ChatGPT: Wie OpenAI seine KI-Agenten vor Angriffen schützt

Der neue ChatGPT Agent ermöglicht es Nutzer:innen, die KI Aufgaben wie die Kommunikation per E-Mail oder die Analyse großer Datenmengen erledigen zu lassen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat OpenAI einige Anstrengungen unternommen. Am 17. Juli 2025 hat OpenAI mit ChatGPT Agent neue Funktionen für seinen KI-Chatbot vorgestellt. Dazu gehören etwa die E-Mail-Kommunikation, die Analyse […]

The post ChatGPT: Wie OpenAI seine KI-Agenten vor Angriffen schützt appeared first on t3n.

Lidl testet digitalen Pfandbon – praktisch oder problematisch?

Mehr Komfort beim Einkaufen oder mehr Kontrolle durch den Händler? Die neuen digitalen Pfandbons bei Lidl zeigen, wie schmal der Grat zwischen praktischer Innovation und datengetriebener Strategie sein kann. Wer kennt’s nicht – man hat beim Einkaufen Pfandflaschen zurückgegeben, aber beim Bezahlen vergessen, den Pfandbon auch einzulösen. Der Discounter Lidl rollt jetzt eine volldigitale Lösung […]

The post Lidl testet digitalen Pfandbon – praktisch oder problematisch? appeared first on t3n.

Erst die Suche, jetzt Discover: Google erweitert KI-Zusammenfassungen und erhöht Druck auf Publisher

Nachdem Google die AI Overviews schon umfassend in die Suche integriert hat, folgt jetzt der Roll-out von KI-generierten News-Zusammenfassungen in Discover. Die Funktion soll das User-Erlebnis optimieren, setzt Publisher jedoch unter Druck. KI-gestützte Übersichten sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Google-Ökosystems – und ihr Einfluss wächst weiter. Mittlerweile zeigt Google die AI Overviews auch zwischen […]

The post Erst die Suche, jetzt Discover: Google erweitert KI-Zusammenfassungen und erhöht Druck auf Publisher appeared first on t3n.

ARC‑AGI‑3: Warum Menschen diesen Test mühelos bestehen – aber KI daran scheitert

ARC‑AGI‑3, ein neuer Benchmark von François Chollet, testet KI in Interaktion und Problemlösung – Menschen meistern ihn mühelos, aktuelle KI-Agenten aber scheitern noch komplett. François Chollet (ARC‑Schöpfer) hat auf X mit ARC‑AGI‑3 eine neue Testreihe zur Messung kognitiver Flexibilität vorgestellt. Der Ansatz: KI muss in völlig unbekannten Interaktionsspielen lernen – ähnlich wie Kinder neue Welten […]

The post ARC‑AGI‑3: Warum Menschen diesen Test mühelos bestehen – aber KI daran scheitert appeared first on t3n.

Suche mit KI: Darum wird ChatGPT Google erstmal nicht ersetzen

Wer früher etwas wissen wollte, hat Google befragt. Jetzt verlassen sich immer mehr Menschen auf Zusammenfassungen von KI-Chatbots. Steht Seitenbetreiber:innen der Traffic-Super-GAU bevor? Wenn eine Tätigkeit oder ein Produkt mit einem Markennamen gleichgesetzt wird, deutet das entweder auf exzellentes Marketing oder die Marktdominanz von besagtem Produkt hin. Taschentücher sind Tempos, Küchenrolle heißt Zewa, und wer […]

The post Suche mit KI: Darum wird ChatGPT Google erstmal nicht ersetzen appeared first on t3n.

Arbeitszeiterfassung 2025: Was Unternehmen jetzt tun – und was nicht

Deutsche Firmen müssen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen. Das Urteil ist rechtskräftig, konkrete Regelungen fehlen jedoch. Die Mehrheit setzt sie schon um, unter anderem mithilfe von Apps, Excel und handschriftlichen Stundenzetteln. Drei von vier Unternehmen haben in Deutschland inzwischen eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Damit ist die große Mehrheit der Firmen einer rechtlichen Verpflichtung nachgekommen, die im […]

The post Arbeitszeiterfassung 2025: Was Unternehmen jetzt tun – und was nicht appeared first on t3n.

