Exzellent in Bild und Ton: Panasonic TV-55Z95BEG im Test

Im Test überzeugte uns der Panasonic TV-55Z95BEG auf ganzer Linie. Das toll entspiegelte OLED-Panel liefert eine blendende Spitzenhelligkeit, intensive Kontraste und knallige Farben, die den HDR-Farbraum praktisch vollständig abdecken. Für einen 55-Zoller ist der Stromverbrauch in HDR dafür recht hoch. Die schicken, mit Stoff verkleideten Lautsprecherleisten sorgen für einen klasse Raumklang, der auch mit guten Soundbars mithalten kann. Auch die sonstige Ausstattung kann sich sehen lassen: Mit zwei Triple-Tunern ist gleichzeitiges Fernsehen und Aufzeichnen unterschiedlicher Programme kein Problem. Amazon Fire TV ist als bewährte Smart-TV-Lösung an Bord, die Alexa-Sprachsteuerung funktioniert über das integrierte TV-Mikrofon auch aus einiger Entfernung gut. Störend sind jedoch die vielen Werbeeinblendungen im System. Zum Zocken eignet sich der Fernseher mit bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und nur 10 ms Latenzzeit bei 1080p60 bestens. Leider unterstützen nur zwei der vier HDMI-Anschlüsse den performanteren … … weiterlesen

Günstig und sehr kompakt: Philips Baristina im Test

Die Philips Bariristina zeichnet sich im Test durch ihre enorm kompakte Bauweise und eine sehr einfache Bedienung aus. Die Maschine erfordert zwar nach jeder Anwendung eine kleine Reinigung, dafür entfallen intensive Pflege und großangelegte Reinigungsprogramme. Als Dreiviertel-Kaffeeautomat begeistert sie uns mit ihrer simplen Ein-Knopf-Bedienung und einer verspielten Portafilter-Mechanik, die Hobbyisten Spaß macht und zu einem gewissen Kaffee-Ritual-Feeling beiträgt. Der resultierende Espresso in unseren Tests schmeckt, ist mangels Mahlgradeinstellungen aber auch ein Glücksspiel. Nur die Flüssigkeitsmenge und die Intensitätsstufe lassen sich verstellen, letztere sorgt aber kaum für wahrnehmbare Unterschiede. Das verbaute Mahlwerk sorgt für Mehl mit sichtbar uneinheitlicher Körnung, aber das ist in diesem Preisbereich auch zu erwarten. Die Variante mit Milchaufschäumer ist rund 80 Euro teurer, allerdings ist das Zusatzgerät auch sehr kompetent. Insgesamt ist die Baristina ein platzsparendes Einstiegsmodell, das vor allem in seinem Preisbereich … … weiterlesen

Asus ROG Astral Dhahab Core: Die Grafikkarte für Goldfans mit Goldallergie

Mit GeForce RTX 5090 Dhahab Edition und GeForce RTX 5080 Dhahab Edition hat Asus ROG zwei exklusive Astral-Designs mit 6,5 Gramm Echtgoldverzierung für bis zu 6.700 USD vor Steuern veröffentlicht. Jetzt gibt es das Design auf Basis der RTX 5080 auch ganz ohne Edelmetall – zum Aufpreis, versteht sich.

Systeme der Zukunft: AMD und IBM wollen Quanten- und Supercomputer vereinen

AMD und IBM gehen eine neue Partnerschaft ein. Diesmal geht es um Hochleistungsrechensysteme der Zukunft. Diese sollen künftig herkömmliche HPC-Plattformen mit KI-Beschleunigern und Quantencomputern vereinen. Die Expertise bei HPC und KI bringt AMD mit, während IBM an Quantencomputern forscht.

Ayn Thor: Dieser Gaming-Handheld mit zwei AMOLED-Bildschirmen startet je nach Version sehr günstig und mit Qualcomm-SoC

Ab sofort gibt es mit dem Ayn Thor einen neuen Gaming-Handheld mit gleich zwei Bildschirmen – zu einem sehr günstigen Einstiegspreis. Angeboten wird der Handheld in vier Modellversionen und mehreren Farben.

