Meater Pro XL Test – das smarteste Grillthermometer

Wenn du regelmäßig grillst, smokst oder Sous-vide kochst, kennst du das Problem: Woher weiß man exakt, wann das Steak oder der Braten perfekt gegart ist? Genau hier setzt der Meater Pro XL an. Ich hatte das neueste Produkt von Meater in der Nutzung und kann euch in meinem Meater Pro XL Test über meine Erfahrungen berichten.

Das smarte Grillthermometer aus Edelstahl bietet nicht nur vier kabellose Sonden, sondern misst auch die Temperatur gleich an sechs Stellen pro Sonde. Dazu kommen noch Bluetooth 5.2, WLAN-Funktion, 24-Stunden Akkulaufzeit, ein integriertes OLED-Display im Ladeblock und eine vollautomatische App-Steuerung.

In unserem ausführlichen Praxistest wollten wir herausfinden, ob das Gerät den hohen Erwartungen gerecht wird – und ob der Preis von rund 380 Euro gerechtfertigt ist.

Unboxing – Premium auf den ersten Blick

Das Meater Pro XL Set kommt in einer hochwertigen Verpackung und hinterlässt sofort einen positiven Eindruck. Wir haben hier den edlen Ladeblock aus … … weiterlesen

Death Clock: Dieser Radiowecker zählt die Sekunden bis zu deinem Ende

Eine US-Firma hat mit der Death Clock eine Uhr im Design eines klassischen Radioweckers vorgestellt, die Nutzer:innen auf die Sekunde genau ihre verbleibende Lebenszeit anzeigen soll. Zum Glück gibt es einen Ausweg. Der Wunsch zu wissen, wann man stirbt, treibt Menschen sicher schon seit vielen Generationen um. Seit einigen Jahren versprechen Tools auf Websites wie […]

The post Death Clock: Dieser Radiowecker zählt die Sekunden bis zu deinem Ende appeared first on t3n.

Neue Hoffnung für Europas Chipbranche: FMC plant Megafabrik bei Magdeburg

Mit einer milliardenschweren Fabrik will FMC in Sachsen-Anhalt energieeffiziente Speicherchips produzieren – und dadurch Europas Abhängigkeit von ausländischen Tech-Riesen verringern. Das Dresdner Startup FMC plant den Bau einer neuen Halbleiterfabrik in Deutschland – genauer gesagt in Sülzetal nahe Magdeburg. Wie das Handelsblatt berichtet, wird derzeit eine Absichtserklärung mit dem Land Sachsen-Anhalt vorbereitet. Das Ziel bestehe […]

The post Neue Hoffnung für Europas Chipbranche: FMC plant Megafabrik bei Magdeburg appeared first on t3n.

Smartphone-Akkus sollen die 10.000mAh-Marke schon nächstes Jahr knacken

Smartphone-Hersteller haben schon im laufenden Jahr 2025 diverse Rekorde in Sachen Akkukapazität gebrochen, zuletzt ist auch das Honor X70 mit einem 8.300mAh großen Energiespeicher enthüllt worden. Genau dieses Handy, das mit einer vollen Ladung angeblich schon 18 Stunden aktive genutzt werden kann, könnte nächstes Jahr von einem Nachfolger mit einer fünfstelligen Akkukapazität abgelöst werden.

RoboForm 9.7.8

RoboForm speichert Passwörter und andere Daten wie PINs oder Kreditkarteninformationen. Im Browser und auf mobilen Geräten kann die Software Login-Daten automatisch einfügen. Im Tresor gespeicherte Daten werden zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert.

RoboForm 9.7.5 (macOS)

RoboForm speichert Passwörter und andere Daten wie PINs oder Kreditkarteninformationen. Im Browser und auf mobilen Geräten kann die Software Login-Daten automatisch einfügen. Im Tresor gespeicherte Daten werden zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert.

UniGetUI 3.3.0

UniGetUI (zuvor „WinGetUI“) ist eine grafische Oberfläche für die Windows-Paketmanager Winget, Chocolatey und Scoop und macht die Kommandozeilentools auch weniger tippfreudigen Nutzern zugänglich. Mit wenigen Klicks lassen sich so in der übersichtlichen Oberfläche Programme suchen, installieren, aktualisieren und entfernen.

