Quartalszahlen: Qualcomms Datacenter-CPU trägt erst 2028 zum Umsatz bei

Der Weg zu einer neuen Profi-CPU von Qualcomm ist noch lang und auch steinig. CEO Cristiano Amon bestätigte, dass frühestens ab dem Fiskaljahr 2028 damit Umsatz generiert wird. Helfen soll dabei die kürzlich angestrebte Übernahme von Alphawave, die 2,4 Milliarden US-Dollar kosten wird und Anfang 2026 abgeschlossen sein soll.

Transparenz im Traffic-Dschungel: So geht richtige Zusammenarbeit zwischen Advertisern und Publishern

Mit den richtigen Partner:innen an der Hand kann es so einfach sein, guten Traffic zu erhalten –  und zwar ganz transparent und in fairer Zusammenarbeit. Wie das geht, liest du hier. In der weiten Welt des Internets gibt es so viele Websites, Publisher, Shop-Betreibende und Advertiser – und alle wollen sie potenzielle Kund:innen und User:innen […]

The post Transparenz im Traffic-Dschungel: So geht richtige Zusammenarbeit zwischen Advertisern und Publishern appeared first on t3n.

Mark Zuckerberg kündigt „persönliche Superintelligenz für jeden“ an: So will er das erreichen

Ein Agent, der das Internet für Nutzer durchsurft? Für Mark Zuckerberg nicht genug. Dem Meta-Chef schwebt eine KI-Superintelligenz für jedermann vor. Die zu entwickeln, wird wohl nicht ganz günstig. Mithilfe seiner Milliardengewinne aus der Online-Werbung will der Facebook-Konzern eine Führungsposition bei Künstlicher Intelligenz erobern. Die Vision von Meta sei, „persönliche Superintelligenz für jeden“ verfügbar zu […]

The post Mark Zuckerberg kündigt „persönliche Superintelligenz für jeden“ an: So will er das erreichen appeared first on t3n.

Strandurlaub oder Städtetrip: Dieser Prompt erleichtert deine Reiseplanung

Du brauchst eine sommerliche Auszeit? KI-Chatbots können dir bei der Reiseplanung behilflich sein. Allerdings kommen KI-Chatbots an einer Stelle an ihre Grenzen. Spontaner Kurztrip oder mehrtägiger Strandurlaub? Hotel oder Ferienwohnung? Sightseeing oder Wandertag? Urlaubsplanung klingt erst verlockend, dann wirft sie viele Fragen auf. Künstliche Intelligenz vereinfacht die Vorbereitung. Einfachere Reiseplanung mit KI Auch Prompt-Expertin Susanne […]

The post Strandurlaub oder Städtetrip: Dieser Prompt erleichtert deine Reiseplanung appeared first on t3n.

Demografischer Wandel und Rente: Warum zu viele Alte ein Problem für alle sind

Für die Einzelnen mag die Vorstellung von einem langen Leben angenehm sein. Für die Gesellschaft ist sie jedoch eine große Herausforderung. Was wäre wenn? Wenn jemand eine Pille erfinden würde, die – ohne großartige Nebenwirkungen – ein 120 Jahre währendes Leben garantiert? Würden die Menschen dann noch Kinder kriegen oder ihr angespartes Geld lieber für […]

The post Demografischer Wandel und Rente: Warum zu viele Alte ein Problem für alle sind appeared first on t3n.

Ist der AI Act noch zu retten? Ja – mit diesen drei Änderungen

Am 2. August tritt die nächste Welle von Vorschriften für Künstliche Intelligenz in Kraft. Zugleich wird die Kritik aus der Wirtschaft am AI Act immer lauter, den die EU einst als das weltweit erste Gesetz zur KI-Regulierung feierte. Tech-Anwältin Mareike Christine Gehrmann plädiert für pragmatische Reformen. „Stop the clock“ – das fordern hochrangige Wirtschaftsvertreter aus […]

The post Ist der AI Act noch zu retten? Ja – mit diesen drei Änderungen appeared first on t3n.

Mini-PC mit High-End-APU: HP Z2 Mini G1a als erste Workstation mit AMD Strix Halo im Test

Mit dem Z2 Mini G1a präsentiert HP eine kompakte Workstation, die erstmals auf AMDs neue Strix-Halo-APU setzt. Die Kombination aus starker CPU-Leistung, integrierter RDNA-3.5-Grafik und platzsparendem Design richtet sich an Kreative, Entwickler und Power-User. In unserem Test haben wir geprüft, wie sich der Mini-PC im Alltag schlägt – von Performance über Kühlung bis zur Systemeffizienz.

Gefahr im Code: Massive Sicherheitsmängel bei KI-generierter Software

Ein neuer Bericht von Veracode zeigt auf, dass KI-generierter Code in fast der Hälfte aller Entwicklungsprozesse erhebliche Sicherheitsrisiken birgt. Eine Analyse von über 100 Large Language Models (LLMs) enthüllte kritische Schwachstellen, wobei Java das höchste Risiko aufweist. Besonders alarmierend ist, dass KI-Modelle 86 Prozent der Cross-Site-Scripting-Bedrohungen übersehen.

Insta360 Go Ultra statt Go 4: Umfassender Promobilderleak zeigt eine mächtigere 4K-Ansteck-Kamera

Quadratisch, praktisch, gut: Die nächste Minikamera aus dem Hause Insta360 bringt neben einer deutlichen Formatänderung auch neue Features und einen vielversprechenden Namen mit. Statt Insta360 Go 4 trägt die praktische Vlogging-Kamera stolz die Auszeichnung „Ultra“ vor sich her. Ein Launchtermin dürfte in Kürze bevorstehen.

