfoundries expandiert für 16 Mrd. USD und 1,1 Mrd. Euro

Globalfoundries investiert weiter in den USA. Wurden bisher rund 13 Milliarden US-Dollar zugesagt, wächst die Gesamtsumme nun auf 16 Mrd. USD an. Auch Dresden bekommt Geld für die Fabs, von 1,1 Milliarden Euro ist die Rede. Bisher war für alles aber ein sehr langer Zeitraum angesetzt worden.

No Man’s Sky kommt auf die Nintendo Switch 2, kostenlos für bestehende Spieler und mit 60% Rabatt für Neukunden

No Man’s Sky kommt auf die Nintendo Switch 2, und zwar als kostenloses Upgrade für bestehende Spieler. Die Switch-Version ist zum Launch der Nintendo Switch 2 mit 60 Prozent Rabatt zu bekommen, während das Beacon-Update zahlreiche neue Inhalte einführt.

Neue Google Pixel 10-Serie später: Launch-Datum kurzfristig verschoben

Smartphone, Google, Pixel, Google Pixel 10, Google Pixel 10 Pro XL
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, wann Google seine neue Pixel-10-Serie enthüllen will. Dabei war von einem Termin Mitte August die Rede, doch kurze Zeit später meldet die gleiche Quelle, dass Google den großen Launch der neuen Pixel-Smartphones verschiebt. (Weiter lesen)

Versicherung für Leasing-Autos: Was die Kfz-Versicherung zahlt

Wie muss ich ein Leasing-Auto versichern? Was zahlt die Versicherung bei Schäden? Ist die Kfz-Versicherung beim Leasing enthalten? Welche Anbieter versichern Leasing-Autos? Hier finden Sie alle Antworten zu diesen Fragen, damit Sie auch als Leasingkunde gut versichert sind.

HP 17 (2024) cn4053ng im Test

Der HP 17 (2024) hat in unserem Test nur durchschnittlich abgeschnitten. Obwohl das Notebook zu einem niedrigen Preis erhältlich ist, bietet es ein 17,3 Zoll großes mattes Full-HD-Display. Die gemessene maximale Helligkeit von 357 cd/m² ist zufriedenstellend und ermöglicht auch in helleren Umgebungen ein angenehmes Arbeiten – allerdings nicht oder nicht gut in direktem Sonnenlicht. Leider bleibt die Farbwiedergabe, typisch für preiswerte Notebooks, eine Schwachstelle: Die Abdeckung des Standard-RGB-Farbraums liegt bei 71 Prozent, was zu recht blassen Farben führt. Angetrieben wird das Notebook von einem Intel-Core-i5-120U-Prozessor mit 8 GB RAM und einer 512-GB-SSD. Diese Kombination eignet sich für einfache Aufgaben im Alltag, ist jedoch nicht für aufwendigere Arbeiten oder Gaming geeignet. Auch die Ausstattung lässt Verbesserungsbedarf erkennen: Schnelle USB-Ports mit mehr als 5 Gbit/s fehlen, und neben den zwei Typ-A-Anschlüssen wäre eine zweite Typ-C-Buchse wünschenswert. … … weiterlesen

Keine Tests vorab: Nintendo bemustert Switch 2 nicht vor Marktstart an Medien

Für morgen, den 5. Juni ist der Marktstart der Nintendo Switch 2 angesetzt. Erst dann sollen Redaktionen auch mit Testgeräten bemustert werden, vorab verschickt Nintendo diesmal keine Spielkonsolen, wie VGC vom Hersteller bestätigt bekommen hat. Der Chefredakteur sieht das problematisch, auch aus eigenem finanziellen Interesse.

Micron 1-Gamma-LPDDR5X: Die neue Basis für 32 GB RAM im Smartphone steht

Nach Alpha und Beta folgt Gamma: Micron lässt die nächsten 1γ-Speicherchips bemustern. Dabei handelt es sich um LPDDR5X für Mobilgeräte wie Smartphones. Diese sollen dank der neuen Fertigung nicht nur schneller und sparsamer, sondern auch dünner werden, was für Foldables relevant ist. Bis zu 32 GB soll ein Package bieten.