Keine Einschränkungen für Meta, Google & Co.: Trump will EU-Digitalgesetze mit Zolldrohungen stoppen

US-Präsident Donald Trump will die EU dazu bringen, ihre strengen Digitalgesetze nicht gegen amerikanische Unternehmen anzuwenden. Dabei setzt er nun auch auf Drohungen. Lässt die EU sich erpressen? Die EU gibt sich unbeeindruckt von neuen Zolldrohungen und Forderungen des US-Präsidenten Donald Trump. Sprecher der für die EU-Handelspolitik zuständigen Europäischen Kommission machten in einer ersten Reaktion […]

The post Keine Einschränkungen für Meta, Google & Co.: Trump will EU-Digitalgesetze mit Zolldrohungen stoppen appeared first on t3n.

Gold kaufen, aber richtig: Die Vor- und Nachteile von ETCs, Barren und Minenaktien

Wer sich mit Anlagemöglichkeiten auseinandersetzt, denkt vermutlich an Aktien, Anleihen oder Immobilien. Doch auch in Gold kann man investieren – das gilt es dabei zu beachten. Diversifikation ist der einzige „free lunch“ an den Kapitalmärkten – sagte einst der Wirtschaftsnobelpreisträger Harry Markowitz und meinte damit, dass die Investition in verschiedene Anlageklassen das Risiko reduziert, ohne […]

The post Gold kaufen, aber richtig: Die Vor- und Nachteile von ETCs, Barren und Minenaktien appeared first on t3n.

Wissenschaftler entdecken „einzigartiges kosmisches Labor“ – mit vier Sternen auf einmal

Ein 82 Lichtjahre von uns entferntes, neu entdecktes Vierfachsternsystem macht der Wissenschaft große Hoffnung. Es soll dabei helfen, das Rätsel um die sogenannten gescheiterten Sterne zu lösen. Wissenschaftler:innen haben ein seltenes Vierfachsternsystem in der Milchstraße entdeckt. Es ist 82 Lichtjahre von uns entfernt und bekam den Namen UPM J1040−3551 AabBab. Rote Zwerge und Braune Zwerge […]

The post Wissenschaftler entdecken „einzigartiges kosmisches Labor“ – mit vier Sternen auf einmal appeared first on t3n.

Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im September 2025

Logo, Videoplattform, Videostreaming, Streamingportal, Amazon Prime Video, Prime Video
Amazon Prime Video startet im September mit neuen Filmen und Serien: Gen V kehrt mit der zweiten Staffel zurück, deutsche Pro­mis kämpfen um eine Million Euro und Liam Neesons Ice Road 2 wird exklusiv gestreamt. Hier findet ihr alle Termine und Neustarts. (Weiter lesen)

Intel PROSet/Wireless 23.160.0

Die Intel PROSet/Wireless-Software installiert die WLAN-Treiber für alle Intel-Geräte und kann optional zur Verwaltung und Einrichtung von WLAN-Netzwerken verwendet werden. Es lassen sich verschiedene WLAN-Netzwerke komfortabel administrieren und unter verschiedenen Profilen abspeichern.

AnyDesk 9.6.0

AnyDesk ist eine Software für den Remote-Zugriff auf den eigenen oder externe Rechner. Für den Aufbau der Verbindung wird lediglich die ID des zu steuernden Gerätes benötigt. Mithilfe von AnyDesk lassen sich ein oder mehrere Endgeräte über das Internet fernsteuern, bei Bedarf auch gleichzeitig.

TeamViewer 15.69.4

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer QuickSupport 15.69.4

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer Host 15.69.4

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

Glorious Core 2.1.9

Glorious Core ist die Verwaltungssoftware für Mäuse und Tastaturen von Glorious PC Gaming Race. Es ermöglicht Einstellungen zur Tastenbelegung, zur Sensorik (wie DPI und Signalrate) sowie eine Steuerung der RGB-Beleuchtung mit verschiedenen Effekten.

