KI-App Phia: Warum Bill Gates einen Tag im Kundenservice des Booking.com für Fashion arbeitete

Eigentlich muss der 69-jährige Microsoft-Gründer, dessen Vermögen auf über 120 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, nicht mehr arbeiten. Dass Bill Gates dennoch für einen Tag im Kundenservice der KI-App Phia anheuerte, hat entsprechend einen Grund. Schon vor über 15 Jahren hatte sich Microsoft-Mitgründer Bill Gates aus dem operativen Geschäft des Softwarekonzerns zurückgezogen. Mit einem Vermögen von […]

The post KI-App Phia: Warum Bill Gates einen Tag im Kundenservice des Booking.com für Fashion arbeitete appeared first on t3n.

Telegram for macOS 11.15.1 (macOS)

Telegram for macOS ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram unter macOS und unterstützt im Gegensatz zu Telegram Desktop die optionalen geheimen Chats. Telegram for macOS muss mit der auf dem iPhone oder einem anderen Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt werden.

Oppo Find X9 Ultra oder Vivo X300 Ultra: Ein Ultra-Kamera-Flaggschiff soll erstmals auch global starten

Abgesehen vom Xiaomi 15 Ultra sind Fans der besten chinesischen Kamera-Flaggschiffe mit Zeiss- oder Hasselblad-Kamera derzeit auf den Import angewiesen, die Ultra-Smartphone-Kameras sind derzeit nicht regulär in Europa erhältlich. 2026 könnte sich das zumindest bei einem weiteren Hersteller neben Xiaomi ändern, will ein Leaker erfahren haben.

Scale-AI-Gründerin Lucy Guo: Wie die jüngste Selfmade-Milliardärin ihr erstes Geld verdiente

Die Scale-AI-Mitgründerin Lucy Guo ist im Zuge des Meta-Deals zur jüngsten Selfmade-Milliardärin der Welt aufgestiegen – einen Titel, den zuvor Popstar Taylor Swift inne hatte. Ihr erstes Geld verdiente Guo schon in jungen Jahren auf dem Spielplatz. Als Meta im Juni 2025 gut 14 Milliarden US-Dollar in die Hand nahm, um 49 Prozent der Anteile von […]

The post Scale-AI-Gründerin Lucy Guo: Wie die jüngste Selfmade-Milliardärin ihr erstes Geld verdiente appeared first on t3n.

Eine Sekunde Mikrowelle: So viel Strom verbraucht deine KI-Anfrage bei Google

Es ist der langersehnte Blick hinter den KI-Vorhang: Google hat jetzt einen technischen Bericht mit Details veröffentlicht, wie viel Energie seine Gemini-Apps für jede Anfrage verbrauchen. Dennoch bleiben offene Fragen. Google veröffentlicht erstmals einen technischen Bericht über den Energieverbrauch für jede Anfrage in seinen Gemini-Apps. Der Konzern verbucht für einen „median prompt“ – also einen Prompt, der […]

The post Eine Sekunde Mikrowelle: So viel Strom verbraucht deine KI-Anfrage bei Google appeared first on t3n.

Nie wieder Pausen überspringen: Dieser KI-Prompt plant deinen gesünderen Arbeitsalltag

Im Arbeitsalltag kommen gesunde Routinen und Auszeiten oft zu kurz. Künstliche Intelligenz hilft, sie strukturiert einzuplanen. Das erleichtert auch die Umsetzung. Die Pause übersprungen, den Sportkurs nicht geschafft: Im Arbeitsalltag kommt der Ausgleich mitunter zu kurz. Mithilfe von KI-Chatbots gelingt es leichter, Auszeiten zu gestalten und umzusetzen. Den passenden Prompt gibt es in der neuen […]

The post Nie wieder Pausen überspringen: Dieser KI-Prompt plant deinen gesünderen Arbeitsalltag appeared first on t3n.