Dreiste Kopie des Apple Pro Display XDR: Kuycon G32P kombiniert 6K IPS-Black-Panel mit bekanntem Design

Mit einem Preis von 5.499 Euro ist das Apple Pro Display XDR enorm teuer, Kuycon bietet mit dem G32P nun eine günstigere Alternative, die Apples Monitor zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Technik ist zwar nicht dieselbe, mit einem IPS-Black-Panel mit 6K-Auflösung bietet aber auch die Kopie eine solide Ausstattung.

Mechanische Tastatur à la Severance: MDR Dasher Keyboard startet viel teurer als erwartet

Für Arbeit, die mysteriös und wichtig ist – das MDR Dasher Keyboard wurde der Tastatur der Hit-Serie Severance nachempfunden, und bietet eine Reihe ungewöhnlicher Features, wie einen echten 50 Millimeter Trackball. Die Tastatur kann ab sofort reserviert werden, um 300 US-Dollar Rabatt zu erhalten.

Ryzen Strix Halo im 1,8 kg Gaming-Laptop: Sixunited XN77 kombiniert AMD-APU mit 165 Hz Display und 99 Wh Akku

AMDs mächtiger Ryzen Strix Halo Chip, der bis zu 16 Prozessorkerne und eine leistungsstarke GPU auf einem Chip vereint, ist im Laptop-Markt bisher kaum vertreten. Sixunited bietet mit dem XN77 nun eine neue Möglichkeit für OEM-Anbieter, einen relativ leichten Gaming-Laptop mit 165 Hz Display und Ryzen AI Max+ 395 anzubieten.

Echte Milchproteine, ohne Muh: Bakterien ebnen Weg zur Labormilch

Wissenschaft, Genetik, Landwirtschaft, Biotechnologie, Medizinische Forschung, Molekularbiologie, Kuh, Reagenzglas, Gentechnik, Glühen, Genmanipulation, Lebensmittelforschung, DNA-Forschung, Tierversuch, Labortechnik
Forscher haben in E. coli-Bakterien erstmals das Milchprotein αs1-Casein in funktionsfähiger Form nachgebaut – inklusive jener chemischen Merkmale, die für Käseherstellung und Calciumbindung entscheidend sind. Vollwertige Labormilch rückt damit näher. (Weiter lesen)

Dreame Z30: Staubsauger mit Info-Display und Speziallicht im Test

Test, NewGadgets, Johannes Knapp, Staubsauger, Haushaltsgeräte, Dreame, Reinigungstechnik, Staubsaugen, Dreame Z30
Der Dreame Z30 ist ein neuer Handstaubsauger, der das lästige Reinigen der Wohnung mit besonderen Funktionen ein wenig „interessanter“ gestalten möchte und den Staub besser sichtbar macht. Unser Kollege Johannes Knapp hat den Haushaltshelfer ausgepackt und natürlich auch einem Praxistest unterzogen. (Weiter lesen)

Lenovo ThinkPad X12 G2.mp4

Das Lenovo ThinkPad X12 G2 (LTE) ist ein hochwertiges 2-in-1-Gerät, das sowohl als Laptop als auch als Tablet genutzt werden kann. Ob uns Gerät im CHIP-Testcenter überzeugen kann, erfahren Sie hier.

Sozialversicherungsausweis: So lässt er sich einfach anfordern

Wer zum ersten Mal im Leben eine Arbeitsstelle antritt, bekommt in der Regel einen sogenannten Versicherungsnummernachweis. Dieser hieß früher Sozialversicherungsausweis. Falls er nicht automatisch über den Arbeitgeber kommt, kann man ihn auch kostenlos bei den zuständigen Stellen anfordern.

