Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk: Effiziente Solarenergie für Ihr Zuhause

Wer sich mit der Nutzung von Solarenergie beschäftigt, kennt sicherlich die Hürden der Installation und den hohen finanziellen Aufwand. Doch es gibt eine Lösung, die sowohl technisch als auch preislich überzeugt: dass QUATTRO XL-Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk. In Kombination mit der innovativen ANKER Solarbank Pro 3 bietet es Ihnen eine effiziente Möglichkeit, Solarstrom direkt zu Hause zu erzeugen und zu speichern – und das mit minimalem Installationsaufwand. Wir werfen einen genaueren Blick auf dieses attraktive Angebot und zeigen, warum es sich auch für Sie lohnen könnte! Im Video erzählt Jens, ein zufriedener Kunde des Unternehmens Kleines Kraftwerk, von seinen positiven Erfahrungen mit dem QUATTRO XL-Balkonkraftwerk. Jens hebt besonders hervor, wie einfach die Montage war und wie schnell er die ersten Erfolge über die App sehen konnte. „Das waren wenige Stecker, die man zusammenstecken muss und … … weiterlesen

Smarter Cooking for a Smarter Life: Der Airfryer, der sich Ihrem Alltag anpasst

Gerade wenn die Zeit knapp ist, landen oft schnelle, aber ungesunde Mahlzeiten auf dem Teller. Doch Cosori bietet mit cleveren Geräten wie dem Turbo Tower, Twinfry und Turbo Blaze praktische Lösungen für mehr Wohlbefinden – und das ohne Geschmackseinbußen. Dank moderner Technologien wie Dual Blaze™ oder Turbo Blaze™ lassen sich knusprige, fettarme Gerichte in Rekordzeit zubereiten – ob für Singles, Paare oder Familien. Der Cosori Turbo Tower ist die perfekte Lösung für alle mit wenig Platz und hohem Anspruch. Erhältlich in den Varianten Pro und Pro Smart – bietet er für jeden Bedarf die passende Ausstattung.

  • Turbo Tower Pro: Die Pro-Variante erweitert das Angebot mit zusätzlichen Funktionen, die ein noch vielseitigeres Kochen ermöglichen. Mit einem größeren Volumen und einer noch besseren Leistungsfähigkeit eignet sich der Pro für Familien oder Haushalte mit regelmäßigem Kochbedarf. Das Design bleibt kompakt, bietet aber … … weiterlesen

Deutschland bekommt neue riesige Energiespeicher: Sie funktionieren nur mit Luft

Energie in Luft zu speichern, klingt wie Zukunftsmusik, doch in Deutschland wird diese Vision bald Realität. Ein bahnbrechendes Projekt in Nordrhein-Westfalen zeigt, wie mit Druckluftspeicher eine nachhaltige Energiewende gestaltet wird.

„Günstig wie nie“: GeForce RTX 5090 erstmals für unter 2.000 Euro verkauft

Erstmals seit der Markteinführung Ende Januar wurde am Wochenende eine GeForce RTX 5090 (Test) im deutschen Online-Handel gemäß RTX-5000-Verfügbarkeits-Check für unter 2.000 Euro verkauft (UVP: 2.229 Euro). Das Angebot bezog sich auf eine MSI GeForce RTX 5090 Ventus 3X über Mindfactory, inzwischen ist die Produktseite offline.

Android 16 & One UI 8: Samsung weitet Beta auf S24, Z Fold6 und Z Flip6 aus

Nachdem das Beta-Programm für Samsungs eigene, auf Android 16 basierende Oberfläche One UI 8 bereits Ende des vergangenen Monats auf der Galaxy-S25-Serie debütierte, soll es einem Leak zufolge nun noch im Laufe dieses Monats auf weitere Mobilgeräte ausgeweitet werden.

Teslas Robotaxi fährt endlich – mit Beifahrer und nur bei gutem Wetter

Auto, Elektroautos, tesla, Elektroauto, E-Auto, Tesla Motors, Model 3, Tesla Model 3, Tesla Model S
Tesla startet sein lange versprochenes Robotaxi-Projekt mit deutlichen Einschränkungen. Statt echter Autonomie sitzen Tesla-Mitarbeiter auf dem Beifahrersitz und überwachen die Fahrt. Bei schlechtem Wetter bleiben die Autos zudem in der Garage. (Weiter lesen)

Das hat gedauert: Bill Gates und Linus Torvalds erstmals auf einem Foto

Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft <3 Linux
Ein durchaus besonderes Kapitel der Tech-Geschichte wurde kürzlich bei einem privaten Abendessen aufgeschlagen: Erstmals trafen sich Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft, und Linus Torvalds, der Erfinder des Linux-Kernels, persönlich. (Weiter lesen)

Auslagerung und Entlassungen: Intels-Marketing künftig von Accenture und AI

Gemäß Medienberichten wird Intel die eigene Marketing-Abteilung weiter deutlich verkleinern und Accenture und AI den Job übernehmen lassen. Auch hier sollen die Kündigungen, ähnlich wie bei den Fabrikarbeitern, bereits ab Juli ausgesprochen werden.

Frustrierte Mitarbeiter? Warum wir sie nicht im Stich lassen sollten

Frustration gehört zum Arbeitsleben dazu, verbitterte Team-Mitglieder auch. Doch es gibt Mittel dagegen: Wertschätzung und smarter Zusammenhalt. Das ganze Jahr lang setzte meine Freundin sich als Einzelkämpferin für ein Projekt mit Öffentlichkeitswirkung ein – und am Ende bekam sie keine Leistungszulage. Ein Bekannter bekam mitten in einer Entlassungswelle plötzlich immer mehr Aufgaben zugewiesen – ohne […]

The post Frustrierte Mitarbeiter? Warum wir sie nicht im Stich lassen sollten appeared first on t3n – digital pioneers.

foobar2000 v2.25 preview 2025-06-22

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

AIDA64 v7.99.7823 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

UltraVNC 1.6.4.0

Mit UltraVNC kann man auf andere PCs zugreifen. Diese Fernwartungssoftware ist kostenlos nutzbar, egal ob privater oder kommerzieller Anwender. UltraVNC wird benutzt, um sich von entfernten Orten auf andere PCs einzuloggen und diese zu steuern. Die Oberfläche ist rein funktional und nicht sonderlich ansprechend.