Von Pointless bis Gladiators: Die beliebtesten britischen Gameshows im Ranking

Pointless Pointless

Nachdem wir bereits die Top 10 Gameshows der USA ermittelt haben, wenden wir uns heute den beliebtesten Gameshows Großbritanniens zu. Wir stellen euch alle platzierten Shows ausführlich vor:

Platz 1 gehört Pointless (4,9/5 – 12.000 Suchanfragen/Monat)

Die seit 2009 laufende BBC-Quizshow mit Alexander Armstrong und Richard Osman (bis 2022) überzeugt durch ihr einzigartiges Konzept: Kandidaten müssen möglichst „punktlose“ Antworten finden – also solche, die in Umfragen am seltensten genannt wurden. Die Mischung aus Wissen, Strategie und Unterhaltung macht den Reiz aus. Aktuell wird die Show von Xander Armstrong und einer Reihe von Gastmoderatoren präsentiert.

The Chase shafft es auf Platz 2 (4,8/5 – 43.000 Suchanfragen/Monat)

Bradley Walshs temporeiche ITV-Quizshow lässt Kandidaten gegen … … weiterlesen

Von Jeopardy! bis Deal or No Deal: Das sind Amerikas beliebteste Gameshows

Jeopardy! Jeopardy!

Die meisten Gamer sind in der Regel nicht nur an PC-, Konsolen- oder Smartphone-Spielen interessiert, sondern genauso auch an Brettspielen und spannenden Gameshows. Aus diesem Anlass beleuchten wir heute für euch die beliebtesten TV-Gameshows der USA. Durch die Analyse von Google-Suchanfragen konnten wir die Shows eindeutig identifizieren, nach denen die Zuschauer am häufigsten suchen. Das Ergebnis: Jeopardy! führt das Ranking mit Abstand an – doch auch Klassiker wie Family Feud (Familienduell) und Wheel of Fortune (Glücksrad) sind weiterhin extrem populär.

Jeopardy! dominiert die US-Gameshow-Landschaft

Mit durchschnittlich 8.103 monatlichen Suchanfragen ist Jeopardy! die unangefochtene Nummer eins. Die seit 40 Jahren laufende Quizshow besticht durch ihr einzigartiges Format: Kandidaten erhalten Antworten als Hinweise und müssen die passenden Fragen dazu … … weiterlesen

Coding-KI im Panik-Modus: Replit löscht Tausende Datensätze in Tech-Firma

Eigentlich wollte Saastr-Gründer Jason Lemkin zeigen, dass er nur auf Basis der Coding-KI Replit eine funktionstüchtige App aus dem Boden stampfen kann. Doch das Tool geriet außer Kontrolle und löschte eine wichtige Datenbank – angeblich „aus Panik“. Noch vor wenigen Tagen hatte Jason Lemkin, Gründer und CEO der Tech-Firma Saastr, im Firmenblog erklärt, wie er nur […]

The post Coding-KI im Panik-Modus: Replit löscht Tausende Datensätze in Tech-Firma appeared first on t3n.

OnePlus 15: Leak enthüllt Release-Fenster des Flaggschiff-Smartphones mit Snapdragon 8 Elite 2

Das OnePlus 15 wird voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinen und könnte eines der ersten Smartphones sein, das von Qualcomms neuem Snapdragon 8 Elite 2 Flaggschiff-Prozessor angetrieben wird. Es ist auch möglich, dass das Handy in China zusammen mit der Ace 6-Serie auf den Markt kommt.

Diablo im Weltraum: RPG mit Semi-Open-World und hohem Wiederspielwert erhält 70% Rabatt auf GOG

Deal | Das Spiel Everspace 2 ist auf GOG um 70 % reduziert. In dem Weltraum-Shooter kann man aus einer Vielzahl von Raumschiffen und Waffen wählen und mehrere Galaxien erkunden, die jeweils ihre eigenen Geheimnisse und Rätsel bergen.

Drahtlose Gaming-Maus mit 170h Laufzeit, RGB-Beleuchtung und Ladestation: Razer präsentiert Cobra HyperSpeed

Die Razer Cobra HyperSpeed soll vor allem durch eine umfangreiche Ausstattung punkten, denn die Maus erzielt eine Akkulaufzeit von 170 Stunden, geladen wird bequem und drahtlos auf einer Docking-Station. Die Maus bietet RGB-Beleuchtung, ein 62 Gramm leichtes Gehäuse und einen optischen Sensor.

