Auslogics Disk Defrag Free 12.1.0.0

Auslogics Disk Defrag ist eine Freeware, die fragmentierte Datenblöcke auf Datenträgern neu anordnet (defragmentiert) und dabei Vorteile gegenüber den Windows-Bordmitteln verspricht. Das soll dem Computer den Zugriff auf die gespeicherten Informationen erleichtern und somit die Festplatte beschleunigen.

Wing FTP Server 8.0.3

Wing FTP Server ist ein FTP-Server für Windows, Linux und macOS und durch den Web-Client von jedem Gerät zu erreichen. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Transferprotokollen wie FTP, FTPS (FTP mit SSL), HTTP, HTTPS und SFTP (FTP mit SSH).

mp3Tag 3.31c Beta

Mp3tag ist ein Tool zum bequemen Editieren von ID3-Tags. Dabei beschränkt sich das Tool nicht nur auf die typischen Funktionen zum Speichern und Entfernen solcher ID3-Tags, sondern bietet darüber hinaus umfangreiche In- und Export-Optionen. Per Batch-Funktion lassen sich auch große Mengen an Dateien gleichzeitig bearbeiten.

Breitbandmessung Desktop-App 3.10.0

Desktop-App der Bundesnetzagentur für die Breitbandmessung mit Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten. Anwender können damit nach einer Messkampagne das monatliche Entgelt mindern oder außerordentlich den Vertrag kündigen.

foobar2000 v2.25.1 preview 2025-09-04

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

KDE neon 20250904-1320

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 6 sowie des Frameworks Qt 6 und der KDE Applications einlädt.

Acer Swift Air 16: Leichter Kreativ-Laptop mit KI-Performance von AMD

Im Zuge der IFA 2025 in Berlin hat Acer mit dem Swift Air 16 ein neues 16-Zoll Notebook vorgestellt, das mit einem geringen Gewicht und viel Leistung überzeugen soll.

Der zertifizierte Copilot+PC kommt mit AMDs Ryzen AI 300-Prozessoren daher, darunter dem Ryzen AI 7 350 in der Maximalkonfiguration. Unterstützt wird die CPU von der optionalen AMD Radeon 860M Grafik, welche viel Grafikleistung für unterwegs verspricht und sogar leichtes Gaming ermöglichen könnte. Je nach Modell stehen bis zu 32 GB LPDDR5 RAM und bis zu 1 TB PCIe Gen4 SSD zur Verfügung.

An der Front gibt es wahlweise ein IPS-Panel oder ein hochauflösendes AMOLED-Display: Die AMOLED-Version bietet eine WQXGA+ Auflösung (2880 x 1800), 120 Hz Bildwiederholrate, 400 Nits Helligkeit sowie volle DCI-P3-Farbraumabdeckung.

Auch bei der Ausstattung … … weiterlesen

Vivo X300 Ultra soll erstes und vorerst einziges Dual-200-Megapixel Kamera-Flaggschiff werden

Immer mehr kristallisiert sich heraus, wer 2026 erstmals auf zwei 200 Megapixel Sensoren im Smartphone setzen wird. Im Gegensatz zu früheren Hinweisen wird offenbar nicht das Oppo Find X9 Ultra mit dieser 400 Megapixel Kombo debütieren sondern stattdessen der Nachfolger des Zeiss-Kamera-Flaggschiffs Vivo X200 Ultra.

Surface-Pro-Konkurrent mit Core i5, 16 GB RAM, LTE im Refurbished-Deal für 410 Euro

Das Dell Latitude 7320 kommt mit Core i5, 16 GB RAM, einer 512-GB-SSD, Thunderbolt 4, einem Tastaturdock, einem LTE-Modem und einem 13-Zoll-Touchscreendisplay (1.920 x 1.280 Pixel, 3:2, IPS, sRGB). Als Betriebssystem dient Windows 11 Pro.

Asus ROG Xbox Ally X: Digital Foundry warnt Spieler vor angeblich enttäuschender Leistung

Digital Foundry hat die Performance des Asus ROG Xbox Ally X in Doom The Dark Ages und Clair Obscur Expedition 33 getestet. Zocker, die auf eine deutliche höhere Leistung als bei der aktuellen Generation von Handheld-Konsolen gehofft hatten, könnten vom Ergebnis dieses ersten Praxistests enttäuscht sein.

