Samsung Galaxy Z Flip 7: Was taugt das neue Falthandy und wann wird es günstiger?

Mit dem Galaxy Z Flip 7 geht Samsungs ikonische Klappserie in die siebte Generation. Auf dem Galaxy Unpacked Event am 9. Juli 2025 präsentierte der Hersteller eine behutsame, aber durchdachte Weiterentwicklung des Flip 6. Es bringt ein größeres Display, mehr Akkulaufzeit, neuen KI-Features und einer bekannten Preisstrategie. Insbesondere hier lohnt sich aber der Blick auf den Preisvergleich: Denn, lohnt sich der Kauf wirklich direkt zum Start? Oder fällt der Preis so schnell, dass man lieber warten sollte? Wir verraten es in diesem Artikel.

Was ist neu beim Galaxy Z Flip 7?

Das Galaxy Z Flip 7 kommt mit mehreren Verbesserungen, die vor allem im Alltag spürbar sein dürften. Das Hauptdisplay wächst auf 6,9 Zoll (statt 6,7 Zoll beim Vorgänger), das Außendisplay vergrößert sich deutlich auf 4,1 Zoll und rückt damit näher ran … … weiterlesen

Medion: Neuer Saugroboter bietet 3-in-1-Reinigungsstation und Wischfunktion für unter 500 Euro

Medion bringt mit dem X55 SW+ einen erschwinglichen Saugroboter mit Wischfunktion auf den Markt, der für unter 500 Euro unter anderem mit einer umfangreichen 3-in-1-Reinigungsstation aufwartet und per Laser systematisch navigiert.

Samsung Galaxy Z Fold7 soll 500.000 Falt-Vorgänge überstehen

Das Display des Samsung Galaxy Z Fold7 ist durch ein überarbeitetes Scharnier und eine dünne Titan-Platte unter dem Panel deutlich robuster als der Bildschirm des Galaxy Z Fold6, behauptet zumindest Samsung Display. Das Panel soll 500.000 Falt-Zyklen überstehen, ohne Schäden davonzutragen.

Das Galaxy M ist ein neues E-Mountainbike mit Scheinwerfer und Mittelmotor

Beim Heybike Galaxy M handelt es sich um ein E-Bike mit einem Mittelmotor mit hohem Drehmoment, welches sich auch für die Nutzung im Gelände eignen soll. Angeboten wird das Hardtail in drei Größenversionen und zwei Farben. Eine Beleuchtung ist bereits vorhanden, wie üblich fehlt etwa ein Gepäckträger.

Druck aus den USA: Briten knicken bei Hintertür in Apple-Krypto ein

Sicherheit, Internet, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Angriff, Hack, Privatsphäre, Kriminalität, Virus, Verschlüsselung, Cybersecurity, Hacking, Internetkriminalität, Kryptographie, Hacker Angriffe, Ransom, Schlüssel, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, schloss, Verschlüsselungssoftware, Kryptografie, Lock
Die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer steht wohl kurz davor, im Streit über den Zugang zu verschlüsselten Apple-Diensten zurückzurudern. Dies erfuhr die Wirtschaftszeitung Financial Times von zwei hochrangigen Regierungsbeamten. (Weiter lesen)

Funktioniert wirklich: Warum Sie sich regelmäßig einen Tennisball unter den Fuß legen sollten

Ein Tennisball ist nicht nur zum Spielen geeignet: Bei regelmäßiger Anwendung unter den Füßen kann er insbesondere für die Gesundheit Ihrer Faszien äußerst vorteilhaft sein. Wir verraten, wie dieser einfache Trick Ihr Wohlbefinden nachhaltig steigern kann.

XGIMI MoGo 3 Pro im Test

Der XGIMI MoGo 3 Pro ist ein kompakter Projektor, der aufgrund seines geringen Lichtstroms erst bei Dunkelheit wirklich sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei wird die Bedienung durch die unbeleuchteten Tasten der Fernbedienung zu einer Geduldsprobe. Bewegungen werden mit sichtbaren Artefakten dargestellt, und sowohl in dunklen als auch hellen Bildbereichen gehen feine Details verloren. Bei 4K-Videos kommt der Projektor sogar vollständig an seine Grenzen: Er stellt diese Inhalte schlichtweg nicht dar. Positiv hervorzuheben ist das vollwertige Android-Betriebssystem, das Zugriff auf alle gängigen Streaming-Dienste und viele optionale Apps bietet. Im Test hat uns der integrierte Lautsprecher überrascht, der trotz seiner kompakten Größe einen guten Klang liefert. Optional kann ein Akku hinzugekauft werden, der gleichzeitig als Stativ fungiert. Dank USB-C kann jedoch auch jede leistungsfähige Powerbank die Stromversorgung übernehmen. Das Stativgewinde des Projektors eröffnet zusätzliche Aufstellmöglichkeiten.

