LibreOffice 25.8.0 Community RC4

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine geeignete Alternative zu Microsoft Office.

Notepad++ 8.8.5

Notepad++ ist freier, auf Scintilla basierender Editor, der Syntaxhervorhebung für eine Vielzahl an Programmiersprachen unterstützt. Außerdem punktet Notepad++ mit einfacher Bedienung, einem großen Funktionsumfang und geringem Ressourcenverbrauch. Der Funktionsumfang kann durch Plug-ins erweitert werden.

Signal 7.66.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

Fan Control V231

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Syncthing 2.0.1

Syncthing ermöglicht das plattformunabhängige Synchronisieren von Dateien zwischen verschiedenen Geräten im lokalen Netzwerk oder über das Internet. Die Bedienung erfolgt über eine webbasierte GUI im Browser oder wahlweise über die Kommandozeile. Die Synchronisierung läuft automatisch im Hintergrund ab.

Asus GeForce RTX 5080 Noctua im Test: Mit Noctua-Kühler zur flüsterleisen High-End-Grafikkarte

Mit der Asus GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition erscheint demnächst die allererste Grafikkarte der aktuellen Generation mit Noctua-Lüftern. Wie bereits alle vorherigen Modelle mit Noctua-Lüftern ist auch die neue Variante der GeForce RTX 5080 flüsterleise und liefert im Test ein beeindruckendes Ergebnis ab.

Odyssey OLED G6 (G60SF): Samsungs Gaming-Monitor mit 500 Hz kommt im 2. Halbjahr (Update)

Samsung hat die hiesige Verfügbarkeit des ersten OLED-Monitors mit 500 Hz auf das zweite Halbjahr 2025 datiert. Zunächst wird der Odyssey OLED G6 alias G60SF nur in Asien erhältlich sein. Ein Preis liegt noch nicht vor.

Video: Strix Halo meets 128 GB RAM in der „schnellsten“ 14″ Workstation – HP ZBook Ultra G1a review

Mit dem ZBook Ultra G1a hat HP bisher den einzigen Laptop mit AMD’s Strix Halo Prozessoren im Angebot, und die schlanke 14 Zoll Workstation kann es mit der integrierten GPU ohne Problem auch mit dedizierten Lösungen in der Konkurrenz aufnehmen.
Nichts ganz ohne Nachteile … mehr dazu gibt es im Video!

Auch unterwegs Fotos drucken: Xiaomi 1S-Drucker startet offiziell in Deutschland

Der Xiaomi Portable Photo Printer 1S ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Dabei handelt es sich um einen Drucker, der quasi ganz ohne Tinte arbeitet und sich insbesondere für den schnellen und mobilen Ausdruck von Fotos eignen soll. Die Drucke lassen sich dabei sogar noch aufkleben.

Harte Konkurrenz für Samsung Galaxy Z Flip 7: Honor Magic V Flip 2 soll 200 MP Kamera und 5.500 mAh Akku bieten

Mit dem Magic V Flip2 startet in wenigen Tagen einer der interessantesten Konkurrenten zum Samsung Galaxy Z Flip7, denn das Flip-Phone soll einen 28 Prozent größeren Akku, eine 200 Megapixel Hauptkamera und ein OLED-Display mit sehr hoher PWM-Frequenz bieten.

Aiper Scuba X1 Pro Max: Pool-Roboter putzt sauberer als der Mensch

Test, Smart Home, Timm Mohn, Docking Station, Routenplanung, Sensortechnologie, Poolreiniger, App Steuerung, Reinigungsroboter, Smarte Geräte, Poolroboter, Automatische Reinigung, Poolpflege, kabellose Technologie, Aiper Scuba X1 Pro Max, Pool Reinigung, Vergleich Poolroboter
Beim Aiper Scuba X1 Pro Max handelt es sich um einen Poolreiniger-Roboter. Der smarte Helfer verfügt über adaptive Routenplanung, 40 Sensoren und eine Funktion zum Parken an der Oberfläche. Der Hersteller gibt die Reinigungsleistung mit 32.000 Litern pro Stunde an. Der Scuba X1 Pro Max reinigt den gesamten Pool. Soll heißen: die Wasseroberfläche, -linie, die Wände und auch den Boden. Legt man den Poolroboter ohne Aufgabe ins Wasser, beginnt er mit einem Standardprogramm, das den Pool komplett … (Weiter lesen)

