klarmobil feiert 20 Jahre: 75 GB für nur 9,99 Euro ohne Anschlusspreis

klarmobil blickt auf eine beeindruckende 20-jährige Geschichte zurück und feiert diesen Meilenstein mit der bisher aggressivsten Preisaktion des Unternehmens. Die Jubiläumskampagne markiert nicht nur einen wichtigen Geburtstag, sondern auch eine strategische Neuausrichtung des Mobilfunkanbieters im hart umkämpften deutschen Markt. Seit der Gründung im Jahr 2005 hat sich klarmobil von einem kleinen Mobilfunk-Startup zu einem der führenden Discount-Anbieter in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen war einer der Pioniere im Bereich günstiger Mobilfunktarife und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Preise im deutschen Mobilfunkmarkt zu senken. Mit über zwei Millionen Kunden gehört klarmobil heute zu den etablierten Größen der Branche. Die aktuelle Jubiläumsaktion ist mehr als nur eine Marketingkampagne – sie ist ein Statement. In einer Zeit, in der die großen Netzbetreiber ihre Preise kontinuierlich erhöhen und sich auf Premium-Segmente fokussieren, setzt klarmobil bewusst auf aggressive Preispolitik. Das Angebot von 75 GB für 9,99 Euro monatlich ist ein direkter … … weiterlesen

Toiletten-Tabus: Was niemals ins WC gehört

Viele Dinge, die Menschen rücksichtslos in die Toilette werfen, verursachen große Probleme. Medikamente, Farben und Küchenreste sind unsichtbare Risiken. Auf was Sie achten sollten und welche Stoffe auf keinen Fall in die Toilette gehören, erfahren Sie im folgendem Video. 

Google Pixel 10 Pro im Test

Das Google Pixel 10 Pro schlägt sich mit seinen Verbesserungen im Test super. Wie im Vorjahr beeindrucken vor allem Display und Kamera. So hat das OLED-Display eine extrem starke Helligkeit, überzeugt aber auch in allen anderen Aspekten. Bildqualität, Hardware und KI-Funktionen der Triple-Kamera sind zudem weiterhin ein Aushängeschild von Google – besser geht es kaum. Der neue Prozessor steigert die Leistung des Smartphones merklich und das reicht selbst für anspruchsvolle Apps und Games. Der Tensor bleibt dennoch der schwächste Aspekt des Top-Handys. Die Akkulaufzeit ist prima und die Ausstattung ist der Oberklasse angemessen. Zudem gibt es auch wieder sieben Jahre lang Android- und Sicherheitsupdates.

Wasserkocher im Test: Welcher schneidet am besten ab?

Im CHIP-Testlabor haben wir 23 Wasserkocher genau unter die Lupe genommen. Alle Wasserkocher erledigen ihren Job, doch die Kochzeit variiert stark – die Differenz zwischen den schnellsten und langsamsten Geräten beträgt mehrere Minuten. Zudem fehlen bei manchen Modellen wichtige Sicherheitsfunktionen. Wir stellen die besten Wasserkocher im Test vor, inklusive Preis-Leistungs-Sieger, und bieten einen umfassenden Überblick über Kaufkriterien und Funktionen.

MIt High-NA-EUV: SK Hynix bereitet die Next-Gen-Speicherfertigung vor

SK Hynix hat überraschend angekündigt, in der Speicherfertigung alsbald auf High-NA-EUV zu setzen. Ein erstes System ist bereits geliefert worden. Es wird jetzt in der modernen Fabrik M16 in Icheon, Südkorea, installiert, sodass die Testproduktion beginnen kann. SK Hynix geht damit in die Offensive.

A9 Mega mit Ryzen AI Max+ 395: Auch Geekom bringt einen Mini-PC mit AMD Strix Halo (Update)

Nach HP, GMKtec, Beelink oder – im größeren Format – Corsair und Framework hat jetzt auch Geekom einen Mini-PC mit AMD Ryzen AI Max alias „Strix Halo“ angekündigt. Einfach so ins Portfolio aufgenommen wird der Geekom A9 Mega allerdings nicht, stattdessen wird es eine Kickstarter-Kampagne geben.

Richterspruch: Google muss Chrome und Android vorerst nicht verkaufen

Das US-amerikanische Justizministerium ist mit seiner Forderung zur Zerschlagung von Google vorerst gescheitert. Konsequenzen hat das nun gefällte Urteil dennoch: So muss Google künftig einige seiner Daten an die Konkurrenz abgeben. Ob dadurch das Monopol des Konzerns tatsächlich ins Wanken gerät, bleibt allerdings abzuwarten.

