Geteilte Tastatur mit Trackball soll Ergonomie-Probleme lösen: Uniboard Zero startet auf Kickstarter

Das Uniboard Zero soll die meisten Ergonomie-Probleme herkömmlicher Tastaturen lösen. Dazu setzt die Tastatur auf ein ungewöhnliches Layout, das in zwei Teile gespalten wird, sowie auf einen integrierten Trackball, einen Drehregler und auf frei konfigurierbare Daumen-Tasten.

Rasen im Sommer: Mit diesen Tricks wird selbst die dürrste Fläche wieder grün

Ob Sonne, Trockenheit oder falsche Pflege: Gerade im Hochsommer leidet der Rasen sichtbar. Gelbe oder braune Stellen machen aus der einstigen Wohlfühlfläche einen Flickenteppich. Doch mit der richtigen Pflege wird der Rasen wieder dicht und grün – oft reichen schon ein paar gezielte Maßnahmen.

Nvidia: Updates für die App und Smooth Motion für RTX 4000

Nvidia hat im November des letzten Jahres die Nvidia-App für GeForce-Grafikkarten eingeführt, die das alte Control Panel und GeForce Experience abgelöst haben. Nun gibt es ein kleineres Update für die App, die weitere Funktionen freischaltet, die bis jetzt ausschließlich im Control Panel vorhanden gewesen sind.

Indiana Jones und der Große Kreis: Das RTX-Hair-Update kommt exklusiv für RTX 5000

Nvidia hatte das neue Feature „RTX Hair“ bereits zum Start der Blackwell-Grafikkarten im Januar dieses Jahres angekündigt, nun folgt ein erstes Spiel bzw. ein Spiele-Patch damit. Indiana Jones und der Große Kreis (Test) wird im Laufe des Septembers um das neue Nvidia-Feature erweitert.

Resi, Cronos, Pragmata & Co: Neue Spiele mit Ray-, Pathtracing und DLSS 4 angekündigt

Zur Gamescom kündigt Nvidia traditionell Raytracing- oder DLSS-Unterstützung für neue Spiele an. Das ist auch zur Gamescom 2025 der Fall. Insgesamt zwölf Spiele sollen mit Nvidias-Technologien ausgestattet werden. Mit dabei sind auch einige hochkarätige Titel mit (exklusiv) DLSS 4.

Logitech MX Master 4 leakt auf Amazon mit haptischem Feedback und Schmutz-resistenterem Gehäuse

Die Logitech MX Master 4 dürfte schon in Kürze auf den Markt kommen, denn die High-End-Maus wurde für kurze Zeit bereits auf Amazon gelistet. Logitech hört auf die Kritik, dass sich die Maus verfärbt und nur schwer reinigen lässt, technisch lässt die MX Master 4 aber ein paar überfällige Upgrades vermissen.

Batman Arkham Knight bekommt HD-Texturen und sieht damit besser aus als je zuvor

Das hochbewertete Batman Arkham Knight hat ein neues Paket mit HD-Texturen erhalten, das die Grafik des Spiels deutlich verbessert. Das Endergebnis ist ziemlich beeindruckend und lässt die Straßen von Gotham City schöner als je zuvor erstrahlen.

Power der GeForce RTX 5080 auf Steam Deck, LG TVs und Co.: Nvidia GeForce Now erhält 5K-Upgrade und Cloud-Speicher

Die Leistung der Nvidia GeForce RTX 5080 steht bald auch auf Gaming-Handhelds, Ultrabooks und Smart TVs zur Verfügung, denn Nvidia spendiert dem Spiele-Streaming-Dienst GeForce Now ein Upgrade auf die Blackwell-Architektur, und verspricht damit 5K-Gaming mit 120 Bildern pro Sekunde.

Nvidia verschenkt Borderlands 4 an Käufer von GeForce RTX 5000 GPUs oder Laptops, Nvidia App erhält großes Update

Wer eine ausgewählte GeForce RTX 5000 Grafikkarte oder einen Laptop mit einer entsprechenden GPU kauft, erhält über die nächsten Wochen Borderlands 4 inklusive DLC-Paket kostenlos dazu. Das Spiel unterstützt DLSS 4 samt Multi Frame Generation, genau wie mittlerweile über 175 Spiele.

