Samsung nur auf Platz 4: Apple dominiert erneut den Smartphone-Markt

Im zweiten Quartal 2025 hat sich auf dem Smartphone-Markt einiges getan. Während Apple seine Positionen weiter stärken konnte, musste Samsung leichte Rückschläge hinnehmen. In unserem Video erfahren Sie, welche die aktuell meistverkauften Smartphones sind. 

PowerToys 0.94.1

Mit den PowerToys hat Microsoft die bereits aus Windows 95 bekannte Sammlung von Systemtools und kleinen Helfern für Windows 10 und 11 wiederbelebt. Die Mini-Anwendungen in der Tradition des Klassikers werden unter der freien MIT-Lizenz lizenziert und sollen es Power-Usern ermöglichen die Windows-Shell effizienter zu nutzen.

KDE neon 20250918-0744

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 6 sowie des Frameworks Qt 6 und der KDE Applications einlädt.

Xbox Fullscreen-Modus steigert Leistung des Asus ROG Ally, hat aber seine Tücken

Schon vor dem Release-Termin des Asus ROG Xbox Ally testen Gamer die neue Xbox Fullscreen Experience. In einem Benchmark zeigt der ROG Ally in diesem Modus spürbare Leistungssteigerungen. Ähnliche Ergebnisse lassen sich jedoch auch auf anderen Windows-11-Handhelds erzielen, wenn Hintergrund-Apps deaktiviert werden.

18-Zoll-Gaming-Laptop mit RTX 5070 und Ryzen 9 zum Allzeit-Bestpreis: Asus ROG Strix G18 jetzt 17% günstiger

Das große Asus ROG Strix G18 bietet zudem ein fast 600 Nits helles WQXGA-Panel mit 240Hz, 32GB RAM und eine 1TB große SSD. In Verbindung mit dem flotten AMD Ryzen 9 9955HX und der RTX 5070 ist der 18-Zöller ein Kauftipp für Freunde von großen Gaming-Notebooks.

GPD Win 5: So viel kostet der starke Gaming-Handheld mit Strix Halo und innovativem Akku-System international

Es gibt offizielle Preisinformationen zum GPD Win 5. Dabei handelt es sich um einen leistungsstarken und mindestens in Bezug auf den Akku auch recht innovativen Gaming-Handheld. Ein nominell günstiges Vergnügen wird der GPD Win 5 aber nicht werden.

Square Enix kündigt neues Dragon Quest-Spiel Smash/Grow an, Closed Beta im Oktober

Neben dem Dragon Quest VII Remake, das auf der Nintendo Direct gezeigt wurde, gibt es bald noch mehr Futter für Fans von Dragon Quest. Smash/Move ist jedoch kein typisches JRPG, sondern soll ein Roguelite-RPG werden. Der bekannte Look der Spiele bleibt bestehen.

Xiaomi 15T (Pro) zeigt sich auf Teaser-Bildern mit fünffachem Leica-Zoom, Leak bestätigt viele Specs

Das Xiaomi 15T und das Xiaomi 15T Pro starten in wenigen Tagen als relativ günstige Leica-Kamera-Flaggschiffe. Xiaomi bewirbt diese „Leica Pro-Kameras“ nun schon in Teaser-Bildern, während ein Hands-on-Foto die wichtigsten Specs des Xiaomi 15T bestätigt.

Tablet-Deal: Großes OnePlus Pad 3 mit 16GB RAM, 512GB Speicher und Metallgehäuse zum Tiefpreis

Wer noch auf einen ordentlichen Preisnachlass auf das aktuelle OnePlus Pad 3 gewartet hat, der kann sich das sehr gut ausgestattete Android-Tablet im 13-Zoll-Format jetzt zum Top-Preis bei Aliexpress sichern.

Agon Pro AG276QKD2 startet als schneller QD-OLED mit sychronisierbarer Beleuchtung und 500 Hz

AOC hat ab sofort einen neuen Monitor im Angebot. Dabei handelt es sich beim Agon Pro AG276QKD2 um einen schnellen Bildschirm auf Basis der QD-OLED-Technologie, welcher eine sehr hohe Bildwiederholfrequenz und auch einen USB-Hub mitbringt.

