Akkus ohne Lithium: Forscher lösen mit neuem Element ein großes Problem

Forschende der University of Houston im US-Bundesstaat Texas wollen die vielversprechende Natrium-Ionen-Batterietechnologie weiter verbessern: Ein neues Kathodenmaterial soll die Energiespeicher verbessern – das Material bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich.

BYD Dolphin im Test: Sympathischer E-Kompakter unterbietet die VW-Konkurrenz

Der BYD Dolphin ist eine attraktive und preislich günstigere Alternative zu VW ID.3 oder Cupra Born, insbesondere für Käufer, die einer chinesischen Marke vertrauen. Mit einem 60-kWh-Akku, rund 350 km Reichweite und einem langlebigen, sicheren Blade-Akku bietet er solide Werte, die mit den VW-Modellen vergleichbar sind, auch wenn die Ladeleistung leicht schwächer ist. Für etwa 33.000 Euro punktet er zudem mit guter Sicherheitstechnik und Komfort, erreicht im Test jedoch nur befriedigende Gesamtwerte, besonders bei Assistenzsystemen und Performance. Insgesamt ist der Dolphin ein zuverlässiger, unaufgeregter Kompaktwagen, der vor allem durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und Akkuqualität überzeugt.

Umfangreiche Ausstattung mit prima Handhabung: AVM Fritz!Box 6670 Cable im Test

Die AVM Fritz!Box 6670 Cable überzeugt im Test vor allem mit umfangreicher Ausstattung und sehr guter Handhabung. Leider verzichtet der Wi-Fi-7-Router auf das 6-GHz-Frequenzband. Im Test erreicht der Dualband-Router eine solide Datenrate von 1.463 Mbit/s. In unserem Praxis-Szenario sinkt die Geschwindigkeit auf 757 Mbit/s – viele andere Modelle schneiden hier besser ab, aber alltagstauglich ist das Tempo dennoch. Dafür verteilt der Router die Datenlast zuverlässig und reduziert Netzwerküberlastungen. Für Anschlüsse sorgt die Fritz!Box mit vier 1-Gbit-Ports sowie einem LAN/WAN-Port mit immerhin 2,5 Gbit/s. Neben diesen ist ein USB-Typ-A-Eingang für den Anschluss externer Geräte wie Drucker oder Festplatten verbaut. Ein Modem für Kabel ist integriert und Telefonie- sowie Smart-Home-Funktionen werden auch unterstützt. Zudem gefallen uns zahlreiche Netzwerkfunktionen sowie 1,5 GByte integrierter Speicher für eine zentrale Datenspeicherung und -verwaltung. Der Stromverbrauch schneidet in unserer Leistungsaufnahmebewertung gut ab: … … weiterlesen

Eclipse SDK 4.36

Eclipse SDK ist eine in Java geschriebene Entwicklungsumgebung, die primär zur Entwicklung von Java-Anwendungen eingesetzt wird. Grundsätzlich ist Eclipse jedoch sehr modular aufgebaut und kann durch das Installieren von Plug-ins auch mit vielen anderen Programmiersprachen umgehen. Unterstützt werden Windows, Linux und macOS.

Snagit 2025.2.1 (macOS)

Snagit ist ein professionelles Programm zur Erstellung von Desktopaufnahmen. Es erfasst, editiert und verwaltet sie nach Belieben. Snagit bietet aber auch die Funktion der Videoaufnahme, die sich dann auf der Festplatte speichern lassen. Dabei glänzt es durch seinen Umfang und eine leichte Konfigurierbarkeit.

Viber für Desktop 25.5.0.0

Desktop-Variante des Instant Messengers und gleichzeitiger Voice-Chat-Software Viber. Wie auch bei den Konkurrenzprodukten eignet sich die Software zum digitalen Austausch mit Bekannten und Freunden. Was Viber besonders macht, ist die hohe Qualität bei Sprachübertragungen. Egal ob unter Windows, Linux, macOS, Android oder iOS.

1Password 8.10.82-27 Beta

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

OLED-Burn-In noch ein Thema?: Auch im Worst Case gibt ein Langzeittest Entwarnung

Wie anfällig sind OLED-Monitore gegenüber Burn-In? Ein aktueller Test gibt vorerst Entwarnung und zeigt, dass das Phänomen kein Schreckensgespenst ist, selbst wenn das Einsatzszenario über 15 Monate hinweg ein ungünstiges war.

