Es geht wieder los: Nintendo erteilt Streaming-Verbot für hauseigene Spiele bei Speedrunner-Event – Nur mit Genehmigung!

nintendo copyright nintendo copyright

Nintendo macht erneut Schlagzeilen mit strengen Auflagen für die Streaming-Community. Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen dem japanischen Speedrunning-Event RTA in Japan untersagt, Nintendo-Spiele ohne explizite Genehmigung zu zeigen. Künftig muss für jedes einzelne Spiel eine separate Erlaubnis eingeholt werden – eine Entscheidung, die die Speedrunning-Szene vor große Herausforderungen stellt.

Nintendo verschärft Richtlinien für Speedrunning-Events

Der Hintergrund: Nintendo hat die Veranstalter von RTA in Japan kontaktiert und darauf hingewiesen, dass in der Vergangenheit Nintendo-Inhalte ohne Genehmigung genutzt wurden. Ab sofort gilt daher eine neue Regel: Für jedes Spiel, das bei dem Event gezeigt werden soll, muss ein separater Antrag gestellt werden. Erst nach Nintendos Zustimmung darf ein Speedrun überhaupt stattfinden.

Wie genau diese Genehmigungen aussehen werden, ist … … weiterlesen

THQ Nordic: Der Publisher des Gothic 1 Remakes hat derzeit ganze 28 Spiele in Entwicklung

THQ Nordic THQ Nordic

THQ Nordic arbeitet auf Hochtouren: Der Publisher, der aktuell das Gothic 1 Remake entwickelt, hat bekannt gegeben, dass insgesamt 28 Spiele in Produktion sind. Das Besondere: 15 dieser Titel sind noch komplett unangekündigt und könnten in den kommenden Monaten für Überraschungen sorgen.

Von Remakes bis zu neuen IPs – THQ Nordic setzt auf Vielfalt

Die Zahl der in Entwicklung befindlichen Spiele wurde im Nachgang zum THQ Nordic Showcase veröffentlicht. Während dort bereits einige Projekte wie das Gothic-Remake oder neue Teile bekannter Spielereihen präsentiert wurden, bleibt der Großteil der Arbeiten weiterhin geheim. Das Unternehmen verfolgt damit eine klare Strategie: Ein Mix aus Nostalgie-Titeln und frischen Ideen soll sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler ansprechen.

Zu den bekanntesten Franchises unter dem … … weiterlesen

Corsair bringt neues, vielseitig nutzbares Zweitdisplay – welches einen Preis hat

Corsair bringt einen neuen Zusatz-Bildschirm auf den Markt. Dieser bietet auch eine Touchscreen-Funktion und lässt sich im Prinzip unabhängig von spezieller Software nutzen – und damit für ganz verschiedene Anwendungen.

Asus präsentiert gigantische Nvidia GeForce RTX 5080 Noctua Edition mit drei NF-A12x25 G2 Lüftern

Die neueste Nvidia GeForce RTX 5080 von Asus besitzt ein geradezu gigantisches Kühlsystem mit drei Noctua-Lüftern, wodurch die Grafikkarte extrem leise arbeiten soll. Durch das große Gehäuse eignet sich diese Variante der GeForce RTX 5080 aber nur für ausgewählte Gaming-PCs.

Steam: Neuer Smash Bros.-ähnlicher 2D-Fighter mit rasanten Kämpfen, Top-Bewertungen und 29 % Einführungsrabatt

Ein neuer, von Smash Bros. inspirierter, rasanter Platform-Fighter namens A Few Quick Matches ist jetzt auf Steam verfügbar. Das Spiel bietet einen Retro-Look, chaotische Multiplayer-Action, interessante Kampfmechaniken und flüssige Animationen.

Amazfit kündigt weitere Produkte für 2025 an

Zepp Health, das Unternehmen hinter der Wearables-Marke Amazfit, hat bestätigt, dass im Laufe des Jahres 2025 weitere Produkte erscheinen werden. Bereits fünf neue Smartwatches sowie das Helio Strap wurden in diesem Jahr vorgestellt. Gerüchten zufolge könnten zwei weitere Modelle der Balance-Serie folgen, während sich viele Fans auch eine neue T-Rex-Generation wünschen.

