Google Maps stellt Funktion endgültig ein: Nutzer verlieren im September ihre Daten
Ab September fällt bei Google Maps die Follower-Funktion weg. Was das für deine gespeicherten Inhalte bedeutet, lesen Sie hier.
);
Ab September fällt bei Google Maps die Follower-Funktion weg. Was das für deine gespeicherten Inhalte bedeutet, lesen Sie hier.
Mit der Erweiterung „Google Dictionary“ für den Chrome-Browser finden Sie per Mausklick Erklärungen und Definitionen für Wörter.
RarmaRadio erlaubt es Ihnen, Radio-Stationen übers Web zu lauschen und die Songs aufzuzeichnen.
Mit dem Programm „Secret Disk“ können jegliche Dateien und Ordner geheim gespeichert und versteckt werden.
Tixati ist ein einfacher BitTorrent-Client, der kostenlos zum Download angeboten wird.
Flagfox ist ein kleines Add-on für Firefox, das den Server-Standort der besuchten Webseite angibt.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die für Windows-Nutzer wichtig sind. Was seit Jahren gesucht wird, ist eine Möglichkeit, die Internet-Geschwindigkeit in der Taskleiste anzuzeigen. Ein Gratis-Tool erledigt das.
Mit Antigravity betritt eine neue Drohnenmarke die Bühne. Hinter dem Projekt steht niemand Geringeres als Insta360, die mit frischen Ideen und starker Kameratechnik den Drohnenmarkt aufheizen möchte.
Der Beitrag Antigravity soll Drohnenfliegen einfacher und vielseitiger machen erschien zuerst auf techreviewer.
Aktionär:innen haben Klage gegen Tesla und CEO Elon Musk eingereicht. Der Vorwurf: Der Multimilliardär und seine Finanzchefs hätten die erheblichen Risiken rund um die Robotaxi-Pläne verschwiegen. Die Kläger:innen fordern Schadensersatz. Nur wenige Fahrzeuge im Einsatz, auf ein kleines Gebiet beschränkt, mit menschlicher Begleitung und nur fahrbereit, wenn das Wetter passt: Teslas Ende Juni 2025 in […]
The post Robotaxi-Debakel: Aktionäre verklagen Tesla und Elon Musk appeared first on t3n.
Er hat bei Habermas studiert. Jetzt ist er Chef einer milliardenschweren Firma, deren Software nicht nur Kampfdrohnen ans Ziel bringt, sondern auch von der deutschen Polizei genutzt wird. Wer ist Palantir-CEO Alex Karp? Alex Karp ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme unter den CEOs großer amerikanischer Tech-Konzerne. Von Google-Chef Sundar Pichai über Microsoft-Boss Satya Nadella […]
The post Palantir-CEO Alex Karp: Wie ein Habermas-Schüler zum Meme-Star wurde appeared first on t3n.
Mit unscheinbar markierten Anzeigen und plötzlich indexierten Maps-Seiten sorgt Google für Unruhe in der SEO-Welt. Zufall, Test – oder gezielte Strategie zur Stärkung der eigenen Dienste? Es sieht ganz danach aus, als würde Google die Spielregeln für die Suche mal wieder ein wenig verändern, um selbst Kapital daraus zu schlagen. Denn aktuell tauchen in der […]
The post Googles neue Werbetricks: Wie der Suchriese eigene Inhalte in den Vordergrund rückt appeared first on t3n.
Der Anbieter Anthropic bringt mit Claude Opus 4.1 ein Upgrade seines KI-Modells – pünktlich zur erwarteten GPT-5-Veröffentlichung von OpenAI. Was das überarbeitete Modell kann und warum der Zeitpunkt kein Zufall ist. Anthropic hat eine neue Version seines KI-Spitzenmodells veröffentlicht. Wie das Unternehmen auf seiner Website bekannt gab, ist Claude Opus 4.1 ab sofort für zahlende […]
The post Anthropic veröffentlicht Claude Opus 4.1: Wie gut ist das Update wirklich? appeared first on t3n.
