Java SE Development Kit 25.0 Build 29 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Java SE Development Kit 26.0 Build 4 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Abverkauf: GeForce RTX 4090, Core i9, 32 GB RAM, 18-Zoll-Panel für 2.499 Euro

Das Alienware m18 R2 bietet viel fürs Geld: Core i9, GeForce RTX 4090, 32 GB RAM, eine 2-TB-SSD, Platz für bis zu vier SSDs, Thunderbolt 4 und einen riesigen 18-Zoll-Bildschirm (2.560 x 1.600 Pixel, 16:10, 165 Hz, G-Sync, DCI P3). Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.

Brandgefahr: Anker ruft vier Powerbank-Modelle in Deutschland zurück

Akku, Batterie, Feuer, Powerbank, Brandgefahr, Anker
Nach einem großen Rückruf in den USA zieht Anker nun auch vier Powerbank-Modelle in Deutschland aus dem Verkehr. Grund ist Brandgefahr durch fehlerhafte Lithium-Ionen-Akkus. Betroffene Geräte sollten sofort außer Betrieb genommen werden. (Weiter lesen)

DeepSeek vor dem Aus? Deutsche Behörde geht gegen chinesische KI vor

Die chinesische ChatGPT-Alternative DeepSeek steht regelmäßig für die übermäßige Sammlung und Übertragung von Nutzerdaten nach China in der Kritik. Nun hat eine Berliner Behörde die KI ins Visier genommen und möchte diese hierzulande in den App-Stores sperren lassen.

Dropbox 228.3.5456 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Mehr als nur eine Wolke: Wie ein SpaceX-Start für ein Spektakel am Nachthimmel sorgte

Ein seltsames Leuchten am Nachthimmel über Europa sorgte für Staunen und Fragen. Der Ursprung des Phänomens lag allerdings nicht in der Natur, sondern in einem gezielten und mittlerweile routinierten Manöver im All. Was Tausende Beobachter:innen in der Nacht zum 24. Juni für eine mysteriöse Wolke hielten, war in Wahrheit das sichtbare Ergebnis eines Manövers einer […]

The post Mehr als nur eine Wolke: Wie ein SpaceX-Start für ein Spektakel am Nachthimmel sorgte appeared first on .

Honor Magic V5 soll Oppo Find N5 und Vivo X Fold 5 mit neuer 64MP Tele-Kamera übertreffen

Das Magic V5 steht kurz vor der Veröffentlichung. Nachdem Honor bereits bestätigt hatte, dass das Smartphone lediglich 8,8mm dünn sein wird, wurden nun auch weitere Details zur neuen 64MP-Periskop-Telekamera des Foldables bekanntgegeben.

Ohne Begrenzungskabel: Aldi verkauft Mähroboter mit AI-Vision und Kantenschneidefunktion

Aldi verkauft an diesem Wochenende einen modernen Mähroboter ohne Begrenzungskabel. Stattdessen setzt der Yard Force iVR10 auf eine Kamera samt AI-Vision, um systematisch über Rasenflächen bis zu einer Größe von 1.000 Quadratmeter zu navigieren.

Microsoft Teams Classic 1.8.00.17054

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

K-Lite Codec Pack 19.0.5

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Media Player Classic Home Cinema 2.5.0

Der Media Player Classic Home Cinema (MPC-HC) ist ein aufgerüsteter Video-Player im Stil des Microsoft-Originals Windows Media Player. Im Gegensatz zum Original wurde die vollkommen kostenlose Kopie mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen aufgewertet. Außerdem wird nahezu jedes Audio- und Videoformat unterstützt.

Rückruf: Anker ruft in Europa vier Powerbanks zurück, diese Modelle sind betroffen

Anker ruft vier Powerbanks zurück. Was sich bereits in der Heimat des Herstellers angekündigt hatte, ist nun auch bis nach Europa geschwappt. Der Hersteller hat in Europa einen offiziellen Rückruf gestartet. Hier lesen, welche Modelle betroffen sind und wie sich Besitzer der genannten Powerbanks nun verhalten sollen.

E-Bike unter 20kg mit Vollfederung: Leichtes Focus JAM 2 SL 9.9 E-MTB um 700€ rabattiert

Das vergleichsweise leichte und somit sportliche Elektro-Mountainbike des deutschen Herstellers Focus ist im höheren Preissegment angesiedelt, dank eines stattlichen Rabatts in Höhe von über 10 Prozent ist das vollgefederte JAM 2 SL 9.9 jetzt aber unter die 5.000-Euro-Marke gerutscht.

