Grüner Turbo für die Diät: So kombinieren Sie Salat für maximalen Effekt

Ein knackiger Salat kann mehr sein als ein Vorspeisenteller – mit den richtigen Zutaten wird er zur sättigenden Diätmahlzeit. Weniger Kitsch, mehr Cleverness: Wir zeigen, wie Sie Geschmack und Nährwert geschickt kombinieren, damit Sie sich wohlfühlen – ohne auf Genuss zu verzichten.

KI-Sprachmuster: Warum wir langsam alle ein wenig wie ChatGPT klingen

Habt ihr das Gefühl, bestimmte Wörter in letzter Zeit öfter zu hören? Das ist womöglich kein Zufall, sondern ein Zeichen dafür, wie tief KI bereits in unsere tägliche Kommunikation eingreift. Ein Team von Forscher:innen am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin hat eine bemerkenswerte Veränderung in unserer Sprache festgestellt. In einer Analyse von rund 280.000 Youtube-Videos […]

The post KI-Sprachmuster: Warum wir langsam alle ein wenig wie ChatGPT klingen appeared first on t3n – digital pioneers.

Nie wieder schimmelige Zitronen: Dieser Alltags-Trick hält Ihre Zitronen wochenlang frisch

Viele vermuten, Zitronen würden ewig frisch bleiben – doch nach wenigen Tagen schrumpeln sie und entwickeln Schimmel. Ein simpler Haushaltskniff sorgt dafür, dass sie länger saftig bleiben – und das ohne teure Vorratsmittel.

scrcpy 3.3.1

scrcpy (screen copy) ist eine Software zum Spiegeln des eigenen Android-Geräts auf einen Desktop-PC. So lässt sich beispielsweise das eigene Smartphone bequem am Bildschirm nutzen und per Maus und Tastatur steuern. Ab Android-Version 11 werden zudem sämtliche Audio-Signale übertragen und ab Android 12 zusätzlich die der Kamera.

Fan Control V227

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Java SE Development Kit 25.0 Build 28 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Java SE Development Kit 26.0 Build 3 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Günstig wie nie: Powerstation mit 2 kWh und 2.4 kW zum Tiefstpreis, auch im Bundle mit Solarpanels

Die starke, tragbare Powerstation FossiBot F2400 gibt es aktuell so günstig wie nie. Möglich machen dies gleich drei Sparmöglichkeiten beim Kauf der 2.048 Wh großen und 2.400 W starken Powerstation.

Fax adé: GMX stellt zum 31. Juli 2025 seinen Fax-Dienst ein

Kommunikation, Bildschirm, Technologie, Arbeitsplatz, Schreibtisch, Einstellung, Gmx, Büroalltag, Stimmung, Geist, Faxgerät, digitales Faxen, Online-Fax, GMX Online Fax, Online-Faxdienst, Büroausstattung, Nachtarbeit, türkise Beleuchtung
Ein Relikt aus der Anfangszeit des Internets verschwindet leise von der Bildfläche: GMX stellt seinen Fax-Dienst ein. Was für viele nach Technik von gestern klingt, war für einige Nutzer noch immer ein praktisches Werkzeug – doch damit ist bald Schluss. (Weiter lesen)

Dropbox 227.3.4733 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

AIDA64 v7.99.7820 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

42 Prozent haben im Flieger schon heimlich den Flugmodus deaktiviert: Darum solltest du das nicht machen

Um Störungen im Flugzeug auszuschließen, sollen Passagiere bei elektronischen Geräten den Flugmodus aktivieren. Doch längst nicht alle halten sich immer daran. Wie riskant ist das? Elektronische Geräte sollen während eines Fluges ausgeschaltet werden – oder im Flugmodus sein. Diese Ansage kennt jeder, der schon einmal geflogen ist. Doch laut einer Umfrage von Bitkom Research haben […]

The post 42 Prozent haben im Flieger schon heimlich den Flugmodus deaktiviert: Darum solltest du das nicht machen appeared first on t3n – digital pioneers.

Jobsicherheit immer wichtiger – Modell des „lebenslangen Arbeitgebers“ hat trotzdem ausgedient

Der Arbeitsmarkt ist im Zuge der anhaltenden Krisenstimmung im Wandel: Sogenanntes Jobhopping nimmt ab. Jeder zweite Beschäftigte würde für Jobsicherheit sogar auf Gehalt verzichten. Der Anteil an Joboptimierern ist rückläufig. Gemeint sind damit Menschen, die sich regelmäßig bewerben, um sich beruflich zu verbessern. Während es Anfang 2024 noch 67,0 Prozent waren, die in die Kategorie […]

The post Jobsicherheit immer wichtiger – Modell des „lebenslangen Arbeitgebers“ hat trotzdem ausgedient appeared first on t3n – digital pioneers.

