Der KI-Terminator: Dieser Starinvestor befreit Firmen von Menschen und ersetzt sie durch Algorithmen

Stellt euch vor, ein Investor kauft eine gesunde Firma nicht, um sie zu zerschlagen, sondern um ihr Herz durch eine KI zu ersetzen. Genau dieser Plan nimmt gerade in den USA an Fahrt auf und könnte ganze Branchen verändern. Hinter der Strategie steckt Elad Gil, ein in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien ansässiger und in […]

The post Der KI-Terminator: Dieser Starinvestor befreit Firmen von Menschen und ersetzt sie durch Algorithmen appeared first on t3n – digital pioneers.

Bitkom-Studie: So viele Apps haben die Deutschen im Schnitt auf ihrem Smartphone

Der App-Hunger der Menschen in Deutschland wächst: Im Schnitt sind 42 zusätzliche mobile Anwendungen auf jedem Smartphone installiert – bei jüngeren Nutzer:innen sind es sogar noch deutlich mehr. Vom Online-Banking über Social Media bis hin zum Wocheneinkauf: Apps bestimmten unseren digitalen Alltag. Eine neue Bitkom-Studie zeigt jetzt, wie viele mobile Anwendungen tatsächlich auf deutschen Smartphones […]

The post Bitkom-Studie: So viele Apps haben die Deutschen im Schnitt auf ihrem Smartphone appeared first on t3n – digital pioneers.

Komplettpaket für 429 Euro: Lenovo Office-Notebook mit Core i5 und 16 GB RAM im Angebot

Core i5 (45 Watt), 16 GB RAM, eine 512-GB-SSD, Gigabit-Ethernet, USB-C samt Power Delivery und ein 15,6-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS) ergeben ein rundes Office-Notebook für den Heimgebrauch. Als Betriebssystem dient Windows 11.

Telegram for macOS 11.12.1 (macOS)

Telegram for macOS ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram unter macOS und unterstützt im Gegensatz zu Telegram Desktop die optionalen geheimen Chats. Telegram for macOS muss mit der auf dem iPhone oder einem anderen Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt werden.

Astronomische Gefahrenzone: Warum die Venus zur Bedrohung für die Erde werden könnte

Forscher:innen warnen: In der Umlaufbahn der Venus könnten sich riesige Asteroiden verstecken, die von der NASA bislang unentdeckt geblieben sind. Wie groß ist die Gefahr für die Erde wirklich? Um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, konzentriert sich die NASA seit zwei Jahrzehnten auf die Entdeckung erdnaher Objekte. Wie das Tech-Magazin BGR berichtet, wurde dabei aber […]

The post Astronomische Gefahrenzone: Warum die Venus zur Bedrohung für die Erde werden könnte appeared first on t3n – digital pioneers.

Ladegerät in der Steckdose? Die unsichtbare Gefahr, die du nicht ignorieren solltest

Ladegeräte bleiben bei vielen Menschen einfach dauerhaft in der Steckdose stecken – egal, ob ein Smartphone oder Tablet am Ladekabel aufgeladen wird. Warum das keine gute Idee ist und welche Alternativen es für alle gibt, die das Ladegerät nicht immer wieder ausstecken wollen. Auch wenn einige Smartphones und Tablets mittlerweile recht ausdauernde Akkus haben, müssen […]

The post Ladegerät in der Steckdose? Die unsichtbare Gefahr, die du nicht ignorieren solltest appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Play-Store: So kündigst du unnötige Abos mit einem Klick

Mehrere Hundert Euro geben Deutsche im Schnitt jährlich allein für Streaming-Abos aus. Wer einen Überblick über die Ausgaben für Abos und digitale Produkte haben und sich vor zu hohen Kosten schützen will, kann dazu etwa den Google Play-Store nutzen. Einer Studie des britischen Zahlungsdienstleisters Bango zufolge gibt jede:r Deutsche im Schnitt pro Jahr 684 Euro […]

The post Google Play-Store: So kündigst du unnötige Abos mit einem Klick appeared first on t3n – digital pioneers.

