Meistverkauftes E-Auto Europa: Renault 5 E-Tech verdrängt Tesla und VW von der Spitze

Meistverkauftes E-Auto Europa ist laut der aktuellen PwC-Analyse „Electric Vehicle Sales Review Q2-2025“ der Renault 5 E-Tech. Das neu aufgelegte Modell überholt damit das Tesla Model Y und den VW ID.3 in den größten europäischen Märkten.

Gaming-Handheld GPD Win 5 wird preiswerter – neue Videos zeigen mehr

In einer Reihe neuer Videobeiträge hat GPD das Win 5 vorgestellt. Das Unternehmen lobt die hervorragende Leistung und Kühlung des Gaming-Handhelds und kündigt an, dass das GPD Win 5 „deutlich günstiger“ sein wird als das vergleichbar leistungsstarke Asus ROG Flow Z13.

Garmin-Smartwatch erhält mehrere, neue Funktion – kostenfrei und per Software

Garmin verbessert eine Smartwatch mit einem Software-Update. Beworben werden durchaus auch neue Funktionen und eine neue App, zudem lässt sich die Uhr nun besser und einfacher an die aktuelle Situation anpassen. Die Software-Version 12.63 für die Vivoactive 6 befindet sich dabei derzeit noch im Beta-Stadium.

Anker Solix: Neues Multisystem vereint bis zu vier Solarbanks zu mächtiger PV-Anlage samt EV-Ladegerät

Mit dem neuen Multisystem von Anker Solix verwandelt sich das Solarbank Balkonkraftwerk Schritt für Schritt zur großen PV-Anlage mit bis zu 4,8 kW Ausgangs- und 14,4 kW PV-Eingangsleistung sowie Möglichkeit zum Laden eines E-Autos.

Hölle friert zu: Erstes Touch-MacBook existiert – nur nicht von Apple

Apple, Tablets, Notebooks, 2-in-1, Laptops, ipad pro, Convertible, Macbook Air, Hybrid, Fusion, Kombination
Was passiert, wenn man ein MacBook Air und ein iPad Pro mit­ei­nan­der verschmilzt? Ein chinesischer Modder zeigt mit seinem iPadBook, wie sein Touchscreen-Mac und Hybrid-Gerät funktioniert – und wa­rum Apple davon lernen könnte. (Weiter lesen)

Anker Solix Solarbank Multisystem: Das Power Dock macht aus dem Balkon­kraftwerk eine PV-Anlage

Anker erweitert die Möglichkeiten der Solix Solarbank um ein Multisystem, bei dem bis zu vier Balkonkraftwerkspeicher zu einer modularen Energielösung kombiniert werden können. Mit bis zu vier Solarbanks erreicht das System eine maximale Solarleistung von rund 14 kW und eine maximale Ausgangsleistung ins Hausnetz von 4,8 kW.

Der Cyber Resilience Act – Was Hersteller digitaler Produkte jetzt wissen müssen

Mit dem am 23. Oktober 2024 verabschiedeten Cyber Resilience Act (CRA) bringt die EU ein verbindliches Regelwerk für die Sicherheit digitaler Produkte auf den Weg. Unternehmen in der produzierenden Industrie, die vernetzte Geräte oder Produkte mit digitalen Elementen anbieten, stehen damit vor weitreichenden Änderungen – und vor einer Chance, ihre digitale Resilienz zukunftssicher aufzustellen.

Der Cyber Resilience Act tritt mit seinen Meldepflichten für Schwachstellen und Sicherheitsvorfälle am 11. September 2026 in Kraft. Was zunächst nach Zukunft klingt, erfordert bereits heute konkrete Vorbereitungen: Sicherheitsprozesse, Lifecycle-Management und transparente Produktinformationen müssen jetzt aufgebaut und operationalisiert werden. Unternehmen, die jetzt handeln, sichern sich nicht nur Compliance, sondern einen entscheidenden Vorsprung.