Der Hochschulalltag hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Denn Hausarbeiten und andere Prüfungsleistungen lassen sich ganz einfach von der KI erledigen. Wie Studierende die Technologie nutzen und Hochschulen reagieren. Es ist 23 Uhr. Die Abgabefrist der Hausarbeit ist am nächsten Morgen. Im schlimmsten Fall bedeutet das eine mühselige Nachtschicht, um noch irgendwie zu […]
The post Wie Studierende KI an der Uni nutzen – und was Experten davon halten appeared first on t3n.
Ab 2029 laufen fast alle TV-Auslandsverträge der Bundesliga aus. Die DFL will nun neue Vermarktungschancen schaffen – vor allem mit Blick auf globale Streaming-Plattformen wie Netflix oder Apple. Das magische Datum heißt 2029. Fast alle internationalen TV-Verträge der Fußball-Bundesliga laufen zu diesem Zeitpunkt aus. Das ist kein Zufall. Es ist vielmehr Teil einer langfristigen Strategie, […]
The post Streaming-Strategie: Wie die DFL die Bundesliga global neu vermarkten will appeared first on t3n.
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. KI-Chatbots wie ChatGPT werden inzwischen auf vielfältige Weise eingesetzt. Aber wie gut sind sie im Handeln von Aktien? Wie Futurism berichtet, hat ein Reddit-Nutzer […]
The post Reddit-User lässt ChatGPT 100 Dollar investieren – so viel hat er verdient appeared first on t3n.
Lenovo bestückt das Yoga 9 mit Core Ultra 7, 32 GB RAM, einer 1-TB-SSD, Thunderbolt 4, einer beleuchteten Tastatur, WiFi 7, drei Jahren Garantie, Windows 11 Home sowie einem OLED-Touchscreendisplay (3.840 x 2.400 Pixel, 14 Zoll, 16:10, DCI-P3, Dolby Vision, 120 Hz, kalibriert).
Die Nothing CMF Watch 3 Pro wurde erst Mitte Juli offiziell vorgestellt, die ungewöhnliche Smartwatch ist schon jetzt mit rund 27 Prozent Rabatt erhältlich. Damit ergibt sich ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für die Uhr mit AMOLED-Display und bis zu 60 Tagen Akkulaufzeit.
Eine Woche nach dem Partner Showcase wird Nintendo am 7. August eine Indie-World-Präsentation ausstrahlen. Der YouTuber, der die Show geleakt hat, rechnet damit, dass bald darauf eine große Nintendo Direct folgt. Metroid Prime 4: Beyond und Kirby Air Riders gehören zu den kommenden First-Party-Titeln für die Switch 2 – bislang jedoch ohne feste Veröffentlichungstermine.
Qualcomm hatte schon im Mai Patches für zwei aktiv ausgenutzte GPU-Lücken bereitgestellt. Erst drei Monate später kommen sie bei Android-Nutzern an. (Sicherheitslücke, Google)

Der Geekom XT13 Pro 2025 Edition lässt sich erfreulich leicht upgraden. Geekom verbaut ab Werk eine 1-TB-SSD und 32 GB DDR4-RAM im Mini-PC auf Intel-i9-13900HK-Basis. Der Arbeitsspeicher und die SSD lassen sich leicht austauschen. Außerdem ist noch ein weiterer SSD-Slot vorhanden, allerdings ein SATA-M.2-2280-Slot. Um ein SSD-Upgrade beim XT13 Pro durchzuführen, muss die Unterseite geöffnet werden. Die Schrauben verbleiben im Gerät und können somit nicht verloren gehen. (Weiter lesen)

Google hat das August-Update für Pixel-Geräte veröffentlicht und behebt damit endlich den störenden Bug mit der Gestennavigation, der seit Android 15 viele Nutzer plagte. Zusätzlich schließt das Update kritische Sicherheitslücken. (Weiter lesen)
Kia
Zitronen verleihen vielen Gerichten und Getränken das gewisse Extra und sind deshalb super auf Vorrat zu haben. Doch wie lagert man die Zitrusfrüchte richtig? Wir haben Antworten.
Samsung-Nutzer dürfen sich auf mindestens fünf Neuerungen im kommenden Google Play System Update freuen. Google nun Details zum Update für August veröffentlicht.
Wussten Sie, dass nicht jede Pflanze auf Ihrem Balkon erlaubt ist? Einige grüne Mitbewohner können Probleme verursachen – ein Blick in den Mietvertrag kann sich lohnen.