Asus ROG NUC Gaming-Mini-PC bekommt günstigere Modelle mit RTX 5060 und RTX 5070

Nach der globalen Veröffentlichung des ROG NUC (2025) und des NUC 15 Performance Anfang des Monats hat Asus das ROG NUC (2025) nun bereits etwas aufgefrischt. Das Unternehmen bietet jetzt nämlich auch günstigere Varianten des Mini-PCs an, bei denen man für deutlich weniger Geld aber auch Einschnitte in Sachen CPU- und GPU-Leistung in Kauf nehmen muss.

Leak: Samsung Galaxy Tab S10 Lite startet auch in Rot mit 7 Jahren Updates ab 399 Euro

Mit dem Galaxy Tab S10 Lite soll Samsung in Kürze ein brandneues Mittelklasse-Tablet auf den Markt bringen, das mit sieben Jahren Updates, einem hochauflösenden 10,9 Zoll Display und einem Exynos 1380 für 399 Euro überzeugen soll. Ein umfangreicher Leak enthüllt nun vorab beinahe alle Details zum neuen Tablet.

Microsoft deutet einen günstigeren Xbox Cloud Gaming-Tarif an

Smartphone, Gaming, Spiele, Streaming, Konsole, Smartphones, Spielkonsole, Games, Xbox, Spiel, Handy, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Gamepad, Mobile Gaming, Cloud Gaming, xCloud, Xbox Controller, Project xCloud, Computerspiel, Game Streaming, Microsoft xCloud, Xbox Logo
Microsoft will sein Cloud-Gaming-Angebot erschwinglicher machen, zumindest wurde das jetzt im Xbox-Podcast angedeutet. Bislang ist der Dienst ausschließlich im Xbox Game Pass Ultimate enthalten, der monatlich 18 Euro kostet – für viele Spieler eine Hürde. (Weiter lesen)

Schmutzige Zahnbürste? So retten Sie Ihre elektrische Bürste vor dem frühen Aus

Elektrische Zahnbürsten reinigen gründlich – aber nur, wenn sie selbst sauber sind. Rückstände von Zahnpasta, Speichel und Kalk können sich schnell festsetzen und bieten Bakterien einen idealen Nährboden. Wer seine Zahnbürste regelmäßig pflegt, erhält die Hygiene und spart auf lange Sicht Kosten.

Apfelkuchen ohne Mehl: So einfach gelingt er saftig und aromatisch

Apfelkuchen schmeckt für viele nach Heimat: himmlisch saftig und oft nach einem traditionellen Familienrezept gebacken. Doch kann man auf die vielen Kohlenhydrate durch das Mehl auch verzichten? Wir haben uns im Netz nach Low-Carb-Kuchen umgesehen und drei wahnsinnig leckere Rezepte entdeckt.

Nvidia: GeForce Now erhält RTX 5080, höhere Bildqualität und mehr

Nvidia führt zur Gamescom das laut eigener Aussage größte Upgrade in der Geschichte des Cloud-Gaming-Dienstes GeForce Now durch. Kern des Upgrades sind neue GPU-Server für die Leistung einer RTX 5080 in der Cloud. Nvidia steigert zudem die Bildqualität, reduziert die Latenz und integriert mehr Spiele. Die Preise bleiben gleich.

NASA entwickelt 1.000-mal haltbarere, hitzebeständige, 3D-druckbare Superlegierung

Die NASA hat eine neue Metalllegierung namens GRX-810 entwickelt. Nach eigenen Angaben ist diese bei extremen Temperaturen 1.000-mal widerstandsfähiger als bestehende Materialien. Dieser Durchbruch könnte demnach zu effizienteren Düsentriebwerken und erschwinglichen Hochleistungs-Raketenteilen führen.