WhatsApp 2.25.22.79 (macOS)

WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Voraussetzung ist.

pdfFactory 9.15

pdfFactory kann aus jeder Windows-Anwendung heraus zuverlässig PDF-Dateien erstellen. Dazu wird ein Druckertreiber installiert, so dass man im Drucken-Dialog lediglich noch den pdfFactory Drucker auswählen muss, um PDF-Dokumente zu erstellen. Angeboten werden zwei Versionen (Standard/Pro) mit unterschiedlichem Funktionsumfang.

Trellix Stinger 13.0.0.445

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

(G)B300 vs. (G)B200: Blackwell Ultra nimmt Steroide und beherrscht PCIe 6.0

Als Nvidia GB300 auf Basis von Blackwell Ultra zur GTC im März 2025 präsentierte, blieben viele technische Fragen zum Blackwell-Refresh als Brückenschlag zum echten Nachfolger Nvidia Rubin mit Vera noch offen. Zur Konferenz Hot Chips 2025 hat der Konzern jetzt einige geklärt – Überraschung inklusive.

Shooter zum Tiefstpreis: Beliebte Lizenzumsetzung erstmals mit 80 % Rabatt im Steam Sale – rund 15.000 Reviews, 91 % positiv

Lizenzumsetzungen gelten in der Spielewelt häufig als herbe Enttäuschungen – schnelle Cashgrabs, die weder Fans noch Kritiker überzeugen. Doch Terminator: Resistance bildet hier eine Ausnahme. Der Singleplayer-Shooter wird von vielen als eine der besten Umsetzungen des Terminator-Universums gefeiert und ist auf Steam aktuell so günstig zu haben wie nie zuvor: mit 80 Prozent Rabatt für rund 8 Euro.

Ultrabreiter 14,5 Zoll Touchscreen mit Widgets: Corsair Xeneon Edge startet in den Verkauf

Der Corsair Xeneon Edge Touchscreen ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Das 14,5 Zoll Display im ultrabreiten 32:9-Format soll extrem vielseitig sein, ob der Bildschirm unter einem großen Monitor platziert, als Makro-Panel verwendet oder sogar in einem PC-Gehäuse positioniert wird.

Keine Chips von Intel, Nvidia & Co? Trump droht Europa mit Embargo

Donald Trump, trump, NFT, Donald Trump Digital Trading Card
Wie erwartet verschärft US-Präsident Donald Trump seine Rhetorik gegenüber Europa und anderen Ländern, die ihrerseits gegen US-Technologiekonzerne vorgehen. Trump droht unter anderem damit, den Zugang zu Produkten von US-Firmen einzuschränken – und natürlich mit neuen Zöllen. (Weiter lesen)

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater im Test: Schönes UE5-Remake mit 60-FPS-Limit und PS2-Ladefrequenz

ComputerBase hat die PC-Version vom Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater mit Grafikkarten-Benchmarks und Analysen im Test. Im Fokus stehen Grafikkarten-Benchmarks mit Nvidia GeForce, AMD Radeon und Intel Arc sowie weitere Technik-Analysen zum Upscaling und dem 60-FPS-Limit.

Bromley 750: Erster Party-Laut­sprecher von Marshall vereint Retro und LEDs

Marshall bringt mit dem Bromley 750 seinen ersten Party-Lautsprecher auf den Markt und versucht Retro-Design mit moderner Technik und Beleuchtung zu verbinden. Zudem verspricht der Hersteller eine Akkulaufzeit von mehr als 40 Stunden, wobei sich der Akku austauschen lässt, und 360°-True-Stereophonic-Sound.

Leak: Logitech MX Master 4 startet im September für 129 Euro, Datenblatt enthüllt alle Upgrades

Der Launch der Logitech MX Master 4 steht unmittelbar bevor. Umfangreiche Leaks enthüllen nun vorab alle technischen Daten sowie den Preis der Flaggschiff-Maus, die mit haptischem Feedback und einem 8.000 DPI Darkfield-Sensor eine interessante Ausstattung erhalten soll.