Nur für kurze Zeit: Starke Powerstation massiv reduziert, auch im Bundle mit Solarpanels

Starke Powerstation zum noch stärkeren Preis. Die Oukitel P2001 Plus mit 2.048 Wh, 2.400 W und IP54 gibt es aktuell für nur 639 Euro. Optional ist der Solargenerator auch im Bundle mit zwei faltbaren Solarpanels erhältlich.

Support-Ende: Google stellt Chrome-Updates für 300 Mio. Androids ein

Logo, Browser, Chrome, Webbrowser, Google Chrome, Chrome Browser, Chrome Logo, Google Chrome Browser, Chrome für Android
Google stellt den Chrome-Support für ältere Android-Versionen ein. Ab August 2025 erhalten Millionen Nutzer somit keine Sicherheits-Updates mehr. Wer geschützt bleiben will, muss auf einen anderen Browser umsteigen oder ein neues Smartphone kaufen. (Weiter lesen)

Windows 11 Kumulatives Update 24H2 (Build 26100.4484) KB5060829 Preview (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 11 Kumulatives Update 22H2/23H2 (Build 22631.5549) KB5060826 Preview (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

AIMP 5.40 Build 2686 Beta

AIMP ist ein ressourcenschonender und anpassbarer Audio-Player, welcher darüber hinaus noch einige zusätzliche Tools, Features und Addon-Support mit sich bringt. So wird zum Beispiel neben einem CD-Grabber und einem Tag-Editor auch ein Audio-Konverter sowie ein Equalizer mit diversen Einstellungsmöglichkeiten geboten.

Linux Kernel 6.15.4 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

Seafile Drive Client 3.0.15

Seafile ermöglicht Cloud-Lösungen über eigene Server für Unternehmen und private Umfelder. Das oberste Ziel der Software ist es, einen zuverlässigen Datenaustausch zu gewährleisten, ohne dabei mit zusätzlichen Funktionen oder überladenen Menüs von der Kernaufgabe abzulenken. Ebenfalls wird viel Wert auf Datensicherheit gelegt.

Linux Kernel 6.12.35 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

Microsoft Teams Classic 1.8.00.16853 (macOS)

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

Emsisoft Emergency Kit 2025.7.0.12683

Emsisoft Emergency Kit ist Freeware zum Scannen und Reinigen von infizierten PCs. Es enthält eine Sammlung von Programmen (Emergency Kit Scanner, Commandline Scanner, HiJackFree und BlitzBlank), mit deren Hilfe sich ein infizierter Computer auf Malware untersuchen lässt. Das Notfallpaket ist ohne Installation lauffähig.

Everything 1.4.1.1028

Everything ist eine verbesserte Suchmaschine für den Windows-Rechner mit einigen Filterfunktionen. Beim Starten kann man entscheiden, ob die Anwendung einmalig oder als dauerhafter Dienst gestartet werden soll. Danach ist die Software direkt startklar und zudem selbsterklärend zu bedienen.

Microsoft Edge 138.0.3351.55

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

NetLimiter 5.3.25.0

Mithilfe von NetLimiter kann man den Internetverkehr insgesamt und für einzelne Programme begrenzen. Dabei werden auch die aktuellen Verbindungsdaten angezeigt und Statistiken geführt. Weiterhin ist eine abstellbare Firewall integriert.

foobar2000 v2.25 preview 2025-06-27

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

Mozilla Firefox 141.0 Beta 3

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

AIDA64 v7.99.7827 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

ReNamer 7.7.0.5 Beta

ReNamer ist ein einfaches Programm zur Umbenennung von Dateien und Ordnern. Mithilfe von unterschiedlichen Regeln können Parameter gesetzt werden, nach welchen Mustern die Dateien/Ordner benannt werden sollen. Auch kann man Metadaten nutzen, um beispielsweise MP3-Dateien mit Interpret und Song zu betiteln.

Crucial Storage Executive 11.05

Crucial Storage Executive ist das Verwaltungstool für SSDs des Herstellers Crucial. Neben Informationen zu verbauten SSDs, liefert die Software auch allgemeine Hardware-Daten. Mit der Software lassen sich beispielsweise S.M.A.R.T.-Werte auslesen, Firmware-Updates durchführen oder der Gesundheitszustand der Datenträger überprüfen.

