Über die Toilette: Können Ratten wirklich ins Badezimmer kommen?
Der Gedanke allein sorgt für Gänsehaut: Ratten, die plötzlich aus der Toilette auftauchen. Ob das wirklich passieren kann, lesen Sie hier.
);
Der Gedanke allein sorgt für Gänsehaut: Ratten, die plötzlich aus der Toilette auftauchen. Ob das wirklich passieren kann, lesen Sie hier.
Jeden Sommer tauchen Ameisen in der Küche auf. Mit natürlichen Methoden können Sie sie frühzeitig fernhalten – ganz ohne Chemie.
Ein einfacher Tipp von Vielfliegern: Ein Tennisball im Handgepäck kann Ihre Flugreise angenehmer machen. Wir erklären, was es mit dem ungewöhnlichen Trick auf sich hat.
Kirschstiele landen fast immer im Müll. Aber: Sie sind auch ein Geheimtipp in der Naturheilkunde. Was hinter den grünen Stielen steckt, welche Wirkung ihnen zugeschrieben wird und wie Sie daraus ganz einfach einen Tee oder Sirup machen.
Liebstöckel – auch Maggikraut genannt – ist aromatisch, pflegeleicht und ökologisch wertvoll. Warum er in keinem Kräutergarten fehlen sollte und wie der Anbau gelingt, lesen Sie hier.
Immer mehr AiO-Wasserkühlungen setzen auf ein Display auf der Pumpeneinheit. Jonsbo geht mit der neuen TF3-360SCW und 360SCB einen Schritt weiter und verpasst zusätzlich auch dem Radiatorgespann drei kleine Displays.
Der TP-Link M8550 kann dank eines verbauten 4.680mAh-Akkus auch unterwegs oder beim Campen für zuverlässigen Internetzugang via 5G sorgen, weshalb der mobile Router besonders in der Reisezeit ein wirklich praktisches Gadget sein kann.
Microsoft hat zum Wochenende eine neue Windows 11-Vorschau gestartet, die ein Problem behebt, das die Xbox-App am Starten hinderte, wenn der Administratorschutz aktiviert war. Build 27909 steht zunächst nur im Canary-Kanal zur Verfügung. (Weiter lesen)
Die Mach der unter Open-Source-Lizenz erscheinenden 3D-Animations- und Modeling-Lösung Blender wollen bald eine spezielle Version ihrer bekannten Software für leistungsfähige Tablets wie Apples iPad auf den Markt bringen. (Weiter lesen)
Bei Soundslice wundern sich die Macher:innnen. Nutzer:innen melden Fehler in einer Funktion, die es gar nicht gibt. Schnell wird klar: Sie tun das, weil ChatGPT dieses Feature halluziniert hat. Was macht man dann? Logisch. Die Funktion einbauen – allerdings nicht ganz ohne Groll. Mit Soundslice können Nutzer:innen Notenblätter einscannen und die Musikstücke im Anschluss anhören, […]
The post Wenn Nutzer Features suchen, die es nicht gibt: Wie ChatGPT die Entwicklungsplanung von Soundslice übernahm appeared first on t3n.
Die FDA will mithilfe der KI „Elsa“ effizienter arbeiten – aber intern schrillen die Alarmglocken: Fachleute berichten von erfundenen Studien und falschen Antworten. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA setzt auf ein KI-Sprachmodell, um ihre internen Prozesse zu beschleunigen. Mit Elsa will FDA Commissioner Marty Makary Anträge auf Medikament-Zulassungen schneller prüfen, Etiketten vergleichen und Nebenwirkungen auswerten lassen. […]
The post KI der US-Arzneimittelbehörde: Schnell, effizient – und voller Fehler appeared first on t3n.
In den USA ist Reddit längst ein Schwergewicht unter den Online-Plattformen. In Deutschland hingegen gilt die Plattform noch als Nischenangebot, das von vielen Marketing-Verantwortlichen ignoriert wird. Dabei lohnt ein zweiter Blick, denn Reddit bietet Zugang zu besonders involvierten Zielgruppen. „Hat jemand Erfahrung mit autarken Solarprojekten in Island?“ Wem ungewöhnliche Fragen wie diese auf der Seele […]
The post Unterschätztes Potenzial: Warum Reddit mehr als nur ein Nischenkanal ist appeared first on t3n.
Microsofts Tablet kommt mit Core i5, 8 GB RAM, einer 256-GB-SSD, einem LTE-Modem sowie einem 12,3-Zoll-Touchscreendisplay (2.736 x 1.824 Bildpunkte, IPS) im 3:2-Format. Dank passiver Kühlung arbeitet das Tablet lautlos. Als Betriebssystem dient Windows 10 Pro.
