Generation Z am Arbeitsplatz: Die 7 Kernwerte, die Unternehmen jetzt verstehen müssen
Zusammenfassung
Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und frühen 2010er Jahren – betritt zunehmend den Arbeitsmarkt und bringt frische Perspektiven, hohe Digitalisierungskompetenz und neue Erwartungen mit. In diesem Blogartikel beleuchten wir die sieben Kernwerte, die Unternehmen verstehen und integrieren sollten, um junge Talente langfristig zu gewinnen und zu binden. Dazu gehören Authentizität, Flexibilität, digitale Kompetenz, Sinnhaftigkeit, Inklusion, Entwicklungsmöglichkeiten und eine gesunde Work-Life-Balance. Wir zeigen, wie Organisationen diese Werte praktisch umsetzen können und warum sie entscheidend für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sind.
Die Generation Z im Überblick
Die Generation Z, nachfolgend kurz Gen Z genannt, ist mit Internet, sozialen Medien, Smartphones und einer stark vernetzten Welt aufgewachsen. Sie ist technikaffin, agil, individualistisch und stellt klare Erwartungen an Arbeitgeber. Anders als Vorgängergenerationen sieht Gen Z Arbeit nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern als Teil einer ganzheitlichen Lebensplanung, die persönliche Erfüllung, gesellschaftliche Verantwortung und finanzielle Sicherheit vereint.
Um diese Generation … … weiterlesen