Mit dem E-Auto in den Urlaub? Wann du den Akku vollladen kannst – und wann du ihn schonen solltest

E-Autos sind vergleichsweise teuer – das liegt vor allem an ihrer Antriebsbatterie, dem wertvollsten Teil des Gefährts. Warum ist es aber nicht gut, diese immer komplett vollzuladen und dann leer zu fahren? Ein langes Leben und viele Ladezyklen – das wünschen sich alle, die ein E-Auto nutzen. Damit der Akku möglichst lange fit bleibt, sollte […]

The post Mit dem E-Auto in den Urlaub? Wann du den Akku vollladen kannst – und wann du ihn schonen solltest appeared first on t3n – digital pioneers.

Neues KI-Tool: Was kann der Videogenerator von Midjourney?

Während sich erste Nutzer:innen begeistert über den neuen KI-Videogenerator von Midjourney äußern, sehen zwei der weltweit größten Medienkonzerne ihre Markerechte in Gefahr – und klagen. Midjourney hat die erste Version seines KI-Videogenerators vorgestellt. Wie The Verge berichtet, lassen sich damit kurze Videosequenzen auf Basis von Bildern erstellen, die entweder hochgeladen oder direkt über die Plattform […]

The post Neues KI-Tool: Was kann der Videogenerator von Midjourney? appeared first on t3n – digital pioneers.

Ubisoft sollte sich warm anziehen: NetEase könnte uns mit „Blood Message“ das beste „Assassin’s Creed“ seit langem bieten

Blood Message Blood Message

Während Assassin’s Creed: Shadows bei vielen Fans auf gemischte Reaktionen stößt, hat NetEase Games mit Blood Message einen historischen Action-Titel angekündigt, der genau das liefern könnte, was sich Spieler eigentlich von Ubisofts neuestem Ableger seiner Flaggschiff-Reihe erhofft hatten: Ein authentisches, narrativ dichtes Erlebnis ohne politische Überfrachtung, dafür mit fesselndem Stealth-Gameplay und realistischer Kampfdynamik.

Warum Blood Message wie ein besseres Assassin’s Creed wirkt

Blood Message spielt im spätantiken China während des Untergangs der Tang-Dynastie – eine Epoche, die ähnlich viel Potenzial für Intrigen, Schlachten und geheime Missionen bietet wie die Settings von Assassin’s Creed. Doch anders als Ubisofts jüngster Teil setzt NetEase auf:

  • Eine fokussierte Einzelspieler-Erzählung statt open-world-typischer Füllaufgaben
  • Echte kulturelle Authentizität ohne moderne politische Agenda
  • Ein emotionales Vater-Sohn-Drama, das an The … … weiterlesen

Oakley enthüllt smarte Brille mit 3K-Kamera, AI-Assistent und 8 Stunden Laufzeit

Oakley präsentiert eine smarte Brille, die in gleich mehreren Designs angeboten wird, wodurch diese auf jedes Outfit abgestimmt werden kann. Die Brille kann 3K-Videos aufnehmen, Musik und Podcasts abspielen und Unterhaltungen mit einem AI-Assistenten führen, wobei die Technik von Meta stammt.

Xbox Game Pass: Vier neue kostenlose Spiele, darunter ein weltbekannter Top-Titel – aber nur am Wochenende

Vier neue Spiele sind dieses Wochenende kostenlos für Xbox Game Pass-Abonnenten verfügbar – darunter ein großer Titel. Aber Obacht: Das Angebot gilt nur bis Montag, den 23. Juni.