Google entgeht der Zerschlagung: Chrome-Browser bleibt im Konzern

Das lang erwartete Urteil im Kartellprozess gegen Google ist gefallen. Die vom US-Justizministerium geforderte Zerschlagung des Suchmaschinenbetreibers bleibt allerdings aus. Eine Erleichterung für den Konzern. Google aus Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien hat im bisher größten Kartellverfahren seit zwei Jahrzehnten eine empfindliche Niederlage vermieden. Richter Amit Mehta vom Bezirksgericht in Washington, D.C. entschied, dass das […]

The post Google entgeht der Zerschlagung: Chrome-Browser bleibt im Konzern appeared first on t3n.

Kurz vor Garmin-Release: Amazfit-Smartwatches erhalten viele neue Funktionen

Der Hersteller Zepp Health hat gleich mehrere, neue Funktionen angekündigt, welche Nutzern der entsprechenden Smartwatches zusätzliche Möglichkeiten bieten sollen. Konkret werden auch neue AI-Funktionen beworben, dabei ist noch nicht ganz klar, auf welche Modelle diese neuen Funktionen denn auch konkret ausgerollt werden und inwieweit die Kosten für die Services selbst und zusätzlich zu tragen sind.

Schicke Optik und recht leicht: E-Bike startet mit elektrischer Schaltung für mehr Komfort

Das Series 02 ist ein neues und durchaus stylisches E-Bike, welches auch nicht sofort als Fahrrad mit Elektromotor erkennbar ist und mit einer elektronischen Schaltung kommt. Das E-Bike nutzt dabei auch keine klassische Kette, sondern einen Carbonriemen – das verspricht einen geringen Wartungsaufwand.

Philips bringt neue Alternative zum Apple Studio Display mit hoher Auflösung und Thunderbolt

Der Philips Brilliance 27E3U7903 ist ein neuer Monitor, mit dem der Hersteller auch anspruchsvolle Kunden anspricht – die auch bei der Auflösung keine Kompromisse eingehen wollen. Der Monitor soll auch mit einer überzeugenden und präzisen Farbdarstellung überzeugen können.

Xbox Game Pass: Sechs neue Spiele für September 2025 enthüllt

Gaming, Spiele, Games, Xbox, Xbox Game Pass, Game Pass, Xbox Game Pass Ultimate, GamePass, Microsoft GamePass, Xbox Game Pass for PC, Game Pass für PC, Microsoft Game Pass, Xbox GamePass, Gamepass für PC, Gamepass für Windows
Microsoft erweitert im September das Xbox Game Pass-Angebot um sechs neue Spiele. Der Höhepunkt ist das langerwartete Hollow Knight: Silksong. Zusätzlich kommen weitere Titel wie der Rache-Thriller I Am Your Beast und das Aufbauspiel RoadCraft hinzu. (Weiter lesen)

Files 4.0 Final Deutsch

„Files“ zeigt, wie eine schicke Explorer-Alternative unter Windows aussehen muss. Das kostenlose Tool ist zwar vom Funktionsumfang her abgespeckt, Microsoft könnte sich aber trotzdem davon eine Scheibe abschneiden.

Zu viel grüner Strom? Warum die Angst vor Netzinstabilität ein Mythos ist

Sonne und Wind liefern genug Strom – die Kunst ist, ihn intelligent zu speichern und zu nutzen. KI könnte das schon heute steuern. Warum bleibt dieses Potenzial noch ungenutzt? Es ist 2045, der Weltuntergang ist ausgeblieben. Keine dystopischen Staubstürme, keine Gaskraftwerk-Landschaften – stattdessen: vollelektrifizierte Städte, grün und blühend. Flirrende Solarmodule auf jedem Dach, Hausfassaden aus […]

The post Zu viel grüner Strom? Warum die Angst vor Netzinstabilität ein Mythos ist appeared first on t3n.

Renault Symbioz Full Hybrid 160: Effizienter Antrieb im Kompakt-SUV

Der Renault Symbioz Full Hybrid 160 präsentiert sich als effizientes Kompakt-SUV mit einem neuen 1,8-Liter-Benzinmotor und einem optimierten Hybridantrieb. Mit einem kombinierten Verbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilometer und CO₂-Emissionen von 98 g/km bietet das Fahrzeug eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern.

Grüne Batterietechnik aus Bayern: CMBlu-Pilot mit bahnbrechender Organic-SolidFlow-Technologie

Im hessischen Großkrotzenburg beginnt ein Pilotprojekt mit einer neuartigen grünen Batterietechnik aus Bayern. CMBlu Energy erprobt dort zusammen mit Uniper die Organic-SolidFlow-Technologie, die ohne Lithium auskommt, recycelbar ist und für Langzeitspeicherung ausgelegt wurde.

Google Chrome 140.0.7339.80/81

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Syncthing 2.0.5

Syncthing ermöglicht das plattformunabhängige Synchronisieren von Dateien zwischen verschiedenen Geräten im lokalen Netzwerk oder über das Internet. Die Bedienung erfolgt über eine webbasierte GUI im Browser oder wahlweise über die Kommandozeile. Die Synchronisierung läuft automatisch im Hintergrund ab.

