TTArtisan 35 mm F1.4 Tilt: Objektiv für den besonderen Effekt im Test

Test, ValueTech, Fotografie, Objektiv, Bildqualität, ValueTech TV, APS-C, TTArtisan, Sony Alpha, Bokeh, MFT, 35mm F1.4 Tilt, Tilt Objektiv, manuelles Objektiv, Schärfeebene, Blendenstern
Das TTArtisan 35 mm F1.4 Tilt ist ein besonderes Objektiv, das sich vor allem durch seine Tilt-Funktion auszeichnet – eine Eigenschaft, die in der modernen Objektivwelt eher selten geworden ist. Die Kollegen von ValueTech TV haben es getestet. (Weiter lesen)

Laser gegen Raketen: Türkei präsentiert wirksames Abwehrsystem

Laser, Raketen, Raketenabwehr, Aselsan, YILDIRIM 100
Die türkische Verteidigungsfirma Aselsan hat erfolgreich ihr Yildirim 100 Infrarot-Abwehrsystem getestet. Das innovative System kann Flugzeuge effektiv vor Raketenangriffen schützen, indem es anfliegende infrarot-gelenkte Raketen per Laser abwehrt. (Weiter lesen)

Ein erstklassiger Staubsauger: AEG VX9-2-Öko im Test

Der AEG VX9-2-ÖKO konnte sich jahrelang an der Spitze unserer Bestenliste behaupten, und auch heute hat die technisch überarbeitete Version kaum eingebüßt. Im Test zählt der VX9-2-ÖKO zu den leisen Staubsaugern: Auf Teppichen macht er kaum Krach, da können Sie auch Sonntagabends noch die Wohnung entstauben. Auf Hartböden wird er zwar etwas lauter, aber auch das sollte nur wenig stören. Seine Saugleistung ist tadellos: Er reinigt allen Schmutz von Hartböden und holt rund 50 Prozent aus unserer Testfuge. Das ist kein Rekord, aber dennoch bemerkenswert. Von Teppichen holt er beachtliche neun Zehntel. Er benötigt aber auf Parkett und Co. auch recht viel Strom. Staub landet im fünf Liter großen Beutel, Zubehör führen Sie im Gerätefach mit. Er wiegt zwar insgesamt ziemlich viel, folgt aber brav bei Fuß und bietet einen recht großen Aktionsradius. Wir hätten … … weiterlesen

Mini-PC mit Ryzen 7 8745HS, Radeon 780M, 32 GB RAM und 1 TB SSD für 393 Euro: N-One präsentiert NPC Pro+

Der N-One NPC Pro+ Mini-PC ist ausgesprochen kompakt und mit 478 Gramm auch relativ leicht, durch den Ryzen 7 8745HS samt integrierter Radeon 780M soll der NPC Pro+ dennoch eine starke Performance erzielen. Durch einen Launch-Rabatt bietet das Gerät aktuell ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Jetzt zwei Monate Game Pass Ultimate gratis bekommen und EA Sports FC 25 ohne Konsole auf Smart TVs spielen

Deal | Im Samsung Gaming Hub steht ab sofort im Rahmen der Xbox App das Fußballspiel EA Sports FC 25 bereit. Fernseher an, Controller verbinden und losspielen. Zum Ausprobieren gibt es bis zum 12. August 2025 den Game Pass Ultimate bei Samsung zwei Monate gratis.

Ein schwaches Passwort trieb über 150 Jahre alte Firma in den Ruin

Sicherheit, Internet, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Angriff, Hack, Kriminalität, Virus, Cybersecurity, Hacking, Ransomware, Internetkriminalität, Erpressung, Diebstahl, Hacker Angriffe, Ransom, Einbruch
Ein einziges schwaches Passwort hat ein britisches Traditions­unter­nehmen an den Rand des Ruins gebracht. Angreifer konnten sich dadurch Zugang zum Firmennetz verschaffen und eine Ransomware installieren, gegen die kein Kraut gewachsen war. (Weiter lesen)