Zielgruppe Sport: Meta stellt Oakley Smart-Brillen mit 3K-Video vor

Meta, Oakley, Oakley Meta HSTN, Kylian Mbappé
Meta erweitert sein Smart-Glasses-Portfolio: Die neuen Oakley Meta HSTN bieten 3K-Video, doppelte Akkulaufzeit und sind speziell für Sportler kon­zi­piert. Die Brillen sind ab 439 Euro zu haben, zunächst wird aber nur eine Limited Edition für 549 Euro verkauft. (Weiter lesen)

Yardcare V100 im Test: Günstiger Mähroboter ohne Begrenzungskabel

NewGadgets, Johannes Knapp, Objekterkennung, Rasenmäher, Mähroboter, Kamerasystem, Hinderniserkennung, Yardcare V100, Gartengeräte, Rasenpflege, Smart Garden, Akku Mähroboter, Gartentechnik, kleine Gärten, Spiralmodus
Im Garten-Bereich sind Mähroboter eine immer beliebtere Lösung, um den Rasen mühelos zu pflegen. Der Yardcare V100 bietet eine interessante Option, insbesondere für Nutzer, die keine Lust auf aufwendige Installationen haben. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat sich das System angesehen. (Weiter lesen)

Pirat bekommt fünf Jahre Haft für Seite, die vor einem Jahrzehnt schloss

Filesharing, Piraterie, Haft, Gefängnis, Piracy, Filesharer, Softwarepiraterie, Totenkopf, Pirat, Piratenflagge, Totenkopfflagge
In Griechenland wurde erstmals ein Betreiber einer Torrent-Seite zu einer Haftstrafe verurteilt. Der 59-Jährige muss für fünf Jahre ins Gefängnis und 10.000 Euro Strafe zahlen – obwohl seine Plattform P2Planet.net bereits seit über einem Jahrzehnt geschlossen ist. (Weiter lesen)

Mit iOS 26 und Switch 2 in den Mückensommer: Der neue CHIP.Chat-Podcast ist da

Der CHIP.Chat-Podcast feiert mit seiner nunmehr zehnten Folge ein kleines Jubiläum. Grund genug für seine Hosts, nicht nur ein neues Segment einzuführen, sondern auch mit ihrem ganzen Equipment umzuziehen. Ach ja, und über iOS 26 und die Switch 2 sprechen sie natürlich auch.

Roborock F25 ACE im Test

Der Roborock F25 ACE überzeugt im Test vor allem bei der Beseitigung von getrockneten Flecken wie hartnäckigen Cappucino- und Honigresten. Die Nasswischleistung enttäuscht jedoch bei frischen Verschmutzungen – bei schnellen Zügen bleiben Rückstände in Rillen zurück, die sich anschließend weiter über den Boden verteilen. Langsames Fahren schafft hier Abhilfe. Dafür punktet die Saugkraft, insbesondere im akkuschonenden Minimalmodus. Die Maximalleistung ist erwartungsgemäß stärker, erreicht jedoch keine Topwerte. Dank Automatikmodus werden Wasserzufuhr und Reinigungsmitteldosierung selbstständig geregelt. Mit nur 0,8 Kilogramm Nutzgewicht lässt sich das Kombigerät angenehm und präzise manövrieren – unterstützt durch gute Wendigkeit und eine Bewegungserkennung, welche die Räder gezielt in die gewünschte Richtung antreibt. Außerdem lässt sich das Gerät leicht leeren sowie auseinander- und zusammenbauen. In der Station spült sich der Wischsauger selbst und trocknet anschließend. Die Ausstattung fällt etwas mager aus, dafür ist die … … weiterlesen

Casio G-Shock DW-5600WW-7: Klassisch, quadratisch, ganz in Weiß

Eine neue Casio DW-5600WW-7 ist durch ein Leak aufgetaucht: eine komplett weiße G-Shock im minimalistischen Stil. Sie basiert auf der klassischen DW-5600-Serie und bietet gewohnt robuste Features wie Stoßfestigkeit, Wasserschutz und ein schlichtes LCD-Display.

Flexibel: Touchscreen-Laptop mit Ryzen 7 und 16 GB RAM im Angebot für 599 Euro

Das Convertible von Lenovo kommt mit Ryzen 7, 16 GB RAM, einer 512-GB-SSD, einem 14-Zoll-Touchscreen (IPS, 1.920 x 1.200 Pixel, 16:10) samt Stiftunterstützung, einer beleuchteten Tastatur sowie USB-C samt Power Delivery. Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.

