PyGPT 2.6.35 Englisch

PyGPT ist eine quelloffene Desktop-KI, die ChatGPT mit vielen Zusatzfunktionen erweitert. Die App unterstützt Bildanalyse, Sprachsteuerung, Ausführung lokaler Befehle und vieles mehr.

Citroën e-C3 im Test: Preis, Reichweite, Verbrauch, Note und mehr

Die Basisversion des Citroën ë-C3 im Test ist schon ab 23.300 Euro zu haben. Der 4-Meter-Elektrocrossover überzeugt mit stylischem Look, großzügigem Platzangebot und einem überraschend erwachsenen Fahrgefühl. Wer sich für die Basisversion entscheidet, muss bei Assistenzsystemen und Infotainment Abstriche machen – es fehlt ein zentrales Display, und die Fahrhilfen sind eher durchschnittlich. Auch die Verbrauchswerte sind nicht gerade beeindruckend, besonders bei 130 km/h auf der Autobahn. Fürs Laden zu Hause empfiehlt sich der optionale 11-kW-Lader, sonst zieht sich der Ladevorgang in die Länge. Insgesamt ist der e-C3 ein günstiges, geräumiges Elektroauto für Stadt und Umgebung, aber nicht ideal für die Langstrecke. Unsere ersten Testeindrücke zum e-C3 zeigen wir im Video oben. Hier hatten wir die Gelegenheit, die Version „MAX“ mit der bestmöglichen Ausstattung zu testen.

Saugroboter-Test: Leistungsstark, leise und unkompliziert für Zuhause

Saugroboter können den Alltag deutlich erleichtern – sei es, um Krümel vom Frühstückstisch oder Staub in großen Wohnungen zu beseitigen. Während der kleine Helfer leise und effizient saugt, bleibt Ihnen Zeit für andere Dinge. Doch Vorsicht: Reinigungsleistung, Navigation, Akkulaufzeit, Ausstattung und Preis variieren stark zwischen den Modellen. Ein Saugroboter ersetzt den klassischen Staubsauger nicht komplett, ist aber besonders bei Krümeln, Staub und Tierhaaren eine enorme Hilfe. Im umfangreichen CHIP-Saugroboter-Test wurden 40 Geräte geprüft – vom günstigen Einsteigergerät bis zum hochwertigen Premium-Modell. Neben einem Testsieger gibt es auch einen Preistipp. Leistungsstarke Saugroboter für große Flächen sind schon für unter 300 Euro erhältlich. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten, welche Funktionen wirklich wichtig sind und welcher Saugroboter am besten zu Ihren Ansprüchen passt.

Neue Philips-Hue-Produkte: Hue Essential, OmniGlow, Festavia, Secure und Sonos-Koop

Neben der neuen Hue Bridge Pro (für Hue MotionAware) hat Signify zur IFA dutzende neue Produkte für das Hue-Beleuchtungs-Ökosystem vorgestellt. Neben LED-Streifen ohne sichtbare LEDs (OmniGlow) ist auch eine ganz neue Reihe darunter: Hue Essential.

MotionAware: Die Hue Bridge Pro macht Lampen zu Bewegungsmeldern

Signify hat zur IFA eine neue Schaltzentrale für das Philips-Hue-Ökosystem vorgestellt. Die neue Hue Bridge Pro ist nicht nur schwarz statt weiß, sondern auch deutlich leistungsstärker. Außerdem kann sie „95 Prozent der verfügbaren Hue-Glühlampen“ zu Bewegungsmeldern umfunktionieren. Hue MotionAware folgt damit WiZ SpaceSense.

Kostenlos für Azubis und Studenten: Google Gemini erhält eine KI-Lernhilfe

Es ist Back-to-School-Saison. Für Auszubildende startet das Lehrjahr, für Studierende das neue Semester an den Universitäten. Google wählt den Zeitpunkt, um den neuen Lernmodus für den KI-Assistenten Gemini vorzustellen. Studierende und Azubis erhalten zudem kostenlosen Zugang zu den Pro-Modellen.

