Rocrail 5999 Deutsch

Modellbahnen stehen immer noch hoch im Kurs und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit Hilfe der Software Rocrail bringen Sie Ihre Bahnanlage ins digitale Zeitalter, indem Sie mit ihr Ihre Züge steuern.

„Bis jetzt hat es jedes Mal funktioniert“: Wie Studierende KI für Hausarbeiten nutzen

Der Hochschulalltag hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Denn Hausarbeiten und andere Prüfungsleistungen lassen sich ganz einfach von der KI erledigen. Wie Studierende die Technologie nutzen und Hochschulen reagieren. Es ist 23 Uhr. Die Abgabefrist der Hausarbeit ist am nächsten Morgen. Im schlimmsten Fall bedeutet das eine mühselige Nachtschicht, um noch irgendwie zu […]

The post „Bis jetzt hat es jedes Mal funktioniert“: Wie Studierende KI für Hausarbeiten nutzen appeared first on t3n.

Sonnenschutzmittel: Warum sie wichtig sind und Verzicht keine gute Idee ist

Sonnenschutz ist vor allem in den Sommermonaten unverzichtbar. Doch beim Thema Sonnencreme stellen sich viele Menschen Fragen. Auf Social Media verbreitet sich ein umstrittener Hashtag, der zusätzlich Unsicherheiten schürt. Was du wirklich wissen musst. Bevor es um Sonnenschutzmittel geht, ein kleiner Crash-Kurs zur UV-Strahlung: Die Sonne verwandelt einen Teil ihrer Materie in Energie, die zu […]

The post Sonnenschutzmittel: Warum sie wichtig sind und Verzicht keine gute Idee ist appeared first on t3n.

Auch für Nicht-Entwickler: So bringst du deiner KI mit dem Model Context Protocol neue Tricks bei

Der noch junge Standard “Model Context Protocol” hat die KI-Welt im Sturm erobert – denn er macht es endlich einfach, große Sprachmodelle mit externen Anwendungen und Daten zu verknüpfen. Und er erlaubt es auch Nicht-Entwickler:innen, Workflows zu automatisieren. In Form von KI-Chatbots sind große Sprachmodelle schon nützlich, doch ihr volles Potenzial entfalten sie erst, wenn […]

The post Auch für Nicht-Entwickler: So bringst du deiner KI mit dem Model Context Protocol neue Tricks bei appeared first on t3n.

Wavy Dave: Der Roboter, der Krabben zum Winken brachte – und dafür verstümmelt wurde

Der Krebsroboter Wavy Dave entstand während der Corona-Pandemie und durfte später Krabben in Portugal mit seiner 3D-gedruckten Schere winken. Manche rissen ihm vor Neid den Arm ab. Was wissen wir über das Paarungsverhalten der Europäischen Winkerkrabbe (Afruca tangeri)? Nun, mit Sicherheit wissen wir, dass die männlichen Exemplare eine kleine und eine große Schere haben und […]

The post Wavy Dave: Der Roboter, der Krabben zum Winken brachte – und dafür verstümmelt wurde appeared first on t3n.

E‑Autos: hoher Verbrauch auf der Autobahn – die Gründe

Der ADAC ermittelte den Verbrauch von Elektroautos wie den des Kia EV6 auf der Autobahn. Das Ergebnis: ein deutlich höherer Verbrauch bei Autobahntempo als im kombinierten WLTP‑Zyklus. Diese Differenz von bis zu einem Drittel macht die Reichweitenplanung auf Langstrecken aktuell besonders relevant.

Windows 12: Microsoft will Betriebssystem KI-gestützt und sprachgesteuert machen

Windows 12 soll die Bedienung von PCs grundlegend verändern. Laut Pavan Davuluri von Microsoft wird das Betriebssystem künftig KI-gestützt und kontextbewusst arbeiten, sodass Nutzer direkt in natürlicher Sprache mit ihrem Rechner interagieren können.

Erstes Elektroauto mit Feststoffakku: MG4 mit semi-solid-state-Batterie vor Marktzulassung

Erstes Elektroauto mit Feststoffakku: Der überarbeitete MG4 soll als erstes in Serie produziertes E-Auto mit semi-solid-state-Batterie starten. Laut Electrek wurde die Variante in China bereits für den Verkauf freigegeben; Preise will SAIC im September nennen, Auslieferungen sind für Ende 2025 vorgesehen.

Von der Sonne angetriebene „schwebende Untertassen“ sollen die „Ignorosphäre“ erforschen

Ein Forscher-Team der Harvard-Universität hat erfolgreich ein winziges Gerät nur mit Licht schweben lassen. Dieser Durchbruch in der photophoretischen Flugtechnik könnte als Basis für Sensoren mit geringem Stromverbrauch dienen, die zur Erkundung der oberen Atmosphäre eingesetzt werden könnten.

Wochenrück- und Ausblick: Motorola stellt überraschend die beste Smartphone-Kamera

Einmal im Jahr lässt ComputerBase die Leser bei einem Blind-Test abstimmen, welche Smartphone-Kamera die beste ist. Dazu hat die Redaktion dieses Jahr 15 verschiedene Motive, teils tags, teils nachts, aufgenommen, um genügend verschiedene Fotos zur Abstimmung anzubieten. Und das Ergebnis hätte kaum überraschender sein können.