Govee: Neue, nachrüstbare Beleuchtungslösung verspricht starke Immersion an Fernsehern, mit Verbesserungen

Govee bringt eine neue Beleuchtungs-Lösung auf den Markt, mit welcher sich die Immersion an einem Fernseher noch ganz erheblich verbessern lassen soll. Im Vergleich zu anderen Produkten wird mit einer erheblich besseren Sensorik beworben.

Mammotion TriFusion Positioning System ermöglicht besonders präzise Navigation von drahtlosen Mährobotern

Mammotion präsentiert mit Tri-Fusion Positioning System eine Neuerung, die dank der Kombination aus LiDAR, RTK und KI-gestützter Vision-Kamera eine besonders genaue und zuverlässige Navigation der drahtlosen Mähroboter des Herstellers ermöglichen soll.

Treiber für SteamVR: Windows-Mixed-Reality-Headsets wiederbelebt

Virtual Reality, VR, VR-Headset, VR-Brille, Mixed Reality, Microsoft Flight Simulator 2020
Microsoft hatte im Jahr 2024 eine Vielzahl von VR-Headsets, die auf die Windows-Mixed-Reality-Plattform setzten, auf einen Schlag praktisch unbrauchbar gemacht, als man mit Windows 11 Version 24H2 die Unterstützung einstellte. Ein Microsoft-Entwickler hat deshalb einen eigenen Treiber entwickelt. (Weiter lesen)

Galaxy S26: Kopiert Samsung direkt Apples neues iPhone-17-Design?

Design, Prototyp, Dummy, Samsung Galaxy S26, Samsung Galaxy S26 Edge
Samsung will offenbar bei mindestens einem Modell seiner neuen Galaxy-S26-Serie auf ein geändertes Design setzen, dass sich auf den ersten Blick überraschend stark an dem laut Leaks von Apple für einige Modelle des iPhone 17 geplanten Re-Design orientiert. (Weiter lesen)

Google Pixel 10-Serie im Test: High-End ohne Herzklopfen

Google liefert mit dem Pixel 10 ein starkes, aber wenig mutiges Update. Im Alltagstest überzeugen Kamera, Akkulaufzeit und Performance, doch echte Innovationen fehlen. Wir vergleichen die neuen Modelle und klären, ob sich der Kauf lohnt oder ob man besser zum Vorgänger Pixel 9 greift.

Google Pixel 10 Pro XL im Test

Das Google Pixel 10 Pro XL kann im Test absolut überzeugen. Einmal mehr sichert sich Google die Krone der Handy-Kameras, eine bessere Bildqualität findet man sonst kaum. Die Helligkeit des großen OLED-Displays steigt erneut und befindet sich auf sehr hohem Niveau, und auch in puncto Bilddarstellung überzeugt es voll. Der Akku ist geringfügig gewachsen, was aber kaum Auswirkungen auf die Laufzeit hat. Glücklicherweise war diese schon beim Vorgänger prima, so erweist sich auch das Pixel 10 Pro XL als Dauerläufer. Die Ausstattung gefällt und beinhaltet nun Bluetooth 6. Nur der eigene Prozessor bleibt Googles Schwachpunkt. Zwar ist die Leistung des Tensor G5 mehr als genug für alle gängigen Anwendungen, aber mit Snapdragon und Co. kann er nicht ganz mithalten. Alles in allem ist das neue Google-Flaggschiff dennoch ein exzellentes Highend-Smartphone.

Radeon-Gerüchte: So könnten die Navi-5-Chips mit UDNA aussehen (Update 2)

Der bekannte Hardwareleaker Kepler_L2 hat in einem Forum die möglichen vier GPUs der nächsten AMD-Radeon-Generation verbildlicht. Der größte Chip bestehe aus 96 Compute-Units (CU) mit einem 512-Bit Speicherinterface. Der kleinste Chip wiederum bestehe aus 12 CU.

IFA 2025: Acer präsentiert die Veriton GN100 Mini-Workstation für lokale KI-Anwendungen

Im Zuge der IFA 2025 in Berlin hat Acer ein kompaktes Kraftpaket für KI vorgestellt: Die Veriton GN100 AI Mini-Workstation wirkt den ersten Blick wie ein unscheinbarer Mini-PC, entpuppt sich allerdings als hochentwickelte KI-Maschine, die selbst komplexeste Modelle lokal ausführen kann. Damit richtet sich Acer gezielt an Entwickler, Forscher und Unternehmen, die auf dezentrale, sichere und skalierbare KI-Lösungen setzen möchten.

