Steuergeschenk für alle: Wer bald mehr Geld zurückbekommt
Die Bundesregierung plant eine Neuregelung einer wichtigen Pauschale ab 2026. Davon können zahlreiche Arbeitnehmer profitieren.
);
Die Bundesregierung plant eine Neuregelung einer wichtigen Pauschale ab 2026. Davon können zahlreiche Arbeitnehmer profitieren.
Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.
Die Amazfit Balance 2 XT ist ab sofort erhältlich – und zwar auch für Kunden in Deutschland. Dabei handelt es sich um eine im Prinzip günstigere Smartwatch mit trotzdem ganz ordentlicher Ausstattung.
Das GAC Aion V Elektroauto wurde auf der IAA Mobility 2025 in München vorgestellt und markiert den Eintritt des chinesischen Herstellers GAC in den europäischen Markt. Mit einer WLTP-Reichweite von über 520 km und Schnellladefähigkeit bietet das kompakte SUV moderne Technik und komfortable Ausstattung.
Meta bietet mit der Meta Ray-Ban Display eine smarte Brille an, die auch tatsächlich ein eigenes Display mitbringt und damit Informationen nicht nur akustisch, sondern auch optisch ausgeben kann. Gesteuert werden kann mit einem speziellen Armband.
Die Lite 3 ist eine durchaus schicke Smartwatch, die zu einem recht günstigen Preis und mit einem erwartbaren Funktionsumfang angeboten wird. Dabei unterstützt die Uhr auch Telefonfunktionen, sehr ambitionierte Sportler dürften mit dem Modell aber nicht unbedingt glücklich werden.
Der kostenlose „AVS Media Player“ ist die Komplettlösung für DVD, Video und Audio auf dem PC.
WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Voraussetzung ist.
Files ist ein Dateimanager im „Fluent Design“ mit dem Fokus auf einfacher Bedienung. Tabs werden ebenso unterstützt, wie eine optionale Zwei-Fenster-Ansicht und die Integration zahlreicher Cloud-Speicher. Das Layout ist adaptiv und lässt sich automatisch an die Fenstergröße anpassen. Dafür stehen mehrere Modi zur Verfügung.
HTTP File Server (HFS) ist ein kleiner HTTP-Webserver zum Dateiversand. Die Bedienung erfolgt in der aktuellen Version 3 (HFS 3) über eine webbasierte GUI im Browser oder wahlweise über die Kommandozeile. Das noch auf Delphi basierende HFS 2 mit „klassischer“ Desktop-GUI in einer einzigen EXE-Datei wird nicht mehr unterstützt.
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.
Visual Studio Code (VS Code) aus dem Hause Microsoft ist ein vielseitiger Editor für jedermann. Neben einer geschmackvollen und einsteigerfreundlichen Oberfläche strotzt VS Code nur vor Funktionen. Besonders praktisch sind auch die zahlreichen Erweiterungen und Plug-ins, welche auch von der regen Community gepflegt werden.
Ubisoft hat die Demo zu Anno 117: Pax Romana auf unbestimmte Zeit verlängert und zeitgleich angekündigt, noch bis Ende des Monats Details zu bisher unbekannten Gameplay-Elementen zu verraten. Die Vorstellung soll wie üblich auf Twitch per Livestream erfolgen.
In den USA hat ein E-Autofahrer einen Strafzettel verpasst bekommen, weil sein Auspuff angeblich zu laut gewesen sein soll. Dabei haben E-Autos wie der Dodge Charger EV gar keinen Auspuff. Allerdings macht dieser Stromer trotzdem Geräusche. In Deutschland müssen Fahrer:innen mit zu lauten Autos, etwa durch übermäßiges Hupen, laute Musik oder einen modifizierten oder defekten […]
The post E-Auto kassiert Strafzettel wegen zu lautem Auspuff – obwohl es gar keinen hat appeared first on t3n.
Meta und Garmin haben mit der Oakley Vanguard eine AI-Brille vorgestellt, welche auch und insbesondere Sportlern einen echten Mehrwert bieten soll. Das System ist ab sofort vorbestellbar und soll sich auch für die Nutzung bei höheren Geschwindigkeiten eignen dürfte.