Garmin hat ein neues Update für Betatester seiner beliebten Smartwatches veröffentlicht. Das Beta-Update mit der Versionsnummer 24.11 ist bereits das zweite in dieser Woche, das für die Forerunner 165, Forerunner 255, Forerunner 955 und Forerunner 965 bereitgestellt wird.
Den 3D-Drucker Anycubic Kobra S1 Combo mit Ace Pro für bis zu vierfarbigen Druck gibt es aktuell inklusive Filament zum besonders günstigen Preis unter 500 Euro. Auch viele weitere Bundles sind mit gratis Filament stark reduziert im Angebot.
Motorola Solutions hat als erster Anbieter sogenannte AI-Nährwertkennzeichen vorgestellt. Die neue Transparenzmaßnahme zeigt auf, wie KI in Sicherheitsprodukten eingesetzt wird. Ziel ist es, die Nachvollziehbarkeit für Behörden und Unternehmen zu erhöhen.
Blue Origin rüstet sich für die erste operative Mission seiner neuen Satellitenplattform Blue Ring – und bekommt dafür Unterstützung von Scout Space und einem KI-gestütztem Sensor namens Owl (Eule). Schon 2026 geht es los. (Weiter lesen)
Media Markt bietet die beliebten JBL-Kopfhörer der Tune- und Live-Familie jetzt zum Tiefpreis an. Wer Musik, Podcasts oder das nächste Zoom-Meeting mit bestem Signatur-Sound hören möchte, sollte sich die JBL-Deals im Online-Shop genauer ansehen. (Weiter lesen)
Maximus/Midjourney
Midjourney/Sonja Sporrer
Wer wissen will, was Hund oder Katze treiben, wenn niemand da ist, bekommt mit Scout von Petlibro ein neues Werkzeug an die Hand. Die Kamera soll dank KI bis zu fünf Haustiere erkennen und deren Verhalten automatisch analysieren.
Plötzlicher Glanz auf den Rosenblättern deutet auf Blattläuse hin – doch Sie müssen nicht gleich zu Gift greifen. Wie Sie Ihre Pflanzen auf natürliche Weise schützen können, erfahren Sie hier.
Schneidebretter, die viel benutzt werden haben oft Verfärbungen und unangenehme Gerüche. Schneidebretter sind dazu schwer hygienisch zu reinigen. Lesen Sie hier, wie ein einfaches Hausmittel hilft.
Wussten Sie, dass Ihre Getränkeauswahl Einfluss auf Ihr Cholesterin haben kann? Einige helfen sogar beim Senken – welche das sind, lesen Sie hier.
Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.
Die blaue Farbvariante der Acebeam E75 ist im Zuge eines Deals momentan für unter 60 Euro bestellbar, woraus sich ein ordentlicher Rabatt auf die bis zu 4.500 Lumen helle Taschenlampe mit USB-C ergibt.
Der handliche 13 Zoll Business-Laptop von HP bietet aufrüstbaren Arbeitsspeicher, den noch nicht allzu betagten AMD Ryzen 5 Pro 4650U sowie Windows 11 Pro. Für unter 300 Euro ist das generalüberholte Notebook aus der EliteBook-Serie für genügsame Office-Nutzer möglicherweise von Interesse.
Microsoft erweitert Phone Link um Fernsteuerung: Nutzer können jetzt ihren Windows 11-PC direkt vom Android-Smartphone aus sperren. Zusätzlich zeigt die App Aktivitätsverlauf und PC-Status an. Microsoft plant weitere Funktionen. (Weiter lesen)
Abends ist der Heimweg oft riskanter. Die Messenger-App Snapchat hat nun ein neues Feature eingefügt, mit dem Nutzer Freunden mitteilen können, dass sie sicher zu Hause angekommen sind. Wie das Feature genau funktioniert, erfahren Sie hier.
Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Nachdem sich der Start mehrfach verzögert hat, soll GPT-5 nun im August erscheinen. Das berichtet The Verge unter Verweis auf Personen, die mit OpenAIs Plänen vertraut sind. In Aussicht stehen mehr Leistung und eine einfachere Bedienung.
Mit dem Chromatic hat der Oculus-Gründer Palmer Luckey, der jetzt auch Waffen herstellt, 2024 eine Neuauflage des Game Boy Color auf den Markt gebracht. Jetzt hat Luckey die N64-Konsole ins Visier genommen. Der Nachbau soll als M64 kommen. Im Jahr 2014 hatte Palmer Luckey die von ihm gegründete VR-Brillen-Firma Oculus VR für rund zwei Milliarden […]
The post Modretro: Oculus-Gründer und Waffenhersteller Palmer Luckey bringt N64-Neuauflage appeared first on t3n.
