Bitcoins nach 14 Jahren verkauft: Krypto-Wal macht 17 Millionen Prozent Profit

Ein sogenannter Krypto-Wal hat seine Bitcoin-Wallet nach 14 Jahren geräumt und mit dem Verkauf einen Profit von 17 Millionen Prozent gemacht. Und diese Person ist nur eine von vielen, die derzeit so richtig Kasse mit Uralt-Krypto-Beständen machen. Unter Krypto-Walen versteht man Personen oder Organisationen, die große Mengen an Kryptowährungen besitzen. Insbesondere, wer in den Anfangsjahren […]

The post Bitcoins nach 14 Jahren verkauft: Krypto-Wal macht 17 Millionen Prozent Profit appeared first on t3n.

Billige Energie aus der Erde – Quaise Energy will mit Kernfusionstechnik superheiße Gesteinsschichten erreichen

Bohren, ohne zu bohren? Ein US-Unternehmen schmilzt Gestein einfach mit einer Art Super-Mikrowelle, um an die Hitze im Erdinneren zu kommen. Die Technik dafür stammt ursprünglich aus der Fusionsforschung und könnte den Weg für günstigen Ökostrom aus Erdwärme ebnen und das fast überall auf der Welt.

iOS 26: Public Beta gestartet – das steckt im riesigen Update fürs iPhone

Smartphone, Betriebssystem, Apple, Iphone, Design, Benutzeroberfläche, iOS 26, Liquid Glass
Apple hat die öffentliche Beta von iOS 26 gestartet. Das neue iPhone-Betriebssystem bringt mit dem „Liquid Glass“-Design die größte optische Überarbeitung seit Jahren und eine enorme Anzahl überarbeiteter Apps. Nutzer können das Update ab sofort testen. (Weiter lesen)

Beyond Compare 5.1.2

Beyond Compare ist ein Tool zum Vergleichen des Inhalts von Ordnern, Dateien und Texten. Das kann insbesondere dann sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, Unterschiede in Ordnern und Dateien aufzuspüren oder abzugleichen. Auch lassen sich mit der Software ausgewählte Pfade miteinander synchronisieren.

Snapdragon 8 Elite 2 soll mit schneller GPU neuen AnTuTu-Rekord aufstellen

Qualcomms nächster Flaggschiff-Chipsatz für High-End-Smartphones wie das Xiaomi 16 Pro und das OnePlus 15 soll diesen Geräten zu bisher unerreichten AnTuTu-Benchmark-Scores verhelfen. Ein neuer Leak untermauert diese Behauptung mit weiteren Details zur GPU des kommenden mobilen Prozessors.

E-Auto laden ohne Tarifchaos: Handy-App bringt transparente Strompreise für Spontan-Lader

Schluss mit dem Karten-Wirrwarr: Wer ein Elektroauto fährt und unterwegs schnell laden will, kennt das Problem: Keine passende App, keine Ladekarte – und schon bleibt die Säule dunkel. Genau hier setzt „Clever Tanken“ an und startet jetzt einen Service, der das spontane Laden deutlich einfacher macht.

Neutraler als Washington Post: Dieses News-Outlet will Jeff Bezos als nächstes kaufen

Die traditionsreiche Washington Post hat Jeff Bezos spätestens mit seiner Anbiederung an Donald Trump schwer beschädigt. Jetzt soll der milliardenschwere Amazon-Gründer ein weiteres News-Outlet ins Visier genommen haben – ein „neutraleres“. 2013 hatte der damalige Amazon-Chef Jeff Bezos die Washington Post übernommen – eine traditionsreiche linksliberale Zeitung, die Bezos spätestens mit seiner Anbiederung an den damaligen Präsidentschaftskandidaten […]

The post Neutraler als Washington Post: Dieses News-Outlet will Jeff Bezos als nächstes kaufen appeared first on t3n.

Alchemie 2.0: Wie ein Startup die Wirtschaftlichkeit der Kernfusion knacken will

Ein Startup will die Einnahmen künftiger Fusionskraftwerke verdoppeln. Die Idee klingt wie moderne Alchemie, basiert aber auf einem detailliert beschriebenen physikalischen Prozess. Die Behauptung ist kühn: Das Startup Marathon Fusion aus San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien schlägt einen Weg vor, um in Deuterium-Tritium-Fusionsreaktoren Gold herzustellen. Der Prozess soll als Nebenprodukt der Energieerzeugung ablaufen und diese […]

The post Alchemie 2.0: Wie ein Startup die Wirtschaftlichkeit der Kernfusion knacken will appeared first on t3n.