Wise Registry Cleaner 11.2.3

Der Wise Registry Cleaner durchsucht die Windows-Registry nach überflüssigen Einträgen und kann diese dann löschen. Dadurch wird die Registry kleiner, aber zum einen sind Probleme nicht ausgeschlossen und zum anderen ist kein Performance-Vorteil zu erwarten. Man sollte genau wissen, was man tut.

Projekt Stargate: SoftBank und OpenAI sollen Pläne zurück schrauben

Im März des vergangenen Jahres hatten Microsoft und OpenAI das Projekt Stargate ins Leben gerufen. Geplant war der Aufbau eines Rechenzentrums mit einem Supercomputer. Trotz Budgeterhöhung kommt das Vorhaben kaum vom Fleck, ein Vertrag mit einem Rechenzentrum wurde bislang nicht abgeschlossen.

Besser als Plastik: Dieses neue Bio-Material ist kompostierbar und hat die Power eines Metalls

Man nehme Bakterien, versetze sie in Rotation und erhalte ein Material, das die Eigenschaften von Kunststoff, Glas und Metall in sich vereint. So vielversprechend klingt ein neuer Ansatz aus den USA. Ein Team von Wissenschaftler:innen der Rice University in Houston, Texas, und der benachbarten University of Houston hat eine Methode entwickelt, um aus bakterieller Zellulose […]

The post Besser als Plastik: Dieses neue Bio-Material ist kompostierbar und hat die Power eines Metalls appeared first on t3n.

46.000 Probanden, ein Ergebnis: Warum schwarzer Kaffee dein Leben verlängern könnte

Die morgendliche Tasse Kaffee ist für viele ein festes Ritual. Doch eine Kleinigkeit könnte darüber entscheiden, ob sie deiner Gesundheit dient oder ihr sogar entgegenwirkt. Neue Daten geben klare Hinweise. Der Konsum von schwarzem Kaffee oder Kaffee mit nur sehr geringen Zusätzen ist mit einem signifikant niedrigeren Sterberisiko verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfangreiche […]

The post 46.000 Probanden, ein Ergebnis: Warum schwarzer Kaffee dein Leben verlängern könnte appeared first on t3n.

KI-Videos: Wenn wir unseren eigenen Augen nicht mehr trauen können

Während Googles Veo 3 enorm realistische KI-Videos erzeugt, schaffen es andere Modelle sogar in Echtzeit, Clips zu erzeugen. Sind wir bereit für eine Welt, in der wir jedem Video misstrauen müssen? Es ist mittlerweile mehr als zehn Jahre her, als der Satiriker Jan Böhmermann mit einem Video des griechischen Politikers Yanis Varoufakis für viel Verwirrung […]

The post KI-Videos: Wenn wir unseren eigenen Augen nicht mehr trauen können appeared first on t3n.

Psychische Gesundheit als Top-Priorität: Unternehmen stellen Benefit-Programme um

Die Belastungen im Team sind hoch. Unternehmen stellen deshalb ihre Benefit-Programme auf dem Prüfstand. Mental Health gewinnt an Bedeutung. In der Krise stehen viele Unternehmen und ihre Beschäftigten unter Druck. Restrukturierungen führen zu Entlassungen. Gleichzeitig sorgen stagnierende Löhne dafür, dass der Wechselwillen unter den Verbliebenen hoch ist. Durch entstehende Fachkräftelücken müssen wenige Mitarbeiter immer mehr […]

The post Psychische Gesundheit als Top-Priorität: Unternehmen stellen Benefit-Programme um appeared first on t3n.

