Funktioniert seit Generationen: Wie Sie richtig in den Tag starten

Ein schneller Kaffee, die Nachrichten überfliegen und zur Arbeit hetzen – so sieht bei vielen die morgendliche Routine aus. Klar ist: ein entspannter Tagesbeginn sorgt für mehr Ausgeglichenheit. Die „Granny-Methode“ zeigt drei bewährte und einfache Techniken dafür.

Xiaomi 16 Ultra: Das nächste Kamera-Flaggschiff kündigt sich an

Ganz beiläufig hat Xiaomi-Präsident Lu Weibing im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums von Leica in Shanghai das Xiaomi 16 Ultra erwähnt. Dabei ließ er durchblicken, dass Xiaomi und Leica auch künftig eng zusammenarbeiten wollen und dass das kommende Xiaomi 16 Ultra die mobile Fotografie weiter vorantreiben wird. Wir haben alle bisherigen Gerüchte zum Xiaomi 16 Ultra mal gesammelt.

Der Beitrag Xiaomi 16 Ultra: Das nächste Kamera-Flaggschiff kündigt sich an erschien zuerst auf techreviewer.

Lidl führt digitalen Pfandbon ein – warum du trotzdem zweimal überlegen solltest

Mehr Komfort beim Einkaufen oder mehr Kontrolle durch den Händler? Die neuen digitalen Pfandbons bei Lidl zeigen, wie schmal der Grat zwischen praktischer Innovation und datengetriebener Strategie sein kann. Wer kennt’s nicht – man hat beim Einkaufen Pfandflaschen zurückgegeben, aber beim Bezahlen vergessen, den Pfandbon auch einzulösen. Der Discounter Lidl rollt jetzt eine volldigitale Lösung […]

The post Lidl führt digitalen Pfandbon ein – warum du trotzdem zweimal überlegen solltest appeared first on t3n.

Cern: Forscher erschaffen erstmals Qubit aus Antimaterie

Forscher:innen am Cern in Genf haben erstmals erfolgreich ein Qubit aus Antimaterie erschaffen. Um einen Quantencomputer aus Antimaterie soll es dabei aber nicht gehen. Für die Forscher:innen ist etwas anderes viel wichtiger. Erst Mitte Juli 2025 war am Kernforschungszentrum Cern in Genf ein Durchbruch auf dem Gebiet von Materie und Antimaterie gelungen. Ein Forschungsteam hat […]

The post Cern: Forscher erschaffen erstmals Qubit aus Antimaterie appeared first on t3n.

Endlich frei – und schon erkältet: Forscher erklären das Phänomen der Urlaubs-Krankheit

Krank im Urlaub: 19 Prozent der Deutschen berichten regelmäßig von Leisure-Sickness. Das Symptom wird von der Forschung untersucht und die Auslöser scheinen klar – sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer tragen Verantwortung. Freitagnachmittag. Die letzten Übergaben sind erledigt und der Schreibtisch aufgeräumt. Es liegen anstrengende Monate zurück, das Projekt ist beendet. Endlich, Urlaub! Doch anstatt Zeit […]

The post Endlich frei – und schon erkältet: Forscher erklären das Phänomen der Urlaubs-Krankheit appeared first on t3n.

Physiker lassen KI Experimente entwerfen – die Ergebnisse überraschen selbst die Experten

In der experimentellen Physik kommt KI zum Einsatz, um neue kreative Lösungswege für altbekannte Fragestellungen zu entwickeln. Von den Ergebnissen sind die Forscher:innen selbst verblüfft. Von der Quantenverschränkung bis hin zur Dunklen Materie: In der Physik stehen Wissenschaftler:innen weiterhin vor zahlreichen fundamentalen Rätseln. Um den Lösungen zumindest ein Stück weit näher zu kommen, nehmen sie […]

The post Physiker lassen KI Experimente entwerfen – die Ergebnisse überraschen selbst die Experten appeared first on t3n.