Für S26 & Co: Qualcomms nächste Top-Smartphone-CPU knackt 4,7 GHz

Cpu, Prozessor, Chip, SoC, Gpu, Arm, Qualcomm, Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 845
Qualcomm will mit seinem neuen Top-SoC für Smartphones bei der CPU offenbar Maßstäbe setzen, was die Taktraten von mobilen Pro­zessoren angeht. Die beiden Varianten des „Snapdragon 8 Elite 2“ sollen angeblich die 4-Gigahertz-Marke weit hinter sich lassen. (Weiter lesen)

AMD Ryzen Master 3.0.0.4199

Das offiziell von AMD bereitgestellte Overclocking-Tool AMD Ryzen Master ist zum Übertakten und Undervolting von CPUs vom Typ AMD Ryzen Threadripper, 7, 5 und 3 unter Windows gedacht. Bei Ryzen-Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit kann auch diese übertaktet werden.

NTLite Free 2025.07.10534

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

Glorious Core 2.1.8

Glorious Core ist die Verwaltungssoftware für Mäuse und Tastaturen von Glorious PC Gaming Race. Es ermöglicht Einstellungen zur Tastenbelegung, zur Sensorik (wie DPI und Signalrate) sowie eine Steuerung der RGB-Beleuchtung mit verschiedenen Effekten.

Logitech MX Master 4 zeigt sich in offiziellem Leak

Logitech gibt sich offenbar weiterhin Mühe, die MX Master 4 schon vor der offiziellen Veröffentlichung der kabellosen Maus zu enthüllen. Nachdem zuvor bereits das Design des Nachfolgers der MX Master 3 und MX Master 3S gezeigt wurde, hat das Unternehmen nun vorzeitig die Features der MX Master 4 auf seiner Webseite angeteasert.

Deal: Starker Mini-PC mit Intel Core i9, 32 GB RAM & 1 TB SSD zum Spitzenpreis im Angebot

Den starken Mini-PC Bmax B9 Power mit 5 GHz schnellem Intel Core i9, 32 GB RAM und 1 TB SSD sowie Unterstützung von drei 4K-Bildschirmen gibt es aktuell zum Schnäppchenpreis. Dank Reduzierung und Gutscheincode lässt sich kräftig sparen.

Mondraker Crusher: Geländefähiges E-Bike mit Shimano-Mittelmotor um 46% rabattiert

Beim Mondraker Crusher handelt es sich um ein Elektro-Mountainbike mit einer starken Vollfederung mitsamt einer Fox 38. Dazu gibt es den EP801 Mittelmotor von Shimano, einen passenden 720Wh-Akku sowie die griffigen DB8 Bremsen von SRAM.

Chinas neue High-End-GPU: Lisuan G100 lässt RTX 4060 alt aussehen

Gaming, China, Gpu, Grafikkarte, Lisuan G100, Lisuan Technology
Chinas erste Top-Grafikkarte überrascht mit beeindruckenden Zahlen. So schlägt die Lisuan G100 im OpenCL-Benchmark sogar Nvidias GeForce RTX 4060. Gibt es bald einen neuen Konkurrenten für Nvidia, AMD und Intel im Bereich der Consumer-Grafikkarten? (Weiter lesen)

KDE neon 20250724-1319

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 6 sowie des Frameworks Qt 6 und der KDE Applications einlädt.

WinRAR 7.13 Beta 1

WinRAR ist ein sehr gutes Packprogramm, bekannt geworden durch das effiziente RAR-Format. Allerdings werden, wie bei allen anderen Packprogramme auch, viele verschiedene Formate unterstützt. Zum Beispiel kann auch der Inhalt von ISO-Dateien betrachtet oder entpackt werden.

Betterbird 128.13.0esr-bb31

Betterbird ist ein E-Mail-Client, dessen Entwicklerteam von einem verbesserten Mozilla Thunderbird spricht, wie auch der Programmname unmissverständlich zu verstehen gibt. Als so genannter „Soft Fork“ orientieren sich die Betterbird-Entwickler an dem Release-Zyklus des Originals und passen die eigene Version kontinuierlich an.