650 km/h in 7 Sekunden: Chinas neue Magnetschwebebahn bricht Weltrekord

Chinesischen Forscher:innen ist es gelungen, den Prototyp einer Magnetschwebebahn innerhalb von nur sieben Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 650 Kilometern pro Stunde zu beschleunigen – Weltrekord. Und das soll noch nicht alles sein. Teststrecken für Magnetschwebebahnen sind normalerweise rund 30 bis 40 Kilometer lang. In China haben Forscher:innen des Donghu-Labors in der Provinz Hubei auf einem […]

The post 650 km/h in 7 Sekunden: Chinas neue Magnetschwebebahn bricht Weltrekord appeared first on t3n.

Wer braucht einen Tandem-OLED, wenn der Basis-OLED im Lenovo Yoga Pro 9 16 bereits so gut ist?

Lenovo überzeugt in 2025 mit seinen OLED-Bildschirmen und auch die Basisvariante des neuen Multimedia-Laptops Yoga Pro 9 16 ist bereits mit einem extrem guten OLED-Panel ausgestattet. Da stellt sich die Frage, ob man unbedingt das neue Tandem-OLED-Display der Topversion braucht.

Neue Casio G-Shock GBD-200 Serie verbindet Bluetooth-Technologie mit vielseitigen Display-Optionen

Casio veröffentlicht zwei neue G-Shock G-Squad GBD-200 Modelle. Gerüchten zufolge sind sie Anfang des Jahres bei einem Online-Händler aufgetaucht, der viele ihrer Spezifikationen, darunter ein neues MIP-Display, enthüllt hat. Ein aktueller Bericht gibt außerdem Hinweise darauf, wann diese Wearables erhältlich sein könnten und mit welchen Preisen in Europa zu rechnen ist.

Nachfolger eines der beliebtesten Xbox Game Pass-Spiele unerwartet als Shadow-Drop im Gaming-Abo veröffentlicht

Die Game Pass-Neuzugänge wurden bereits bekanntgegeben. Damit, dass Abonnenten diese Woche noch ein weiteres Spiel begrüßen dürfen, hat wohl niemand gerechnet – und dabei handelt es sich nicht um irgendein Spiel, sondern um den Nachfolger eines der erfolgreichsten GamePass-Titel.

Zwei spektakuläre Himmelserereignisse, die in den kommenden Tagen nicht verpasst werden sollten

Diesen Sommer finden drei Himmelsereignisse statt, von denen zwei auch von Deutschland aus beobachtet werden können. Aber aufgepasst: Eines der wichtigsten Ereignisse könnte durch den Mond getrübt werden.

Casio bringt neue GBM-2100A Uhren mit Metalllünette und farbenfrohen Zifferblättern auf den Markt

Die Casio G-Shock GBM-2100A-2B, GBM-2100A-4B und GBM-2100A-8B sollen demnächst in Japan erscheinen. Diese drei Hybrid-Modelle mit markanter Metalllünette verfügen jeweils über ein farblich abgestimmtes Zifferblatt mit integrierter Digitalanzeige. Berichten zufolge werden sie auch in den USA erhältlich sein. Zu den Funktionen gehören Bluetooth-Konnektivität, Weltzeit, mehrere Alarme und weitere smarte Features, die typisch für die G-Shock-Reihe sind.

Digital aufräumen, analog profitieren: So helfen smarte Apps beim Entrümpeln und Geld verdienen

In deutschen Haushalten lagern im Schnitt über 1.200 Euro an ungenutzten Gegenständen – das zeigt eine repräsentative Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aus dem Jahr 2023. Alte Smartphones, vergessene Tablets, Erbstücke in Schubladen…

Der Beitrag Digital aufräumen, analog profitieren: So helfen smarte Apps beim Entrümpeln und Geld verdienen erschien zuerst auf netz-blog.de – Der Technikblog.

Google erzwingt Akku-Update auf allen verbleibenden Pixel 4a, halbiert Laufzeit

Google hat die Akkulaufzeit zahlreicher Pixel 4a Anfang des Jahres durch ein Update effektiv halbiert, um zu verhindern, dass die Batterie überhitzt und in vereinzelten Fällen in Flammen aufgeht. Nun zwingt Google das Update auf alle verbleibenden Pixel 4a, auch wenn Nutzer mit einem Trick versucht haben, das Update zu umgehen.