Die digitale Zutatenliste: Pflicht statt Kür

Digitale Produkte müssen künftig so dokumentiert sein wie Lebensmittel: mit einer vollständigen Auflistung aller enthaltenen Komponenten – der sogenannten Software Bill of Materials (SBOM). Dazu kommen Nutzungshinweise und ein klarer Hinweis, wann die Sicherheitsupdates enden – quasi das … … weiterlesen

Verbrenner könnten überflüssig werden – neue Batterietechnologien revolutionieren die Mobilität

Neue Batterietechnologien führen dazu, dass Verbrennungsmotoren in der Massenmobilität zunehmend an Bedeutung verlieren könnten. Fortschritte bei Reichweite, Ladezeit und Haltbarkeit machen Elektrofahrzeuge attraktiver und wirtschaftlicher als je zuvor.

Die schlechteste Batterie der Welt – STOFF2 mit innovativer Zink-Zwischenschritt-Elektrolyse

Das Berliner Start-up STOFF2 hat mit seiner Zink-Zwischenschritt-Elektrolyse (ZZE) eine Technologie entwickelt, die als „die schlechteste Batterie der Welt“ bezeichnet wird. Doch hinter diesem humorvollen Titel verbirgt sich eine ernsthafte und innovative Lösung für die Herausforderungen der Energiewende.

Anker Eufy PoE Cam E41 nun auch in Europa erhältlich

Die PoE Cam E41 von Eufy, ein Add-on für das NVR Security System, ist nun auch in Europa erhältlich. Die Sicherheitskamera, die in den USA bereits verfügbar ist, kostet weniger als die PTZ-Bullet PoE Cam S4. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen eine 4K-Videoauflösung, ein Vollfarb-Nachtsichtmodus sowie die Unterstützung für Zwei-Wege-Gespräche.

H2D Pro: 3D-Drucker verspricht starke Leistung und präzise Ergebnisse – auch für Profis

Bambu Lab bringt ein neues System für Hobby-Maker und insbesondere Profis auf den Markt, welches eine schnelle Bearbeitung und mit zwei automatisierten Systemen zur Versorgung mit Material kommt. Beworben wird auch eine besonders hohe Präzision.

Kampf um Platz 1: Musks xAI will Apple wegen Bevorzugung von OpenAI verklagen

Ein Post auf X verkündet eine scharfe Anschuldigung und die Androhung einer Klage. Elon Musk eröffnet eine neue Front im Kampf der Tech-Konzerne. Dieses Mal im Fadenkreuz: Apple und sein mächtiger App-Store. Der umstrittene Multimilliardär Elon Musk hat angekündigt, mit seinem KI-Startup xAI aus dem kalifornischen Burlingame rechtliche Schritte gegen Apple einzuleiten. Der Vorwurf wiegt […]

The post Kampf um Platz 1: Musks xAI will Apple wegen Bevorzugung von OpenAI verklagen appeared first on t3n.

„Ich nenne das eine toxische Information“: Philosoph über unsere Wahrnehmung unserer Sterblichkeit

Thomas Metzinger erforscht das menschliche Bewusstsein. Religion als Mittel gegen die Angst vor dem Tod hält er zwar für Selbstbetrug, sie könne aber dennoch nützlich sein. Metzingers Arbeit verbindet philosophische Analysen mit Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der Kognitionsforschung. So entwickelte er beispielsweise eine „Selbstmodell-Theorie der Subjektivität“, die das menschliche Selbstbewusstsein als Inhalt eines vom […]

The post „Ich nenne das eine toxische Information“: Philosoph über unsere Wahrnehmung unserer Sterblichkeit appeared first on t3n.

Das letzte Piepsen: Nach 34 Jahre schaltet AOL das Dial-Up-Internet ab

Nach 34 Jahren zieht AOL am 30. September 2025 den Stecker für seinen Dial‑Up‑Internetdienst. Tatsächlich wird Technik bis heute von tausenden Haushalten in den USA genutzt. AOL stellt nach mehr als drei Jahrzehnten seinen Dial‑Up‑Internetdienst endgültig ein – das hat der Anbieter angekündigt. Der Service, einst 1991 unter dem Namen „America Online“ gestartet, wird am 30. September 2025 abgeschaltet. Damit […]

The post Das letzte Piepsen: Nach 34 Jahre schaltet AOL das Dial-Up-Internet ab appeared first on t3n.

