Warum rutschen wir auf Eis aus? Physiker widerlegen 175 Jahre alte Theorie

Über die Gründe, weshalb wir auf Eis ausrutschen, gibt es viele Theorien. Physiker der Universität des Saarlandes haben mit Computersimulationen jetzt eine neue Erklärung gefunden. Noch ist es zu früh, um zu sagen: Winter is coming. Doch bevor man sich umsieht, ist der Winter zurück und mit ihm – wenn auch nicht mehr so häufig […]

The post Warum rutschen wir auf Eis aus? Physiker widerlegen 175 Jahre alte Theorie appeared first on t3n.

Live. Die. Repeat: Warum stirbt dieser Stern immer wieder aufs Neue?

Ein Stern ist explodiert. Das ist normal. Doch dann explodierte er erneut. Und noch einmal. Diese Ereigniskette stellt vieles infrage, was wir über das Ende von Sternen zu wissen glaubten. Ein internationales Team von Astronom:innen hat einen Gammastrahlenausbruch beobachtet, der sich den gängigen Erklärungsmodellen entzieht. Das Ereignis mit der Katalognummer GRB 250702B dauerte nicht nur […]

The post Live. Die. Repeat: Warum stirbt dieser Stern immer wieder aufs Neue? appeared first on t3n.

KI statt Dr. Google: Jeder Vierte stellt seine eigene Diagnose mit ChatGPT & Co.

Selbstdiagnosen liegen im Trend: Immer mehr Deutsche nutzen Künstliche Intelligenz für ihre Gesundheit. Doch kann man sich auf die Aussagen von Chatbots wirklich verlassen? Ein Viertel der deutschen Bevölkerung nutzt laut einer Umfrage KI-Anwendungen zur Selbstdiagnose bei Krankheit oder für andere medizinische Fragen. Das ist nach der alljährlichen Erhebung der Unternehmensberatung Deloitte zur Digitalisierung im […]

The post KI statt Dr. Google: Jeder Vierte stellt seine eigene Diagnose mit ChatGPT & Co. appeared first on t3n.

Nass oder trocken: Tineco zeigt die Zukunft der Haushaltsreinigung

Smart Home, reinigung, Haushalt, Haushaltsgeräte, Staubsauger, Smarthome, Wischfunktion, Saugen, Wischen, Tineco, Nasssauger
Revolution im Haushalt: Tinecos neue Sauger machen Putzen zum Hightech-Erlebnis. Sensoren, Apps und Hochdruck-Wasser­strah­len – diese Geräte denken mit. Entdecken Sie, wie in­tel­li­gent Reinigung sein kann! Wir zeigen euch die Highlights der IFA 2025. (Weiter lesen)

Auto-Abo im Test: Ich war 6 Monate mit dem VW ID. Buzz von Clyde unterwegs

Elektromobilität boomt – aber nicht jeder möchte gleich ein Auto kaufen oder leasen. Genau hier setzt das Konzept des Auto-Abos an. Ich habe sechs Monate lang einen VW ID. Buzz über Clyde im Abo gefahren und teile in diesem Beitrag meine Erfahrungen: Was ist ein Auto-Abo? Wie funktioniert Clyde? Und wie lief der gesamte Prozess von der […]

Der Beitrag Auto-Abo im Test: Ich war 6 Monate mit dem VW ID. Buzz von Clyde unterwegs erschien zuerst auf Technikblog.

Solide Leistung: Petlibro Scout Haustierkamera im Test

Die Petlibro Scout Haustierkamera soll mit ihrer KI-Funktion verschiedene Katzen und Hunde erkennen und unterscheiden können. Und das sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Praktische Funktionen wie eine Art Gegensprechanlage, mit der man aufgeregte Tiere beruhigen kann, sowie ein Tonsignal stehen per App zur Verfügung. Ein Mikrofon sorgt dafür, dass man die Tiere auch aus der Ferne hören kann, selbst wenn sie mal nicht im Bild sind. Die Kamera kann sich um 360 Grad drehen. Dafür kann sie an geeigneter Stelle aufgestellt oder aber an der Wand montiert werden. Die Petlibro Scout kann außerdem dank KI-Funktion bis zu fünf Haustiere unterscheiden und ihre Beschäftigungen automatisch zuordnen. Zudem unterscheidet sie zwischen Gegenständen und Personen, die durch das Bild laufen. Die Kamera kann neben der Bewegung des Tieres auch Essen und Trinken tracken – vorausgesetzt, dass … … weiterlesen

