OpenAI: ChatGPT kann nun auch als Agent fungieren

Bisher war ChatGPT darauf ausgelegt, einzelne Eingaben entgegenzunehmen und daraufhin Antworten auszugeben. Nun wurde der Chatbot von OpenAI um sogenannte Agentenfunktionen erweitert, wodurch er in der Lage ist, Anweisungen zu folgen und komplexere Aufgaben auf dem eigenen Rechner auszuführen – samt Zugriff auf lokale Dateien.

Sony ECM-778: neues Flaggschiff Richtrohr-Mikrofon für besten Videoton

Sony hat ein professionelle Shotgun-Mikrofon im Sortiment, das für hochwertige Tonaufnahmen bei Video-/Film-Drehs entwickelt wurde. Das ECM-778 erreicht eine hervorragende Richtwirkung trotz seiner kompakten Grösse von 176 Millimeter Länge und einem Gewicht von nur 102 Gramm.

Pixel Watch 4 soll größten Schwachpunkt der Google-Wearables beheben und neue SOS-Features bringen

Nachdem bereits die wichtigsten Specs und das Design der Pixel Watch 4 geleakt wurden, dürfte eigentlich bereits alles nennenswerte zum neuen Google-Wearable bekannt sein, oder? Offenbar nicht ganz, denn einige wichtige Neuheiten verbergen sich buchstäblich im Inneren und auch die SOS-Notfall-Features werden laut Leak ausgebaut.

Leak: OnePlus 15T zeigt sich auf Foto mit kompaktem Display

OnePlus könnte eine kompakte Version seines nächsten Flaggschiff-Smartphones unter dem Modellnamen 15T auf den Markt bringen. Trotz geringerer Abmessungen soll das Gerät viele Features des vollwertigen OnePlus 15 bieten, unter anderem auch kabelloses Laden. Auf einem geleakten Bild soll das gut ausgestattete Handy nun mit ähnlich großen Mobilgeräten zu sehen sein.

Neue Technik-Deals: Media Markt und Saturn starten Super Spar Sale

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Saturn, Sonderangebote, Angebote, prospekt, Angebot, shopping, Rabatt, Mediamarkt, Deal, Sparen, Super Spar Sale
Der Super Spar Sale von Media Markt und Saturn ist zurück. Mit dabei: Neue Prospekte, stark reduzierte Restposten und günstige Outlet-Deals. In unserem Überblick zeigen wir euch jetzt die in­te­res­san­tes­ten Schnäppchen-Highlights aus den Online-Shops. (Weiter lesen)

Hauchdünn zum besten Foldable: Samsung Galaxy Z Fold 7 im Test

Im geschlossenen Zustand punktet das sehr dünne Gehäuse des Samsung Galaxy Z Fold 7 im Test auf Anhieb, wenngleich die markanten Kameramodule auf der Rückseite weit herausstehen. Das hochwertige Scharnier macht einen robusten Eindruck, allerdings fällt das Aufklappen spürbar schwerer als bei den Vorgängermodellen. Mit einem Gewicht von nur 215 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand und ist nach IP48-Zertifizierung gegen Wasser und groben Staub geschützt. Im Test liefern beide OLED-Displays ein sehr hochwertiges Bild mit knackiger Schärfe, starker Leuchtkraft, lebendigen Farben und geschmeidigen 120 Hertz. Die Akkuleistung ist mit über 18 Stunden Dauerbetrieb ordentlich; 30 Minuten Laden bringt rund die halbe Kapazität zurück. Angetrieben durch den Snapdragon 8 Elite „for Galaxy“ liefert das Galaxy Z Fold 7 eine exzellente Performance, drosselt bei Dauerlast aber stärker als herkömmliche Flaggschiffe. Die 200-Megapixel-Hauptkamera sorgt für … … weiterlesen

Fairphone (6. Gen) im Test

Das Fairphone der 6. Generation überzeugt im Test sowohl mit seiner Nachhaltigkeit als auch mit seiner Hardware. Der Hersteller legt das Hauptaugenmerk auf die faire Herstellung und gute Reparierbarkeit, das ging aber bei den Vorgängern oft noch auf Kosten der Leistungsfähigkeit. Das neue Modell zeigt aber als solides Mittelklasse-Modell kaum noch Schwächen. Stark verbessert wurde unter anderem die Akkulaufzeit, aber auch das OLED-Display gefällt uns jetzt erheblich besser. Dazu gibt es einen soliden Snapdragon-Prozessor und eine prima Ausstattung. Wegen der Zerlegbarkeit fehlt ein vollständiger Wasserschutz, zudem ist kein kabelloses Laden des Akkus möglich und auch der USB-Standard ist veraltet. Trotz der kleinen Makel ist das Fairphone (6. Gen) aber ein tolles und flexibles Smartphone.

