12 GB im Telekom-Netz für unter 5 Euro – mit cleverem 50 GB Datendepot

Smartphone, Mobilfunk, Telekom, Datenvolumen, Netzausbau, Datenübertragung, Digitalisierung, Telekommunikation, Gigabyte, Datentransfer, Mobilfunktarif, Magenta, Netzabdeckung, Konnektivität, Netzwerktechnologie, 5G-Netzwerk, Netzwerkgeschwindigkeit
Ein 5G-Tarif mit 12 GB Datenvolumen im Telekom-Netz für unter fünf Euro im Monat – inklusive Allnet-Flat und einem praktischen Datendepot, das zwei Jahre gilt: Das ist derzeit ungewöhnlich günstig – und genau so dank starkem Aktionstarif zu haben. (Weiter lesen)

Geothermie neu gedacht: In Bayern startet weltweit einmaliges Energie-Projekt

In einer Zeit, in der nachhaltige Energielösungen dringender benötigt werden denn je, beschreibt die Digitale Transformation-Spezialistin Anabel Ternès ein innovatives Geothermie-Projekt, das einen ganz neuen Ansatz verfolgt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern könnte.

3 Raketenstarts für Europa: Zwischen staatlicher und privater Raumfahrt geht noch mehr

Die europäische Raumfahrt im Umbruch: In einem kaum überschaubaren Geflecht ringen private und staatliche Akteure um Aufträge und suchen Geschäftsmodelle. Europa muss seinen Platz noch finden. Könnten Startups wie Isar Aerospace den Weg weisen? Der Aufbruch in die neue Ära der europäischen Raumfahrt dauert gerade einmal 42 Sekunden. Dann endet er in einem Feuerball. Andøya, […]

The post 3 Raketenstarts für Europa: Zwischen staatlicher und privater Raumfahrt geht noch mehr appeared first on .

Dirty Payments: Das steckt hinter den Vorwürfen gegen Payone

Ein Medienbericht enthüllt dubiose Vorgänge bei einem Dienstleister der Sparkassen – und weckt nicht ohne Grund Erinnerungen an den Wirecard-Skandal. Am Mittwoch erlebte die Aktie des französischen Zahlungsdienstleisters Worldline einen dramatischen Einbruch: Mehr als 40 Prozent Verlust, ein Rekordtief von knapp 2,70 Euro. Wer mit dem Namen nichts anfangen kann: Worldline mit Sitz in Paris […]

The post Dirty Payments: Das steckt hinter den Vorwürfen gegen Payone appeared first on .

Schluss mit Arbeit: Diese Formel berechnet deinen monatlichen Sparplan für die Frührente

Friedrich Merz will, dass die Deutschen mehr arbeiten. Das sieht nicht jeder so: Mit dieser Formel planst du dein Sparziel und damit deinen frühen Ausstieg aus der Berufswelt. Nicht jeder Mensch möchte bis zu seinem Lebensende arbeiten. Tatsächlich möchten manche Menschen nicht einmal bis zum Renteneinstiegsalter arbeiten. In der Frugalismus-Bewegung wird das besonders deutlich. Die […]

The post Schluss mit Arbeit: Diese Formel berechnet deinen monatlichen Sparplan für die Frührente appeared first on .

Gemini CLI: Entwickler können die Google-KI jetzt kostenlos direkt im Terminal nutzen

Google hat mit Gemini CLI eine Version seiner KI vorgestellt, die direkt in die Terminals von Entwickler:innen integriert wird. Das Open-Source-Tool soll beim Coden helfen, kann aber noch einiges mehr. Für Entwickler:innen ist die Kommandozeile (Command Line Interface, CLI) nicht einfach nur ein Tool, sondern vielmehr ihre Heimat. Findet zumindest Google und stellt mit Gemini […]

The post Gemini CLI: Entwickler können die Google-KI jetzt kostenlos direkt im Terminal nutzen appeared first on .

Stecker ziehen reicht nicht mehr: So schützt du deine Technik bei Gewitter vor Blitzschäden

Stecker ziehen bei Gewitter? Das reicht nicht aus – insbesondere Router und Telefonanlage sowie Smarthome-Devices sind gefährdet. Blitzschutz und Überspannungsschutz sind eine gute Investition. In den Sommermonaten gibt es statistisch gesehen die meisten Gewitter – übrigens in Süddeutschland deutlich mehr als im Rest der Republik. Schon als Kind haben wir gelernt, dass wir bei Blitz […]

The post Stecker ziehen reicht nicht mehr: So schützt du deine Technik bei Gewitter vor Blitzschäden appeared first on .