Bitwarden 2025.7.0

Bitwarden ist ein freier Passwortmanager, der zahlreiche Betriebssysteme und Browser unterstützt. Mit der Software lassen sich nach der Registrierung eine Vielzahl von Passwörtern speichern, verwalten und mit unterschiedlichen Geräten synchronisieren. Bitwarden unterstützt dabei kein Autologin, die Handhabung ist jedoch sehr einfach.

(Xbox-)Spiele werden nicht teurer: Microsoft nimmt die angekündigte Preiserhöhung zurück

Anfang Mai hatte Microsoft globale Preiserhöhungen für Xbox-Konsolen und -Zubehör, aber auch eigene Spiele angekündigt. Hardware wurde sofort teurer, ausgewählte Spiele der hauseigenen Studios sollten es zur „Holiday Season“ werden. Bei The Outer Worlds 2 wurde diese Preiserhöhung jetzt ausgesetzt. Und das ist keine Ausnahme.

Windows-Phone mit Apple-Herz: Bastler schafft einzigartiges iPhone-Nokia-Hybrid

Einen PC in einen Mac zu verwandeln, gilt unter Bastler:innen schon lange nicht mehr als Zauberei. Jetzt zeigt ein Fall, dass sich dasselbe Prinzip auch bei mobilen Geräten lohnen könnte. Was bei einem PC funktioniert, müsste doch auch mit einem Smartphone gehen, dachte sich ein Reddit-User namens OceanDepth95028 und setzte in die Tat um, was […]

The post Windows-Phone mit Apple-Herz: Bastler schafft einzigartiges iPhone-Nokia-Hybrid appeared first on t3n.

Cursor für Musiker? Wir haben Mozart AI getestet – das kann die KI für Musikproduktion

Mozart AI soll für die Musikproduktion das werden, was Cursor für die Programmierung ist. Wir haben die Beta-Version ausprobiert. Was Mozart AI kann und wo es noch hapert. Suno, Udio oder Riffusion: KI-Tools, die auf Basis eines Textprompts fertige Lieder zaubern, gibt es mittlerweile einige. Von denen will sich das Team von Mozart AI jedoch […]

The post Cursor für Musiker? Wir haben Mozart AI getestet – das kann die KI für Musikproduktion appeared first on t3n.

Neue schlanke Casio-Uhren der Edifice-Serie starten in Europa

Casio hat angekündigt, dass die Modelle der Edifice EFR-S108DE-Serie demnächst in Europa erhältlich sein werden. Die eleganten Uhren verfügen über ein strukturiertes Zifferblatt, ein Armband aus Edelstahl und ein besonders flaches Gehäuse mit einer Höhe von nur 7,8 mm. In aktuellen Produktlisten nennt Casio auch die Preise für diese analogen Zeitmesser.

Video: Groß und schwer trifft auf schnell und leise! – Alienware 16 Area-51 Review

Während Gaming Laptops immer dünner werden, und subtile Gehäuse die Oberhand gewinnen, schwimmt Alienware gegen den Strom mit dem neuen Alienware 16 Area-51. Der 16-Zöller präsentiert sich als einer der größten und schwersten Vertreter seiner Klasse, nutz das massige Chassis, aber hervorragend für viele FPS und erstaunlich leise Lüfter.

Microsoft bricht eigene Regel: PC ohne TPM-Schutz erhält Windows 11

Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
TPM 2.0 gilt eigentlich als unverhandelbare Voraussetzung für die Installation von Windows 11. Anscheinend bietet Microsoft Nutzern jetzt aber wohl selbst bei deaktiviertem Modul ein Upgrade auf die neueste Version seines Betriebssystems an. (Weiter lesen)

Bank macht für 4 Tage dicht: Weder Bargeld noch Online-Banking für 700.000 Kunden

Filialen dicht, kein Online-Banking, Automaten spucken kein Bargeld aus und auch auf Kartenzahlungen kann man nicht komplett vertrauen. Über 700.000 Kunden der Sparda-Bank Baden-Württemberg müssen sich ab 24. Juli für mehrere Tage auf massive Einschränkungen einstellen.

