Garmin: Neues Update behebt skurrilen – oder potenziell drastischen Fehler mehrerer Smartwatches

Eine neue Aktualisierung für Garmin-Smartwatches soll einen je nach konkreter Version entweder eher humorvollen oder auch extrem dramatischen Fehler beheben. Zudem gibt es Verbesserungen bei der Verbindung mit unterschiedlichen, externen Sensoren.

Keine 100 Euro: Diese Smartwatch bietet Mobilfunk, Android und einen AMOLED-Bildschirm

Rollme hat eine neue und recht günstige Smartwatch mit Mobilfunkanbindung und sogar einer Kamera im Angebot. Das Modell kommt dabei mit einer wohl alltagstauglichen Optik zum Kunden und wird in zwei Farbversionen angeboten. Verbaut ist ein Display auf Basis der AMOLED-Technologie.

Google Pixel 10 Pro XL zeigt sich in neuem Case-Leak

Die Google Pixel 10 Serie wird schon sehr bald auf den Markt kommen. Ein neuer Leak besagt, dass es definitiv wieder eine Pro XL Version geben wird. Ein Rugged-Case zeigt das Android-Smartphone nun nämlich vorab und bestätigt somit auch, wie das größte nicht faltbare Modell aus der Pixel 10 Baureihe aussehen dürfte.

Mova S2: Neuer Akkustaubsauger mit klappbarem Stiel startet für nur 179 Euro

Mova hat mit dem S2 einen neuen Akkustaubsauger auf den Markt gebracht. Das neue Modell kostet unter 200 Euro, startet zudem dank Rabatt noch günstiger. Es bietet unter anderem einen klappbaren Stiel zum leichten Reinigen unter Möbeln und bis zu 60 Minuten Akkulaufzeit.

Casio bringt G-Shock Full Metal GMC-B2100Y-1A mit ungewöhnlichem Armband auf den Markt

Die G-Shock Full Metal GMC-B2100Y-1A von Casio ist jetzt in Großbritannien und Japan erhältlich. Die neue Uhr besticht durch ein ungewöhnliches Design mit einer achteckigen Metalllünette und einem Armband aus Kunstharz in Metalloptik. Zu ihren Funktionen gehören Bluetooth-Unterstützung, Anzeige der Heimatzeit (Home City Time Swap) und Tough Solar Charging.

Deal: Dell Latitude 5520 Refurbished-Laptop mit Core i5-1145G7 und 16GB RAM zum Sparpreis

Für unter 300 Euro erhält man mit dem Latitude 5520 aktuell ein 15 Zoll großes Dell-Notebook mit stimmiger Ausstattung. Neben dem Intel Core i5-1145G7 ist beispielsweise ein vernünftiger Speicher, Fingerabdrucksensor und eine beleuchtete Tastatur verbaut.

Xiaomi: Neuer Monitor startet mit 4K-Auflösung, USB Typ C und USB-Hub – für umgerechnet 222 Euro

Xiaomi bringt einen weiteren Monitor auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein noch relativ günstiges Modell, wobei Nutzer aber trotzdem nicht auf nicht unbedingt selbstverständliche Ausstattungsmerkmale verzichten müssen. Beworben wird auch die hohe Auflösung.

AirTag-Alternative Pebblebee Clip erhält verbesserte Panik-Button-Funktion, aber nur mit Abo

Der Pebblebee Clip wurde bisher vor allem als Alternative zum Apple AirTag mit integriertem Licht und wiederaufladbarem Akku vermarktet. Mit einer verbesserten Panik-Button-Funktion soll das Gadget im Notfall auch Hilfe rufen können, für einige Features wird aber ein kostenpflichtiges Abonnement vorausgesetzt.

Claude bekommt ein Gedächtnis – und geht dabei anders vor als ChatGPT

Chatbot Claude kann jetzt vorige Chats durchsuchen und sich an sie „erinnern“. Mit dem neuen Feature will Anthropic im KI-Rennen punkten – und setzt auf einen anderen Ansatz als OpenAI. Im Wettlauf um die Nutzer:innen warten die großen Chatbots mit immer neuen Funktionen und Verbesserungen auf. Jeder möchte schneller, besser, intelligenter sein als die Konkurrenz […]

The post Claude bekommt ein Gedächtnis – und geht dabei anders vor als ChatGPT appeared first on t3n.