Schlecht erholt? Neue Studie zeigt, wie Koffein die nächtliche Regeneration des Gehirns sabotiert

Viele schätzen seine Wirkung im Arbeitsalltag. Doch neue Erkenntnisse legen nahe, dass diese Wirkung auch dann anhält, wenn das Gehirn eigentlich regenerieren soll. Das hat Folgen für die nächtliche Erholung. Ein Team von Forscher:innen der kanadischen Université de Montréal hat nachgewiesen, dass Koffein die grundlegende Funktionsweise des Gehirns während des Schlafs signifikant verändert. Demnach hält […]

The post Schlecht erholt? Neue Studie zeigt, wie Koffein die nächtliche Regeneration des Gehirns sabotiert appeared first on t3n – digital pioneers.

Eine Fahrt mit dem Vanmoof S6: Genügen diese Verbesserungen für ein Comeback?

2023 ist das niederländische Unternehmen Vanmoof finanziell in Schieflage geraten. Unter einem neuen Besitzer folgt nun das Comeback. Wie stehen die Chancen auf Erfolg? Wir sind aufs neue Vanmoof S6 gestiegen. Während Radfahrer:innen in Deutschland bisweilen hart um die Aufmerksamkeit von Autofahrer:innen kämpfen müssen, fährt es sich in Amsterdam deutlich entspannter. In der Stadt gibt […]

The post Eine Fahrt mit dem Vanmoof S6: Genügen diese Verbesserungen für ein Comeback? appeared first on t3n – digital pioneers.

Rekordzahl bei Balkonkraftwerken: Deutschland knackt die Millionengrenze

In Deutschland hat sich die Zahl der Balkonkraftwerke innerhalb eines Jahres auf rund eine Million verdoppelt. Aufgrund ausstehender Meldungen könnte die tatsächliche Zahl sogar höher liegen. Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich innerhalb eines Jahres in etwa verdoppelt und liegt derzeit bei rund einer Million. Das geht aus Daten des Marktstammdatenregisters und Schätzungen […]

The post Rekordzahl bei Balkonkraftwerken: Deutschland knackt die Millionengrenze appeared first on t3n – digital pioneers.

ChatGPT gegen Atari 2600: Wer gewinnt in einer Partie Schach?

Wie würde ein Schach-Match zwischen ChatGPT und einer alten Spielekonsole ausgehen? Diese Frage hat sich ein Programmierer gestellt und prompt mit einem Experiment beantwortet – mit katastrophalen Ergebnissen für OpenAIs KI. KI-Systeme werden immer wieder vor Herausforderungen gestellt, um ihre Fertigkeiten zu prüfen. In einigen Experimenten setzen KI-Forscher:innen auf Schachpartien, während denen herausgefunden werden soll, […]

The post ChatGPT gegen Atari 2600: Wer gewinnt in einer Partie Schach? appeared first on t3n – digital pioneers.

Auf die Hälfte reduziert: US-Regierung baut Amt für Sicherheit von Waffen und KI-Systemen massiv ab

Dieser Schritt ist ein Segen für Unternehmen im Bereich „KI für Verteidigungszwecke“, die eine noch schnellere Einführung anstreben. Auch ohne Elon Musk geht die radikale Kürzung der Bundesausgaben durch die Trump-Regierung weiter. Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth kündigte vor Kurzem an, dass er eine wichtige Abteilung des Verteidigungsministeriums, die für die Prüfung und Bewertung der Sicherheit […]

The post Auf die Hälfte reduziert: US-Regierung baut Amt für Sicherheit von Waffen und KI-Systemen massiv ab appeared first on t3n – digital pioneers.

Musk nennt Datum für Teslas Robotaxi-Start in Austin

Elon Musk will am 22. Juni Teslas erstes Robotaxi-Angebot im texanischen Austin starten. Dabei setzt er auf Model-Y-Fahrzeuge ohne Laser-Radare. Experten zweifeln jedoch an der Verlässlichkeit der autonomen Teslas. Tesla-Chef Elon Musk will ein erstes Robotaxi-Angebot voraussichtlich am 22. Juni an den Start bringen. Der Termin könne allerdings noch verschoben werden, da Tesla „paranoid“ sei, […]

The post Musk nennt Datum für Teslas Robotaxi-Start in Austin appeared first on t3n – digital pioneers.