Casio G-Shock Uhren der G-Lide GLX-S5600 Serie für Surfer bald im deutschsprachigen Raum erhältlich

Bald werden zwei neue Casio-G-Shock-Armbanduhren der G-Lide-GLX-S5600-Reihe in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Diese Uhren in hellblau und pink wurden für die Profi-Surferin Bettylou Sakura Johnson entwickelt.

Apple iPhone Fold: Leaker zeigt ungewöhnliches Display-Format und enthüllt Kamera-Details

Das erste Apple iPhone mit faltbarem Display kommt voraussichtlich schon im nächsten Jahr auf den Markt. Ein ausgesprochen zuverlässiger Leaker zeigt nun, wie das ungewöhnliche Bildschirm-Seitenverhältnis aussehen soll, und enthüllt neue Details zur aktuell geplanten Ausstattung.

Solarenergie der nächsten Generation: Japanischen Forschern gelingt BPVE-Durchbruch

Ein Team um Kazunari Matsuda von der Kyoto University hat erstmals eine atomdünne Heterostruktur entwickelt, in der der Bulk-Photovoltaik-Effekt entsteht und sich dank einer magnetischen Unterschicht stufenlos per Magnetfeld regeln lässt. Damit wird das Shockley-Queisser-Limit umgangen, das Spannung und Wirkungsgrad klassischer Solarzellen begrenzt.

Xiaomi 15 Ultra Leica-Flaggschiff startet in limitierten Farben mit brandneuem Kamera-Handgriff

Das Xiaomi 15 Ultra wird in drei limitierten Farben neu aufgelegt, und erhält bei dieser Gelegenheit gleich einen brandneuen Kamera-Handgriff, der sich sowohl beim Design als auch bei der Funktionalität vom älteren Photography Kit unterscheidet.

Mit automatischer Schaltung und 150 Nm: Neue E-Bikes von Decathlon kommen wohl (auch) mit deutlich stärkerem Motor

E-Bikes von Decathlon gibt es schon mit einer Kombination aus Getriebe in Motor. In Zukunft dürften Nutzer noch von einer erheblich erhöhten Leistung profitieren können – und von einem geringeren Gewicht.

EU gegen invasives Grün: Diese 40 Pflanzen sind ab jetzt verboten

Die EU hat rund 40 Pflanzenarten verboten, die heimische Ökosysteme schädigen könnten – darunter versteckte „Schädlinge“ im Garten, die Sie vielleicht noch pflanzen. Erfahren Sie, welche Arten betroffen sind und worauf Sie künftig im Beet achten müssen.

ÖKO‑TEST enthüllt Schock-Ergebnis: Nur wenige Speiseöle bleiben sauber

Mineralölbestandteile in Lebensmitteln sind seit über zehn Jahren ein bekanntes Problem. Dennoch gibt es noch immer keine verbindlichen gesetzlichen Grenzwerte. ÖKO-TEST zeigt nun: Von 50 Speiseölen sind viele Produkte weiterhin belastet, einige sogar stark. Wie groß ist die Gefahr wirklich? Und welche Öle sind sauber?

Google Pixel 7 erhält Verkaufs-Verbot in Japan, auch Pixel 8 und Pixel 9 droht Verkaufsstop

Google ist in Japan derzeit der zweitgrößte Smartphone-Hersteller, sogar noch vor Samsung und Xiaomi. In eben diesem wichtigen Markt darf die Google Pixel 7 Serie nun nicht mehr verkauft werden, und auch dem Pixel 8 und dem Pixel 9 droht dasselbe Schicksal aufgrund eines Patentrechtsstreits.

Nintendo Switch 2: Webcam-Hersteller enthüllen mysteriöse Anforderungen, versprechen Firmware-Updates

Wer die Nintendo Switch 2 mit einer Kamera nutzen möchte, muss nicht unbedingt Nintendos eigene 1.080p-Kamera kaufen. Welche Drittanbieter-Kameras kompatibel sind, war bisher aber ein Mysterium. Webcam-Hersteller erläutern nun, warum einige Kameras funktionieren, andere aber nicht.