MindsEye: GTA-like Action-Thriller lässt Spieler Missionen bauen

MindsEye will ein Einzelspieler-Thriller sein, aber auch eine Mischung aus GTA und Roblox auf Basis der Unreal Engine 5, bei der Spieler neue Missionen bauen und so langfristigen Spaß sicherstellen. Auf dem Summer Games Fest 2025 wurde die unmittelbar bevorstehende Veröffentlichung angekündigt.

Humble Bundle „IGN Live 2025“: Top-Spiele im Wert von 241 € jetzt nur 19,40 € und weniger

Humble Bundle wartet einmal mehr mit einer erlesenen Spielesammlung auf – diesmal im Rahmen des internationalen Gaming-Events „IGN Life 2025”. Das aktuelle Bundle enthält ausschließlich Spiele mit Top-Bewertungen und bietet eine große Genrevielfalt, darunter RPG, Strategie, Roguelike, Horror, Racing-Sim und Action.

Pura 80 Ultra: Neues Huawei-Smartphone soll noch besseres Tandem-OLED-Display bieten

Das kommende Huawei Pura 80 Ultra soll Gerüchten zufolge ein hochmodernes Tandem-OLED-Display bieten, welches sogar das seines Vorgängers übertrifft. Zudem soll sich das neue Handy aus optischer Sicht stark von den anderen Modellen der 80er-Baureihe unterscheiden.

📦 Technik-Deals des Tages: Smartphone-Bundle, 4K-Drohne, RTX 5070 und Zubehör zum Bestpreis

Ob neuer Begleiter fürs nächste Fotoabenteuer, ein günstiger Einstieg in die Welt der 4K-Drohnen oder einfach nur frische Power fürs Lade-Setup – diese Woche warten wieder einige starke Technik-Angebote auf euch. Besonders spannend ist das Google-Bundle aus Pixel 9 und Chromebook, aber auch Zubehör von Anker und UGREEN ist heute zu richtig guten Preisen erhältlich. Wir haben wie immer für euch sortiert, bewertet und die besten Deals zusammengestellt.

📱 Smartphone & Notebook

Google Pixel 9 + Acer Chromebook 314 – 649 € (statt ca. 735 €)

Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, erweiterte Kamerafunktion, 24 Stunden Akkulaufzeit und EIN 6,3 Zoll großes Actua-Display – Obsidian, ... <a href=… weiterlesen

OBS Studio: Beta bringt erstmals Windows ARM-Support mit

Windows Bildschirm kostenlos aufnehmen mit OBS Studio

Die beliebte Aufnahme- und Streaming-Software OBS Studio bekommt mit Version 31.1.0 bald ein großes Update: Neben zahlreichen Bugfixes bringt das Update erstmals eine experimentelle Unterstützung für Windows on ARM sowie viele sinnvolle Neuerungen für die Benutzeroberfläche, Encoder und Multitrack-Video.

Neu in OBS Studio 31.1.0 (Beta 2)

  • Windows on ARM: Erste experimentelle Unterstützung (nicht voll funktionsfähig)
  • Neue UI-Optionen: Anpassbare Schriftgröße und Zeilenabstände
  • Zoom-Steuerung: Vorschau jetzt zoombar
  • Multitrack-Video: Unterstützung für macOS, Linux und erweiterte Ausgabe-Setups
  • Encoder-Updates: AV1-B-Frames für AMF, Spatial AQ für macOS 15+
  • GPU-Konvertierung: Verbesserte Farbraum-/Farbformat-Unterstützung
  • Netzwerk & Delay: TCP-Pacing und Stream-Delay für Multitrack-Video
  • Browserquelle unter Linux: Jetzt mit Hardwarebeschleunigung (außer NVIDIA)
  • Virtuelle Kamera (V4L2): Auch außerhalb von Linux einsetzbar

Beta 2: Verbesserungen & Fehlerbehebungen

Die … … weiterlesen

Wenn die KI entscheidet: Wie Meta die Zukunft der Social-Media-Sicherheit gestalten will

Bisher werden neue Funktionen für Instagram, Whatsapp und Facebook im Hinblick auf mögliche schädliche Auswirkungen von Mitarbeiter:innen gecheckt. Im Sinne der Effizienz will Meta das jetzt ändern. Meta will bei einem wichtigen Thema vermehrt Künstliche Intelligenz statt Menschen einsetzen. Laut eines Berichts von News Public Radio (NPR) soll die Änderung die Datenschutz- und Integritätsprüfungen betreffen, […]

The post Wenn die KI entscheidet: Wie Meta die Zukunft der Social-Media-Sicherheit gestalten will appeared first on t3n – digital pioneers.