Nothing Ear 4 aka Ear 3 im Praxistest: ANC-Hörstöpsel mit Star-Trek-Feeling beim Telefonieren

Das gab es noch nicht: Nothings Ear 4 aka Ear 3 haben ein Ladeetui zum Telefonieren. Wie das den Hörstöpseln hilft, zeigt unser Praxistest. Ein Praxistest von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Bluetooth)

Nach 60 Jahren Funkstille: Ausrangierter NASA-Satellit überrascht Forscher mit Energieimpuls

Forscher:innen haben ein Signal eines alten Nasa-Satelliten entdeckt. Das Besondere: Das Weltraumobjekt sollte eigentlich seit mehreren Jahrzehnten abgeschaltet sein. Jetzt wirft der Energiepuls des Satelliten neue Fragen auf. Am 21. Januar 1964 schickte die Nasa den Relay-2-Satelliten ins All. Wie schon beim Vorgänger war es das Ziel, die Satellitenkommunikation über Länder hinweg zu ermöglichen. Mit […]

The post Nach 60 Jahren Funkstille: Ausrangierter NASA-Satellit überrascht Forscher mit Energieimpuls appeared first on t3n.

Apple plant angeblich erstes Macbook Pro mit Touchscreen – das soll es können

Apple soll an einem Macbook Pro mit Touchscreen arbeiten – das allererste überhaupt. Wann das erscheinen soll, und was sonst noch darüber bekannt ist. Ming-Chi Kuo, der über Kontakte in Apples asiatischer Zulieferkette verfügt, schreibt in einem Bericht an Investoren auf X, das neue Gerät solle mit einem brandneuen OLED-Display ausgestattet sein und erstmals die […]

The post Apple plant angeblich erstes Macbook Pro mit Touchscreen – das soll es können appeared first on t3n.

Dieses Tool verrät dir, welche KI-Skills im Arbeitsmarkt wirklich gefragt sind

Wer im Beruf weiterkommen will, setzt zunehmend auf KI-Kompetenzen – doch welche Technologien sind aktuell tatsächlich gefragt? Das zeigt ein neues Analyse-Tool, das die Nachfrage am Arbeitsmarkt systematisch auf der Basis von Stellenangeboten auswertet. Künstliche Intelligenz dürfte bei Fortbildungen ganz oben auf der Wunschliste stehen – sowohl bei den Unternehmen als auch bei Arbeitnehmer:innen, die […]

The post Dieses Tool verrät dir, welche KI-Skills im Arbeitsmarkt wirklich gefragt sind appeared first on t3n.

Preisanalyse zum iPhone 17: Warum du mit dem Kauf noch warten solltest

Das iPhone 17 ist da. Wer aber nicht den vollen Preis bezahlen will, wird noch etwas warten müssen. Wie lange? Die Frage könnte ein Blick auf den Preisverfall des Vorgängermodells beantworten. Am 9. September 2025 hat Apple das neue iPhone 17 vorgestellt. Die Preise für das Smartphone beginnen bei 949 Euro. Wem das zu viel […]

The post Preisanalyse zum iPhone 17: Warum du mit dem Kauf noch warten solltest appeared first on t3n.

Nie wieder ungekämmt vor der Kamera: Zoom lässt euch bald als Avatar an Meetings teilnehmen

Zoom stellt neue KI-Tools vor, die Videokonferenzen noch einfacher und praktischer machen sollen. Einige der Funktionen bieten allerdings Risiken, die IT-Abteilungen im Blick behalten sollten. Zoom gehört zu den beliebtesten Videokonferenz-Plattformen weltweit – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Aber der Wettbewerb schläft nicht: Neue KI-Tools bieten längst Funktionen, die es zum Beispiel […]

The post Nie wieder ungekämmt vor der Kamera: Zoom lässt euch bald als Avatar an Meetings teilnehmen appeared first on t3n.

Nvidia steigt bei Intel ein: x86-Prozessoren mit RTX-Grafik geplant

Logo, Intel, Nvidia
Intel und Nvidia tun sich im Rahmen einer unerwarteten Partnerschaft zusammen. Gemeinsam will man künftig Intel x86-Prozessoren mit integrierten Nvidia RTX-Grafiklösungen auf den Markt bringen. Gleichzeitig wird Nvidia Anteile von Intel erwerben. (Weiter lesen)

Fluffige Waffeln für zuhause: Top-Waffeleisen im Test

Waffeln sind der perfekte Allround-Snack – ob als süßer Nachtisch, herzhafter Snack oder als Highlight auf dem (Kinder-)Geburtstag. Mit dem richtigen Waffeleisen gelingen dir fluffige Waffeln im Handumdrehen. Doch welches Waffeleisen liefert wirklich die besten Ergebnisse? In unserem Waffeleisen Test vergleichen wir die Top-Modelle und präsentieren Ihnen unsere Empfehlungen, damit Sie das perfekte Gerät für Ihren Waffelgenuss finden.