Outlook im Web: Account Manager verspätet sich, Update verschoben

Logo, Office, E-Mail, Outlook, Mail, Microsoft Outlook, Microsoft Mail
Anders als ursprünglich angekündigt verschiebt sich die Einführung des neuen Account Managers in Outlook für Windows. Microsoft hatte den Start zunächst für August vorgesehen, nun soll die Funktion aber erst ab Oktober bei den ersten Nutzern ankommen. (Weiter lesen)

Ventoy 1.1.06: TrueNAS-Unter­stützung und Fehler­kor­rek­­­turen (Update)

Mit Ventoy lassen sich unkompliziert multi-bootbare USB-Speichermedien erstellen, indem verschiedene Images genutzt und mehrere ISO-Dateien parallel startbereit auf ein USB-Laufwerk geschrieben werden. Die aktuelle Version erweitert die Unterstützung um eine weitere Linux-Distribution und behebt zugleich bestehende Fehler.

Das Auto als Service: VW sperrt jetzt Motorleistung hinter eine Paywall

Stellt euch vor, euer neues Auto könnte mehr, als es ab Werk darf. Der Wolfsburger Volkswagen-Konzern macht aus dieser Vorstellung nun Realität – und präsentiert auch gleich eine Rechnung. Der Automobilhersteller bietet für sein Elektromodell ID.3 Pro ab dem Modelljahr 2025 ein Leistungs-Upgrade an, das Kund:innen nachträglich freischalten lassen können. Gegen eine Gebühr wird die […]

The post Das Auto als Service: VW sperrt jetzt Motorleistung hinter eine Paywall appeared first on t3n.

Leiser Dell-Laptop zum günstigen Refurbished-Preis: Latitude 14 5410 mit Windows 11 und aufrüstbaren RAM für 229€

Beim Dell Latitude 5410 handelt es sich um einen robusten Business-Laptop, der laut unseren Testergebnissen ziemlich leise und kühl arbeitet, aber auch einen ziemlich schlechten Bildschirm mit an Board hat.

Xiaomi: Großer Bildschirm auch für das Smart Home kommt mit HDMI – und einem Akku

Xiaomi hat ab sofort einen neuen, smarten Bildschirm im Angebot. Dabei handelt es sich um recht großes Modell, welches sich dank eines integrierten Akkus sogar knappe zwei Wochen ohne einen Anschluss an das Stromnetz nutzen lassen soll.

ZDK-Kritik: Künstlich erzeugte Zulassungen verfälschen E-Auto-Quote

Auto, Elektroautos, Elektromobilität, Elektroauto, E-Auto, Ladesäule, Ladestation
Das Problem ist nicht neu, doch es verschärft sich zusehends: Die Zahl der Neuzulassungen von E-Fahrzeugen steigt laut den amtlichen Zulassungsstatistiken seit Jahresbeginn kontinuierlich – doch die Stimmung im Kfz-Gewerbe trübt sich weiter ein. (Weiter lesen)

Neues Tempolimit in deutschem Nachbarland: Hier gilt jetzt Tempo 150

Schon seit Jahren sorgt das Thema Tempolimit in Deutschland für Diskussionen. Zwei andere EU-Staaten hingegen machen Nägel mit Köpfen. Allerdings führen sie kein strengeres Tempolimit ein, sondern heben das bestehende auf. Tschechien startet jetzt ein Pilotprojekt mit Tempo 150 auf der Autobahn.

Neue Regel in München: Warum Sie ab 20 Uhr keine Chips mehr kaufen dürfen

Im Münchner Univiertel sorgt eine neue Maßnahme für Kopfschütteln. Kioske dürfen ab 20 Uhr keine Chips mehr verkaufen und ab 22 Uhr auch kein Bier mehr. Betroffen sind Spätis rund um die Schellingstraße, die sich mitten in der beliebten Ausgehgegend der Maxvorstadt befindet.

Schneller Selbsttest: Finden Sie heraus, ob Ihr PC für Windows 11 bereit ist

Microsoft schraubt immer wieder an den Hardware-Anforderungen von Windows 11 und ändert die Liste der unterstützen Prozessoren. Wer sich unsicher ist, ob der eigene PC für das neueste Windows 11 geeignet ist, kann das mit kostenlosen Prüf-Tools selbst testen.

Adobe Acrobat Reader DC (25.001.20630)

PDF ist der offene De-facto-Standard für die Verteilung elektronischer Dokumente in Text- und Bildform. Adobe Acrobat Reader ist die dazu passende kostenlose Software, mit der PDF-Dateien („Portable Document Format“) auf allen wichtigen Computerplattformen angezeigt und ausgedruckt werden können.