Neuer, kompakter Mini-PC kommt mit integriertem Display und Intel-Prozessor

Ein neues und kompaktes PC-System kommt gleich mit einem integrierten Display und auch einem speziellen Gehäuse. Das neue System von Avalue könnte sich beispielsweise zur Steuerung von anderen Systemen oder etwa dem Smart Home eignen, eine drahtlose Netzwerkanbindung ist bereits integriert.

Humanoider Roboter für zu Hause: Unitree R1 kommt ab 5.900 US-Dollar auf den Markt

Mit dem R1 Bringt das chinesische Unternehmen Unitree Robotics einen humanoiden Roboter auf den Markt, der auch für Privatnutzer erschwinglich ist. Welchen Nutzen der Android im Alltagseinsatz tatsächlich haben wird, bleibt jedoch fraglich.

Gefahr auf Steam: Weiteres Spiel als üble Malware-Schleuder entlarvt

Android, Steam, Valve, Steam Mobile
Gamer auf Steam sind immer häufiger der Gefahr von Malware-verseuchten Spielen ausgesetzt. Ein weiterer frisch enttarnter Titel beinhaltete jetzt sogar drei verschiedene Schadprogramme. Eine Sache haben alle gefährlichen Spiele dabei immer gemeinsam. (Weiter lesen)

Schwarzes Loch am Galaxie-Rand: NASA zeigt superrare Entdeckung

Weltraum, Astronomie, Astrophysik, Galaxie, Schwarzes Loch, Milchstraße, Sternenhimmel, Kosmos, Gravitationswellen, Gravitation, Relativitätstheorie, Quasar, Raumzeit, Akkretionsscheibe, Ereignishorizont
Die NASA-Teleskope Hubble und Chandra haben zusammen eine seltene Klasse schwarzer Löcher identifiziert. Das als „NGC 6099 HLX-1“ bezeichnete Objekt wirft nun die Frage auf, ob Schwarze Löcher mittlerer Masse der fehlende Baustein zur Entstehung der Giganten im All sind. (Weiter lesen)

Unitree bringt mit dem Roboter R1 ein Modell unter 6.000 US-Dollar auf den Markt

Mit dem R1 Bringt das chinesische Unternehmen Unitree Robotics einen humanoiden Roboter auf den Markt, der auch für Privatnutzer erschwinglich ist. Welchen Nutzen der Android im Alltagseinsatz tatsächlich haben wird, bleibt jedoch fraglich.

Eigene Zauber kreieren: 93 % positives Roguelike auf Steam zu Bestpreis von 3,75 Euro zu ergattern

Spellmasons ist ein Roguelike, das sich durch ein besonders hohes Maß an spielerischer Freiheit auszeichnet und laut Spielern einen hohen Wiederspielwert bietet. Mit 75 Prozent Rabatt ist das Game auf Steam zum bisher günstigen Preis erhältlich.

Artpad Pro: Neues Tablet kommt mit Stifteingabe und richtet sich auch an Künstler

Das Artpad Pro ist ein neues Tablet, welches auch mit einem Stift bedient werden kann und sich somit etwa zur Anfertigung von Skizzen oder Zeichnungen eignen dürften. Unterstützt wird auch die Verbindung mit Mobilfunknetzwerken, wichtige und benutzerdefinierte Funktionen lassen sich mit einem Tastendruck aktivieren.

