Leser-Blindtest 2025: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera

Die ComputerBase-Community hat im Blindtest 2025 entschieden: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera mit den meisten Stimmen unter den gewählten Motiven. Ganz hinten im Feld? Samsung Galaxy S25 Ultra und Apple iPhone 16 Pro Max. Die günstige Überraschung? Das Samsung Galaxy A56. Es gibt viel zu analysieren.

Huawei Pura 80 Ultra dominiert DxOMark-Kamera-Bestenliste mit großem Abstand zu Oppo Find X8 Ultra und Vivo X200 Ultra

Monatelang stand ein Smartphone im Ranking der besten Smartphone-Kameras auf Platz 1 und nun hat der Nachfolger die Krone vom Pura 70 Ultra übernommen. Das aktuelle Huawei-Kamera-Flaggschiff hat auch 2025 keine Mühe, den Rest der Smartphone-Welt zu überholen, zumindest bei DxOMark.

Audi wagt Neustart in China: Q6L e-tron und A5L sollen Absatzschwäche beenden

Audi bringt mit dem Q6L e-tron, dem Q6L Sportback e-tron sowie dem A5L neue, für den chinesischen Markt entwickelte Modelle an den Start. Die Fahrzeuge kombinieren verlängerte Radstände, spezifische Ausstattungen und lokal abgestimmte Technik, um im weltweit größten Automobilmarkt wieder an Wettbewerbsstärke zu gewinnen.

Mehr als Texte: So nutzt du ChatGPT wirklich smart im Arbeitsalltag

Viele nutzen ChatGPT – aber oft nur oberflächlich. Im Livekurs mit Anna Toklu lernst du, wie du mit Prompt-Strategien, Recherchefunktionen und eigenen GPTs deinen Arbeitsalltag effizienter gestaltest. ChatGPT ist längst Teil des digitalen Werkzeugkastens – in Teams, Agenturen, Startups und im selbstorganisierten Arbeitsalltag. Doch obwohl das Tool überall präsent ist, bleibt sein Potenzial oft ungenutzt: […]

The post Mehr als Texte: So nutzt du ChatGPT wirklich smart im Arbeitsalltag appeared first on t3n.

Weiße Schrift auf weißem Grund: Der simple Trick, mit dem Hacker ChatGPT zum Datenklau missbrauchen

Stellt euch vor, eine unsichtbare Notiz in euren Dateien verwandelt eure KI in einen Spion. Was wie Fiktion klingt, ist eine Realität, die Unternehmensdaten in ernsthafte Gefahr bringen kann. Sicherheitsforscher haben eine ebenso simple wie effektive Methode aufgedeckt, mit der sich sensible Informationen aus Cloud-Speichern stehlen lassen, die an KI-Modelle wie ChatGPT angebunden sind. Nötig […]

The post Weiße Schrift auf weißem Grund: Der simple Trick, mit dem Hacker ChatGPT zum Datenklau missbrauchen appeared first on t3n.

Angebliche Manipulation im App-Store: So reagiert Apple auf die Vorwürfe von Elon Musk

Elon Musk hatte Apple in gewohnt markiger Weise vorgeworfen, den App-Store zu manipulieren. Jetzt reagiert der iPhone-Hersteller. Elon Musk hat Apple am 12. August 2025 eines „eindeutigen Kartellrechtsverstoßes“ bezichtigt. Der Vorwurf des Milliardärs lautet, Apple würde im hauseigenen App-Store gezielt das KI-Unternehmen OpenAI und dessen App ChatGPT bevorzugen. Musk untermauert seine These mit der Frage, […]

The post Angebliche Manipulation im App-Store: So reagiert Apple auf die Vorwürfe von Elon Musk appeared first on t3n.

Warum Unfälle mit E-Autos mehr kosten – und warum sich das bald ändern dürfte

Unfallreparaturen sind bei Stromern im Schnitt teurer als bei Verbrennern. Aber mit wachsender Erfahrung von Werkstätten schmilzt der Unterschied. Versicherer sehen Rückenwind für die Verkehrswende. Unfallschäden bei E-Autos kosten mehr als bei Verbrennern – aber der Unterschied schrumpft. Vollkasko-Schäden sind bei reinen Stromern derzeit im Schnitt 15 bis 20 Prozent teurer als bei vergleichbaren Autos […]

The post Warum Unfälle mit E-Autos mehr kosten – und warum sich das bald ändern dürfte appeared first on t3n.