E-Autohersteller XPeng holt Huawei ins Boot

In einem Social-Media-Beitrag teilte der chinesische Elektroautohersteller mit, dass er in Zukunft Technologie von Huawei verbauen möchte. Xpeng möchte das HUD revolutionieren und setzt dazu auf die Expertise von Huawei. Letztgenanntes Unternehmen kann selbst einiges an Erfahrungen vorweisen.

Video: Goodbye Qualcomm, hello Intel! – Hat Microsoft auf das falsche Pferd gesetzt?

Mit dem Launch von Qualcomm’s Windows on ARM Snapdragon Plattform gibt es seit Mitte 2024 einen neuen Konkurrenten in der Welt der mobilen Laptop-CPUs.
Aber sowohl AMD und vor allem auch Intel machen hervorragende CPUs und wir hatten die Chance sowohl das Surface Pro als auch den Surface Laptop 7 mit Intels Lunar Lake Chips mit den Snapdragon Geschwistern zu vergleichen.

Magnetische Power Bank mit buntem Gehäuse aus Aramidfaser: Pitaka präsentiert Qi2- und MagSafe-Power-Bank

Die neueste MagSafe-Power-Bank von Pitaka ist 8,8 Millimeter dünn und 118 Gramm leicht, wodurch ein kompatibles Smartphone bequem in der Hosentasche geladen werden kann, ganz ohne Kabel. Das Gehäuse aus Aramidfaser ist eine Besonderheit, allerdings verzichtet die Power Bank auf einen ausklappbaren Standfuß.

Samsung Galaxy S26, S26+ und Galaxy S26 Ultra dünner. Potentiell enttäuschendes Telefoto-Upgrade laut Leaker

Ein sehr bekannter Leaker hat sich vor Kurzem zu den Nachfolgern der Galaxy S25 Serie geäußert, die sich bei Samsung derzeit im frühen Entwicklungsstadium befindet. Recht konkrete Angaben gibt es nicht nur zur erwarteten Gehäusedicke von Galaxy S26, Galaxy S26+ und Galaxy S26 Ultra, auch zum Telefoto-Upgrade gibt es ein konkretes Statement.

Atarino: Bastler schrumpft Kultcomputer auf Briefmarkengröße

Ein polnischer Bastler hat den wahrscheinlich kleinsten funktionierenden Atari-Nachbau der Welt entwickelt. Der sogenannte Atarino ist kaum größer als eine Briefmarke – inklusive Prozessor, Grafikchips und Sound-Hardware. Im Jahr 1979 brachte Atari mit Atari 400 und Atari 800 seine ersten eigenen Heimcomputer auf den Markt. Die Geräte waren besonders in Nordamerika und Europa erfolgreich. Bis 1985 […]

The post Atarino: Bastler schrumpft Kultcomputer auf Briefmarkengröße appeared first on t3n – digital pioneers.

iOS 26 statt iOS 19? Was du zum Namen und zu den Funktionen des iPhone-Updates wissen musst

Keine Frage: Auf der WWDC 2025 wird iOS zu den großen Highlights gehören. Schon im Vorfeld gibt es Gerüchte zu neuen Funktionen, einer neuen Optik – und einem neuen Namen. Warum iOS 19 auch iOS 26 heißen könnte. Die WWDC 2024 stand ganz im Zeichen von Apple Intelligence. Apple nutzte die Entwicklerkonferenz, um einen Ausblick […]

The post iOS 26 statt iOS 19? Was du zum Namen und zu den Funktionen des iPhone-Updates wissen musst appeared first on t3n – digital pioneers.

iOS 26 und macOS 26: Neue Namen, alte Probleme? Was uns bei der WWDC erwartet

Noch immer fehlen einige von Apple versprochene KI-Features. Ein Pressebericht legt nahe, dass sich daran auch auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2025 nicht viel ändern wird. In einer Woche beginnt Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025. Die Veranstaltung wird laut einem Bloomberg-Bericht in Sachen Neuerungen kleiner ausfallen als in den Vorjahren. Der Grund: Apple hat bei künstlicher Intelligenz […]

The post iOS 26 und macOS 26: Neue Namen, alte Probleme? Was uns bei der WWDC erwartet appeared first on t3n – digital pioneers.