Husqvarna AM310E im Test

Der Husqvarna Mähroboter AM310 NERA ist geeignet für Rasenflächen bis zu 1.000 Quadratmeter. Mit seinem Kreiselmähwerk liefert er eine überzeugende, wenn auch nicht perfekte Mähleistung ab. Besonders beim Randmähen zeigt er durch ein zusätzliches Frontmähwerk seine Stärken. Obwohl der Roboter nach dem Zufallsprinzip arbeitet, sorgt das integrierte GPS für eine Kartierung des Arbeitsbereichs, wodurch er mit der Zeit immer effizienter wird. Bis zu zwei Leitkabel ermöglichen es, ihm verschiedene Startpunkte vorzugeben. Ein kleines Manko ist jedoch das tief herabgezogene Gehäuse an Front und Heck, das ihm in schwierigem Gelände Probleme bereitet. Die Akkulaufzeit sowie die Ladezeit sind vergleichsweise kurz. Der Mähroboter lässt sich recht einfach mittels Stellrad oder App bedienen. Optional kann der Mäher mit einem drahtlosen Positionierungssystem ausgestattet werden, um ohne Begrenzungsdraht zu arbeiten. Auf unserem Testgelände im Voralpenland konnte diese Funktion allerdings nicht … … weiterlesen

Wie sich KI-Modelle gegenseitig das Hacken beibringen

Eine neue Studie zeigt, dass es möglich wäre, mit LLMs automatisierte Penetrationstests zu entwickeln. Was für die Cybersicherheit ein großer Vorteil sein könnte, öffnet aber auch Hacker:innen Tür und Tor. Bisher brauchte es oft noch Hacker:innen mit tiefgehenden Coding-Kenntnissen, um Cyberangriffe zu entwickeln und durchzuführen. Ein Forschungsteam der Universität Neapel hat jetzt allerdings herausgefunden, dass […]

The post Wie sich KI-Modelle gegenseitig das Hacken beibringen appeared first on t3n.

Passwort 123456: Wie McDonald’s KI-Bewerbungssystem 64 Millionen Datensätze preisgab

Bei McDonald’s führt ein Chatbot das erste Bewerbungsgespräch – mit drastischen Folgen für den Datenschutz. Sicherheitsforschern gelang es, auf Millionen Bewerbungen zuzugreifen, weil das Unternehmen auf ein sehr einfaches Passwort setzte. Wer sich heute bei McDonald’s bewirbt, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit zunächst bei Olivia. Der KI-Chatbot ist in die Karriereplattform des Fast-Food-Riesen integriert und erfragt […]

The post Passwort 123456: Wie McDonald’s KI-Bewerbungssystem 64 Millionen Datensätze preisgab appeared first on t3n.

Apples erstes faltbares iPhone: Experte erwartet „keinen innovativen Durchbruch“

Das für Herbst 2026 erwartete erste faltbare iPhone von Apple wird möglicherweise nicht den von dem Konzern eigentlich gewohnten Innovationssprung bringen. Bloomberg zufolge orientiert sich Apple stark an etablierten Foldable-Designs. Apples erstes faltbares iPhone droht, „kein innovativer Durchbruch“ zu werden. Das schreibt die Finanznachrichtenagentur Bloomberg in einer aktuellen Analyse. Der Hauptgrund: Apple kommt sehr spät […]

The post Apples erstes faltbares iPhone: Experte erwartet „keinen innovativen Durchbruch“ appeared first on t3n.

KI am Arbeitsplatz: Was du jetzt können musst, um relevant zu bleiben

Viele glauben, KI lasse sich nebenbei in den Arbeitsalltag integrieren. Dabei unterschätzen sie, wie grundlegend sich unsere Jobs gerade verändern. Wer nicht den Anschluss verlieren will, muss KI als Schlüsselkompetenz begreifen. Fünf Thesen, worauf es jetzt ankommt. Vor einigen Wochen habe ich ein internes Memo zur Zukunft von KI und ihrer Bedeutung für uns alle […]

The post KI am Arbeitsplatz: Was du jetzt können musst, um relevant zu bleiben appeared first on t3n.

Stecker ziehen bei Gewitter? Was E-Auto-Fahrer bei Blitz und Donner wirklich beachten müssen

Was tun, wenn es blitzt und donnert – und man gerade sein E-Auto lädt? Ist das für den Wagen und für einen selbst gefährlich? Der ADAC gibt Antworten auf diese Fragen. Viele von uns sind mit diesem Ratschlag aufgewachsen: Wenn ein Gewitter anrückt, Stecker raus – um elektrische Geräte vor einem Blitzeinschlag oder vor Überspannung […]

The post Stecker ziehen bei Gewitter? Was E-Auto-Fahrer bei Blitz und Donner wirklich beachten müssen appeared first on t3n.

LG Swing: 32 Zoll Touchscreen mit Standfuß und Rollen startet für 999 Euro mit Launch-Boni in Deutschland

LGs neuester Smart TV kommt mit einem Standfuß auf Rollen, wodurch der Touchscreen bequem im ganzen Haus verwendet werden kann, ob am Schreibtisch, vor der Couch oder beim Heim-Workout. LG hat endlich Details zum Preis und zur Verfügbarkeit des Bildschirms bestätigt.