Die lange erwarteten Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2017 sind da. Sie deuten darauf hin, dass der Ansatz dreifacher Elternschaft das Risiko für mitochondriale Erkrankungen senken kann. Nicht alle Forschenden sind überzeugt. Acht Babys wurden in Großbritannien dank einer neuen Technologie geboren, bei der die DNA von drei Personen verwendet wird. Sie stammt von […]
The post Drei Eltern statt zwei: Wie acht Babys dank neuer DNA-Technologie vor Erbkrankheiten geschützt wurden appeared first on t3n.
Eigentlich wollte Saastr-Gründer Jason Lemkin zeigen, dass er nur auf Basis der Coding-KI Replit eine funktionstüchtige App aus dem Boden stampfen kann. Doch das Tool geriet außer Kontrolle und löschte eine wichtige Datenbank – angeblich „aus Panik“. Noch vor wenigen Tagen hatte Jason Lemkin, Gründer und CEO der Tech-Firma Saastr, im Firmenblog erklärt, wie er nur […]
The post „Aus Panik“: Wie die Coding-KI Replit eine Unternehmensdatenbank löschte appeared first on t3n.
Laut Tom Henderson hat Ubisoft die Fortsetzung von Star Wars Outlaws gestrichen – und nennt auch ein paar Gründe dafür. Ubisoft selbst schiebt die Schuld weiterhin auf den schlechten Zustand der Star Wars-Lizenz.
Microsoft beendet den Support für Office-Apps aus dem Microsoft Store zugunsten von Click-to-Run. Ab Oktober 2025 gibt es keine neuen Features mehr, Sicherheitsupdates enden im Dezember 2026. Nutzer müssen umsteigen. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit der Erprobung eines als „Copilot Appearance“ bezeichneten virtuellen Charakters für seinen KI-Assistenten begonnen. Die KI bekommt also eine „Gesicht“ in Form einer Art Kunstfigur, die auf die Eingaben des Nutzers reagieren soll. (Weiter lesen)
Medion
Rechnungen bezahlen, Küche putzen oder den To-Do-Zettel abarbeiten: Unliebsame Aufgaben schiebt man gerne auf. Die 3-Minuten-Regel kann dabei helfen.
Viele Haushalte machen es aus Gewohnheit: Nach dem Waschen bleibt die Tür der Maschine weit offen, um Schimmel zu verhindern. Klingt logisch, kann aber zum Problem werden. Warum das so ist und was wirklich hilft.
Dieses scheinbar einfache Dreiecks-Rätsel hat es in sich. Nur wenige erkennen alle Formen – gehören Sie dazu? Testen Sie Ihre Konzentration jetzt.
Mit einem neuen Feature, das aktuell noch getestet wird, sollen WhatsApp-Nutzer an Nachrichten erinnert werden. Dafür wird eine kleine Glocke eingeführt.
Die Katze würgt – unangenehm, aber keine Seltenheit. Trotzdem sollten Sie gewissen Dinge beachten. Was Farbe und Konsistenz bedeuten und wann ein Tierarztbesuch nötig ist, lesen Sie hier.
Windows ist an vielen Stellen neugierig auf ihre Daten. Zu neugierig, findet „Spybot Anti-Beacon“ und stellt viele Schnüffeldienste ab.
Die Freeware „Disk Defrag“ räumt Ihre Festplatte auf und beschleunigt somit die Systemleistung.
Version 6 des kostenlosen „Free Download Manager“ gibt es in einer Vorab-Version zum Download.
Ein Download-Manager, der ohne Werbebanner und Spyware auskommt. Zu den Features zählen das Pausieren und Fortsetzen von Downloads, die Downloadgeschwindigkeit und Verbindungsanzahl, Downloads von multiplen Quellen und ganzer Websites. Auch das Torrent-Protokoll wird von der Software vollends unterstützt.
Wer Microsofts ehemaliges Windows Media Center kennt, wird bei der Open-Source-Software MediaPortal viele Gemeinsamkeiten erkennen. Ähnlich wie die spezielle Version von Windows, verwandelt MediaPortal den Rechner (bei entsprechender Hardware) zum Fernseher, Videorekorder oder Radio.
Auslogics Disk Defrag ist eine Freeware, die fragmentierte Datenblöcke auf Datenträgern neu anordnet (defragmentiert) und dabei Vorteile gegenüber den Windows-Bordmitteln verspricht. Das soll dem Computer den Zugriff auf die gespeicherten Informationen erleichtern und somit die Festplatte beschleunigen.