WinRAR-Nutzer aufgepasst: Diese Zero-Day-Lücke erfordert sofortiges Handeln

Millionen nutzen es täglich. Doch eine bislang unentdeckte Schwachstelle in WinRAR macht Rechner zur leichten Beute für Angreifer:innen. Ein manuelles Update ist unumgänglich, denn eine Automatik fehlt. Das weitverbreitete Packprogramm WinRAR ist von einer kritischen Zero-Day-Sicherheitslücke betroffen, die unter der Kennung CVE-2025–8088 geführt wird. Die Schwachstelle wird bereits seit Wochen aktiv von mindestens zwei unterschiedlichen […]

The post WinRAR-Nutzer aufgepasst: Diese Zero-Day-Lücke erfordert sofortiges Handeln appeared first on t3n.

KI und der Arbeitsmarkt: Wie Europa aufgestellt ist und welche 3 Skills wichtig werden

Künstliche Intelligenz könnte dafür sorgen, dass es manche Jobs in Zukunft gar nicht mehr gibt. Was bedeutet das für die jetzt heranwachsende Generation? Eine Bildungsforscherin macht Mut – und nennt drei Fähigkeiten, auf die es verstärkt ankommen wird. Künstliche Intelligenz macht die Arbeitswelt nervös. Bei Reddit diskutieren Studierende, welche Studiengänge direkt in die Erwerbslosigkeit führen, […]

The post KI und der Arbeitsmarkt: Wie Europa aufgestellt ist und welche 3 Skills wichtig werden appeared first on t3n.

Gemini, Copilot und GPT-5: Was passiert, wenn KI Anführungszeichen austauschen soll

Unser Autor hatte nur einen Wunsch: Künstliche Intelligenz möge in einem seiner Texte die Anführungszeichen durch Guillemets ersetzen. Daraus entsponnen sich Dialoge wie in einem Loriot-Sketch. Als Journalist habe ich, nach anfänglicher Skepsis, inzwischen einige Dinge gefunden, bei denen mir Künstliche Intelligenz, vorwiegend in Form von LLMs, wirklich die Arbeit erleichtern können. Nicht, um mir […]

The post Gemini, Copilot und GPT-5: Was passiert, wenn KI Anführungszeichen austauschen soll appeared first on t3n.

Produktiver mit KI: 5 Prompts für Solo-Selbstständige

Angefangen bei einer Verfügbarkeits- und Kapazitätsplanung bis zur Kunden- und Projektakquise. KI-Experte Conrad Schlenkhoff kuratiert fünf Prompts, die das Business von Solo-Selbstständigen beflügeln. Conrad Schlenkhoff ist Geschäftsführer des AI Transformation Institute. Als Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), einem der größten, gemeinnützigen KI-Forschungszentren weltweit, bringt das AI Transformation Institute das Wissen, die Erfahrung […]

The post Produktiver mit KI: 5 Prompts für Solo-Selbstständige appeared first on t3n.

Vodafone-Deal: Apple iPhone 16 + 100 GB 5G heute fast geschenkt

iphone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max, Apple iPhone 16, iPhone 16 Plus
Bei Vodafone und Freenet steht ein neues High-End-Bundle im vir­tuellen Regal – das Apple iPhone 16 mit 100 GB Datenvolumen im 5G-Netz. Nach Rufnummer-Bonus und Rabatt wirkt die Tarif-Smart­phone-Combo fast wie geschenkt – wir haben alle Details. (Weiter lesen)

Musk fühlt sich im App Store bei Grok benachteiligt, will Apple verklagen

Elon Musk, Twitter, Twitter X, Elon Twitter, Elon kauf Twitter
Elon Musk fühlt sich benachteiligt: Der Tesla-Chef droht Apple mit einer Kartellklage und wirft dem Konzern vor, im App Store unfair gegen KI-Konkurrenten zu agieren. Während ObenAI bzw. ChatGPT auf Platz eins stehen, rangiert seine Grok-App nur auf Platz fünf. (Weiter lesen)

iOS 26 Beta bestätigt: Apple bringt AirPods-Update mit Live-Übersetzer

Apple, Kopfhörer, Headset, Bluetooth, kabellos, Drahtlos, Ohrhörer, Wireless, ANC, Earbuds, In-Ear-Kopfhörer, Active Noise Cancelling, Geräuschunterdrückung, Headphones, Active Noise Cancellation, Truly Wireless, AirPods Pro
Eine geheime Funktion in iOS 26 Beta 6 enthüllt Apples nächsten großen Schritt: AirPods werden zu Echtzeit-Übersetzern. Apple Intelligence macht es möglich. Doch warum hielt Apple den Live-Dolmetscher für seine Kopfhörer bisher geheim? (Weiter lesen)