SSD-Ausfall nach Windows-Patch: Problem nicht reproduzierbar, Phison beendet Untersuchung (Update)

Gibt es mit den Windows-Patches KB5063878 und KB5062660 am Ende doch kein Problem mit ausfallenden Datenträgern? Der Controller-Hersteller Phison konnte zumindest in eigenen Versuchen den mutmaßlichen Fehler nicht reproduzieren, wie nun offiziell mitgeteilt wird. Auch ComputerBase hat bisher keine Probleme erlebt.

Radeon-Gerüchte: So könnten die Navi-5-Chips mit UDNA aussehen (Update)

Der bekannte Hardwareleaker Kepler_L2 hat in einem Forum die möglichen vier GPUs der nächsten AMD-Radeon-Generation verbildlicht. Der größte Chip bestehe aus 96 Compute-Units (CU) mit einem 512-Bit Speicherinterface. Der kleinste Chip wiederum bestehe aus 12 CU.

xTool P3: 80 Watt CO2 Lasergravierer für Prosumer und kleine Betriebe vorgestellt

xTool hat mit dem P3 sein bisher leistungsstärkstes CO₂-System angekündigt. Mit 80 Watt Leistung, einer Arbeitsfläche von fast einem Quadratmeter und einem automatisierter Workflow sollen Serienfertigungen und großformatige Projekte ohne Umwege möglich werden.

Der Beitrag xTool P3: 80 Watt CO2 Lasergravierer für Prosumer und kleine Betriebe vorgestellt erschien zuerst auf techreviewer.

Perfekt für den Alltag: Robustes Notebook mit AMD Ryzen 5 und Metallgehäuse für nur 389 Euro

AMD Ryzen 5, 16 Zoll FHD-Display, 512 GB SSD und ein großer Akku – das CoreBook Plus ist nicht nur ein vielseitig einsetzbares, sondern auch ein besonders günstiges Notebook. Derzeit gibt es den Laptop dank Preisreduzierung und Gutscheincode für nur 389 Euro.

Intel Arrow Lake: Taugt der Core Ultra 7 für die Steam Machine? (Update)

Wie sinnvoll ist eine Intel-Arrow-Lake-CPU in Form des Core Ultra 7 265 für eine selbstgebaute Steam Machine mit dedizierter GPU? Diese Frage ging ComputerBase-Leser mario_mendel34 nach und verglich die Leistung mit der AMD-Konkurrenz in Form von AM4- und AM5-Systemen mit Zen, Zen 3 und Zen 5.

Shelly App-Update bringt viele neue Funktionen und macht den Austausch bestehender Geräte deutlich komfortabler

Das Produktportfolio der Marke Shelly bietet viele Lösungen für den Aufbau eines leistungsstarken Smart Homes. Die Steuerung auch vom Smartphone ermöglicht dabei die Shelly Smart Control App für Geräte mit Android oder iOS. Das neueste App-Update bringt nun einige lang erwartete Features.

Rot für Verlust, Blau für Wachstum: Wie Lidar-Sensoren die wahren Kosten von Naturkatastrophen sichtbar machen

Lidar-Sensoren kommen sonst in der Archäologie oder in selbstfahrenden Autos zum Einsatz. Eine Forschergruppe nutzt die Daten aber zu einem anderen Zweck. Die Waldbrände, die im vergangenen Januar das Los Angeles County heimgesucht haben, veränderten die Landschaft Südkaliforniens nachhaltig. Die Brände in Altadena, Pacific Palisades und weiteren Regionen der Millionenmetropole wüteten 24 Tage lang, forderten […]

The post Rot für Verlust, Blau für Wachstum: Wie Lidar-Sensoren die wahren Kosten von Naturkatastrophen sichtbar machen appeared first on t3n.

Mit 26 ausgebrannt: Warum die Schöpferin der viralen Duolingo-Eule das Unternehmen verlassen hat

Zaria Parvez machte die grüne Duolingo-Eule zum Tiktok-Trend und erzielte mit provokanten Kampagnen Milliarden Impressionen. Heute spricht sie offen über die Schattenseiten des viralen Erfolgs. Wie viel Work-Life-Balance braucht es, um erfolgreich zu sein – und wie viel ist gesund? Zaria Parvez hat die Sprachlern-App Duolingo auf Tiktok groß gemacht. Wie Business Insider berichtet, musste […]

The post Mit 26 ausgebrannt: Warum die Schöpferin der viralen Duolingo-Eule das Unternehmen verlassen hat appeared first on t3n.