Solakon
„Files“ zeigt, wie eine schicke Explorer-Alternative unter Windows aussehen muss. Das kostenlose Tool ist zwar vom Funktionsumfang her abgespeckt, Microsoft könnte sich aber trotzdem davon eine Scheibe abschneiden.
LibreWolf ist ein Firefox-Ableger, der aber besondere Privatsphäre- und Datenschutz-Einstellungen verspricht.
Pilzesammeln ist im Herbst eine beliebte Aktivität. Begeisterte Sammler sollten allerdings aufpassen, da dabei hohe Bußgelder drohen könnten. Wir klären auf.
Die französische Synchronsprecherin Françoise Cadol, die Lara Croft in mehreren Tomb Raider-Teilen ihre Stimme lieh, hat eine Klage gegen Publisher Aspyr Media eingereicht. Der Vorwurf: Unerlaubte KI-Nachahmung ihrer Stimme für die Tomb Raider 4-6 Remastered Versionen ohne ihre Zustimmung.
Cadol wirft Aspyr Media vor, ihre charakteristische Stimme mithilfe künstlicher Intelligenz bearbeitet und sogar kopiert zu haben. Fans waren zunächst aufmerksam geworden, als sie die neue Synchronisation mit den Originalaufnahmen verglichen und eine weniger nuancierte Sprachperformance feststellten.
Aspyr bestätigte inzwischen, dass ein externer Partner KI-Technologie eingesetzt habe, um Sprachmaterial zu bearbeiten – allerdings ohne Freigabe durch das Unternehmen. Dennoch sieht Cadol den Publisher in der Verantwortung, der eine Veröffentlichung in … … weiterlesen
Mario begibt sich ins Weltall: Der Super Mario Galaxy Film wird als direkte Fortsetzung des erfolgreichen Super Mario Bros. Films von 2023 erscheinen. Der Film ist für den 3. April 2026 angekündigt und soll das Highlight zum 40-jährigen Jubiläum des Franchises werden.
Der Film adaptiert die Handlung der Super Mario Galaxy Spiele, verspricht aber laut Produzent Chris Meledandri auch Überraschungen für Fans aller Mario-Spiele. Mario wird die Weiten des Weltraums erkunden und dabei verschiedene Planeten und Galaxien bereisen.
Wie in den Spielen muss Mario die Schwerkraft überlisten, um Prinzessin Peach aus Bowsers Fängen zu befreien. Der Teaser zeigt bereits bekannte Charaktere wie Monty Mole und Cheep Cheep, die auch … … weiterlesen
Die rektale Tastuntersuchung gilt nicht mehr als geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Prostatakrebs. Die neue S3-Leitlinie setzt auf den PSA-Test mit risikoadaptiertem Vorgehen. Was bedeutet das im Alltag – und wer zahlt?
Volkswagen Nutzfahrzeuge stoppt ab dem 13. Oktober die Produktion von ID Buzz und Multivan im Stammwerk Hannover für eine Woche. Der Grund: schwächelnde Nachfrage in Europa und langsameres Wachstum bei E-Modellen. (Weiter lesen)
Das Oktoberfest lockt mit köstlichen Schmankerln – doch wie viele Kalorien verbergen sich wirklich hinter den beliebten Wiesn-Klassikern? Erfahren Sie hier, was Sie bei Brezn, Hendl und Obazda erwartet und wie Sie den Genuss in vollen Zügen auskosten können.
Die Programme, mit denen Nutzer:innen per Prompt Filme erstellen lassen können, werden immer mächtiger. Das steckt technisch dahinter. 2025 war ein großes Jahr für den Bereich der Videogenerierung. Allein in den letzten neun Monaten hat OpenAI sein Video-Modell Sora veröffentlicht, Google Deepmind Veo 3 auf den Markt gebracht und das KI-Video-Startup Runway sein Gen-4 vorgestellt. […]
The post KI für Videos: So generieren die Modelle die Clips appeared first on t3n.