Lokale KI hat enormes Potenzial, insbesondere für Unternehmen. Wie einfach man sich einen lokalen KI-Chatbot auf firmeneigene Inhalte und Dokumentationen trainieren kann, hatten wir bereits in einem Video auf einem Mini-PC erkundet. Trotz Microsofts Copilot+PC-Initiative reichen allerdings die verbauten NPUs kaum aus, um größere und anspruchsvollere Modelle auszuführen. In diesem Bereich setzen Entwickler vornehmlich auf handelsübliche Grafikkarten, da dedizierte Hardware hierfür kommerziell kaum erhältlich ist.

Acer will … … weiterlesen

FAQ für Websites erstellen: Dieser Prompt macht es möglich

Für eine Website oder das Intranet musst du FAQ erstellen, aber dir liegen nicht einmal passende Fragen vor? ChatGPT, Microsoft Copilot und andere KI-Chatbots erleichtern dir diese Aufgabe. Alice hat eine Herausforderung: Ihre Arbeitsaufgabe ist die Erstellung von FAQ. Allerdings fehlen der Zuhörerin von t3n MeisterPrompter Fragen, die sie als Basis nehmen kann. Mit dieser […]

The post FAQ für Websites erstellen: Dieser Prompt macht es möglich appeared first on t3n.

Nach 13 Jahren Wartezeit: Instagram bringt endlich App fürs iPad

Meta veröffentlicht eine speziell für Apple-Tablets optimierte Version seiner Foto- und Videoplattform Instagram. Reels stehen im Mittelpunkt. Instagram ist seit Mittwochabend erstmals in einer für das iPad angepassten Version verfügbar. Meta, ehemals Facebook, reagiert damit auf jahrelange Nutzerbitten und den wachsenden Konkurrenzdruck durch Tiktok. Bislang wichen die meisten iPad-Nutzer auf die Browser-Version aus, um das […]

The post Nach 13 Jahren Wartezeit: Instagram bringt endlich App fürs iPad appeared first on t3n.

GPS-Navigation: Das steckt hinter der Technik und das sind die Alternativen

Zehntausende Flugzeuge waren allein in Europa bereits Opfer von GPS-Jamming und Spoofing. Die Angriffe werden zunehmend zum Problem – und die Forderungen nach Alternativen und Abwehrmaßnahmen lauter. Am vergangenen Sonntag wurde ein Flugzeug mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord mutmaßlich von einer GPS-Störung getroffen. Das Flugzeug befand sich im Anflug auf den […]

The post GPS-Navigation: Das steckt hinter der Technik und das sind die Alternativen appeared first on t3n.

Verliebt in einen Chatbot: Warum wir romantische Beziehungen zu KI ernst nehmen müssen

Romantische Beziehungen zu einer KI? Was für viele immer noch bizarr anmutet, ist schon jetzt ein Milliardengeschäft. Was das über unsere Gesellschaft aussagt, welche Gefahren drohen – und wo Experten dennoch Vorteile sehen. „Ich habe reine, bedingungslose Liebe gefühlt“: Dieses Zitat nutzte der britische Guardian im Juli 2025 in der Überschrift eines Artikels, in dem […]

The post Verliebt in einen Chatbot: Warum wir romantische Beziehungen zu KI ernst nehmen müssen appeared first on t3n.

Baseus und Bose bringen zusammen neue Audioprodukte auf den Markt

Baseus hat sich die Kooperation mit Soundspezialist Bose gesichert und bringt gleich drei neue Bluetooth Kopfhörer heraus, darunter Over Ear, Earbuds (In-Ear) und Open-Earbuds, die trotz hervorragender Technik deutlich niedriger bepreist sein sollen als die Konkurrenz.

Xray_OS: Arch-basierte Gaming-Distribution erhält neues Update

Die neueste Version von Xray_OS Linux baut wie ihre Vorgänger auf einer Arch-Basis auf und kombiniert diese mit einer Reihe einzigartiger, selbst entwickelter Tools – darunter der Tolitica-Assistent – um ein schnelles, stabiles und auf Gaming ausgerichtetes Nutzererlebnis zu bieten. Die Distribution enthält sowohl kuratierte PKGBUILDs als auch benutzerdefinierte Hintergrundbilder.