Lange Zeit war Windows 10 die deutliche Nummer eins der meist verwendeten Windows-Betriebssysteme. Das hat sich mittlerweile verändert. In Deutschland halten die Nutzer aber an Windows 10 fest.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die für Windows-Nutzer wichtig sind. Was seit Jahren gesucht wird, ist eine Möglichkeit, die Internet-Geschwindigkeit in der Taskleiste anzuzeigen. Ein Gratis-Tool erledigt das.
Wollen Sie Fotos und Videos auf einem professionellen Level aufnehmen, die die Qualität von Smartphone-Aufnahmen weit übertreffen? In diesem Fall ist eine Systemkamera genau das, was Sie brauchen. Obwohl sie in der Regel keinen Spiegel mehr haben, werden diese Kameras mit Wechselobjektiven oft weiterhin als Spiegelreflexkameras (DSLR) bezeichnet. Die Modelle ermöglichen Ihnen nicht nur eine erheblich verbesserte Bildqualität, sondern auch die Möglichkeit, Ihre kreativen Ideen in Fotos und Videos auszudrücken. Wir haben 75 Spiegelreflex- und Systemkameras in unserem Testlabor geprüft und stellen Ihnen in unseren Empfehlungen sowohl die Testsieger als auch preisgünstige Alternativen vor – alle innerhalb eines Budgets von bis zu 2.000 Euro.
Das Verbatim 32201 erweist sich im Test als kompakte und preislich attraktive Alternative zu großen High-End-Ladegeräten. Seine maximale Leistung von 65 Watt reicht für viele Notebooks, Tablets und Smartphones vollkommen aus. Zwei USB-C-Anschlüsse und ein USB-A-Port bieten eine solide Anschlussvielfalt, besonders für unterwegs. Mit nur 120 Gramm Gewicht gehört es zu den leichteren Netzteilen seiner Klasse. Im Test liefert der Hauptanschluss sogar leicht mehr als den angegebenen Wert, während der USB-A-Port mit bis zu 30 Watt ebenfalls ordentlich Leistung bringt. Der hohe Wirkungsgrad von 92 Prozent sorgt für effizientes Laden. Allerdings wird das Gehäuse mit bis zu 60 Grad auch spürbar heiß. Weiter fällt uns die Portlogik negativ auf. Beim An- oder Abstecken einzelner Geräte kommt es regelmäßig zu kurzen Stromunterbrechungen an den anderen Ports. Vor allem der zweite USB-C-Anschluss reagiert empfindlich auf Veränderungen, selbst … … weiterlesen
Der hochpreisige Wi-Fi-7-Router Asus ROG Rapture GT-BE98 überzeugt im Test mit exzellenter Performance und umfangreichen Zusatzfunktionen für Gamer. Er hat die maximal mögliche Kanalbreite von 320 MHz, verfügt über beeindruckende vier Frequenzbänder und MLO (Multi-Link-Operation). Damit sorgt er für zügigen Datentransfer, geringe Latenzzeiten und verringert Netzwerküberlastungen. Auf dem 6-GHz-Band messen wir in unserem Test unter optimalen Bedingungen ausgezeichnete 3.333 Mbit/s und sehr gute 2.520 Mbit/s im Praxis-Test. Für Highspeed-Gaming über Kabel stehen Multi-Gigabit-Ports zur Verfügung – darunter ein dedizierter 10-Gbit-Gaming-Port und zwei WAN/LAN-Kombiports. Peripheriegeräte kommen über zwei USB-Schnittstellen zum Einsatz. Leider integriert der Quad-Band-Router kein Modem und auf Telefonie- sowie Smart-Home-Funktionen verzichtet er ebenfalls. Dafür gefallen uns zahlreiche Funktionen wie die Möglichkeit zur Echtzeitüberwachung des Datenverkehrs, VPN und Mesh. Zudem profitieren Gamer von einer umfassenden Kontrolle der Bandbreite und speziellen Features wie Adaptive QoS oder … … weiterlesen
Personal Backup ist eine Software zum Erstellen von Datensicherungen für Laien und Profis. Die Oberfläche wirkt etwas altbacken, jedoch fällt die Eingewöhnung dank klarer Beschriftungen leicht. Optional hilft ein Assistent bei der Einrichtung neuer Datensicherungen. Die umfassende Hilfefunktion lässt keine Fragen offen.
