„Trump Corruption Coin“: Kaliforniens Gouverneur kündigt eigenen Memecoin an

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom sorgt mit seiner Trump-Parodie weiter für Aufsehen. Jetzt hat „Amerikas beliebtester Gouverneur“ einen eigenen Memecoin angekündigt, den er „Trump Corruption Coin“ nennen will. Es scheint als hätten die US-Demokrat:innen endlich ein Mittel gefunden, um Präsident Donald Trump im Ringen um öffentliche Aufmerksamkeit die Stirn zu bieten. Der kalifornische Gouverneur Gavin […]

The post „Trump Corruption Coin“: Kaliforniens Gouverneur kündigt eigenen Memecoin an appeared first on t3n.

TROM-Jaro 2025.08.29

Die Linux-Distribution Tromjaro geht auf das TROM-Projekt zurück, dessen erklärtes Ziel es ist, die Ursache der meisten heutigen Probleme und realistische Alternativen zu deren Lösung aufzuzeigen. Die Tromjaro-Entwickler fühlen sich diesen Grundsätzen verpflichtet und möchten ein ethisch korrektes Manjaro-Derivat anbieten.

Wine 10.14 Beta (Linux)

Mit Wine können Linux/Unix-, FreeBSD- und macOS-Benutzer Windows-Programme ausführen, ohne Windows besitzen zu müssen. Wine ist eine freie Software und wird ständig weiterentwickelt, ebenso wird die Liste an unterstützten Anwendungen kontinuierlich erweitert.

Ubiquiti startet mit erstem Superlink-Sensor mit sechs Jahren Batterielaufzeit

Für das proprietäre Superlink-Protokoll hat Ubiquiti mit der Auslieferung erster Produkte angefangen. Zum Start gibt es einen Umweltsensor. Der lässt sich mit einer Sirene koppeln. Die Ankündigung geht aber weiter. Bis zum Jahresende 2025 soll es sieben Superlink-Produkte geben.

Nach 200 Jahren: Webb entdeckt ultraheißen Zentralstern von Caldwell 69

NGC 6302, auch bekannt als Schmetterlingsnebel oder Caldwell 69, war für seinen Kern bekannt, der aufgrund einer warmen Staubwolke nicht sichtbar war. Dank der neuen Aufnahmen des Webb-Weltraumteleskops, die die Struktur des Nebels zeigen, konnten Wissenschaftlern diese Wolke nun durchdringen.

SSD-Ausfälle: Jetzt meldet sich endlich Microsoft – mit klarer Aussage

Speicher, Ssd, Solid State Drive, Speichermedien, NVMe, M.2, Datenträger, PCIe, datenspeicher, solid state disk, PCI Express, NVMe-SSD
Microsoft hat nach Berichten zu SSD-Ausfällen in Folge des letzten Windows-Patchday-Updates eigene Untersuchungen angestellt und jetzt die Ergebnisse verkündet. Ähnlich wie Hersteller Phison sieht man auch in Redmond das Problem nicht bei sich. (Weiter lesen)

Steuer-Irrsinn beim Pfand: Warum Milch und Cola unterschiedlich besteuert werden

Pfandflaschen machen vielen Menschen Arbeit, weil sie sortiert und dann wieder ins Geschäft zurückgebracht werden müssen. Zudem sind die Pfandsätze unterschiedlich. Das deutsche Recht macht es aber noch komplizierter. Wir erklären die Details.

Mozilla Firefox 143.0 Beta 6

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Mit Geschenk: 3D-Drucker Kobra S1 Combo druckt mit bis zu 8 Farben und ist aktuell im Angebot

Den vielseitigen 3D-Drucker Anycubic Kobra S1 Combo (S1C) gibt es aktuell stark reduziert, auch in verschiedenen Bundles. So ist nicht nur 3D-Druck mit bis zu acht Farben möglich, sondern es gibt auch noch Filament als Geschenk dazu.

Staubsaugerhersteller Dreame will schnellstes Luxusauto der Welt bauen – dank rekordverdächtiger 200.000 U/min-Motoren

Als Herausforderer für den Tesla Roadster 2, den BYD U9 oder den Rimac Nevera R betritt Dreame, bekannt für Staubsaugerroboter und Rasenmäher, die Welt der elektrischen Hypercars. Die Zertifizierung von Dreames weltweit erstem 200.000 U/min-Motor bildet die Grundlage für den neuen Herausforderer des Bugatti Veyron.

Erstes HyperOS 3 Beta-Update für acht Xiaomi-Smartphones und Tablets jetzt verfügbar

Das Beta-Programm für Xiaomis HyperOS 3 ist heute gestartet. Insgesamt acht Handys und Tablets des Herstellers haben die erste Testversion der neuen Software auf Basis von Android 16 erhalten. Zu diesen Geräten zählt unter anderem das Redmi K80 Pro und Xiaomi 15.