Alle wollen ChatGPT: Microsoft hat Probleme, den Copilot zu verkaufen

ChatGPT, OpenAI
Microsoft kämpft mit all seiner Macht um die Vorherrschaft bei KI-Assistenten im Unternehmensbereich: Doch trotz Milliarden­in­ves­ti­tio­nen aus Redmond und der aggressiven Integration in Microsoft 365 bevorzugen viele Nutzer ChatGPT. (Weiter lesen)

Trump-Smartphone T1 unamerikanisch – nix mehr mit ‚Made in America‘

Smartphone, trump, Trump Mobile, T1, Trump Mobile T1
Das „Trump-Smartphone“ des von der Familie des US-Präsidenten kürzlich vorgestellten neuen Mobilfunkanbieters Trump Mobile entwickelt sich erwartungsgemäß zu einer kompletten Farce. Von „Made In America“ ist jetzt auch offiziell nicht mehr die Rede. (Weiter lesen)

EditPad Lite 8.5.4

EditPad Lite ist ein kleiner und vielseitiger Texteditor sowie ein Textverarbeitungsprogramm, der die Funktionalität eines Basiseditors bietet. EditPad Lite ist für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch kostenlos. Mit EditPad lassen sich gleichzeitig mehrere Textdateien öffnen und bearbeiten.

Wise Disk Cleaner 11.2.4

Wise Disk Cleaner ist ein einfaches Tool, das die Festplatten nach überflüssigen Daten durchsuchen und davon befreien soll. Die kostenlose Software kann daher im Kampf um mehr Speicherplatz nützlich sein. Die gefundenen Dateien lassen sich sowohl manuell als auch automatisch nach einem Zeitplan löschen.

Opera GX 119.0.5497.138 Early Access

Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste Twitch-Integration oder die sogenannte GX Corner, in der man über anstehende Spiele-Releases für sämtliche Plattformen informiert wird.

K-Lite Codec Pack Update 19.0.2

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Blizzard Battle.net 2.44.1.15492

Die kostenlose Software Battle.net dient der Verwaltung von Spielen des Publishers Blizzard. Über diese können Spiele wie World of Warcraft, Diablo III, StarCraft II, Hearthstone, Heroes of the Storm oder Overwatch heruntergeladen und gestartet werden.

HWiNFO 8.28

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Warum KI-Modelle keine direkten Internetzugriffe haben – So erhalten Sie dennoch hilfreiche Zusammenfassungen

Zusammenfassung

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und kommt heute in vielen Bereichen des Alltags und der Arbeitswelt zum Einsatz – von der Texterstellung über die Bildbearbeitung bis hin zur Analyse großer Datenmengen. Dennoch stellen sich viele Nutzer eine wichtige Frage: Warum können KI-Modelle wie ChatGPT nicht einfach direkten Zugriff auf das Internet haben, um aktuelle Informationen zu suchen?

Dieser Blogartikel beleuchtet die Gründe, warum KI-Modelle keinen direkten Internetzugriff haben, welche Sicherheitsaspekte dabei berücksichtigt werden und wie Anwender trotzdem verlässliche und hilfreiche Zusammenfassungen aktueller Inhalte erhalten können. Es werden sowohl technische als auch ethische Überlegungen diskutiert. Zudem geben wir praktische Tipps, wie man Informationen bereitstellt, damit KI-Modelle trotzdem effektiv arbeiten können.

Warum haben KI-Modelle keinen direkten Zugriff aufs Internet?

Obwohl es technisch machbar wäre, einem KI-Modell Zugriff auf das Internet zu ermöglichen, gibt es dafür eine Vielzahl wichtiger Gründe, die sich in drei zentrale Kategorien … … weiterlesen

MediaMarkt erlässt die Mehrwertsteuer und Roborock ist dabei!

Roborock beteiligt sich an der heute gestarteten MediaMarkt-Aktion „Mehrwertsteuer geschenkt“. Bis einschließlich Montag, 30. Juni, reduziert der Elektronikhändler in Deutschland den Bruttopreis zahlreicher Saug- und Wischgeräte der Marke um 19 Prozent

Der Beitrag MediaMarkt erlässt die Mehrwertsteuer und Roborock ist dabei! erschien zuerst auf techreviewer.

