Mysteriöser Drehimpuls: Erde erlebt heute einen der kürzesten Tage

Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Energie, Strom, Flash, Umwelt, Erde, Planet, Umweltschutz, Klimaschutz, Funk, Klimawandel, Sterne, Welt, Temperatur, Globus, Erderwärmung, Nachthimmel, Sternenhimmel, Blitz, Klimaerwärmung, Earth, Sternschnuppen, Planet Erde, Farbverlauf, Regenbogen, Radiowellen, Funkwellen, Wellen, Sternhimmel
Heute ist einer der kürzesten Tage seit Beginn genauer Messungen. Seit Jahren dreht sich die Erde immer wieder etwas schneller als erwartet – ein Rätsel für Forscher. Bald könnte erstmals in der Geschichte eine negative Schaltsekunde nötig werden. (Weiter lesen)

Nach Kontaktverlust: NASA erklärt Lunar Trailblazer-Mission für beendet

Mond, Supermond, Vollmond, Supervollmond
Die NASA-Mission Lunar Trailblazer sollte Wasser auf dem Mond kartieren, doch bereits einen Tag nach dem Start ging der Kontakt verloren. Monatelange Rettungsversuche blieben erfolglos. Was genau schieflief und warum das nun kein herber Rückschlag ist. (Weiter lesen)

Seagate Exos M 30TB im Test

Mit der Seagate Exos M 30TB richtet sich der Hersteller an alle, die auf maximale Speicherkapazität bei gleichzeitig hoher Performance setzen. In beiden Bereichen kann das 3,5-Zoll-Laufwerk im Test überzeugen. Dafür fällt die Leistungsaufnahme im Betrieb allerdings vergleichsweise hoch aus.

Google Drive for desktop 112.0.3

Mit dem Cloud-Speicherdienst Google Drive for desktop (ehemals Backup & Sync) kann man von überall und von jedem Gerät aus auf eigene Inhalte zugreifen, Dateien hochladen, speichern und online bearbeiten, freigeben und erstellen – im Web, auf der eigenen Festplatte oder unterwegs. Mit Google Drive hat man seine Dateien überall griffbereit.

Google Drive for desktop 112.0.3 ARM64-Beta (Win 11)

Mit dem Cloud-Speicherdienst Google Drive for desktop (ehemals Backup & Sync) kann man von überall und von jedem Gerät aus auf eigene Inhalte zugreifen, Dateien hochladen, speichern und online bearbeiten, freigeben und erstellen – im Web, auf der eigenen Festplatte oder unterwegs. Mit Google Drive hat man seine Dateien überall griffbereit.

Ziele für PCIe 8.0 stehen: Auch nach 25 Jahren wird verdoppelt

Schon seit 22 Jahren ist beim Schnittstellenstandard PCI Express eines sicher: Der Durchsatz verdoppelt sich alle drei Jahre. Und genau das soll auch mit der kommenden Revision so bleiben: Jetzt wurden die Ziele für PCIe 8.0 offiziell formuliert. Kombiniert in beide Richtungen geht es auf bis zu 1 TB/s hinauf.

Jetzt soll es schnell gehen: Nasa-Chef kündigt Nuklearreaktor für den Mond an

Die US-Regierung macht im neuen Wettlauf zum Mond Tempo. Eine neue Direktive des kommissarischen Nasa-Chefs beschleunigt die Pläne für einen Kernreaktor auf dem Mond: Die USA wollen China zuvorkommen. Die Ansage ist unmissverständlich. Sean Duffy, kommissarischer Administrator der US-Raumfahrtbehörde Nasa, hat eine Direktive erlassen, die den Bau eines Nuklearreaktors auf dem Mond massiv vorantreiben soll. […]

The post Jetzt soll es schnell gehen: Nasa-Chef kündigt Nuklearreaktor für den Mond an appeared first on t3n.