Anbernic RG476H vorgestellt: Neues Premium-Gaming-Handheld konkurriert mit Ayaneo Pocket AIR Mini und Retroid Pocket 5

Anbernic hat ein neues Retro-Gaming-Handheld angekündigt. Nach dem RG477M und inmitten von Konkurrenten wie dem Ayaneo Pocket AIR Mini oder dem MagicX Two48 tritt das Anbernic RG476H mit einem hochwertigen Design an, das sich deutlich von vielen der jüngsten Modelle des Herstellers abhebt.

Citizen Promaster: Neue Eco-Drive-Automatikuhren mit Saphirglas und MIP-Display vorgestellt

Citizen erweitert seine Promaster-Linie im Oktober 2025 um drei neue Eco-Drive-Modelle. Die Uhren sind mit dem neuen Uhrwerk Kaliber U830, einem MIP-Display, einer 43-Städte-Weltzeit, einem Chronographen sowie einer Rechenschieberlünette ausgestattet, wie sie etwa von Piloten genutzt wird.

Steam-Umfrage August 2025: Mittelklasse-GPUs dominieren, Linux stagniert

Valve hat die Steam-Hardware- und -Software-Umfrage für August 2025 veröffentlicht. Die Ergebnisse fallen gemischt aus – besonders Linux-Nutzer dürften enttäuscht sein, da die erhoffte Vergrößerung der Nutzerbasis und damit stärkere Entwicklungsunterstützung ausgeblieben ist.

Samsung Galaxy S26 Pro, S26 Air und Galaxy S26 Ultra: Dummy-Leak soll teils neues Design im iPhone 17 Pro Stil zeigen

Erstmals dürfen wir das geplante Redesign der drei Galaxy S26 Flaggschiffe des Jahres 2026 bestaunen, das offenbar teils Anleihen am Look von Poco-Phones oder dem in Kürze startenden Apple-Flaggschiff nehmen wird. Auf jeden Fall scheint der Kamera-Buckel ein großes Comeback bei Samsung zu feiern.

Startet mit 400 Euro Rabatt: Saugroboter-Flaggschiff Narwal Flow wischt mit Track Mop

Narwal bringt mit dem Flow einen innovativen Saugroboter auf den Markt, der nicht nur eine besonders gründliche Wischleistung dank Track Mop-Technologie verspricht. Zum heutigen Verkaufsstart bietet der Hersteller das neue Flaggschiff mit satten 400 Euro Rabatt an.

Casio stellt neue G-Shock x Evangelion GA-110EVA30-7A vor

Casio hat die G-Shock GA-110EVA30-7A offiziell vorgestellt, um das 30-jährige Jubiläum von Evangelion zu feiern. Die Uhr besticht durch ein helles, farbenfrohes Design und kommt in Japan im Oktober 2025 auf den Markt. Vorbestellungen sind ab dem 1. Oktober möglich, der reguläre Verkauf startet am 17. Oktober zu einem Preis von 37.400 ¥ (~216 Euro).

EU-Gericht: Vertrag zur Datenübermittlung in die USA kann bleiben

Eu, Europa, Europäische Union, Flagge, Fahne, EU-Flagge, Europaflagge, Europaparlament
Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat eine Klage gegen das EU-US-Datenschutzabkommen „Data Privacy Framework“ (DPF) ab­ge­wie­sen. Damit bleibt der Datenaustausch zwischen europäischen und amerikanischen Unternehmen vorerst möglich. (Weiter lesen)

Narwal Flow im Test: Intelligenter Saugroboter ohne Schmutz-Chaos

Smart Home, reinigung, Haushalt, Haushaltsgeräte, Staubsauger, Saugroboter, Smarthome, Staubsaugerroboter, Wischroboter, Wischfunktion, Smart-Home, Saugen, Wischen, Saugwischroboter, Reinigungsstation, Absaugstation, Narwal, Narwal Flow
Der Narwal Flow soll die Bodenreinigung mit seinem FlowWash-System revolutionieren. Statt rotierender Mopps setzt er auf eine Wischwalze mit Echtzeit-Spülung und wartet mit 22.000 Pa Leistung auf. Wir schauen uns den Saugroboter im Test genauer an. (Weiter lesen)