Xiaomi: Neue Powerbank kommt mit mehreren Anschlüssen und großer Kapazität und gibt ihr Europa-Debut

Xiaomi bietet eine weitere Powerbank mit integriertem Kabel und recht hoher Kapazität nun auch in Europa an – zumindest teilweise. Dabei handelt es sich offenbar noch nicht um den ganz großen Europa-Release.

Keychron verbessert MX-Master-Alternative mit Metallrad und Silent-Switches zum günstigeren Preis

Keychron hat seine günstigste kabellose Ergonomiemaus, die M6, mit gezielten Hardware-Verbesserungen überarbeitet, die viele der bisherigen Kritikpunkte am Design ausräumen. Die neue 1-kHz-Version der M6 ist jetzt mit dem gleichen Metall-Scrollrad mit Hall-Effekt-Sensoren und geräuschlosen Mikroschaltern ausgestattet wie das höherpreisige Modell M6 8K – und das zu einem reduzierten Preis von 69 Euro.

TSMC kauft Intel nicht, muss aber möglicherweise Investitionen in 2nm-Fertigung in Arizona verdoppeln

TSMC müsste seine Investitionen in den USA drastisch erhöhen, wenn das Unternehmen die drohenden hohen Zölle auf in Taiwan hergestellte Halbleiter vermeiden will, die die USA derzeit vorbereiten. Der mögliche Kauf von Intel hingegen ist Gegenstand separater Verhandlungen, an denen TSMC möglicherweise gar nicht beteiligt ist.

Asus ROG NUC 15 Mini-PC mit GeForce RTX 5070 (Ti) oder GeForce RTX 5080 ist jetzt auch in Deutschland verfügbar

Mit einer Nvidia GeForce RTX 5070 (Ti) oder einer GeForce RTX 5080 Laptop-GPU ist der Asus ROG NUC 15 einer der leistungsstärksten Mini-PCs am Markt. Das aktuelle Modell ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar und bei ersten Händlern schon auf Lager.

Tesla-Verkäufe in Deutschland brachen auch im Juli dramatisch ein

Deutschland, tesla, Elektroauto, Tesla Motors, Krise, Automobilindustrie, Technologieunternehmen, Wirtschaftskrise, Marktwert, Firmenlogo, Deutsche Flagge
Tesla verliert weiter an Boden in Deutschland: Im Juli 2025 brachen die Neuzulassungen um 55 Prozent ein, während der chinesische Konkurrent BYD mit fast fünffachem Wachstum überholt. Anders gesagt: Im Juli verkaufte Tesla nur etwas mehr als 1.100 Fahrzeuge. (Weiter lesen)

Viel Datenvolumen zum kleinen Preis: 25 GB, 5G für dauerhaft 5 Euro

Smartphone, Mobilfunk, Superheld, Mobilfunktarif, Maske, Handyhelden, Cartoon-Figur, Blauer Hintergrund, Daumen Hoch, Handyhelden.de, Schnelles Internet, 5G-Netzwerk, Tech-Illustration, 25GB-Datenvolumen, Grünes Superhelden-Shirt, Lächelnder Charakter, Gelbe Akzente
Bei Handyhelden gibt es aktuell einen Tarif, der zum günstigen Mo­nats­preis ein hohes Datenvolumen bietet. Der Anbieter hat erneut ein Angebot im Telefónica-Netz aufgelegt, das durch den dauerhaft günstigen Preis auffällt: 25 GB für 4,99 Euro im Monat. (Weiter lesen)

LG xboom buds im Test

Die LG Xboom Buds überzeugen durch ihre hervorragende Klangqualität. Mit schöner Räumlichkeit, einer sehr natürlichen Stimmwiedergabe und einem präsenten, warmen Bass bieten sie ein tolles Hörerlebnis. Allerdings kann der Bass in der Voreinstellung etwas dominant wirken. Die Buds sollten korrekt in die Ohren eingedreht sein, damit der Klang optimal zur Geltung kommt. Im Lieferumfang befindet sich ein Handbuch, das genau erklärt, wie die Ohrfinne sitzen muss. Sobald der Sitz perfekt ist, ertönt ein Bestätigungston. Die dazugehörige App bietet einen Auracast-Browser. Die In-Ears sind IPX4-zertifiziert, wiegen 47 Gramm und kommen mit einem handlichen Ladecase. Das ANC ist leider nur durchschnittlich und filtert zwar Rauschquellen gut aus, lässt aber hohe und tiefe Frequenzen zu deutlich durch. Zudem verändert sich der Sound je nach aktiviertem oder deaktiviertem ANC. Mit einer Ladezeit von etwas über zwei Stunden bieten die … … weiterlesen