Sympathie-Träger in Hollywood: Tesla Diner kombiniert Laden und Essen

Elektroautos, Elektromobilität, tesla, Elektroauto, Tesla Motors, Café, Tesla Diner, Diner
Tesla eröffnet am Santa Monica Boulevard in Hollywood das weltweit erste Diner mit Supercharger-Station. Das futuristische Restaurant bietet 80 Ladeplätze, zwei riesige LED-Bildschirme und Roboter-Service – eine Mischung aus 50er-Jahre-Nostalgie und Hightech. (Weiter lesen)

Lidl-Rabatt-App steht wegen Verbrauchertäuschung vor Gericht

Die Lidl-Plus-App, welche von Millionen Deutschen genutzt wird, stellt Kunden regelmäßig rabattierte oder geschenkte Produkte zur Verfügung. Dass die Kunden dabei jedoch mit den persönlichen Daten zahlen, welche in großen Mengen gesammelt werden, wird nicht erwähnt. Gegen den Discounter wurde nun Klage auf Unterlassung erhoben.

Battlefield 6: Open Beta soll freie und begrenzte Waffenwahl testen

Die Entscheidung von EA, vermutlich aus Gründen der Zielgruppen-Maximierung, dass es zwar unterschiedliche Klassen in Battlefield 6 geben wird, die Spieler allerdings dennoch aus dem gesamten Waffen-Portfolio wählen können, hatte unter den Fans zu Protesten geführt. Die bestätigte Open Beta soll beide Varianten vergleichen.

Firefox-Update 141.0: KI-gestützte Tab‑Gruppen und Einheitenumrechner kommen

Der Firefox-Browser hat ein Update auf Version 141.0 erhalten. Damit hält eine neue Funktion zur Verwaltung von Tabs Einzug: Auf Wunsch hilft ein lokal ausgeführtes KI-Modell zusammengehörige Tabs zu einer Tab-Gruppe zu vereinen. Wie bei Google Chrome können nun Einheiten in der Adresszeile umgerechnet werden.

All-In-One-Wasserkühlungen: Asus bringt die TUF Gaming LC III Kühlerserie in den Handel

Asus bringt seine neue AiO-Kühlerserie TUF Gaming LC III in den Handel. Ausgestattet ist die Kühlerserie mit drei ARGB-120mm-Lüftern. Die zwei Varianten mit ARGB-Logo oder 2,8“-Display sind jeweils in schwarz oder weiß erhältlich. Unterstützt werden die Sockel AM5 und AM4 sowie 1851, 1700 und 1200. Preise beginnen bei 155 Euro.

Musk hatte wohl recht: Trumps 500-Milliarden-KI-Projekt Stargate ist ein Rohrkrepierer

Gleich zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident hatte Donald Trump mit Stargate ein 500 Milliarden US-Dollar schweres KI-Projekt angekündigt, das 100.000e Jobs schaffen sollte. Ein halbes Jahr später ist allerdings noch nichts passiert. Er hatte kaum den Amtseid geschworen, da verkündete Trump am 21. Januar 2025 ein ambitioniertes KI-Infrastruktur-Projekt. Das Stargate genannte Programm sollte […]

The post Musk hatte wohl recht: Trumps 500-Milliarden-KI-Projekt Stargate ist ein Rohrkrepierer appeared first on t3n.

Downgrade statt Update: Whatsapp ersetzt native Windows-App durch Web-Version

Whatsapp ersetzt seine native Windows-App durch eine Web-Variante – und nimmt damit bewusst Einbußen bei Performance und Komfort in Kauf. Für Meta ist das ein pragmatischer Schritt – für Nutzer:innen ein klares Downgrade. Die Whatsapp-App für Windows basierte bislang auf der sogenannten Universal Windows Platform (UWP). Es handelte sich also um eine native App, die […]

The post Downgrade statt Update: Whatsapp ersetzt native Windows-App durch Web-Version appeared first on t3n.