KI-Update für Kurzbefehle: Apple will App per Sprache steuerbar machen

Automatisierungen auf iPhone, iPad oder Mac sind bislang eine Sache für technisch versierte Nutzer:innen. Das könnte sich bald ändern: Apple plant ein KI-Update für die Kurzbefehle-App. Künftig sollen Nutzer:innen ihre Wünsche einfach in Alltagssprache formulieren können. Kurzbefehle oder auch Shortcuts nennt sich bei Apple ein Feature, mit dem Nutzer:innen ihre iPhones, iPads und Macs automatisieren […]

The post KI-Update für Kurzbefehle: Apple will App per Sprache steuerbar machen appeared first on t3n – digital pioneers.

Meta versus Werbebranche: Zuckerberg will mit KI die Anzeigenproduktion übernehmen

Mark Zuckerberg und Meta wollen die gesamte Werbebranche revolutionieren und mithilfe mächtiger KI vollautomatisiert Ads erstellen lassen. Das kann Brands mit limitiertem Budget helfen, schließt aber manche Agenturen aus und verschafft Meta noch mehr Marktmacht. Die große Vision von Meta, Werbung mithilfe von KI so stark zu automatisieren, dass Advertiser eigentlich nur noch ein Produkt […]

The post Meta versus Werbebranche: Zuckerberg will mit KI die Anzeigenproduktion übernehmen appeared first on t3n – digital pioneers.

Himmelsphänomen von 1408: Forscher finden neue Hinweise auf Nova

Ein Forschungsteam hat wohl ein über 600 Jahre altes Rätsel um ein Himmelsphänomen gelöst. Den entscheidenden Hinweis fanden sie in einem Schreiben eines chinesischen Hofgelehrten kurz nach dem Ereignis. Doch es bleiben Fragen offen. Im Herbst 1408 war am Himmel über China ein Phänomen zu beobachten, das Eingang in offizielle Dokumente der herrschenden Ming-Dynastie gefunden […]

The post Himmelsphänomen von 1408: Forscher finden neue Hinweise auf Nova appeared first on t3n – digital pioneers.

Wendelstein 7-X glüht: Fusions-Außenseiter lässt jetzt Rekorde purzeln

Experiment, Fusionsreaktor, Wendelstein 7-X, Plasmakammer, Stellerator, Wendelstein, Kammer
Verknotet, verformt, fast schon verrückt – der Stellarator galt lange als zu kompliziert für die Praxis. Doch Wendelstein 7-X trotzt allen Zweifeln: Mit neuen Rekordwerten könnte sich der technische Außenseiter als echter Hoffnungsträger entpuppen. (Weiter lesen)

Netgear RS700S im Test

Der Netgear RS700S überzeugt im Test mit exzellenter WLAN-Leistung über Wi-Fi 7. Der Triband-Router arbeitet auf drei Frequenzbändern und unterstützt Kanalbreiten von bis zu 320 MHz. Allerdings fehlt die Funktion MLO, die eine automatische Frequenzverwaltung ermöglicht. Dennoch liefert der Router unter optimalen Bedingungen eine beeindruckende Übertragungsrate von etwa 3.350 Mbit/s. Für eine hohe Kabelgeschwindigkeit sind LAN- und WAN-Anschlüsse mit bis zu 10 Gbit/s vorhanden, wodurch potenzielle Engpässe vermieden werden. Allerdings bietet der Router weder ein integriertes Modem noch Telefonie-Funktionen oder Smart-Home-Features. Bei den Sicherheits- und Netzwerkfunktionen punktet das Gerät hingegen: Es unterstützt die WPA3-Verschlüsselung und Dynamic DNS. Als VPN-Server ist der Router nutzbar, jedoch fehlt die Unterstützung für das WireGuard-Protokoll. Der Netgear RS700S bringt zudem NAS- und FTP-Funktionen mit, kann jedoch nicht als Printserver genutzt werden. Eine Integration in ein WLAN-Mesh ist ebenfalls nicht möglich, … … weiterlesen

AMD Radeon RX 9060 XT im Test: Mit 16 GB eine Option, mit 8 GB erst gar nicht bemustert

Die AMD Radeon RX 9060 XT bringt RDNA 4 in die Einstiegsklasse und muss sich dort mit Nvidia GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 messen. Zugleich gilt es die RDNA-3-Vorgänger zu schlagen. ComputerBase hat zum Start die 16-GB-Version der RX 9060 XT im Test, die 8-GB-Version hat AMD wie Nvidia bei der Ti nicht bemustert.