Tablets im Test: Die besten Modelle fürs Studium

Für Studierende ist ein Tablet ein zentraler Begleiter im Alltag. Neben dem Mitschreiben in der Vorlesung ist es auch ideal für die Recherche von Hausarbeiten und das Erstellen von Präsentationen für Seminare. Durch seine kompakte Größe und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist es der perfekte Helfer für den Alltag. In unserem Test von Tablets fürs Studium zeigen wir Ihnen die besten Modelle, die optimal auf die Anforderungen von Studierenden zugeschnitten sind. Erfahren Sie bei uns, welche Tablets sowohl leistungsstark als auch praktisch und preiswert sind, damit Sie das ideale Gerät für Ihr Studium entdecken.

High Bandwidth Flash: SanDisk holt SK Hynix mit ins Boot

SanDisk gibt Vollgas beim geplanten High Bandwidth Flash (HBF), der für „bahnbrechende Speicherkapazität und Leistung für die nächste Generation von KI-Inferenzen“ sorgen soll. Dafür holt sich SanDisk jetzt noch Unterstützung von SK Hynix ins Boot, den Marktführer bei High Bandwidth Memory (HBM).

Dynamisches Weltmodell: Googles Genie 3 hat ein visuelles Kurzzeitgedächtnis

Google DeepMind arbeitet mit Genie 3 an einem neuen Weltmodell, das dynamische Welten generieren kann, in denen sich Anwender bewegen können. Die Besonderheit der generativen KI ist ihr Gedächtnis, denn Genie 3 soll sich für rund eine Minute die Geschehnisse merken können, was viele Modelle noch vor Herausforderungen stellt.

100 LLMs getestet: Fast jeder zweite KI-Code enthält kritische Schwachstellen

Immer mehr Programmierer:innen greifen beim Erstellen von Code auf KI-Tools zurück – mit gravierenden Folgen. Laut einer Studie enthält fast jeder zweite KI-generierte Code Sicherheitslücken. Eine Programmiersprache ist besonders betroffen. Wie gefährlich das Vibe-Coding genannte Erzeugen von Quellcode mittels KI sein kann, hat zuletzt das Experiment des Saastr-CEO Jason Lemkin gezeigt. Sein Versuch, nur mit der […]

The post 100 LLMs getestet: Fast jeder zweite KI-Code enthält kritische Schwachstellen appeared first on t3n.

Pro und Contra: Solltest du Booking.com noch nutzen?

Booking.com wird von Hotels verklagt: Die Plattform soll die Nachwirkungen ihrer Bestpreis-Klausel ausgleichen. Sollten Verbraucher:innen weiter dort Übernachtungen buchen? Zwei Autoren, zwei Meinungen. Booking.com hat Hotels jahrelang untersagt, Zimmer auf der eigenen Webseite günstiger anzubieten als über die Plattform. Diese „Bestpreisklausel“ hat das niederländische Unternehmen 2024 wieder abgeschafft – allerdings nicht aus eigenem Antrieb, sondern […]

The post Pro und Contra: Solltest du Booking.com noch nutzen? appeared first on t3n.

Physiker erklärt: So wird dein Gehirn zum Signalverstärker für Funk-Autoschlüssel

Wer sein Auto aus größerer Entfernung per Funk-Autoschlüssel ent- oder verriegeln will, kann zu einem simplen Trick greifen: den Schlüssel an den Kopf halten. Es gibt einen einfachen Grund, warum das funktioniert. Das ist sicher vielen Autofahrer:innen schon passiert: Man verlässt das Auto, um etwa zum Einkaufen zu gehen, ist sich aber nach einer Weile […]

The post Physiker erklärt: So wird dein Gehirn zum Signalverstärker für Funk-Autoschlüssel appeared first on t3n.