Tiefsee-Freak: Kuriose Spinne entdeckt, die Methan-Mikroben züchtet

Entdeckung, Tiefsee, Digitale Kunst, Meeresforschung, Meeresbiologie, Biolumineszenz, Surreal, Strohhut, Unterwasserkreatur, Fantasiewesen, Glühwürmchen-Hybrid, Unterwasserwelt, Meeresbewohner, Tiefseelebewesen, Biolumineszente Organismen
Sie muss nicht jagen, sondern trägt ihr Essen auf dem Rücken – und ernährt sich so indirekt von einem Gas, das Menschen zum Heizen verwenden. Forschende entdeckten ein kuriosen Tier, das gezieltes Methan-Mikroben-Farming betreibt: direkt auf der eigenen Haut. (Weiter lesen)

Werbung bei WhatsApp: Wechseln Sie jetzt zu diesen sicheren Alternativen

WhatsApp ist hierzulande der mit Abstand meist genutzte Messenger. Weil die App auf so vielen Handys ist, macht Meta jetzt Ernst und will künftig erstmals Werbung im Messenger ausspielen. Wer das nicht will, sollte wechseln: es gibt bessere und sicherere Alternativen zu WhatsApp!

UniGetUI 3.2.1 Beta 1

UniGetUI (zuvor „WinGetUI“) ist eine grafische Oberfläche für die Windows-Paketmanager Winget, Chocolatey und Scoop und macht die Kommandozeilentools auch weniger tippfreudigen Nutzern zugänglich. Mit wenigen Klicks lassen sich so in der übersichtlichen Oberfläche Programme suchen, installieren, aktualisieren und entfernen.

Free Download Manager 6.28.1 Build 6321

Ein Download-Manager, der ohne Werbebanner und Spyware auskommt. Zu den Features zählen das Pausieren und Fortsetzen von Downloads, die Downloadgeschwindigkeit und Verbindungsanzahl, Downloads von multiplen Quellen und ganzer Websites. Auch das Torrent-Protokoll wird von der Software vollends unterstützt.

Asus Armoury Crate 6.2.7.0

Armoury Crate ist eine Verwaltungssuite zum Steuern der Beleuchtung von sämtlicher Asus-Hardware. Neben dem Anpassen diverser Farb- und Bewegungsmuster, lassen sich auch Konfigurationen für einzelne Spiele festlegen, welche automatisch per Festplatten-Scan hinzugefügt werden können.

Vivaldi 7.4 Build 3684.55

Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.

Logi Options+ 1.92.731496

Logi Options+ ist der Nachfolger von Logitech Options und dient wie der Vorgänger zur Verwaltung und Konfiguration ausgewählter Mäuse, Tastaturen und Touchpads des bekannten Herstellers von Eingabegeräten. Dabei erfindet Logitech das Rad nicht neu, spendiert der Software jedoch eine übersichtlichere Oberfläche.

Microsoft Edge 137.0.3296.93

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

16 Milliarden Passwörter im Netz gefunden? Was du jetzt wissen musst

Über 16 Milliarden Login-Informationen hat ein Recherche-Team im Internet gefunden. Neu sind viele der Daten wohl nicht. Das steckt dahinter. Login-Daten von Apple-, Google-, Facebook-Konten sind im Internet aufgetaucht. Auch Anmelde-Informationen von GitHub- und Telegram-Konten, sowie zu Unternehmens- und Regierungswebseiten sind Teil der Daten. Ganze 16 Milliarden Anmelde-Informationen sind betroffen. Ein Recherche-Team von Cybernews hat […]

The post 16 Milliarden Passwörter im Netz gefunden? Was du jetzt wissen musst appeared first on t3n – digital pioneers.

Narwal Freo Z10 Ultra: Wischsaug-Roboter mit starker KI im Test

Test, Smart Home, Timm Mohn, Saugroboter, Staubsaugerroboter, Wischroboter, Docking Station, Narwal, Wischstaubsauger, Reinigungstechnik, Narwal Freo Z10 Ultra, Reinigungsroboter, Haushaltshelfer, EdgeReach, Automatische Reinigung, Staubsauger Roboter, Smarte Reinigung
Beim Narwal Freo Z10 Ultra handelt es sich um einen Wischstaubsaug-Roboter, der mit kräftigen 18.000 Pa saugt. Unterwegs sorgt ein 6.400-mAh-Akku für Strom. Der Staubbehälter im Roboter fasst 300 ml, während die Docking-Station bis zu 2,5 Liter Staub aufnehmen kann. Der Frischwassertank kommt auf ein Fassungsvermögen von 4,5 Litern. Bis zu 4,05 Liter Schmutzwasser dürfen sich ansammeln. Die Docking-Station bringt 11,3 Kilogramm auf die Waage. Der Roboter selbst wiegt bei der Auslieferung 4,5 Kilogramm. … (Weiter lesen)