Nikon Z5 II Kamera in der Praxis

4. Juni 2025 15:08

Die Nikon Z5 II Kamera in der Praxis. Landschaftsfotografie, Autofokus, Dynamikumfang, Bedienung und Vergleich zur Z6 III und anderen Nikon Kameras.

0 Fragen & Antworten 0 ZIELFOTO Stories 6 Community Nutzer 0 Marktplatz Angebote Nikon Z5 II Reviews 4.7 von 5 Sternen 2 Bewertungen Bildqualität

Autofokus

Ergonomie

Display & Sucher

Video Features

Preis / Leistung

100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen Geräteprofil Merken

Einloggen

oder kostenlos registrieren > Slide

 Dein 
 Startgeschenk  Lege jetzt ein vollständiges Fotografen-Profil an und erhalte 2.000 ZIELFOTO Punkte als Startgeschenk. Slide

 Magic [Wrap] 
 kostenlos*  Bewerte dein Equipment und sichere dir dein kostenloses Einschlagtuch … … weiterlesen

PVYebike feiert 3-jähriges Jubiläum mit satten Rabatten und Geschenken

Der E-Bike-Hersteller PVYebike feiert seinen dritten Geburtstag und lässt dabei nicht nur Sektkorken knallen, sondern auch die Preise purzeln. Im Rahmen der Jubiläumsaktion erwarten Kunden exklusive Rabatte und ein kostenloses Geschenk zu jeder Bestellung.

Der Beitrag PVYebike feiert 3-jähriges Jubiläum mit satten Rabatten und Geschenken erschien zuerst auf techreviewer.

Günstiges Xiaomi Smart Band 10 leakt mit größerem AMOLED-Touchscreen und bis zu 21 Tagen Akkulaufzeit

Xiaomi soll das beliebte Smart Band schon bald neu auflegen, und dem günstigen Wearable ein größeres Display mit schlankeren Bildschirmrändern sowie eine Reihe von Upgrades spendieren. Ein umfangreicher Leak enthüllt das Design und die Spezifikationen nun schon vorab.

Ambitioniertes neues Open-World-Survivalcraft-Spiel mit kostenloser Steam-Demo ist wie Weltraum-Minecraft mit intergalaktischen Piraten

Cubic Odyssey ist seit Mitte Mai auf Steam verfügbar und kombiniert 3D-Survivalcraft mit Koop-Gameplay, einer Weltraumkolonie-Simulation, FPS-Gunplay und einem Landspeeder im Stil von Star Wars. Eine kostenlose Demo auf Steam ermöglicht es derzeit, das Spiel vor dem Kauf auszuprobieren.

18,4 Zoll und Ryzen 7 für 777 Euro: Riesiges Office-Notebook von Asus im Angebot

Ein riesiger 18,4-Zoll-Bildschirm (16:10, IPS, WUXGA, 144 Hz, sRGB) dient dem VivoBook 18 als Leinwand. Die übrige Ausstattung passt: Ryzen 7 (Hawk Point), 16 GB RAM und eine 512-GB-SSD bilden die technische Basis des Schreibtischrechners. Als Betriebssystem fungiert Windows 11.

Deal | Steam: Brachialer Oldschool-Shooter mit 90 % Rabatt für weniger als 3 Euro zu haben

Pausenlose Action, Horden von Monstern und jede Menge Gewalt: Dieses Angebot dürfte besonders für Fans intensiver Retro-Shooter interessant sein. Serious Sam 3: BFE ist auf Steam noch bis zum 5. Juni um 90 Prozent reduziert und kostet weniger als 3 Euro.

Letzte Chance: Das Xiaomi Poco X7 Pro zum Tiefpreis sichern!

Deal | Dank einer Rabattaktion ist das Poco X7 Pro von Xiaomi aktuell zu einem Preis von 314,01 Euro auf eBay erhältlich. Verfügbar ist das Modell in drei Farben und kommt mit 512 Gigabyte Festspeicher. Suchende müssen schnell sein, denn die Aktion gilt nur noch heute.