Xiaomi Smart Camera 4 startet in Version mit zwei Linsen, für maximale Abdeckung und mit NPU

Der Hersteller Xiaomi bringt eine neue Überwachungskamera auf den Markt. Diese kommt mit zwei einzelnen Bildsensoren und verspricht damit eine vollständige Abdeckung auch größerer Räume. Auch bei schwierigen Beleuchtungsverhältnissen lässt sich Herstellerangaben zufolge ein farbiges Video erzeugen.

SteamOS bietet deutlich mehr Gaming-Leistung als Windows, die Auswahl an Spielen ist aber limitiert

Unser Test des Lenovo Legion Go S hat gezeigt, dass SteamOS deutlich mehr Gaming-Leistung bietet als Windows. Allerdings bleibt die Auswahl von Titeln eingeschränkt und auch nicht alle Gaming-Services sind kompatibel.

Casio bringt neue MTP-M110 Mondphasenuhren in Europa auf den Markt

Die Modelle Casio MTP-M110D-1AV, MTP-M110L-1AV und MTP-M110RL-5AV stehen kurz vor der Markteinführung in Europa. Die neuen analogen Zeitmesser verfügen über ein Gehäuse und eine Lünette aus Edelstahl sowie über Armbänder aus Metall oder Leder. In der Sechs-Uhr-Position jeder Variante befindet sich zudem eine Mondphasen-Anzeige.

Spotify ist jetzt auch eine WhatsApp-Alternative

Mit Spotify Messages führt der Musik-Streaming-Marktführer ein Direktnachrichten-System ein, durch welches die Spotify-App direkt mit WhatsApp konkurrieren könnte. Der Fokus soll auf Musik-, Podcast- und Hörbuch-Empfehlungen liegen, der Funktionsumfang ist im Vergleich zu WhatsApp etwas eingeschränkt.

Casio Edifice x Motorsport – Legendäre Partnerschaften mit NISMO, TOM’S, Honda und AlphaTauri

CheckMag | Die Kooperationen von Casio Edifice umfassen Partnerschaften mit Honda Racing/Type R, NISMO, TOM’S, Scuderia AlphaTauri/Toro Rosso sowie Initial D/MF Ghost. Sie zeichnen sich durch limitierte Auflagen in Teamfarben, den Einsatz spezieller Materialien und markante Logos aus – darunter auch das neue Modell ECB-S10NIS-7AJR. Diese Reihe zählt zu den exklusivsten Edifice-Kollaborationen überhaupt.

Whatsapp macht es einfacher einen Status zu teilen – so funktioniert es

Urlaubsfoto, Spotify-Song oder Amazon-Link: Mit dem neuesten iOS-Update wandert der Whatsapp-Status direkt ins Share-Menü. Das spart Zeit – und zeigt, wie eng Meta seine Apps verzahnt. Der Whatsapp-Status wird gerne belächelt: Der Onkel teilt darin Schnappschüsse vom Urlaub, Oma zeigt den Blumenstrauß, den die Enkel ihr zum Geburtstag geschenkt haben. In jedem Fall ist die […]

The post Whatsapp macht es einfacher einen Status zu teilen – so funktioniert es appeared first on t3n.

Bots unter sich: Forscher organisiert erste wissenschaftliche Konferenz nur für KI

James Zou hat virtuelle KI-„Wissenschaftler“ darauf angesetzt, neue Behandlungsmethoden für Covid-19 zu finden. Jetzt lässt er die Forschungsergebnisse von einer KI überprüfen – und stellt sie natürlich auch auf einer KI-Konferenz vor. Im Oktober findet eine ganz besondere akademische Konferenz statt, die bislang ihresgleichen sucht. „Agents4Science“ ist eine eintägige Online-Veranstaltung, die fast alle Bereiche der […]

The post Bots unter sich: Forscher organisiert erste wissenschaftliche Konferenz nur für KI appeared first on t3n.

