De’Longhi Magnifica S: Beliebter Kaffeevollautomat bei MediaMarkt zum Bestpreis

Der De’Longhi Magnifica S ECAM21.116.B gehört zu den meistverkauften Kaffeevollautomaten auf dem Markt. Sie kombiniert ein schlankes Design mit zuverlässiger Technik – und ist aktuell bei MediaMarkt für 269 Euro erhältlich. Das ist laut Preisvergleich derzeit der günstigste Marktpreis. Mit ihrem 7-stufig einstellbaren Kegelmahlwerk sorgt die Magnifica S für frisch gemahlenen Kaffee nach persönlichem Geschmack. Das Vorbrüh-Aroma-System holt durch eine kurze Befeuchtung des Mahlguts vor der eigentlichen Extraktion noch mehr Aromen aus den Bohnen. Der Pumpendruck von 15 Bar unterstützt dabei eine gleichbleibend hohe Qualität. Die Bedienung erfolgt über ein klar strukturiertes Drehrad, über das sowohl die Kaffeestärke als auch die Getränkemenge angepasst werden können. Für Milchschaum-Fans bietet die klassische Aufschäumdüse die Möglichkeit, Cappuccino oder Latte Macchiato zuzubereiten. Praktische Ausstattung im Überblick

  • Kompaktes Design mit 1,8-Liter-Wassertank und Aromaschutzdeckel
  • Leises Kegelmahlwerk (7 Stufen, individuell einstellbar)
  • Milchaufschäumdüse für cremige Kaffeespezialitäten
  • Automatische Spül- und Entkalkungsprogramme
  • Höhenverstellbarer Auslauf … … weiterlesen

Ein Leben ohne Beutel: Ecovacs Deebot X11 Omnicyclone im Test

Der Deebot X11 Omnicyclone überzeugt im Test durch seine solide Leistung in allen Grundfunktionen, insbesondere bei der Navigation und der Wischleistung. Den Saugkurs schafft er auf jeder Leistungsstufe in guter Zeit mit guter Staubaufnahme. Zudem arbeitet er jederzeit leise. Besonders im Wischtest zeigt der Roboter seine Stärken: Er benötigt zwar knapp über 20 Minuten für unsere vier Flecke, dank der Schmutzerkennung bleiben aber nur beim schwierigsten Exemplar leichte Rückstände. Ecken reinigt er gut, jedoch lässt er zu Wänden einen kleinen Abstand. Die Navigation funktioniert hervorragend: Der Roboter erkennt Untergründe zuverlässig und lernt Nutzungsgewohnheiten, die seine Putzroutine verbessern. Im Hindernisparcours scheitert er lediglich an der Tierkotattrappe. Mit einer Höhe von knapp 10 cm ist er weder auffällig hoch noch besonders flach. Nach getaner Arbeit kehrt der Roboter zur Station zurück – diese entleert den X11, spült ihn … … weiterlesen

Hunt: Showdown 1896: Update 2.5 führt ins Netz der Kaiserin (Update)

Crytek startet parallel zum Update 2.5 für Hunt: Showdown 1896 ein neues Event namens Web of the Empress, das nichts für Arachnophobiker ist. Denn spinnenartige Monster stehen hier im Mittelpunkt des Geschehens. Außerdem sollen Tarotkarten mit einzigartigen Effekten eine neue Taktikebene erschließen.

Watch D2: Huawei stellt neue Variante seiner Blutdruck-Smartwatch vor

Bei der Produktvorstellung in Paris hat Huawei nicht nur die Watch Ultimate 2 und Watch GT 6 und GT 6 Pro im Gepäck, sondern stellt auch eine neue Version der Watch D2 (Test) offiziell vor. Die Smartwatch mit Blutdruckmanschette am Handgelenk setzt auf zertifizierte Messungen und nicht auf optische Sensoren wie die Konkurrenz.

