Century of Steam wird Rangieren mit Stoßbaum erlauben

Die Eisenbahnsimulation Century of Steam wird eine Rangiertechnik einführen, die aus Sicherheitsgründen längst nicht mehr erlaubt ist: Das Poling oder auch Stoßbaumverfahren, mit dem Waggons von einem Nachbargleis aus verschoben werden. Außerdem gibt es grobe Hinweise auf einen Erscheinungstermin.

Intels Arrow-Lake-Prozessor ist die schlechteste Wahl für das Lenovo ThinkPad T14s 2-in-1

Lenovo stattet sein neues Business-Convertible mit Intels Arrow-Lake-Prozessoren aus, kombiniert diese jedoch mit aufgelötetem RAM und einer schwachen Kühlung. Hier hätte man lieber direkt auf einen Lunar-Lake- oder AMD Strix-Point-Prozessor setzen sollen.

Wendepunkt: Forscher entdecken hellsten Radioblitz aller Zeiten – und hoffen auf Durchbruch

MIT-Forscher:innen haben den wahrscheinlich hellsten Radioblitz aller Zeiten entdeckt – in „nur“ 130 Millionen Lichtjahren Entfernung. FRB 20250316A könnte damit einen Wendepunkt in der Erforschung schneller Radioblitze darstellen. Obwohl der erste der sogenannten Fast Radio Bursts (schnelle Radioblitze/FRB) schon 2007 entdeckt wurde, ist bis heute nicht klar, wo und wie die kurzen, aber intensiven Ausbrüche von […]

The post Wendepunkt: Forscher entdecken hellsten Radioblitz aller Zeiten – und hoffen auf Durchbruch appeared first on t3n.

Grillwürste vom Discounter: So schneiden die Würstchen im Test ab

Grillen steht an, aber welche Wurst überzeugt wirklich in Geschmack und Qualität? Stiftung Warentest, Konsument und ÖKO-TEST haben zahlreiche Grillwürste geprüft. Hier erfahren Sie, welche Würste Sie auf den Grill legen können – und welche besser im Supermarkt bleiben.

Directive 8020: Sci-Fi-Adventure mit Weltraum-Horror macht Lust auf mehr

Supermassive Games führt mit Directive 8020 die Dark-Pictures-Reihe weiter und ergänzt sie um neue Systeme. Die Turning Points erlauben es optional, getroffene Entscheidungen zurückzunehmen, während der Survival-Modus kompromisslos bleibt. Auf der Gamescom konnte ComputerBase rund 30 Minuten selbst spielen.

Borderlands 4 auf der Gamescom: Demo zeigt lebendige Welt und wuchtiges Gunplay

Publisher 2K und Entwickler Gearbox haben auf der Gamescom ausführlich Gameplay zu Borderlands 4 gezeigt. Im Fokus standen eine weitläufigere und lebendigere Spielwelt, neue Möglichkeiten zur schnelleren Fortbewegung und schnelle Schießereien mit Koop-Chaos. Der Ego-Shooter erscheint am 12. September 2025.

NASA-finanziertes InSAR soll Katastrophen durch Erkennung winziger Veränderungen frühzeitig vorhersagen

Aloft Sensing hat ein kompaktes Radarsystem entwickelt, das Veränderungen der Erdoberfläche bis in den Millimeterbereich hinein erfassen soll. Das Aufspüren solch minimaler Bewegungen könnte dabei helfen, Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche vorzeitig aufzuspüren.

Fan Control V234

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Klage gegen Microsoft: Endet Windows 10 nur, um neue KI‑PCs zu verkaufen?

Microsoft steht wegen des bevorstehenden Support-Endes für Windows 10 im Fokus einer sehr interessanten Klage in den USA. Ein Verbraucher aus Kalifornien wirft dem Konzern vor, das Auslaufen des Betriebssystems gezielt zu nutzen, um den Absatz neuer Geräte anzukurbeln. Er fordert, dass der Konzern sein System weiterhin mit Updates unterstützt, bis es nicht einen Marktanteil von weniger als 10 Prozent erreicht.