Retro-Charme: Dieses Dock verwandelt euren Mac Mini in einen klassischen Macintosh – samt Bildschirm

Ein neues Dock für Apples Mac Mini M4 im Stil des Original-Macintosh bietet einen integrierten 5-Zoll-Bildschirm und zahlreiche Anschlüsse. Das Wokyis Retro Dock für Apples kleinsten Desktop-Computer macht aus diesem einen Mini-Macintosh im Stil der 1980er Jahre. Das auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter bereits finanzierte Gerät besteht aus einem Case, das über den Rechner gestülpt wird […]

The post Retro-Charme: Dieses Dock verwandelt euren Mac Mini in einen klassischen Macintosh – samt Bildschirm appeared first on t3n.

„Strukturelles Versagen“: Warum 48 Prozent der Freelancer über Auswanderung nachdenken

Jeder zweite Freelancer denkt ans Auswandern, fast jeder zehnte plant das gerade ganz konkret. Gerade im KI-Bereich wäre das fatal. Das sind die Gründe für den Wegzug. Freelancerinnen und Freelancer in Deutschland denken über Auswanderung nach. Satte 48 Prozent der insgesamt 1.752 durch Freelancermap befragten Personen zieht einen Umzug ins Ausland in Betracht. Wie die […]

The post „Strukturelles Versagen“: Warum 48 Prozent der Freelancer über Auswanderung nachdenken appeared first on t3n.

Zertifikate bringen nichts: Warum sich die Berge an Plastikmüll nicht wegrechnen lassen

Plastik-Zertifikate unterstützen Projekte zur Müllsammlung im globalen Süden. Eine Lösung für die Plastikkrise ist das aber nicht – und hinter ihr verbirgt sich sogar eine Gefahr. Die UN-Verhandlungen zum Plastikmüll in Südkorea waren im vergangenen Jahr gescheitert. Vor allem weil Ölförderländer Vorgaben zur Plastikproduktion ablehnten. Die Produktion sei nicht das Problem, sondern die Verschmutzung, argumentierten […]

The post Zertifikate bringen nichts: Warum sich die Berge an Plastikmüll nicht wegrechnen lassen appeared first on t3n.

Vorwurf der „Schatten-Crawler“: Wie KI-Firma Perplexity angeblich Website-Blockaden austrickst

Cloudflare wirft Perplexity vor, sich mithilfe von sogenannten „Schatten-Crawlern“ Zugriff auf eigentlich für KI-Bots blockierte Website-Inhalte zu verschaffen. Perplexity streitet das ab. Der Internet-Infrastruktur-Anbieter Cloudflare und die KI-Branche werden wohl keine besten Freund:innen mehr. Im Sommer 2024 hatte Cloudflare ein Gratis-Tool vorgestellt, mit dem sich KI-Bots identifizieren und blockieren lassen sollen. Anfang Juli 2025 folgte […]

The post Vorwurf der „Schatten-Crawler“: Wie KI-Firma Perplexity angeblich Website-Blockaden austrickst appeared first on t3n.

Hacker entlarvt Cyberkriminelle: Warum er Millionen ignoriert, um Ransomware-Gruppen zu stoppen

Ein Hacker enttarnt die Verantwortlichen hinter gefährlicher Ransomware, um sie von Behörden aus dem Verkehr ziehen zu lassen. Warum er sich mit den Betreibern anlegt und dabei sogar auf Belohnungen in Millionenhöhe verzichtet. Ransomware-Gruppen wie Conti und Trickbot erpressen teilweise seit Jahrzehnten Unternehmen und Privatpersonen mit ihrer Schadsoftware. Jetzt hat es sich aber ein weiterer […]

The post Hacker entlarvt Cyberkriminelle: Warum er Millionen ignoriert, um Ransomware-Gruppen zu stoppen appeared first on t3n.

Verzweifelte Rettung von Intel: USA sollen TSMC zum Kauf von 49 % zwingen, um Zollvorteile für Taiwan zu sichern

Ein neuer Bericht aus Taiwan zeigt, dass die aktuelle US-Regierung die Senkung von Handelszöllen auf taiwanische Produkte an umfangreiche Investitionen von TSMC in den USA knüpft. Dazu gehört auch eine 49-prozentige Beteiligung an Intel.

Casio Edifice EFR-S108DE schlanke Metalluhren jetzt in Europa verfügbar

Die Casio Edifice EFR-S108DE Analoguhren sind nun in Europa erhältlich. Sie zeichnen sich durch ein markantes Design mit einer ungewöhnlich strukturierten, achteckigen Lünette und einem Armband aus Edelstahl aus. Laut Casio bieten die schlanken Zeitmesser mit einer Gehäusedicke von nur 7,8 mm einen besonders hohen Tragekomfort.