Huawei Watch Ultimate 2: Sonarbasierte Kommunikation für bis zu 150 m Freitauchen

Neben der Watch GT 6 und GT 6 Pro (Test) stellt Huawei heute mit der Huawei Watch Ultimate 2 einen Nachfolger des Flaggschiffs aus dem Jahr 2023 vor, der in Konkurrenz zur Apple Watch Ultra 3 tritt. Noch robuster ist die Watch Ultimate 2 für „Abenteuer in der Wildnis“ konzipiert, die allen Umwelteinflüssen standhalten soll.

Huawei FreeBuds 7i: In-Ears mit Spatial Audio und ANC für unter 100 Euro

Neben neuen Smartwatches der GT-6-Serie (Test) stellt Huawei heute auf dem Launch-Event in Paris mit den FreeBuds 7i auch neue In-Ear-Kopfhörer vor, die ein verbessertes ANC 4.0, bis zu 35 Stunden Akkulaufzeit und Spatial Audio mit Head-Tracking besitzen.

Erster Roboter-Vogel fliegt wie ein echter: Ingenieure nutzen neuartige Flügelbewegung

Chinesische Forscher haben mit RoboFalcon2.0 eine Weiterentwicklung eines früheren Modells geschaffen. Der neuartige Roboter ist der erste seiner Art, dem ein eigenständiger Start gelingt, indem er die komplexe FSF-Flügelbewegung (Flap-Sweep-Fold) von Vögeln präzise nachahmt.

Laut neuen God of War-Leaks könnte Gratos es im neuen Spiel mit ägyptischen Güttern zu tun bekommen

Leaks deuten darauf hin, dass der nächste God of War-Teil Spieler in die ägyptische Mythologie eintauchen lässt. Allerdings haben sich weder PlayStation noch Santa Monica dazu geäußert, weshalb die Informationen noch mit Vorsicht zu genießen sind.

Steam-Launch: Neuer City Builder mit Survival-Mechaniken erhält starke Bewertungen und 30 % Launch-Rabatt

Roman Triumph: Survival City Builder ist seit dem 16. September auf Steam erhältlich und bietet Stadtmanagement, mythenumwobene Kämpfe und Überlebensmechaniken. Der Einführungspreis liegt bei rund 25 Euro (-30%), die Bewertungen sind bislang „Sehr positiv“.

Leica M12 erstmals mit IBIS: Gerüchte deuten auf große Upgrades für Vollformat-Messsucher-Kamera

Die Leica M-Serie soll nach über 70 Jahren erstmals eine Bildstabilisierung erhalten. In Verbindung mit einem überarbeiteten Bedienkonzept und einem Hybrid-Sucher könnte die Leica M12 einer der gravierendsten Schritte in der Geschichte der Messsucher-Kamera-Serie werden.

Viel mehr Ausdauer als Apple Watch: HUAWEI WATCH GT 6 (Pro) startet mit spannenden Neuerungen und lukrativen Vorteilen

HUAWEI präsentiert die WATCH GT 6 Series. Die neue Generation der stylischen Smartwatch-Reihe startet nicht nur mit exklusiven Vorteilen. Sondern sie bietet auch zahlreiche Verbesserungen und stellt unter anderem mit bis zu 21 Tagen Akkulaufzeit die Konkurrenz um Apple Watch & Co in den Schatten.

Huawei Watch GT 6 (Pro) startet mit virtuellem Powermeter, 3.000 Nits Display und bis zu 21 Tagen Laufzeit

Die Huawei Watch GT 6 und die Huawei Watch GT 6 Pro sind da, und bringen nicht nur Upgrades für das GPS-Modul und eine wesentlich längere Akkulaufzeit mit, sondern auch ein virtuelles Powermeter – ein Novum für eine Smartwatch.

Huawei FreeBuds 7i starten mit ANC, nutzen auch Knochenleitung und 11-Millimeter-Treiber

Huawei bietet mit den FreeBuds 7i neue, drahtlose Kopfhörer an. Diese versprechen nicht nur ein immersives 3D-Audio, sondern sollen auch durch eine verbesserte, aktive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen überzeugen. Die Verfügbarkeit ist ab sofort gegeben, es gibt noch einen Launch-Discount.