Sommerflieder fällt mickrig aus? Diese 3 Pflegefehler machen ihn kaputt

Der Sommerflieder, auch Schmetterlingsflieder genannt, ist eine Bereicherung für jeden Garten: Seine duftenden Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber magisch an. Doch damit der Strauch üppig blüht und gesund bleibt, ist bei der Pflege etwas Aufmerksamkeit gefragt. Drei häufige Fehler können ihm schaden.

Airfryer-Trick für perfekte Brötchen: So schmecken sie wie frisch vom Bäcker

Tiefkühlbrötchen aus dem Supermarkt sind praktisch – aber meist nicht gerade knusprig. In der Heißluftfritteuse hingegen werden sie außen goldbraun und innen herrlich weich – ganz ohne Vorheizen oder Mühe. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Tolle Locken mit langer Haltbarkeit: Ukliss 7 in 1 Pro Hair Styler Complete im Test

Der Ukliss 7 in 1 Pro Hair Styler Complete überzeugt insbesondere mit seinem Stylingergebnis: Der Föhnaufsatz sorgt dafür, dass die Haare schnell trocknen und durch den Trockenaufsatz bereits weitgehend geglättet werden. Die Glättung gelingt ebenso mit einer mittelgroßen Paddelbürste und einer Rundbürste, durch die warme Luft geblasen wird. Dies führt zu einem besonders gleichmäßigen und schnellen Ergebnis. Der Lockenaufsatz mit Coanda-Effekt ermöglicht das Kreieren schöner, voluminöser Locken, die auch für langes Haar geeignet sind. Diese Locken halten etwa 3 bis 4 Stunden, bevor sie sich allmählich zu Wellen ausweiten. Der Liefer- und Funktionsumfang ist mit sieben Aufsätzen großzügig und für den Preis angemessen. Lediglich eine separate Kalttaste und eine Appanbindung wurden vermisst. Zudem empfanden wir es als etwas umständlich, dass die Temperaturtaste immer zweimal gedrückt werden muss, um in den Kühlmodus zu gelangen. Abgesehen davon … … weiterlesen

Lädt am schnellsten: Toolcraft TO-ACP-200 im Test

Die Akku-Luftpumpe von Toolcraft überzeugt vor allem durch ihr ausgezeichnetes Handling. Die Ladezeit ist mit rund zwei Stunden eine der kürzesten im Test, und das Gewicht von nur 533 Gramm ist ebenfalls beeindruckend. Zudem verfügt das Gerät über ein LED-Licht, eine Powerbank-Funktion und einen abnehmbaren Schlauch. Lediglich die Lautstärke ist mit 42 Sone etwas hoch. In puncto Leistung muss die Pumpe von Toolcraft jedoch Abstriche machen: Mit einer Akkuladung schafft sie lediglich vier Autoreifen. Ähnlich verhält es sich bei den Fahrradreifen: Hier kann sie nur sechs Fahrrad- oder Rennradreifen aufpumpen, während die Konkurrenz deutlich mehr schafft. Bei der Ausstattung sieht es hingegen wieder besser aus. Neben den klassischen Adaptern für Fahrrad und Co. bietet sie einen Autoreifenfüller mit Hebel, eine Ballpumpennadel, einen Luftmatratzen-Adapter und eine Aufbewahrungstasche. Allerdings vermissen wir ein 12-V-Zigarettenanzünderkabel und eine Fahrradhalterung. Hinweis: … … weiterlesen

Kärcher KHB 6 Plus Battery Set MJ im Test

Der Kärcher KHB 6 Plus zeigt in unserem Test der Akku-Druckreiniger eine solide Leistung, hat jedoch Mühe, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Der Druckreiniger ist recht sperrig und für Nutzer mit kleineren Händen weniger komfortabel. Die Reinigungsleistung überzeugt, da er beispielsweise einen Fahrradrahmen mühelos von Schlamm befreien konnte und auch Kreidespuren auf Asphalt problemlos entfernte. Bei hartnäckigem Schmutz stößt das Gerät mit seinen 24 bar Wasserdruck jedoch an technische Grenzen. Die Betriebslautstärke ist akzeptabel. Die Ausstattung ist ordentlich, jedoch vermissen wir eine Schaumdüse und einen Adapter für PET-Flaschen. Das Wechselakkusystem ist nur mit wenigen anderen Kärcher-Geräten kompatibel. Mit einer Akkulaufzeit von 14 Minuten bei voller Ladung bietet der Druckreiniger eine ordentliche Leistung, allerdings dauert das Aufladen der Batterie mit über fünf Stunden ungewöhnlich lange, was bei Konkurrenzprodukten deutlich schneller geht.