Für Hanglagen: Dieser Mähroboter entpuppt sich im Test als echte Bergziege und ist aktuell im Angebot

Wer auf der Suche nach einem drahtlosen Mähroboter für hügelige Grundstücke oder Handlage sucht, der sollte sich unseren jüngsten Testkandidaten genauer anschauen. Was uns sonst noch im Test aufgefallen ist, gibt es ebenfalls hier zu lesen.

Windows im Sinkflug: MacOS & Linux in Deutschland kräftig im Aufwind

Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
Microsoft könnte sich mit dem bevorstehenden Support-Ende für Windows 10 keinen Gefallen tun, zumindest was den Marktanteil von Windows bei den Betriebssystemen angeht. Neue Zahlen deuten an, dass in Deutschland eine gewisse Abwanderung zu MacOS und Linux im Gange ist. (Weiter lesen)

Leinwand geschenkt: Projektor mit Android TV, hellem 200 Zoll Bild und automatischer Einrichtung für unter 350 Euro

Heimkino-Schnäppchen! Der helle FHD-Beamer Etoe Whale Pro mit Android TV samt Netflix sowie automatischer Optimierung des bis zu 200 Zoll großen Bildes ist derzeit für nur 349 Euro zu haben. Die passende Leinwand gibt es zudem kostenlos dazu.

Galaxy C fährt als City-E-Bike mit versteckter Federung und Schaltung vor

Mit Abstrichen: Heybike hat mit dem Galaxy C ein City-E-Bike im Sortiment, welches in verschiedenen Farben angeboten wird, allerdings eine nicht ganz so umfangreiche Ausstattung mitbringt. Verbaut ist ein Mittelmotor, genutzt wird eine Nabenschaltung in Kombination mit einer klassischen Fahrradkette.

Nintendo Switch 2 erhält brandneues Spiele-Bundle, mit dem Kunden potenziell sparen können

Die Nintendo Switch 2 war bisher nur ohne Spiel oder als Bundle mit Mario Kart World erhältlich. Nun hat Nintendo das zweite Spiele-Bundle angekündigt, das die Nintendo Switch 2 und Pokémon-Legenden: Z-A zu einem rabattierten Preis bietet.

Fehlender Markt? Volkswagen schickt ID.5 früher als gedacht in Rente

Auto, Elektroautos, Elektromobilität, Elektroauto, E-Auto, volkswagen, Vw, ID.5
Volkswagen plant eine radikale Neuausrichtung seiner Elektroflotte: Der ID.5 steht vor dem Aus. Das SUV-Coupé fristet bisher ein Schattendasein und verschwindet 2026 mit der großen ID.4-Überarbeitung. Ein großer Erfolg war der ID.5 nie. (Weiter lesen)

Razer Cobra HyperSpeed: Kabellose Maus für Rechtshänder komplettiert die Serie

Razer stellt mit der Cobra HyperSpeed eine weitere Ergänzung der Cobra-Familie vor, die für Spieler entwickelt wurde. Sie soll ein leichtes Design mit einer kompakten Form und hoher Performance verbinden. Auf eine Chroma-RGB-Beleuchtung müssen Spieler trotzdem nicht verzichten.

Google Pixel 10 und Pixel 10 Pro: Offizielle Bilder und neue Farben geleakt

Die neue Pixel-Generation nimmt Gestalt an. Nachdem AndroidHeadlines kürzlich exklusive Render zum Google Pixel 10 veröffentlicht hatte, zog Google selbst nach und bestätigte das Design mit einem offiziellen Teaser im hauseigenen Store. Nur wenige Stunden später folgte der nächste Leak mit Render zum Pixel 10 Pro. Der Launch der Pixel 10 Reihe ist für den 20. August angesetzt, mit Vorbestellungen ab Tag eins.

Der Beitrag Google Pixel 10 und Pixel 10 Pro: Offizielle Bilder und neue Farben geleakt erschien zuerst auf techreviewer.