K-Lite Codec Pack Update 19.0.9

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Millionen für Manieren: Warum „Bitte“und „Danke“ OpenAI Millionen kosten

Millionen US-Dollar kostet OpenAI eine alltägliche Gewohnheit vieler Nutzer:innen. Wofür gibt KI-Chef Sam Altman so viel Geld aus – und warum findet er es sogar gut angelegt? Die Antwort überrascht. Es ist eine kleine Geste, die für das KI-Unternehmen OpenAI aus San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien aber große Auswirkungen hat: Wenn Nutzer:innen in ihren Anfragen […]

The post Millionen für Manieren: Warum „Bitte“und „Danke“ OpenAI Millionen kosten appeared first on t3n.

Superbug-Rätsel: Was Wissenschaftler jahrelang beschäftigte, knackt KI in zwei Tagen

Superbugs sind Erreger, deren Gefährlichkeit insbesondere darin besteht, dass sie gegen viele Antibiotika resistent sind. Die Frage ist, wie sie das schaffen. Nach der Erklärung suchen Forscher:innen weltweit. Professor José R. Penadés ist geradezu schockiert, aber auf eine zuversichtliche Art. Seit rund zehn Jahren hatte er mit einem Team am Londoner Imperial College an der […]

The post Superbug-Rätsel: Was Wissenschaftler jahrelang beschäftigte, knackt KI in zwei Tagen appeared first on t3n.

Oppo K13 Turbo Pro soll das dünnste aktiv gekühlte Smartphone werden

Das K13 Turbo und Turbo Pro von Oppo sollen die ersten Smartphones des Herstellers mit einem aktiven Lüfter werden. Das Pro-Modell soll zudem Feature bieten, das bei aktiv gekühlten Handys nur überaus selten zu finden ist. Im Vergleich zu anderen Performance-orientieren Mobilgeräten könnte das Oppo K13 Turbo Pro noch weitere Vorteile haben.

Sommer-Special: Powerstation mit 2 kWh und 2,4 kW besonders günstig, optional auch mit Solarpanels

Die starke Powerstation FossiBot F2400 mit 2.048 kWh und 2.400 W gibt es im Sommer-Sale aktuell zum besonders kleinen Preis von nur 679 Euro. Optional steht der Solargenerator auch im Bundle mit einem oder zwei Solarpanels zur Wahl.

Kritische Zero-Day-Lücke in CrushFTP ermöglicht Admin-Zugriff

Sicherheitslücke, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Kriminalität, Virus, Schadsoftware, Cybersecurity, Exploit, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Internetkriminalität, Sicherheitslücken, Darknet, Hacker Angriff, Sicherheitsupdate, Hacker Angriffe, Hacken, Attack, Hacks, Kurs, Crime, Russische Hacker, anti-malware, Cyberangriff, Risiko, Cyberwar, China Hacker, Sicherheitsrisiko, Malware Warnung, Sicherheitsproblem, Totenkopf, Cyberattacke, tot, Dead, Malware Found, Hazard, Skull
Nutzt ihr CrushFTP für Dateitransfers? Dann solltet ihr schnell handeln. Eine aktive Zero-Day-Lücke gewährt Angreifern vollen Admin-Zugang über die Web-Oberfläche, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hatte schon einmal gewarnt. (Weiter lesen)

Media Player Classic Home Cinema 2.5.1

Der Media Player Classic Home Cinema (MPC-HC) ist ein aufgerüsteter Video-Player im Stil des Microsoft-Originals Windows Media Player. Im Gegensatz zum Original wurde die vollkommen kostenlose Kopie mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen aufgewertet. Außerdem wird nahezu jedes Audio- und Videoformat unterstützt.

Ist das noch Vibe-Coding? Kiro will sich von Cursor und Co. abgrenzen – wir haben das KI-Tool getestet

KI-gestützte Entwicklungsumgebungen gibt es einige. Kiro soll sich von denen abgrenzen, indem es den Fokus auf die klare Definition von Entwicklungsanforderungen legt. Wie funktioniert das – und ist das eigentlich noch Vibe-Coding? Vibe-Coding: Der Begriff entstand erst im Februar 2025 und ist seitdem fest im Tech-Vokabular verankert. Gemeint ist die Software-Entwicklung mithilfe KI-gestützter Entwicklungsumgebungen wie […]

The post Ist das noch Vibe-Coding? Kiro will sich von Cursor und Co. abgrenzen – wir haben das KI-Tool getestet appeared first on t3n.

Akkus in E-Autos, Heimspeicher und Powerbanks: Wie groß ist die Brandgefahr wirklich?