Electrolyte Bergblitz S9E MGU Racing: Limitierte Sonderedition verbindet Motorsportgeschichte mit moderner E-Bike-Technik

Electrolyte präsentiert 2025 die limitierte Sonderedition des Bergblitz S9E MGU Racing, ein vollgefedertes E-MTB, das ikonisches Motorsportdesign mit fortschrittlicher E-Bike-Technologie vereint. Für die exklusive Lackierung zeichnet der renommierte Designer Robert Powell verantwortlich, bekannt für seine markanten Motorsportlackierungen in den 1980er-Jahren. Gemeinsam mit Electrolyte überträgt er die charakteristischen blauen, weißen, roten und goldenen Rennstreifen in die Fahrradwelt.

Audi Concept C: Audi zeigt elektrischen Zweisitzer als Design-Neustart

Concept C eröffnet eine neue Design-Ära bei Audi und wurde Anfang September 2025 in Mailand vorgestellt. Die elektrische Studie soll ab 2027 nahezu unverändert in Serie gehen und kombiniert klare Linien, innovative Technik und Anklänge an historische Modelle.

E-Bike-Deal: Alltags- und tourentaugliches E-Bike mit Bosch-Mittelmotor gibt es zum Top-Preis

Derzeit gibt es ein grundsätzlich gut ausgestattetes E-Bike mit einem Mittelmotor und einer Shimano-Kettenschaltung zu einem besonders günstigen Preis. Das Elektrofahrrad lässt sich dabei sowohl im Alltag als auch für kürzere und längere Touren gut nutzen.

Amiron 200: Offene Kopfhörer von Beyerdynamic soll auch beim Sport gut halten

Die Amiron 200 sind neue und drahtlose Kopfhörer von Beyerdynamic, welche mit einer hohen Audioleistung überzeugen sollen und sich auch für die Nutzung bei anspruchsvollen Trainingseinheiten eignen dürfte. Eine IP54-Zertifizierung wird beworben.

AMD Strix Halo im GMKtec EVO-X2: Starker Mini-PC mit AMD Ryzen AI Max+ 395 und Radeon 8060S getestet

Im GMKtec EVO-X2 arbeiten der AMD Ryzen AI Max+ 395, die Radeon 8060S und 64 GB RAM zusammen. Der Mini-PC überzeugt mit starker iGPU, hoher KI-Leistung und moderner Ausstattung und bietet Gaming- wie Workstation-Power im kompakten Format – ohne dabei preislich zu übertreiben.

Plastik-Recycling: Plasma-Brenner macht Müll direkt zu Rohstoffen

Stadt, Bauarbeiten, Sanierung, Städtebau, Plastikmüll
Plastikabfälle gelten weltweit als eines der drängendsten Umweltprobleme. Trotz steigender Recyclingquoten wird nur ein Bruchteil des Kunststoffmülls tatsächlich wiederverwertet. Ein Forschungsteam aus Südkorea will dieses Problem nun grundlegend verändern. (Weiter lesen)

Großes Update: Weitere FritzBox erhält jetzt das neue FritzOS 8.20

Update, Aktualisierung, Patch, Avm, Netzwerk, Router, Fritzbox, Firmware, FritzOS, Fritz, Dsl, Modem, FritzBox 7590, Fritz!box, Wi-Fi 6, MyFritz, Fritz!OS, Fritz!Box 7590, FritzOS 8.20
Fritz (AVM) stellt das neue FritzOS 8.20 ab sofort für die FritzBox 5530 Fiber zum Download bereit. Das Update umfasst mehr als 40 Neuerungen, darunter Smart-Home-Erweiterungen, In­ter­net­aus­fall­schutz und Energiesparfunktionen für den Glasfaser-Router. (Weiter lesen)

Von 500 auf 2.000 Watt: Was der KI-Chip-Boom für unsere Stromnetze bedeutet

Weil ihre KI-Anwendungen so viel Strom verbrauchen, kaufen Konzerne wie Meta und Google sogar Atomkraft zu. Können effizientere Rechenzentren helfen, den Trend umzukehren? Antworten von Infineon-Vorstand Andreas Urschitz. Zum 20-jährigen Jubiläum von t3n (hier geht es zu unserem Jubiläums-Hub) haben wir Expert:innen gefragt, welche Trends und Technologien die Zukunft prägen werden. Einer von ihnen ist […]

The post Von 500 auf 2.000 Watt: Was der KI-Chip-Boom für unsere Stromnetze bedeutet appeared first on t3n.