Weltweit wohl kleinstes Smartphone im Hands-On-Video: Ikko Mind One Pro Kompakt-Handy noch wenige Tage mit Rabatt

Wenn dieser Tage von kompakten Smartphones die Rede ist, meint der Hersteller meistens die Größe eines etwa 6,3 Zoll Displays. Nicht so bei diesem Prachtexemplar: 4 Zoll und damit fast so klein wie bei früheren iPhones ist das Ikko Mind One Pro, das im quadratischen Formfaktor via Kickstarter finanziert und noch wenige Tage mit Crowdfunding-Rabatt erhältlich ist. Ein Hands-On-Video liefert einen frühen Blick auf das ungewöhnliche Mini-Handy mit Flipkamera und AI-Features.

Der Samsung Bespoke AI Jet Ultra CompleteClean im Test: Premium oder nur teuer?

Der Samsung Bespoke Jet Ultra CompleteClean bringt alles mit, was ein moderner Premium-Akkusauger haben sollte – starke Leistung, schlaue Technik und eine praktische Absaugstation. Doch ist der hohe Preis auch gerechtfertigt? Und wie „complete“ ist das Gesamtpaket wirklich? Mehr dazu zeigen wir im Video.

Erinnert sich ChatGPT an frühere Gespräche mit mir? Die Antwort

Auch wenn es Ihnen so vorkommt, wenn Sie ChatGPT benutzen: Die künstliche Intelligenz dahinter erinnert sich nicht an frühere Gespräche mit Ihnen. Stattdessen werden die Gesprächsdaten nach dem Ende des Gesprächs gelöscht. Trotzdem kann ChatGPT seinen Benutzern ein personalisiertes Erlebnis bieten. Der Link zum Praxistipp: Erinnert sich ChatGPT an frühere Gespräche mit mir? Erklärt  

Samsung Handy startet nicht: Das kannst du tun

Startet Ihr Samsung Galaxy Smartphone nicht mehr, lässt es sich meist nur noch durch einen Reset wiederherstellen. Bei einem älteren Modell halten Sie rechts am Gerät den Power-Button gedrückt, bis das Samsung-Logo erscheint. Lassen Sie den Power-Button los und halten Sie die Leiser-Taste so lange gedrückt, bis das Smartphone gestartet ist. Ist der Home-Button vorhanden, nutzen Sie ihn statt der Leiser-Taste. Unten links im Display sehen Sie nun den Schriftzug „Safe Mode“.
Der Link zum Praxistipp: Samsung Handy startet nicht: Das kannst du tun

Windows 11 Taskleiste verkleinern – So gelingt’s in simplen Handgriffen

In Windows 11 hat Microsoft die Option entfernt, die Taskleiste kleiner zu machen. Im Vorgänger Windows 10 gab es dafür eine eigene Option in den Einstellungen. 
Ein möglicher Umweg unter Windows 11 ist daher, die Anzeigeskalierung des gesamten Systems zu senken. So werden alle Inhalte auf dem Bildschirm kleiner, einschließlich der Taskleiste.  Der Link zum Praxistipp: Windows 11 Taskleiste verkleinern – So gelingt’s in simplen Handgriffen

Mozilla Firefox 141.0.2

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Nvidia Linux Display Driver 570.181 (Linux)

Der offizielle Linux-Treiber für Nvidia-Grafikkarten direkt vom Hersteller. Unterstützt werden sowohl die klassischen dedizierten Grafikkarten (dGPUs) für Desktop-PCs, als auch deren Varianten für Notebooks und die Workstation-Grafikkarten der Serien Nvidia RTX und Quadro (RTX) für professionelle Anwender.

1Password 8.11.4

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

VKD3D: Nvidia geht Leistungs­einbußen unter Linux an

Nutzer des freien Betriebssystems Linux mussten bei Verwendung einer Nvidia-Grafikkarte bereits seit einiger Zeit mit reduzierter Leistung leben. Beim Spielen von DirectX-12-Titeln und der nötigen Übersetzung in Vulkan mit VKD3D büßten GeForce-Grafikkarten teilweise 20 Prozent und mehr an Leistung ein. Abhilfe ist nun in Sicht.