Kaffeevollautomaten im Test: Aromatischer Espresso und erstklassiger Cappuccino

Ein guter Kaffee am Morgen kann den Tagesbeginn deutlich verschönern – vor allem, wenn dieser frisch und bequem in der eigenen Küche zubereitet wird. Moderne Kaffeevollautomaten machen es möglich: Auf Knopfdruck gelingt aromatischer Espresso, cremiger Cappuccino oder Latte Macchiato – und das oft in Barista-Qualität. Doch bei der Vielzahl an Geräten auf dem Markt fällt es vielen schwer, den besten Kaffeevollautomaten für die eigenen Ansprüche zu finden. Häufig fehlen in den Produktbeschreibungen entscheidende Informationen zu Mahlwerk, Brühgruppe oder Reinigungsfunktionen. Deshalb haben wir in unserem umfassenden Kaffeevollautomat-Test mehrere Modelle unter realen Bedingungen im Testcenter geprüft. Für die Geschmacksbewertung kam sogar ein zertifizierter Kaffee-Sommelier zum Einsatz. Während der Testsieger mit einem Preis von über 1.000 Euro eher in der Premiumklasse liegt, konnten auch deutlich günstigere Geräte überzeugen – insbesondere für puristische Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität legen. Mit … … weiterlesen

LG Smart Monitor Swing: Multimedia-Touchscreen mit 15-kg-Ständer kommt auf Rollen

Der ungewöhnliche Smart Monitor Swing von LG kommt Mitte August auf den Markt. Er fällt durch seinen übergroßen und mit Rollen bestückten Standfuß auf, der den Betrieb ohne Schreibtisch erlaubt. Smart-TV-Funktionen und Touchscreen runden die Sonderausstattung ab.

UniGetUI 3.3.0: Backup-Funktion soll Einrichtung neuer Systeme vereinfachen

Eigentlich sollte auf UniGetUI 3.2 lediglich die Version 3.2.1 folgen. Letztlich hat Entwickler Martí Climent jedoch so viele Änderungen in das Update einfließen lassen, dass daraus UniGetUI 3.3 entstanden ist. Dabei sind sowohl zahlreiche neue Funktionen wie auch Fehlerbereinigungen in die neue Version eingeflossen.

WhatsApp für Windows ersetzt native App wieder durch eine Web-App

Die enge Partnerschaft zwischen Meta und Microsoft lieferte für Windows-Nutzer in der Vergangenheit immer wieder bemühte Ergebnisse ab im Zusammenhang mit Apps für die Dienste des Facebook-Konzerns. Egal, ob Metro, UWP oder gar Experimente wie Project Islandwood, Meta war in der Vergangenheit immer wieder bereit, Microsofts Ideen für seine Plattform auch technisch in seinen Anwendungen mitzuverfolgen.

So zog auch WhatsApp schon 2022 mit seiner eigenen Anwendung mit und veröffentlichte WhatsApp Web damals noch als native UWP-App im Microsoft Store. Zuvor war die Anwendung lange als Electron-App verfügbar. Die Umstellung machte sich sofort bemerkbar: Die native und sehr schön entwickelte Anwendung bot eine bessere Stabilität, deutlich schnellere Startzeiten und war sparsamer im Umgang mit Systemressourcen. Zudem … … weiterlesen

Xiaomi YU7 SUV: Neues Elektro-SUV mit bis zu 681 PS und 800-Volt-Technologie vorgestellt

Der Xiaomi YU7 SUV markiert Xiaomis neuesten Vorstoß in den Markt für Elektrofahrzeuge. Das vollelektrische SUV kombiniert hohe Leistung mit modernen Technologien und soll mit bis zu 681 PS und einer Schnellladezeit von nur 12 Minuten Maßstäbe setzen.

Leak: Motorola Edge 60 Fusion startet bald in brandneuer Version

Mit einem 4.500 Nits hellen AMOLED-Display, einem 5.200 mAh Akku und einer 50 MP Hauptkamera mit relativ großem 1/1,56 Zoll Sensor für aktuell rund 299 Euro bietet das Motorola Edge 60 Fusion ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Leak zeigt nun eine vierte Pantone-Farbe, in welcher das Mittelklasse-Smartphone bald angeboten werden soll.

Video: Schon jetzt das Beste RTX 5060 Notebook? – Lenovo Legion 5 Review

Nach dem High End Legion Pro 7i, dem Legion Pro 5 mit der einer der schnellsten RTX 5070 Ti, die wir bisher getestet haben, schickt Lenovo nun das Legion 5 in der Mainstream-Mittelklasse ins Rennen und könnte mit dem OLED 15-Zöller in unserer RTX 5060 Konfiguration erneut voll ins Schwarze treffen!