Fehlscan oder Diebstahl? So erkennen moderne SB-Kassen, wer wirklich betrügt

Die Digitalisierung macht auch vor der Kassenzone nicht Halt. Während Kund:innen von Flexibilität profitieren, müssen Händler:innen Milliardenverluste durch Diebstahl verhindern. Warum das Problem komplexer ist und man ehrliche Kund:innen nicht vor den Kopf stoßen will. Die digitale Transformation des Handels hat längst auch die Kassenzone erreicht. Selbstbedienungskassen, (Self-Checkout-Systeme oder SCO genannt), gehören in vielen Ländern […]

The post Fehlscan oder Diebstahl? So erkennen moderne SB-Kassen, wer wirklich betrügt appeared first on t3n.

BenQ PV3200U 4K-Einstiegsmonitor: starke Videografik für Kreative

Der relative günstige 32 Zöller mit hochwertigem IPS-Panel und 4K-UHD ist mit hoher Grafikleistung und guter Tonqualität für die Bearbeitung von Videos konzipiert und richtet sich an Content-Ersteller. Er deckt die videorelevanten Farbräume P3 zu 95 % und Rec.709 zu 100 % ab und wird per Thunderbolt 4 mit Macs verbunden.

Garmin Fenix 8 Pro: Diese neuen Features bringt die Top-Smartwatch abseits von microLED und LTE mit

Die Garmin Fenix 8 Pro kommt nicht nur mit neuen Optionen zur drahtlosen Datenübertragung, stattdessen gibt es auch neue und nicht unbedingt auf den ersten Blick ersichtliche Funktionen. Relevant sein könnten diese auch für ambitioniertere Sportler.

Sony Xperia 10 VII soll dieses „Feature“ vom Xperia 1 VII erben

Sonys nächstes Mittelklasse-Smartphone könnte einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem aktuellen Xperia 10 VI bieten. Berichten zufolge soll das neue Modell in dieser Hinsicht mit dem Flaggschiff Xperia 1 VII gleichziehen, das nach Hardware-Problemen erst kürzlich wieder in den Verkauf gegangen ist.

Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display

Mit der fenix 8 Pro MicroLED präsentiert Garmin die erste Smartwatch mit MicroLED-Display. Alle Modelle bieten mit Garmin inReach zudem eine Satelliten und LTE-Verbindung. So können Sportler und Abenteuerlustige auch ohne Smartphone kommunizieren und im Notfall einen interaktiven SOS-Notruf absetzen.

Bestätigt: So groß sind die Akkus der DJI Mini 5 Pro Drohne mit 1-Zoll-Kamera

Die DJI Mini 5 Pro soll im Vergleich zur älteren Mini 4 Pro zahlreiche Verbesserungen erhalten. Während bereits bekannt war, dass sie mit einer 1-Zoll-Kamera ausgestattet sein soll, hat ein verlässlicher Leak nun auch die Preise und Kapazitäten der offiziellen Akkus der neuen DJI-Drohne bestätigt.

MacBook Air M4 + o2 Tarif: 150 Euro Bonus sichern!