Spionageskandal bei TSMC: (Ex-)Angestellte sollen 2-nm-Technologie veräußert haben (Update)

TSMC hat mehrere Angestellte gefeuert, die Teile der 2-nm-Technologie Unbefugten übermittelt haben sollen. Die taiwanische Staatsanwaltschaft hat nun die Ermittlungen übernommen, da es nicht nur einfach um Geschäftsgeheimnisse geht, sondern diese auch Taiwans National Security Act betreffen.

Probleme in der Lieferkette: Pixel 10 Pro Fold und Pixel Watch 4 erst im Oktober erwartet

Google soll Probleme in der Lieferkette haben und deswegen einen Teil der für den 20. August erwarteten Pixel-Neuvorstellungen erst im Oktober ausliefern können. Dazu gehören laut WinFuture das Pixel 10 Pro Fold, die Pixel Watch 4 und die Pixel Buds 2a. Die regulären Pixel-10-Smartphones sollen hingegen planmäßig erscheinen.

Silent Hill f: Konami setzt dieses Mal auf mehr Action

Silent Hill f Silent Hill f

Mit Silent Hill f wagt Konami einen mutigen Schritt in eine neue Richtung. Der nächste Teil der kultigen Horror-Reihe wird deutlich actionlastiger ausfallen als seine Vorgänger – eine bewusste Entscheidung der Entwickler, die bereits jetzt für Diskussionen sorgt. Während das 2024 erschienene Silent Hill 2 Remake dem Original treu blieb, soll Silent Hill f frischen Wind in die Serie bringen.

Warum Silent Hill f auf Action setzt

Laut Produzent Motoi Okamoto und Game Director Al Yang (NeoBards Entertainment) im Gespräch mit Gamespark, war der stärkere Fokus auf Action von Anfang an geplant. „Die Idee, mehr unterhaltsame und spannende Action einzubauen, hatte ich schon in den frühen Entwicklungsphasen“, erklärt Okamoto. Ein Grund für … … weiterlesen

Bioshock: Geplantes Remake zum ersten Spiel der Reihe wurde eingestellt

Bioshock Bioshock

Fans der Bioshock-Reihe müssen auf ein Remake des ersten Teils vorerst verzichten. Laut einem Bericht des bekannten Journalisten Jason Schreier (Bloomberg) hat Publisher 2K Games die Entwicklung eines Bioshock-Remakes Anfang 2025 eingestellt. Das Projekt war nie offiziell angekündigt worden, wurde intern aber als Ergänzung zum kommenden neuen Bioshock-Spiel behandelt.

Warum das Bioshock-Remake gestoppt wurde

Obwohl das Original von 2007 bis heute als Meilenstein des narrativen First-Person-Genres gilt, scheiterte die Neuauflage offenbar an internen Herausforderungen. Schreier nennt in seinem Bericht keine detaillierten Gründe, doch vermutlich spielten strategische Entscheidungen bei 2K Games eine Rolle. Möglicherweise sollten Ressourcen stärker auf das in Entwicklung befindliche neue Bioshock-Hauptspiel konzentriert werden, das vom Studio Cloud Chamber entwickelt wird.

Bereits in der Vergangenheit gab es Berichte über Probleme … … weiterlesen

Hier lebt es sich besser: Die besten Länder für den Ruhestand – Platz 1 überrascht

Viele träumen davon, den Lebensabend in wärmerem Klima oder mit geringeren Lebenshaltungskosten zu verbringen. Tatsächlich zieht es immer mehr deutsche Rentner ins Ausland. Welche Länder besonders gut geeignet sind – und worauf Sie bei einer Auswanderung achten sollten, erfahren Sie hier.

MOBA Bedeutung: Das steckt dahinter

MOBA ist eine Abkürzung, die häufig in der Online-Gaming-Community auftaucht. Wir verraten dir, was damit gemeint ist. MOBA steht für „Multiplayer Online Battle Arena“. Das ist eine Unterkategorie von Echtzeitgames, auch bekannt als „real time strategy“-Games. Der Link zum Praxistipp: MOBA Bedeutung: Das steckt dahinter

Deutschlandticket vergessen, Akku leer, Handy verloren – was tun?