Support-Aus rückt rasant näher

Am 14. Oktober 2025 läuft der offizielle Support von Windows 10 aus, wonach das Betriebssystem keine weiteren Sicherheitsupdates erhalten wird, zumindest nicht ohne Weiteres: Als Teil des kostenpflichtigen Extended Security Update-Programms (ESU) können Privatkunden sich für ein Jahr den verlängerten Support sichern, wahlweise per Zahlung oder neuerdings auch bei Erfüllung gewisser Kriterien, wie der Nutzung eines Microsoft-Accounts und der integrierten … … weiterlesen

Microsoft Edge auf Windows 10: Updates bis 2028, auch ohne ESU-Abo

Microsoft hat offiziell bestätigt, dass der hauseigene Edge-Browser sowie die WebView2 Runtime unter Windows 10 Version 22H2 noch bis mindestens Oktober 2028 unterstützt werden, also drei Jahre über das reguläre Supportende von Windows 10 hinaus. Hierfür ist kein Beitritt zum Extended Security Updates (ESU)‑Programm notwendig, das der Konzern mit Windows 10 erstmals auch für Privatkunden zugänglich gemacht hat.

Browser-Updates trotz abgelaufenem Windows-Support

Windows 10 erreicht sein offizielles Supportende am 14. Oktober 2025 und als Ergebnis von Microsofts gelungener Gratis-Upgrade-Aktion von Windows 7 ist das Betriebssystem auch weiterhin sehr verbreitet. Microsoft Edge und die darauf basierende WebView2-Schnittstelle sind allerdings eine zentrale Komponente des Betriebssystems, welche für die Darstellung verschiedener Web-Apps genutzt wird.

Nachdem der Windows 10-Support … … weiterlesen

Doppelt sparen und gratis Strom produzieren: Solargenerator FossiBot F1200 mit und ohne Solarpanel im Sale

Selbst kostenlosen Strom aus dem Sonnenlicht produzieren ist mit dem aktuell stark reduzierten Bundle aus dem Solargenerator FossiBot F1200 und dem faltbaren Solarpanel SP200 kein Problem. Alternativ gibt es die tragbare Powerstation auch solo im Angebot. Los geht es bereits ab 384 Euro.

Wissenschaftler replizieren Sonnenstürme im Labor und korrigieren eine langjährige Annahme

Ein Professor von Caltech und sein ehemaliger Doktorand haben im Labor erfolgreich Miniatur-Sonnenstürme erzeugt. Die Forscher entdeckten und modellierten eine stabile Doppelhelix-Struktur, die das Verhalten von Plasma von kleinen Labormaßstäben bis hin zu riesigen Gasnebeln erklärt.

Teurer Spagat der Deutschen Bahn zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrgastflucht – Statistik der Woche

Auf die Deutsche Bahn zu schimpfen, scheint einfach: Unpünktlichkeit und teure Ticketpreise sorgen für das schlechte Image. Dass die Preisgestaltung direkte Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten der Fahrgäste hat, zeigt unsere Infografik. Die Preise im deutschen Bahnverkehr steigen – und mit ihnen die Kritik. Laut Daten des Statistischen Bundesamts hat sich der Preisindex für Nahverkehrstickets seit […]

The post Teurer Spagat der Deutschen Bahn zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrgastflucht – Statistik der Woche appeared first on t3n.

Zwischen Lottoschein und Kaugummi: Diese Bank eröffnet Konten im Späti

Während viele Banken ihr Filialnetz ausdünnen und vermehrt auf digitale Lösungen setzen, bietet die französische Bank Nickel einen komplett anderen, auf Inklusion bedachten Ansatz, der die Kund:innen zu Kiosken und Tankstellen führt. Im zunehmend digitalen Bankenumfeld kommt die französische Bank Nickel mit einem Modell, das traditionelles Filialbanking auf den Kopf stellt und dabei gezielt auf […]

The post Zwischen Lottoschein und Kaugummi: Diese Bank eröffnet Konten im Späti appeared first on t3n.

Android 16: So schalten Sie den umstrittenen Blur-Effek ab

Googles kürzlich vorgestelltes Material-Design „Expressive“ nutzt stark visuelle Tiefe durch Hintergrundunschärfen. Allerdings sind nicht alle Nutzer von diesen verschwommenen Effekten überzeugt. Der Konzern reagiert nun und kündigt eine globale Option zur Deaktivierung an.

Linux Kernel 6.16.3 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Anwendungen/Prozesse sowie einen Netzwerk-Stack (WLAN, Ethernet, …).

AIDA64 v7.99.7851 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

HandBrake 1.10.1

Mit HandBrake ist es möglich, Videodateien und DVDs zu transcodieren. Mittels Einstellungsprofilen kann der Anwender festlegen, zu welchen Endgeräten oder Streaming-Plattformen die erstellten Dateien kompatibel sein sollen.