SOS auf dem Sperrbildschirm: Wie dein Smartphone im Notfall zum Helden wird

Den Notfallpass gibt es für Android-Geräte und iPhones. Trotzdem haben nur wenige Menschen ihn eingerichtet. Doch im Ausnahmefall kann diese Einstellung Leben retten. Ob man eine schwere Allergie oder eine chronische Krankheit hat, wissen Ersthelfer:innen in der Regel nicht. Dabei können solche Informationen im Notfall den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Damit diese Informationen […]

The post SOS auf dem Sperrbildschirm: Wie dein Smartphone im Notfall zum Helden wird appeared first on t3n – digital pioneers.

Ebyte zeigt günstigen Einplatinenrechner, welche auch bei Kälte und Hitze einsetzbar ist

Ein neuer Einplatinenrechner könnte auch eine Alternative zu einem Raspberry Pi darstellen. Dabei kann das Modell auch bei sehr geringen oder sehr hohen Temperaturen eingesetzt werden. Die Anbindung von externen Sensoren und Aktoren ist möglich.

Smarter Touchscreen mit WiFi und Bluetooth lässt sich vielseitig nutzen

Auch für das Smart Home: Waveshare bietet zwei neue Touchscreen-Bildschirme mit eingebauter Platine an, die sich für ganz verschiedene Projekte nutzen lassen dürften. Die drahtlose Anbindung an ein Netzwerk wird unterstützt, Bluetooth 5 ebenfalls.

Garmin: Update verbessert Akkulaufzeit mancher Smartwatches

Die erst kürzlich erschienenen Garmin Forerunner 570 und Forerunner 970 Smartwatches erhalten ihr erstes Update mit der Versionsnummer 6.17. Die neue Software soll unter anderem die Akkulaufzeit von zwei der drei neuen Sport-Uhren verbessern. Laut Garmin wurden außerdem noch zwei weitere Änderungen vorgenommen.

Hotwav R9 Plus: Rugged-Tablet mit großem Akku und Campingleuchte startet auf Amazon

Robust, mit großem Akku und Mobilfunk: Hotwav hat einen neuen Tablet-PC im Angebot. Das Hotwav R9 Plus kann über Amazon bestellt werden und kommt mit einer Leuchte, aber auch einem robusten Design. Damit könnte sich das Modell etwa auch für Camping-Ausflüge gut eignen.

Microsoft Store bekommt neue Funktionen – KI-Personalisierung und Copilot

Der Microsoft Store unter Windows 11 wird umfangreich überarbeitet: Mit an Bord sind eine neue personalisierte Startseite, eine deutlich smartere Suche und ein integrierter Shopping-Assistent auf Basis von Copilot. Außerdem gibt es neue Kennzeichnungen für KI-gestützte Apps und Anwendungen, die für Copilot+ PCs optimiert sind. Die Neuerungen sollen das Entdecken und Installieren von Software etwas vereinfachen.

Empfehlungen, KI-Suche, Chatbot und Windows-Integration

Der Store zeigt künftig eine individuell zugeschnittene Startseite. Ein Algorithmus analysiert Nutzungsverhalten, regionale Trends und aktuelle Angebote, um passende App- und Spiele-Empfehlungen direkt auf der Startseite anzuzeigen anstatt einer statischen Seite, die für alle Nutzer je nach Region gleich war. Zudem wurde die … … weiterlesen

The Witcher 4: Erste In-Game-Szenen enthüllen gigantische Grafik

Gaming, Rollenspiel, Gameplay, CD Projekt RED, RPG, Unreal Engine 5, Ciri, Tech Demo, Witcher 4, State of Unreal 2025
Ciri betritt erstmals die neue Witcher-Welt Nachdem zuletzt vor allem Ciri als Hauptdarstellerin des neuen Witcher-Teils von „Woke“-Kritikern infrage gestellt wurde, gibt es jetzt wieder Neues zum Rollenspiel selbst. Schon im Dezember 2024 gab es den ersten Trailer zu sehen. Jetzt zeigte CD Projekt Red erstmals In-Game-Szenen. (Weiter lesen)