Der deutsche Mobile-Gaming-Markt feiert ein historisches Jahr: Erstmals knackte der Umsatz mit Spielen für Smartphones und Tablets die magische 3-Milliarden-Euro-Marke. Das entspricht einem Wachstum von satten 63 Prozent seit 2019, wie aktuelle Daten des Branchenverbands game zeigen. Während der Gesamtmarkt für Games eine leichte Delle verzeichnet, beweist der Mobile-Sektor einmal mehr seine enorme Kraft.
Mit 24,3 Millionen aktiven Spielerinnen und Spielern bleibt das Smartphone die unangefochtene Spieleplattform in Deutschland. Zwar ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr leicht um etwa 300.000 Nutzer gesunken – doch die Beliebtheit von Mobile Games ist weiterhin ungebrochen.
Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands, betont: „Spiele für Smartphone und Tablet begeistern durch … … weiterlesen
TP-Link hat seinen ersten Reise-Router vorgestellt, der Wi-Fi 7 unterstützt. Der BE3600 Wi-Fi 7 Travel Router kann bequem über USB-C mit Strom versorgt werden und soll dabei Datenraten bis 3,6 Gbit/s erreichen. Der Router kann bei Bedarf mit einem 5G-Modem kombiniert werden.
Die neueste USB-C-SSD von I-O Data soll derart kompakt sein, dass diese Laptops und Smartphones unauffällig um bis zu 512 GB Speicher erweitert, ohne dass die SSD zum Transport entfernt werden muss. Die SSD ist auch mit neueren Apple iPhones kompatibel, erreicht aber nur bei Pro-Modellen ihre volle Geschwindigkeit.
Deal | Die August-Auswahl von Humble Choice umfasst acht Steam-Spiele, darunter das von Kritikern gefeierte Persona 5 Royal. Käufer können in Banishers: Ghosts of New Eden auf Geisterjagd gehen oder sich mit My Time at Sandrock eine Auszeit auf der Farm gönnen. Dabei handelt es sich um das monatlich kündbare Huble Choise-Abonnement für rund 13 Euro im Monat – eine Alternative zu den einzeln erhältlichen Bundles.
Elon Musk hat versprochen, dass der kommende Tesla Roadster 2 in gewisser Weise „fliegen“ kann und in unter einer Sekunde von 0 auf 100 km/h beschleunigen wird. Eine Demo ist für Ende 2025 angesetzt. Es sieht so aus, als könnte Tesla dafür eine alte Formel-1-Technologie nutzen.
HONOR macht sich bereit für das nächste große Software-Update. Mit MagicOS 10 startet ab sofort die öffentliche Beta und das nicht nur in China, sondern auch in Deutschland, Italien und Großbritannien. Wer ein HONOR Magic 7 Pro besitzt, kann sich über die My HONOR App für den Test registrieren.
Der Beitrag HONOR startet globale Beta für MagicOS 10 mit Android 16 erschien zuerst auf techreviewer.

In einem bahnbrechenden Experiment ist es einem internationalen Forschungsteam gelungen, ein Molekül herzustellen, das bislang nur theoretisch existierte: Methanetetrol. Dabei handelt es sich um eine Art Super-Alkohol. (Weiter lesen)

Apple hat die fünfte Entwickler-Beta von iOS 26 mit zahlreichen Anpassungen veröffentlicht. Neben neuen Animationen, neuen Symbolen und Veränderungen in der Kamera-App gibt es an mehreren Stellen Updates im Liquid-Glass-Design. (Weiter lesen)

Apple hat den Trailer zur dritten Staffel der Science-Fiction-Serie Infiltration veröffentlicht, die noch in diesem Monat auf der Streamingplattform Apple TV Plus startet. Dieser zeigt, dass die außerirdische Bedrohung längst nicht vorbei ist, sondern sich lediglich verändert hat. (Weiter lesen)
Einige Fahrräder müssen zurückgerufen werden, da das Risiko eines Felgenbruchs besteht. Betroffene Besitzer sollten ihre Räder umgehend überprüfen lassen.
Der Sommer ist endlich zurück, die Sonne scheint wieder und das Wasser ruft. Doch nicht überall ist die Abkühlung im See oder Fluss eine gute Idee. Die Wasserqualität in einer Online-Karte zu überprüfen, loht sich dabei oft.