Range Extender: Renaissance für Elektrofahrzeuge mit Reichweitenverlängerer

Range Extender erleben eine Rückkehr in der Elektrofahrzeugbranche, vor allem in China. Verbrennungsmotoren als Stromgeneratoren für elektrische Antriebe bieten Herstellern neue Möglichkeiten, Batteriegrößen zu reduzieren und Reichweitenängste zu minimieren.

Bericht: Apple Watch 12 mit größerem Redesign und neuen Sensoren. Watch Series 11 potentiell mit Blutdruck-Erkennung

Ein Bericht aus der Apple-Zulieferkette deutet nicht nur auf eine spannende Neuigkeit der in wenigen Wochen startenden Apple Watch Series 11 sowie der Watch Ultra 3 sondern gibt auch einen Ausblick auf ein größeres Redesign, das mit der übernächsten Apple Watch Generation in 2026 geplant sein soll.

KingKong ES 3 ist ein relativ günstiges Rugged-Smartphone mit großem Akku

Das Kingkong ES 3 ist ein neues und noch relativ günstiges Smartphone, welches sich auch durch eine robuste Ausführung auszeichnen soll. Das ist dem Smartphone auch deutlich anzusehen. Zudem wird mit dem Vorhandensein eines großen Akkus beworben.

Peinlich für Deutschland: Warum selbst ein Ölstaat besser die Energiewende schafft als wir

Der bekannte Physiker Harald Lesch zeigt in einer ZDF-Doku, wie Texas trotz Öl-Image beim Ausbau von Windkraft, Solarenergie und Stromspeichern schneller vorankommt als Deutschland – und warum wir bei zentralen Projekten ins Hintertreffen geraten. Sehenswert!

Statt in der Schublade zu verstauben: So wird dein altes Smartphone zur Überwachungskamera

Du fragst dich, was du mit deinem alten Smartphone tun sollst? Eine Variante ist, es in eine kostenlose Überwachungskamera umzuwandeln. Die kann in mehreren Bereichen eingesetzt werden. Stellt ihr euch vor dem Kauf eines neuen Smartphones die Frage, was ihr mit eurem alten machen könntet? Dann erwartet euch hier eine interessante Variante. Ihr könnt es […]

The post Statt in der Schublade zu verstauben: So wird dein altes Smartphone zur Überwachungskamera appeared first on t3n.

Das Ende des Browsers: Warum wir in 5 Jahren nur noch mit KI sprechen werden

Perplexity soll Google 30 Milliarden Dollar für Chrome geboten haben. Doch in fünf Jahren wird niemand mehr einen Browser brauchen – KI wird zur Schnittstelle zum Internet, gesteuert per Stimme. Wie Reuters berichtet, hat die KI-Suchmaschine Perplexity ein Kaufangebot in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar für Googles Webbrowser Chrome vorgelegt. Dreißig. Milliarden. Dollar. Für einen […]

The post Das Ende des Browsers: Warum wir in 5 Jahren nur noch mit KI sprechen werden appeared first on t3n.

Diese Menschen begehen Arbeitszeitbetrug: Wir haben sie gefragt, wieso

Während der Arbeit öfter aufs Smartphone schauen, ein wenig später aus der Pause kommen oder die Wäsche aufhängen – all diese Sachen können als Arbeitszeitbetrug gelten. Im schlimmsten Fall droht ihnen die Kündigung. Dabei ist der Betrug von Arbeitszeit oft das Symptom für etwas ganz anderes. „Grundsätzlich sehe ich mich eher als fleißigen Menschen“, sagt […]

The post Diese Menschen begehen Arbeitszeitbetrug: Wir haben sie gefragt, wieso appeared first on t3n.

Battlefield 6 Leak enthüllt zwei größere Maps, die Spieler in der Open-Beta vermissen

In einem neuen Leak zu Battlefield 6 erfahren Zocker mehr über die insgesamt neun Maps, die zum Release des Shooters verfügbar sein werden. Zwei Karten sind deutlich größer als die eher kompakten Maps aus der heute endenden Public-Beta. Einige Spieler hatten befürchtet, dass es in Battlefield 6 keine riesigen Schlachten geben wird, die sorgfältigeres Vorgehen priorisieren.

Holzhändler steigt auf Elektro-Lkw um: Seine Bilanz nach 30.000 Kilometern

Seit Ende 2024 ist der Elektro-Lkw MAN eTGX erhältlich. Einer der ersten Großkunden ist der Holzhändler Behrens, der insgesamt zwölf Fahrzeuge bestellt hat. Sechs davon sind bereits auf der Straße unterwegs und haben zusammen 30.000 Kilometer zurückgelegt. Nun zieht die Firma ein erstes Fazit.

Mehr als nur Kräuter: Diese Bäume sorgen auf Ihrem Balkon für echtes Garten-Feeling

Blumen, Kräuter und so manches Gemüse sind angesagt auf dem Balkon. Doch erst Sträucher und Bäume verwandeln ihn in eine grüne Oase. Gartenexperte Burkhard Bohne empfiehlt vier Pflanzen, die auch im Winter Ihren Balkon verschönern können.

2G-Abschaltung: Es droht die Stilllegung zahlreicher Fahrstühle in Deutschland

Mitte 2028 will in Deutschland der erste große Netzbetreiber sein 2G-Netz abschalten. Für Fahrstuhlbetreiber hat das enorme Auswirkungen und die Branche warnt eindrücklich, langsam mit dem Umbau anzufangen. Andernfalls droht eine Stilllegung, weil Notfallsysteme nicht mehr funktionieren.