Pornhub-Traffic stürzt nach Alters-Checks in Großbritannien massiv ab

Porno, Pornographie, Sex, Erotik, Youporn, Liebe, Porn, Pornografie, Pornos, XHamster, Xxx, Love, Erotikbild, Erotisch, Pinup, Erwachsenenunterhaltung, 18+
Großbritanniens neue Altersverifikationsregeln zeigen erste Wir­kung: Pornhub verlor binnen zwei Wochen über eine Million Be­su­cher, während VPN-Apps in den App-Charts nach oben schießen. Ob das Gesetz wirklich funktioniert, ist aber unklar. (Weiter lesen)

Starbucks stoppt Korea-Chaos: Lasst eure PCs und Drucker zu Hause

Desktop-PC, Drucker, Verbot, Korea, Kaffee, printer, Starbucks, Verbannung, verbannt
Starbucks verbietet Desktop-Computer und Drucker in seinen Fi­lia­len, nachdem Kunden die koreanischen Cafés in vollwertige Büros verwandelt haben. Die neue Richtlinie soll alle Gäste glei­chermaßen berücksichtigen und das „Cagongjok“-Phänomen eindämmen. (Weiter lesen)

Snapdragon Series X Notebooks bei MediaMarkt: Lenovo, Microsoft und Co. zu starken Preisen

MediaMarkt bietet derzeit eine Auswahl an Notebooks mit Snapdragon Series X Prozessoren zu besonders attraktiven Preisen an. Im Fokus stehen unter anderem Modelle von Microsoft, Lenovo oder Samsung, die mit hoher Leistungsfähigkeit, integrierten KI-Funktionen sowie Effizienz überzeugen.

17.000-mal mehr Bakterien als auf der Toilette? So dreckig ist Ihr Kissen wirklich

Er liegt jede Nacht direkt an Ihrer Haut – und wird oft wochenlang nicht gereinigt: der Kissenbezug. Studien zeigen, dass sich darauf in kurzer Zeit Unmengen an Bakterien ansammeln. Das kann nicht nur der Haut, sondern auch Ihrer Gesundheit schaden.

Audi A6 e-tron Performance im Test: Der neue Reichweitenkönig überzeugt fast überall

Der Audi A6 e-tron ist schon in der heckangetriebenen Performance-Variante ein überzeugend vielseitiges Auto: Der Komfort ist auf Autobahnen wie auf kurvigen Bergstraßen sehr gut, die Agilität der Limousine übertrifft die des SUVs Q6 deutlich. Der Audi bietet mehr Nutzwert als der Mercedes EQE und viel größere Reichweiten als der BMW i5. Bei der Ladegeschwindigkeit hängt er beide deutschen Konkurrenten mit 800-Volt-Technik komplett ab. Mit 75.600 Euro ist der Audi zwar unbestritten teuer, im Vergleich mit BMW und Mercedes ist der Preis aber gerechtfertigt. Unser größter Kritikpunkt ist die eingeschränkte Kopffreiheit hinten. Die lässt sich mit dem Avant-Modell aber spürbar vergrößern.

Hinweis: Dieser Test erschien ursprünglich im Dezember 2024 auf EFAHRER.com.

Dyson-Airwrap-Alternativen: Styling-Vielfalt ohne Luxuspreis

Der Dyson Airwrap gilt als Maßstab unter den Styling-Geräten – bewegt sich preislich jedoch im oberen Segment und kommt daher nicht für jede infrage. Inzwischen gibt es jedoch zahlreiche Airwrap-Alternativen, die ähnliche Funktionen zu einem deutlich günstigeren Preis versprechen. CHIP hat Hairstyler unterschiedlicher Preisklassen getestet – von edlen Premium-Modellen bis hin zu günstigen Einsteiger-Geräten. Wir zeigen Ihnen, welche Dyson Airwrap-Alternativen überzeugen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Apple: Neue Blutsauerstoffmessung für die Apple Watch in den USA

Apple hat angekündigt, dass noch heute mit einem Update für die Apple Watch und das iPhone die Blutsauerstoffmessung auf der Apple Watch 9 und 10 sowie der Ultra 2 in den USA zurückkehrt. Die Funktion ist wegen eines Patentstreits mit Masimo auf neu erworbenen Apple Watches seit Anfang 2024 in den USA nicht mehr verfügbar.