Gefahr im eigenen Haus: Warum 64 Prozent der Sicherheitsexperten Mitarbeiter mehr fürchten als Hacker

Tools wie ChatGPT sind nützlich, bergen für Unternehmen aber auch Risiken. Expert:innen gehen sogar davon aus, dass Insider:innen die größte Gefahr für die Cybersicherheit darstellen – auch wegen KI. Die Bedrohung durch Insider:innen wächst. Wie Heise berichtet, gehen inzwischen 64 Prozent der Cybersecurity-Expert:innen davon aus, dass die Risiken jene durch externen Angreifer:innen überholt haben. Zu […]

The post Gefahr im eigenen Haus: Warum 64 Prozent der Sicherheitsexperten Mitarbeiter mehr fürchten als Hacker appeared first on t3n.

HP EliteBook 840 G11 Angebot – Leichter Business-Laptop mit gutem Display

Das HP EliteBook 840 G11 Angebot im HP Store im Rahmen der HP Back To School Angebote spricht alle an, die viel unterwegs sind oder deren Team hybrid arbeitet. Da EliteBook ist leicht,  zuverlässig und robust, dennoch aber sehr flink sein. All dies, ohne dass du bei Sicherheit oder Performance Kompromisse eingehen musst. Ein 14-Zoll-Business-Laptop, der nicht nur schlank aussieht, sondern auch richtig was unter der Haube hat. Das EliteBook hat auch sehr gute ansprechende Bewertungen. Es ist zwar nicht die allerdneueste Generation, aber immer noch neu und aktuell genug, um zu diesen Angebotspreis eine Enpfehlung wert zu sein.

HP EliteBook 840 G11, aber viel Speicher und Liestung

HP EliteBook 840 G11 Laptop-PCDas 14-Zoll-Display im Seitenverhältnis 16:10 zeigt alles etwas großzügiger, ohne dass du ständig … … weiterlesen

Xiaomi Pad 8 Pro: Leistungsstarkes Tablet soll auf diesen Top-Prozessor setzen

Das Xiaomi Pad 8 Pro soll im September 2025 auf den Markt kommen, und jüngste Berichte deuteten bereits auf ein ordentliches Performance-Upgrade hin. XiaomiTime meldet nun, dass das Pad 8 Pro höchstwahrscheinlich mit dem kommenden Flaggschiff-Chipsatz von Qualcomm bestückt sein wird.

Der beliebte Steam-Key-Händler CDKeys hat einen neuen Namen, der Gamer ratlos zurücklässt

Seit mehr als zehn Jahren bringen Käufer den Namen CDKeys mit günstigen Steam-Spielen in Verbindung. Nun jedoch benennt sich der Key-Reseller in Loaded um – sehr zum Unverständnis vieler treuer Kunden. Offiziell begründet das Unternehmen den Schritt mit dem Rückgang von CDs, doch unter Spielern regt sich Skepsis.

Xiaomi Poco F8 Ultra: Diese Upgrades soll das Schwestermodell des Redmi K90 erhalten

Xiaomi wird die Redmi K90 Reihe noch vor Jahresende in China vorstellen. Die Smartphones werden dann im ersten Quartal des nächsten Jahres wahrscheinlich weltweit als Poco F8 Serie veröffentlicht, und ein neuer Leak gibt nun Aufschluss über wichtige Hardware-Upgrades der neuen Xiaomi-Handys.

Zwei Gratis-Spiele im Wert von rund 40 Euro bald auf der Lenovo-Gaming-Community-Website verfügbar

Über seine Gaming-Community-Website hat Lenovo bereits mehrere Spiele kostenlos angeboten. Jetzt hat das Unternehmen zwei kostenlose Spiele bestätigt, die im September 2025 veröffentlicht werden sollen.