KI-Halluzination wird Realität: Soundslice baut Feature, das es nie geben sollte

Bei Soundslice wundern sich die Macher:innnen. Nutzer:innen melden Fehler in einer Funktion, die es gar nicht gibt. Schnell wird klar: Sie tun das, weil ChatGPT dieses Feature halluziniert hat. Was macht man dann? Logisch. Die Funktion einbauen – allerdings nicht ganz ohne Groll. Mit Soundslice können Nutzer:innen Notenblätter einscannen und die Musikstücke im Anschluss anhören, […]

The post KI-Halluzination wird Realität: Soundslice baut Feature, das es nie geben sollte appeared first on t3n.

Von Ghost n‘ Goblins bis Portal: Internet Archive macht 18.000 C64-Spiele im Browser spielbar

Wer gerne in alten C64-Zeiten schwelgt, muss dafür nicht mehr den Commodore aus dem Keller holen und Spiele entstauben. Jetzt gibt es eine Website, über die ihr zehntausende Retro-Games im Browser zocken könnt. Der Launch des Commodore 64 ist mittlerweile mehr als 40 Jahre her. Dennoch ist der C64 heute noch bei vielen Gamer:innen tief […]

The post Von Ghost n‘ Goblins bis Portal: Internet Archive macht 18.000 C64-Spiele im Browser spielbar appeared first on t3n.

Empfängerüberprüfung kommt: Das ändert sich bei Überweisungen

Geld, Bezahlen, Finanzen, Bank, Banking, Konto, Konten, Überweisung, Sofortüberweisung, Geldtransfer, Echtzeitüberweisung, Echtzeit-Überweisung
Ab dem 9. Oktober 2025 gelten neue Regeln für Überweisungen in der Europäischen Union. Künftig wird bei jeder Überweisung in Euro der Name des Empfängers mit der angegebenen IBAN abgeglichen – um Betrugsmasche einzudämmen. Das müsst ihr jetzt wissen. (Weiter lesen)

Windows 11 Version 23H2: Microsoft zwingt Nutzer zum 24H2-Upgrade

Windows 11 23h2, 23h2
Microsoft hat jetzt daran erinnert, dass die Windows 11 Version 23H2 in den Home- und Pro-Editionen am 11. November 2025 das Ende der Update-Unterstützung erreicht. Nach diesem Datum gibt es keine regulären Sicherheitsupdates für verbliebene Nutzer. (Weiter lesen)

Bloß nicht kalt lagern: Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

Nicht alle Lebensmittel werden durch die Lagerung im Kühlschrank länger haltbar. Einige Obst- und Gemüsesorten verderben sogar schneller, wenn sie gekühlt werden. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel in den Kühlschrank gehören und welche nicht.

Windows 11 Kumulatives Update 24H2 (Build 26100.4946) KB5063878 (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 11 Kumulatives Update 22H2/23H2 (Build 22631.5768) KB5063875 (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 10 Kumulatives Update 21H2/22H2 (Build 19045.6216) KB5063709 (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Windows 10 Kumulatives Update 1809 (Build 17763.7678) KB5063877 (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Windows 10 Kumulatives Update 1607 (Build 14393.8330) KB5063871 (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Windows 10 Kumulatives Update 1507 (Build 10240.21100) KB5063889 (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

SyncBackFree 11.3.113.0

SyncBackFree ist eine kostenlose Software zur Dateisicherung und -synchronisation. Um das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren, sollte man von den wichtigsten Daten regelmäßig Sicherheitskopien anlegen. Die Software ist auch für PC-Laien gut geeignet, um einfach und unkompliziert Sicherungskopien anzulegen.

Nvidia Linux Display Driver 580.76.05 (Linux)

Der offizielle Linux-Treiber für Nvidia-Grafikkarten direkt vom Hersteller. Unterstützt werden sowohl die klassischen dedizierten Grafikkarten (dGPUs) für Desktop-PCs, als auch deren Varianten für Notebooks und die Workstation-Grafikkarten der Serien Nvidia RTX und Quadro (RTX) für professionelle Anwender.