Samsung Galaxy Buds 3 FE: Leak zeigt günstigere neue Earbuds vorab

Samsung, Kopfhörer, Audio, Bluetooth, Ohrhörer, ANC, Active Noise Cancelling, Geräuschunterdrückung, Truly Wireless, In-Ear, Galaxy AI, Galaxy Buds 3 Pro, Galaxy Buds 3
Samsung bereitet die Einführung der Galaxy Tab S11-Serie, der Galaxy Tab A11-Serie und des Galaxy Tab S10 Lite sowie des Galaxy S25 FE vor. Zusammen mit dem letztgenannten Smartphone starten auch die Galaxy Buds 3 FE, die jetzt erstmals zu sehen sind. (Weiter lesen)

UK schickt letztes Atom-U-Boot der Ära des Kalten Krieges in Ruhestand

Großbritannien, U-Boot, UBoot, HMS Triumph, Trafalgar-Klasse
Das Ende einer Ära: Die Royal Navy verabschiedet sich von der Tra­fal­gar-Klasse. HMS Triumph, das letzte U-Boot der legendären „T-Boats“, wurde nach 34 Dienstjahren außer Dienst gestellt und be­en­det damit eine über vier Jahrzehnte lange „Karriere“. (Weiter lesen)

Für Urlaub, Festival und Angelausflüge: Faltbare Campingstühle im Test

Faltbare Campingstühle beweisen sich als tolle Begleiter bei Ausflügen oder Festivals. Unser Partner Outdoor Magazin hat zwölf Klapp-Campingstühle zwischen 20 und 200 Euro getestet. Wir stellen den Testsieger und weitere Alternativen vor und erläutern, worauf Sie beim Kauf eines faltbaren Campingstuhls achten sollten.

Die schnellste und beste SSD: Crucial T710 2TB im Test

Die Crucial T710 2TB SSD beeindruckt uns im Test mit erstklassigen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Mit einer durchschnittlichen Transferrate von 12.233 MByte/s beim Lesen und 12.087 MByte/s beim Schreiben erfüllt die PCIe-5.0-SSD die höchsten Ansprüche an Spitzen-Performance. Die Zugriffszeiten sind mit 0,01 ms sowohl beim Lesen als auch Schreiben extrem niedrig. Auch die IOPS-Werte, insbesondere 76.278 beim Lesen und 78.747 beim Schreiben, belegen die exzellente Leistung der SSD. Der Silicon Motion SM2508 Controller mit 8 Kanälen und ein 4.096 MByte großer Cache tragen zur herausragenden Performance bei. Trotz der starken Leistungen zeigt die SSD beim Dauerschreiben nach etwa 30 Sekunden einen Abfall der Geschwindigkeit auf knapp 4.000 MByte/s, nach 300 Sekunden Dauerlast ist sie bei 2.000 MByte/s. Beides sind aber recht praxisferne Szenarien. Insgesamt überzeugt die Crucial T710 im Test mit einer ausgezeichneten Performance. Der Hersteller … … weiterlesen

Samsung The Freestyle SP-LFF3C im Test

Samsung hat mit The Freestyle SP-LFF3C einen Projektor entwickelt, der durch seine Kompaktheit und Leichtigkeit besticht. Allerdings ist der Lichtstrom selbst im hellsten Modus eher schwach. Positiv fällt der starke Schachbrettkontrast auf, doch bei bewegten Konturen gibt es deutliches Flimmern. 4K-Inhalte werden in akzeptabler Detailauflösung dargestellt. Der integrierte Lautsprecher bietet guten Klang, könnte aber mehr Bass vertragen. Tizen-OS sorgt für die Unterstützung aller gängigen Streaming-Dienste, und zusätzliche Geräte können sowohl über HDMI als auch kabellos via WLAN oder Bluetooth verbunden werden. Besonders einfach gelingt die Verbindung mit Galaxy-Smartphones. Die USB-C-Buchse dient ausschließlich zur Stromversorgung, und ein passender Akku ist nur gegen Aufpreis erhältlich. Dank Dreh-, Neig- und Schwenkbarkeit lässt sich der Projektor flexibel positionieren, jedoch fehlt ein Stativgewinde.