Sie sitzen im Zug und können Ihr Deutschlandticket nicht vorzeigen? Es kann passieren, dass Ihr Handyakku leer ist, Sie Ihr Smartphone zu Hause vergessen oder gar verloren haben. In diesen Fällen müssen Sie zunächst 60 Euro Strafe für das „Schwarzfahren“ zahlen. Doch da das Deutschlandticket auf Ihren Namen ausgestellt ist, können Sie sich einen Großteil des Geldes wiederholen. Der Link zum Praxistipp: Deutschlandticket vergessen, Akku leer, Handy verloren – was tun?

Gesundheitskarte scannen: So geht’s

Sie möchten Ihre Gesundheitskarte mit dem Smartphone scannen? Das ist ganz einfach, wenn Ihr Handy NFC-fähig ist. Die Abkürzung steht für „Near Field Communication“ – eine Funktion, die fast alle aktuellen Smartphones haben. Außerdem muss Ihre Gesundheitskarte das NFC-Symbol tragen und eine CAN-Nummer aufgedruckt haben. Zudem brauchen Sie eine passende App, in unserem Beispiel nutzen wir „Shop Apotheke“. Der Link zum Praxistipp: Gesundheitskarte scannen: So geht’s

Excel: Nicht runden – so schalten Sie die Funktion ab

Je nach Ihren Einstellungen rundet Excel Zahlen automatisch auf oder ab. In der Zelle sehen Sie dann den gerundeten Wert. Wählen Sie die Zelle aus, zeigt Excel in der oberen Zeile die exakte Zahl an. Wollen Sie diesen Wert aber direkt im Feld sehen, müssen Sie die Anzeige der Nachkommastellen ändern.  Der Link zum Praxistipp: Excel: Nicht runden – so schalten Sie die Funktion ab

Europäische Alternative zu ChatGPT: Schützt diese KI unsere Daten besser?

In Europa gibt es verschiedene Unternehmen, die KI-Lösungen als Alternative zum US-amerikanischen ChatGPT anbieten. Ihr Ziel: den hohen Anforderungen an Datenschutz genügen. Die europäischen KI-Systeme zeichnen sich oft durch Open-Source-Ansätze aus, die von unabhängigen Experten geprüft und verbessert werden können. Der Link zum Praxistipp: Europäische Alternative zu ChatGPT: Die besten Optionen für Datenschutz und Kreativität

Netzwerkdrucker unter Windows 11 einrichten: So funktioniert’s

Sie möchten einen Netzwerkdrucker unter Windows 11 einrichten? Das geht in ein paar einfachen Schritten.
Zuerst schalten Sie den Drucker ein und verbinden ihn mit dem WLAN-Netzwerk. Dabei muss es sich um das gleiche Netzwerk handeln, mit dem auch Ihr PC verbunden ist. Sonst wird der Drucker nicht gefunden. Der Link zum Praxistipp: Netzwerkdrucker unter Windows 11 einrichten: So funktioniert’s

Fiese 99-Euro-Falle sorgt für Ärger: Verbraucherzentrale verklagt beliebte Smartphone-App

Die Abnehm-App „Fastic“ lockt mit kostenlosen Angeboten und präsentiert vielen Nutzern am Ende eine saftige Rechnung: 99 Euro für ein angeblich kostenloses Jahresabo. Jetzt geht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg juristisch gegen den Anbieter vor.

Dyson-Alternative Test: Günstige Hairstyler als Alternative zum Dyson Airwrap im Vergleich

Der Dyson Airwrap gilt als das Nonplusultra unter den Styling-Geräten – aber auch als echte Investition. Allerdings gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen, die ähnliche Funktionen zu einem deutlich günstigeren Preis bieten. CHIP hat einige Hairstyler unterschiedlicher Preisklassen getestet – von hochwertigen Premium-Modellen bis zu günstigen Einsteiger-Geräten. Wir zeigen Ihnen die besten Dyson Airwrap-Alternativen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

KW X ULP 2.0 und KW 550 MX LP: Cherry baut (sehr) flache mechanische Tastaturen

Cherry baut das Angebot an sehr flachen Tastaturen weiter aus. Die KW 550 MX LP bedient mit 96-Prozent-Layout den Wunsch nach flachen mechanischen Tastern, während die KW X ULP 2.0 Cherrys ultraflache mechanische Notebook-Taster im 75-Prozent-Format anbietet.