Nvidia RTX Enterprise Treiber 580.97

Nvidias RTX-Enterprise-Treiber (zuvor „Nvidia Quadro-Treiber“) sind für High-End-Workstation-Grafikkarten wie Nvidia RTX und Quadro (RTX) optimiert. Gegenüber den GeForce-Grafikkarten verfügen sie über Treiber, die für ein breites Spektrum professioneller Anwendungen (CAD, Rendering, etc.) zertifiziert worden sind.

Nvidia Studio-Treiber 580.97

Der Nvidia Studio-Treiber („Studio Driver“, SD) richtet sich an Content-Creator und nicht an Spieler. Entsprechend gibt es Optimierungen für zum Beispiel Blender, Cinema 4D und mehrere Adobe-Programme. Er unterstützt Nvidia-Grafikkarten ab der GeForce-GTX-1000-Generation. Spieler installieren wie bisher die Game-Ready-Treiber (GRD).

TeamViewer 15.68.6

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer QuickSupport 15.68.6

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer Host 15.68.6

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

K-Lite Codec Pack 19.1.5

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Trellix Stinger 13.0.0.429

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

SteelSeries GG 92.0.0

SteelSeries GG tritt die Nachfolge von SteelSeries Engine 3 an und vereint als Software-Hub die Funktionen der altbekannten Hardware-Verwaltung SteelSeries Engine mit denen des Gameplay-Rekorders SteelSeries Moments, der Audio-Software SteelSeries Sonar und des Aimtrainers 3DAT.

XPG Spectrix S65G mit RGB: Adata verfällt erneut dem seltenen SSD-Lichterglanz

Bei RAM-Riegeln ist eine RGB-Beleuchtung schon oft zu finden, bei M.2-SSDs wiederum immer noch selten. Adata sorgt mit der Spectrix S65G unter der Gaming-Marke XPG für mehr Auswahl. Unter der bunten Haube steckt PCIe-4.0-Technik mit bis zu 2 TB Speichervolumen und 6.000 MB/s.

GMKtec NucBox M3: Mini-PC startet ohne Ultra-APU, aber durchaus mit Leistungsreserven

GMKtec hat einen neuen Mini-PC im Angebot. Bei der NucBox M3 Ultra handelt es sich um ein PC-System mit einem Intel Core i7-Prozessor, welches auch als Barebone angeboten wird und nicht extrem teuer ist. Die kabelgebundene Netzwerkanbindung ist mit größerer Datenübertragungsrate möglich.

Leak: PlayStation 6 soll höhere RT-Performance als die RTX 5080 bieten

Die PlayStation 6 soll Gerüchten zufolge die 10-fache Leistung der PS5 und in Sachen Raytracing etwa die doppelte Leistung der PS5 Pro zu bieten haben. Einem neuen Leak zufolge soll die Konsole sogar die RTX 5080 übertreffen. Das sind kühne Behauptungen, aber ein bekannter Leaker scheint sich diesbezüglich ziemlich sicher zu sein.

Ungewöhnliches Azza Diamond PC-Gehäuse startet in den Verkauf, kommt mit 180 mm Lüfter und RGB-Hub

Mit dem Azza Diamond startet eines der ungewöhnlicheren PC-Gehäuse am Markt in den Verkauf, denn das Gehäuse wurde einem geschliffenen Diamanten nachempfunden, soll aber trotz ungewöhnlicher Form viel Platz für reguläre Gaming-Hardware bieten.

Tabi: Neues E-Bike ist ein Trekking-Fahrrad insbesondere für die Stadt und startet mit Rabatt

Ein neues Trekking-E-bike buhlt um die Gunst der Kunden. Dieses kommt mit einer Gangschaltung und wird aktuell noch zu einem vergünstigten Preis angeboten. Es stehen mehrere Modellvarianten zur Wahl, welche sich auch in Bezug auf die Rahmenform unterscheiden.

Oppo A5m: Smartphone mit Snapdragon-SoC startet in Deutschland

Das Oppo A5m ist ein neues und inzwischen auch für Kunden in Deutschland erhältliches Smartphone. Dabei richtet sich der Hersteller mit dem Mobiltelefon tendenziell eher an Einsteiger beziehungsweise an Kunden, die ein günstiges Mobiltelefon suchen und dafür auch gewisse und nicht ganz kleine Abstriche hinnehmen können.