Geräte in Sekunden laden: Durchbruch bei Superkondensatoren könnte neue Generation von Speichern ermöglichen

Ein Forscherteam der Monash University hat ein neues, kohlenstoffbasiertes Material entwickelt. Dieses befähigt Superkondensatoren, so viel Energie wie Blei-Säure-Batterien zu speichern, und ermöglicht zudem eine schnellere Leistungsabgabe. Ein Spin-off-Unternehmen der Monash University kommerzialisiert nun diesen Durchbruch.

Vom Kuscheltier bis zum Chatbot: Mit diesen Tipps führst du dein Kind sicher an KI heran

Im Studium und in weiterführenden Schulen gehört KI für viele schon zum Alltag. Jetzt wollen KI-Firmen mit ihren Produkten auch Kleinkinder erreichen. Eine KI-Erklärbuch-Autorin ordnet ein. Ob KI-Kuscheltiere wie Grem, das Storybook-Feature von Google Gemini oder die zahlreichen Angebote für vermeintliche kinderfreundliche KI-Chatbots im Netz: Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur auf die Erwachsenenwelt […]

The post Vom Kuscheltier bis zum Chatbot: Mit diesen Tipps führst du dein Kind sicher an KI heran appeared first on t3n.

Hayabusa 2: Warum die Landung auf diesem 11-Meter-Asteroiden so knifflig wird

Die japanische Hayabusa 2-Mission könnte wichtige Erkenntnisse zur Erforschung von Asteroiden liefern. Und womöglich auch die Frage klären, ob man auf kleinen Asteroiden landen kann. Im Jahr 2014 hat die japanische Weltraumagentur Jaxa eine Astroiden-Mission gestartet. Die Mission namens Hayabusa 2 brachte bereits Proben eines Asteroiden auf die Erde zurück – und die Sonde ist […]

The post Hayabusa 2: Warum die Landung auf diesem 11-Meter-Asteroiden so knifflig wird appeared first on t3n.

Von wegen „Mehrwert“: Samsung nervt Kühlschrank-Besitzer jetzt mit Werbung

Werbung auf dem Kühlschrank?! Genau das wird für Besitzer:innen einiger Samsung-Kühlschränke jetzt zur Realität. Wie die User auf diesen Vorstoß reagieren und ob die Neuerung auch in Deutschland umgesetzt wird, liest du im Artikel. Es war vorherzusehen, doch gut ankommen wird es nicht: Samsung zeigt jetzt Ads auf Kühlschränken. Im Rahmen seiner „Screens Everywhere“-Initiative stattete […]

The post Von wegen „Mehrwert“: Samsung nervt Kühlschrank-Besitzer jetzt mit Werbung appeared first on t3n.

Neue Deals: Die Wochenendknaller von Media Markt und Saturn sind da

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Angebote, Sonderangebote, shopping, Mediamarkt, Weekend Deals, Wochenende
Endlich Wochenende: Mit den neuen Weekend-Deals von Media Markt und Saturn könnt ihr jetzt bis zu 60 Prozent sparen. Werft mit uns einen Blick auf die neuen Prospekte und Wochenendknaller. Unser Überblick zeigt alle Angebote, die sich wirklich lohnen. (Weiter lesen)

Revolution für E-Autos: Stellantis zeigt neuen Hightech-Wechselstrom-Akku

Ein Akku, der effizienter, leichter und einfacher zu reparieren ist. Stellantis will die Technologie bald in Serienautos einsetzen und Elektrofahrzeuge damit kostengünstiger machen. Wann es soweit sein könnte und wie er funktioniert, verraten wir in diesem Video. 

Ihr Zuhause stets im Blick: Überwachungskameras im Test

Mit IP-Kameras schützen Sie Ihr Zuhause oder Büro einfach und effektiv – dank WLAN-Anbindung ganz ohne aufwendige Verkabelung. In unserem Test haben wir Überwachungskameras für außen und innen untersucht. Unser Fazit: Selbst preiswerte Überwachungskameras überzeugen mit soliden Funktionen wie Nachtsicht und Bewegungserkennung. Hier lesen Sie, welche Sicherheitskameras am besten zu Ihren Bedürfnissen passen und worauf Sie beim Kauf achten sollen.