Trotz RTX 50-Horrorstart: Nvidia dominiert GPU-Markt wie nie zuvor

Gaming, Logo, Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Geforce, Grafik, Grafikchip, Nvidia Geforce, Raytracing, Grafikeinheit, GeForce Now
Der Launch der RTX-50-Serie galt als einer der problematischsten in Nvidias Geschichte. Trotzdem konnte der Grafikkarten-Hersteller neuesten Daten zufolge seinen Marktanteil auf ein historisches Hoch steigern. AMD und Intel bleiben nur Plätze an der Seitenlinie. (Weiter lesen)

AIDA64 v7.99.7808 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

Mecha Break: Mech-Kämpfe starten ohne Einstiegsgebühr im Juli

Mechs sind ein wenig außer Mode gekommen. Eine Ausnahme ist Mecha Break. Der Titel lässt „Mechas“ im Stil von Armored Core ab nächsten Monat in drei Spielmodi aufeinander los. Abgedeckt werden aktuell populäre Multiplayer-Formate. Die Einstiegsgebühr ist Null, der Preis unklar.

Künstliche Intelligenz im Einsatz: So will die Bafin den Börsenbetrug eindämmen

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Marktmissbrauch an den Börsen schneller und präziser zu erkennen. Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in seinem Alarm- und Marktanalysesystem (ALMA) will die Finanzaufsicht Bafin Manipulationen an Börsen schneller entlarven. „Die Chancen, beim Marktmissbrauch erwischt zu werden, waren in Deutschland noch nie so hoch“, erklärte […]

The post Künstliche Intelligenz im Einsatz: So will die Bafin den Börsenbetrug eindämmen appeared first on t3n – digital pioneers.

KI statt E-Mail: Deepmind-Chef plant die Zukunft der Kommunikation

Können wir in Zukunft auf E-Mails verzichten? Diese Vision hat zumindest Deepmind-CEO Demis Hassabis. Schon jetzt hat er erste Ideen, wie das Ende dieser digitalen Kommunikationsmöglichkeit eingeläutet werden könnte. E-Mails sind für die meisten Menschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Laut einer Marktstudie von VATM erhält jede:r Deutsche im Schnitt täglich 19 Mails – […]

The post KI statt E-Mail: Deepmind-Chef plant die Zukunft der Kommunikation appeared first on t3n – digital pioneers.

Europa vs. Big Tech: Warum eine Digitalsteuer Nachteile für alle bringen könnte

In Brüssel und Berlin wird eine alte Idee neu diskutiert: die Digitalsteuer – diesmal als Teil einer möglichen Antwort auf neue US-Zölle. Doch der Weg zu gerechter Besteuerung ist voller Fallstricke und eine Digitalabgabe mit Nachteilen verbunden. Strafzölle oder doch eine Digitalsteuer? Die Ankündigung der US-Regierung, zahlreiche Waren aus dem europäischen Raum mit hohen Zöllen […]

The post Europa vs. Big Tech: Warum eine Digitalsteuer Nachteile für alle bringen könnte appeared first on t3n – digital pioneers.

Cloud Z4Pro+ ist ein neuer Netzwerkspeicher mit KI-Funktionen

Der Z4Pro+ ist ein neuer Netzwerkspeicher mit einem von zwei Rechenchips von Intel, welcher dabei auch mit einem nicht nur pragmatischen Ansprüchen genügenden Design kommt. Nutzbar sind auch schnelle SSDs, das installierte Betriebssystem unterstützt Herstellerangaben zufolge auch KI-Funktionen.

Liberux NEXX: Linux-Smartphone kommt mit 5G und wird in Kürze in günstigerer Version angeboten

Beim Liberux NEXX handelt es sich um ein Smartphone mit einem besonderen Betriebssystem. Dieses ist quasi gleichzeitig weltbekannt, aber auch sehr besonders. Das Liberux NEXX soll in Kürze auch noch in einer weiteren Variante angeboten werden.