Brennende Akkus machen regelmäßig Schlagzeilen. Wie hoch ist das Risiko wirklich – und was hilft dagegen? Im Nordpazifik ist im Juni ein Autofrachter mit mehreren hundert Elektroautos an Bord in Brand geraten. Das weckt Erinnerungen an den Frachter „Fremantle Highway“, der im vergangenen August ausgebrannt ist. Auch er hatte E-Autos an Bord. Damals galten die […]

The post Akkus in E-Autos, Heimspeicher und Powerbanks: Wie groß ist die Brandgefahr wirklich? appeared first on t3n.

James-Webb-Teleskop dokumentiert: komplexe Staubstrukturen und sterbende Sterne

Sie sehen aus wie kosmische Zielscheiben oder die Jahresringe eines uralten Baumes. Doch sie verraten, wie das Universum die Zutaten für seine Zukunft produziert und ins All schleudert. Neue, detailreiche Aufnahmen des James Webb Space Telescope (JWST) zeigen die komplexen Staubstrukturen um sterbende Sterne in einer bisher unerreichten Klarheit. Die Beobachtungen bestätigen nicht nur eine […]

The post James-Webb-Teleskop dokumentiert: komplexe Staubstrukturen und sterbende Sterne appeared first on t3n.

Poco X8 Pro: Prozessor-Leak bekräftigt Xiaomis Abkehr von Snapdragon-Chipsätzen

Xiaomi dürfte zuerst das Redmi Turbo 5 auf den chinesischen Markt bringen, und das neue Smartphone kurz darauf als Poco X8 Pro weltweit launchen. Schon vor dem offiziellen Release gibt es dank eines Leaks schon heute die Gewissheit, welcher mobile Prozessor in beiden Handys zum Einsatz kommen wird.

OneXSugar Sugar 1: Gaming-Handheld ist modular, startet mit zwei OLEDs und Snapdragon-SoC

Beim Sugar 1 handelt es sich um einen neuen Gaming-Handheld, der sich vielseitig und auch mit zwei einzelnen Display nutzen lässt. Der Hersteller nutzt dabei auch für den zweiten Bildschirm ein OLED-Panel. Genutzt werden auch Hall-Sensoren für die Joysticks.

Maix4: Platine beschleunigt den Raspberry Pi 5 massiv und ist auch autonom nutzbar

Eine neue Platine soll mit einer hohen KI-Leistung begeistern und kann dabei sowohl eigenständig als auch als Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi eingesetzt werden. KI-Modelle lassen sich mit der Platine dann auch lokal nutzen, was die Abhängigkeit von Cloud-Systemen verringern kann.

Mit dem Find X8 Ultra auf Fototour in Göteborg: Oppo und Hasselblad verlängern ihre Kooperation

Seit 2022 kooperieren Oppo und Hasselblad rund um die Kamera der Smartphones, das Find X5 war das erste Ergebnis der gemeinschaftlichen Entwicklung. Im schwedischen Göteborg haben beide Unternehmen jetzt eine Fortführung der Partnerschaft angekündigt und mit einer Fototour die Fähigkeiten des Find X8 Ultra demonstriert.

Tesla Diner in Hollywood: Erste Bilder zeigen Elon Musks Fast Food Vision

Vom Bier bis zum Vorschlaghammer: Bei Tesla gibt es schon lange nicht nur Autos zu kaufen. Bald kommen Burger und Fritten dazu. In den USA will das Unternehmen ein Schnellrestaurant eröffnen. So sieht es dort aus. Dass es gern mal länger dauert, bis Elon Musks oft via X herausposaunten Vorhaben in die Tat umgesetzt werden, […]

The post Tesla Diner in Hollywood: Erste Bilder zeigen Elon Musks Fast Food Vision appeared first on t3n.

Gender Gap im Klassenzimmer: Forscher ermitteln wann Mädchen in Mathe zurückfallen

Eine großangelegte Studie mit drei Millionen Schulkindern hat jetzt untersucht, wann genau in der Schulzeit die Fähigkeiten in Mathematik von Jungen und Mädchen auseinandergehen. Die Forscher:innen leiten auch Handlungsempfehlungen ab. Eine Studie mit drei Millionen Schulkindern an französischen Grundschulen bestimmt jetzt den Zeitpunkt, an dem Schülerinnen in Mathematik zurückfallen. Die Erkenntnisse der Studie beruhen auf […]

The post Gender Gap im Klassenzimmer: Forscher ermitteln wann Mädchen in Mathe zurückfallen appeared first on t3n.