HBM4 mit 11 Gbps: Nvidia will von Partnern immer schnelleren AI-Speicher

Die Taktraten für erste HBM4-Chips sind aktuell weiter fließend. Nvidia will stetig höhere sehen, Partner arbeiten daran sie zu liefern. Wo der Takt am Ende final landen wird, scheint derzeit noch nicht absehbar. Und dann kann es trotzdem auch noch einmal zurückgehen.

Nintendo Direct: Leaker gibt Hinweise auf Mario-Spiel, das zum System-Seller für Switch 2 werden soll

Obwohl Mario Kart World viele Käufer dazu bewog, eine Nintendo Switch zu kaufen, sind nicht alle Gamer Fans von Kart-Rennspielen. Ein Leaker deutet nach zutreffenden Vorhersagen nun an, dass die nächste Nintendo Direct ein weiteres Mario-Spiel zeigen wird. Viele Zocker sehnen sich nach einem 3D-Jump-and-Run-Spiel, das an Super Mario Odyssey anknüpft.

Prophete Urbanicer E-Bike 2.0: Schlanker Stadtflitzer für Pendler

Das Prophete Urbanicer E-Bike 2.0 präsentiert sich als „unsichtbares“ E-Bike für die Stadt, das auf den ersten Blick kaum als motorisiertes Rad erkennbar ist. Einen Akku sieht man bei diesem Urbanicer E-Bike auf den ersten Blick nämlich nicht und auch der Heckmotor „versteckt“ sich zwischen den Zahnkränzen der Schaltung und den Scheibenbremsen am Hinterrad. So zeigt sich erst bei genauerem Hinsehen, dass dieses Modell ein E-Bike ist.

EA zeigt Battlefield 6 Battle Royale: 100 Spieler, sofort tödlicher Ring

Gaming, Spiele, Games, Electronic Arts, Shooter, Ea, Videospiel, Battlefield, Battlefield 6, Kriegsspiel, BF6
Battlefield 6 erhält einen Battle-Royale-Modus, der als Besonderheit einen tödlichen Ring hat, der Spieler sofort eliminiert. EA hat erstmals Details zur neuen Spielvariante enthüllt, die 100 Spieler auf einer speziell entwickelten Karte gegeneinander antreten lässt. (Weiter lesen)

Es ist soweit: Die Darwin Awards bekommen einen Ableger für KI-Fails

Office, Fail, Kopf, Gesicht, Peinlich, Facepalm, Face Palm, schämen, Omg, Peinlichkeit, sich an den Kopf fassen, sich an den Kopf greifen, Face-Palm, Schande, Shame, Scharm, embarrassment, Buisnessq
Die legendären Darwin Awards, die seit den 1990er-Jahren skurrile Geschichten menschlicher Selbstüberschätzung sammeln, erhalten einen Ableger: Ab 2025 sollen auch besonders missratene Anwendungen von Künstlicher Intelligenz ausgezeichnet werden. (Weiter lesen)

Intel Arc & Xe Grafiktreiber 32.0.101.7029

Grafikkartentreiber für dedizierte Intel-Grafikkarten, integrierte Grafikkarten in aktuellen Intel-Prozessoren vom Typ Core (Ultra), Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

Groovy 5.0.1

(Apache) Groovy ist eine Programmier- und Skriptsprache, welche auf Java und Ruby basiert, diese jedoch kombiniert und in ihren Möglichkeiten sinnvoll erweitert. Die Sprache ist plattformunabhängig und kann somit mit jedem Betriebssystem eingesetzt werden. Groovy ist unter der Apache-Lizenz 2.0 lizenziert.