Datenlöschungsbefehl eingeschleust: Amazon KI-Coding Agent gehackt

Sicherheit, Sicherheitslücke, Leak, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Bug, Kriminalität, Trojaner, Virus, Schadsoftware, Cybersecurity, Exploit, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Ransomware, Internetkriminalität, Phishing, Erpressung, Spam, Warnung, Darknet, Hacker Angriff, Ddos, Hacker Angriffe, Hacken, Attack, Ransom, Hacks, Crime, Error, Russische Hacker, Viren, Gehackt, Schädling, China Hacker, Adware, Security Report, Malware Warnung, Security Bulletin, Promi-Hacker, Android Malware, Phisher, Secure, Breaking
Amazon hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seiner KI-gestützten Entwicklerhilfe Q Developer Extension für Visual Studio Code geschlossen. Ein Unbekannter hatte über ein manipuliertes GitHub-Commit bösartigen Code in das Open-Source-Projekt eingeschleust. (Weiter lesen)

Koreanische Studie deckt auf: Galaxy Z Fold7 ist das dünnste Foldable der Welt

Samsung kann sich freuen, denn das neue Galaxy Z Fold7 ist nicht nur eines der technisch ausgereiftesten Foldables auf dem Markt, sondern nun auch offiziell das dünnste. Das hat zumindest eine aktuelle Messung der Korean Consumer-Centered Enterprise Association (KCEA) ergeben. Ist der Millimeter-Streit damit beendet?

Der Beitrag Koreanische Studie deckt auf: Galaxy Z Fold7 ist das dünnste Foldable der Welt erschien zuerst auf techreviewer.

Nvidia Profile Inspector 2.4.0.20

Der Nvidia Profile Inspector ermöglicht tiefgreifende Treiberanpassungen inklusive Profilverwaltung. Durch tiefgreifende Einstellungsmöglichkeiten soll insbesondere bei Spielen die Leistung gesteigert werden können. Oftmals sind einige der Menüpunkte über das reguläre Nvidia Control Panel gar nicht erst verfügbar.

Spielerisch gehackt: Forscher umgeht ChatGPT-Schutz und kassiert echte Windows-Lizenzen

Ein Security-Forscher täuschte ChatGPT mit einem simplen Ratespiel – und erntete gültige Windows-Seriennummern, darunter sogar einen Schlüssel der Wells-Fargo-Bank. In einem kürzlich veröffentlichten Blogpost beschreibt Marco Figueroa, Technical Product Manager bei 0DIN GenAI Bug Bounty, wie ein Security-Experte ChatGPT 4 via Jailbreak dazu brachte, real existierende Windows-Seriennummern preiszugeben, darunter sogar eine private Nummer von Wells Fargo. Der […]

The post Spielerisch gehackt: Forscher umgeht ChatGPT-Schutz und kassiert echte Windows-Lizenzen appeared first on t3n.

Sogar Studie betont: Samsung Galaxy Z Fold 7 ist dünner als Honor Magic V5 aber es kommt drauf an wo man misst

Es gibt mittlerweile tatsächlich Studien, die sich mit der Dicke von Foldables beschäftigen. Nicht nur die sondern auch eigene Messungen unseres Testers sowie Vergleichsmessungen anderer Testmagazine scheinen zu belegen, dass das Galaxy Z Fold 7 zumindest unter realistischen Messbedingungen dünner als das von Honor als weltweit dünnstes Foldable beworbene Magic V5 ist oder zumindest sein kann. Etwas geschummelt wird offenbar bei fast jedem Hersteller ein wenig: Auch Xiaomi, Huawei, Vivo und Oppo Messungen entsprechen nicht den Angaben im Datenblatt, es kommt offenbar stark drauf an, wie und wo gemessen wird.

Formovie X5 Pro: Dieser 4K-Beamer soll bis zu 1.000 Zoll darstellen können und kostet kein Vermögen

Der Formovie X5 Pro ist ein neuer und 4K-Beamer, welcher sich auch ohne einen externen Zuspieler nutzen lässt und schon mit einem leistungsstärkeren Soundsystem ausgestattet ist. Dem Formovie X5 Pro fehlt ein Zoom-Objektiv.