HUAWEI MatePad 11,5“S mit PaperMatte Display und Geschenk für nur 269 Euro, weitere Tablet & Laptop Deals

Tablets und Notebooks zu Schnäppchenpreisen gibt es aktuell im HUAWEI Onlinestore zu entdecken. Highlight-Angebote sind das HUAWEI MatePad 11.5”S samt Geschenk für nur 269 Euro sowie das HUAWEI MateBook D16 für nur 549 Euro.

14 Zoll 3:2-Display, LTE und 13.500 mAh Akku für 279 Euro: Doogee präsentiert Tab E3 Max

Mit dem Tab E3 Max präsentiert Doogee ein relativ günstiges Tablet mit einem besonders großen 14 Zoll Display im 3:2-Format, wodurch sich das Tab E3 Max bestens zum Videos schauen, Surfen im Web oder auch zum Navigieren im Auto eignen soll.

DuckDuckGo-Neuheiten: Filter für KI-Bilder und Suchseite ohne KI-Funktionen

Die Suchmaschine DuckDuckGo, bekannt für ihren Fokus auf Datenschutz, bietet eine neue Funktion an, die bei der Bildsuche für mehr Klarheit und Steuerungsmöglichkeiten sorgen soll. Nutzer, die keine KI-erzeugten Bilder sehen möchten, können diese nun gezielt ausschließen. Eine neue Option ist direkt im Suchmenü verfügbar.

Philips 55PUS8909 im Test

Philips präsentiert mit dem 55PUS8909 – selbstbewusst als ‚The One‘ bezeichnet – einen erschwinglichen 55-Zoll-LCD-Fernseher mit 4K-Auflösung. Die solide Verarbeitung und die Bildqualität entsprechen den Erwartungen an einen Einsteiger-TV mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Helligkeit erreicht maximal 500 cd/m² und die Farbqualität ist durchschnittlich, wobei Bewegungsartefakte deutlich wahrnehmbar sind. Überraschend gut ist jedoch die Detailauflösung in dunklen Szenen. Das dreiseitige Ambilight verbessert den Bildeindruck ein wenig, da es das Bild diffus in den Hintergrund erweitert. Der Klang der integrierten Lautsprecher ist ausreichend für Zimmerlautstärke, obwohl ein separater Bass fehlt. Das hauseigene Titan-OS bietet Zugang zu den gängigen Mediatheken und Streaming-Diensten, allerdings ist für lineares Fernsehen nur ein Triple-Tuner verfügbar. Die Energieeffizienz dieses Fernsehers ist für seine Größe eher schwach, mit einem Verbrauch von rund 90 Watt im SDR-Modus und bis zu 150 Watt bei HDR-Inhalten.

Betterbird 140.1.0esr-bb7 Preview

Betterbird ist ein E-Mail-Client, dessen Entwicklerteam von einem verbesserten Mozilla Thunderbird spricht, wie auch der Programmname unmissverständlich zu verstehen gibt. Als so genannter „Soft Fork“ orientieren sich die Betterbird-Entwickler an dem Release-Zyklus des Originals und passen die eigene Version kontinuierlich an.

TROM-Jaro 2025.07.20

Die Linux-Distribution Tromjaro geht auf das TROM-Projekt zurück, dessen erklärtes Ziel es ist, die Ursache der meisten heutigen Probleme und realistische Alternativen zu deren Lösung aufzuzeigen. Die Tromjaro-Entwickler fühlen sich diesen Grundsätzen verpflichtet und möchten ein ethisch korrektes Manjaro-Derivat anbieten.

ScreenToGif 2.41.5

ScreenToGif ist ein einfach zu bedienender Bildschirmrekorder, der Aufnahmen vom Bildschirm oder einem festlegbaren Bildschirmbereich sowie von Webcam und einem mitgelieferten Skizzierbereich anfertigen kann. Anschließend lassen sich die Aufnahmen in einem umfangreichen Editor mit Zeitleiste bearbeiten.

Glary Utilities 6.29.0.33

Die kostenlose Software Glary Utilities versucht, Fehler im Betriebssystem zu beheben, Datenmüll aufzuspüren und Internetspuren zu vernichten. Das Programm bringt dabei einen kompletten Werkzeugkasten auf den Rechner, welcher bei der richtigen Anwendung ein praktischer Helfer sein kann, um erfolgreich das System zu pflegen.