Urteil: 41.000 Euro durch Phishing verloren – und die Bank muss nicht zahlen

Wer beim Online-Banking auf eine falsche Website gelotst wird, ist Opfer – oder etwa doch selbst schuld? Die Richter am OLG Oldenburg werteten schon eine fehlerhaft geschriebene E-Mail als Warnsignal, das eine Kundin hätte erkennen müssen. Wer das übersieht, könnte in Zukunft deutlich schlechtere Chancen haben. Eigentlich scheint der Fall klar: Wenn Kund:innen im Rahmen […]

The post Urteil: 41.000 Euro durch Phishing verloren – und die Bank muss nicht zahlen appeared first on t3n.

Genie 3, Superintelligenz und Weltmodell: Was hinter den KI-Buzzwords steckt

Das von Deepmind vorgestellte Genie 3 ist vielfach als „Weltmodell“ und „wichtiger Schritt“ zur Superintelligenz bezeichnet worden. Was ist ein „Weltmodell“ und was hat das mit Künstlicher Intelligenz zu tun? Deepminds Genie 3 ist ein neues KI-Modell, das interaktive 3D-Welten in Echtzeit generieren kann. Solche Weltmodelle sieht Deepmind als zentrale Bausteine bei der Entwicklung einer […]

The post Genie 3, Superintelligenz und Weltmodell: Was hinter den KI-Buzzwords steckt appeared first on t3n.

Gen-Z-Botschafterin rechnet mit Politikern ab: „Ich finde es peinlich!“

Die Generation Z sei faul, egoistisch und illoyal: Warum halten sich diese Stereotype so hartnäckig? Und bei welchem Jobthema prallen die Gegensätze besonders aufeinander? Unternehmerin und Gen-Z-Botschafterin Ronja Ebeling klärt auf. Ronja Ebeling ist Gründerin, Unternehmensberaterin und Keynote-Speakerin. Die Hamburgerin unterstützt mit „Team of Tomorrow“ mittelständische Unternehmen dabei, junge Nachwuchskräfte zu gewinnen. Im Rahmen von […]

The post Gen-Z-Botschafterin rechnet mit Politikern ab: „Ich finde es peinlich!“ appeared first on t3n.

Korrekte IBAN allein reicht nicht mehr: Was sich ab Oktober bei deinen Überweisungen ändert

Ab Oktober ändern sich die Spielregeln für Überweisungen: Banken müssen dann prüfen, ob Name und IBAN zusammenpassen. Das soll Betrugsmaschen erschweren – bringt aber auch neue Hürden für Verbraucher mit sich. Wer Geld überweist, konnte bisher auch Fantasienamen in die Empfängerzeile schreiben – solange die IBAN stimmte, kam das Geld an. Doch das ändert sich […]

The post Korrekte IBAN allein reicht nicht mehr: Was sich ab Oktober bei deinen Überweisungen ändert appeared first on t3n.

Die außergewöhnliche Casio G-Shock GA-V01 jetzt auch in Pink erhältlich

Casio hat eine neue, rosafarbene Variante der G-Shock GA-V01 vorgestellt. Sie behält die markante, klobige Lünette der Originalmodelle bei, die Anfang 2025 erschienen sind. Wie die anderen Versionen unterstützt auch die GA-V01-4A die Weltzeit und bietet Funktionen wie Countdown-Timer, Stoppuhr und mehrere tägliche Alarme.

Kostenloses, transparentes PC-Gehäuse: Teenage Engineering präsentiert Computer-2

Ein kostenloses, teilweise transparentes und ultraleichtes PC-Gehäuse, damit will das schwedische Design-Studio Teenage Engineering zeigen, dass Gehäuse weder teuer noch aufwändig in der Fertigung sein müssen. Computer-2 ist mit herkömmlicher PC-Hardware kompatibel.

T Tablet 2: Dieses günstige 5G-Tablet mit Nxtpaper-Display und Stiftsupport macht sich schon durch Perplexity-Abo bezahlt

Das T Tablet 2 ist ein neues Tablet, welches für KI-Fans durchaus sehr interessant sein könnte. Das Modell kann auch mit einem Stift genutzt werden und das Display soll sich auch für das längere Lesen von Texten relativ gut eignen.