AIDA64 v7.99.7855 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

Starfield geht weiter: Bethesda kündigt Updates und neuen DLC an

In einem wenig beachteten Video hat Bethesda diese Woche die Weiterentwicklung von Starfield bestätigt. Neben neuen kostenlosen Updates soll auch ein zweiter Story-DLC in Entwicklung sein. Die Ankündigungen kommen nach monatelanger Funkstille zu den Plänen rund um Starfield.

Große Pläne: So soll die kommende Meta-Smartbrille „Hypernova“ das Smartphone ersetzen

Smartglasses Hypernova Smartglasses Hypernova

Meta bereitet mit der Smartbrille „Hypernova“ einen ambitionierten Vorstoß in die wearable Technology vor. Die neue Brille soll erstmals ein integriertes Display in der rechten Linse bieten und könnte tatsächlich das Smartphone als Alltagsbegleiter ersetzen.

Revolutionäre Display-Technologie und Steuerung

Die Hypernova-Brille verfügt über ein kleines Farbdisplay mit einem Sichtfeld von etwa 20 Grad, das primär für Benachrichtigungen wie Textnachrichten konzipiert ist. Die eigentliche Innovation liegt jedoch in der Steuerung: Ein mitgeliefertes Armband mit sEMG-Sensortechnologie erkennt elektrische Signale der Handmuskeln und ermöglicht so eine intuitive Gestensteuerung.

Laut Dokumenten der US-Zollbehörde ermöglicht das Gerät das Aufnehmen und Teilen von Fotos und Videos, Telefonate und Videoanrufe, Nachrichtenversand sowie die Interaktion mit einem KI-Assistenten über Sprache, Display oder Gesten. Diese Funktionsvielfalt könnte … … weiterlesen

TUF Gaming BE9400: Router nicht nur für Videospieler kommt mit WiFi 7 und vielen Zusatzoptionen

Asus erweitert das Angebot an Produkten auch und insbesondere für Videospieler und bringt mit dem TUF Gaming BE9400 einen neuen Router auf den Markt, welcher eine besonders starke, drahtlose Anbindung etwa von PCs oder Gaming-Laptops bieten soll – und mit zusätzlichen Funktionen kommt.

Echokammern entstehen von selbst: Forscher simulieren Social Network nur mit KI-Bots

Das Grundproblem der sozialen Netzwerke sind nicht die Algorithmen, sondern die Architektur selbst. Das belegt ein neues Experiment mit KI-Bots. Zwei Forscher der Universität Amsterdam haben eine faszinierende und zugleich beunruhigende Studie vorgelegt. Petter Törnberg und Maik Larooij erschufen ein komplettes soziales Netzwerk, dessen Nutzer:innen ausschließlich aus KI-Agenten bestanden. Diese basierten auf dem Sprachmodell GPT-4o […]

The post Echokammern entstehen von selbst: Forscher simulieren Social Network nur mit KI-Bots appeared first on t3n.

707 PS für 36.770 Euro: Wie Nio mit Kampfpreisen der Pleite entkommen will

Das chinesische E-Auto-Startup Nio hat eine neue Version seines Flaggschiff-SUV ES8 vorgestellt. Der fünf Meter lange Siebensitzer kommt zum Kampfpreis von deutlich unter 40.000 Euro – ein letztes Aufbäumen vor einer möglichen endgültigen Pleite? Anfang 2020 stand Nio einmal kurz vor der Pleite. Damals musste die chinesische Provinz Hefei mit einer Milliarden-Bürgschaft eingreifen. Steht jetzt erneut […]

The post 707 PS für 36.770 Euro: Wie Nio mit Kampfpreisen der Pleite entkommen will appeared first on t3n.

Sigma BF im Test

Die Sigma BF ist eine ungewöhnliche Vollformat-Kamera mit einem aus Aluminium gefrästen, kompakten Gehäuse und einem Gewicht von 446 Gramm. Ihr kantiges, minimalistisches Design verzichtet auf eine Griffwölbung und klassische Bedienelemente. Statt eines Suchers gibt es ein großes 3,2-Zoll-Display. Auffällig ist der fehlende Speicherkarten-Slot – stattdessen bietet die Kamera 230 GB internen Speicher. Über USB-C lassen sich externe Speichermedien sowie Zubehör wie Kopfhörer, Mikrofon oder Monitor anschließen. Der Vollformat-Sensor liefert 24 Megapixel, Videos sind in bis zu 6K möglich. UHD mit 30 fps eignet sich allerdings kaum für Zeitlupen. Im Test überzeugte die Sigma BF mit guter Bildqualität.