Statt Retour: Amazon bietet Kunden Teilrückerstattung an

Amazon führt eine neue Teilrückerstattungs-Option ein. Kund:innen bekommen darüber Geld, wenn sie bestimmte Produkte nicht per Retoure zurücksenden. Einige Fragen sind aber noch offen. Du hast bei Amazon etwas bestellt, von dem du nach Erhalt der Ware doch nicht mehr so ganz überzeugt bist? Dann ist die Rücksendung eine Option, die häufig wahrgenommen wird. Um […]

The post Statt Retour: Amazon bietet Kunden Teilrückerstattung an appeared first on t3n.

Täglich Salat: Diese Effekte auf Verdauung, Sättigung und Gesundheit sollten Sie kennen

Frisch, leicht und gesund: Salat gilt als Klassiker der gesunden Ernährung. Doch bringt es tatsächlich gesundheitliche Vorteile, täglich Salat zu essen? Und worauf sollten Sie achten, damit er nicht zur Kalorienfalle wird?

Nvidia RTX Enterprise Treiber 581.15

Nvidias RTX-Enterprise-Treiber (zuvor „Nvidia Quadro-Treiber“) sind für High-End-Workstation-Grafikkarten wie Nvidia RTX und Quadro (RTX) optimiert. Gegenüber den GeForce-Grafikkarten verfügen sie über Treiber, die für ein breites Spektrum professioneller Anwendungen (CAD, Rendering, etc.) zertifiziert worden sind.

Dropbox 232.3.5840 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

LibreWolf 142.0.1-1

LibreWolf ist ein um Datenschutz bemühter Browser auf Basis des Mozilla Firefox. Die Entwickler versprechen mit dem Fork, vermeintliche Schwachstellen des Originals auszumerzen und legen darüber hinaus großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre. Um diese Ziele zu erreichen, setzt LibreWolf auf einige angepasste Voreinstellungen.

Nvidia GeForce 581.15: Indiana Jones bekommt mit RTX Hair die Haare schön

Im August erweist sich Nvidias Treiber-Team als besonders eifrig und veröffentlicht mit dem GeForce 581.15 ein weiteres Update. Das hält realistischere Haare (RTX Hair) für die Erweiterung „Der Orden der Riesen“ des Adventures Indiana Jones und der große Kreis bereit. Das Action-Rollenspiel The Wuthering Waves erhält DLSS 4.

IKEA bringt sieben neue Smart-Home-Produkte mit Matter-Unterstützung auf den Markt

IKEA hat eine Reihe neuer Smart-Home-Produkte im Distributed Compliance Ledger (DCL) registriert, die als Matter-zertifizierte Geräte aufgeführt sind. Viele dieser Gadgets scheinen ältere Modelle zu ersetzen. Die Produktpalette umfasst etwa einen Bewegungssensor, einen Luftqualitätsmonitor sowie zwei Smart Switches.

E-Bike-Deal: Alltagstaugliches Elektrofahrrad mit Mittelmotor gibt es aktuell stark reduziert

Aktuell gibt es ein alltagstaugliches E-Bike mit einer durchaus ordentlichen Ausstattung für einen Preis von unter 1.000 Euro. Auf einen Mittelmotor müssen Käufer nicht verzichten, selbiges gilt für einen in den Rahmen integrierten Akku.

E-Bike-Deal: Cube Editor Hybrid SLT FE 400X zum Allzeit-Bestpreis

Aufgrund der nicht vorhandenen Federung handelt es sich beim Editor Hybrid SLT FE 400X um ein E-Bike fürs städtische Umfeld oder gut asphaltierte Straßen und Wege. Dank eines satten Rabatts ist das Cube-Fahrrad jetzt auch günstiger als je zuvor bestellbar.

Xiaomi bietet ab sofort Tablet in neuer Version an – und greift damit Amazon frontal an

Xiaomi bietet ab sofort in Deutschland das Redmi Pad 2 in einer neuen Modellversion an. Mitgeliefert wird ein umfangreiches Zubehör, womit der Hersteller auch etwa Amazon angreifen dürfte. Beworben wird eine leicht erhöhte Bildwiederholfrequenz und auch ein angenehmes Schreibgefühl.

SSD-Controller mit PCIe 5.0: Phison trommelt weiter für den E28, der sich aber verspätet

Phison war mit dem E26-Controller lange praktisch Alleinherrscher bei den Prozessoren für PCIe-5.0-SSDs. Doch mit dem SM2508 von Silicon Motion und Samsungs Eigenentwicklung gibt es wieder Konkurrenz. Jetzt wirbt Phison erneut für den Nachfolger E28. Doch dass dieser offensichtlich Verspätung hat, wird dabei nicht erwähnt.