Weekly: GPT-5, SailGP als Reportage

GPT-5 ist da und wir haben das KI-Modell mit besonderen Aufgaben getestet. Wie es abschneidet, hört ihr in der neuen Podcast-Folge. Dieser frische Podcast ist gewissermaßen eine Sondersendung, denn OpenAI hat sein neues KI-Modell GPT-5 veröffentlicht. Wolfgang Stieler, Redakteur von MIT Technology Review, hat sich das neue ChatGPT näher angesehen und es mit verschiedenen Aufgaben […]

The post Weekly: GPT-5, SailGP als Reportage appeared first on t3n.

Konkurrenz verschärft: OpenAI plant Alternative zu Musks Neuralink

Sam Altman, Köpfe, Heads, OpenAI CEO
Das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen dem OpenAI-Mitgründer Sam Altman und dem Unternehmer Elon Musk dürfte sich weiter verschlechtern. Denn Altman bringt jetzt auch noch einen direkten Konkurrenten zu Musks Firma Neuralink in Stellung. (Weiter lesen)

Britische Regierung: Löscht alte Dateien und Mails, um Wasser zu sparen

Datenschutz, E-Mail, Datendiebstahl, Hacking, Cybersicherheit, Datenleck, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Informationssicherheit, Wassertropfen, Digitale Kommunikation, Briefumschlag, Datenschutzverletzung, Datenfluss, Wassereffekt
Die britische Regierung rät ihren Bürgern, alte Mails und Fotos zu löschen, um während der aktuellen Dürre Wasser zu sparen. Die ungewöhnliche Empfehlung zielt auf den hohen Wasserverbrauch von Rechenzentren ab – doch Experten bezweifeln den Nutzen. (Weiter lesen)

Tipps für eure FritzBox: Darum sind nervige LEDs oft doch nützlich

Internet, Avm, Netzwerk, Router, Fritzbox, FritzOS, Fritz, Dsl, Glasfaser, Kabel, Mesh, Ethernet, Fritz!box, FritzBox 4050
Warum blinkt AVM FritzBox so? In unseren Tipps und Tricks rund um die AVM-Router erklären wir euch heute nützliche Infos, die über LEDs angezeigt werden. Und falls nervig: Unsere Anleitung zeigt, wie ihr das Leuchten ausschalten oder dimmen könnt. (Weiter lesen)

Blau Entertainment-Bundle: Samsung 65-Zoll-TV und PS5 Digital Slim für nur 35,99 Euro

Blau überrascht mit einem spektakulären Entertainment-Bundle: Den Samsung 65 Zoll Crystal UHD 4K TV gibt es zusammen mit der PlayStation 5 Digital Slim und einem 20 GB Tarif für nur 35,99 Euro monatlich. CHIP zeigt, warum dieses Bundle Gaming- und TV-Fans begeistern wird und wie viel Geld Nutzer dabei sparen.

Nicht mehr wirtschaftlich: TSMC stellt Produktion auf 6-Zoll-Wafern binnen 2 Jahren ein

TSMC ist berühmt für Gigafabs für Millionen Wafer im Jahr in der Größe 12 Zoll, doch betreibt auch ältere Fabs. Die kleinste Fabrik, in der noch 150-mm-Wafer genutzt werden, schließt in den kommenden zwei Jahren. Zuletzt hatte TSMC auch an anderer Stelle den Rotstift angesetzt.

Vivo präsentiert am 21. August das Vivo Vision Mixed-Reality-Headset

Vivo teasert aktuell ein neues Mixed-Reality-Headset an, bei dem es sich augenscheinlich um die Vivo Vision in der Explorer Edition handelt. Diese, an die Apple Vision Pro erinnernde Standalone-VR-Brille, soll kommende Woche Donnerstag (21. August) offiziell präsentiert werden.

Insta360 Go Ultra mit größerem Sensor: Specs, Features und frische Bilder zur abgesicherten Ansteck-Minikamera

Quadratisch, praktisch gut: Was für Schokoladen gilt, sollte ja wohl auch für das nächste Tech-Gadget aus dem Hause Insta360 gelten, das sich in einem frischen Leak von vielen Seiten zeigt. Dazu gibt es endlich auch konkrete Specs und den Inhalt von zwei Bundle-Paketen, die für den baldigen Launch geplant sind.

Rechner geknackt: Hacker lassen nordkoreanischen Spion auffliegen

Hacker, Geheimdienst, Hackerangriff, Flagge, Fahne, Nordkorea, Geheimdienste, Nachrichtendienst, Top Secret, Agency, Roter Stern
Zwei Hacker, die sich „Saber“ und „cyb0rg“ nennen, haben den Computer eines nordkoreanischen Regierungs-Hackers kompromittiert und dessen Inhalte veröffentlicht. Das gewährt nun ungewöhnlich tiefe Einblicke in die Arbeitsweise von Kimsuky. (Weiter lesen)

AMD, Nvidia und bald weitere?: US-Regierung wird mit 15 Prozent am China-Umsatz beteiligt (Update)

AMD und Nvidia dürfen erste AI-Chips nach China schicken. Ein Novum dabei: 15 Prozent der Einnahmen aus China gehen direkt an Washington. Dass sich eine Regierung so sehr in die Geschäfte eines Halbleiterunternehmens einmischt und direkt Gelder abzieht, ist neu. Dennoch stimmten beide Firmen wohl bedingungslos zu.