Das MacBook Air 13 mit M4-Chip markiert einen Wendepunkt in Apples Laptop-Geschichte. Der neue Apple M4-Prozessor liefert eine bis zu 1,4-fache Leistungssteigerung gegenüber dem bereits beeindruckenden M3-Chip und katapultiert das ultraportable MacBook in eine völlig neue Leistungsklasse. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während das M3-MacBook Air bereits als Benchmark für mobile Performance galt, setzt der M4-Chip neue Maßstäbe. Videobearbeitung in 4K-Auflösung läuft nun 40 Prozent flüssiger, 3D-Rendering beschleunigt sich um 35 Prozent, und selbst anspruchsvolle Gaming-Titel profitieren von der gesteigerten GPU-Leistung der 8-Core-Grafikeinheit. Besonders beeindruckend ist die Energieeffizienz des M4-Chips. Trotz der deutlich höheren Rechenleistung bleibt die legendäre 18-Stunden-Akkulaufzeit des MacBook Air erhalten. Dies gelingt durch die fortschrittliche 3-Nanometer-Fertigungstechnologie, die mehr Transistoren auf kleinerem Raum unterbringt und dabei weniger Energie verbraucht. Die Neural Engine der vierten Generation beschleunigt KI-Anwendungen um das 1,6-fache und macht das MacBook Air 13 zur … … weiterlesen

Signal 7.69.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

Nie wieder Keime vom Geschirrhandtuch: So oft sollten Sie es wirklich wechseln

Geschirrhandtücher gehören zu den größten Keimfallen in der Küche. Doch wie oft sollte man sie wirklich austauschen? Studien zeigen, dass sich dort schnell gefährliche Bakterien ansammeln. Hygiene-Expert*innen geben klare Empfehlungen.

Yale zeigt das Linus Smart Lock L2 Lite auf der IFA 2025

Yale hat auf der IFA 2025 das Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt. Das smarte Türschloss ergänzt das Portfolio des Herstellers um eine besonders preisgünstige Variante. Der Marktstart ist für den 3. Dezember 2025 geplant, der Preis liegt bei 139 Euro.

Der Beitrag Yale zeigt das Linus Smart Lock L2 Lite auf der IFA 2025 erschien zuerst auf techreviewer.

Angriff auf OpenAI: Deutsches Startup Deepl stellt eigenen KI-Agenten für Firmen vor

Das für seinen Übersetzungsdienst bekannte deutsche Startup Deepl hat mit Deepl Agent einen autonomen KI-Agenten für Unternehmen vorgestellt. Der KI-Agent soll auf Befehl künftig eigenständig Berichte analysieren oder interne Rechnungen verwalten. Deepl gilt mit einer Bewertung von zwei Milliarden US-Dollar als wertvollstes KI-Startup Deutschlands. Das Kölner Unternehmen soll an die Börse streben – möglicher Start auf […]

The post Angriff auf OpenAI: Deutsches Startup Deepl stellt eigenen KI-Agenten für Firmen vor appeared first on t3n.

World of Tanks 2.0: Riesiges Update bringt viele Neuerungen und Geschenke

Zur Gamescom angekündigt, erscheint heute das Update 2.0 für World of Tanks. Damit feiern die Entwickler das 15-jährige Jubiläum des Spiels. Neben umfangreichen Überarbeitungen hunderter bestehender Panzer, wird das Spiel künftig um eine neue Tier-Stufe erweitert. Zum Start locken zahlreiche Ingame-Geschenke.

Akku-Blitz Godox AD400Pro II mit 400WS und kürzester Abbrennzeit

Godox hat ihren 400-Ws-starken Off-the-Camera-Blitz als neue verbesserten Ausführung vorgestellt. Dank Akku für 460 Fotos ist er fast überall einsetzbar.und lässt sich mit Lichtformern aller Art verwenden. Er bietet High-Speed-Sync und einen neue Ultra-Freeze-Mode mit Abbrennzeit bis zu 1/27’770 s.

Fast Lichtgeschwindigkeit: Wie „Strohhalm“-Glasfaserkabel das Internet schneller machen sollen

Forscher:innen haben ein neues Glasfaserkabel-Design entwickelt, mit dem sich Signale beinahe mit Lichtgeschwindigkeit weiterleiten lassen sollen – eine Beschleunigung um 45 Prozent gegenüber herkömmlichen Lösungen. Der Trick ist ein Hohlraum aus Luft. Der Weltrekord bei der Datenübertragung per Glasfaserkabel liegt derzeit bei 1,86 Exabit pro Sekunde auf einen Kilometer – aufgestellt im Frühjahr 2025. So flott sind […]

The post Fast Lichtgeschwindigkeit: Wie „Strohhalm“-Glasfaserkabel das Internet schneller machen sollen appeared first on t3n.