Intel Netzwerkadapter-Treiber 30.4 (Win 11)

Wer in seinem PC oder Notebook eine Intel Netzwerkkarte verbaut hat, kommt nicht um die Installation des erforderlichen Treibers herum. Auch wenn in aktuellen Windows- oder Linux-Versionen meist schon passende Treiber vorinstalliert sind, empfiehlt sich aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen, diese stets aktuell zu halten.

Intel Netzwerkadapter-Treiber 30.4 (Win 10)

Wer in seinem PC oder Notebook eine Intel Netzwerkkarte verbaut hat, kommt nicht um die Installation des erforderlichen Treibers herum. Auch wenn in aktuellen Windows- oder Linux-Versionen meist schon passende Treiber vorinstalliert sind, empfiehlt sich aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen, diese stets aktuell zu halten.

Signal 7.70.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

XMedia Recode 3.6.1.7

XMedia Recode ist ein leicht zu bedienender Datei-Konverter für zahlreiche Audio- und Videoformate. Die leicht verständliche – mehr auf Funktionalität als auf Optik bedachte – Oberfläche führt dazu, dass sich auch Anfänger schnell zurechtfinden. Neben Konvertierungen lassen sich beispielsweise auch Tonspuren aus Videos extrahieren.

Chuwi AuBox im Test: Dem AMD-Ryzen-Mini-PC für 395 Euro auf den Zahn gefühlt

Mini-PCs mit AMD Ryzen boomen. Die Chuwi AuBox liefert 8 Kerne, 16 Threads plus RAM und SSD für unter 400 Euro. Ob das funktioniert, hat sich die Redaktion am Beispiel der Chuwi AuBox genauer betrachtet und festgestellt, dass auch durch den Preis bedingt viel Potenzial ungenutzt liegen bleibt.

Perfekt für Notizen, Skizzen und Co: HUAWEI MatePad 11,5” PaperMatte ermöglicht Schreiben wie auf Papier

So einfach, natürlich und vielseitig war es noch nie, Notizen und Skizzen auf einem Tablet anzufertigen. Das HUAWEI MatePad 11,5” PaperMatte samt M-Pencil begeistert dank seines speziellen Displays mit einem Schreibgefühl wie auf Papier.

Austin Arrow EV: Retro-Roadster kehrt als Elektroauto zurück

Der Austin Arrow kehrt als elektrischer Roadster zurück und kombiniert nostalgisches Design mit moderner Elektromobilität. Das zweisitzige Fahrzeug bietet klassische Stylingmerkmale wie Leder-Bonnet-Straps und Boot-Tail-Karosserie, während es gleichzeitig emissionsfrei unterwegs ist. Kundenauslieferungen haben begonnen und markieren den offiziellen Start des Modells.

Update für eure Prompts: Diese Angabe brauchen neue KI-Modelle

Die klassische Sieben-Schritte-Methode für Prompts hat ein Update bekommen. In der aktuellen Folge von t3n MeisterPrompter erfährst du, wie eine zusätzliche Ebene deine Ergebnisse deutlich verbessert – besonders bei komplexen Aufgaben. Der reguläre Prompt-Aufbau ist siebenstufig. Besonders mit der Einführung von GPT-5 hat sich das jedoch geändert. Wer gut promptet, fügt daher im Aufbau eine […]

The post Update für eure Prompts: Diese Angabe brauchen neue KI-Modelle appeared first on t3n.

Wenn KI halluziniert: Brauchen wir eine neue Medienkompetenz?

Immer mehr Deutsche wenden sich beruflich und privat an KI-Chatbots – und vertrauen deren Antworten oft blind. Das ist kein Zufall, sondern gewollt. Warum Bildung und Politik jetzt einen Zahn zulegen müssen. Glaubt man OpenAI, nutzen hunderte Millionen Menschen ihr Flaggschiffprodukt ChatGPT. Zur Erstellung von Texten und Bildern, von Ernährungsplänen und Reiserouten. Von Social-Media-Strategien, Konkurrenzanalysen oder […]

The post Wenn KI halluziniert: Brauchen wir eine neue Medienkompetenz? appeared first on t3n.