AMD Sockel AM6: 2.100 LGA-Kontakte für Zen 7 sind kühlerkompatibel mit AM5

Für den kommenden Sockel AM6 plant AMD mit mehr Kontaktflächen. Rund 2.100 Kontakte sollen dann unter anderem auch DDR6 und PCIe 6.0 ermöglichen. Dadurch, dass die Kontakte noch enger zusammenstehen, sollen sich die Abmessungen im Vergleich zum Sockel AM5 nicht ändern, auch eine Kühlerkompatibilität soll so gewährleistet werden.

CPU-Gerüchte: Ryzen mit 192 MB L3-Cache und 200 Watt erwartet (Update)

Die Gerüchteküche brodelt: AMD soll weitere Granite-Ridge-CPUs (Ryzen 9000) einführen. Darunter befinde sich ein Modell mit 16 Kernen und satten 192 MB L3-Cache, was noch einmal 50 Prozent mehr Cache als beim Ryzen 9 9950X3D wäre. Dafür soll die TDP mit 200 Watt ebenso eine neue Höchstmarke erreichen.

Curiosity wird klüger: So verbessert die Nasa ihren Mars-Rover auch nach 13 Jahren noch

Der Nasa-Rover Curiosity bekommt stetig neue Software-Fähigkeiten. Dank besserer Energieeffizienz und Planung holen die Forschenden noch mehr wissenschaftliche Daten aus jeder Wattstunde. Am 6. August 2025 feiert der Marsrover Curiosity seinen 13. Jahrestag auf dem Roten Planeten. Das ist aber noch lange kein Grund, sich auf bisherigen Erfolgen auszuruhen: Die Ingenieur:innen der Nasa arbeiten immer weiter […]

The post Curiosity wird klüger: So verbessert die Nasa ihren Mars-Rover auch nach 13 Jahren noch appeared first on t3n.

Whatsapp erlaubt bald Chats mit Kontakten ohne die App – so soll das funktionieren

Auf Whatsapp ohne Account chatten? Mit den Guest Chats wird das bald kein Problem mehr sein – so funktioniert das neue Feature. Der Meta-Messenger Whatsapp testet aktuell eine Funktion, mit der Chats auch ohne Account möglich werden. Das berichtet der auf Whatsapp spezialisierte Publisher WABetaInfo. Die neue Option heißt Guest Chats und soll vor allem […]

The post Whatsapp erlaubt bald Chats mit Kontakten ohne die App – so soll das funktionieren appeared first on t3n.

ChatGPT soll psychische Krisensituationen bald besser erkennen

KI-Bots wie ChatGPT können Trost spenden – oder Wahnvorstellungen von menschen mit psychischen Vorerkrankungen verstärken. OpenAI will jetzt neue Schutzfunktionen integrieren, aber reicht das wirklich aus? In psychischen Krisensituationen wenden sich immer mehr Menschen an ChatGPT. Denn während es oft Monate dauert, professionelle Hilfe zu erhalten, ist der KI-Chatbot rund um die Uhr verfügbar. Nur […]

The post ChatGPT soll psychische Krisensituationen bald besser erkennen appeared first on t3n.

Face-ID war gestern: Warum ihr jetzt wieder auf die PIN setzen solltet

Künftig darf die Polizei bei Ermittlungen das Smartphone von Verdächtigen entsperren, indem sie deren Finger unter Zwang auf den Scanner auflegen. Der Fingerabdruck-Scanner lässt sich aber schnell deaktivieren. Viele Menschen tragen ihr Smartphone in fast jeder Lebenslage bei sich. Da ist es kein Wunder, dass eine Menge persönlicher Informationen auf den Geräten gespeichert sind. Diese […]

The post Face-ID war gestern: Warum ihr jetzt wieder auf die PIN setzen solltet appeared first on t3n.