Telekom T Phone 3 und T Tablet 2: Smartphone und Tablet mit KI-Assistent und Perplexity Pro

Das neue Smartphone der Telekom steht unter dem Zeichen AI und die Telekom bezeichnet es als „KI-Phone“ – in den Handel kommt es aber als T Phone 3. Der integrierte KI-Assistent von Perplexity soll Nutzer bei bei Alltagsfragen unterstützen. Der Verkauf startet ab sofort ab 149 Euro. Auch ein KI-Tablet alias T Tablet 2 startet.

Anker, EcoFlow, Ugreen und Baseus im Test: High-End-Powerbanks mit bis zu 300 Watt Leistung für unterwegs

Powerbanks von Anker, EcoFlow, Ugreen und Baseus stellen sich dem Test. Mit bis zu 300 Watt Ausgangsleistung, 320 Watt Laden und App-Steuerung sind aktuelle Powerbanks mehr als mobile Energielieferanten. Doch welche Powerbank eignet sich für wen und was erhält man als Käufer für sein Geld? ComputerBase macht den Vergleich.

Xiaomi: Neue, magnetische Powerbank startet in Deutschland, kann drei Geräte aufladen

Xiaomi bietet ab sofort eine neue Powerbank in Deutschland an, welche sowohl die kabelgebundene als auch die drahtlose Aufladung unterstützt. Das Modell kommt schon mit einem integrierten Kabel, was durchaus praktisch sein kann.

14 Milliarden Dollar Bewertung: Kann Perplexity wirklich Googles Suchmonopol brechen?

Der Suchmaschinenmarkt ist de facto ein Monopol. Startups wie Perplexity wollen das mit aggressivem Marketing und exklusiven Partnerschaften ändern. Ein genauer Blick auf den Google-Konkurrenten. Auf Desktoprechnern sind es rund 80, auf Smartphones deutlich über 90 Prozent: Der Marktanteil von Google im Suchmaschinensegment ist unerreicht. Selbst die Integration von OpenAIs leistungsstarken Sprachmodellen in die Microsoft-eigene […]

The post 14 Milliarden Dollar Bewertung: Kann Perplexity wirklich Googles Suchmonopol brechen? appeared first on t3n.

Schatten im Sonnenfeuer: KI findet sichere Zonen in Fusionsreaktoren

Im Inneren eines Fusionsreaktors herrschen Temperaturen, die jedes Material zerstören. Doch nun wurde ein Weg gefunden, verborgene Schutzzonen aufzuspüren, die dem Inferno standhalten können. Ein Team aus Forscher:innen hat eine künstliche Intelligenz entwickelt, die eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zur kommerziellen Kernfusion adressiert. Die Software mit dem Namen HEAT-ML kann mit extrem hoher […]

The post Schatten im Sonnenfeuer: KI findet sichere Zonen in Fusionsreaktoren appeared first on t3n.

Hoffnung fürs Klima? Wo die größten Hebel für positive Kipppunkte liegen

Ein Lichtblick in der Klimaforschung sind positive Kipppunkte, bei denen sich gute Entwicklungen von selbst verstärken. Angesichts des dringenden Handlungsbedarfs ist es umso wichtiger, herauszufinden, wie sich solche Erfolge in Gang bringen lassen. Negative Kipppunkte sind der Schrecken der Klimaforschung: Haben bestimmte Systeme einmal eine gewisse Schwelle überschritten, gibt es kein Zurück mehr. Doch es […]

The post Hoffnung fürs Klima? Wo die größten Hebel für positive Kipppunkte liegen appeared first on t3n.

Richtig gute Bewerbung mit KI schreiben: Dieser Prompt hilft dir dabei

Du willst dich initiativ auf eine Stelle bewerben? Mit KI-Chatbots fällt es dir leichter, deine Stärken zu präsentieren und zu zeigen, warum du für das Unternehmen die richtige Wahl bist. Den passenden Prompt bekommst du in dieser Episode. Ein Anschreiben überzeugend zu formulieren, ist schwer. Dabei gelingt es heute mithilfe von Künstlicher Intelligenz leichter – […]

The post Richtig gute Bewerbung mit KI schreiben: Dieser Prompt hilft dir dabei appeared first on t3n.