Razer Wolverine V3 Pro erhält Neuauflage mit 32-facher Polling-Rate und günstigerem Preis

Razer legt den Wolverine V3 Pro Controller neu auf, und spendiert dem mächtigen Controller die 32-fache drahtlose Polling-Rate, um die Eingabe-Latenz deutlich zu reduzieren. Trotz höherer Geschwindigkeit ist die neue Version des Controllers günstiger, allerdings schränkt Razer die Kompatibilität ein.

China: Roboter-Antilope überwacht echte Herden mit KI und 5G

Roboter, Deep Robotics, Antilope
China setzt in der Wildtierforschung neue Maßstäbe oder besser gesagt auf neue Technologien: Ein robotisches Tibet-Antilopen-Abbild infiltriert echte Herden. Mit 5G und KI ausgestattet, sammelt die „Robo-Antilope“ Daten über die bedrohte Art, ohne sie zu stören. (Weiter lesen)

Insta360 Go Ultra: Neue Mini-Actioncam vorab im Detail & auf Bildern

Kamera, 4K, Actioncam, Actionkamera, Action-Kamera, Insta360, Insta360 Go Ultra
Der Actioncam-Spezialist Insta360 bringt in Kürze seine neue Insta360 Go Ultra auf den Markt, die mit Grundmaßen von nur noch 3×3 Zentimetern erneut extrem klein ausfällt. Die kleine 4K-fähige Kamera kann mit diversen Zubehörteilen unter anderem um ein Display erweitert werden. (Weiter lesen)

Microsofts neue Nerv-Taktik: Edge-Werbung beim Schließen von Chrome

Logo, Browser, Chrome, Webbrowser, Edge, Microsoft Edge, Google Chrome, Versus, Spartan Browser, project spartan, Microsoft Browser, Edge Browser, Microsoft Spartan, Edge Chromium, Chrome Browser, Chrome Logo, Google Chrome Browser, Edge vs. Chrome, Chrome vs. Edge
Microsoft hat sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen, um die Nutzer von Windows zur Verwendung seines eigenen Webbrowsers Edge zu bewegen. In aktuellen Previews wird eine neue Benachrich­tigung getestet, die beim Schließen von Chrome auftaucht. (Weiter lesen)

GeForce 580.97: Neuer Nvidia-Treiber behebt keine Gaming-Bugs

Schon wieder gibt es einen neuen GeForce-Treiber für Grafikkarten von Nvidia. Der GeForce 580.97 bringt Optimierungen und DLSS 4 MFG für Senua’s Saga: Hellblade II Enhanced sowie Grand Theft Auto V Enhanced mit sich. Zudem gibt es Fehlerbereinigungen, aber nur abseits von Spielen.

Samsung Galaxy S25 Ultra: Nutzer klagen über massive Probleme beim Fotografieren vom Mond

Jahre nachdem Samsung AI-Fälschungen vorgeworfen wurden, wenn der Mond fotografiert wird, hat das Galaxy S25 Ultra wieder Probleme mit Mond-Fotos. Das Flaggschiff bildet den Mond kurzerhand Pink ab, was auf ein Problem mit dem Weißabgleich in der Kamera-App von One UI 8 schließen lässt.

Xanite verspricht natives Xbox-Gaming auf Android, ist bei seinem Debüt aber nichts als eine leere Hülle

Ein neuer Xbox-Emulator für Android namens Xanite wurde gestartet. Er befindet sich derzeit in der Version 0.1 und scheint zum jetzigen Zeitpunkt nur eine leere Hülle ohne Emulationsfunktionen zu sein. Die Entwickler haben jedoch versprochen, bald Updates zu veröffentlichen.

2.300 Euro sind zu viel für die RTX 5070 Laptop-GPU im Asus ROG Strix G18 (2025)

Mit dem ROG Strix G18 hat Asus einen großen 18-Zoll Gamer im Angebot, der einen schnellen AMD-Prozessor und ein gutes IPS-Display bietet. Für eine UVP von 2.300 Euro gibt es jedoch nur die Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop-GPU, die weder zum Prozessor noch zum Preis wirklich passt.