Github wird in Microsoft eingegliedert: CEO verlässt das Unternehmen

Mit der Ankündigung, dass der bisherige Github-CEO Thomas Dohmke mit Ende 2025 seinen Posten räumen wird, beginnt für GitHub eine neue Ära: Das Unternehmen, welches 2018 für 7,5 Milliarden US-Dollar übernommen wurde, wird künftig in Microsoft eingegliedert als Teil der CoreAI-Abteilung des Unternehmens. Diese wird geführt von Jay Parikh, welcher ehemals bei Meta tätig war.

Sieben Jahre Unabhängigkeit

Github wurde bislang beinahe vollständig als unabhängiges Unternehmen innerhalb Microsofts geführt und konnte somit weitestgehend autonom operieren. Diese Zeiten sind nun vorbei. Auch der Zeitpunkt der Integration ist kein Zufall: KI‑gestütztes Programmieren gilt als einer der wichtigsten Trends im Technologiesektor und Microsoft möchte seine Position als Vorreiter festigen. Der GitHub Copilot hat sich in nur vier Jahren von einem simplen Code‑Autocomplete‑Tool zu einem interaktiven Assistenten mit Chat- und Sprachfunktion entwickelt. … … weiterlesen

Minisforum MS-S1 Max: Mini-PC mit AMD Ryzen AI Max+ 395 und USB4 V2 angeteasert

Der MS-S1 Max wurde im Mai bereits angeteasert, bisher hatte Minisforum aber keine weiteren technischen Daten außer der offensichtlichen Ryzen AI Max+ 395 CPU verraten. Der neueste Teaser enthüllt nun endlich das Gehäusedesign, die TDP und zwei eher überraschende zwei USB4 Anschlüsse. Die vollständigen Spezifikationen des Mini-PCs werden voraussichtlich in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

XU35 H40: Neuer Gaming-Handheld mit Touchscreen und Android ist offiziell, mit Preis und Launch-Datum

XU Retro bringt einen weiteren Gaming-Handheld auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein System, welches von der generellen Formsprache etwa der Nintendo Switch entspricht, allerdings keine abnehmbaren Eingabegeräte bietet und bei der Performance natürlich in einer ganz anderen Liga spielt.

Wie gut ist Metal Gear Solid Δ: Snake Eater?: Konami macht die Grafik schick, der Rest war es schon

Konami begeistert mit Metal Gear Solid Δ: Snake Eater, obwohl das Remake von Metal Gear Solid 3 hauptsächlich die Grafik erneuert. Der Rest des Kojima-Klassikers aus dem Jahr 2004 war noch ansehnlich genug, verraten Tests.

UltraGear OLED 27GX700A: US-Preis für LGs ersten Tandem-OLED-Gaming-Monitor enthüllt

Es sieht ganz so aus, als würde LGs erster Tandem-OLED-Gaming-Monitor bald weltweit erhältlich sein. Still und leise auf Amazon inklusive Einführungspreis gelistet, erreicht der LG UltraGear OLED 27GX700A eine Helligkeit von bis zu 335 Nits über das gesamte Panel, kombiniert mit einer Bildwiederholrate von 280 Hz und einer Auflösung von 1440p.

OpenAI bringt GPT-4 zurück: Was die GPT-5-Kritik über uns verrät

Die Kritik an GPT-5 hat OpenAI am Ende dazu gebracht, das Vorgängermodell zurückzubringen. Was das über uns aussagt, und welche Folgen das für die KI-Entwicklung hat. In einer Szene in der Comedyserie Community gibt ein Charakter einem Bleistift erst einen Namen, dann zerbricht er ihn. Die anderen Figuren reagieren mit – natürlich komödiantisch überhöhtem – […]

The post OpenAI bringt GPT-4 zurück: Was die GPT-5-Kritik über uns verrät appeared first on t3n.

Eine Million Dollar Belohnung: Das unlösbare Rätsel der Informatik

Ein über 50 Jahre altes Problem der theoretischen Informatik – bekannt als P vs. NP – entzieht sich noch immer einer Lösung. Die könnte die IT-Geschichte ändern. Montag, der 19. Juli 2021, war wieder einer dieser Tage. Ein Tag, mitten im zweiten Pandemie-Sommer, an dem anscheinend alles schiefgeht. Jedenfalls liest sich der Tweet eines führenden […]

The post Eine Million Dollar Belohnung: Das unlösbare Rätsel der Informatik appeared first on t3n.