Office, MailPlus und AI Console: KI-Update für die Synology Office Suite auf dem NAS

Synology stellt ein Update der Synology Office Suite vor, das KI-Funktionen in MailPlus, Office und der neuen Synology AI Console integriert. Durch das Update lassen sich beispielsweise E-Mail-Verläufe zusammenfassen und Antworten erstellen oder auch Texte übersetzen und korrigieren.

Gebrauchte E-Autos erobern den Massenmarkt – Händler zwischen Boom und Risiko

Gebrauchte E-Autos gewinnen zunehmend an Bedeutung auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Mit monatlich bis zu 20.000 Modellen eröffnet sich für unabhängige Händler ein wachsendes Geschäftsfeld, das jedoch mit technischen und strategischen Herausforderungen verbunden ist.

Preisabstand zwischen E-Autos und Verbrenner sinkt — Kaufentscheidung kippt zugunsten der e-Mobilität

Der Preisabstand zwischen Elektroautos und Verbrennern fällt deutlich — laut aktuellen Berechnungen liegt die Differenz bei den 20 meistverkauften Modellen inzwischen unter 3.000 Euro. Diese Annäherung, gepaart mit steigenden BEV-Zulassungen, verändert das Nachfragebild in Deutschland spürbar.

Samsung Galaxy S25 FE Europreis-Leak: Kaum noch ein optisches Downgrade zum Galaxy S25+ in Pressebildern

Es sind mit Sicherheit Babysteps, die Samsung insbesondere bei seinen Fan Editions jede Jahr hinlegt, doch das in wenigen Wochen startende Galaxy S25 FE wird zumindest optisch erstmals nicht mehr deutlich hinter den teureren Galaxy S25 Flaggschiffen hinterherhinken. Apropos teuer – ein erster Europreis deutet sogar auf einen minimal günstigeren Einstieg in die Galaxy S25 Klasse.

KI entdeckt Batterie-Materialien ohne Lithium – Durchbruch für die Energiewende?

KI entdeckt Batterie‑Materialien, die ohne Lithium auskommen könnten: Forscher am NJIT haben mit generativer KI fünf neue poröse Oxidstrukturen entdeckt, die multivalent‑Ion‑Batterien mit Elementen wie Magnesium, Calcium und Zink ermöglichen.

Nach Rücktritts-Forderung: Trump empfängt Intel-Chef und lobt ihn

Logo, Intel, Intel Logo, Neues Intel Logo, Intel Logo 2020
US-Präsident Donald Trump hat am Montag den Chef von Intel, Lip-Bu Tan, zu einem Gespräch im Weißen Haus empfangen und lobte diesen in höchsten Tönen – nur wenige Tage, nachdem er öffentlich dessen sofortigen Rücktritt gefordert hatte. (Weiter lesen)

Cherry KW 300 MX im Test: Silent-Tippen für die Ruhezone

Mit der KW 300 MX bietet auch Cherry eine Kompakttastatur an. Mit Silent-Tastern verspricht sie stilles Tippen für die Ruhezone bei ziemlich kleinem Fußabdruck. Und das zum halben Preis von be quiet!. Auf dem Papier und in der Praxis geht das auf – aber nicht jede Idee zündet.

Lip-Bu Tan: Trump fordert Intel-CEO zum Rücktritt auf, Tan trifft Trump (Update 4)

Nach dem Brief eines Senators mit Beschuldigungen gegen Intel-CEO Lip-Bu Tan mischt sich US-Präsident Trump ein und fordert Tans sofortigen Rücktritt. Die Anschuldigungen richten sich primär gegen Lip-Bu Tans Portfolio in der Vergangenheit mit starkem Bezug zu China.