Intel-Studie: Unternehmen zögern beim Einsatz von KI

Die meisten Unternehmen zögern noch beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. Neben Sicherheitsbedenken behindern, laut einer aktuellen Studie im Auftrag von Intel, vor allem die hohen Anschaffungskosten einen schnellen Einsatz von KI. Die Wechselbereitschaft ist allerdings hoch.

Steam löscht Spiele auf Druck von Zahlungsanbietern: Investigierende Journalisten sehen sich zensiert und kündigen

Viele Steam-Spiele sind auf Wunsch von Zahlungsanbietern nicht mehr verfügbar. Ana Valens, ehemals bei Vice tätig, ist der Ansicht, dass Aktivistengruppen zu viel Einfluss auf Zahlungsabwickler und Valves Marktplatz haben. Die Autorin, die die Zensur als ungerechtfertigt bezeichnete, ist nun arbeitslos.

AMD dominiert CPU-Markt – selbst ältere AM4-Modelle übertreffen Intels neue Arrow Lake-CPUs

AMD-Prozessoren haben in der vergangenen Woche beim deutschen Händler Mindfactory die Intel-Chips deutlich übertroffen. Der Vorsprung war so groß, dass selbst ältere AM4-Modelle wie der Ryzen 7 5700X3D mehr Einheiten absetzen konnten als sämtliche aktuellen Intel-CPU-Generationen zusammen.

YouTube: Wer zu viel Politik ansieht, bekommt Lustiges vorgeschlagen

Google, Logo, Videoplattform, Werbung, Youtube, Google YouTube, Streamingdienst, YouTuber, Youtube Video, Anzeigen, YouTube Logo, Youtube Videos
Eine neue Studie der University of Arkansas zeigt: YouTubes Shorts-Algorithmus lenkt Nutzer gezielt von politischen Inhalten weg. Stattdessen werden vermehrt unterhaltsame Videos empfohlen. Das Ziel dahinter überrascht, denn mit Zensur hat das nichts zu tun. (Weiter lesen)

In nur 5 Minuten fertig: Dieser schnelle Zitronenquark rettet Sie an heißen Tagen

An heißen Sommertagen braucht es nicht viel, um gesättigt zu sein – ein erfrischender Zitronenquark ist genau das Richtige. Dieses schnelle Dessert ist in nur fünf Minuten zubereitet und sorgt für eine wohltuende Erfrischung, die in jeden Tag passt.

Lenovo ThinkPad X12 G2 (LTE) im Test

Das Lenovo ThinkPad X12 G2 (LTE) ist ein hochwertiges 2-in-1-Gerät, das sowohl als Laptop als auch als Tablet genutzt werden kann. Das Modell verfügt über ein 12,3-Zoll-Display und bringt inklusive Tastatur lediglich 1.100 Gramm auf die Waage, bei einer schlanken Bauhöhe von 1,5 Zentimetern. Im Inneren arbeitet ein Intel-Core-Ultra-7-Prozessor in Kombination mit großzügigen 32 GB Arbeitsspeicher. Die Leistung des Geräts war in unseren Tests solide. Besonders positiv stechen die Akkulaufzeiten hervor: Der 42-Watt-Akku ermöglicht bis zu 12 Stunden und 46 Minuten Videowiedergabe in Full HD sowie rund sechs Stunden produktives Arbeiten abseits der Steckdose. Für Videokonferenzen und Fotos ist das Gerät mit einer 3,7-Megapixel-Webcam mit IR-Gesichtserkennung an der Vorderseite sowie einer 2,1-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ausgestattet. Die Anschlussmöglichkeiten sind jedoch begrenzt: Es stehen lediglich zwei USB-C-Ports zur Verfügung, von denen einer Thunderbolt unterstützt. Die mitgelieferte … … weiterlesen

AceFast AceFit Air im Test

Die AceFast AceFit Air überzeugen grundsätzlich mit einem guten Klangbild, das durch klare Höhen und eine ordentliche Räumlichkeit besticht. Leider fehlen ihnen die Bassfrequenzen unter 60 Hz komplett, und auch mithilfe des App-Equalizers lassen sich Frequenzen unter 100 Hz nicht beeinflussen. Die OpenEars punkten mit qualitativ hochwertigen Sprachaufnahmen, wenngleich die Qualität in lauteren Umgebungen etwas nachlässt. Bei den AceFast AceFit Air ist die Abschirmung gegen Mithören leider etwas schwach geraten. Die OpenEars sitzen gut, insbesondere im Büro fallen sie dem Träger gar nicht auf. Eine Brille reduziert den Tragekomfort geringfügig. Leider lassen sich die AceFast nicht an das eigene Ohr anpassen. Mit ihrem kompakten, robusten Case, einem Gewicht von nur 58 Gramm, dem IP54-zertifizierten Schutz vor Staub und Strahlwasser sowie der sehr guten Bluetooth-5.4-Reichweite sind die OpenEars an sich gut für unterwegs geeignet, aber die … … weiterlesen