Fitness-Apps fördern positive Arbeitsbeziehungen – sogar im Homeoffice

Gemeinsames Schwitzen für eine bessere Zusammenarbeit? Was früher der Smalltalk in der Kaffeeküche war, könnte laut einer neuen Studie heute durch ortsunabhängige Fitness-Apps ersetzt werden. Nicht nur ein gemeinsames Feierabendbier kann dabei helfen, die Beziehungen zwischen Kolleg:innen zu verbessern. Laut einer aktuellen Studie gilt dasselbe auch für Fitness-Apps wie Peloton. Wie das Wissenschaftsmagazin Phys.org berichtet, […]

The post Fitness-Apps fördern positive Arbeitsbeziehungen – sogar im Homeoffice appeared first on t3n – digital pioneers.

Attack 3 Pro: Neue, wasserdichte Smartwatch startet sehr günstig und mit LED

Lokmat bietet eine neue und günstige Smartwatch an. Diese kommt auch mit einer integrierten LED und soll auch gegen Schäden durch eindringendes Wasser geschützt sein. Angegeben wird eine Akkulaufzeit von deutlich über einer Woche.

Mit aktiv gekühltem Snapdragon 8 Elite und 165 Hz OLED: Kompaktes RedMagic Gaming Tablet 3 Pro vorgestellt

RedMagic hat sein neues Gaming Tablet 3 Pro offiziell vorgestellt. Das kompakte Gaming-Tablet wartet unter anderem mit einem aktiv gekühlten Snapdragon 8 Elite, einem eigenen Grafikchip sowie einem 165 Hz schnellen OLED auf.

20 Mio. Lichtjahre voll Energie: Kurioses Teilchenfeld bricht alle Rekorde

Rekord, Wissenschaftler, Sternenhimmel, All, Röntgen, Cluster, Chandra, PLCK G287.0+32.9
Ein Astronomenteam hat in einem Galaxienhaufen eine gigantische Struktur energiereicher Teilchen gefunden. Mit 20 Millionen Licht­jahren sprengt sie Rekorde und bestehende Modelle – denn eine Erklärung für diese enorme Ausdehnung fehlt bislang. (Weiter lesen)

Magnesium vor dem Zubettgehen: Diese Variante schlägt alle anderen fürs Einschlafen

Nicht jede Magnesium‑Form wirkt gleich – vor dem Schlafengehen empfiehlt sich eine ganz bestimmte Variante. Wir verraten, welche Magnesium‑Variante laut Experten und Studien besonders sanft und effektiv beim Einschlafen wirkt.

eQ-3 Homematic IP Flex (HmIP-eTRV-F) im Test

Der eQ-3 Homematic IP Heizkörperthermostat – Flex bietet eine intuitive Bedienung und erlaubt Einstellungen direkt am Gerät in 0,5-Grad-Schritten. Der verwendete Funkstandard ist proprietär und setzt den Access Point des Herstellers als Basisstation voraus. Dieser wird über LAN oder WLAN mit dem Router verbunden. Das stromsparende e-Ink-Display überzeugt mit guter Ablesbarkeit und einer permanenten Anzeige, allerdings fehlt eine Hintergrundbeleuchtung. Der Thermostat unterstützt Sprachsteuerung über Google Assistant und Amazon Alexa, eine Integration in Apple HomeKit ist jedoch nicht möglich. Eine Registrierung oder ein kostenpflichtiges Abo sind nicht erforderlich. Die Installation gestaltet sich einfach, da die Anleitung direkt auf dem Display angezeigt wird. Der Hersteller gibt an, dass die Batterielaufzeit mit zwei AA-Batterien bis zu drei Jahre beträgt. Es können bis zu drei Zeitpläne mit jeweils 13 Schaltpunkten erstellt werden. Das Gerät erkennt eigenständig geöffnete Fenster; alternativ … … weiterlesen

Telegram for macOS 11.12.3 (macOS)

Telegram for macOS ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram unter macOS und unterstützt im Gegensatz zu Telegram Desktop die optionalen geheimen Chats. Telegram for macOS muss mit der auf dem iPhone oder einem anderen Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt werden.

Vivaldi 7.4 Build 3684.50

Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.