Battlefield 6: Offiziell enthüllt – Multiplayer-Gameplay-Reveal am 31. Juli

EA hat nun ganz offiziell Battlefield 6 vorgestellt. Der Trailer lässt es richtig krachen. Der Multiplayer-Shooter wird ein modernes Militärszenario mit zerstörbaren Gebäuden und vielen Fahrzeugen, Panzern, Hubschraubern und Jets bieten. Das Multiplayer-Gameplay-Reveal-Event folgt bereits am 31. Juli um 20:00 Uhr.

Neuer französischer Airbus-Militär-Helikopter absolviert Jungfernflug

Frankreich, Helikopter, Airbus, H160M Guépard
Frankreichs Militärhubschrauber H160M Guépard hat erfolgreichen seinen Erstflug absolviert. Der von Airbus entwickelte Mehrzweck-Hubschrauber soll bis 2030 insgesamt 169 Exemplare für alle drei Teilstreitkräfte liefern und fünf Hubschraubertypen ersetzen. (Weiter lesen)

Five Nights at Freddy’s 2: Neuer Trailer entfesselt den Horror erneut

Trailer, Kino, Kinofilm, Horror, Universal Pictures, Five Nights at Freddy's, Horrorfilm, Five Nights at Freddy's 2
2023 kam eine Adaption der Videospielreihe Five Nights at Freddy’s ins Kino und wurde zu einem der erfolgreichsten Horrorfilme des Jahres. Da ist es wenig überraschend, dass eine Fortsetzung nicht lange auf sich warten lässt. Diese startet bereits in diesem Jahr, in Five Nights at Freddy’s 2 wird der Schrecken dann eine noch größere Dimension annehmen, wie jetzt der offizielle Trailer zeigt. (Weiter lesen)

Chuwi Gamebook: Gaming-Notebook mit AMD-CPU im Test

Gaming, Notebook, Timm Mohn, Akkulaufzeit, Windows hello, Videoschnitt, Gaming Notebook, Gaming Performance, PCIe 4.0 SSD, 16 Zoll Display, DDR5 RAM, Chuwi Gamebook, AMD Ryzen 9 9955HX, NVIDIA 5070 Ti, Zen 5 Architektur, WQXGA IPS, Blackwell Grafikkarte
Beim Chuwi Gamebook handelt es sich um ein Notebook auf AMD-Ryzen-9-9955HX-Basis. Chuwi verbaut im Gamebook ein 16-Zoll-WQXGA-IPS-Display. Das matte Display kann in der Praxis überraschen: Obwohl kein OLED-Panel verbaut ist, sind die Farben sehr intensiv. Über dem Bildschirm sitzt eine 2-Megapixel-Frontkamera, die Windows Hello unterstützt. Die Anmeldung hiermit funktioniert zuverlässig. Mit an Bord ist eine NVIDIA 5070 Ti mit 12 GB GDDR7-Speicher. (Weiter lesen)

Philips Performer XD8152-12 im Test

Der Philips Performer XD8152/12 präsentiert sich als solider Staubsauger, der jedoch durch seinen hohen Geräuschpegel beeinträchtigt wird. In unseren Tests zeigt er vor allem auf Hartböden Stärken, auf denen er sämtlichen Schmutz effektiv entfernt, während er in tiefen Fugen lediglich 38 Prozent der Partikel aufnimmt – ein etwas unterdurchschnittlicher Wert. Die aktive Teppichdüse entfernt 84 Prozent des Schmutzes aus Teppichflor, was angesichts der rotierenden Walze in der Düse respektabel, jedoch nicht herausragend ist. Erwähnenswert ist die integrierte Beleuchtung der Universaldüse. Das Standardsortiment an Zusatzdüsen ist zwar vorhanden, doch leider fehlt eine praktische Aufbewahrung am Gerät. Der Philips Performer XD8152/12 überzeugt durch seine Wendigkeit, einen großen Aktionsradius und eine einfache Handhabung. Positiv hervorzuheben ist der HEPA-13-Ausblasfilter. Der Staub landet im 4-Liter-Behälter. Alles in allem wäre das Gerät tadellos, wenn da nicht die Geräuschentwicklung wäre: Mit der … … weiterlesen