Was steckt hinter „Photonische“ & „Neuromorphe“ Hardware?

Photonische Chips nutzen Licht (Photonen) anstelle von Elektronen zur Datenübertragung und -verarbeitung — besonders beeindruckend in Form von silicon photonics oder durch optische Resonatoren und Laser. Diese Komponenten eröffnen extrem schnelle, energieeffiziente Rechenwege. Beispiel: MIT-Forscher entwickelten einen photonic accelerator, der Neural-Network-Berechnungen theoretisch 10 Millionen Mal effizienter als heutige elektronische Chips ausführt.

Neuromorphe Architektur – Nachahmung des Gehirns

Neuromorphe Chips verfolgen ein ganz anderes Prinzip: Aufbau und Arbeitsweise sind dem menschlichen Gehirn nachempfunden – mit Spiking Neural Networks (SNNs), synapsenartigen Strukturen und event-basierter Verarbeitung. Intel etwa hat mit Loihi 2 und dem System Hala Point große Fortschritte gemacht – extrem sparsam, massiv parallel, bis zu 1,15 Milliarden „Neuronen“ auf einem System.

Der aktuelle Stand & Forschung

Photonische Neuromorphe Prototypen: Zahlreiche Forschungsgroups zeigen experimentelle Chips mit microring resonators als Neuronen oder Spiking-Lasern (VCSELs) … … weiterlesen

Phison entlastet, Microsoft dementiert: Streit um SSD-Probleme unter Windows 11 bleibt ungelöst

Seit dem August-Update für Windows 11 mehren sich Berichte über Probleme mit SSDs: Wir berichteten kürzlich über Nutzerberichte von Datenverlusten, nicht erkannten Laufwerken und Systemabstürzen. Während erste Spekulationen den SSD-Hersteller Phison ins Visier nahmen, zeigen neue Erkenntnisse, dass die Ursache komplexer sein könnte.

Wer trägt die Verantwortung – ist Windows 11 schuld?

Die Ursache der SSD-Probleme scheint nicht bei den Herstellern der Hardware zu liegen. Der SSD-Controller-Gigant Phison hat über 4.500 Stunden Tests mit mehr als 2.200 Zyklen durchgeführt, ohne einen einzigen reproduzierbaren Fehler. Auch andere betroffene SSDs, wie die WD Blue SA510, nutzen gar keinen Phison-Controller, was die Schuldfrage weiter verkompliziert.

Microsoft selbst bestreitet, dass die Sicherheitsupdates KB5063878 und KB5062660 für die Ausfälle verantwortlich sind. Dennoch häufen sich Nutzerberichte über verschwundene Laufwerke, Datenverlust und Systemabstürze nach genau diesen Updates. … … weiterlesen

Google Tensor G5 zeigt gemischte Ergebnisse in neuem Gaming-Test des Pixel 10 XL

Der Google Tensor G5 wurde auf den Prüfstand gestellt, indem mehrere beliebte Spiele auf dem Pixel 10 XL ausgeführt wurden. Während der SoC in einem kürzlich durchgeführten GPU-Test eine gute Gesamtleistung bot Stress test eine gute Gesamtleistung bot, zeigt sich das Gaming Performance in dem neuen Video eher als eine gemischte Tüte.