Rufus 4.8

Rufus ist eine komfortable Anwendung, um unkompliziert bootbare Medien zu erstellen. So lassen sich ISO- und IMG-Dateien, sowie virtuelle Festplatten im VHD-Format startbereit auf ein USB-Flashlaufwerk oder eine DVD kopieren. Außerdem können ISO-Abbilder heruntergeladen und vorhandene Medien als VHD-Datei gesichert werden.

Smartwatches: Garmin-Wearables für Läufer erhalten neue Software-Aktualisierung

Für bessere Nutzererfahrung: Garmin bringt eine neue Software-Aktualisierung auf verschiedene Smartwatches. So sollen auch Funktionen mit Gesundheitsfunktion wie vorgesehen funktionieren, zudem soll es noch verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen geben.

Besitzer verklagen Tesla, weil die Firma „rechtsextremes Symbol“ ist

tesla, Elon Musk, Tesla Motors, Berlin, Musk, Fabrik, Protest, Gigafactory, Grünheide
Eine Gruppe französischer Tesla-Fahrer zieht vor Gericht und fordert die Auflösung ihrer Leasingverträge. Der Grund: Die Fahrzeuge seien durch Elon Musks politische Aktivitäten zu „rechtsextremen Symbolen“ geworden, was Besitzern „konkreten Schaden“ zufüge. (Weiter lesen)

Nintendo Switch 2: Erste Probleme mit dem Akku – Diese Lösung hilft

Trailer, Gaming, Spiele, Konsole, Nintendo, Spielekonsole, Nintendo Konsole, Nintendo Switch 2, Switch 2, Joy-Con-Controller
Wenige Tage nach dem Launch der Nintendo Switch 2 berichten Nutzer über ein kurioses Akkuproblem. Die Anzeige stimmt nicht mit der tatsächlichen Laufzeit überein. Nintendo hat reagiert und verrät, wie sich das Problem beheben lässt. (Weiter lesen)

Nach heftiger Fehde: Musk entschuldigt sich für Angriffe auf Trump

Elon Musk, Politik, Donald Trump, Fotografie, US-Präsident, Foto, Frustration, Beziehung, Freundschaft, gebrochenes Herz
Nach einem heftigen öffentlichen Streit mit US-Präsident Donald Trump rudert Tech-Milliardär Elon Musk zurück. Der Tesla-Chef be­dau­ert nun einige seiner Äußerungen und löschte bereits vor einigen Tagen mehrere kontroverse Beiträge von seiner Plattform X. (Weiter lesen)

Abnehmen ohne Verzicht: Wie Sie mit Cico sogar Pizza & Co. clever genießen können

Bei der CICO-Diät zählt nur eines: Kalorien rein versus Kalorien raus – Sie dürfen also essen, was Ihnen schmeckt! Entscheidend ist das Kaloriendefizit, unterstützt durch nährstoffreiche Lebensmittel wie Vollkorn, Gemüse und Protein.

Bescherte uns Freude und Frust: Nintendo Switch 2 im Test

Anstatt sich neu zu erfinden, baut die Nintendo Switch 2 im Test auf den Grundsteinen ihres Vorgängers auf und entwickelt viele Bereiche sinnvoll weiter. Darunter die Performance, die Stütze auf der Rückseite, die Lautsprecher und auch die Joy-Con. Die beiden handlichen Controller schnappen nun magnetisch an der Seite ein, was sich sicher und befriedigend anfühlt. Die Konsole ist sehr hochwertig verarbeitet und liegt dabei gut in der Hand. Ihre große 7,9-Zoll-Diagonale und ein Gewicht von 534 Gramm machen sie aber auch relativ wuchtig. Das Betriebssystem ist nahezu unverändert. Es überzeugt durch seine Einfachheit und schnelle Reaktionen, doch wie ein Wechsel in eine neue Konsolengeneration fühlt sich die Switch 2 dadurch nicht an. Der Akku sorgt mit Praxislaufzeiten von etwa zwei bis unter vier Stunden im Test sogar für eine kleine Enttäuschung. Hinzu kommt eine recht … … weiterlesen

CHIP-Innovations-Award für den Roborock Saros Z70

Mit dem Saros Z70 hebt Roborock die Haushaltsrobotik buchstäblich auf ein neues Niveau. Erstmals kommt ein Saug- und Wischroboter mit einem mechanischen Greifarm auf den Markt, der nicht nur saugt und wischt, sondern auch in der Lage ist, kleinere Gegenstände aktiv aus dem Weg zu räumen.