Es ist keine Nische mehr, sondern der Motor der Digitalisierung. Eine neue Studie belegt, wie Open Source die deutsche Wirtschaft prägt und wo die eigentlichen Herausforderungen für uns alle liegen. Der flächendeckende Einsatz von Open-Source-Software in deutschen Unternehmen hat einen neuen Höchststand erreicht. Aktuell setzen fast drei Viertel (73 Prozent) der Unternehmen hierzulande entsprechende Lösungen […]
The post Neuer Report zeigt: Die deutsche Wirtschaft läuft auf Open Source, aber nicht reibungslos appeared first on t3n.
Teure Studios, hoher Rechercheaufwand und bekannte Hosts? Ein US-Startup zeigt, dass sich Podcasts auch deutlich günstiger produzieren lassen – und setzt dabei konsequent auf Künstliche Intelligenz. Podcasts ohne echte Menschen – kann das funktionieren? Ein US-Startup ist von dem Geschäftsmodell überzeugt und produziert schon jetzt rund 5.000 verschiedene Formate, die größtenteils auf KI basieren. Wie […]
The post 3.000 Podcast-Folgen pro Woche: Startup setzt auf KI-Produktion für einen Dollar pro Episode appeared first on t3n.
Erstmals herrscht praktisch Gleichstand zwischen dem neuesten Apple Silicon und dem in Kürze startenden Snapdragon-Chipsatz. Bereits jetzt findet man in der Benchmark-Datenbank Geekbench erste Beispiele in denen der noch nicht mal offiziell vorgestellte Qualcomm-Chip im Xiaomi 17 den Apple A19 Pro im iPhone 17 Pro schlagen kann und sogar im Single-Core-Test sehr nahe am besten Apple A19 Pro Resultat dran ist.
Mit dem Xiaomi Redmi 15C 5G ist ab sofort ein neues und günstiges Smartphone auch in Deutschland erhältlich. Das Modell kann bereits bei verschiedenen Händlern bestellt werden und bietet wenig überraschend und im Vergleich zum Xiaomi Redmi 15C eine 5G-Anbindung.
Oppo hat mit dem K13s ein weiteres Smartphone im Angebot. Dieses unterstützt die Verbindung zu modernen Mobilfunknetzwerken und ist mit einem Akku mit hoher Kapazität ausgestattet. Wasser und Staub dürften dem Smartphone nicht sofort etwas ausmachen.
Wer auf der Suche nach einem attraktiven E-Bike für Stadt und Land zum besonders günstigen Preis ist, der wird hier fündig. Das Eleglide T2 mit bis zu 100 km Reichweite, Scheibenbremsen und Shimano-Schaltung gibt es dank Gutscheincode für nur 719 Euro.
Der neue iOS 26-Look sorgt bei vielen iPhone-Nutzern nicht gerade für Begeisterung, sondern für Stirnrunzeln. Das neue Liquid Glass-Design mit Tiefen- und Lichteffekten wird von Nutzern nun als „optischer Albtraum“ kritisiert. (Weiter lesen)
Microsoft möchte nun mehr Nutzer dazu verleiten, das neue Outlook mit seinen zusätzlichen Funktionen zu verwenden. In der Techcommunity bewirbt das Entwicklerteam daher die Vorteile des neuen Outlooks und erklärt, warum man „das alte“ meiden sollte. (Weiter lesen)
In Italien ist das Schlürfen eines Espressos an der Bar kein Zufall, sondern Teil eines lebendigen Alltagsrituals. Der „Caffè al banco“ spiegelt nicht nur die Effizienz der Kaffeezubereitung wider, sondern auch soziale und kulturelle Werte, die tief verwurzelt sind.
Die Experten für Offroad von Can-Am präsentieren mit der Pulse ein Elektromotorrad, das begeistert. Das hat jedoch auch seinen Preis.
Wollpullover sind in der kalten Jahreszeit das A und O – doch leider sehen sie nach nur wenigen Waschgängen oft nicht mehr wie neu aus. Wir zeigen Ihnen, welche Tricks Abhilfe schaffen.