Neues Free-to-Play-Multiplayer-RPG mit vielversprechenden erklimmt die Steam-Charts

LostMagic ist ein neues kostenloses, rundenbasiertes MMORPG, das nach dem Early Access nun seinen offiziellen Steam-Release feiert. Mit seiner Retro-2D-Grafik, den Koop- und PvP-Modi und dem kontinuierlichen Benutzer-Feedback hat es derzeit „größtenteils positive“ Bewertungen von fast 550 Spielern.

felix86: Steam und Triple-A-Titel laufen nun auf weiteren, auch ungewöhnlichen Plattformen

Ein Emulator erlaubt es, auch auf Systemen mit einer eher ungewöhnlichen Prozessorarchitektur Videospiele zu spielen. Dabei ist es sogar möglich, Steam zu nutzen und damit zumindest potenziell Zugriff auf zahlreiche Spiele zu erhalten.

„Paradoxer“ Akku-Prototyp: Beim Entladen lädt er sich selbst wieder auf

Forschung, Batterie, Brille, Physik, Retro, Wissenschaftler, Experiment, Magnet, Überraschung, Comic-Stil, Elektrizität, Laborkittel, Vintage, Elektromagnetismus, Flüssigkeiten
Eine Batterie, die sich beim Entladen teilweise selbst wieder auflädt – ohne Ladegerät, ohne Kabel. Was wie ein Paradoxon klingt, wurde nun im Labor experimentell nachgewiesen. Möglich wird das durch einen physikalischen Effekt: bipolare Elektrochemie. (Weiter lesen)

Smart Home: Der Universalstandard Matter kämpft noch mit Anlaufschwierigkeiten

Smart Home von Matter verspricht eine vereinfachte Heimsteuerung durch eine universelle Sprache zwischen Smart-Home-Ökosystemen, doch die Praxis zeigt nach drei Jahren noch deutliche Einschränkungen, die Nutzer weiterhin fordern.

Google Pixel Watch 4: Viele neue Fitness-Features an Bord

Manchmal liegen die Verbesserungen im Detail. Nachdem Design und Specs-Leaks zur Pixel Watch 4 viele eher enttäuscht hatten, dringen nach und nach nun doch spannende neue Features und Funktionen der neuen Google-Wearables zu uns durch, neben neuen SOS-Features auch einige neue Fitness-Funktionen.

Xbox Series X/S: 4-TByte Expansion Card kaum verfügbar und Amazon verlangt 800 Euro

Gut einen Monat ist die Xbox Expansion Card mit 4 TByte Kapazität von Seagate auf dem Markt. Doch verfügbar ist sie kaum. Und Amazon verlangt aktuell stolze 800 Euro bei einer Lieferabschätzung, die ins Jahr 2026 reicht.

Für mehr Reichweite (oder) leichtere Fahrräder: Neuer E-Bike-Akku könnte massive Steigerung der Energiedichte bieten

Auf dem Markt für E-Bikes herrscht ein durchaus großer Konkurrenzdruck. Der Hersteller Kellys will nun nicht mehr nur unbedingt über die Leistung angreifen, sondern auch über die Ausdauer – beziehungsweise das Gewicht.

Frühstücksgenuss wie vom Bäcker: Der Airfryer-Trick für perfekte Brötchen

Tiefkühlbrötchen aus dem Supermarkt sind praktisch – aber meist nicht gerade knusprig. In der Heißluftfritteuse hingegen werden sie außen goldbraun und innen herrlich weich – ganz ohne Vorheizen oder Mühe. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Firefly Video-KI: Wie sich Modelle wie Veo 3 mit Adobe Boards nutzen lassen

Adobe rüstet bei der Video-KI nach. Verbessert wird das hauseigene Firefly-Video-Modell, besonders interessant ist jedoch, dass sich in der neuen Board-Umgebung nun auch aktuelle Drittmodelle wie Runway Gen-4 und Googles Veo 3 inklusive Audio-Funktion nutzen lassen.