XMedia Recode 3.6.1.4

XMedia Recode ist ein leicht zu bedienender Datei-Konverter für zahlreiche Audio- und Videoformate. Die leicht verständliche – mehr auf Funktionalität als auf Optik bedachte – Oberfläche führt dazu, dass sich auch Anfänger schnell zurechtfinden. Neben Konvertierungen lassen sich beispielsweise auch Tonspuren aus Videos extrahieren.

Buchtipp: Simone & Rainer Hoffmann: «Fotografieren von A-Z»

Über 400 Seiten geballtes Fotowissen, wobei jeder Begriff und jedes Motiv auf einer Doppelseite umfassend abgehandelt wird. Es ist eine fundierte Wissensquelle, die mit reichhaltiger Illustration Begriffe verdeutlicht und mit beispielhaften Bildern zu eigenen Ideen und Realisationen inspiriert.

Virtual Reality: Motorisierte VR-Schuhe sollen die Erfahrung noch realistischer machen

Freeaim VR Shoes Freeaim VR Shoes

Ein britisches Startup will das VR-Erlebnis revolutionieren: Mit den neu angekündigten Freeaim VR Shoes soll sich das Durchlaufen virtueller Welten endlich natürlich anfühlen. Die innovativen Schuhe mit integriertem Antriebssystem haben ihre Kickstarter-Kampagne erfolgreich abgeschlossen und könnten schon Anfang 2026 ausgeliefert werden.

Wie funktionieren die VR-Schuhe?

Die Freeaim VR Shoes setzen auf ein cleveres System aus omnidirektionalen Antrieben und Sensoren in den Sohlen. Dadurch wird das Gehen auf der Stelle in flüssige Bewegungen innerhalb der virtuellen Welt umgesetzt. Laut Hersteller soll sich das Gefühl ähnlich wie auf einem Laufband anfühlen, aber ohne die sperrige Technik herkömmlicher VR-Laufbänder.

Besonders praktisch: Die Schuhe benötigen keine zusätzlichen Halterungen oder Schienen. Für die volle … … weiterlesen

Rogbid M2: Smartwatch kommt mit Wolfram-Legierung und Offline-Karten und ist noch relativ günstig

Die M2 ist eine neue Smartwatch, welche nicht nur mit einer nicht alltäglichen Materialwahl kommen soll, sondern auch die Offline-Navigation mit entsprechenden Karten unterstützt. Aktuell soll es das Modell noch mit ganz erheblichem Rabatt geben.

LibreOffice 25.8.0 Community RC2

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine geeignete Alternative zu Microsoft Office.

Bewerbungsgespräch: Indeed-CEO verrät seine zwei entscheidenden Fragen

Indeed-CEO Chris Hyams hat einen kreativen Ansatz, wenn es um Bewerbungsgespräche geht. Hyams stellt Bewerber:innen nur zwei Fragen. Wie die lauten und warum die Antworten darauf ihm mehr bedeuten als der Lebenslauf. Statt auf Lebensläufe und Zertifikate schauen viele Firmenchefs bei Entscheidungen über die Besetzung von Stellen auf sogenannte Soft-Skills der Bewerber:innen – und haben oft […]

The post Bewerbungsgespräch: Indeed-CEO verrät seine zwei entscheidenden Fragen appeared first on t3n.

Amazon-Gründer testet eigenen Kundendienst – und erwischt sein Team bei falschen Zahlen

Der Amazon-Gründer Jeff Bezos hat – wie viele Millionen Kund:innen – auch schon beim Kunden-Support seines Unternehmens angerufen. Allerdings benötigte er eigentlich keine Hilfe. Er wollte etwas ganz anderes bezwecken. Der ehemalige Amazon-CEO Jeff Bezos hat in seiner Zeit als Firmenchef einiges erlebt. Eine besondere Geschichte erzählte er im Dezember 2023 im Lex Fridman Podcast. […]

The post Amazon-Gründer testet eigenen Kundendienst – und erwischt sein Team bei falschen Zahlen appeared first on t3n.