Zitronen schimmeln oft schneller als gedacht – doch ein einfacher Trick hält sie länger frisch.
Der Herbst bedeutet auch, dass es Zeit wird, wieder Harry Potter zu schauen. Wer dabei Lust auf ein leckeres Butterbier hat, findet hier das passende Rezept.
ACDSee Photo Studio ist ein Programm zur Bildbetrachtung, Formatkonvertierung und Verwaltung digitaler Grafiken. Die digitale Fotosoftware stellt intuitive Werkzeuge zur Verfügung, mit denen man Fotos verwalten sowie Grafiken laden, betrachten, organisieren, verbessern, weitergeben und ausdrucken kann.
LibreWolf ist ein um Datenschutz bemühter Browser auf Basis des Mozilla Firefox. Die Entwickler versprechen mit dem Fork, vermeintliche Schwachstellen des Originals auszumerzen und legen darüber hinaus großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre. Um diese Ziele zu erreichen, setzt LibreWolf auf einige angepasste Voreinstellungen.
Logitech ergänzt sein Headset-Portfolio um das G321. Es richtet sich an Einsteiger und soll zum UVP von lediglich 70 Euro trotzdem keine grundlegenden Funktionen vermissen lassen. Sowohl die kabellose Verbindungen per Funk als auch über Bluetooth sind daher mit an Bord – auf Wunsch auch simultan. USB ist ebenfalls möglich.
Logitech legt eine neue Version der G515 TKL (Test) auf. Sie setzt auf analoge Tastentechnik, die erstmals in einem flachen Taster umgesetzt wird. Insgesamt kommt die Tastatur so auf eine Höhe von nur 2,2 Zentimetern.
Logitech erweitert die neue RS-Serie für „Motorsport-Enthusiasten“ um weitere Sim-Racing-Hardware für PC, PlayStation und Xbox. Neben der Wheel Base RS50 gibt es RS Pedals und das RS Round Wheel. Das RS Formula Wheel ist als McLaren-Edition an das Original aus der Formel 1 angelehnt. Das gilt auch für Sim Rig und Headset.
Bei der neuen Pro-Gaming-Maus G Pro X2 Superstrike setzt Logitech alles auf den schnellsten Klick: Statt über klassische Taster werden Klicks induktiv mit haptischem Feedback ausgeführt. Rapid-Trigger ist möglich. Logitech nennt das „Haptic Inductive Trigger System“ (HITS). Pro-Gamer sollen begeistert sein.
Logitech G hat die Gaming-Maus Superlight 2 geschrumpft, denn bei der neuen Logitech G Pro X Superlight 2c ist das „c“ im Namen Programm: Es handelt es sich um die kompakte („compact“) Variante der bekannten G Pro X Superlight 2. Sie kommt direkt mit allen Features, die die Basisversion mit Firmware-Updates erhalten hat.
Asus bringt den schon vor über einem Jahr angekündigten 6K-Monitor PA32QCV jetzt erst in den Handel. Mit knapp 1.700 Euro kostet er nur rund ein Drittel von Apples Pro Display XDR, das die gleiche Auflösung bietet.
Garmin rollt eine neue Software-Aktualisierung nun auch an alle Nutzer aus. Dieses verspricht nicht nur verschiedene Fehlerbehebungen, sondern auch handfeste Verbesserungen beziehungsweise neue Features. Das Update betrifft Nutzer verschiedener Smartwatches der Fenix-Modellreihe.
Immer mehr LiFePO4-Akkus mit Kapazitäten von über 600 Ah kommen auf den Markt. Sie speichern viel Strom für wenig Geld, aktuell werden für die Zellen rund 150 Euro fällig. Doch wo liegen die Vor- und Nachteile, verglichen mit kleineren Zellen?
Nachdem in einer Trinkmilch eine zu hohe Rückstandsmenge festgestellt wurde, musste ein Rückruf gestartet werden. Alle Infos lesen Sie hier.