Kompakte APS-C-Kamera: Fujifilm X-E5 im Test

Die Fujifilm X-E5 präsentiert sich als eine sehr kompakte Systemkamera mit einem bildstabilisierten APS-C-Sensor, der eine Auflösung von 40 Megapixeln bietet. Im CHIP Testcenter hat die Kamera eine hohe Schärfe bei gleichzeitig moderatem Bildrauschen bewiesen. Videos nimmt die Fujifilm X-E5 mit bis zu 6,2K Auflösung auf, wobei die Videos im Test ebenfalls eine sehr gute Schärfe zeigen. Das Gehäuse ist im Retro-Look gestaltet und wiegt lediglich 445 Gramm, allerdings ohne Objektiv. Ein Wetter- oder Spritzwasserschutz fehlt. Die Bedienung der Kamera ist dank der manuellen Einstellräder am Gehäuse sehr intuitiv. Die Auflösung des 3-Zoll-Displays könnte zwar höher sein, doch durch die flexible Aufhängung lässt es sich für Selfies und Vlogs nach vorne drehen. Der kleine elektronische Sucher ist nach Art einer Messsucher-Kamera auf der linken Gehäuseseite positioniert. Es gibt nur einen SD-Speicherkartenslot, allerdings nach dem schnellen … … weiterlesen

HWiNFO 8.31 Build 5815 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

S3 Browser 12.9.9

Der S3 Browser ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf Amazon-S3-Buckets. Dabei ist die Einrichtung denkbar einfach, neben den Zugangsdaten braucht man nahezu kein technisches Hintergrundwissen, um auf die Daten eines Buckets zuzugreifen. Die Software ist voll und ganz auf einen einfachen Datenzugriff ausgerichtet.

Mozilla Firefox 143.0.1

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Huawei Watch GT 6 und GT 6 Pro im Test: Diese Smartwatch ist ein Powermeter fürs Fahrrad

Mit der GT-6-Serie baut Huawei die Smartwatch zum virtuellen Powermeter fürs Fahrrad um und macht das Smartphone zum Fahrradcomputer. Auch abseits dieser für viele nützlichen Funktion überzeugen die Smartwatches im Test – beispielsweise mit einer tollen Akkulaufzeit von rund 10 Tagen.

Powerbank und SSD in einem Gerät – PowerDisk startet auf Kickstarter

Movespeeds neuestes Produkt vereint zwei Funktionen in einem Gerät: Es lädt das Smartphone und kann gleichzeitig als tragbare Festplatte genutzt werden. Mit einer Speicherkapazität von 512 GB bis 4 TB und der Unterstützung von ProRes 4K bei 120 FPS soll die PowerDisk insbesondere Fotografen und Content-Kreatoren überzeugen.

Office-Notebook mit riesigem, matten 18-Zoll-Bildschirm und Ryzen 7 im Angebot für 789 Euro

Das Asus VivoBook 18 kommt mit Ryzen 7 (Hawk Point), 16 GB RAM (erweiterbar), einer 512-GB-SSD, einer beleuchteten Tastatur, USB-C samt Power Delivery und einem matten 18-Zoll-Bildschirm (1.920 x 1.200 Pixel, 16:10, IPS, 144 Hz, sRGB). Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.

Ayaneo enthüllt Pocket S Mini mit mächtigem ARM-Chip und 4:3-Display im kompakten Gehäuse

Mit dem Pocket S Mini bringt Ayaneo bald einen kompakten Gaming-Handheld auf den Markt, der durch einen Snapdragon G3x Gen 2 und durch Android enorm vielseitig sein soll, das 4:3-Display prädestiniert das Gerät zum Zocken für Retro-Spiele.