SmartFTP 10.0 Build 3292

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

LastPass 5.1.0

LastPass ist ein Passwort-Manager, mit dem sich Passwörter speichern und zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren lassen. Das Programm kann außerdem selbst sichere Passwörter erstellen und für einige Online-Dienste selbstständig sogar selbstständig neue Passwörter festlegen.

Multi Commander 15.6 Build 3119

Der Multi Commander ist ein Tool zum Verwalten von kleinen und großen Datenmengen. Durch die „Zwei Fenster-Ansicht“, die Möglichkeit, mit Archiven zu arbeiten und vielen weiteren Features, ist diese Software eine gute Alternative zum Windows-Explorer. Um alle Funktionen zu beherrschen, braucht es aber etwas Einarbeitungszeit.

Kindle E-Book-Reader: Kleines Update auf 5.18.5 bringt kleine Verbesserun­gen

Amazon hat ein weiteres Firmware-Update für die Kindle-Reader der 11. und 12. Generation veröffentlicht. Während mit der zuletzt eingeführten Lesehilfe eine größere Neuerung auf die Geräte gekommen war, bringt die aktuelle Version nur kleinere, aber durchaus nützliche Verbesserungen mit sich.

Ayn Thor: Relativ günstiger Handheld mit zwei Displays zeigt sich in Videos und mit Zelda-Gameplay

Der Ayn Thor ist ein neuer Gaming-Handheld mit zwei einzelnen Bildschirmen, welcher sich nun im Gameplay gezeigt hat. Zu sehen sind unterschiedliche Spieletitel, wobei der Ayn Thor in diesen Titeln seinen Vorteil ausspielen kann.

Intel-Prozessoren mit Nvidia RTX iGPUs: 5 Milliarden US-Dollar Investment ist Startschuss für enge Zusammenarbeit

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Intel, und will künftig mehrere Generationen an x86-Prozessoren mit integrierter Nvidia GeForce RTX iGPU entwickeln, die durch ein Nvidia GPU-Chiplet eine starke Gaming-Performance bieten könnten, ganz ohne dedizierten Grafikchip.

Casio bringt flauschigen Roboter Moflin auf weitere Märkte, einschließlich Europa

Casio hat die Vorbestellungen für Moflin, seinen kleinen, flauschigen Roboter-Begleiter, der 2024 in Japan auf den Markt kam, in den USA und Großbritannien freigegeben. Moflin reagiert auf Stimmen und Berührungen mit ausdrucksstarken Verhaltensweisen und entwickelt je nach Interaktion mit seinem Besitzer eine eigene Persönlichkeit.

Nothing Ear (3) startet mit Ladecase mit Super Mic, Memo-Funktion und starkem ANC

Die Nothing Ear (3) sind neue, drahtlose Kopfhörer. Diese bringen ein Ladecase mit einem integriertem Mikrofon mit und sollen auch – nicht ganz untypisch für Nothing – mit einem mindestens einmal auffälligem Design überzeugen.

GeForce RTX 5070 Ti, Ryzen 9, 32 GB RAM, 2.5k-Panel: 18-Zoll-Gaming-Notebook im Angebot für 2.799 Euro

MSI bestückt das Vector A18 mit Ryzen 9, GeForce RTX 5070 Ti, 32 GB RAM, einer 1-TB-SSD, WiFi 7, USB 4 und einem großen 18-Zoll-Bildschirm (2.560 x 1.600 Pixel, 16:10, IPS, 240 Hz, DCI-P3). Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.

Apple iPhone Air: Tests vergleichen Laufzeit des winzigen Akkus mit iPhone 17 Pro (Max)

Das Apple iPhone Air ist eines der dünnsten Smartphones der Welt, allerdings erkauft sich Apple das dünne Gehäuse durch einen geradezu winzigen Akku. Erste Vergleichs-Tests zeigen, wie lang der Akku des iPhone 17 Air im Vergleich zum iPhone 17 Pro (Max) tatsächlich hält.

