Mercedes EQ 46er Rundzelle: LG-Deal über 107 GWh ebnet Weg für S-Klasse EQ ab 2028

Mercedes stärkt seine Elektrosparte durch einen umfangreichen Liefervertrag mit LG Energy Solution: Insgesamt 107 GWh runden-zellenorientierte Batterien sind für Europa (32 GWh ab August 2028) und die USA (75 GWh ab Juli 2029) gesichert – ein entscheidender Schritt für die S-Klasse EQ-Produktion.

Innovativ: Dieses Lastenfahrrad kommt mit Solarzellen und ist eine Powerstation

Der Hersteller Zendure steigt offenbar in den Markt für E-Bikes ein. Konkret hat das Unternehmen ein Lastenfahrrad mit Solar-Ladung vorgestellt, wodurch das Modell im besten Fall gar nicht extern geladen werden muss. Weitere, smarte Funktionen sollen die Nutzung auch komfortabler machen.

Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Luxus-E-MTB für 19.999 Euro

Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD ein exklusives E-Mountainbike, das mit einem Preis von 19.999 Euro neue Maßstäbe im High-End-Bereich setzt. Dieses Modell kombiniert modernste Technik mit edelsten Komponenten und einer auffälligen Lackierung in Astral Blue.

Nvidia Blackwell GPU für Enthusiasten – KFA2 GeForce RTX 5070 Ti HoF (Hall of Fame) Gaming getestet

Mit der KFA2 GeForce RTX 5070 Ti HoF Gaming liefert Nvidia Blackwell-Power im edlen HoF-Gehäuse. 16 GB GDDR7, DLSS 4 und Multi-Frame-Generation garantieren hohe Performance in FullHD und QHD, während die effiziente Kühlung und das Premium-Design die Karte für Enthusiasten attraktiv machen.

Im Test vor 15 Jahren: MSIs Hawk perfektionierte die GeForce GTX 460

MSIs Hawk-Serie feierte auf der Radeon HD 5770 Prämiere und erhielt dafür prompt einen ComputerBase-Award, das zweite Modell der Serie war die GeForce GTX 460 Hawk (Test). Auch hier standen kühle Temperaturen, ein niedriger Schalldruckpegel und eine erhöhte Leistung im Fokus.

BMW iX3 startet mit 800 km Reichweite, günstigeres Modell mit 960 km soll 2026 folgen

BMW hat den neuen iX3 50 xDrive vorgestellt. Eine günstigere Version mit Hinterradantrieb soll Ende 2026 folgen. Der Elektro-SUV hat eine offizielle Reichweite von über 800 Kilometern pro Ladung, was es zum Elektroauto mit der derzeit größten Reichweite in so manchen Ländern macht.

Neues Honda Full-Size E-Motorrad mit Schnellladung auf Basisi des EV FUN Concept

Hondas Full-Size E-Motorrad auf Basis des EV FUN Concept mit Schnellladung wird am 16. September vorgestellt. Erste Testfahrten in Europa und der Einsatz eines CCS2-Anschlusses deuten darauf hin, dass Honda sein erstes großes Elektromotorrad mit Autobahn-Tauglichkeit auf den Markt bringen will.

Hollow Knight: Silksong: Fast 600.000 gleichzeitige Spieler zum Start auf Steam

Direkt zum Start kann sich das von Spielern lang ersehnte Hollow Knight: Silksong mit fast 600.000 gleichzeitigen Spielern alleine auf Steam in den meistgespielten Titeln aller Zeiten platzieren. Der Metroidvania von Team Cherry ist dazu zurzeit auch der meistverkaufte Titel auf Steam.

Neue Casio Edifice x Nismo Uhr: Limitierte Auflage für den US-Markt

Casios Uhr in Zusammenarbeit mit Nissan Motorsport (Nismo) ist auf dem Weg nach Nordamerika. Die Edifice ECBS10NIS-7A besticht durch ein dreifarbiges Design, eine markante Metalllünette und ein Lederarmband. Das Bluetooth-Modell bietet zudem Funktionen wie Stoppuhr, Alarm und Weltzeitunterstützung.

Kaum vorstellbare Katastrophen: Wie verheerend Deutschland ein Cyberangriff treffen könnte

In einer Zeit, in der die Bedrohung durch Cyberangriffe allgegenwärtig ist, beleuchtet Blackout- und Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg die Risiken für Deutschlands lebenswichtige Infrastrukturen und gibt Tipps zur Krisenvorsorge.

Traurig bis erstaunlich: 7 Energie-Fakten, die jeder Verbraucher kennen sollte

Wie normal ist unser Umgang mit Energie wirklich? Ein Blick auf sieben erstaunliche Fakten zeigt: Vieles, was heute selbstverständlich wirkt, ist ineffizient und teuer – während Lösungen längst bereitstehen. Diese „Fun Facts“ eignen sich perfekt zum Staunen und Weiterdenken.

Amazfit T-Rex 3 Pro vorgestellt – Zwei Größen und mehr Funktionen

Auf der IFA 2025 hat Amazfit die T-Rex 3 Pro präsentiert. Die neue Outdoor-Uhr setzt auf ein robusteres Design, erweitert die Navigationsfunktionen und wird erstmals in zwei Größen angeboten.

Der Beitrag Amazfit T-Rex 3 Pro vorgestellt – Zwei Größen und mehr Funktionen erschien zuerst auf techreviewer.