Casio G-Shock: Neue Bilder zeigen atemberaubende Handwerkskunst der MRG-B2000KT-3A in allen Details

Ein neuer Leak mit hochauflösenden Fotos der Casio MRG-B2000KT-3A enthüllt die erstklassige Handwerkskunst und die verwendeten Materialien der kommenden Uhr. Außerdem wird eine baldige offizielle Ankündigung erwartet.

Astronomie feiert: 6000. Exoplanet bestätigt – tausende in Warteschleife

Raumfahrt, Astronomie, Sonnensystem, Weltraumforschung, Astrophysik, Galaxie, exoplanet, Krater, Planetenoberfläche, Kosmische Strahlung, Roter Planet, 2017 OF201, Sternenlicht, Planetenumlaufbahn, Planetenrotation
So mancher wird sich noch an die aufregende Meldung erinnern können, als tatsächlich der erste Planet in einem anderen Sonnensystem gefunden wurde. Was damals eine Meisterleistung war, ist heute fast Normalität. Der 6000. Exoplanet wurde jetzt bestätigt. (Weiter lesen)

DeepSeek verrät, wie lächerlich wenig das Training seiner KI kostet

Logo, Ki, Künstliche Intelligenz, China, AI, Artificial Intelligence, Chatbot, KI-Chatbot, Logos, DeepSeek, DeepSeek R1, China-KI, Deepseek Logo
Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek sorgt erneut für Aufsehen: Das Training seines R1-Modells kostete nur 294.000 Dollar – ein Bruchteil der Ausgaben amerikanischer Konkurrenten. Die Zahlen wurden im Rahmen einer Studie veröffentlicht. (Weiter lesen)

Seltenes unlackiertes Weltuntergangsflugzeug E-4B wurde gesichtet

Flugzeug, US Air Force, Doomsday Plane, E-4B
Ein E-4B Nightwatch Flugzeug der US Air Force wurde in Texas ohne Lackierung gesichtet – ein seltener Anblick, der Einblicke in die Wartungsarbeiten der streng geheimen „Doomsday Planes“ gewährt, die im Krisenfall als fliegende Kommandozentralen dienen. (Weiter lesen)

Handyhalterungen fürs Auto im Test: Wer gewinnt die holprige Fahrt?

Gute Handyhalterungen fixieren das Smartphone im Auto sicher und erlauben eine legale Bedienung – egal ob an Frontscheibe, Armaturenbrett oder im Lüftungsschlitz. Auch günstige Handy-Halterungen unter 10 Euro können gut sein, wie die laufenden Tests des F.A.Z. Kaufkompass mit 60 Modellen es zeigt. Aus diesem Test extrahiert, kommen vier Top-Empfehlungen. Außerdem erfahren Sie, was in puncto Handy-Bedienung erlaubt ist und was nicht.

iPhone Air im Hands-on: Faszinierend dünn

Heute starten die neuen iPhones in den Markt, darunter auch das besonders dünn bauende iPhone Air. Die Redaktion befasst sich derzeit mit dem iPhone 17 Pro Max, konnte sich aber auch schon mit dem iPhone Air auseinandersetzen. Die Bautiefe von lediglich 5,64 mm fasziniert, vernünftiger erscheint aber ein anderes iPhone-Modell.

Nur bis morgen: Fast lautloser Apple Mac Mini M2 Pro, 16 GB RAM und 512 GB SSD im Bestpreis-Deal

Der fast lautlose Apple Mac Mini-PC mit M2 Pro SoC, 16 GB RAM und 512 GB ist aktuell zum Bestpreis zu haben. Zwar ist der Mac-PC bereits zwei Jahre alt, bietet für viele Nutzer aber dennoch genug Rechenpower, besonders in Hinblick des Preises.