Blizzard macht Ernst: Nächster WoW Private Server wird stillgelegt

Gaming, Spiele, Games, Spiel, Blizzard, Mmorpg, Mmo, Online-Rollenspiel, World of Warcraft, Wow, The War Within
Blizzard verstärkt den Druck auf inoffizielle World of Warcraft-Server: Nach Turtle WoW trifft es nun Project Epoch. Der be­liebte Private Server mit 25.000 Spielern wurde nach nur zwei Mo­na­ten stillgelegt. Ein russisches Netzwerk übernimmt trotz Risiken. (Weiter lesen)

Superfood vor der Haustür: Warum Sie dieses Unkraut unbedingt sammeln sollten

Die Brennnessel gilt oft als lästiges Unkraut. Dabei steckt in ihr ein echtes heimisches Superfood. Besonders ihre Samen sind im Herbst eine wertvolle Nährstoffquelle. Warum sich das Sammeln jetzt lohnt und welche gesundheitlichen Vorteile die Pflanze bietet.

NAS-Festplatten im Test: Die besten 3,5-Zoll-Modelle

Heute gibt es Cloud-Dienste quasi an jeder Ecke. Allerdings möchten nicht alle ihre persönlichen Daten Konzernen wie Google, Amazon oder Dropbox anvertrauen. Hier kommt ein privates NAS ins Spiel. Für unseren NAS-Test haben wir diverse 3,5-Zoll-Festplatten geprüft und präsentieren Ihnen im Folgenden die empfehlenswertesten Modelle unserer Bestenliste. Zusätzlich erhalten Sie von uns wichtige Tipps zum Kauf.

Engine Pro 3.0 Boost startet als faltbares, geländegängiges E-Bike mit starkem Motor und Drehmomentsensor

Das Engine Pro 3.0 Boost ist ein neues Elektrofahrrad, welches sich klappen lässt und mit einer besonders hohen Leistung überzeugen soll. Es sind extrabreite Reifen aufgezogen, damit dürfte sich Fahrrad auch im Gelände gut einsetzen lassen.

Wechsel auf dreifach verglaste Fenster: Warum Ingenieur in vielen Fällen abrät

Über Fenster entweicht ein Großteil der Wärme aus Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Bei Sanierungen entscheiden sich daher viele inzwischen für dreifach verglaste Fenster. Ein Ingenieur sieht das skeptisch – und verrät, warum sich das oft nicht lohnt.

Wie gut ist Hollow Knight: Silksong?: Metroidvania wird hohen Hype-Erwartungen gerecht

Was lange währt und auf Platz 1 der am meisten gewünschten Spiele auf Steam lag, kam völlig überraschend – und überlastete aufgrund des hohen Andrangs Valves Server. Hype im Vorfeld und Shadow Drop mahnen zur Skepsis, die jedoch ungerechtfertigt scheint: Der Hype um Hollow Knight: Silksong ist völlig gerechtfertigt, sagen Tests.

Bekommen wir einen „woken“ Kratos? – Winston Duke soll einer der Favoriten für die Hauptrolle in der God of War Serie sein

Woke Kratos Woke Kratos

Die Besetzung der God of War Serie von Amazon sorgt für kontroverse Diskussionen, nachdem Insider Winston Duke als einen der Favoriten für die Rolle des Kratos genannt haben. Der Black Panther-Darsteller würde eine deutliche Abweichung vom etablierten Erscheinungsbild der ikonischen Figur darstellen.

Die Besetzungsdebatte um Kratos

Laut Hollywood-Insider John Campea gehört Winston Duke zu einer der vielversprechendsten Kandidaten für die Rolle des Kratos in der geplanten Amazon-Serie. Diese mögliche Besetzung erinnert an ähnliche Kontroversen, wie die Besetzung von Professor Snape in den Harry Potter-Serien mit Paapa Essiedu.

Die Diskussion um „woke“-Besetzungen in etablierten Franchises gewinnt damit erneut an Fahrt. Fans fragen sich, ob eine solche Besetzung der Essenz der Figur gerecht werden … … weiterlesen