Narwal präsentiert FLOW auf der IFA 2025 – mit Top-Einführungsangebot

Auf der IFA 2025 lässt Narwal Technikfans aufhorchen und präsentiert eine ganze Reihe smarter Haushaltshelfer. Im Mittelpunkt steht der neue FLOW – ein Reinigungsroboter, der weltweit zum ersten Mal gezeigt wird. Narwal launcht dabei seine neuen Reinigungsroboter mit einem Angebot, das sich sehen lassen kann: So kommt der FLOW Standard Dock mit 400 Euro Rabatt für 899 Euro (31 Prozent Rabatt), der FLOW Compact Dock – ebenfalls 400 Euro günstiger – für 1.099  Euro (27 Prozent Rabatt) und der Freo X10 Pro für 549 Euro (9 Prozent Rabatt) zu Ihnen nach Hause. Narwal zeigt mit dem FLOW und seiner innovativen Track Mop-Technologie, dass das Unternehmen nicht nur bei der Technik vorne mitspielt, sondern auch beim Thema gründliche und hygienische Bodenpflege ganz klar Maßstäbe setzt. Wer also schon länger mit dem Gedanken … … weiterlesen

Nach Zero-Click-Angriff: Diesen Sicherheitscheck sollte jetzt jeder WhatsApp-Nutzer machen

WhatsApp hat eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die in Kombination mit einer Schwachstelle in Apple-Systemen für hochgradig zielgerichtete Zero-Click-Angriffe genutzt wurde. Betroffen waren vor allem iPhone- und Mac-Nutzer, die Zahl der angegriffenen Accounts blieb laut WhatsApp im niedrigen dreistelligen Bereich. Trotzdem gilt: Jetzt handeln sollten alle.

Ernährungsexperte verrät: 3 Küchenzutaten, die Ihr Herz überraschend schützen können

Drei beliebte Küchenzutaten sorgen nicht nur für Würze auf dem Teller – sie könnten auch Ihrem Körper richtig guttun. Ein Ernährungsexperte erklärt, wie sie möglicherweise gleich mehrere wichtige Körperfunktionen unterstützen.

Dringende WhatsApp-Warnung: Nutzer müssen handeln, um persönliche Daten zu schützen

Eine neue Sicherheitslücke bedroht WhatsApp-Nutzer auf iOS- und Mac-Geräten. Sie ermöglicht es Hackern, auf persönliche Daten zuzugreifen, ohne dass die Nutzer aktiv werden müssen. Besonders gefährlich ist, dass Angreifer über manipulierte Bilddateien Schadcode einschleusen und so an vertrauliche Informationen gelangen können. Von der Sicherheitslücke betroffen sind insbesondere iPhones, iPads und Macs, bei denen die automatische Nachrichten-Synchronisation zum Einfallstor für Cyberkriminelle wird. Daher empfiehlt WhatsApp dringend, alle Geräte umgehend auf die neueste Version zu aktualisieren.

Honor Magic V5 im Test

Im Test zeigt das Honor Magic V5 eindrucksvoll, wie dünn und handlich ein modernes Falt-Smartphone ausfallen kann. Es ist dünn, hat ein angenehmes Gewicht und liegt selbst im geschlossenen Zustand so gut in der Hand wie ein klassisches Flaggschiff. Die Kamerainsel ragt allerdings deutlich hervor. Das Scharnier erfordert beim Öffnen etwas Kraft, wirkt dafür aber sehr stabil und hochwertig. Die Faltlinie im inneren 7,9-Zoll-OLED ist nur dezent wahrnehmbar. Innen- wie Außendisplay überzeugen mit hoher Helligkeit, knackiger Schärfe, satten Farben und flüssiger Bildwiederholrate. Zudem liefert das Gerät eine Top-Performance für jede Anwendung. Die Akkulaufzeit ist gut, und das Handy lässt sich wahlweise kabellos Laden. Die Triple-Kamera liefert starke Fotos, einen optischen Dreifachzoom sowie detailreiche Videos. Zusätzlich bietet die Ausstattung moderne Standards wie Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0 und Schutz gegen Staub und Wasser. Ein weiterer Pluspunkt ist … … weiterlesen

Zerkleinerer im Test: Welche schneiden am besten ab?