Gefährliche Datenlücken: Wearables können Ihre Privatsphäre gefährden

Wearables wie Smartwatches und Fitness-Tracker sammeln zunehmend sensible Gesundheitsdaten. Eine aktuelle Studie offenbart dabei erhebliche Datenschutzmängel bei vielen Herstellern. Der Bericht bewertet 17 bekannte Marken nach ihrem Umgang mit persönlichen Daten und zeigt große Unterschiede in der Transparenz und Kontrolle für Nutzer auf.

KI-Bias bei Gehaltsratschlägen: Wie Sprachmodelle Frauen systematisch benachteiligen

Eine aktuelle Studie zum „KI-Bias bei Gehaltsempfehlungen“ offenbart, dass KI-Chatbots wie GPT und Claude Frauen bei identischen Qualifikationen deutlich niedrigere Gehaltsempfehlungen geben als Männern. Diese Verzerrung spiegelt gesellschaftliche Ungleichheiten wider und wirft Fragen zur ethischen Entwicklung von KI-Systemen auf.

Beelink GTR9 Pro: Mini-PC kommt mit AMD Ryzen AI Max+ 395 und bis zu 128GB RAM

Beelink hat seinen GTR9 Pro auf den Markt gebracht. Der Mini-PC ist ab sofort mit einem AMD Ryzen AI Max+ 395 und bis zu 128GB RAM erhältlich. Der Beelink GTR9 Pro hat zudem viele Anschlüsse und erinnert optisch an einen Mix aus dem Mac Mini und Mac Studio von Apple.

Samsung Galaxy S26 Edge: Snapdragon 8 Elite 2 Debut setzt hohe Performance-Latte für 2026

Doppelte Premiere: Erstmals wurde ein Galaxy S26 Modell in einer Benchmark-Datenbank entdeckt, das zudem noch mit dem nächsten Snapdragon-Flaggschiff von Qualcomm bestückt ist. Was in dem gerüchteweise 5,5 mm dünnen Samsung-Handy des Jahres 2026 stecken dürfte ist durchaus beeindruckend und wiedermal eine vermutlich viel zu hohe Latte für den Exynos 2600.

Batteriealterung Elektroautos: Wie Fahrverhalten Stromkosten und Akkulebensdauer bestimmt

Die Batteriealterung bei Elektroautos hängt maßgeblich vom Fahrverhalten und Ladeverhalten ab.
Vorausschauendes Fahren senkt den Energieverbrauch und reduziert starke Rekuperationszyklen.
Vorkonditionieren mit angeschlossenem Ladekabel spart Ladezyklen, insbesondere im Winter.
Das führt für Halter und Flottenbetreiber zu geringeren Stromkosten, weniger Akkuverschleiß und einer längeren effektiven Nutzungsdauer.

Dieser Gletscher schmilzt mit 1,1 Millionen Litern pro Sekunde – die NASA hat seinen Wert enthüllt

Während der sommerlichen Schmelzspitze speist Grönlands aktivster Gletscher jede Sekunde über 1,1 Millionen Liter Süßwasser (1.136 Kubikmeter) in den Ozean. Mithilfe eines speziellen Ozean-Ökosystemmodells, das von einem Supercomputer berechnet wurde, haben Wissenschaftler herausgefunden, dass dieses Wasser das Aufsteigen von Nährstoffen an die Oberfläche bewirkt. Diese könnten einen großen Teil des Ökosystems unterstützen – besonders in Zeiten des Nährstoffmangels.

TCL K33 5G: Smartphone unterstützt aktuelle Mobilfunknetzwerke und die Speichererweiterung

Das K33 5G ist ein neues Smartphone, welches auch mit einer Speicherkarte genutzt werden kann und wahrscheinlich zu einem niedrigen Preis angeboten werden wird. Dafür müssen Nutzer freilich gewisse Einschränkungen hinnehmen.

Tapo P110M WLAN-Steckdose: Matter 1.3 Update führt neues Feature zur Energieüberwachung ein

Die smarte Tapo P110M WLAN-Steckdose von TP-Link bekommt ein neues Software-Update. Das Smart-Home-Gerät unterstützt nun Matter 1.3 und somit eine neue Funktion zur Erfassung des Energieverbrauchs. Zudem gibt das Unternehmen an, die Sicherheit und die WLAN-Konnektivität verbessert zu haben.