Nostalgie meets Future: Inoffizielles Unreal Engine 5 „Remake“ des ersten Die Sims-Spiels beeindruckt die Fans

Sims 1 Remake Sims 1 Remake

Ein beeindruckendes Fanprojekt zeigt das ursprüngliche Die Sims in einem völlig neuen Licht. YouTuber Adam does GameDev hat das ikonische Startgrundstück von Bob Newbie in der Unreal Engine 5 nachgebaut und damit die Sims-Community begeistert.

Fotorealistische Neuinterpretation eines Klassikers

Das ambitionierte Projekt verschlang über 40 Arbeitsstunden und verwandelt die vertraute Spielumgebung in eine nahezu fotorealistische Erfahrung. Das Ergebnis zeigt das berühmte Tutorial-Haus und Grundstück mit modernster Grafiktechnologie, die jedes Detail liebevoll neu interpretiert.

Besonders beeindruckend ist die Atmosphäre und Beleuchtung, die durch die Unreal Engine 5 möglich werden. Die vertraute Umgebung wirkt gleichzeitig nostalgisch und völlig neu, was bei Fans der Reihe große Begeisterung auslöst.

Rechtliche Grenzen limitieren Veröffentlichung

Trotz der … … weiterlesen

Windows 11: Microsoft ersetzt Mobilfunktarife-App mit web-basierter eSIM-Aktivierung

Seit der Einführung von Windows 10 ARM verfügt Microsofts Betriebssystem über eine eigene Mobilfunktarife-App. Sie sollte, wie der Name suggeriert, Nutzern von LTE/5G-Laptops den Erwerb von Datentarifen ermöglichen. Die bald 10 Jahre alte App wird nun eingestellt zugunsten einer neuen, standardisierten Nutzererfahrung in Windows 11.

Die Mobilfunktarife-App wird laut Microsofts offizieller Aussendung am 27. Februar 2026 eingestellt. An ihre Stelle tritt ein einheitlicheres Erlebnis über die Einstellungen-App und die Webseite des Mobilfunkanbieters. Windows 11 führt die Nutzer künftig auf die Webseite ihres Mobilfunkanbieters, wo sich Tarife direkt buchen und verwalten lassen. Für Anwender wirkt dies vertrauter, da die Bedienung über ein normales Webportal erfolgt.

Der technische Ablauf bleibt für Nutzer weitgehend komfortabel: Wer in den Einstellungen … … weiterlesen

Schon wieder: Auch in Deutschland verkaufte Powerbank von Rückruf betroffen, Brände und Explosionen drohen

Der Hersteller Xiaomi hat einen relativ umfangreichen Rückruf von Powerbanks angekündigt. Nutzer sollten die betroffenen Modelle auf keinen Fall weiter verwenden – und natürlich unbedingt prüfen, ob sich eine vom Rückruf betroffene Powerbank im Besitz befindet.

Anker Soundcore P31i: In-Ear-Kopfhörer unterstützen LDAC und ANC und sollen recht günstig werden

Anker bringt unter der Soundcore-Marke neue und drahtlose Kopfhörer auf den Markt. Diese sollen auch LDAC und damit eine verlustarme bis verlustfreie Datenübertragung unterstützen und kommen mit einer aktiven Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen.

Lenovo Laptop-Prototyp: Landscape- zu Porträt-Modus in einer Sekunde

Notebook, Laptop, Lenovo, Project Pivo, Pivot
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo will zur IFA 2025 in der nächsten Woche wohl einen weiteren Prototyp für innovative Laptop-Designs präsentieren. Dank eines Drehscharniers soll bei dem Gerät innerhalb kürzester Zeit zwischen „Landscape“- und „Portrait“-Modus gewechselt werden können. (Weiter lesen)

China gegen Nvidia: Alibabas eigener Chip ist komplett chinesisch

Logo, Cpu, Prozessor, Chip, Halbleiter, icon, Chiphersteller, Werk, Chipsatz, Chipproduktion
Chinesische Technologie- und Chipunternehmen intensivieren ihre Bemühungen, unabhängiger von westlichen Zulieferern zu werden. Hier hat nun auch der Handelskonzern Alibaba einen Pflock ein­ge­schla­gen und will gegen die Dominanz Nvidias ankämpfen. (Weiter lesen)

Intel Netzwerkadapter-Treiber 30.4

Wer in seinem PC oder Notebook eine Intel Netzwerkkarte verbaut hat, kommt nicht um die Installation des erforderlichen Treibers herum. Auch wenn in aktuellen Windows- oder Linux-Versionen meist schon passende Treiber vorinstalliert sind, empfiehlt sich aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen, diese stets aktuell zu halten.

Blizzard Battle.net 2.47.0.15688

Die kostenlose Software Battle.net dient der Verwaltung von Spielen des Publishers Blizzard. Über diese können Spiele wie World of Warcraft, Diablo III, StarCraft II, Hearthstone, Heroes of the Storm oder Overwatch heruntergeladen und gestartet werden.