Mp3tag ist ein Tool zum bequemen Editieren von ID3-Tags. Dabei beschränkt sich das Tool nicht nur auf die typischen Funktionen zum Speichern und Entfernen solcher ID3-Tags, sondern bietet darüber hinaus umfangreiche In- und Export-Optionen. Per Batch-Funktion lassen sich auch große Mengen an Dateien gleichzeitig bearbeiten.
Der Display Driver Uninstaller (DDU) deinstalliert Grafikkartentreiber von AMD, Intel oder Nvidia, wenn es die Routinen vom Treiber oder Windows selbst nicht mehr ermöglichen. Der Prozess ist nicht ohne Risiko, kann bei einem defekten Treiber aber die letzte Rettung vor der vollständigen Neuinstallation von Windows bedeuten.
Brave ist ein moderner Browser, dessen Entwickler damit werben, neben einer guten Performance besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit zu legen. Web3 ist ein weiterer Schwerpunkt der Entwicklung. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.
Mit dem optionalen Juli-Update für Windows 11 startet die exklusiv für Copilot+-PCs verfügbare KI-Suche Recall auch in der EU. Es bleibt aber ein kontroverses Feature, immer mehr Anbieter blockieren die Aufnahme von Snapshots. Neben Signal zählen dazu auch der Browser-Anbieter Brave und AdGuard, berichtet The Verge.
Im Zeitalter stetig leistungsfähiger mobiler Endgeräte soll die 3D-Grafiksoftware Blender nicht mehr nur auf den Desktop-PC beschränkt sein. Die Entwickler wollen das Programm deshalb auch auf leistungsfähige Tablets bringen. In einem Blogbeitrag geben die Entwickler Einblick in geplante Funktionen und die Benutzeroberfläche.
Das Honor Pad X7 wird als günstigere Alternative zum Apple iPad mini positioniert, denn Honor setzt auf ein relativ kompaktes 8,7 Zoll Display mit einer passablen Helligkeit von 625 Nits und einer Bildfrequenz von 90 Hz, das mit einem 7.020 mAh Akku kombiniert wird.
Das brandneue Realme 15 Pro 5G packt nicht nur einen riesigen 7.000 mAh Akku in ein relativ dünnes Gehäuse, das Mittelklasse-Smartphone verspricht mit einem Snapdragon 7 Gen 4 und einem 6.500 Nits AMOLED-Display für umgerechnet 315 Euro auch ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis.
In Großbritannien müssen Nutzer von Websites mit für Kinder ungeeigneten Inhalten ab sofort ihr Alter nachweisen. Das betrifft auch 6.000 Pornoseiten. (Internet, Datenschutz)
Nachdem AVM bereits die ersten Geräte mit dem Funktions-Update auf FritzOS 8.20 versorgt hat, geht es für andere FritzBox-Modelle munter weiter mit den experimentellen Vorab-Versionen. So starten jetzt Updates für die FritzBoxen 6850 5G und LTE, 7510, sowie 7520 und 7520 Typ B. (Weiter lesen)
Obwohl es weine weltweite Nachfrage gibt, hat ein deutscher Fahrrad-Hersteller finanzielle Probleme. YT Industries ist jetzt insolvent.
Beim Versenden von Links denken sich viele WhatsApp-Nutzer vermutlich nichts. Jedoch kann so ein Datenschutzrisiko entstehen. Eine Schutzfunktion soll helfen.
Ein weiterer chinesischer Autobauer will den Schritt nach Europa gehen. Direkter Konkurrent des Arcfox T1 ist der ID.3 von Volkswagen.
Samsung bringt mit einem neuen Update eine praktische Voicemail-Funktion. Diese ist iPhone-Nutzern bereits bekannt.
Natron als Unkraut-Knüller klingt genial – und ist tatsächlich wirksam gegen Wildwuchs. Aber aufgepasst: Falsch angewendet, riskieren Sie hohe Strafen – was Sie jetzt wissen sollten.
Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des Boho Office Basic.
Wir stellen die Vor- und Nachteile der Crucial X10 2TB (CT2000X10SSD9) vor.
Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des Desktronic HomePro.
Google bringt eine neue Anordnungen der Funktionen in die Übersichtsseite seines Kartendiensts Maps. Dadurch soll das Nutzererlebnis verbessert werden.
Es gibt bereits Hinweise auf One UI 8.5, wie beispielsweise eine stabilere Software. Samsung ist aktuell mit dem Rollout der Vorgängerversion beschäftigt.