Ventoy 1.1.07

Ventoy ist ein komfortables Tool, um unkompliziert multi-bootbare USB-Speichermedien mit Hilfe unterschiedlicher Images zu erstellen. Mit diesem Tool lassen sich mehrere ISO-Dateien parallel startbereit auf ein USB-Flashlaufwerk schreiben. Es unterstützt hunderte ISO-Dateien sowie das UEFI- und Legacy-BIOS.

Zoom 6.5.10

Mit Zoom lassen sich spielend leicht Videokonferenzen halten, Bildschirminhalte teilen oder einfach nur chatten. Die Anwendung ist kompatibel mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Endgeräten, so dass man von überall auf der Welt mit nahezu jedem Gerät an einer Sitzung teilnehmen kann.

Diablo IV: Interner Vendor Build trägt den Paladin im Namen

Kehrt die Paladin-Klasse in Diablo IV zurück? Diese Frage drängt sich wegen eines internen Server-Updates mit dem Arbeitstitel „2.5.Xpaladin.67961“ auf. Die Versionsnummer 2.5 dürfte zur zukünftigen Season 11 passen. Season 10 wird bald mit dem Patch 2.4 Einzug halten.

Bald erhältlich: Casio G-Shock in Zusammenarbeit mit Nigo

Casio hat in den sozialen Medien eine neue Zusammenarbeit zwischen G-Shock und Nigo angedeutet. Die Beiträge enthalten nur wenige Details: Ein Claymation-Video und -Bild zeigen abstrakte Figuren und leuchtende Farben. Zudem weist ein G-Shock-Instagram-Account darauf hin, dass in naher Zukunft weitere Informationen veröffentlicht werden.

AirView: Smarte Brille mit KI-Objekterkennung und Live-Übersetzung startet für deutlich unter 100 Euro

Die AirView ist eine neue Brille, die im Alltag durchaus eine Unterstützung bieten soll und dabei kein Vermögen kostet. Herstellerangaben zufolge lassen sich nicht nur etwa Videos und Fotos aufnehmen, stattdessen ist auch die KI-unterstütze Objekterkennung möglich.

Casio erweitert die GBM-2100A-Serie: Neue Modelle mit markanter Metalllünette in weiteren Ländern erhältlich

Mit den neuen Modellen G-Shock G-Steel GBM-2100A-2B, GBM-2100A-4B und GBM-2100A-8B erweitert Casio sein Angebot in ganz Europa. Die Hybrid-Uhren sind bereits in Großbritannien erhältlich und in den Online-Shops der Marke in Ländern wie den Niederlanden, Spanien und Deutschland verfügbar. Sie überzeugen mit Bluetooth-Konnektivität, Tough Solar Charging und einer auffälligen Metalllünette.

Raspberry Pi Touch Display 2: Touchscreen startet in kompakterer Version

Nicht nur für den Raspberry Pi gibt es ab sofort einen neuen Bildschirm zu kaufen. Dieser soll einfach nutzbar sein und ist nicht nur ein reines Anzeigegerät, sondern kann dank Touch-Funktion auch als Eingabegerät genutzt werden. Nutzbar könnte das Modell beispielsweise für Smart Home-Anwendungen sein.

Apple iPhone 17 Pro erhält streng limitierte Desperado Edition mit rotierender Revolver-Trommel

Schon bevor Apple das iPhone 17 Pro offiziell vorstellen konnte, bietet Caviar eine streng limitierte Kollektion bestehend aus drei Modellen an. Die Desperado-Kollektion wartet mit auffälligen Waffen-Designs, vergoldeten Elementen und sogar echtem Holz auf.