OpenAI greift Microsoft an: ChatGPT soll bald Excel- und Powerpoint-Dateien erstellen

ChatGPT könnte die Arbeit mit Office-Dateien bald deutlich verbessern. Der KI-Chatbot könnte dann für manche sogar als Ersatz für Excel oder Powerpoint dienen. Laut einem Bericht von The Information erweitert OpenAI erneut den Funktionsumfang von ChatGPT – und nimmt dabei jene Fähigkeiten ins Visier, die Excel und Powerpoint auszeichnen. Ein geplantes Feature soll es Nutzer:innen ermöglichen, […]

The post OpenAI greift Microsoft an: ChatGPT soll bald Excel- und Powerpoint-Dateien erstellen appeared first on t3n.

Fusionsenergie: Warum China den Westen bei dieser Zukunftstechnologie abhängt

Das Fehlen wesentlicher Lieferketten und Prozesstechnologien, die für die kommerzielle Nutzung der Fusionsenergie zwingend notwendig sind, könnte den Westen zurückwerfen. China profitiert, argumentieren vier Experten. Fusionsenergie hat das Potenzial, unsere geopolitische Landschaft, die sich noch immer um fossile Energieträger dreht, grundlegend zu verändern. Ein Durchbruch hier würde endlich Energieunabhängigkeit, Energiesicherheit und Energiefülle liefern, die für […]

The post Fusionsenergie: Warum China den Westen bei dieser Zukunftstechnologie abhängt appeared first on t3n.

Ikea vs. Apple Home: Möbelriese will zur Smarthome-Plattform für alle werden

Ikea startet eine Smarthome-Offensive, die ein intelligentes Zuhause für jedermann ermöglichen soll. Dazu setzt der Möbelgigant voll auf den Matter-Standard. Im nächsten Jahr sollen über 20 Produkte auf den Markt kommen, die mit Matter kompatibel sind. So wie es das schwedische Unternehmen schon seit Jahrzehnten bei Möbeln praktiziert – Ikea arbeitet daran, Smarthome-Technologien für die […]

The post Ikea vs. Apple Home: Möbelriese will zur Smarthome-Plattform für alle werden appeared first on t3n.

Großer Bildschirm, Top-Ausstattung: Office-Notebook mit Core Ultra 7, 32 GB RAM, 2 TB Speicher für 1.369,99 Euro

Das LG Gram 17 (2024) bietet Core Ultra 7, 32 GB RAM, zwei SSDs (à 1 TB), USB 4 sowie einen 17-Zoll-Bildschirm (2.560 x 1.600 Pixel, 16:10, IPS, DCI-P3). Darüber hinaus punktet der Rechner mit sehr guten Laufzeiten und niedrigen Emissionen. Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.

Kärcher VC 2 im Test

Der Kärcher VC 2 ist ein empfehlenswerter Staubsauger, der vor allem durch seine Staubaufnahmeleistung überzeugt. Er bietet eine vollständige Staubaufnahme auf hartem Boden und entfernt bemerkenswerte 70 Prozent aus tiefen Fugen, was ihn zu einem starken Sauger macht. Aus Teppichfasern entfernt er fast 90 Prozent unseres Teststaubs. Dennoch mangelt es ihm an besonderen Features. Mit einem nur 2,8 Liter großen Beutel und einem Aktionsradius von 7,5 Metern ist er eher für kleinere Wohnungen geeignet. Zwar verfügt er über ein Zubehörfach, jedoch fehlt eine Polsterdüse. Seine Leistungsaufnahme ist im Vergleich etwas höher, fällt aber nicht dramatisch ins Gewicht. Auf Teppichböden erzeugt er etwas mehr Lärm. Ein Highlight ist der HEPA-13-Ausblasfilter, ein eher seltenes Feature.

Hubsan bietet neue Drohne an, mit 16 Kilometern Datenübertragung und 4K-Kamera

Die Hubsan Mini ist eine Drohne, die Bilder und Videos auch mit einer hohen Auflösung aufnehmen kann und neben einem GNSS-Modul auch eine Hinderniserkennung bietet. Beworben wird auch eine hohe Reichweite mindestens der Fernbedienung.

‚Unerwünschte Software‘: Russland strebt Verbot von WhatsApp an

App, Logo, Malware, Messenger, whatsapp, WhatsApp Logo, WhatsApp Web, Böse
Die russische Regierung will innerhalb der nächsten Monate offenbar dafür sorgen, dass der bekannte Messenger WhatsApp in dem Land verboten wird. Das Verbot könnte aufgrund einer neuen Direktive von Putin erfolgen, mit der man die Nutzung von Software aus „unfreundlichen Ländern“ einschränken will. (Weiter lesen)

Der Doppel-Falter kommt: So soll Samsungs Tri-Fold-Handy heißen – und das steckt drin

Mehrere Hersteller arbeiten derzeit an doppelt faltbaren Handys mit drei Display-Teilen, den sogenannten Tri-Folds. Auch Samsung scheint endlich in die Gänge zu kommen: Der Doppelfalter hat nun offenbar einen Namen und soll schon recht bald erscheinen.