Leichte Gaming-Laptops aus Aluminium bieten 500 Nits Display und 99 Wh Akku: XMG Core 15 und Core 16 starten mit Rabatt

Mit dem Core 15 und dem Core 16 präsentiert XMG gleich zwei Mittelklasse-Gaming-Notebooks, die standardmäßig mit einem 500 Nits hellen, 300 Hz schnellen Display, mit einem riesigen 99,8 Wh Akku und mit einem modernen AMD Ryzen-Prozessor ausgestattet sind.

Insta360 Antigravity A1 verspricht Flug-Revolution: Erste 8K 360-Grad-Kamera-Drohne soll DJI Mini 5 Pro Killer werden

Keine simple Kamera-Drohne sondern eine Revolution beim Fliegen verspricht Insta360 zum heutigen offiziellen Launchtermin der ersten Antigravity-Drohne namens A1. Erste Videos, Bilder und technische Daten des innovativen Fluggeräts dürfen aber nicht darüber hinweg täuschen, dass man den potentiellen DJI Mini 5 Pro Killer mit immersiven FPV-Features noch monatelang nicht kaufen kann.

Xiaomis Einsteiger-Klasse soll mit dem Poco C85 einen 6.000 mAh Akku und ein 35% helleres Display erhalten

Der Nachfolger des günstigen Poco C75 soll schon sehr bald auf den Markt kommen, und das mit einem wesentlich größeren 6.000 mAh Akku, einem helleren 120 Hz Display und einem brandneuen Design, das durch einen umfangreichen Leak nun schon vorab zu sehen ist.

InZoi: PlayStation 5 Release für 2026 bestätigt – Xbox-Spieler müssen weiter hoffen

Inzoi Inzoi

Der koreanische Publisher Krafton hat offiziell bestätigt, dass die vielbeachtete Lebenssimulation InZoi Anfang 2026 für PlayStation 5 erscheinen wird. Während PS5-Spieler sich auf die große Sims-Alternative freuen können, bleibt die Situation für Xbox-Nutzer ungewiss – ein Release für Microsofts Plattform ist weiterhin nicht bestätigt.

PlayStation-Version in Entwicklung – Xbox in Diskussion

Laut aktuellen Angaben des Publishers arbeitet das Team intensiv an der Konsolenumsetzung für PS5, die Anfang 2026 erscheinen soll. Für Xbox-Spieler gibt es hingegen nur die vage Aussage, dass man „über einen möglichen Release nachdenke“. Diese asymmetrische Behandlung der Plattformen sorgt bereits jetzt für Diskussionen in der Community.

Das fotorealistische Lebenssimulationsspiel befindet sich seit November 2024 im Early Access auf Steam und konnte bereits über eine Million verkaufte Exemplare verbuchen. Allerdings … … weiterlesen

Crimson Desert: Erneute Verschiebung für Pearl Abyss‘ ambitioniertes Action-RPG

Crimson Desert Crimson Desert

Die Entwickler von Pearl Abyss haben in ihrer aktuellen Quartalspräsentation bestätigt, dass der hochantizipierte Open-World-Titel Crimson Desert nicht wie geplant 2025 erscheinen wird. Stattdessen ist nun ein Release im ersten Quartal 2026 vorgesehen, wobei ein konkreter Termin weiterhin aussteht.

Entwicklungsprozess benötigt zusätzliche Zeit

Hinter der Entscheidung zur Verschiebung stehen mehrere praktische Erwägungen. Die Fertigstellung der Synchronisation in verschiedenen Sprachversionen erweist sich als aufwändiger als zunächst kalkuliert. Parallel laufen derzeit die Zertifizierungsprozesse für die Konsolenversionen, die zusätzliche Ressourcen binden. Diese Faktoren kombiniert mit der strategischen Ausrichtung auf wichtige Branchenevents führten zur Entscheidung, den Release-Zeitraum anzupassen.

Von MMO zu narrativem Einzelspieler-Erlebnis

Interessant ist die inhaltliche Entwicklung des Projekts. Während Crimson Desert ursprünglich als MMO-ähnliche Erfahrung konzipiert war, hat sich der … … weiterlesen

XMG Core 15 und 16: Gaming-Notebooks aus Alu mit Strix Point und RTX 50

XMG erweitert das Angebot in der „Premium-Kompaktklasse“ um das XMG Core 15 und 16, die mit AMD Krackan Point oder Strix Point sowie mit Nvidia GeForce RTX 50 ausgestattet sind. Die Core-Serie setzt auf Aluminiumgehäuse und eine vergleichsweise dünne und leichte Bauweise. Die Startpreise liegen bei 1.549 Euro und 1.579 Euro.