Warum OpenAIs Whisper aus Stille Text macht – und was das über die Trainingsdaten verrät

Man müsste meinen, dass Stille für ein auf Transkriptionen ausgelegtes KI-Modell kein Problem ist. Die Wahrheit sieht allerdings anders aus – wie OpenAIs Whisper auf absurde Weise zeigt. Whisper ist eines der beliebtesten Spracherkennungsmodelle. Schon alleine deswegen, weil OpenAI das Machine-Learning-Modell im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen des Unternehmens unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht hat. […]

The post Warum OpenAIs Whisper aus Stille Text macht – und was das über die Trainingsdaten verrät appeared first on t3n.

Experten warnen: Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Sharepoint gefährdet tausende Server

Viele Unternehmen und Behörden betreiben selbst Server zum Teilen von Dateien über Microsofts Software Sharepoint. Wegen einer Schwachstelle sind sie nun Hacker-Attacken ausgesetzt.  IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden. Betroffen sind demnach lokale Server für das Programm SharePoint zum Teilen von Dateien. Über […]

The post Experten warnen: Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Sharepoint gefährdet tausende Server appeared first on t3n.

Carplay Ultra im Aston Martin: Was ersten Testern aufgefallen ist

Mit Carplay Ultra ersetzen Nutzer auf Wunsch die Herstelleranzeigen auf dem Armaturenbrett durch jene von Apple. Bislang funktioniert das nur in einem Modell von Aston Martin – und nicht immer problemlos, wie Tester berichten. Schon die Einrichtung von Carplay Ultra dauert deutlich länger als bei der Standardversion. Nutzer müssen laut Ars Technica mindestens ein bis […]

The post Carplay Ultra im Aston Martin: Was ersten Testern aufgefallen ist appeared first on t3n.

Bergab laden, bergauf fahren: Infinity Train macht Ladeinfrastruktur überflüssig

Die Bergbaufirma Fortescue hat ihren „Infinity Train“ erfolgreich getestet. Der elektrische Zug, der ohne externes Nachladen auskommen soll, fuhr 1.100 Kilometer quer durch Australien. Künftig sollen dadurch jährlich 82 Millionen Liter Diesel eingespart werden. In einem Steinbruch im Berner Jura verrichtet das größte Elektrofahrzeug der Welt seinen Dienst: der E-Muldenkipper Lynx. Das 58 Tonnen schwere […]

The post Bergab laden, bergauf fahren: Infinity Train macht Ladeinfrastruktur überflüssig appeared first on t3n.

Huawei Watch GT 6: Smartwatch soll mit „Star Flash“ Feature und in diesen Farben erscheinen

Die nächsten Smartwatches der Huawei Watch Serie werden laut einem neuen Leak eine ziemlich gewöhnliche Auswahl an Displaygrößen aufweisen. Andererseits ist jetzt auch die Rede von einem neuen und attraktiven Design, wobei das High-End-Wearable auch neue Funktionen bekommen und beispielsweise als digitaler Autoschlüssel nutzbar sein soll.

Mind One (Pro): Smartphone mit weltweit kostenfreies Mobilfunk für KI-Funktionen und Flip-Cam gibt es noch mit Rabatt

Das auch von der Form her ungewöhnliche iKKO Mind One (Pro) ist aktuell noch mit Rabatt erhältlich. Es handelt sich um ein Smartphone mit angeblich mehr oder weniger weltweitem, kostenfreien Internet und auch einer abnehmbaren Tastatur. Es kommt ein AMOLED-Bildschirm und Android 15 als Betriebssystem zum Einsatz.

Elgato 4K S zeichnet 4K-Gameplay von Nintendo Switch 2, PS5 und Co. zum günstigeren Preis auf

Bei der Elgato 4K S handelt es sich um eine günstigere Capture Card, die 4K-Gameplay von Konsolen wie der Nintendo Switch 2, der PlayStation 5 oder der Xbox Series X mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann, wahlweise in Verbindung mit einem PC, einem Mac oder einem iPad.

Amazfit Balance 2 XT vs Balance 2: Diese Unterschiede wurden offiziell bestätigt

Ein Mitarbeiter von Amazfit hat die wesentlichen Unterschiede zwischen der kommenden Balance 2 XT und der kürzlich veröffentlichten Balance 2 Smartwatch bestätigt. Als Antwort auf eine Kundenanfrage in einem amerikanischen Online-Shop führte das Unternehmen einige Features auf, die vom neuen und womöglich leichteren Modell nicht unterstützt werden.