Stecker rein, Kabel ans Mobilgerät angeschlossen und schon fließt der Strom? Meistens, aber nicht immer, ist es so einfach. Wir zeigen aus unseren Erfahrungen im CHIP Testcenter, worauf es beim Kauf eines modernen USB-Ladegeräts wirklich ankommt.
Der GEEKOM IT15 Ultra 5-225H 32+1 erweist sich im Test als leistungsstarker Mini-PC mit hervorragender Ausstattung. Der starke Intel Core Ultra 5 225H-Prozessor mit integrierter Intel Arc 130T GPU wird von 32 GB erweiterbarem RAM und dedizierter NPU (Neuronal Processing Unit) unterstützt. Diese Kombination ermöglicht nicht nur Multitasking, sondern auch anspruchsvolle Büro- und Kreativarbeit sowie KI-Workloads. Mit einer schnellen 1-Terabyte-M.2 ist zudem reichlich Speicherplatz vorhanden. Der Lüfter macht sich unter Volllast bemerkbar, arbeitet sonst jedoch ruhig. Uns gefällt die umfangreiche Anschlussausstattung des GEEKOM IT15 sowie Multi-Gigabit-Port und Wi-Fi 7 für schnelles Surfen. Leider fehlt dem Rechner ein DisplayPort, dafür hat er aber genügend Ersatz wie HDMI und USB4-Typ-C – eine 3-in-1-Lösung für die Stromversorgung, Daten- und Bildübertragung. Auch in unseren Leistungsaufnahme-Test fällt er gut auf: Er benötigt 9,3 Watt im Leerlauf, 29,3 Watt bei 4K-Videowiedergaben … … weiterlesen
Kabellose Akku-Staubsauger stellen eine bequeme Alternative zum herkömmlichen Bodenstaubsauger dar. Die gewohnten Funktionen bleiben erhalten, aber sie sind deutlich kompakter, leichter und sofort einsatzbereit. Dank der Akku-Technologie bieten sie maximale Flexibilität, ganz ohne Steckdose oder lästiges Kabel. Dank einfacher Umrüstung können viele Modelle auch als Handstaubsauger verwendet werden, was sie perfekt für eine schnelle Reinigung zwischendurch macht. Der Markt bietet allerdings eine riesige Auswahl und die Preise gehen weit auseinander – von günstigen Einsteigermodellen unter 100 Euro bis hin zu hochwertigen Premium-Geräten. Da kann man schnell den Überblick verlieren: Welche Funktionen sind tatsächlich sinnvoll und welche eher überflüssig? Unser ausführlicher Akku-Staubsauger-Test umfasst sowohl Modelle von namhaften Herstellern wie Bosch, AEG, Dyson und Vorwerk als auch erschwingliche Alternativen. Erfahren Sie, welcher Akku-Staubsauger im Vergleich am meisten überzeugt hat, welche Aspekte beim Kauf entscheidend sind und warum … … weiterlesen

Im September werden neue Apple-Watch-Modelle erwartet, darunter auch ein neues Modell der Ultra, nachdem es letztes Jahr nur eine neue Farbe gab. Neue Details aus der aktuellsten Beta zu iOS 26 deuten nun auf ein größeres Display neben weiteren Neuerungen hin.
Mit Genie 3 hat Google Deepmind ein neues KI-Modell vorgestellt, das interaktive 3D-Welten in Echtzeit generieren kann – besser als seine Vorgänger. Solche Weltmodelle sieht Deepmind als zentrale Bausteine bei der Entwicklung einer Superintelligenz. Seit Jahren arbeitet Google Deepmind an der Entwicklung von Weltmodellen, die eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) […]
The post Für KI-Agenten-Training und Next-Gen-Gaming: Google Deepmind zeigt Weltmodell Genie 3 appeared first on t3n.
Sehenswürdigkeiten besuchen, am Strand liegen, die anspruchsvolle Wanderung machen: Vor dem Urlaub hast du dir viel vorgenommen. Alles umzusetzen, ist vor Ort dann oft schwer. Damit das besser gelingt, helfen die passenden Prompts. „Das mache ich auf jeden Fall im Urlaub“: Wer auf Reisen geht, nimmt sich häufig viel vor. Umso frustrierender ist es, nach […]
The post KI als Reiseguide: Diese Prompts erleichtern deinen Urlaub vor Ort appeared first on t3n.