Starship vor dem 10. Flug: Was du über die riesige Rakete von SpaceX wissen musst

SpaceX-CEO Elon Musk träumt von fernen Planeten. Mit dem Starship könnten diese Träume Wirklichkeit werden. Die derzeit leistungsstärkste Rakete der Welt bricht Rekorde und soll eine neue Ära einläuten. Doch zuletzt hagelte es Fehlschläge. Das Starship soll die Geschichte der Raumfahrt revolutionieren. Das Raketensystem des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX gilt als das bislang größte und leistungsstärkste. […]

The post Starship vor dem 10. Flug: Was du über die riesige Rakete von SpaceX wissen musst appeared first on t3n.

GPT-5: Blindtest zeigt das eigentliche Problem hinter dem neuen Spitzenmodell

Nach massiver Kritik an GPT-5 zeigt sich: Eine bessere Leistung bedeutet nicht automatisch zufriedenere Nutzer:innen. Genau das ist für die Entwickler:innen von KI-Modellen aber ein großes Problem. Nach der Veröffentlichung von GPT-5 wünschten sich viele Nutzer:innen das Vorgängermodell zurück. Die Kritik wurde so laut, dass OpenAI nur 24 Stunden nach der Abschaltung GPT-4o wieder aktivierte. […]

The post GPT-5: Blindtest zeigt das eigentliche Problem hinter dem neuen Spitzenmodell appeared first on t3n.

IPO-Pläne bei Bitpanda: Warum London als Börsenplatz aus dem Rennen ist

London ist nicht mehr der präferierte Börsenplatz für Bitpanda – stattdessen erwägt die Kryptobörse einen IPO in Frankfurt oder New York. Die österreichische Kryptobörse Bitpanda will nun doch nicht in London an die Börse gehen. Stattdessen wird über eine Erstnotierung in Frankfurt oder New York nachgedacht, wie Mitgründer Eric Demuth im Interview mit der Financial […]

The post IPO-Pläne bei Bitpanda: Warum London als Börsenplatz aus dem Rennen ist appeared first on t3n.

Ukraine jagt russische Drohnen – mit Schrotflinten aus offenen Cockpits

Flugzeug, Propeller, Yak-52, Kunstflieger
Ukrainische Piloten nutzen 50 Jahre alte sowjetische Propeller-Kunstflieger und Handfeuerwaffen, um russische Hightech-Drohnen aus dem geöffneten Cockpit in 2.000 Metern Höhe abzuschießen. Die unkonventionelle Taktik erinnert an den Ersten Weltkrieg. (Weiter lesen)

Lenovo LOQ 15IRX10 im Test

Der Lenovo LOQ 15IRX10 83JE001RGE überzeugt im Test vor allem mit guter Ausstattung und sehr guter Handhabung. Das Gaming-Notebook mit Nvidia RTX 5060 sowie 1-TB-SSD und 16 GB RAM eignet sich bestens für Full-HD-Gaming, stößt jedoch bei rechenintensiven Spielen und hohen Auflösungen an seine Grenzen. Das 15,6-Zoll-Display überzeugt mit satten Farben und flüssigen Darstellungen. In unserem Helligkeitstest bietet es eine gute Sichtbarkeit in Innenräumen, jedoch weniger in hellen Umgebungen. Die Anschlussausstattung ist größtenteils langsam, immerhin gibt es einen schnellen USB-C-Port für die Stromversorgung, Bild- und Datenübertragung. Leider wird der Ethernet-Port nur mit 1 Gbit/s versorgt und Wi-Fi 7 ist auch nicht an Bord. Trotz vorwiegendem Material aus Kunststoff ist das Gaming-Notebook wertig. Die beleuchtbare Tastatur und das Touchpad machen einen sehr guten Eindruck. Negativ ins Gewicht fällt die Akkulaufzeit: Full-HD Videos spielt das Gerät etwas … … weiterlesen

Corsair Xeneon Edge im Test: Touchscreen-Display zwischen cool und nützlich

Ein Touchscreen-Bildschirm in ungewöhnlichem Format soll das beste Peripherie-Gadget seit langem sein. Der Corsair Xeneon Edge soll entweder ein zweiter Bildschirm oder Widget-Plattform für Apps und Infos sein – jederzeit im Blick, schnell steuerbar. Ist das noch cool oder schon nützlich? Der Test liefert die Antwort.