GPU-Gerüchte: Kommen die AMD Radeon RX 9000M für Notebooks? (Update)

Bei dedizierten Grafikchips für Notebooks spielt AMD kaum noch eine Rolle. Dennoch gibt es jetzt Gerüchte um neue Modelle mit RDNA-4-GPU. Gleich sechs Varianten von der RX 9060S bis zur RX 9080M werden genannt. Letztere soll das Pendant zur RX 9070 XT für Desktop-PCs darstellen.

Oppo Find X9 Ultra soll mit neuem Hasselblad Photography Kit auf den Markt kommen

Ein bekannter Weibo-Leaker behauptet, dass das Oppo Find X9 ein Kamera-Upgrade mit dem bekannten Hasselblad-Branding bekommen wird. Darüber hinaus könnte als optionales Zubehör ein umfangreiches Photography Kit angeboten werden, wie es bereits beim Vivo X200 Ultra und dem Xiaomi 15 Ultra der Fall ist.

Razer x Pokémon: Tastatur, Maus, Headset und Mauspad im Pokémon-Design verfügbar

Die offiziell lizenzierten Pokémon-Produkte von Razer, darunter die BlackWidow V4 X Tastatur, Cobra Maus, das Gigantus V2 Mauspad und Kraken V4 X Headset, sind nach ihrem erfolgreichen Debüt in Asien nun auch in Deutschland erhältlich.

Segway: Neue E-Scooter Ninebot E3 und E3 Pro mit bis zu 55 km Reichweite ab heute erhältlich

Segway hat mit Ninebot E3 und E3 Pro zwei neue E-Scooter in Deutschland auf den Markt gebracht. Die beiden Modelle sind ab heute offiziell erhältlich, bieten bis zu 55 km Reichweite und sind dank eines Rahmens aus Magnesiumlegierung angenehm leicht.

GraphicArt Testtag im August Nikon-Equipment im BirdLife-Naturzentrum, La Sauge

Für Freunde der Wildtier- und vor allem der Vogelfotografie führt der Profihändler GraphicArt erneut einen Testtag mit Nikon-Produkten durch. Im BirdLife-Zentrum können Interessierte Objektive und Kameras in der Praxis erproben und sich von Fachleuten sowie Hansruedi Weyrich beraten lassen.

Killing Floor 3: Entwickler verraten kurz vor Release inwiefern sich der kommende Titel von seinen Vorgängern unterscheidet

Killing Floor 3 Killing Floor 3

Nur wenige Tage vor dem Start von Killing Floor 3 am 24. Juli haben die Entwickler von Tripwire Interactive Einblicke in die wichtigsten Neuerungen gegeben. Im Gespräch mit dem PlayStation Blog erklärten Bryan Wynia (Studio Creative Director) und Leland Scali (Design Director), was den kooperativen Horror-Shooter von seinen Vorgängern abhebt – von tieferen Skill-Systemen bis hin zu verbessertem Zed-Time-Feature.

Vertiefte Spielmechaniken: Mehr Kontrolle über Skills & Waffen

Einer der größten Unterschiede zu Killing Floor 1 und 2 ist das erweiterte Skill-System. Während frühere Teile vor allem passive Fähigkeiten boten, gibt es nun komplexe Skill-Trees, die verschiedene Spielstile ermöglichen. „Du kannst frühe Skills mit späteren kombinieren oder im Verlauf des Spiels stärkere Synergien finden“, erklärt Leland Scali.

Zusätzlich führt Killing Floor 3 einen Spieler-Hub ein, in dem Waffen … … weiterlesen