Mozilla Firefox 140.0.2

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Große Rückrufaktion: Anker ruft 4 Powerbanks zurück, weitere Hersteller betroffen

Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass zahlreiche Powerbanks verschiedener Hersteller wegen Problemen mit den Akkuzellen in China zurückgerufen werden müssen, macht Anker als erster Hersteller diesen Rückruf auch in Deutschland offiziell und ruft Kunden auf, die betroffenen Powerbanks zurückzuschicken.

Millionen Kopfhörer betroffen: Über diese Sicherheitslücke werden die Geräte zu Abhörwanzen

In zahlreichen Bluetooth-Kopfhörern steckt eine Sicherheitslücke, die Angriffe auf ihre Nutzer:innen ermöglicht. Wovor Sicherheitsexpert:innen jetzt warnen und auf welche Personen mögliche Angriffe abzielen dürften. Die Sicherheitsexpert:innen von ERNW haben eine Sicherheitslücke in Bluetooth-Kopfhörern entdeckt. Ihre Erkenntnisse haben sie zunächst auf der Troopers Conference vorgestellt und jetzt in einer Mitteilung veröffentlicht. Betroffen sind davon Kopfhörer, die […]

The post Millionen Kopfhörer betroffen: Über diese Sicherheitslücke werden die Geräte zu Abhörwanzen appeared first on .

Nothing Phone (3): Euro-Preise laut Leak höher als bisher gedacht

Der Launch des Nothing Phone (3) steht kurz bevor. In der Zwischenzeit hat ein normalerweise zuverlässiger Leaker die erwarteten Preise für diverse Regionen enthüllt. Daraus lässt sich schließen, dass das erste echte Flaggschiff von Nothing etwas mehr kosten wird als bisher vermutet.

RTX 5050: Nvidia verrät den Euro-Preis – der sorgt für Kopfschütteln

Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Geforce, Blackwell, RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070, RTX 5060
Nvidia bringt mit der GeForce RTX 5050 seine günstigste Desktop-Grafikkarte der aktuellen Generation auf den Markt. Die jetzt mitgeteilte offizielle UVP wirft jedoch Fragen auf, denn die deutlich leistungsfähigere RTX 5060 kostet nur unwesentlich mehr. (Weiter lesen)

Die Lawine rollt: Nächste Stadt in Europa schmeißt Microsoft Office raus

Microsoft, Office 365, Frankreich, Office Suite, bürosoftware, Entsorgung, Mülleimer
Immer mehr Städte und Kommunen verabschieden sich von Microsoft Office und setzen auf Open-Source-Alternativen. Nach Deutschland und Dänemark kommen jetzt auch aus Frankreich entsprechende Nachrichten. Hat Microsoft ein Problem? (Weiter lesen)

Höhenverstellbare Schreibtische im Test: Elektrische Säusler und Knarzer

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist ein echter Gesundheitsturbo. Denn ständiges Sitzen über den Tag hinweg kann die Lebenszeit verkürzen. Wer hingegen regelmäßig zwischen Sitzen und Stehen wechselt, unterstützt nachweislich seine Gesundheit. Wir haben ein Dutzend höhenverstellbare elektrische Schreibtische getestet, stellen Ihnen die Top-Produkte vor und nennen Ihnen wichtige Kaufkriterien.

Unser Testsieger gegen Mückenstiche: Kamedi Heat it Classic im Test

Der Heat It Classic von Kamedi überzeugt uns auf ganzer Linie. Mit einem Gewicht von 3,9 Gramm und Abmessungen von 36 x 15 x 9 Millimetern ist er der kleinste und leichteste Stichheiler im Test, bietet aber mit 44 mm² die zweitgrößte Heizplatte. Der Heat it Classic benötigt keine Batterien, sondern zieht sich den nötigen Strom aus Smartphone-Ladebuchsen. Es gibt ihn in Ausführungen mit USB-C- oder Lightning-Stecker. Der Heat It Classic bietet die größte Bandbreite an Behandlungsoptionen: In der App können Sie drei Abstufungen für die Behandlungsdauer einstellen und vier Temperaturstufen, nämlich 47 °C, 48.5 °C, 50 °C und 51.5 °C. Im Testlabor messen wir maximal 49 °C, das sollte aber ausreichen. Es dauert rund acht Sekunden, bis das Gerät die nötigen 45 °C erreicht, je nach gewählter Behandlungsdauer heizt die Wärmplatte dem Mückenstich dann … … weiterlesen

Erste Benchmarks: Samsung Galaxy Tab S11 Ultra verliert gegen Oppo Pad 4 Pro und iPad Air 13

Ein neuer Leak bestätigt, dass Samsung bei seinem nächsten Flaggschiff-Tablet erneut auf einen MediaTek SoC setzen wird. Obwohl der Dimensity 9400+ ein leistungsstarker Chipsatz ist, hinkt das Galaxy Tab S11 Ultra in frühen Benchmarks nicht nur dem iPad Pro hinterher, sondern muss sich auch dem günstigeren iPad Air 13 und dem Oppo Pad 4 Pro geschlagen geben.