Antigravity A1: 8K-Drohne mit Vision-Brille für 360-Grad-Aufnahmen

Mit der Antigravity A1 stellt die Ende Juli vorgestellte, neue Drohnenmarke um Insta360 nun die erste 8K-Drohne für 360-Grad-Aufnahmen mit einem Gewicht von 249 Gramm offiziell vor. Der Marktstart der neuen Drohne wird aber voraussichtlich nicht mehr dieses Jahr erfolgen.

Portable Audio: Bose stellt neue Version des SoundLink Micro vor

Bose stellt mit dem Bose SoundLink Micro (Gen. 2) und dem Bose SoundLink Home zwei portable Lautsprecher vor. Letzterer kommt erstmals nach Deutschland, ist aber selbst nicht neu. Der SoundLink-Home-Lautsprecher wurde nämlich schon vor über einem Jahr angekündigt, war in Deutschland aber noch nicht verfügbar..

Dragon Age Origins: BioWare wollte ein Remake machen, aber EA hat abgelehnt

Dragon Age Origins Remake Dragon Age Origins Remake

Fans von Dragon Age müssen auf ein Remake des klassischen RPGs Origins vorerst verzichten. Wie der ehemalige BioWare-Produzent Mark Darrah in einem aktuellen Interview enthüllte, lehnte Publisher EA mehrfache Versuche des Studios ab, eine Neuauflage des Kultspiels zu realisieren – trotz des großen Fan-Interesses.

Warum EA Nein sagte

Laut Darrah gibt es mehrere Gründe für die Ablehnung:

  • Technische Hürden: Dragon Age Origins nutzt die veraltete Eclipse-Engine, während Nachfolger wie Inquisition auf Frostbite basieren. Ein Remake wäre aufwendiger als bei der Mass-Effect-Legendary-Edition, die auf Unreal Engine 3 aufbaute.
  • Publisher-Strategie: EA steht Remakes generell skeptisch gegenüber und priorisiert neue Projekte.
  • Ressourcen-Engpass: Nachdem Dragon Age: The Veilguard kolossal … … weiterlesen

Dreiste Kopie des Apple iPhone 17 Air bietet Dynamic Island und 6.000 mAh Akku: Tecno enthüllt Spark Go 5G

Das Design des Tecno Spark Go 5G wurde ganz offensichtlich vom Apple iPhone 17 Air „inspiriert“. Das günstige Mittelklasse-Smartphone ist zwar nicht annähernd so dünn wie das iPhone der nächsten Generation, besitzt dafür aber auch einen doppelt so großen Akku.

Entstaubt euren Amiga: Die Siedler 2 erscheint 29 Jahre nach PC-Version

Gaming, Spiele, Games, Ubisoft, Retro, Nostalgie, Commodore, Amiga, Amiga 500, Gold Edition, Die Siedler 2, Settlers 2
Fast drei Jahrzehnte nach dem PC-Release erhält der Commodore Amiga endlich „Die Siedler 2„. Die Retro-Enthusiasten Look Behind You entwickeln mit Ubisoft-Lizenz eine native Version der Gold-Edi­tion, die ab Oktober 2025 verfügbar sein wird. (Weiter lesen)

KI statt Apps: Das T Phone 3 ist da – Das kann das ungewöhnliche Handy

Smartphone, Ki, Künstliche Intelligenz, Handy, Deutsche Telekom, Sprachsteuerung, T Phone 3
Die Deutsche Telekom präsentiert das T Phone 3 als sein erstes KI-Smart­phone ohne sichtbare Apps. Nutzer steuern das Gerät per Sprachbefehl über den integrierten Perplexity-Assistenten. Das Handy ist ab sofort zu einem günstigen Preis zu haben. (Weiter lesen)

F-15: Passagier löst am Boden Schleudersitz aus und ab geht die Post

Kampfjet, F-15E, F-15, McDonnell Douglas F-15, Strike Eagle
Ein Passagier einer F-15D Eagle der US Air National Guard löste versehentlich den Schleudersitz aus, während das Flugzeug noch am Boden rollte. Der Vor­fall ereignete sich auf der Barnes Air National Guard Base in Massachusetts während eines „Belohnungsflugs“. (Weiter lesen)