RX 9060 XT 16 GB Custom-Designs im Test: ASRock, Asus, PowerColor, Sapphire und XFX im Vergleich

Welche ist die beste AMD Radeon RX 9060 XT 16 GB? ComputerBase liefert im Test die Antwort bezogen auf die sechs Custom-Designs ASRock Steel Legend, Asus Prime, PowerColor Hellhound, Sapphire Nitro+, XFX Swift OC und XFX Swift OC Triple Fan. Im Vergleich der Partnerdesigns steht die Lautstärke im Fokus.

Sony präsentiert PXW-Z300: 4K-Camcorder mit KI, 17x Zoom und Triple-CMOS

Sony hat den Camcorder PXW-Z300 vorgestellt, der speziell für professionelle Nachrichten- und Dokumentarfilmer konzipiert wurde. Das Modell kommt im Herbst 2025 auf den Markt und bietet unter anderem KI-gestützte Motivverfolgung, einen 17-fachen Zoom, elektronische ND-Filter, vielseitige Anschlussmöglichkeiten sowie Unterstützung für Cloud-basierte Workflows und Live-Streaming.

Nothing enthüllt CMF Watch 3 Pro mit GPS, AMOLED-Display und bis zu 60 Tagen Laufzeit für 99 Euro

Mit der CMF Watch 3 Pro präsentiert Nothing eine relativ günstige Smartwatch mit ungewöhnlicher Ausstattung, denn Nothing bietet ein wasserfestes Metallgehäuse, eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Tagen und ein integriertes GPS-Modul für nur 99 Euro.

Leak enthüllt Moto 360 (2025): Runde Smartwatch feiert Comeback mit frischem Design in fünf Farben

Die Moto 360 war im Jahr 2014 die erste Android Wear Smartwatch mit rundem Display. Im Jahr 2025 soll die Moto 360 nun ein Comeback feiern, hochauflösende Bilder zeigen die brandneue Smartwatch nun schon vorab, und geben Hinweise auf die Ausstattung.

Letzte Chance: 100 GB im Vodafone-Netz für 12Euro – monatlich kündbar

Logo, Mobilfunk, Vodafone, Provider, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Mobilfunktarif, Isp, Vodafone Logo
Vodafone und Freenet bieten nur noch heute einen Top-Tarif: 100 GB Datenvolumen mit Allnet-Flat für lediglich 11,99 Euro – und das monatlich kündbar. Neben dem Preis und flotten 5G-Netz will man auch mit Kundenservice punkten, etwa 30 Tage Rückgaberecht. (Weiter lesen)

Umstrittener Leak: GTA 6 läuft nur auf PS5 Pro mit flüssigen 60 FPS

Gaming, Spiele, Games, Shooter, Rockstar Games, Gta, GTA 6, Grand Theft Auto 6, GTA VI, Grand Theft Auto VI
Wird das lang erwartete Grand Theft Auto VI (GTA 6) flüssige 60 FPS auf Konsolen erreichen? Ein umstrittener Insider behauptet, die PlayStation 5 Pro schaffe das Kunststück als einziges System am Markt. Angeblich mit direkter Unterstützung von Sony-Ingenieuren. (Weiter lesen)

Kritik an Spotify: KI-generierte Songs auf Profilen verstorbener Künstler

Logo, Spotify, Spotify Logo
Der Musikstreaming-Dienst Spotify steht erneut wegen seines Um­gangs mit KI-Inhalten in der Kritik. Auf den offiziellen Künstler­pro­fi­len seit Jahren verstorbener Musiker sind plötzlich neue Songs auf­ge­taucht, die künstlich generiert wurden. (Weiter lesen)

AMD Radeon Treiber für Linux 25.10.2 (Linux)

AMD Radeon Grafikkarten-Treiber für etliche Linux-basierten Betriebssysteme. Mit den aktuellen Treibern möchte AMD garantieren, dass auch auf dem großen Microsoft-Konkurrent das Optimum aus der eigenen Hardware gekitzelt wird und diese stabil läuft. Auf das unter Windows bekannte „Control Center“ hat man dabei jedoch verzichtet.

SmartFTP 10.0 Build 3280

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

MiniTool Power Data Recovery Free 12.6

MiniTool Power Data Recovery ist eine Software zum Suchen und Wiederherstellen von gelöschten Dateien auf Datenträgern jeglicher Art. Über die Maske lässt sich definieren, wonach der jeweilige Speicher durchsucht werden soll. Wurde der Scan abgeschlossen und Treffer gefunden, lassen sich diese per Mausklick wiederherstellen.