Offizielles Statement: Mindfactory bestätigt Sanierung, Insolvenzverfahren läuft (Update)

Nach Wochen der Spekulationen um finanzielle Schwierigkeiten bis hin zur Insolvenz hat sich Mindfactory endlich offiziell zu Wort gemeldet und bestätigt, dass der Online-Händler einen „Sanierungsprozess“ in Eigenverwaltung durchlaufe. Seit heute laufe der Geschäftsbetrieb aber wieder normal.

Probleme für Carplay Ultra: Warum sich einige Autohersteller gegen Apples Software stellen

Eigentlich wollte Apple mit Carplay Ultra zahlreiche Fahrzeuge erobern. Jetzt geht aus Berichten hervor, dass sich einige Autohersteller gegen die Software des iPhone-Konzerns ausgesprochen haben. Und das hat einen klaren Grund. Schon 2022 hatte Apple eine neue Carplay-Generation angekündigt, doch dann war es viele Jahre still. Erst jetzt rollt der iPhone-Konzern Carplay Ultra in Kooperation […]

The post Probleme für Carplay Ultra: Warum sich einige Autohersteller gegen Apples Software stellen appeared first on .

Tim Cook, Jensen Huang und Sam Altman: Wie nutzen die CEOs KI im Arbeitsalltag?

Zahlreiche Unternehmen setzen mittlerweile auf KI. Und auch deren CEOs nutzen Chatbots in ihrem Arbeitsalltag. Doch was machen Führungskräfte wie Tim Cook, Jensen Huang oder Sam Altman eigentlich mit den Tools? Künstliche Intelligenz soll die Arbeitswelt revolutionieren. Das ist zumindest der Wunsch von KI-Unternehmen und Konzernen, die die Chatbots schon in ihren Arbeitsalltag integrieren. Tatsächlich […]

The post Tim Cook, Jensen Huang und Sam Altman: Wie nutzen die CEOs KI im Arbeitsalltag? appeared first on .

Stille Krise am Arbeitsplatz: Frust im Team ist oft hausgemacht

Mehr als 40 Prozent der Deutschen berichten von mangelnder Wertschätzung im Job. Es zeigt sich: Die hohe Wechselbereitschaft ist hausgemacht. Die Lösung ist hingegen denkbar einfach. Die Faktoren für einen guten Job sind aus Sicht deutscher Beschäftigter seit Jahren gleich: Lediglich die Gewichtung verändert sich. Mal steht ein gutes Gehalt ganz oben, mal eine gute […]

The post Stille Krise am Arbeitsplatz: Frust im Team ist oft hausgemacht appeared first on .

Benchmark-Krise: Wie können wir KI wirklich sinnvoll bewerten?

Es gibt unzählige Benchmarks, um festzustellen, wie gut große Sprachmodelle arbeiten. Das Problem: Bislang ist keiner gut genug. Es muss ein Wandel her, meint unsere Autorin. Ist Deepseek wirklich besser als ChatGPT? Ist das Modell von Anthropic wirklich gut? Fragen wie diese lassen sich weitschweifig beantworten. Es geht aber auch diplomatisch: Beide sind auf unterschiedliche […]

The post Benchmark-Krise: Wie können wir KI wirklich sinnvoll bewerten? appeared first on .

Digital Market Act: Apple überarbeitet das App-Store-Modell erneut – was bald gilt

Apple passt seinen App-Store in der EU erneut an, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) gerecht zu werden. Die bisher vorliegenden Informationen sind für Entwickler verwirrend. In Reaktion auf drohende Straßmaßnahmen durch die EU-Kommission plant Apple einen Umbau seines Gebührenmodells in Europa. Dabei soll eine umstrittene Kerntechnologieabgabe (Core Technology Fee, CTF) durch ein […]

The post Digital Market Act: Apple überarbeitet das App-Store-Modell erneut – was bald gilt appeared first on .