Razer Thunderbolt 5 Dock Chroma – Dein ultimativer Profi-Hub mit M.2-SSD, 140 W PD & RGB-Style

Warum das Razer Thunderbolt 5 Dock Chroma ein Must-Have ist

Razer Thunderbolt 5 Dock ChromaWenn du dein Setup vereinfachen willst, aber dabei Leistung, Style und Zukunftssicherheit nicht opfern kannst, liefert dir das Razer Thunderbolt 5 Dock Chroma alles aus einer Hand. Es ist dabei nicht einfach nur ein Dock, sondern vielmehr deine Zentrale  für Display-Power, Profi-Speed, hohe Ladeleistung und designtes Ambiente – und dies alles über ein einzelnes Thunderbolt-5-Kabel. Mit Thunderbolt 5 bist du dabei auch auf aller neuesten Niveau, nur sehr wenige Notebooks etwa verfügen bisher über einen solchen Port. Du bist also bestens für di Zukunft gerüstet. … weiterlesen

Zwischen Aufklärung und Panikmache: KI-Video zeigt Ausbruch des Mount Fuji

Die japanische Regierung setzt auf KI-generierte Videos, um die Bevölkerung für einen möglichen Vulkanausbruch und dessen Folgen zu sensibilisieren. Auch in Deutschland könnte KI im Katastrophenschutz helfen. Der Mount Fuji ist der höchste Berg Japans – und ein ruhender Vulkan. Um die Bevölkerung der nahegelegenen Metropole Tokio vorzuwarnen, hat die Regierung jetzt ein KI-Video veröffentlicht, […]

The post Zwischen Aufklärung und Panikmache: KI-Video zeigt Ausbruch des Mount Fuji appeared first on t3n.

Von Ladenschließung zum Millionenschatz: Wie 15 vergessene Kisten einen Gameshop-Besitzer reich machten

Als ein Ladenbesitzer in den USA Ende der 90er seinen Laden schließen musste, hatte er keine Lust auf einen Ausverkauf und packte sämtliche Spiele in Kisten. Heute macht ihn diese Sammlung reich. Im Jahr 1994 war der Laden von Mark Odorisio nichts Besonderes, heute könnten die Waren ihn reich machen. Die alten Games sollen dem […]

The post Von Ladenschließung zum Millionenschatz: Wie 15 vergessene Kisten einen Gameshop-Besitzer reich machten appeared first on t3n.

Trauer um einen Algorithmus: Wie OpenAI die emotionalen Bindungen zu ChatGPT-4o unterschätzte

Nach einem Aufschrei hat OpenAI das KI-Modell ChatGPT-4o schnell wieder für zahlende Nutzer:innen freigegeben. Es hätte gar nicht erst so plötzlich entfernt werden dürfen, sagen jetzt Expert:innen. June hatte keine Ahnung, dass GPT-5 kommen würde. Die norwegische Studentin hatte vor gut zwei Wochen eine nächtliche Schreibsession eingelegt, als ihr ChatGPT-Kollege sich plötzlich seltsam verhielt. „Es […]

The post Trauer um einen Algorithmus: Wie OpenAI die emotionalen Bindungen zu ChatGPT-4o unterschätzte appeared first on t3n.

Vom Telefon zum Alleskönner: Diese Geräte haben die Deutschen durch ihr Smartphone ersetzt

Nicht ohne mein Smartphone: Für viele Menschen werden unzählige Funktionen in nur einem einzigen Gerät für die Hosentasche vereint. Vor allem Foto- und Videokameras sind inzwischen überflüssig geworden. Für die meisten Deutschen ist das Smartphone aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im Internet shoppen, Bilder in den sozialen Medien teilen und die eigenen Fitnesswerte tracken: […]

The post Vom Telefon zum Alleskönner: Diese Geräte haben die Deutschen durch ihr Smartphone ersetzt appeared first on t3n.

Exklusiv: Lenovo Legion Go 2 könnte zum Start 200 US-Dollar mehr kosten als Asus ROG Ally X

Das Legion Go 2 könnte in Nordamerika deutlich später erscheinen als erwartet. Noch schlimmer: In den USA könnte der Startpreis sogar deutlich über dem des Asus ROG Ally X liegen. In Europa hingegen soll Lenovos nächster Gaming-Handheld preislich mit dem MSI Claw A8 konkurrieren.