„Gut genug“-Strategie: Apple Watch Series 11 bringt nur alte Chips

Apple, smartwatch, Wearables, Apple Watch, Smartwatches, iWatch, Watch, Apple iWatch, Apple Smartwatch, Apple Watch Series 5, Apple Watch Series 6, Ziffernblatt
Braucht die Apple Watch wirklich mehr Leistung? Apple denkt offenbar nein und recycelt beim S11-Chip der kommenden Series 11 und Ultra 3 die Architektur. Lest, warum die Strategie durchaus Sinn ergibt und was sich trotzdem ändern könnte. (Weiter lesen)

iPad mini 8: Wird das kleine Tablet endlich erwachsen?

Apple soll angeblich eine umfassende Überarbeitung des iPad mini planen, die das kompakte Tablet von einem „Basisgerät“ zu einem High-End-Tablet machen würde. Code-Referenzen, die von Drittanbietern entdeckt wurden, deuten darauf hin, dass der A19 Pro-Prozessor, der auch im iPhone 17 Pro erwartet wird, das Herzstück des nächsten iPad mini sein wird.

PyGPT 2.6.1 Englisch

PyGPT ist eine quelloffene Desktop-KI, die ChatGPT mit vielen Zusatzfunktionen erweitert. Die App unterstützt Bildanalyse, Sprachsteuerung, Ausführung lokaler Befehle und vieles mehr.

Nvidia dementiert: AI-Beschleuniger Rubin nicht verspätet, Start weiterhin 2026

Überraschend schnell hat Nvidia auf Gerüchte reagiert, nach denen die nächste AI-Beschleuniger-Generation Rubin verspätet sei. Ein Sprecher von Nvidia dementierte dies umgehend, der Chip und die daraus folgenden Lösungen liegen demnach im Plan. Doch der Plan ist wie üblich auch stets Auslegungssache.

Supportverlängerung Windows 10: UpDownTool bietet gratis Windows-10-LTSC-Downgrade mit Updates bis 2032

Supportverlängerung für Windows 10 durch UpDownTool. Dieses Tool ermöglicht einen kostenlosen Downgrade auf Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 mit anhaltenden Updates bis 2032 – und das mit nur wenigen Mausklicks.

GMKtec M6 Ultra: Günstiger Mini-PC bietet flotten AMD-Prozessor und eGPU-Support

Der GMKtec M6 Ultra ist offiziell auf den Markt gekommen. Obwohl das Unternehmen noch keine vollständigen Spezifikationen veröffentlicht hat, wurde bereits bestätigt, dass es sich um einen preiswerten Mini-PC mit einem AMD Ryzen 5 7640HS und eGPU-Unterstützung handelt.

Microsoft macht ARM-basierte PCs endlich auch zu Spiele-Maschinen

Microsoft, Windows 10, Notebook, Laptop, Windows On ARM, Windows Logo, Windows 10X, Windows 10 ARM, Windows 10 X, Windows 10X Logo, Microsoft Windows 10 X, Microsoft Windows 10X, Windows 10 Notebook, Windows Desktop, Windows Laptop, Windows 10 Laptop, Windows Notebook
Microsoft hat eine neue Vorschauversion der Xbox-App für Windows 11 veröffentlicht, die erstmals den Download von Xbox-PC-Spielen auf ARM-basierten Geräten ermöglicht. Bislang konnten Nutzer solcher Geräte über die Xbox-App ausschließlich Spiele streamen. (Weiter lesen)

Erste Bilder geleakt: Amazon plant kompakteren Kindle mit Farbdisplay

Amazon, Kindle, E-Book, E-Book-Reader, Amazon Kindle, E-Reader, Farbe, Kindle Colorsoft
Mit dem „Kindle Petit Color“ könnte Amazon in Kürze einen neuen E-Book-Reader mit Farbdisplay vorstellen. Kompakter als der bekannte Kindle Colorsoft soll vor allem die Farbdarstellung verbessert wor­den sein. Auf Reddit sind nun erste Bilder aufgetaucht. (Weiter lesen)