OpenAI startet GPT-5 Update mit „freundlicherer Persönlichkeit“

OpenAI, Sam Altman, Köpfe, Heads, OpenAI CEO
OpenAI hat bereits am 15. August damit begonnen, eine neue, warmherzigere Persönlichkeit für GPT-5 einzuführen. Damit reagiert der Konzern auf die anhaltende Nutzerkritik. GPT-5 war vielen zu formal und distanziert, das soll sich nun ändern. (Weiter lesen)

TTArtisan AF 40mm F2: Günstige Festbrennweite für Einsteiger im Test

ValueTech, Fotografie, Autofokus, ValueTech TV, Festbrennweite, TTArtisan, Nikon Z, Bokeh, Objektiv Test, Blendenring, Objektivtest, Street Fotografie, Sony E, TTArtisan AF 40mm F2, Budget Objektiv, Reisefotografie
Die Kollegen von ValueTech TV haben das TTArtisan AF 40mm F2 unter die Lupe genommen. Das Objektiv bietet 40 mm Brennweite bei Lichtstärke f/2, ein 52-mm-Filtergewinde, 40 cm Naheinstellgrenze und wiegt rund 170 Gramm. Es ist in Metall gefertigt, verfügt über einen Blendenring mit Rasterung und ist u. a. für Sony E und Nikon Z erhältlich. (Weiter lesen)

Raspberry Pi erweitert Display-Sortiment um kompakten Bildschirm

Logo, mini-pc, raspberry pi, raspberry, Raspberry Pi Logo, Himbeere
Raspberry Pi erweitert sein Touch Display 2-Sortiment um eine 5-Zoll-Variante für 40 Dollar (etwa 34 Euro). Das neue Display bietet die gleichen 720 x 1280 pIxel wie das 7-Zoll-Modell, unterstützt Fünf-Finger-Touch und funktioniert sofort ohne Kalibrierung. (Weiter lesen)

Gefahr für PayPal-Nutzer: Hacker verkauft 15,8 Mio. Klartext-Passwörter

Paypal, ebay paypal, PayPal Logo, PP
Ein Hacker bietet im Netz knapp 16 Millionen angebliche PayPal-Zugangsdaten zum Verkauf an. Die Daten sollen E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext enthalten. PayPal hat sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert. Nutzer sollten sicherheitshalber reagieren. (Weiter lesen)

OLED und Ambilight zum attraktiven Preis: Philips 65OLED810 im Test

Der Philips 65OLED810 gefiel uns im Test mit seinen intensiven Kontrasten, kräftigen Farben und sehr ordentlichen Helligkeitswerten. Allerdings ist die Entspiegelung nur durchschnittlich, wodurch bei starkem Außenlicht nicht immer alle Bildinhalte gut erkennbar sind. Philips-typisch sorgt die Ambilight-Beleuchtung an drei Seiten für eine stimmige Atmosphäre. Heutzutage eher ungewöhnlich, steht der 65-Zoller auf einem schwenkbaren Standfuß. Lineares Fernsehen empfängt der TV über einen Triple-Tuner, eine USB-Aufnahmefunktion vermissen wir dabei. Besitzer mehrerer Gaming-Konsolen sollten beachten, dass nur zwei der vier HDMI-Anschlüsse über den aktuellen 2.1-Standard verfügen. Lob gibt es für die akkubetriebene Fernbedienung, die sich per USB-C laden lässt.

Evernote 10.150.3

Evernote ist ein zentraler Ort für Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten – wie dem Smartphone – synchronisieren.

Logitech G HUB 2025.6.759533

Mit Logitech G HUB lässt sich die Peripherie der Logitech-G-Serie konfigurieren und auf Wunsch synchronisieren. Der G HUB unterstützt Mäuse, Tastaturen, Headsets und Lautsprecher. Es lassen sich Makros verwalten oder RGB-LED-Effekte einstellen. Logitech G HUB löst die Logitech Gaming Software ab.

Wegen Ukraine-Krieg: Sony hat nun offiziell sämtliche Geschäfte mit Russland eingestellt und seine russische Tochtergesellschaft aufgelöst

Russian Gaming Sony Russian Gaming Sony

Der japanische Technologiekonzern Sony hat am 11. August 2025 einen endgültigen Schlussstrich unter seine Geschäftsaktivitäten in Russland gezogen. Nach mehr als zwei Jahren schrittweisem Rückzug wurde die russische Tochtergesellschaft Sony Mobile Communications Rus offiziell aufgelöst. Diese Entscheidung markiert das komplette Ende aller Sony-Operationen in der Russischen Föderation.

Vom schrittweisen Rückzug zum kompletten Ausstieg

Bereits im März 2022, kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, hatte Sony erste Maßnahmen ergriffen. Der Konzern stellte damals PlayStation-Lieferungen ein, schaltete den PlayStation Store ab und stoppte Filmveröffentlichungen sowie den Musikvertrieb in Russland. Diese Schritte erfolgten im Einklang mit den internationalen Sanktionen gegen Russland.