Nach dem Llama-4-Debakel: Mit diesen 9 Top-Talenten will Zuckerberg im KI-Rennen aufholen

Metas beispiellose Abwerbemaschinerie im KI-Bereich läuft auf Hochtouren. Damit will die Firma den Vorsprung der Konkurrenz nach dem Llama-4-Debakel aufholen. Wer dem Ruf des Geldes gefolgt ist und was sie besonders macht. Den Start seines neuen großen Sprachmodells Llama 4 hätte sich Meta-Chef Mark Zuckerberg mit Sicherheit anders vorgestellt. Obwohl der Tech-Konzern mit seiner Open-Weights-Politik […]

The post Nach dem Llama-4-Debakel: Mit diesen 9 Top-Talenten will Zuckerberg im KI-Rennen aufholen appeared first on t3n.

Erst hochgelobt, jetzt eingestellt: Was die Auflösung von Dojo für Teslas Robotaxis bedeutet

Als Schlüsseltechnologie für Robotik und autonomes Fahren sollte Dojo Tesla Milliarden einbringen – doch das war einmal. Jetzt gab das Unternehmen das Ende des Projekts bekannt. Mit seinem Dojo-Supercomputer wollte Tesla eigene Chips für autonom fahrende Autos entwickeln. Wie Bloomberg berichtet, wird das Projekt jetzt allerdings eingestellt: Dojo-Leiter Peter Bannon verlässt das Unternehmen, die übrigen […]

The post Erst hochgelobt, jetzt eingestellt: Was die Auflösung von Dojo für Teslas Robotaxis bedeutet appeared first on t3n.

Neue Funktionen bei Ebay – so sollen Verkäufe einfacher und reibungsloser ablaufen

Ebay zeigt gerade in den USA, welche neuen Tools und Funktionen das Verkaufen in Zukunft vereinfachen könnten. Auch wenn die europäischen Märkte erst später folgen, sehen wir hier schon einiges, was den Verkaufsprozess für alle Seiten erfreulicher macht. In Deutschland finden erst Ende September die Ebay Open statt, während in den USA gerade die Open25 […]

The post Neue Funktionen bei Ebay – so sollen Verkäufe einfacher und reibungsloser ablaufen appeared first on t3n.

Shelly: Neue Smart-Home-Produkte mit Z-Wave Long Range erhältlich

Vier neue Shelly-Produkte mit Z-Wave-Long-Range-Unterstützung (ZWLR) sind neu auf dem Markt. Dabei handelt es sich um den Wave 1PM Mini LR, den Wave Plug S LR, den Wave Plug UK und den Wave i4 LR. Die Geräte der Z-Wave-800er-Serie bieten eine Funkreichweite von über 1.000 Metern und sind mit Z-Wave Plus kompatibel.

Battlefield 6: Gameplay-Clip entfacht Debatte um neuen Spielmodus

Nach dem ersten Open-Beta-Wochenende hat ein kurzer Gameplay-Clip in der Battlefield-Community für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt. Das Video zeigt ganz normale Spielszenen aus der Testphase des AAA-Shooters – mit einer entscheidenden Besonderheit: Das HUD fehlt komplett. Kein Fadenkreuz, keine Minimap, keine Gegnermarkierungen.

Atlas 200: Headset bietet Raumklang auf PlayStation 5, gibt es auch in PC- und Multiplattform-Version

Turtle Beach hat ein neues Headset im Angebot. Dabei soll dieses auch eine Art Raumklang bieten können und wird wenig überraschend mit einer hohen Audioqualität beworben. Die Kompatibilität ist zur PlayStation und dem PC oder dem PC und weiteren Plattformen gegeben – je nach Modellversion.

Mann mit Typ-1-Diabetes kann dank Gen-Editing wieder Insulin produzieren

In einer bahnbrechenden ersten Studie am Menschen hat ein Mann mit Typ-1-Diabetes erfolgreich eine Transplantation von genveränderten Inselzellen erhalten. Die Zellen wurden so manipuliert, dass sie sein Immunsystem umgehen können. Dadurch ist er nun in der Lage, Insulin zu produzieren, ohne immunsuppressive Medikamente zu benötigen.