Kriminelle konnten Raspberry Pi im Netzwerk einer Bank platzieren

Geld, Geldautomat, ATM, Bankautomat, Bankomat, Geld Abheben
Angriffe auf die IT-Infrastruktur einer Bank sind nicht gerade trivial – insbesondere, wenn sie von außen kommen. In einem aktuellen Fall haben die Täter die Sicherheitssysteme allerdings umgangen, indem sie einen Raspberry PI ans interne Netzwerk steckten. (Weiter lesen)

EA-App 13.520.0.6033

EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.

HyperX NGENUITY 5.32.0.0

Mit HyperX NGENUITY lassen sich HyperX Peripheriegeräte konfigurieren. Dies umfasst die Verwaltung von Makros, Einstellungen zur Tastenbelegung, DPI-Einstellungen der Maus sowie Audio-Einstellungen bei Headsets. Die LED-RGB-Beleuchtung ist ebenfalls anpassbar, zudem ist eine Bibliothek mit Spiele-spezifischen Voreinstellungen an Bord.

openSeaChest 25.05.2

openSeaChest ist eine freie, plattform- und herstellerunabhängige Sammlung von Kommandozeilen-Tools zur Verwaltung und Diagnose von Speichermedien auf SATA-, SAS- oder NVMe-Basis, wie Festplatten und SSDs. Mit in der Summe fünfzehn Tools, ist openSeaChest ein Schweizer Taschenmesser für die Datenträgerverwaltung.

SmartFTP 10.0 Build 3281

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Signal 7.64.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

Rocket.Chat Desktop 4.8.0

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

MemTest86 Free 11.4 Build 1000

Memtest86 testet den verbauten Arbeitsspeicher auf seinen Zustand und meldet etwaige Fehler. Nach dem Download wird damit zunächst ein Boot-Stick erstellt, anschließend wird von diesem MemTest86 gestartet. Nach der Überprüfung wird eine Zusammenfassung der Test-Ergebnisse ausgegeben.

Neue Anker Eufy SoloCam E42 Überwachungskamera bietet 4K-Auflösung und Solarpanel

Anker Eufy hat in den USA die SoloCam E42 auf den Markt gebracht. Diese Kamera bietet 4K-Videoauflösung, lokale KI-Features und die optionale Stromversorgung via Solar. Bundles kosten mindestens 399 Dollar, die Überwachungskamera soll in Kürze aber auch einzeln bestellbar sein. Abo-Gebühren gibt es nicht.

Sicherheitssplitter zum 31. Juli 2025

Heute noch ein Sammelbeitrag zu Sicherheitsmeldungen, die mir die letzten Tage untergekommen sind, aber aus Mangel an Zeit nicht in separaten Artikeln aufgegriffen wurden. Der reine Wahnsinn, was wieder an Schwachstellen, Cybervorfällen und neuen Erkenntnissen los ist. ShinyHunters Salesforce-Hacks (Qantas, … Weiterlesen →

Quelle

Luxus dank Vater Staat: Diese E-Autos lohnen sich mit neuer Dienstwagenregel

Fahrer von Elektro-Dienstwagen profitieren künftig stärker: Die reduzierte Dienstwagenbesteuerung von 0,25 Prozent gilt nun für Fahrzeuge mit einem Bruttolistenpreis von bis zu 100.000 Euro. Wir zeigen, welche Modelle jetzt unter die neue Regelung fallen.

Kia EV4 und EV4 Fastback: Elektromobilität neu gedacht

Kia erweitert sein vollelektrisches Line-up um zwei frische Modelle: den EV4 und den EV4 Fastback. Beide Fahrzeuge sind ab sofort bestellbar und bieten beeindruckende Technik, hohe Reichweiten und ein modernes Design – und das zu einem attraktiven Einstiegspreis.

Alltagstauglich und zukunftssicher

Mit dem Kia EV4 und dem Kia EV4 Fastback bringt der koreanische Hersteller zwei frische Stromer in die Kompaktklasse – und das mit einem echten Technologiefeuerwerk. Ab sofort sind die beiden vollelektrischen Modelle bestellbar und bieten nicht nur eine beeindruckende Reichweite von bis zu 633 Kilometern, sondern auch ein modernes Design, smarte Features und eine durchdachte Ausstattung ab Werk.

KIA EV4 Fastback

Mit einer Reichweite von bis zu 633 Kilometern (WLTP) richtet sich der neue EV4 an Fahrer, … … weiterlesen

Kabinettsbeschluss zur NIS-2-Richtlinie

Die deutsche Bundesregierung hat zum 30. Juli 2025 den Kabinettsbeschluss zur Umsetzung der NIS 2-Richtlinie verabschiedet. Damit rückt das Thema Cybersicherheit wieder auf die politische Agenda – mit spürbaren Auswirkungen für Unternehmen in kritischen Sektoren. Um was geht es bei NIS-2? … Weiterlesen →

Quelle

Jetzt bei MediaMarkt: Android Weeks bringen Gemini günstiger auf’s Smartphone

MediaMarkt zündet zu den Android Weeks ein Technik-Feuerwerk: Top-Smartphones, starke Tarife und smarte KI-Features wie Google Gemini. Und das alles zu Preisen, bei denen Sie sich doppelt freuen können – über das neue Gerät und das gesparte Geld.