Passwörter abschaffen: Yubico-Gründerin startet offene Plattform für globale digitale Identitäten

Passwörter abschaffen – dieses Ziel verfolgt Stina Ehrensvärd, Gründerin von Yubico, mit ihrer neuen Siros-Plattform. Das offene, weltweit nutzbare Framework soll sichere, anonyme Logins ermöglichen und dabei sowohl für Behörden als auch für Unternehmen skalierbar sein.

Smart-Home-Sicherheitslücke: Wie ein unscheinbarer Kalendereintrag Ihr Zuhause übernimmt

Eine neue Smart-Home-Sicherheitslücke ermöglicht über manipulierte Google-Kalendereinträge die heimliche Kontrolle vernetzter Geräte. Forscher der Universität Tel Aviv warnen vor dieser bislang unterschätzten Gefahr, die besonders Googles KI-Assistent Gemini betrifft.

KI-Chatbots vs. klassische Websuche: Prompting wird zum Schlüssel für präzise Antworten

KI-Chatbots vs. klassische Websuche – dieser Wettbewerb verändert 2025 die Art, wie Informationen abgerufen werden. Während Suchmaschinen weiterhin dominieren, gewinnen KI-Systeme durch gezieltes Prompting an Bedeutung. Klare Eingaben und strukturierte Befehle steigern die Qualität der Ergebnisse deutlich.

Nach Nutzerkritik an GPT-5: OpenAI bietet freiwillige Rückkehr zu GPT-4o als Option

OpenAI reagiert auf Nutzerkritik nach dem Start von GPT-5 und kündigt die Wiederaufnahme des Vorgängermodells GPT-4o an. CEO Sam Altman räumt Probleme ein und verspricht Verbesserungen bei Nutzungslimits und Bedienbarkeit.

Firefox KI-Tabs: Nutzer melden Leistungseinbußen durch neues Feature

Firefox KI-Tabs, das neue automatische Tab-Gruppierungssystem in Version 141, sorgt bei vielen Nutzern für deutlich erhöhte CPU-Auslastung und verkürzte Akkulaufzeit. Erste Beschwerden richten sich vor allem gegen die fehlende Möglichkeit, die Funktion zu deaktivieren.

Nach Garmin: Weitere Smartwatches erhalten PIN-Schutz und neue Navigationsfunktionen

Zwei Smartwatches erhalten mit einer neuen Firmware-Version starke, neue Funktionen – auch in Bezug auf die Navigation. Dabei können von dieser Aktualisierung Nutzer von derzeit zwei Polar-Smartwatches profitieren, wobei es sich jeweils um eher hochwertigere beziehungsweise hochpreisigere Modelle handelt.

Nur ein einziges gutes Anschreiben in 38 Jahren: Headhunter verrät, was Personaler wirklich beeindruckt

Der renommierte Headhunter Steve Levy aus New York ist seit 38 Jahren im Geschäft – und hat in seiner Karriere laut eigenen Angaben nur ein wirklich überzeugendes Anschreiben bekommen. Levy verrät, wie ein originelles Anschreiben aussehen müsste. Das Anschreiben oder Bewerbungsschreiben ist ein zentraler Teil der Bewerbung und normalerweise das erste Schreiben, dass Personalverantwortliche von Bewerber:innen […]

The post Nur ein einziges gutes Anschreiben in 38 Jahren: Headhunter verrät, was Personaler wirklich beeindruckt appeared first on t3n.

Pferde, Boote, Wohnwagen: Sind zugkräftigen E-Autos wirklich teuer und fahren nicht weit?

E-Autos taugen nichts zum Ziehen von Anhängern – das ist ein Stammtischargument, das so nicht stimmt. Auch dass nur sehr teure E-Autos einen Hänger ziehen können, ist falsch. Unser Test zeigt: Schon für unter 400 Euro Leasingrate bekommen Sie ein E-Auto mit viel Zugpower.

Mehr als nur schnelles Gehen: Die beeindruckenden Benefits von Power-Walking

Power-Walking ist eine oft unterschätzte Trainingsform, die zahlreiche positive Effekte für Körper und Geist bietet – ganz ohne extremes Schwitzen oder hohe Belastung. Erfahren Sie, warum immer mehr Menschen auf diese gelenkschonende und dennoch effektive Fitnessmethode setzen.