Für viele Gerichte ist das feine und gleichmäßige Zerkleinern von Kräutern, Zwiebeln, Gemüse, Nüssen, Obst und Parmesan unverzichtbar. Dank spezieller Küchenmaschinen geht das Hacken und Zerkleinern von Zutaten schnell und gleichmäßig von der Hand. Zerkleinerer und Multi-Zerkleinerer sind in zahlreichen Varianten und Preisklassen erhältlich. Unser Zerkleinerer-Test zeigt Ihnen den Testsieger, eine günstige Empfehlung und weitere Optionen.

reMarkable Paper Pro Move: E-Note für die Jackentasche vorgestellt

Mit dem Paper Pro Move richtet sich reMarkable vornehmlich an „Berufstätige, die auch unterwegs produktiv arbeiten möchten“. Das kompakte Format soll gewährleisten, dass das neue E-Note in jede Jackentasche passt, gleichzeitig aber mehr Funktionen als ein einfacher digitaler Notizblock bietet.

Office-Notebook mit großem 2.5k-Bildschirm und Core Ultra 7 im Angebot für 729 Euro

Dell bestückt das 16 Plus – ein Copilot+ PC – mit Core Ultra 7 (Lunar Lake), 16 GB RAM, einer 512-GB-SSD, USB-C samt Power Delivery, Thunderbolt 4, einer beleuchteten Tastatur, WiFi 7 und einem matten 16-Zoll-Bildschirm (2.560 x 1.600 Pixel, 16:10, IPS, 120 Hz, sRGB).

Angebot bei Netto: Zündapp Z802 E-Bike mit Rabatt – umfangreich ausgestattetes Trekking-Pedelec ab 559,20 €

Das Zündapp Z802 E-Bike bei Netto mit Rabatt ist aktuell deutlich im Preis gesenkt: Dank eines 20-Prozent-Gutscheins kostet das voll ausgestattete Trekking-Pedelec nur 559,20 €. Das Angebot ist besonders interessant für Fahrradfahrer, die günstigen Komfort mit durchdachter Ausstattung kombinieren möchten.

Innovative Saugroboter mit putzendem Roboterarm und mehr: Dreame präsentiert Cyber X, Cyber10 Ultra und Matrix10 Ultra

Dreame zeigt auf der IFA 2025 zwei spannende Saugroboter-Innovationen. Der Dreame Cyber X überwindet Treppen, der Cyber10 Ultra setzt auch einen Roboterarm für die besonders gründliche Reinigung ein, während der Matrix10 Ultra immer den passenden Mopp parat hat.

Großangriff: Dreame präsentiert zahllose Neuheiten für den smarten Haushalt

Dreame hat großes vor. Auf der IFA 2025 präsentiert der Hersteller zahllose neue Produkte vom Smart-TV und Beamer über Haushaltsgeräte wie Side-by-Side-Kühlschrank und Klimaanlage bis hin zu Smart Locks und Sicherheitskameras.

Dreame: Allrad-Mähroboter A3 AWD verspricht nahezu randloses Mähen, V1 mäht kleinere Gärten

Dreame kündigt neue Mähroboter für die Gartensaison 2026 an. Der Dreame A3 AWD ist ein neues Flaggschiff mit Allradantrieb und nahezu randlosem Mähen (< 1,5 cm), während die V1 Serie rein per Kamera über kleinere Rasenflächen navigiert.

Roborock startet mit RockMow und RockNeo in den Markt für Mähroboter

Roborock hat auf der IFA 2025 erstmals Mähroboter vorgestellt. Mit den Modellen RockMow Z1, RockMow S1 und RockNeo Q1 erweitert der Hersteller sein Portfolio und bringt Technologien aus dem Bereich der Saug- und Wischroboter nun auch in den Garten.

Der Beitrag Roborock startet mit RockMow und RockNeo in den Markt für Mähroboter erschien zuerst auf techreviewer.

Plutos neuer Bruder: Zwergplanet am Rand des Sonnensystems entdeckt

Weltraum, Weltall, Astronomie, Planeten, Sternensystem, Nebel, Planetensystem, Welten
US-amerikanische Astronomen haben ein bislang unbekanntes Objekt aufgespürt, das am äußersten Rand des Sonnensystems seine Bahn zieht. Der Himmelskörper trägt die Bezeichnung 2017 OF201 und weist Eigenschaften auf, die ihn als Zwergplaneten ausweisen. (Weiter lesen)