Samsung Galaxy S26 Ultra: Renderbild soll Design demonstrieren. Weitere Kamera-Neuheit aufgedeckt

Nachdem die Kamera-Ringe des Galaxy S25 Ultra mittlerweile wieder out sind, zeigt ein Renderbild laut Leaker das wahrscheinliche Design der nächsten Samsung-Flaggschiff-Kamera des Jahres 2026, die offenbar nicht nur bei der 200 Megapixel Hauptkamera deutlich lichtstärker werden soll.

Viele Google Marketing-Bilder zeigen Moonstone Pixel 10 Familie inklusive Pixel Watch 4 und Pixel Buds Pro 2

Ein umfangreicher Pixel Drop eines Google-Leakers, der uns zwar keine neuen Features aber dafür offizielle Marketing-Bilder zur nahenden Pixel 10 Familie bringt, die alle in der neuen Moonstone Farboption beeindrucken sollen. Auch die Pixel Watch 4 und die Pixel Buds Pro 2 zeigen sich teils erstmals in diesem silber-gräulichen Farbton.

Akkulaufzeit-Test: Oppo Find N5 schlägt Honor Magic V5 und Samsung Galaxy Z Fold 7

Das Honor Magic V5 liegt in Sachen Akkukapazität hinter dem Vivo X Fold 5, es sei denn, man bekommt seine Finger an die chinesische Modellvariante. Erste Akkulaufzeit-Tests deuten jedoch darauf hin, dass das Oppo Find N5 in dieser Hinsicht weiterhin die Nase vorn hat, während das Honor Magic V5 es irgendwie schafft, sogar kürzere Laufzeiten zu bieten als das Magic V3 und das Galaxy Z Fold 6.

Nie mehr Blätter fischen: Poolroboter-Test für saubere Becken

In Hollywoodfilmen kommt der Poolreiniger vorbei und fischt Algen sowie anderen Schmutz aus dem Swimmingpool. Das ist heute nicht mehr zwingend notwendig: Inzwischen können praktische Poolroboter diese Aufgabe übernehmen. Wie sie genau funktionieren und was die automatischen Poolsauger tatsächlich leisten, hat der FAZ-Kaufkompass im Poolroboter-Test untersucht. Wir verraten hier den Testsieger, einen Preistipp und weitere empfehlenswerte Modelle – für große und kleine Becken sowie Süß- und Salzwasser.

Microsoft Teams 25185.410.3812.8024

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

Joplin 3.4.3 Beta

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

Java SE Development Kit 26.0 Build 8 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Telegram Desktop 5.16.6

Telegram Desktop ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram auf den Desktop-Betriebssystemen Windows, Linux und macOS. Telegram Desktop wird dazu mit der auf einem Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt.

Java SE Development Kit 25.0 Build 33 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

foobar2000 v2.25 preview 2025-07-26

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

Im Test vor 15 Jahren: Bei Prolimatechs Super Mega war der Name Programm

Der Name des Prolimatech Super Mega (Test) suggerierte bereits ohne jegliche Subtilität, was die Ambitionen des Herstellers mit dem CPU-Kühler vor 15 Jahren waren. Im Test entsprach der Kühler den hohen Erwartungen und machte mit der Konkurrenz kurzen Prozess.

Dieser britische Erfinder beschrieb 1925 unser heutiges Leben – und lag erschreckend oft richtig

Im Jahr 1925 machte ein britischer Forscher eine Vielzahl an Prognosen für die Zukunft im Jahr 2025. Überraschenderweise sind viele davon mehr oder weniger wahr geworden. Der Forscher und Erfinder Archibald Montgomery Low ist zwar kein Einstein oder Edison, aber trotzdem eine wichtige Figur der Geschichte. Der sogenannte „Vater der Funksteuerung“ leistete Anfang des 20. […]

The post Dieser britische Erfinder beschrieb 1925 unser heutiges Leben – und lag erschreckend oft richtig appeared first on t3n.