12,1-Zoll-Allrounder mit sechs Jahren Updates zum Budget-Preis – Testfazit Honor Pad 10

Leicht, stabil, ausdauernd und schnell: Das Honor Pad 10 beweist im Test, dass es viel auf dem Kasten hat. Für das 12,1-Zoll-Tablet muss man aber nicht allzu tief in die Tasche greifen, denn derzeit bekommt man es mit Stift und Tastatur bereits für 300 Euro.

19 Stunden Akkulaufzeit: Lenovo Office-Notebook mit Snapdragon X und 16 GB RAM ab 549 Euro

Lenovo bestückt das IdeaPad Slim 3 mit Snapdragon X, 16 GB RAM, einer 512-GB-SSD, USB-C samt Power Delivery, WiFi 7 und einem 15,3-Zoll-Bildschirm (1.920 x 1.200 Pixel, 16:10, IPS). Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.

DJI Mini 5 Pro ausgepackt: Rückseite einer finalen Verpackung bestätigt wichtige Drohnen-Specs, hier mit 52 Minuten Flugzeit

(Update: Bild zeigt Inhalt der Verpackung) Einen ähnlichen Leak gab es schonmal vor einigen Wochen auf Basis einer fehlerhaft bedruckten Verpackung. Nun zeigt sich eine Retail-Box einer DJI Mini 5 Pro Fly More Combo von hinten und bestätigt damit wichtige Specs der beliebten Minidrohne mit LiDAR-Sensorik und vergleichsweise riesiger Kamera. Einen Unterschied zum früheren Leak gibt es dennoch, zudem sehen wir auch den Inhalt der Verpackung.

LCMD: MicroServer und AI Pod verspricht lokale, schnelle Speicherung und starke KI-Beschleunigung

Beim LCMD handelt es sich um ein Computersystem, welches mit einem Rechenchip von Intel kommt und auch einen großen Speicher unterstützt – und zwar mithilfe von schnellen SSDs. Der sowohl in Kombination als auch autonom nutzbare AI Pod unterstützt eine AI-Rechenleistung von bis zu 275 TOPS und nutzt dafür auch Technik von Nvidia.

Wipe 2510.00

Wipe ist ein einfaches und leistungsfähiges Tool, um Systemspuren sowie sämtliche Spuren von Internetzugriffen sicher zu entfernen. Mit dieser Software werden System- und Internetspuren (Internet-Cache, Verlauf, Cookies, automatisches Vervollständigen, etc.) aufgezeigt und sicher beseitigt.

Überblick: Neue Windows Insider Builds im August 2025

Microsoft hat zum Monatsende gleich mehrere neue Insider-Builds für Windows 11 veröffentlicht – verteilt auf die Kanäle Dev, Beta und Release Preview. Nachdem Funktionen mittlerweile Kreuz und Quer im Insider-Programm verteilt werden, haben wir zu Beginn eine kleine Übersicht der aktuellen Builds erstellt samt dem Entwicklungspfad und Zielrichtung.

  • Dev Channel – Build 26200.5761
    Diese Build basiert auf dem Entwicklungspfad für zukünftige Windows-Versionen jenseits von 25H2. Sie enthält experimentelle Funktionen, die frühzeitig getestet werden, darunter neue UI-Elemente und KI-gestützte Features für Copilot+ PCs.
  • Beta Channel – Build 26120.5761 (Version 24H2)
    Diese Build gehört zur kommenden Herbstversion 24H2 und dient der Stabilisierung und breiteren Feature-Erprobung. Sie enthält viele der Dev-Funktionen, aber mit Fokus auf Kompatibilität und Performance.
  • Release Preview Channel – Build … … weiterlesen

DJI Osmo Pocket 4 Kamera zeigt sich erstmals mit Überraschung

Erstmals können wir dank eines aktuellen Leaks einen Blick auf die Änderungen werfen, die DJI offenbar für den Nachfolger der Osmo Pocket 3 geplant hat und die sind insbesondere in Bezug auf die Kamera selbst durchaus überraschend. Die DJI Osmo Pocket 4 dürfte knapp zwei Jahre nach dem beliebten Vorgänger rechtzeitig vor Weihnachten auf den Markt kommen.