Besonders spürbar war für russische Gamer die Sperrung des PSN-Zugangs. Sony ging dabei konsequent vor: Wer … … weiterlesen

Deepminds KI-Modell Genie 3: Was Weltmodell und Superintelligenz damit zu tun haben

Das von Deepmind vorgestellte Genie 3 ist vielfach als „Weltmodell“ und „wichtiger Schritt“ zur Superintelligenz bezeichnet worden. Was ist ein „Weltmodell“ und was hat das mit Künstlicher Intelligenz zu tun? Deepminds Genie 3 ist ein neues KI-Modell, das interaktive 3D-Welten in Echtzeit generieren kann. Solche Weltmodelle sieht Deepmind als zentrale Bausteine bei der Entwicklung einer […]

The post Deepminds KI-Modell Genie 3: Was Weltmodell und Superintelligenz damit zu tun haben appeared first on t3n.

Zehn Abgänge in zwölf Monaten: Bei Tesla bröckelt die Führungsebene

Hinter der glänzenden Fassade von Tesla scheint es zu bröckeln. Abseits der Verkaufszahlen spielt sich ein leiser, aber womöglich folgenreicher Prozess ab, der die Zukunft des Konzerns prägen könnte. Bei dem E-Auto-Hersteller Tesla ist eine bemerkenswerte Fluktuation auf der Führungsebene zu beobachten. Allein in diesem Jahr haben mindestens zehn hochrangige Manager:innen das Unternehmen verlassen. Dieser […]

The post Zehn Abgänge in zwölf Monaten: Bei Tesla bröckelt die Führungsebene appeared first on t3n.

Telekom stellt beliebte iPhone-App ein: Das ist die Alternative

Ein treuer digitaler Begleiter für viele Telekom-Kund:innen verschwindet bald vom iPhone. Die angebotene Alternative lässt eine entscheidende Funktion vermissen und sorgt für berechtigte Kritik. Die Deutsche Telekom hat angekündigt, die Weiterentwicklung ihrer Voicemail-App für iOS einzustellen. Ab September wird die Anwendung nicht mehr im App-Store von Apple zur Verfügung stehen. Betroffene Nutzer:innen sollen künftig auf […]

The post Telekom stellt beliebte iPhone-App ein: Das ist die Alternative appeared first on t3n.

Keine Fehler, kein Gehalt, nie müde: Wird Albanien in Zukunft von einer KI regiert?

Laut Medienberichten schlägt Albanien vor, KI-Modelle wie ChatGPT für politische Führungsaufgaben einzusetzen. Kritiker:innen bezweifeln jedoch, dass Algorithmen die komplexen politischen Prozesse zuverlässig steuern könnten. Es klingt wie eine Nachricht, die in den sozialen Medien für sehr viel Zustimmung sorgen könnte und nicht einer gewissen Polemik entbehrt: Albanien erwäge laut Presseberichten wie dem von Politico, Künstliche […]

The post Keine Fehler, kein Gehalt, nie müde: Wird Albanien in Zukunft von einer KI regiert? appeared first on t3n.

Mit 500 Hz, OLED-Panel und KVM: Neuer Monitor von Gigabyte startet in Deutschland

Ein neuer Gaming-Monitor von Gigabyte ist ab sofort erhältlich. Dabei handelt es sich um einen Bildschirm auf Basis der OLED-Technologie, welcher für Videospieler kaum Wünsche offenlassen dürfte. FreeSync Premium Pro wird ebenso unterstützt wie eine sehr hohe Bildwiederholfrequenz.

Cambridge Dictionary nimmt umstrittenes „Skibidi“ ins Wörterbuch auf

Meme, Toilette, Skibidi, Skibidi Toilet
Das Cambridge Dictionary hat 6000 neue Wörter aufgenommen – darunter den umstrittenen Begriff „Skibidi“ aus einer viralen YouTube-Serie. Während die Aufnahme den Einfluss der Generation Alpha auf die Sprache zeigt, sorgt sie bei vielen für heftige Kritik. (Weiter lesen)