Raspberry Pi Imager 1.9.6

Der Raspberry Pi Imager ist ein Tool zur einfachen Einrichtung des beliebten Einplatinencomputers. Benötigt wird ein mit dem Internet verbundenes Endgerät und ein zur Raspberry Pi kompatibler Datenspeicher. Danach startet man die Anwendung, wählt das Wunsch-OS sowie den Datenspeicher aus, schon geht es los.

Asus ROG Azoth X: Mehr Dämmung und Design für die Gaming-Tastatur

Asus spendiert der mittlerweile zwei Jahre alten Display-Tastatur Azoth ein Update. Die neue Azoth X schließt mit aufwändigerer Dämmung und auffälligerem Äußeren die Lücke zur ROG Azoth Extreme (Test) und bringt sie in ihrem Segment auf den aktuellen Stand.

Steams aktueller Topseller: Remake eines legendären Burgenbau-RTS stürmt die Charts – aktuell noch mit Einführungsrabatt

Einen besseren Start könnte man sich kaum Wünschen: Stronghold Crusader: Definitive Edition belegt Platz 1 in zwei SteamDB-Kategorien und sitzt derzeit auf dem Thron der aktuellen Steam-Topseller. Für kurze Zeit bekommen Gamer das RTS noch mit einem Einführungsrabatt von 10 Prozent.

Steam: „Klassisches GTA-Gameplay im Mittelalter, mit derbem Humor“ – Action Adventure für 4,20 Euro im Sale

GTA-Fans mit einem Hang zu mittelalterlichen Settings und schwarzem Humor dürften jetzt hellhörig werden: Rustler ist auf Steam aktuell um 80 Prozent reduziert und damit für rund 4,20 statt 21 Euro erhältlich.

Minisforum M1 Pro ab 419 Euro – Mini-PC mit Intel-Prozessor, bis zu 128 GB RAM und integriertem Stereo-Lautsprecher

Minisforum bringt mit dem M1 Pro einen neuen Mini-PC an den Start, der auf aktuelle Intel-Technologie setzt. Im Mittelpunkt steht ein leistungsstarker Intel-Core-Ultra-Prozessor mit integrierter ARC-Grafik und dedizierter NPU (Neural Processing Unit).

Bauhaus: Solarmodul Trina Vertex S+ 450 Wp zum Bestpreis – schon ab einem Stück

Bei Bauhaus ist das beliebte Solarmodul Trina Vertex S+ derzeit zum bundesweit besten Preis erhältlich. Aktuell erhalten Selbstabholer das Glas-Glas-Modul 20 Prozent günstiger für nur 59 Euro – und das bereits ab einem einzelnen Modul.

Casio bringt die G-Shock GD-010GB-1A9 im ikonischen Schwarz-Gold mit übergroßen Display zurück

Casio bringt Berichten zufolge eine neue G-Shock-Serie GD-010 in Schwarz und Gold auf den Markt – mit großem, getöntem LCD-Display, einer 10-Jahres-Batterie und einem goldfarbenen Metallring. Die Veröffentlichung ist für August 2025 in Japan geplant, der Preis liegt bei 15.950 Yen (~93 Euro).

Kann stillgelegt teuer werden: Das müssen Sie zu ihrem alten Gasanschluss wissen

Sie haben Ihre Wärmepumpe installiert und fragen sich, was nun mit dem alten Gasanschluss geschieht? Je nach Netzbetreiber stehen Ihnen drei Optionen offen – mit teils deutlichen Preisunterschieden. Welche am besten ist, verraten wir in diesem Video.


Doppelt hält besser: Apple plant zwei Frontkameras für das iPad Pro mit M5

Das iPad Pro dürfte dieses Jahr als erstes Apple-Gerät den neuen M5 erhalten. Für das Tablet wird zwar kein neues Design erwartet, ein Detail auf der Vorderseite soll sich aber dennoch ändern. Wie Bloomberg berichtet, sei eine zweite Frontkamera geplant, um FaceTime unabhängig von der Ausrichtung des Displays zu ermöglichen.