Wer sich mit Anlagemöglichkeiten auseinandersetzt, denkt vermutlich an Aktien, Anleihen oder Immobilien. Doch auch in Gold kann man investieren – das gilt es dabei zu beachten. Diversifikation ist der einzige „free lunch“ an den Kapitalmärkten – sagte einst der Wirtschaftsnobelpreisträger Harry Markowitz und meinte damit, dass die Investition in verschiedene Anlageklassen das Risiko reduziert, ohne […]
The post Gold als Kapitalanlage: Welche Optionen gibt es – und lohnt es sich wirklich? appeared first on t3n.
Wikipedia geht gegen fehlerhafte KI-Texte vor. Artikel, die klar von KI-Tools stammen und voller Fehler stecken, können künftig sofort gelöscht werden – ohne lange Diskussion. Wikipedia hat eine neue Regel eingeführt, um gegen die wachsende Flut an fehlerhaften, KI-generierten Artikeln vorzugehen. Das berichtet das Online-Magazin 404 Media. Wenn Beiträge erkennbar von Tools wie ChatGPT oder […]
The post Neue Maßnahme: Wikipedia eliminiert KI‑Slop im Schnellverfahren appeared first on t3n.
Eltern gelten oft als unzuverlässig im Job – doch das stimmt so nicht. Ein Forschungsteam hat sich angeschaut, was junge Eltern auf der Arbeit auszeichnet: Sie sind effektiver und innovativer. Unter einer Bedingung. Eltern sind ständig krank. Eltern müssen pünktlich los. Für Eltern muss man immerzu einspringen. Die Liste der Klischees ist lang und altbekannt. […]
The post Eltern sind unzuverlässig? So steigert Elternschaft die Arbeitsleistung appeared first on t3n.
Wie sieht die Bilanz der KI-Oma von O2 aus, die Betrüger:innen die Zeit stehlen sollte? Derweil schickt ein Startup in Australien einen neuen Chatbot mit verschiedenen Charakteren ins Feld. „Hör auf, mich Schätzchen zu nennen, du blöde …!“ poltert eine Männerstimme aus dem Telefon. „Alles klar, Schätzchen!“, antwortet die freundliche alte Damenstimme unbeirrt. So klingt […]
The post KI-Oma Daisy macht Urlaub: Australisches Startup schickt neue Anti-Scammer-Bots ins Rennen appeared first on t3n.
Seit dem Update auf Android 16 klagen Nutzer von Google Pixel Smartphones über Probleme mit dem „Zurück“-Button und der „Zurück“-Geste, wodurch die Navigation durch viele Apps deutlich erschwert wurde. Mit dem August-Update behebt Google diesen Bug nun.
OpenAI hat mit GPT OSS eine lang erwartete Open-Source-Version großer Sprachmodelle veröffentlicht, die Entwicklern und Forschern neue Möglichkeiten eröffnet. Die Modelle bieten eine Kombination aus Effizienz, Flexibilität und umfangreicher Funktionalität und sind aktuell besonders relevant, da der Bedarf an transparenten und anpassbaren KI-Systemen stetig wächst.
Für Xbox Game Pass-Abonnenten gibt es diese Woche jede Menge neues Futter. Das Gaming-Abo bekommt insgesamt sechs neue Spiele – darunter auch ein AAA-Spiel und ein gefeiertes Indie-Game.
Der neueste Mini-Tower von Asus setzt auf einen Laptop-Prozessor, der bei Bedarf mit einer Desktop-Grafikkarte kombiniert werden kann. Der Einsatz eines Notebook-Prozessors soll einen geringeren Stromverbrauch und ein leiseres Kühlsystem ermöglichen.
Proton Lumo ist ein neuer KI-Assistent aus der Schweiz, der besonderen Wert auf Datenschutz legt. Mit Open-Source-Architektur, lokaler Speicherung und Verzicht auf Nutzungsdaten-Training positioniert sich das Tool als europäische Alternative zu US-Anbietern.