Die offene Beta von Battlefield 6 lässt Spieler zwischen frei wählbaren und klassenspezifisch gebundenen Waffen wählen

EA scheint beide Seiten der Battlefield-Fangemeinde zufriedenstellen zu wollen, nachdem sie beschlossen haben, in Battlefield 6 frei wählbare Waffenklassen einzuführen. In der offenen Beta wird es eine Option geben, zwischen wählbaren und klassenspezifisch gebundenen Waffen zu wählen.

PC-Wechsel: So funktioniert die Übertragungsfunktion in Windows 11

Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
Der Countdown für Windows 10 läuft – und Millionen Nutzer bereiten sich auf den Umstieg vor. Passend dazu hat Microsoft jetzt verraten, wie der Datenumzug auf einen neuen Windows-11-PC künftig besonders einfach klappt, direkt beim Einrichten. (Weiter lesen)

Alles ohne US-Anbieter: Alternativen für Foto- und Videobearbeitung

ValueTech, Fotografie, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, DxO, DxO PhotoLab, DaVinci Resolve, Affinity Photo, Capture One, Darktable, Luminar Neo, Vegas Pro, RAW Konverter, KI Bildbearbeitung, Lizenzmodelle
In den letzten Monaten haben sich viele Anwenderinnen und Anwender die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist, sich von US-amerikanischen Softwarekonzernen wie Adobe unabhängiger zu machen, insbesondere im Bereich Fotografie und Videobearbeitung. Welche Möglichkeiten es dabei gibt, haben die Kollegen von ValueTech TV beleuchtet. (Weiter lesen)

GeForce 577.00 WHQL: Game Ready-Treiber für Wuchang: Fallen Feathers

Mit dem Release von Version 577.00 bringt Nvidia kurz vor Release des Soulslike Action-Rollenspiels Wuchang: Fallen Feathers einen passenden Treiber. Das Spiel unterstützt DLSS 4 mit MFG und FG sowie DLSS Super Resolution und Nvidia Reflex. Weitere elf Spiele unterstützen nun DLSS-Overrides. Bugs wurden nur zwei behoben.

Elgato Game Capture 4K S: Game-Capturing in 4K60 „für alle“ kostet 180 Euro

Elgato hat einen Nachfolger für die externe Capturing-Lösung Capture Card HD60 X vorgestellt. Die neue Game Capture 4K S kann HDMI-Signale mit bis UHD bei 60 Hertz (4K60) aufnehmen und ist für den Einsatz an Spielkonsolen wie Xbox Series X|S, PlayStation 5 (Pro) und Switch 2 prädestiniert.

Lohnt sich der Core Ultra 7 255H im ThinkPad E16 G3? Wir haben es getestet

Lenovos günstiges Office-Notebook ThinkPad E16 G3 mit dem Core Ultra 5 225U hat in unserem Test überzeugt. Optional steht auch noch der schnellere Core Ultra 7 255H inklusive der schnelleren Arc Graphics 140T zur Verfügung, doch lohnt sich der Aufpreis? Wir haben es getestet.

Google Pixel 10 Pro zeigt sich erstmals in allen vier Farben auf angeblich offiziellen Produktbildern

Kurz nachdem Google das Pixel 10 Pro in „Moonstone“ offiziell gezeigt hat, zeigen geleakte Produktbilder alle vier Farben, in denen Googles Flaggschiff der nächsten Generation angeboten werden soll, inklusive „Jade“.

Der große Erfolg von Indiana Jones brachte kaum Gewinne ein: Machine Games meldet 6% Gewinnspanne

Diese Nachricht kommt zu einer Zeit, in der die Rentabilität für die meisten Studios im Besitz von Microsoft von größter Bedeutung ist, wobei Entlassungswellen die Moral der Mitarbeiter weiterhin beeinträchtigen.