Halbleiter-News: TSMC-Fabs für A14/A10, möglicher FMC-Bau in Magdeburg und 2 nm von Rapidus

In den letzten Tagen gab es Meldungen zu neuen TSMC-Fabs für die Next-Next-(Next-)Gen-Fertigung, einer möglichen FMC-Fab in Magdeburg und die ersten 2-nm-Chips von Rapidus. Hinter den beiden letztgenannten stehen jedoch einige Fragezeichen, da viele Dinge unbekannt bleiben.

Power am Morgen: Die besten Frühstücksstrategien für dein effektives Workout

Zusammenfassung

In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie ein gezieltes Frühstück deinen morgendlichen Workout positiv beeinflussen kann. Wir beleuchten die Rolle von Makronährstoffen, verschiedene Frühstücksoptionen für unterschiedliche Trainingsziele und geben dir Tipps, wann und wie du dein Frühstück optimal einplanst. Ob du Muskelaufbau, Ausdauersteigerung oder Fettverbrennung anstrebst – hier erhältst du praktische, wissenschaftlich fundierte Strategien, um dein volles Potenzial am Morgen zu nutzen.

Warum das Frühstück vor dem Training so wichtig ist

Der Körper hat über Nacht eine Fastenphase durchlaufen, in der er keine Energiezufuhr hatte. Morgens sind die Glykogenspeicher – also die Kohlenhydratspeicher in Muskeln und Leber – entsprechend reduziert. Wenn du direkt nach dem Aufstehen trainierst, ohne vorher etwas zu essen, kann das deine Leistung beeinträchtigen, vor allem bei intensiven Einheiten.

Ein gezieltes Frühstück kann den Blutzuckerspiegel stabilisieren, deine Konzentration verbessern und deinem Körper die nötige Power liefern, um das Maximum aus deinem Workout herauszuholen. Je nach Zielsetzung sollte … … weiterlesen

Phönix aus der Asche: Wie die US-Sanktionen Huaweis KI-Imperium erschaffen haben

Ein Konzern lahmgelegt durch Sanktionen. Wenige Jahre später fordert er den unangefochtenen Marktführer der KI-Branche heraus. Was ist in der Zwischenzeit bei Huawei geschehen? Der chinesische Technologiekonzern Huawei aus Shenzhen, vielen vor allem als Hersteller von Telekommunikations-Equipment und Smartphones bekannt, hat sich in bemerkenswerter Geschwindigkeit neu erfunden. Getrieben von massiven US-Handelsbeschränkungen, die das einst florierende […]

The post Phönix aus der Asche: Wie die US-Sanktionen Huaweis KI-Imperium erschaffen haben appeared first on t3n.

Longevity-Selbsttest: Wie ich mit einer Prolon-Diät mein Leben verlängern wollte

Eine spezielle Kurz-Diät von Prolon soll der Lebensverlängerung dienen. Es fühlt sich damit jedenfalls länger an. Mein Frust erreichte Mitte des vierten Prolon-Tages seinen Höhepunkt. Jemand hatte eine Schachtel Donuts mit zum Softball-Training gebracht. Während sich alles um die Donuts drängte, nippte ich abseits mürrisch an meiner Wasserflasche mit einer „patentierten“ Nährstoffmischung. Zum Frühstück hatte […]

The post Longevity-Selbsttest: Wie ich mit einer Prolon-Diät mein Leben verlängern wollte appeared first on t3n.

Wirtschaftlich nutzbare Basis bis 2045: So will Südkorea den Mond erobern

Südkorea will bis 2025 seine ersten Mondlandungsfähigkeiten nachweisen und bis 2045 eine vollwertige Mondbasis errichten – als Teil eines Fahrplans seiner neuen Raumfahrtagentur Kasa. Das Wettrennen um eine wirtschaftliche Erschließung des Mondes ist im vollen Gange. Auch Südkorea hat jetzt laut The Korea Times einen langfristigen Raumfahrtplan vorgelegt. Der sieht vor, dass der ostasiatische Staat […]

The post Wirtschaftlich nutzbare Basis bis 2045: So will Südkorea den Mond erobern appeared first on t3n.