Eis erzeugt beim Biegen Elektrizität – Forscher finden womöglich Erklärung für Blitze

Ein internationales Forschungsteam hat herausgefunden, dass gewöhnliches Eis flexoelektrisch ist. Diese Entdeckung könnte große technologische Auswirkungen haben und sogar das uralte Rätsel lösen, wie Gewitter Blitze erzeugen.

Gaming-Handheld mit 120 Hz OLED-Display, bis zu 24 GB RAM und 1 TB Speicher: AYN enthüllt alle Specs des Odin 3

Ein kompakter Gaming-Handheld mit 120 Hz OLED-Display, Snapdragon 8 Elite und bis zu 24 GB Arbeitsspeicher, damit soll der AYN Odin 3 die Konkurrenz überflügeln. Der Hersteller hat nun die gesamten Spezifikationen aller vier Varianten des Handhelds bestätigt.

Galaxy Z Fold 7: Samsungs ambitioniertestes Foldable im Test

Smartphone, Samsung, Tablet, Faltbares Display, foldable, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Akkulaufzeit, Multitasking, Snapdragon 8 Elite, Galaxy S25 Ultra, Gorilla Glass, AMOLED Display, Galaxy Z Fold 7, Samsung DeX, 200 MP Kamera
Samsung bringt mit dem Galaxy Z Fold 7 sein bislang ambitioniertestes Foldable auf den Markt. Mit einem vierstelligen Kaufpreis richtet sich das Gerät an Nutzer, die Smartphone, Tablet und gelegentlich auch PC in einem einzigen Gerät suchen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat sich das Gerät angesehen. (Weiter lesen)

007 First Light: Gameplay-Präsentation zeigt mehr als nur ein Hitman-Reskin

Mit 007 First Light wagt sich Hitman-Entwickler IO Interactive an eine große Marke. Erscheinen soll das filmisch inszenierte Action-Adventure im Jahr 2026. Jetzt gibt es erstmals umfassend Gameplay zu sehen, das bei den Spielmechaniken ein Stück weit an eine Art Uncharted mit Hitman-Zwischenspielen erinnert.

Google Pixel Feature Drop bringt Material 3 Expressive und neue Features auf Pixel 6 und neuere Smartphones

Googles großes Feature Drop Update vom September ist da, und bringt gravierende Änderungen für Pixel-Smartphones ab dem Pixel 6 und für die Pixel Watch mit. Denn das neue Material 3 Expressive Design steht nun auf allen kompatiblen Smartphones zur Verfügung, während Bluetooth Auracast und LE Audio endlich offiziell unterstützt werden.

Bye, bye, VW ID. 2, ID. 3 und Co: Volkswagen beendet ID-Nummern-Chaos und holt Bestseller GTI, Polo und Cross als Elektroautos zurück

Was als Gerücht bereits die Runde machte, ist nun offiziell: Volkswagen kündigt eine neue Namensstrategie an, die das Nummern-Chaos der vollelektrischen ID-Familie beendet. Die unbeliebten Modellnamen der reinen E-Autos sollen in Zukunft wieder Namen klassischer VW-Bestseller wie Polo, Cross und GTI tragen.

Samsung Sound Tower startet mit zwei 165 mm Subwoofern samt RGB-Beleuchtung und 240W Leistung

Samsung hat zur IFA gleich zwei neue Sound Tower angekündigt, riesige Bluetooth-Lautsprecher, die eine Ausgangsleistung von bis zu 240 Watt und eine Akkulaufzeit von 18 Stunden erreichen sollen. Durch eine RGB-Beleuchtung sollen die Sound Tower auf jeder Party eine gute Figur machen.