Recruiting und Marketing: Neuer chinesischer KI-Benchmark testet Modelle auf ihre Praxistauglichkeit

Eigentlich sollte der KI-Benchmark prüfen, ob sich eine Investition in ein neues Modell lohnt. Doch die Entwickler der Risikokapitalfirma HongShan Capital Group sahen noch mehr Potenzial und machen Xbench jetzt öffentlich zugänglich. Beim Testen eines KI-Modells ist es schwer zu sagen, ob es tatsächlich selbstständig Schlussfolgerungen ziehen kann oder nur Antworten aus seinen Trainingsdaten wiedergibt. […]

The post Recruiting und Marketing: Neuer chinesischer KI-Benchmark testet Modelle auf ihre Praxistauglichkeit appeared first on .

Ultra96: Dieses neue HDMI-Kabel schafft 16K bei 60 Hz

Höhere Auflösung, flüssigere Bilder, bessere Synchronisation – HDMI 2.2 bringt viele Neuerungen. Welche Nutzer:innen auf das neue Kabelsiegel „Ultra96“ achten sollten. Laut einem Bericht von 9to5Mac hat das HDMI-Forum den neuen Standard HDMI 2.2 vorgestellt. Und der hat es in sich: Neben noch höherer Auflösung bei flüssiger Bildrate bringt er ein neues Kabelsiegel mit dem Namen […]

The post Ultra96: Dieses neue HDMI-Kabel schafft 16K bei 60 Hz appeared first on .

Hack für ChatGPT, Gemini und andere KI-Chatbots: So bekommst du bessere Ergebnisse

Wie werden die Antworten von ChatGPT und anderen KI-Chatbots genauer? Mit den passenden Fragen gelingt das leicht. In der aktuellen Folge von t3n MeisterPrompter gibt es dazu alle Infos. Auf den ersten Blick überzeugt die Antwort direkt: Bei der Nutzung von KI-Chatbots wie ChatGPT kann das ein Warnsignal sein. Die Systeme wollen den Nutzer:innen gefallen. […]

The post Hack für ChatGPT, Gemini und andere KI-Chatbots: So bekommst du bessere Ergebnisse appeared first on .

Games in 3D erleben: Dieser Emulator auf Steam lässt Nintendo-Klassiker neu aufleben

Ein Emulator auf Steam hat es sich zur Aufgabe gemacht, euch die klassischen Spiele für das Nintendo Entertainment System (NES) neu zu präsentieren. Statt sie einfach nur auf dem PC spielbar zu machen, werden sie in 3D-Games verwandelt. Wie das aussieht und welche Einschränkungen es gibt. Emulatoren sind ein fester Bestandteil des Retro-Gamings. Schließlich haben […]

The post Games in 3D erleben: Dieser Emulator auf Steam lässt Nintendo-Klassiker neu aufleben appeared first on .

KI-Projekte: Warum der Norden schneller umsetzt als der Rest Europas

Deutschland nutzt KI – aber Skandinavien setzt sie um. Finnland, Dänemark und Schweden zeigen, wie praktische Anwendung gelingt und echte Wettbewerbsvorteile entstehen. Was deutsche Unternehmen von ihren nördlichen Nachbarn lernen können. Künstliche Intelligenz verspricht viel: mehr Effizienz, niedrigere Kosten und damit Wettbewerbsvorteile. Doch zwischen Theorie und Praxis klafft oft eine Lücke – gerade im internationalen […]

The post KI-Projekte: Warum der Norden schneller umsetzt als der Rest Europas appeared first on .

Match me not: Warum Tinder & Co. nicht wollen, dass du fündig wirst

Dating-Apps versprechen Liebe, Beziehung oder zumindest Nähe, doch ihr Geschäftsmodell basiert auf dem Gegenteil: dem Nicht-Finden. In seinem neuen Buch „Die Online-Dating-Falle“ analysiert Autor Thomas Köhler, warum Plattformen wie Tinder & Co. vor allem von der Suche leben – nicht vom Erfolg. Für den Autor des neuen Buchs „Die Online-Dating-Falle“ hat die Partnersuche via Internet […]

The post Match me not: Warum Tinder & Co. nicht wollen, dass du fündig wirst appeared first on .