USetup E5 ist ein relativ günstiger, großer und mobiler Monitor mit erhöhter Bildwiederholfrequenz

Mit hoher Bildwiederholfrequenz und groß: Ein weiterer und recht günstiger, mobil einsetzbarer Monitor soll sich auch für die Darstellung von Videospielen gut eignen. Verbaut ist eine Beleuchtung an der Rückseite, welche verschiedene Farben darstellen kann.

‚Diebstahl‘ mit Apple Pay: Dämlicher TikTok-Trend führt zu Verhaftungen

Smartphone, Geld, Bezahlen, Apple Pay, Google Pay, Kontaktloses Bezahlen
Immer mehr TikToker sorgen mit einem ‚Scherz‘ für Aufregung: Sie täuschen vor, mit Apple Pay Geld von Fremden zu stehlen. Zumeist finden die Opfer das gar nicht lustig. Es kommt immer häufiger zu Handgreiflichkeiten und sogar Verhaftungen – alles für die Klicks. (Weiter lesen)

Lies of P: Overture: Erweiterung schließt Story des Pinocchio-Souls ab

Zum Summer Game Fest 2025 veröffentlicht Neowiz überraschend eine Erweiterung für Lies of P: Overture soll den „ersten“ Story-Bogen des gelungenen Soulslikes beenden, in dem Spieler die Geschickte von Pinocchio in die Hand nehmen. Eine Fortsetzung ist damit quasi bestätigt.

Tesla verliert Robotik-Chef: Wie geht es jetzt für Optimus weiter?

Während Tesla-CEO Elon Musk von Millionen humanoiden Robotern träumt, verlässt jetzt der wichtigste Kopf des Optimus-Projekts das Unternehmen. Was bedeutet das für die Pläne des Tech-Milliardärs? Folgt jetzt der nächste Dämpfer in der Entwicklung des Tesla-Roboters Optimus? Wie Bloomberg berichtet, hat Milan Kovac, Vizepräsident und bisheriger Leiter des Optimus-Programms, überraschend seinen Abschied aus dem Unternehmen […]

The post Tesla verliert Robotik-Chef: Wie geht es jetzt für Optimus weiter? appeared first on t3n – digital pioneers.

Smarte Alternativen: So schützt du deine Daten mit Googles neuer Offline-KI-App

Texte umschreiben, Bilder generieren oder chatten – mit Googles AI Edge Gallery können KI-Modelle ganz ohne Internetverbindung auf dem Smartphone verwendet werden. Google hat eine neue App veröffentlicht, mit der Nutzer:innen gängige KI-Modelle lokal auf dem Smartphone ausführen können. Wie Techcrunch berichtet, steht die Anwendung mit dem Namen AI Edge Gallery ab sofort für Android-Geräte […]

The post Smarte Alternativen: So schützt du deine Daten mit Googles neuer Offline-KI-App appeared first on t3n – digital pioneers.

Glasfasersprung: Wie Japan den Datenübertragungsrekord knackte

So viele Daten wurden noch nie so schnell über eine so große Entfernung transportiert: Japanischen Forscher:innen ist ein neuer Weltrekord bei der Datenübertragung per Glasfaser gelungen. Was für eine praktische Anwendung noch fehlt. Im März 2023 hatten Forscher:innen des National Institute of Information and Communications Technology (NICT) eine Übertragungsrate von 1,7 Petabit pro Sekunde erreicht […]

The post Glasfasersprung: Wie Japan den Datenübertragungsrekord knackte appeared first on t3n – digital pioneers.

ChatGPT: Euer Löschen-Button ist jetzt wirkungslos – KI-Chats werden zu Beweismitteln

Was passiert eigentlich mit den Daten, die ihr bei ChatGPT löscht? Die Antwort auf diese Frage hat sich für Millionen Nutzer:innen gerade grundlegend geändert – ganz und gar unfreiwillig. Das KI-Unternehmen OpenAI aus San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien wird ab sofort Konversationen, die Nutzer:innen in ChatGPT löschen, nicht mehr wie bisher nach 30 Tagen endgültig […]

The post ChatGPT: Euer Löschen-Button ist jetzt wirkungslos – KI-Chats werden zu Beweismitteln appeared first on t3n – digital pioneers.