HFS – HTTP File Server 3 v0.57.9 Early Access

HTTP File Server (HFS) ist ein kleiner HTTP-Webserver zum Dateiversand. Die Bedienung erfolgt in der aktuellen Version 3 (HFS 3) über eine webbasierte GUI im Browser oder wahlweise über die Kommandozeile. Das noch auf Delphi basierende HFS 2 mit „klassischer“ Desktop-GUI in einer einzigen EXE-Datei wird nicht mehr unterstützt.

Diese KI-Farbe macht Hausdächer 20 Grad kühler – und könnte tausende Euro Stromkosten sparen

Weiße Fassaden helfen gegen Hitze und starke Sonneneinstrahlung. Noch besser kühlen die sogenannten Meta-Emitter, die ein Forscherteam jetzt mithilfe künstlicher Intelligenz entdeckt hat. Deutschland schwitzt. Vergangene Woche hatte die bislang stärkste Hitzewelle des Jahres das Land fest im Griff. In zahlreichen Großstädten kletterte das Thermometer auf über 35 Grad. Schon zuvor hatte die Deutsche Umwelthilfe […]

The post Diese KI-Farbe macht Hausdächer 20 Grad kühler – und könnte tausende Euro Stromkosten sparen appeared first on t3n.

„We trained your machines“: Tiktok will deutsche Mitarbeiter durch KI ersetzen

Die beliebte Video-Plattform Tiktok plant, Arbeitsplätze zu streichen und die Content-Moderation künftig vor allem der KI zu überlassen. Bis zu 150 deutsche Mitarbeiter:innen bangen jetzt um ihre Jobs. Was lange Zeit nur eine vage Angst war, wird jetzt immer öfter Realität: Die Anzahl der Menschen, die ihre Arbeitsplätze an Künstliche Intelligenz verlieren, steigt – das […]

The post „We trained your machines“: Tiktok will deutsche Mitarbeiter durch KI ersetzen appeared first on t3n.

Besser als Smartphone? Warum du deine alte Kompaktkamera aus der Schublade holen solltest

Kann eine mehr als zehn Jahre alte Kompaktkamera noch mit einem modernen Smartphone mithalten? Unser Autor hat es ausprobiert. Seit einigen Jahren nutze ich ein Fairphone 3. Ich bin eigentlich recht zufrieden damit. Nur mit der Kamera nicht. Das Schöne am Fairphone: Ich konnte das ursprünglich verbaute Kameramodul durch ein neueres ersetzen. Unschön: Das neue […]

The post Besser als Smartphone? Warum du deine alte Kompaktkamera aus der Schublade holen solltest appeared first on t3n.

E-Mails sortieren war gestern: So erledigt KI deine allernervigsten Büroaufgaben

Jeden Tag dieselben E-Mails beantworten, Zahlen kopieren, Social-Posts formulieren – dabei liegt genau hier der einfachste Einstieg in KI im Büro. Bis zu 50 Prozent Kostenersparnis sind so laut Expert:innen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machbar. In diesem Artikel stellen wir drei typische Büro-Routinen vor, die du in deinem Unternehmen ohne großen Aufwand sofort […]

The post E-Mails sortieren war gestern: So erledigt KI deine allernervigsten Büroaufgaben appeared first on t3n.

Teufelskreis Arktis: Klimawandel macht Nordostpassage frei – und beschleunigt sich dadurch selbst

Die globale Erwärmung hat der Arktis bereits extrem zugesetzt. Doch das schmelzende Eis macht den Weg frei – für noch mehr Schiffe. Fischereiboote, Öl- und Gastanker, Containerfrachter, Kreuzfahrtschiffe: Es wird voll in der Nordostpassage entlang der norwegischen und russischen Küste. Das schmelzende Meereis eröffnet dem zunehmenden Schiffsverkehr in der Arktis neue Wege. Wegen der günstigeren […]

The post Teufelskreis Arktis: Klimawandel macht Nordostpassage frei – und beschleunigt sich dadurch selbst appeared first on t3n.