Karriere-Stillstand droht: Warum Job Hugging gefährlich werden kann

Nach Jahren der Jobwechsel-Wellen scheint sich der Arbeitsmarkt zu drehen. Ein neues Phänomen sorgt dafür, dass viele ihre Jobs regelrecht umklammern. Was steckt hinter diesem Trend und was bedeutet er für uns alle? Das Gegenteil von „Job Hopping“ nennt sich „Job Hugging“. Geprägt hat den Begriff das global tätige Beratungsunternehmen Korn Ferry aus dem kalifornischen […]

The post Karriere-Stillstand droht: Warum Job Hugging gefährlich werden kann appeared first on t3n.

Joplin 3.4.7 Beta

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

Xiaomi C201: Neue und günstige, bewegliche Überwachungskamera startet in Europa und Deutschland

Die Xiaomi Smart Camera C201 ist ein neue Überwachungskamera, die auch von der Nutzung von KI-Funktionen profitieren soll und mit einer physischen Kameraabdeckung zum Schutz der Privatsphäre kommt. Die Kamera kann geschwenkt und geneigt werden.

Harvard-Studie: Morgens Kaffee trinken senkt das Sterberisiko – aber nur zu dieser Zeit

Viele benötigen morgens erst einen Kaffee, um richtig in Schwung zu kommen, manche trinken ihn sogar abends zum Schlafen. Eine US-Studie zeigt nun, was die ideale Tageszeit für den Konsum ist – und dass Kaffee sogar gesundheitsfördernd sein kann.

Microsoft Edge-„Test“ bringt Taskleisten-Werbung für Chrome-Nutzer

Microsoft „experimentiert“ aktuell in der Canary-Version von Edge mit gezielter Werbung für Nutzer des konkurreirenden Google‑Chrome‑Browsers. Wird der Microsoft-Browser geschlossen, erscheint bei einigen Nutzern ein dezenter Hinweis am unteren Bildschirmrand, den Browser an die Taskleiste anzuheften. Dabei analysiert Microsoft die Nutzung des Browsers über die integrierte Funktionalität von Edge und zeigt eine Meldung nur Nutzern an, die Chrome über 90 Prozent der Zeit verwenden und eine andere Meldung für Nutzer, die Chrome scheinbar nur gelegentlich verwenden.

Steuerung über Edge-Flags

Die Ermittlung, wann Microsoft Edge diese Werbung anzeigen soll, ist tatsächlich über die neue, integrierte Funktionalität in Microsofts Browser geregelt. In der Canary-Version tauchen neue Feature Flags auf, deren Bezeichnungen als msPinningCampaignChromeUsageGreaterThan90Trigger oder msOptimizeChromePBSignalForPinningOnCloseCampaigns den Zweck klar erkennen lassen. Die Werbung für Chrome-Nutzer … … weiterlesen

Outlook Wechsel zu einem Alternativprogramm – Teil 3

Es gibt neben Outlook auch noch einige andere, kostenlosen E-Mail Programme, die eine echte Alternative bieten. In den beiden ersten Teilen dieser Reihe haben wir uns mit den Outlook Alternativen Mozilla Thunderbird, eMClient und Mailbird beschäftigt. Der zweite Teil hat sich dann mit der Windows 10/11 Mail App, mit Googles Gmail und Spark beschäftigt. In […]

Der Beitrag Outlook Wechsel zu einem Alternativprogramm – Teil 3 erschien zuerst auf Windows FAQ.

PV-Module so günstig wie noch nie, doch Gegenmaßnahmen sollen Preisverfall ausbremsen

In den letzten Jahren sind die Preise für Photovoltaikmodule immer weiter gesunken. Im August 2025 wurde ein neuer Tiefstand erreicht, das geht aus einem aktuellen Marktbericht hervor. Doch Produzenten und chinesische Regierung wollen den Preiskampf möglichst schnell beenden. Ist jetzt also der richtige Zeitpunkt, PV-Module zu kaufen?

OLED (4k) und Core Ultra 7: Medion Multimedia-Notebook im Angebot für 999 Euro

Core Ultra 7, Arc 8, 16 GB RAM (erweiterbar), eine 1-TB-SSD, USB-C samt Power Delivery, eine beleuchtete Tastatur, zwei Lüfter und ein farbenfroher OLED-Bildschirm (3.840 x 2.400 Pixel, 16 Zoll, 16:10, DCI-P3) zählen zu den Merkmalen des Medion S10. Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.