NanoCluster ist eine Cluster-Lösung auch für den Raspberry Pi – und dabei kompakt

Mit dem NanoCluster lässt sich recht einfach ein aus mehreren einzelnen Platinen bestehender Mini-Cluster realisieren. Nutzer sollen dann natürlich von einer erheblich gesteigerten Rechenkapazität profitieren, was insbesondere für sehr fortgeschrittene Nutzer oder Entwickler besonders relevant sein kann.

TP-Link Deco BE65 im Test

Der Tri-Band-Router TP-Link Deco BE65 punktet im Test mit dem aktuellen Wi-Fi-7-Standard, einschließlich des neuen 6-GHz-Bands. Mithilfe der MLO-Technologie können so auch zwei Frequenzbänder gleichzeitig genutzt werden. Unter optimalen Bedingungen erreichten wir im Test eine maximale WLAN-Downloadgeschwindigkeit von bis zu 2.340 Mbit/s. Das ist zwar nicht das schnellste Ergebnis in unserem Vergleich, aber dennoch sehr gut. Ein Modem oder Telefonie-Funktionen gibt es nicht. Dafür bietet der Router vier 2,5-Gbit/s-LAN/WAN-Ports für kabelgebundene Netzwerke. Die Anbindung von Smart-Home-Geräten ermöglicht er über diverse Standards, darunter auch Matter. Der VPN-Funktionalität fehlt WireGuard und auch eine anpassbare Firewall vermissen wir. WPA3 ist hingegen vorhanden und wie auch die weiteren Sicherheitsoptionen gut umgesetzt. Das WLAN lässt sich flexibel einstellen und Dynamic DNS wird unterstützt. Auch als Access Point dient der Router bei Bedarf. Zusätzlich gibt es Funktionen für NAS, FTP, ein … … weiterlesen

Fehlerbehebungen bei neuem Surface Laptop 13 und weiteren Geräten

Während der Launch des neuen Microsoft Surface Laptops sich hierzulande noch drei Tage hinzieht, kommen US-amerikanische Kunden bereits seit dem 20. Mai in den Genuss des Notebooks. Im Zusammenhang mit dem Marktstart hat der Konzern bereits Updates veröffentlicht, die die Sicherheit und die Stabilität verbessern sollen.

Garmin stellt neue Software-Aktualisierung für verschiedene Smartwatches bereit

Eine neue Software-Aktualisierung für verschiedene Garmin-Smartwatches ist ab sofort verfügbar. Dieses soll Fehler beheben, wobei sich der Umfang des Updates je nach konkreter Modellversion unterscheidet. Gegenüber der letzten, stabilen Software-Version ergibt sich gleich eine Reihe von Veränderungen.

Segway Navimow i105E im Test

Der drahtlos agierende Mähroboter Navimow i105E von Segway ist aufgrund seiner kompakten Bauweise ideal für kleinere oder verwinkelte Flächen geeignet. Auf unserer Testfläche zeigte er eine gründliche Arbeitsweise und erzeugte dabei nur ein leises Surren. Vor überhängender Vegetation scheut er jedoch teils zurück. Die Ladezeit ist kurz, während die Akkulaufzeit als durchschnittlich einzustufen ist. Dank der robusten Traktion seiner Stollenräder meistert er Steigungen auch bei nassem Gras problemlos. Seine 360° Kamera unterstützt die KI-gestützte Objekterkennung, dennoch überfuhr er in unserem Test unsere Igel-Attrappe ohne Rücksicht. Der Mäher besitzt keinen Regensensor, kann er sich bei der Arbeit aber an Wetterdaten aus dem Internet orientieren. Die Meldungen und Bedienelemente werden aber leider erst nach intensivem Studium des Handbuchs verständlich. Für die Installation ist die gekoppelte App unverzichtbar, und auch der Betrieb wird dadurch komfortabler gestaltet.