Zwei Kameras für das iPad Pro: Apple korrigiert offenbar eine umstrittene Design-Entscheidung

Mit dem M4 iPad Pro hat Apple eine Design-Entscheidung getroffen, die nicht alle Nutzer:innen glücklich macht. Nun scheint eine Korrektur anzustehen, die ebenso einfach wie logisch ist und den Alltag erleichtert. Einem Bloomberg-Bericht zufolge soll Apple für das nächste iPad Pro eine wesentliche Neuerung planen. Demnach könnte das kommende Modell, das voraussichtlich mit einem M5-Chip […]

The post Zwei Kameras für das iPad Pro: Apple korrigiert offenbar eine umstrittene Design-Entscheidung appeared first on t3n.

Whatsapp in Russland vor dem Aus: Moskau bereitet Verbot des Messengers vor

Gerade erst hat Moskau Beschränkungen für das freie Internet massiv verschärft. Nun drohen neue Einschränkungen, die Russen weiter von der Außenwelt abschneiden könnten. In Russland droht dem Messengerdienst Whatsapp womöglich das Aus. „Es ist Zeit, dass Whatsapp sich darauf vorbereitet, den russischen Markt zu verlassen“, schrieb der stellvertretende Vorsitzende im Duma-Ausschuss für Informationspolitik, Anton Gorelkin, […]

The post Whatsapp in Russland vor dem Aus: Moskau bereitet Verbot des Messengers vor appeared first on t3n.

Oppo präsentiert K13 Turbo Pro mit 7.000 mAh Akku, Lüfter und Snapdragon 8s Gen 4 im dünnen Gehäuse

Das Oppo K13 Turbo ist eines der dünnsten Smartphones der Welt mit einem aktiven Lüfter. Durch den Lüfter soll der Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 eine bessere Gaming-Performance erzielen. Das Smartphone ist dennoch wasserfest und mit einem besonders großen Akku ausgestattet.

Internet für Zuhause ohne DSL-Anschluss

Kein Kabelanschluss, kein DSL – aber trotzdem stabiles Internet für Zuhause? Genau das verspricht der o2 Homespot. Statt auf klassische Leitungen setzt o2 auf Mobilfunk über LTE oder 5G. Das Ergebnis: Plug-and-Play-Internet für Haushalte, die sonst oft leer ausgehen. CHIP zeigt, wie gut das funktioniert, was Sie beachten müssen und für wen sich das Angebot wirklich lohnt. Der o2 Homespot ist eine mobile Internetlösung für Zuhause, die auf LTE- oder 5G-Mobilfunknetze setzt. Anstatt eines klassischen DSL- oder Kabelanschlusses nutzen Sie einfach einen kompatiblen Router, der die SIM-Karte von o2 einlegt bekommt. Der Anschluss erfolgt ohne Techniker, ganz bequem per Steckdose. Wichtig: Die Nutzung ist auf die bei o2 registrierte Adresse beschränkt.

  • Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Router einstecken, SIM-Karte einlegen und lossurfen. Der größte Vorteil ist, dass Sie keinen Technikertermin benötigen und keine baulichen Voraussetzungen erfüllen müssen. Gerade in … … weiterlesen

WhatsApp-Nutzer aufgepasst: Diese Funktion sollten Sie jetzt prüfen

Seit dem 7. Juli 2025 ist Googles KI Gemini mit WhatsApp verknüpft. Erste Nutzer in den USA wurden per E-Mail über die Funktion informiert. Was viele nicht wissen: Die KI speichert Aktivitäten bis zu drei Tage lang im Google-Konto. Laut AGB können sogar Menschen die Daten einsehen und auswerten – darunter auch externe Dienstleister.