80 Jahre vergessen: Physiker entdeckt Kernfusion-Beweis in verstaubtem Brief von 1938

Kaum zu glauben, dass der Schlüssel zu einer sauberen Energiezukunft bereits vor über 80 Jahren gefunden, dann jedoch wieder vergessen worden sein soll. Genau diese Geschichte wird nun neu aufgerollt. Es ist eine Meldung, die sowohl historisch als auch für die aktuelle Energieforschung von Bedeutung ist. Physiker:innen des Los Alamos National Laboratory im US-Bundesstaat New […]

The post 80 Jahre vergessen: Physiker entdeckt Kernfusion-Beweis in verstaubtem Brief von 1938 appeared first on t3n.

Akku-Gamechanger aus dem Labor: Neue Technik macht Batterien langlebiger und stärker

Eine neue Akku-Technologie aus Südkorea verspricht nicht nur mehr Energie auf kleinem Raum – sie macht Batterien auch langlebiger. Das könnte E-Autos, Handys und Co. dauerhaft verändern. Ein Forschungsteam aus Südkorea hat eine neuartige Akku-Technologie entwickelt, die gleich zwei große Probleme herkömmlicher Batterien löst: Sie speichert deutlich mehr Energie – und bleibt dabei viel länger […]

The post Akku-Gamechanger aus dem Labor: Neue Technik macht Batterien langlebiger und stärker appeared first on t3n.

BSI-Chefin: Deutschland wird Tech-Abhängigkeit von den USA so schnell nicht los

Bei einigen Zukunftstechnologien sind deutsche Behörden und Firmen auf außereuropäische Anbieter angewiesen. Die BSI-Präsidentin plädiert auch deshalb für mehr Kontrolle – etwa bei der Cloud-Nutzung. Seine Abhängigkeit von Cloud-Lösungen, KI-Modellen und anderen Tech-Produkten aus dem Ausland wird Deutschland nach Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) so bald nicht überwinden. Da der Staat […]

The post BSI-Chefin: Deutschland wird Tech-Abhängigkeit von den USA so schnell nicht los appeared first on t3n.

MSI B850 Gaming Plus WiFi: Was man beim Einbau beachten sollte

Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, DDR5, PCIe 5.0, WiFi 7, BIOS Update, M.2 SSD, AM5 Sockel, MSI B850 Gaming Plus WiFi, ATX Mainboard, Ryzen CPU, Mainboard Einbau, EXPO Profil, Gaming Mainboard, 2.5G LAN, B850 vs B650
Das MSI B850 Gaming Plus WiFi ist ein ATX-Mainboard für den AM5-Sockel, das sich vor allem an Nutzer richtet, die Gaming- und Content-Creation-Systeme mit aktueller Technik aufbauen wollen. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, wie es sich von der Konkurrenz abhebt und welche Fehler man beim Einbau vermeiden sollte. (Weiter lesen)

Unfassbare Szenen: Pokémon-Aktion stürzt McDonald’s ins totale Chaos

Pokemon, Pikachu, McDonald's, Fastfood
Eine Pokémon-Werbeaktion bei McDonald’s Japan führte zu völligem Chaos. Lange Schlangen, weggeworfenes Essen und sogar Polizei­einsätze zwangen die Fast-Food-Kette, die Aktion nach nur einem Tag zu beenden. Schuld waren, wie so oft, Scalper. (Weiter lesen)

Astronomen finden eines der schwersten Schwarzen Löcher überhaupt

Astronomie, Gravitationslinse, Cosmic Horseshoe
Ein internationales Forschungsteam hat ein Schwarzes Loch auf­ge­spürt, das rund 10.000-mal schwerer ist als das schon gi­gan­ti­sche zentrale Schwarze Loch der Milchstraße. Das Objekt be­fin­det sich passenderweise auch in einer der größten bekannten Galaxien. (Weiter lesen)

Mini-E-Auto für 18.900 Euro trumpft im Test auf: Hinter dem Namen steckt eine bekannte Marke

Leapmotor – noch nie gehört? Dahinter steckt der Opel-Mutterkonzern Stellantis. Wer also ein E-Kleinauto für unter 20.000 Euro sucht und auf den Leapmotor T03 stößt, nutzt beim und nach dem Kauf das große Händlernetzwerk von Stellantis. Aber wie schneidet der Zwerg im Test ab? Erstaunlich gut, selbst einen Platzhirsch unter den Billig-E-Autos sticht der Kleine aus.

Mini-Klimaanlagen ohne Abluftschlauch: Wie gut sind sie wirklich?