Galaxy S26 Ultra: Exynos 2600 statt Snapdragon 8 Elite Gen 5 möglicherweise sogar im Ultra-Modell

Das Schlimmste ist für Samsungs Foundry-Geschäft überstanden, geben sich zumindest Analysten überzeugt die davon ausgehen, dass der weltweit erste 2nm-Chip aus südkoreanischer Produktion sogar im nahenden Top-Modell der Galaxy S26 Familie stecken wird – zumindest in Südkorea und dann wohl auch in Europa.

Kompaktes Samsung Galaxy Tab A9 mit flottem SoC und 8 GB RAM für 96 Euro im Bestpreis-Deal

Für unter 100 Euro erhält man aktuell das kompakte 8-Zoll-Tablet Samsung Galaxy Tab A9 mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Der nächstbeste Preis liegt derzeit über 40 Euro darüber. Man bekommt ein recht helles Display, eine lange Akkulaufzeit, ordentliche Mittelklasse-Leistung, eine gute Verarbeitung und lange Updates.

Panasonics neue Akkus für Tesla: 25% mehr Kapazität aber günstiger

Elektroautos, Akku, Elektromobilität, tesla, Stromversorgung, Ladestation, Tesla Supercharger
Der japanische Hersteller Panasonic will innerhalb der nächsten zwei Jahre einen neuen Typ von leistungsfähigen Akkus für Elektroautos entwickeln. Die neuen Stromspeicher sollen ohne Anode gefertigt werden und eine deutliche Steigerung der Kapazität bei gleichzeitig sinkenden Kosten ermöglichen. (Weiter lesen)

Deebot X11 im Test: Ein Saugroboter, der euren Geldbeutel schont

Smart Home, reinigung, Haushalt, Haushaltsgeräte, Smarthome, Saugroboter, Staubsaugerroboter, Wischroboter, Wischfunktion, Smart-Home, Saugen, Wischen, Ecovacs, Saugwischroboter, Reinigungsstation, Absaugstation, Deebot X11 OmniCyclone
Der neue Deebot X11 Saugroboter muss sich im Test beweisen. Eco­vacs verspricht nicht nur eine gründliche Reinigung, sondern zudem auch einen kostengünstigen Betrieb beim Saugen und Wischen. Das Stichwort lautet „OmniCyclone“ – hier erfahrt ihr mehr. (Weiter lesen)

Großes Blutbild: Warum Sie sich nicht allein auf diese Werte verlassen sollten

Ein großes Blutbild gehört zu den häufigsten ärztlichen Untersuchungen und gilt als wichtiges Instrument zur Einschätzung der Gesundheit. Die Laborwerte erfassen jedoch nur einen Teil – wichtige Parameter wie Nährstoffe, Hormone oder Organfunktionen werden dabei nicht automatisch berücksichtigt.

Nothing Ear (3) im Test: Super Mic im Ladecase für bessere Telefonate

Mit den Ear (3) macht Nothing das Ladecase zum Mikrofon und spendiert den In-Ear-Kopfhörern ein aktualisiertes Design mit Aluminium. Das Super Mic bietet im Test zwar die bessere Sprachqualität, ist aber ebenso wie die Ear (3) nicht frei von Problemen.

Anleitung + Benchmarks: So kann man FSR 4 auf Radeon RX 7000 (RDNA 3) nutzen

Während AMD offiziell noch prüft, ob das qualitativ um Welten bessere FSR 4 nicht nur auf Radeon RX 9000 (RDNA 4), sondern auch auf Radeon RX 7000 (RDNA 3) freigegeben wird, macht ein Leak genau das möglich. Vorausgesetzt Radeon-RX-7000-Nutzer greifen manuell ein. Eine Anleitung, wie das (mit OptiScaler) gelingt.

Xiaomi 17 Pro Max vs. kompaktes Xiaomi 17 Pro: Nur ein Unterschied bei der Leica-Kamera laut Leaker

Es macht Sinn: Die Leica-Kamera im Xiaomi 17 Pro Max wird sich primär in einem Aspekt von jener des kleineren Xiaomi 17 Pro unterscheiden, zumindest laut aktuellen Hinweisen eines oft sehr zuverlässigen Leakers. Hauptkamera und Ultraweitwinkel scheinen jedenfalls in beiden Leica-Kamera-Flaggschiffen gleich zu sein.