Ollama statt ChatGPT: So führt ihr KI lokal auf eurem Rechner aus

Ihr habt aus Datenschutzgründen keine Lust auf ChatGPT und andere cloudbasierte Chatbots? Kein Problem! Wir zeigen euch, wie ihr mit Ollama einen Chatbot lokal auf eurem Rechner ausführt. ChatGPT, Claude oder doch Gemini? Das Angebot an KI-Lösungen ist groß. Sie alle haben aber dasselbe Problem: Eure Eingaben landen zwangsläufig in der Cloud. Dabei gibt es […]

The post Ollama statt ChatGPT: So führt ihr KI lokal auf eurem Rechner aus appeared first on t3n.

Claude 3 Sonnet: 200 Fans veranstalten skurrile Beerdigung für KI-Modell

Knapp 200 Menschen haben sich bei einer Beerdigung in einem Lagerhaus in San Francisco versammelt. Die Trauerfeier galt allerdings keinem Menschen, sondern dem eingestellten KI-Modell Claude 3 Sonnet von Anthropic. Am 21. Juli stellte Anthropic das KI-Modell Claude 3 Sonnet ein. Was für ein wachsendes KI-Unternehmen eine Routinemaßnahme war, war für andere ein Grund zur […]

The post Claude 3 Sonnet: 200 Fans veranstalten skurrile Beerdigung für KI-Modell appeared first on t3n.

Wettlauf gegen Tesla und BYD: Mercedes testet 1.000-Kilometer-Batterie auf britischen Straßen

Die wohl größte Hürde der Elektromobilität könnte bald fallen. Ein deutscher Autobauer hat dazu einen entscheidenden, realen Test gestartet, der weit über reine Forschung hinausgeht. Der Stuttgarter Automobilkonzern Mercedes-Benz erprobt aktuell eine neue Generation von Batterien unter realen Alltagsbedingungen. In einem modifizierten Prototyp des Flaggschiff-Modells EQS kommen erstmals Festkörperbatterien zum Einsatz, die eine Reichweite von […]

The post Wettlauf gegen Tesla und BYD: Mercedes testet 1.000-Kilometer-Batterie auf britischen Straßen appeared first on t3n.

„Hushed Homeoffice“: Jeder vierte Angestellte umgeht heimlich die Büro-Regeln

Die Deutschen sind unzufrieden mit den starren Homeoffice-Regeln ihrer Arbeitgeber und versuchen, sie zu umgehen. Der Trend der Stunde heißt: „Hushed Homeoffice“. Die Zeiten, in denen Mitarbeiter die ganze Woche im Homeoffice verbringen, sind vielerorts vorbei. Immer mehr Unternehmen rufen ihre Teams zurück ins Büro. Dabei haben sich jedoch primär Hybridsysteme etabliert. Beschäftigte verbringen am […]

The post „Hushed Homeoffice“: Jeder vierte Angestellte umgeht heimlich die Büro-Regeln appeared first on t3n.

WLAN im Flugzeug: Auf diesen Strecken surfen Passagiere schon heute – wenn auch mit Haken

Immer mehr Airlines bieten Internet an Bord. Doch oft ist es teuer, langsam oder gar nicht verfügbar. Eine Analyse zeigt, wo Fluggäste chatten, surfen oder streamen können. Wer an Bord ins Internet möchte, kann auf immer mehr Flügen entsprechende Angebote buchen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Vergleichsportals Verivox der 25 Airlines mit den […]

The post WLAN im Flugzeug: Auf diesen Strecken surfen Passagiere schon heute – wenn auch mit Haken appeared first on t3n.

Mehr als nur Sound: AirPods Pro 3 könnten Gesundheitsdaten messen

Apple könnte die dritte Generation der AirPods Pro bereits im kommenden Monat vorstellen. Die neuen In-Ears sollen angeblich eine verbesserte Geräuschunterdrückung und möglicherweise erstmals Gesundheitsfunktionen bieten. In einem Monat ist September – und damit Zeit für Apples jährliche iPhone-Keynote. Parallel zu den neuen Smartphones könnten auch neue AirPods-Pro-Modelle erscheinen. Über die dann dritte Generation der […]

The post Mehr als nur Sound: AirPods Pro 3 könnten Gesundheitsdaten messen appeared first on t3n.