Hautveränderungen können oft ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme sein, und dazu zählen auch rote Punkte auf der Haut. Wir erläutern Ihnen hier, welche Ursachen dafür verantwortlich sein können.
Samsung hat es nicht unter die Top drei der meistverkauften Smartphones im zweiten Quartal geschafft. Diese Plätze dominiert eine andere Marke.
Bei Aldi Talk gibt es bald etwas Neues: Erstmals wird eine Internetlösung für zuhause angeboten.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer perfiden Betrugsmasche. Dabei erhalten Opfer Post von fiktiven Anwälten oder Banken.
Zwei Samsung-Modelle bekommen keine Updates mehr. Damit ist das Ende der Marke Galaxy Note eingeläutet.
Kunden von gleich drei verschiedenen Banken erhalten aktuell stark fordernde, verdächtige Mails. Es handelt sich um perfide Phishing-Attacken durch Betrüger.
Zum zweiten Mal in 9 Jahren muss die Möbelfabrik Röhr-Bush Insolvenz anmelden. Die kommenden Wochen werden richtungsweisend, ob der Betrieb aufrechterhalten werden kann.
Samsung hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke bestätigt, die alle Galaxy-Geräte ab Android 13 betrifft. Nutzer sollten jetzt unbedingt ein Update installieren.
Rasenschnitt entsorgen? In manchen Fällen wäre das ein Fehler – lesen Sie hier mehr.
Ein deutscher Audiospezialist ist Geschichte. Zehn Jahre nach der Insolvenz wird der einstige HiFi-Pionier aus dem Handelsregister gelöscht – es bleibt nur der Markenname.
In WhatsApp wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, die als „hoch riskant“ eingestuft wurde. Den Nutzern wird dabei unbewusst Schadsoftware installiert.
Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
AMDs Website entpuppt sich als wahre Fundgrube für neue Produkte und so wird dort nach Ryzen 5 9500F und Ryzen 7 9700F auch noch die Serie Ryzen Pro 9000 enthüllt. Damit stehen die Nachfolger der vor gut zwei Jahren eingeführten Ryzen Pro 7000 in den Startlöchern.
Lange ließ Amazon sich Zeit, jetzt ist der Termin offiziell: Die Prime Deal Days 2025 stehen vor der Tür. Amazon bringt damit ein zweitägiges Shopping-Event zurück, das als Startschuss fürs Weihnachtsgeschäft gilt. Aber nicht alle Rabatte lohnen sich wirklich. Wir erklären, worauf du achten musst. Dass es im Oktober noch einmal ein Prime-Event bei Amazon […]
The post Zwei Tage Rabatte: Was dich bei den Amazon Prime Deal Days erwartet appeared first on t3n.
Massenentlassungen sind teuer und sehen nicht gut aus. SAP plant jetzt Kündigungen in kleineren Schritten, dafür regelmäßig. Wird Angst damit zum Werkzeug der Führung? Die SAP-Führung zerlegt seit einiger Zeit das, wofür der Softwarekonzern viele Jahre bekannt war: die mitarbeiterzentrierte Unternehmenskultur. CEO Christian Klein hat im Rahmen der Umstrukturierung des Unternehmens das Homeoffice in weiten […]
The post Kündigungen so routiniert wie „Zähneputzen“: So beschädigt das SAP-Management die Unternehmenskultur appeared first on t3n.
In den sozialen Medien mehren sich die Hinweise der Nutzer: Das Update auf iOS 26 scheint die Akkulaufzeit vieler iPhones zu beeinträchtigen. Warum ist das so? Apple gibt Aufschluss. Seit dem 15. September können Interessierte das Update auf iOS 26 auf ihre iPhones laden. Neben einem neuen Look und einigen neuen Funktionen scheint es aber […]
The post Sorgt iOS 26 für eine kürzere Akkulaufzeit? Das sagt Apple appeared first on t3n.