Windows-Updates: Microsoft tritt beim Juni-Patchday nach 2 Stunden die Bremse

Probleme mit Windows-Updates: Auch zum Patchday im Juni ist Microsoft davor nicht gefeit. Keine zwei Stunden nach Freigabe einer ganzen Reihe von Patches für Windows 11 am zweiten Dienstag im Monat hat der Konzern die Verteilung auf ausgewählten Systemen mit Windows 11 24H2, also der aktuellen Hauptversion, gestoppt.

Mistrals Magistral-Modell: Das erste Reasoning-Modell aus Europa ist Mittelklasse

Mistral AI gilt als führender KI-Entwickler in Europa. Mit Magistral hat das französische KI-Start-up nun erstmals ein Reasoning-Modell vorgestellt. In den Benchmarks kann es aber nicht mit aktuellen Spitzenmodellen mithalten.

CB-Funk-Podcast #122: Switch 2, Xbox Ally und endlich 8 GB für Fabian

Im ComputerBase-Podcast sprechen Jan und Fabian diese Woche über das 8-GB-Trauerspiel bei AMD und Nvidia sowie Handhelds von Nintendo und Microsoft und Asus. Weitere Themen sind Preisentwicklungen bei GeForce RTX 50 und Radeon RX 9000 und am Ende auch noch kurz das Summer Game Fest mit anknüpfendem Steam Next Fest.

Nintendo Switch 2 kaufen? 4 Fragen, die ihr euch vorher stellen solltet

Eigentlich ist die Nintendo Switch 2 nur mehr vom Gleichen, mit besserer Technik – oder? Wir haben uns die Konsole und einige Spiele angeschaut und sagen euch, welche Fragen jetzt wichtig sind, wenn ihr über einen Kauf nachdenkt. Die Nintendo Switch 2 ist in mindestens zweierlei Hinsicht ein Novum. Das erste Mal seit dem Gamecube […]

The post Nintendo Switch 2 kaufen? 4 Fragen, die ihr euch vorher stellen solltet appeared first on t3n – digital pioneers.

Google veröffentlicht Android 16 mit Live-Updates und mehr Sicherheit

Android 16 ist ab heute für ausgewählte Smartphones verfügbar. Das Update von Google verbessert die Gerätesicherheit und bringt neue Funktionen. Was sich für Android-Nutzer:innen ändert. Android 16 steht zunächst für Pixel-Geräte ab dem Pixel 6 zur Verfügung und bringt neue Funktionen wie „Live-Updates“ und das sogenannte erweiterte Sicherheitsprogramm. Zwei größere Features – Material 3 Expressive […]

The post Google veröffentlicht Android 16 mit Live-Updates und mehr Sicherheit appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Docs bekommt Gemini-Funktionen: Was die KI für euch übernehmen kann

Google bringt seine KI-Technologie Gemini auf Android-Geräte in Google Docs. Gemini kann für euch verschiedene Aufgaben in euren Dokumenten erledigen und Inhalte bearbeiten. Welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst, um die Funktion nutzen zu können. Durch Google Gemini landen immer mehr KI-Funktionen in beliebten Apps des Tech-Riesen. Für das Workspace-Abo haben die Neuerungen Anfang des Jahres […]

The post Google Docs bekommt Gemini-Funktionen: Was die KI für euch übernehmen kann appeared first on t3n – digital pioneers.

„Designer“-Babys durch CRISPR? Coinbase-CEO will in Gentechnik investieren

Die umstrittene Idee von genetisch veränderten Embryonen könnte von „Tech-Bros“ einen massiven Schub erhalten und einige Wissenschaftler:innen feuern sie an. Brian Armstrong, der milliardenschwere CEO der Kryptowährungsbörse Coinbase, ist bereit, ein US-Startup zu finanzieren, das sich auf die Genbearbeitung menschlicher Embryonen konzentriert. Wenn er diesen Schritt geht, wäre dies die erste große kommerzielle Investition in […]

The post „Designer“-Babys durch CRISPR? Coinbase-CEO will in Gentechnik investieren appeared first on t3n – digital pioneers.