Asus PB63 B5046AH im Test

Im Test überzeugt der Asus PB63 B5046AH als kompakter Allrounder mit preiswerter Power für den Büroalltag. Der verbaute, zehnkernige Intel-Core-i5-13400-Prozessor liefert eine schöne Performance ideal für alle typischen Office-Aufgaben oder Multimedia-Anwendungen. Die Ergebnisse in den Benchmarks sind solide – für aufwendige Spiele ist die integrierte Grafiklösung jedoch nur bedingt geeignet. Dafür sorgen 16 GByte Arbeitsspeicher und eine schnelle 512-GByte-SSD für schnelles Multitasking bei zügigen Ladezeiten. Mit zahlreichen Anschlüssen, darunter USB-C Gen2x2, Wi-Fi 6E per Antenne, LAN, sieben USB-A-Ports und Bluetooth 5.2, bietet der Mini-PC eine starke Vielfalt an Schnittstellen für viele Einsatzszenarien. Über HDMI und den DisplayPort lassen sich externe Monitore verbinden. Ebenfalls schön: Selbst unter Volllast bleibt das System leise. Mit über 130 Watt ist der Stromverbrauch dabei im Vergleich allerdings auch recht hoch. Zudem vermissen wir einen integrierten SD-Kartenleser. Insgesamt bleibt das Gerät … … weiterlesen

Gratis-Spiel: Legion TD 2 erfordert Taktik bei Epic

Nach dem hochkarätigen Civilization VI in der vergangenen Woche fällt das Epic-Gratis-Spiel in dieser Woche mit Legion TD 2 etwa kleiner aus. Das Tower-Defense- Abenteuer kann noch bis zum 31. Juli 2025 um 17 Uhr kostenfrei zur eigenen Bibliothek hinzugefügt werden. Einzige Voraussetzung ist ein Konto im Epic Games Store.

Eine Wanze am Handgelenk: Warum will Amazon das Startup Bee übernehmen?

Ein KI-Armband, das rund um die Uhr zuhört – und nun unter dem Dach von Amazon? Die geplante Übernahme des US-Startups Bee wirft in Sachen Datenschutz viele Fragen auf. Was hat das Unternehmen mit der Bee-Übernahme im Sinn? Amazon wagt den nächsten Vorstoß in den heiß umkämpften Markt der KI-Wearables – mit einem Device, das […]

The post Eine Wanze am Handgelenk: Warum will Amazon das Startup Bee übernehmen? appeared first on t3n.

Vom Forst bis ins All: Mit diesen Technologien wollen Startups Waldbrände früher entdecken

Weltweit arbeiten Unternehmen an technischen Lösungen, mit denen Waldbrände möglichst früh erkannt werden. Auch zwei deutsche Startups sind mit dabei. Woran sie arbeiten und wo die Grenzen der Technik liegen. In den letzten Jahren hat sich die Lage auch in Europa zugespitzt: Nach Angaben der Europäischen Kommission sind im Jahr 2023 über 500.000 Hektar Waldfläche […]

The post Vom Forst bis ins All: Mit diesen Technologien wollen Startups Waldbrände früher entdecken appeared first on t3n.

Amazon bringt günstigen Kindle Colorsoft: Warum du vor dem Kauf gut überlegen solltest

Mit einem Preis von rund 290 gehört der Kindle Colorosoft mit Farb-Display zu den teureren E-Book-Readern bei Amazon. Nun bringt das Unternehmen eine günstigere Variante an den Start – bei der man einen Kompromiss eingehen muss. Amazons erster E-Book-Reader mit Farb-Display, der Kindle Colorsoft, hatte es schon mit dem Start schwierig. Ein Displayfehler sorgte bei […]

The post Amazon bringt günstigen Kindle Colorsoft: Warum du vor dem Kauf gut überlegen solltest appeared first on t3n.