Nach antikem Vorbild: KI-Modell entwickelt jahrhundertelang haltbaren Beton

Die Bauindustrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Ein Material, das Gebäude überdauern lässt und zugleich das Klima schützt, rückt durch künstliche Intelligenz nun in den Bereich des Möglichen. Ein Team von Forscher:innen der University of Southern California (USC) in Los Angeles hat ein KI-Modell entwickelt, das die Materialwissenschaft verändern könnte. Dieses Modell, genannt Allegro-FM, ermöglicht […]

The post Nach antikem Vorbild: KI-Modell entwickelt jahrhundertelang haltbaren Beton appeared first on t3n.

EcoFlow STREAM Ultra X: Neuer Stromspeicher für Balkonkraftwerke mit 3,84 kWh Kapazität

Mit der STREAM Ultra X bringt EcoFlow eine erweiterte Version seiner Plug-&-Play Speicherlösung auf den Markt, die vor allem für Haushalte mit hohem Eigenverbrauch und begrenztem Platz neue Möglichkeiten eröffnet. Das System setzt auf intelligente Technik, hohe Kapazität und modulare Erweiterbarkeit und bleibt dabei unter der kritischen 800 Watt Einspeisegrenze.

Der Beitrag EcoFlow STREAM Ultra X: Neuer Stromspeicher für Balkonkraftwerke mit 3,84 kWh Kapazität erschien zuerst auf techreviewer.

Casio: Neue analoge Mondphasenuhren mit Metallarmband vorgestellt

Die Uhren Casio MTP-M110D-1AV, MTP-M110D-3AV und MTP-M110D-7AV wurden auf der internationalen Website der Marke gelistet. Es handelt sich um analoge Zeitmesser mit einem Gehäuse und Armband aus Edelstahl. Jede Uhr verfügt über ein Zifferblatt in einer anderen Farbe. Mit ihrem klassischen Design bieten diese Uhren zudem eine bildliche Mondphasenanzeige.

Eines der günstigsten RTX 5070-Notebooks: Gigabyte Gaming A16

Wenngleich die RTX 5070 aufgrund der VRAM-Thematik nicht unbedingt das empfehlenswerteste Modell aus der Blackwell-Generation ist, verpassen viele Hersteller ihren Gaming-Notebooks diesen Midrange-Chip. Das Gaming A16 von Gigabyte gehört dabei zu den günstigsten Vertretern auf dem Markt.

Bokeh Monster! Voigtländer 55mm Nokton Objektiv für Nikon

3. August 2025 10:00

Das 55mm F1.2 Nokton Objektiv von Voigtländer für Nikon (alt) im Test.

Einloggen

oder kostenlos registrieren > Slide

 Dein 
 Startgeschenk  Lege jetzt ein vollständiges Fotografen-Profil an und erhalte 2.000 ZIELFOTO Punkte als Startgeschenk. Slide

 Magic [Wrap] 
 kostenlos*  Bewerte dein Equipment und sichere dir dein kostenloses Einschlagtuch im Wert von 49€. Slide

 Günstiger 
 kaufen  Club Mitglieder sparen durchschnittlich 270€ beim Kamerakauf, indem sie mit Punkten bezahlen. Slide

 GearSafe©  Der virtuelle Tresor für dein Equipment. Die smarte und kostenlose Lösung gegen Diebstahl und Verlust. Slide

 Neue 
 Foto-Freunde  Connecte dich mit anderen Fotografen in deiner Nähe und nimm an unseren Meetups teil. Slide

 Rabatte bei 
 Club-Partnern  Erhalte als Mitglied hohe Rabatte und Spezialangebote bei unsern Partnern. Je mehr … … weiterlesen

DJI Studio – Nachbearbeitung von Osmo 360 Kamera Videos

1. August 2025 10:00

Die DJI Osmo 360 Kamera überzeugt nicht nur mit ihrer Bildqualität. Erst durch die einfache Nachbearbeitung wird sie zu einem vielfältigen Werkzeug!