3i S10 Ultra: Saugwischroboter mit Wasserrecycling im Test

Test, Smart Home, Roboter, Advertorial, NewGadgets, Johannes Knapp, Saugroboter, Staubsaugerroboter, Wischroboter, Saugwischroboter, 3i S10 Ultra, 3i
Saugroboter können beim regelmäßigen Hausputz viel Zeit einsparen, allerdings muss der Wasserbehälter in der Regel manuell gewechselt werden. Eine Innovation verspricht hier der 3i S10 Ultra, der dank Wasserrecycling-System autark arbeitet. Ob das funktionieren kann, hat unser Kollege Johannes Knapp getestet. (Weiter lesen)

Wissenschaftlich bestätigt: Die Vier-Tage-Arbeitswoche ist besser

Notebook, Laptop, Mitarbeiter, Arbeit, Arbeitsplatz, Homeoffice, Schreibtisch, Home Office, Heimarbeit, Arbeiten, Frau, Working from Home, Zuhause
Eine neue Studie mit fast 3000 Beschäftigten zeigt: Die Vier-Tage-Woche ohne Lohnverzicht verbessert die Gesundheit und Zu­frie­den­heit der Mitarbeiter deutlich. Wer pro Woche acht oder mehr Stun­den weniger arbeitet, profitiert am stärksten. (Weiter lesen)

Enders Uniq 4 IK Cruster im Test

Der Enders Uniq 4 IK Cruster beeindruckt im Test durch seine immense Leistung. Die vier Hauptbrenner des Gasgrills liefern eine geballte Power von 15,3 kW und heizen in Rekordzeit auf: Innerhalb von viereinhalb Minuten erreicht der Grill 350 °C. Ergänzt wird das Setup durch einen kraftvollen Seitenkocher. Besonders hervorzuheben ist der innovative Cruster, ein verstellbarer Keramikbrenner, der sowohl für Oberhitze als auch fürs direkte Anbraten bei hohen Temperaturen genutzt werden kann. Die großzügige Grillfläche bietet ausreichend Platz für ein ganzes Gelage. Die Anordnung der Brenner sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung ohne nennenswerte Schwachstellen. Der robuste Gusseisenrost in der Mitte ist vielseitig einsetzbar und kann mit verschiedenen Einsätzen wie einem Pizzastein, einer Pfanne oder einem Geflügelbräter ausgetauscht werden. Allerdings ist die Warmhalteebene mit nur 460 cm² außerordentlich klein. Praktische Details wie ein Bambus-Schneidbrett in einer Seitenablage … … weiterlesen

VDownloader 5.0.4485

Der VDownloader lädt Videos aus dem Internet auf einen gewünschten Speicherort, wie zum Beispiel die lokale Festplatte oder eine DVD. Anders als viele Konkurrenten, bietet die Software einen integrierten Videokonverter, jedoch ist dieser in der kostenlosen Version nur beschränkt nutzbar.

Nvidia GeForce-Treiber 577.00

Mit den aktuellen GeForce-Treibern („Game Ready“, GRD) lassen sich alle GeForce-Grafikkarten von Nvidia seit Maxwell bis zu aktuellen GeForce RTX Modellen betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es gelegentlich Hotfix-Versionen, die kurzfristig Fehler beheben oder Beta-Versionen, die dem Test neuer Funktionen dienen.

Nvidia Studio-Treiber 577.00

Der Nvidia Studio-Treiber („Studio Driver“, SD) richtet sich an Content-Creator und nicht an Spieler. Entsprechend gibt es Optimierungen für zum Beispiel Blender, Cinema 4D und mehrere Adobe-Programme. Er unterstützt Nvidia-Grafikkarten ab der GeForce-GTX-1000-Generation. Spieler installieren wie bisher die Game-Ready-Treiber (GRD).

Mozilla Firefox 142.0 Beta 1

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Mozilla Firefox 141.0

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Mozilla Firefox 115.26.0 ESR

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Mozilla Firefox 128.13.0 ESR

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Camtasia 2025.2.0

Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.

Camtasia 2025.2.0 (macOS)

Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.

1Password 8.11.2

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

Nvidia Broadcast 2.0.2

Nvidia Broadcast ist eine Software zur Verbesserung der Audio- und Videoqualität eigener Aufnahmen, Streams und Voice-Chats mithilfe von Nvidia-RTX-Grafikkarten. Dazu werden virtuelle Geräte eingerichtet, um auf die Ausgabe von Mikrofon, Lautsprecher und Kamera in Echtzeit verschiedene Effekte anzuwenden.