Grillfürst Independence P530G Smart Grill im Test

Der Grillfürst Independence P530G Smart bietet im Test enorm viel Ausstattung. Beginnend mit den smarten Temperatursonden: Fünf Sensoren erfühlen die Temperaturen, einer fest im Garraum, vier in Sondenform. Alle übertragen ihre Messwerte ans Touchdisplay oder die App mit WLAN-Verbindung. Der Grill kann außerdem die Kontrolle übernehmen und selbst die Wunschtemperatur halten. Links außerhalb des Grills sitzen zwei Hochtemperatur-Brenner. Im Garraum hausen fünf Brenner, zusätzlich ein Infrarot-Heckbrenner und eine Drehspießoption. Ein großes Sichtfenster im doppelwandigen Deckel bietet nebst Innenbeleuchtung einen guten Einblick. Viel fehlt nicht, höchstens ein Seitenkocher. Auch der Unterschrank überzeugt: Eine eingebaute Waage misst kontinuierlich den Gasflaschenfüllstand und übermittelt ihn an die App. Außerdem schließen sowohl die Türen als auch die drei Schubladen sanft. Der P530G grillt gut bis sehr gut: Der überaus massive Rost aus Gusseisen verteilt Wärme gut, allerdings bleibt die linke … … weiterlesen

Schreibtisch-Testsieger: Ergotopia Desktopia Pro X im Test

Der Ergotopia Desktopia Pro X ist ein beeindruckendes Beispiel für exzellente Verarbeitungsqualität. Die Kombination aus pulverbeschichtetem Stahl, taktilen Bedienelementen und einer Massivholzplatte, die aus verschiedenen Baumarten gewählt werden kann, hinterlässt im Test einen hervorragenden Eindruck. Das Bedienelement ist mit einem kleinen OLED-Display ausgestattet und bietet neben drei Profilen mit jeweils drei Höhenspeichern auch einige motivierende Funktionen. Ein Lichtsignal oder ein sanftes Vibrieren der Tischplatte erinnert daran, regelmäßig aufzustehen. Der Tisch bewegt sich leise und relativ schnell nach oben und unten und stoppt präzise. Unter Last von 70 kg verändern sich zwar die Motorengeräusche, jedoch konnten wir nach 100 Durchgängen keine bleibenden Schäden feststellen. Bei maximalen 127 cm und noch bei 120 cm ist die Konstruktion etwas wackelig, was wir aber bei fast allen Modellen im Test beobachten. In niedrigeren Positionen steht das Gerät jedoch vollkommen … … weiterlesen

Baby Grok: Chatbot soll laut Musk kinder­freundlichen Ableger erhalten

In den vergangenen Wochen machte Grok überwiegend negativ auf sich aufmerksam: Erst geriet der Chatbot von xAI wegen Aussagen über Hitler in die Kritik, anschließend sollte er „politisch inkorrekter“ werden. Nun hat Elon Musk eine Version angekündigt, die sich gezielt an Kinder richten soll. Die Reaktionen folgten prompt.

Minisforum MS-A2 mit Ryzen 9 9955HX: Test zeigt Stärken und Schwächen der Mini-Workstation

Minisforum bringt mit dem MS-A2 einen leistungsstarken Mini-PC auf Zen-5-Basis auf den Markt. Der AMD Ryzen 9 9955HX liefert zusammen mit schneller NVMe-SSD und erweiterbarem Arbeitsspeicher eine hohe Performance – ideal für produktive Aufgaben und anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen. Ein PCIe-x16-Slot ermöglicht sogar den Einsatz dedizierter Grafikkarten.

Luftangriff auf DJI Mini 5 Pro und Co: Insta360 hebt bald mit Antigravity-Drohnen ab

Mehrere geleakte Bilder zweier völlig unerwarteter Mini-Drohnen könnten bald sehr viel Konkurrenz für den Platzhirschen DJI bedeuten. Während die mit ihrer ersten Osmo 360 Kamera Insta360 im Kerngeschäft treffen wollen, heben dort bald Konkurrenzdrohnen gegen DJI Mini 5 Pro und DJI Flip beziehungsweise DJI Neo ab.

MSI Claw A8 Gaming-Handheld mit mächtigem Ryzen Z2 Extreme und 80 Wh Akku startet in den Verkauf

Der neueste Gaming-Handheld von MSI kann ab sofort auch in Deutschland und Österreich bestellt werden. Das MSI Claw A8 kombiniert den AMD Ryzen Z2 Extreme mit einem 120 Hz Display und einem 80 Wh Akku, um eine starke Gaming-Performance und eine lange Laufzeit zu erzielen.