In diesem Beitrag:

DJI Osmo 360 Geräteprofil

function myFunction() { var dots = document.getElementById(„dots“); var moreText = document.getElementById(„more“); var btnText = document.getElementById(„myBtn“);

if (dots.style.display === „none“) { dots.style.display = „inline“; btnText.innerHTML = „Read more“; moreText.style.display = „none“; } else { dots.style.display = „none“; btnText.innerHTML = „Read less“; moreText.style.display = „inline“; } }

Einloggen

oder kostenlos registrieren > Slide

 Dein 
 Startgeschenk  Lege jetzt ein vollständiges Fotografen-Profil an und erhalte 2.000 ZIELFOTO Punkte als Startgeschenk. Slide

 Magic [Wrap] 
… weiterlesen

GTA & Saints Row: Weitere Spiele durch aktuelle Zensurwelle gefährdet

Gaming, Spiele, Zensur, Sperre, Protest, Meinungsfreiheit, Zensurmaßnahmen
Eine Zensur-Welle erfasst gerade die Gaming-Branche. Nach hun­der­ten gelöschten Erwachsenenspielen auf Steam könnte bald auch beliebten Mainstream-Titeln wie GTA das Aus drohen. Das suggeriert jetzt zumindest eine Spieleplattform für Retro-Games. (Weiter lesen)

Idiocracy live: Impfgegner RFK Jr. stutzt mRNA-Forschung zusammen

Forschung, Wissenschaft, Virus, Coronavirus, Corona, Covid-19, Labor, Stockfotos, SARS-CoV-2, Forscher, Science, Wissenschaftler, Corona-Virus, scientist, Chemie, Impfung, Testlabor, Covid, Covid-2019, Forschen, Maske, Covid19, Krank, Impfstoff, Erkrankung, Impfungen, Testen, Laborkittel, Reagenzglas, Kittel, Pipette, Schutzanzug, Forscherin
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. beendet mRNA-Impf­stoff­pro­jek­te im Wert von 500 Mio. Dollar. 22 Vorhaben werden gestoppt, darunter Arbeiten von Pfizer und Moderna. Experten warnen vor gefährlichen Folgen für die Pandemie-Vorsorge. (Weiter lesen)

Deutscher Wetterdienst plant neue App: Millionen Menschen brauchen sie dringend

Laufende Nase und tränende Augen, das ist nerviger Alltag für viele Pollenallergiker. Der Deutsche Wetterdienst will den Betroffenen mit einem bundesweiten Messnetz und gezielten Vorhersagen Hilfe leisten. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.

Gaming-Stuhl-Test: Die besten Modelle für langes Zocken

Ergonomische Gaming-Stühle sind für lange Spiel-Sessions ein Muss – sie entlasten den Rücken, schonen den Nacken und bieten konstanten Sitzkomfort. Wir haben im Gaming-Stuhl-Test 2025 über ein Dutzend der neuesten Modelle unter die Lupe genommen. Das Fazit: Viele Gaming-Sessel punkten nicht nur beim Zocken, sondern sind dank ihrer ergonomischen Gestaltung auch ideale Bürostühle. Wir zeigen in unserem Test, welcher Gaming-Stuhl die beste Wahl ist und auf welche Kaufkriterien Sie achten sollten, um komfortables und gesundes Sitzen zu garantieren.

Sterne 200-mal massereicher als die Sonne: ESA veröffentlicht beeindruckendes Bild des Tarantelnebels

Das Hubble Teleskop der NASA und ESA hat eine detailreiche Aufnahme des Tarantelnebels gemacht. Sie offenbart die komplexen Strukturen innerhalb der Staubwolken dieser „Sternenwiege” und wurde als „Hubble Picture of the Week” ausgewählt.

Vodafone-Knaller: Apple iPhone 16 + 100 GB 5G jetzt fast geschenkt

iphone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max, Apple iPhone 16, iPhone 16 Plus
Bei Freenet und Vodafone steht ein neues High-End-Bundle im vir­tuellen Regal – das Apple iPhone 16 mit 100 GB Datenvolumen im 5G-Netz. Nach Rufnummer-Bonus und Rabatt wirkt die Tarif-Smart­phone-Combo fast wie geschenkt – wir haben alle Details. (Weiter lesen)

Rasenpflege im Sommer: So wird die gelbe Fläche wieder zur grünen Oase

Ob Sonne, Trockenheit oder falsche Pflege: Gerade im Hochsommer leidet der Rasen sichtbar. Gelbe oder braune Stellen machen aus der einstigen Wohlfühlfläche einen Flickenteppich. Doch mit der richtigen Pflege wird der Rasen wieder dicht und grün – oft reichen schon ein paar gezielte Maßnahmen.