Sie hat erst Tinder mitgegründet, dann Bumble – jetzt beleuchtet ein neuer Film das Leben der Gründerin

Sie war Mitgründerin von Tinder und verklagte das Unternehmen auf sexuelle Belästigung. Dann gründete sie Bumble, wo Frauen die Kontrolle haben. Ein Film erzählt die Geschichte von Whitney Wolfe Herd. Online-Dating ist ein Massenphänomen. Allein in Deutschland nutzen nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft rund 7,5 Millionen Menschen Dating-Apps wie Tinder oder Bumble. Ein […]

The post Sie hat erst Tinder mitgegründet, dann Bumble – jetzt beleuchtet ein neuer Film das Leben der Gründerin appeared first on t3n.

KI entwickelt erstmals Viren – und sie können bereits Bakterien töten

US-Forschende haben eine KI dazu gebracht, Genome für bakterienfressende Viren zu entwerfen. Einige der Designs wurden gegenüber E. coli-Bakterien tatsächlich aktiv. Doch Expert:innen raten auch zur Vorsicht bei solchen Versuchen. Künstliche Intelligenz (KI) kann Katzenbilder zeichnen, Krankheiten voraussagen und Phishing-Mails schreiben. Jetzt kann dieselbe Technologie ein funktionierendes Genom zusammenstellen. Kalifornische Forscher:innen von der Stanford University […]

The post KI entwickelt erstmals Viren – und sie können bereits Bakterien töten appeared first on t3n.

Mehr Gemini in Chrome: Was der KI-Assistent bald für dich erledigen kann

Einkaufen, Restaurants reservieren oder Friseurtermine machen: Google vertieft den Einsatz seines KI-Assistenten Gemini im Chrome-Browser um agentische Tätigkeiten. Das sind aber noch nicht alle neuen Features. Google vertieft die Integration von Gemini in Chrome. Der KI-Assistent soll agentische Fähigkeiten in den Browser bringen. Wie Charmaine D’Silva, die Chefin des Produktmanagements bei Google, laut Medienberichten in […]

The post Mehr Gemini in Chrome: Was der KI-Assistent bald für dich erledigen kann appeared first on t3n.

Das unsichtbare Gerüst des Alls: Wie 14.000 Galaxien die Dunkle Materie verraten

Seit Jahrzehnten suchen wir nach der Dunklen Materie. Nun ist es gelungen, ihre Struktur im frühen Universum zu enthüllen – mit einem ebenso einfachen wie genialen Trick. Einem Team von Astronom:innen der Rutgers University im US-Bundesstaat New Jersey ist ein bemerkenswerter Fortschritt im Verständnis unseres Universums gelungen. Sie haben eine Methode entwickelt, um die Verteilung […]

The post Das unsichtbare Gerüst des Alls: Wie 14.000 Galaxien die Dunkle Materie verraten appeared first on t3n.

WhatsApp-Patch verfügbar: So schützt ihr euer Samsung-Galaxy sofort vor Angriffen

Samsung warnt vor einer Schwachstelle, über die Angriffe auf Galaxy-Smartphones erfolgen können. Das Einfallstor dafür ist Whatsapp. Ein Sicherheitsupdate wurde bereits überarbeitet. Samsung hat sein Sicherheitsupdate vom September überarbeitet. Der Grund: Eine plötzliche Warnung, dass es Angriffe auf Galaxy-Smartphones gibt. Bedroht sind potenziell alle Smartphone-Geräte, die über Android 13 oder eine neuere Version des Betriebssystems […]

The post WhatsApp-Patch verfügbar: So schützt ihr euer Samsung-Galaxy sofort vor Angriffen appeared first on t3n.

KI-Wettrüsten: So wichtig ist China für Nvidia

Erst der US-Exportstopp, jetzt ein Importverbot: Nvidias China-Geschäft wackelt. Aufgeben ist für den Chip-Hersteller aber keine Option. Obwohl sich die Anzeichen für eine KI-Blase verdichten, gibt es eine Firma, die von der Goldgräberstimmung rund um generative KI profitiert und den Boom überdauern dürfte: Nvidia. Vor der Veröffentlichung von ChatGPT macht die US-Firma den Großteil ihres […]

The post KI-Wettrüsten: So wichtig ist China für Nvidia appeared first on t3n.