Es ist brütend heiß, aber eine Klimaanlage passt weder ins Budget noch in die Wohnung? Ein Luftkühler, auch „Mini-Klimaanlage“ genannt, kann zumindest zeitweise gegen die Hitze wirken. Denn die Kühlung funktioniert nach einem physikalischen Prinzip. Allerdings gibt es einige Einschränkungen, die Sie wissen sollten.

Akku-Luftpumpe-Test: Unsere Top-Empfehlung unter den elektrischen Luftpumpen

Ob beim Radfahren, Autofahren oder Motorradfahren – richtig aufgepumpte Reifen sind entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und lange Lebensdauer. Herkömmliche Handpumpen sind oft unpraktisch und zeitaufwendig, besonders wenn es schnell und einfach gehen soll. Eine effiziente Lösung bieten Akku-Luftpumpen: kompakte, leistungsstarke elektrische Pumpen, die Reifen aller Art zuverlässig und schnell auf den optimalen Druck bringen. In unserem ausführlichen Akku-Luftpumpen-Test haben wir verschiedene Modelle im Preisbereich von 40 bis 70 Euro getestet und bewertet. Unsere Kaufberatung hilft Ihnen, die beste elektrische Luftpumpe für Fahrradreifen, Autoreifen oder Motorräder zu finden.

Azza Diamond: Gehäuse in Diamantenform bietet viel Platz

Wie das Azza Diamond aussieht, verrät der Name. Das Gehäuse sieht aus wie ein Diamant. Trotz der unüblichen Form ist es erstaunlich geräumig und setzt prinzipiell keine Grenzen bei der Auswahl von Hardware. Komponenten werden aufgrund der „Diamantenform“ so angeordnet, dass ihnen möglichst viel Platz bleibt.

Z-NAND: Samsungs High-Speed-Flash soll für KI zurückkehren

Um Samsungs Z-NAND ist es ruhig geworden. Doch laut einem Bericht aus Asien wird der auf Höchstleistung getrimmte NAND-Flash-Speicher zurückkehren. Samsung plane den Einsatz für KI-Anwendungen. Der Speicher soll in der Spitze 15 Mal schneller als herkömmlicher NAND-Flash arbeiten und dabei noch viel Energie sparen.

Apple zeigt MacBook ohne Notch in macOS 26 Tahoe Beta, könnte auf günstiges 12,9 Zoll MacBook deuten

Apple zeigt in einem neuen Onboarding-Video in der jüngsten Beta-Version von macOS 26 Tahoe ein MacBook ohne Notch. Das führt zu Spekulationen, dass Apples besonders günstiges MacBook mit iPhone-Prozessor auf eine Notch verzichtet, könnte aber auch schlicht ein Fehler sein.

Taskleisten-Helfer: Microsoft startet Companion-Apps für Windows 11

Microsoft, Apps, Office, Office 365, Microsoft Office, microsoft 365, People Companion, File Search Companion, Calendar Companion, Companion Apps, Microsoft 365 companions
Microsoft startet derzeit via Microsoft 365 seine Companion-Apps für Windows 11. Die drei Mini-Apps People, File Search und Calendar werden automatisch installiert und starten beim Booten, um Arbeitsabläufe direkt von der Taskleiste zu optimieren. (Weiter lesen)

Open-Source-Drama: Entwickler killt Linux-Tool wegen toxischer Nutzer

Betriebssystem, Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Linux, Cybersecurity, Hacking, Hacken, Hacks, Unix, Basis
Der Entwickler der Linux-GUI Kapitano hat sein Projekt nach persönlichen Angriffen eines unzufriedenen Nutzers eingestellt. Der Fall zeigt den teils problematischen Umgang mit Open-Source-Entwicklern und die Belastungen, denen sie oft ausgesetzt sind. (Weiter lesen)

Ohne Freigabe von AMD: Neues Tool erlaubt FSR 4 in mehr Spielen

Der Radeon-9000-exklusive KI-Upscaler FSR 4 soll sich per Treiber auch in Titeln aktivieren lassen, die von Haus aus mit FSR 3.1 ausgeliefert werden. Dazu müssen diese Spiele jedoch von AMD in eine Whitelist aufgenommen werden. Ein neues Tool erlaubt es nun, auch ohne explizite Freigabe von AMD hier FSR 4 zu erzwingen.