OBS Studio 31.1.0 Beta 2

OBS Studio (Open Broadcaster Software) ist eine Software für Videoaufnahmen und Livestreams. Die Software ist dabei vollkommen kostenlos und zusätzlich durch Plugins erweiterbar. Für bekannte Videoportale wie YouTube oder Twitch und Co. sind bereits Profile hinterlegt, um die Handhabung zu erleichtern.

Lego Voyagers & Lego Party!: Zwei neue Multiplayer-Spiele für Freunde des Bausteins

Im Rahmen des Summer Game Fest 2025 wurden zwei neue Lego-Spiele vorgestellt, die sich an Mehrspieler richten. Während es sich bei Lego Voyagers um einen knuffigen Coop-Puzzle-Platformer handelt, gibt es mit Lego Party! eine bunte Sammlung von über 60 kompetitiven Minigames im Stile eines Mario Party.

AMD Radeon im Angebot: RX 9070 XT fällt 50 Euro, RX 9070 gleich 60 Euro unter UVP (Update 2)

Nach einer AMD Radeon RX 9070 von XFX zum Wochenanfang ist in der Nacht zu Donnerstag erstmals auch eine AMD Radeon RX 9070 XT für einen Preis unterhalb des von AMD gesetzten Mindest-UVP verkauft worden: Die Asus Radeon RX 9070 XT Prime OC Edition gab es direkt bei Asus sowie Händlern bereits für 639 Euro.

Von GPT-4 bis GPT-4.5: Welche KI wirklich beim Lernen hilft

Für eine Studie wurde vor Jahren ein Chatbot erschaffen, der Student:innen beim Lernen helfen sollte. Nachdem die ersten Ergebnisse ernüchternd ausgefallen waren, wurde der Test jetzt mit neueren Modellen von OpenAI wiederholt. KI ist mittlerweile im Bildungswesen angekommen. Allerdings gibt es immer noch Diskussionen darüber, wann die Tools benutzt werden dürfen und wann nicht. Während […]

The post Von GPT-4 bis GPT-4.5: Welche KI wirklich beim Lernen hilft appeared first on t3n – digital pioneers.

Nach Whatsapp: Meta bringt Instagram auf das iPad – was dahinter steckt

Meta hat Whatsapp als native Apps für das iPad veröffentlicht. Tablet-Nutzer:innen dürfen sich jetzt über die nächste gute Nachricht freuen. Denn laut Insiderinformationen arbeitet der Konzern schon an der nächsten iPad-App. Meta und Apple haben Nutzer:innen in den vergangenen Tagen überrascht. Nachdem iPad-User:innen seit Jahren auf Drittanbieterlösungen zurückgreifen mussten, um Whatsapp auf dem Tablet zu […]

The post Nach Whatsapp: Meta bringt Instagram auf das iPad – was dahinter steckt appeared first on t3n – digital pioneers.

Geheimnisvoller Hacker deckt Cyberkriminelle auf: Warum er auf Millionen verzichtet

Ein Hacker enttarnt die Verantwortlichen hinter gefährlicher Ransomware, um sie von Behörden aus dem Verkehr ziehen zu lassen. Warum er sich mit den Betreibern anlegt und dabei sogar auf Belohnungen in Millionenhöhe verzichtet. Ransomware-Gruppen wie Conti und Trickbot erpressen teilweise seit Jahrzehnten Unternehmen und Privatpersonen mit ihrer Schadsoftware. Jetzt hat es sich aber ein weiterer […]

The post Geheimnisvoller Hacker deckt Cyberkriminelle auf: Warum er auf Millionen verzichtet appeared first on t3n – digital pioneers.

Spiel mit der Technik: Selbstscanner-Kassen im Praxistest

Stehst du noch oder scannst du schon? Selbstbedienungskassen kommen mittlerweile in tausenden Supermärkten zum Einsatz. Doch sparen sie wirklich so viel Zeit? Oder sind sie einfach nur nervig? Unsere Autoren sind sich nicht einig. Warum im Supermarkt noch lange in der Schlange stehen, wenn man die Lebensmittel einfach selbst einscannen und bezahlen kann? Das geht […]

The post Spiel mit der Technik: Selbstscanner-Kassen im Praxistest appeared first on t3n – digital pioneers.