Mit Kameras und Mobilfunkanbindung: Die Z5 ist eine eher günstige Smartwatch, die auch unabhängig von einem WiFi-Netzwerk kommunizieren kann und mit einer langen Akkulaufzeit beworben wird. Dabei können spezielle, sportliche Aktivitäten getrackt werden.
iBASE bietet einen neuen Einplatinenrechner an. Mit diesem lassen sich etwa IoT- oder AI-Anwendungen bewältigen, dabei lassen sich direkt zwei Bildschirme anschließen. M.2-Erweiterungskarten werden ebenso unterstützt wie verschiedene Betriebssysteme.
Xiaomi bietet ab sofort auch hierzulande einen neuen E-Scooter an. Dieser kommt auch mit einer Federung und 12 Zoll großen Reifen und dürfte sich damit nicht nur auf perfekten Straßen einsetzen lassen. Angegeben wird eine wahrscheinlich mehr als alltagstaugliche Reichweite.
Ende August vorgestellt, hat sich Nano Banana – offiziell Gemini 2.5 Flash Image – mittlerweile zum beliebtesten KI-gestützten Bildgenerator und Bildbearbeitungstool entwickelt. Damit verdrängte die Gemini-App ChatGPT erstmals von Platz eins in der Kategorie „KI-Apps“ im App Store.
Die Jackery Explorer 500 v2 ist ab sofort erhältlich. Es handelt sich um eine relativ kompakte und damit noch gut transportable Powerstation, welche aber auch Verbraucher mit nicht ganz geringem Strombedarf angemessen mit elektrischer Energie versorgen soll. Es kommen Herstellerangaben zufolge haltbare Speicherzellen zum Einsatz.
Es gibt einen neuen Mini-PC – beziehungsweise zumindest eine neue Modellversion. Dieser dürfte für ganz verschiedene Anwendungen eine ausreichende Rechenkapazität bieten und kann mit mehreren Bildschirmen umgehen. Der Preis ist relativ gering.
Ein Spieler ließ das erste Doom von 1993 zweieinhalb Jahre ununterbrochen laufen, bis das Spiel schließlich abstürzte. Das Experiment bestätigte eine theoretische Schwachstelle der Doom-Engine, die durch einen Variablen-Overflow verursacht wird. (Weiter lesen)
Apple bringt seine kostenlose Sports App nun auch nach Deutschland – eine schlanke Alternative zu umfangreichen Sport-Apps. Wir haben uns angeschaut, was die werbefreie iPhone-Anwendung für Bundesliga, Champions League und Co. bietet. (Weiter lesen)
Auf der IFA 2025 in Berlin zeigte Roborock eine breite Palette neuer Geräte – von Mährobotern über ultraflache Staubsauger bis hin zu einem Nass-Trockensauger mit Dampffunktion und einem ungewöhnlichen Konzept: einer Waschmaschine mit integrierter Saugroboter-Station. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat sich umgesehen. (Weiter lesen)
Batterien gehören zu den Produkten, die man immer wieder braucht – ob in Fernbedienungen, Spielzeug oder Taschenlampen. Bei Amazon gibt es die hauseigenen Basics Alkalibatterien aktuell deutlich reduziert: Den 36er-Pack AA-Batterien bekommen Sie für 9,58 Euro (0,27 Euro pro Stück), den 36er-Pack AAA-Batterien für 8,09 Euro (0,22 Euro pro Stück). Beide Varianten sind versandkostenfrei erhältlich und erfreuen sich dank hunderttausender positiver Bewertungen großer Beliebtheit. Damit sind diese Dealpreise ähnlich günstig, wie zuletzt am Prime Day. Die Amazon Basics Alkalibatterien sind eine zuverlässige Energiequelle für zahlreiche Geräte, darunter Gamecontroller, Spielzeug, Taschenlampen, Digitalkameras, Uhren und mehr. Sie bieten eine hohe Leistung und lange Lebensdauer, sodass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind. Dank ihrer speziellen Konstruktion sind die Batterien auslaufsicher und haben eine Haltbarkeitsdauer von bis zu 10 Jahren, was sie sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für die langfristige Aufbewahrung ideal macht. … … weiterlesen