Ein gewisses Feature von Google Maps kann die Navigation in Tunneln verbessern. Dafür müssen Nutzer die Funktion aber erst aktivieren.
Der Boho Office Basic Line zeigt im Test eine ordentliche Leistung – allerdings erst, wenn man den aufwendigen Aufbau hinter sich gebracht hat. Positiv hervorzuheben ist die schnelle Höhenverstellung: In nur sechs Sekunden fährt der Tisch ganze 40 Zentimeter hoch oder runter. Doch die manuelle Steuerung ist wenig präzise, die Tischplatte schießt häufig über das Ziel hinaus, mit einem Bremsweg von fast vier Zentimetern – das kann bei der Ersteinrichtung der Speicher sehr störend sein. Der Tisch bietet drei Speicherplätze, die ein schnelles und genaues Anfahren voreingestellter Höhen ermöglichen. Dabei arbeitet das System zwar effizient, aber vergleichsweise laut. Die Höhenverstellbarkeit reicht von 62,4 cm bis 127 cm, was ein guter Bereich ist. Auf maximaler Höhe wirkt das Gestell jedoch etwas instabil – wenn auch nicht deutlich schlechter als bei vergleichbaren Modellen. Der Kollisionsschutz reagiert sehr … … weiterlesen
Die Crucial X10 2TB überzeugt im CHIP-Test mit toller Leistung. Ihre hohe Lesegeschwindigkeit von 2.036 MByte/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 1.906 MByte/s garantieren erstklassige Datenübertragungsraten. Selbst beim Dauerschreiben zeigt die SSD mit 1.985 MByte/s keine merklichen Geschwindigkeitseinbußen. Sie nutzt den USB-3.2-Gen-2×2-Standard und besticht durch ihre Mobilität: Mit einem Gewicht von nur 39 Gramm und kompakten Abmessungen ist sie ideal für unterwegs. Der IP65-Schutz macht sie staub- und spritzwassergeschützt, doch leider ist das Gehäuse weder stoß- noch rutschfest. Die SSD bietet eine AES-256-Verschlüsselungsoption, jedoch fehlt ein Fingerabdrucksensor zur einfachen Datenentsperrung. Ein USB-A-Kabel ist nicht enthalten, aber die Verbindung über USB-C-Ports funktioniert problemlos.
Der Desktronic HomePro überzeugt im Test mit einer hohen Verstellgeschwindigkeit. Der großzügige Höhenbereich deckt die meisten Nutzerbedürfnisse zuverlässig ab. Auf Nutzerprofile wird verzichtet, dafür sind drei praktische Höhenspeicher integriert. Komfortfunktionen wie Erinnerungsmodi fehlen ebenso wie ein integrierter Steckdosenanschluss. Die Montage gelingt zwar unkompliziert, erfordert für das Touch-Bedienelement mit Display jedoch den Einsatz eines Bohrers. Die Steuerungseinheit ist modern ausgestattet und bietet USB-A- und USB-C-Anschlüsse. Das Fahrverhalten ist insgesamt sehr gut: Der Tisch fährt zügig, angenehm leise und bleibt dabei stabil – ohne dass sich Gegenstände auf der Tischplatte spürbar bewegen. Kritik verdient jedoch die etwas träge Bremsung. In allen fast allen Verstellbereichen steht der HomePro sicher, lediglich in der höchsten Position ist ein leichtes Wackeln feststellbar. Auch gibt die Tischplatte beim Anlehnen im Stehen etwas nach. Deutlich negativ fällt die Lautstärke der Motoren auf – … … weiterlesen
Zotac hat ihr Grafikkarten-Portfolio um zwei verschiedene Modelle erweitert, die unterschiedlicher kaum sein könnte. Wortwörtlich ganz oben steht dabei die GeForce RTX 5090 Arcticstorm AIO, eine Kombination aus Nvidias Flaggschiff-Variante (Test der GeForce RTX 5090 FE) mit einer All-In-One-Wasserkühlung.
Während andere KI-Anbieter Girlfriend-Bots nicht erlauben, ist Ani in der Grok-App mittlerweile zum Download-Treiber geworden. Wie ist es, von künstlicher Intelligenz angeflirtet zu werden? Unser Autor hat es ausprobiert – und wünschte, er hätte es gelassen. Als OpenAI Anfang 2024 den GPT-Store für alle Nutzer:innen freigeschaltet hatte, erhoffte sich das Unternehmen von Sam Altmann vielleicht […]
The post Groks KI-Companions ausprobiert: Elon Musks Chatbots sind genauso, wie ihr vermutet appeared first on t3n.