Stablecoin Gesetz – GENIUS Act setzt klare Standards für US-Stablecoins

Das Stablecoin Gesetz GENIUS Act wurde im Juli 2025 von US-Präsident Donald Trump unterzeichnet. Es etabliert erstmals klare Regeln für Stablecoins mit verbindlicher Reservepflicht, monatlicher Berichterstattung und umfassendem Verbraucherschutz.

Untersuchung zeigt: Sprachmodelle imitieren Logik, statt sie wirklich zu verstehen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die scheinbare Logik großer Sprachmodelle schon bei kleinen Änderungen scheitert – etwa neuen Aufgabenregeln, ungewohnten Eingabelängen oder veränderten Formaten. Plausible Antworten entpuppen sich dann schnell als fehlerhaft.

Telekom bringt KI-Phone ohne sichtbare Apps heraus – Konkurrenz geht andere Wege

Zum Handy greifen und eine App öffnen. Aber wo ist die noch mal? So etwas kann eine mühsame Fummelei sein. Das muss es aber nicht, sagt die Telekom und lässt die Apps gewissermaßen verschwinden. Die Deutsche Telekom hat den Verkauf eines Smartphones ohne sichtbare Apps gestartet. Möglich macht das ein mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteter […]

The post Telekom bringt KI-Phone ohne sichtbare Apps heraus – Konkurrenz geht andere Wege appeared first on t3n.

Gamescom 2025: Asus teasert eine dicke GeForce RTX 5090 ROG Matrix

Asus wird nächste Woche auf der Gamescom mit der GeForce RTX 5090 ROG Matrix ein neues Grafikkarten-Topmodell vorstellen, wie ein Teaser-Video des Herstellers jetzt unmissverständlich bestätigt hat. Das opulente Custom-Design wird voraussichtlich bei der Leistung und insbesondere auch beim Preis noch über der ROG Astral liegen.

Xiaomi teasert das Redmi Note 15 Pro (Plus) an und bestätigt Release im August

Xiaomi hat weitere Teaser zur kommenden Redmi Note 15-Serie veröffentlicht, nachdem das Unternehmen bereits angedeutet hatte, dass die neuen Mittelklasse-Smartphones noch vor Ende des Monats auf den Markt kommen werden. Dieses Mal hat Xiaomi offenbar einen ersten Blick auf das Redmi Note 15 Pro oder das Redmi Note 15 Pro Plus gewährt, bevor es im August in China veröffentlicht wird.

Kostenloses Spiel für den Epic Games Store für PC wird früher als geplant bekannt

Der Epic Games Store wird am 14. August seine kostenlosen Spiele aktualisieren. Doch noch vor der offiziellen Ankündigung hat ein glaubwürdiger Leak das nächste Gratis-Spiel enthüllt. Es handelt sich um den PC-Titel „Strange Horticulture“.

Ledlenser wechselt P-Serie-Taschenlampen auf USB-C und Hands-On der neuen P7R Pro

Ledlenser setzt bei der P-Serie nun auf USB Typ C. Dabei wird die Serie auch weiterhin teilweise über ein Dock aufladbar sein – ohne USB. Von der P7R Pro kann Notebookcheck.com auch schon Eindrücke liefern – inklusive Dockingstation. Beim Kauf muss man aber vorerst vorsichtig sein und auf die Generation achten.

Canon: taktiles Porträt von blinder Frau für sie – Unseen am IPFO

Vom 20. bis 24.8.2025 wird die Ausstellung «World Unseen» mit Bildern in Reliefdruck in Olten ein zweites Mal zu sehen und erfühlen sein. 2024 präsentierte Canon sie erstmals in Zürich, wo sie die blinde Juristin Mara begeisterte. Kürzlich erhielt Mara sogar ein Porträtfoto von sich als Reliefdruck.