Das neue Free-to-play-Echtzeit-Strategiespiel (RTS) Stormgate von den Frost Giant Studios ist auf Steam erschienen. Entwickelt von ehemaligen Talenten von Blizzard, verbindet es klassische Strategie-Mechaniken mit einer modernisierten Steuerung und Zugänglichkeit für das heutige Publikum.
Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur den Technologiesektor, sondern wird zur treibenden Kraft eines grundlegenden Wandels in der Wirtschaft. Die „AI Trinity“ – Nvidia, Microsoft und Apple – etabliert sich als neues Machtzentrum an den Kapitalmärkten und verdrängt die bisher dominierenden Tech-Giganten.
Da sich das Team in einer länger dauernden Übergangsphase befindet, wird die Deinstallation des alternativen Android-Systems empfohlen. (Open Source, Smartphone)

Verwüstete Welten, Phasentauchen, Dimensius: Der neue Patch 11.2 schließt The War Within (fast) ab und führt Spieler von World of Warcraft auf die zerstörte Astralenwelt K’aresh. Ein neues Artefakt-System soll die Spielweise zudem grundlegend verändern. (Weiter lesen)

Microsoft feiert weiter das 50. Jahr seines Bestehens und hat jüngst mit dem Vertrieb von neuen Merchandise-Artikeln begonnen. Wer Windows XP noch immer nicht vergessen hat, kann jetzt Crocs und einen Rucksack im Design der alten Windows-Version erwerben. (Weiter lesen)

Media Markt und Saturn gehen ab sofort mit neuen stark reduzierten Technik-Deals an den Start. Mit dabei: Günstige Angebote im Prospekt, das Finale des Gutscheinhefts sowie die Apple- und Android-Weeks. Hier findet ihr die Highlights der Händler. (Weiter lesen)
Der TV-Sender ProSieben bringt eine neue Serie auf den Markt. Andere Klassiker müssen weichen – das Vorabendprogramm wird umgestellt.
Plug-in-Hybride gelten als effizient, doch nicht alle überzeugen im Alltag. Eine ADAC-Analyse zeigt, welche Modelle wirklich sparsam sind und welche enttäuschen. Diese Hybride schneiden im Vergleich am besten ab.
Wer über WLAN im Internet surfen will, braucht einen Router. Doch die Preisunterschiede sind immens. Das liegt aber oft an Ausstattungsmerkmalen und Funktionen, die für viele User nicht unbedingt notwendig sind. Reicht auch der preiswerte WLAN-Router aus?
Fettpölsterchen können sich hartnäckig am Bauch halten. Experten empfehlen eine spezielle Übung, um die Taille effektiv zu formen.
Mehr als doppelt so viel Datenvolumen zum stark reduzierten Preis – genau das bietet sim.de im Rahmen eines aktuellen Tarif-Deals. Neben reichlich Surf‑Power mit 50 GB Datenvolumen ist auch eine Allnet‑Flat und EU‑Roaming inklusive. Wir verraten Ihnen, was der Tarif wirklich zu bieten hat.
Auch im August gibt es noch zahlreiche Gemüsesorten, die Sie aussäen und bald ernten können. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Heiß reinigt gründlicher, kalt spart Strom – wir zeigen, wie Sie beim Spülen den idealen Mittelweg finden.
Viele Menschen empfinden Immobilien als unerschwinglich. Aber auch Angestellte können mit einem Eigenkapital von 20.000 Euro in Immobilien investieren.
Aldi Süd hat seit 2015 über 1.500 Ladestationen für E-Autos auf seinen Parkplätzen errichtet. Das Laden war lange kostenlos, doch seit Juni 2022 gibt es einheitliche Preise. Ob sich das Laden auf dem ALDI-Parkplatz lohnt, erfahren Sie im folgendem Video.
Sie können Dateien unter Windows nennen, wie Sie wollen? Nicht ganz, zwar lässt Microsoft Ihnen dabei viele Freiheiten, jedoch gibt es neben Sonderzeichen auch bestimmte Namen, die das System nicht akzeptiert.

Gewaltige TSMC-Investitionen in den USA sind von US-Präsident Trump in einem Interview ins Spiel gebracht worden. Taiwans Minister of Economic Affairs J.W. Kuo nennt die Aussagen „Fake News“ und bedient sich damit ausgerechnet Trumps Sprechweise. Hintergrund dürften die anstehenden Zölle der USA in Richtung Taiwan sein.