Files 4.0

Files ist ein Dateimanager im „Fluent Design“ mit dem Fokus auf einfacher Bedienung. Tabs werden ebenso unterstützt, wie eine optionale Zwei-Fenster-Ansicht und die Integration verbreiteter Cloud-Speicher. Das Layout ist adaptiv und lässt sich automatisch an die Fenstergröße anpassen. Dafür stehen mehrere Modi zur Verfügung.

Garmin: Mehrere Smartwatch erhalten Verbesserungen, mit kostenfreiem Update

Garmin verbessert mehrere Smartwatches. Konkret geht das Unternehmen mit einer neuen Software-Version gleich mehrere Probleme an, wodurch sich die Benutzererfahrung doch erheblich verbessern könnte. Die Aktualisierung wird dabei noch nicht an alle Nutzer ausgerollt.

Landwirtschafts-Simulator 25: Patch 1.11 bringt DLSS Multi Frame Generation

Das dritte Content-Update bringt neue Maschinen, dazu gehören neue LKW-Anhänger von Krone und Fliegl sowie Anbaugeräte von Horsch und Lemken. Der knapp zwei Gigabyte große Patch 1.11 ergänzt für den Landwirtschafts-Simulator 25 erstmals DLSS Frame Generation und Multi Frame Generation für Spieler mit entsprechender Hardware.

Neuer Frühstückstrend: Selbstgemachtes Holunder-Gelee aus 4 Zutaten begeistert alle

Als Getränk ist es schon lange beliebt, doch auch mit seiner heilenden Wirkung kann er überzeugen: Es handelt sich um Holunder. Wie gesund dieser wirklich ist und wie Sie ihn am besten verarbeiten, verraten wir Ihnen nun hier.

Fritz!Repeater 1700: Repeater mit Wifi 7 nach langem Warten nun im Handel erhältlich

Lange ließ der neue Fritz!Repeater 1700 auf sich warten. Es ist der erste Repeater aus dem Hause Fritz! mit Unterstützung von Wi-Fi 7. Nun ist das Gerät mit vielen Stärken aber auch einigen Schwächen im Verkauf erhältlich.

Apple Vision Air soll für unter 2.000 Euro starten

Apple Vision Pro ist mit extrem hochauflösenden Micro-OLED-Displays und einer innovativen Gestensteuerung eines der interessantesten Mixed-Reality-Headsets am Markt, mit Preisen ab 3.999 Euro ist das Gerät aber zu teuer für den Massenmarkt. Mit Vision Air soll Apple ein wesentlich günstigeres Headset planen.

Zehn Domains reichten aus: So machte ein SEO-Team ihren Chef zum „sexiesten Glatzkopf“

Ein britisches SEO-Team hat gezeigt, wie leicht sich KI-Modelle gezielt beeinflussen lassen. Das Experiment wirft ein Schlaglicht auf die neue Disziplin der Generative Engine Optimization (GEO). Was passiert, wenn man einer Künstlichen Intelligenz eine alternative Wahrheit präsentiert? Dieser Frage gingen die SEO-Expert:innen der Londoner Agentur Reboot Online in einem aufwendigen Experiment nach. Ihr Ziel war […]

The post Zehn Domains reichten aus: So machte ein SEO-Team ihren Chef zum „sexiesten Glatzkopf“ appeared first on t3n.

Durch KI ersetzt: Salesforce schmeißt Tausende Mitarbeiter raus

Noch vor wenigen Wochen hatte Salesforce-CEO Marc Benioff entsprechende Bedenken zurückgewiesen. Jetzt hat der US-Softwarekonzern fast die Hälfte seiner Angestellten im Support-Bereich entlassen und durch KI-Agenten ersetzt. Kann das gutgehen? Der US-amerikanische SAP-Rivale Salesforce setzt offenbar stärker als bisher gedacht auf künstliche Intelligenz (KI). Im Juni 2025 war bekannt geworden, dass der Cloud-Softwarekonzern durch KI-Tools […]

The post Durch KI ersetzt: Salesforce schmeißt Tausende Mitarbeiter raus appeared first on t3n.

openSUSE Tumbleweed 2025-09

openSUSE hat die Nachfolge des vor allem im deutschen Sprachraum beliebten SUSE Linux übernommen, und brachte als eine der ersten Distributionen ein Sicherheitswerkzeug mit (AppArmor), welches die Schadmöglichkeiten einer Software im System beschränken kann.

Samsung Galaxy Watch3 verliert bald Zugriff auf Download von Apps und Zifferblättern

Wer noch eine Samsung Galaxy Watch mit Tizen statt Google Wear OS verwendet, muss unter Umständen bald ein Upgrade in Betracht ziehen. Denn Ende September stellt Samsung den Software-Support ein, wodurch auf Uhren wie der Galaxy Watch3 keine Apps oder Zifferblätter mehr heruntergeladen werden können.

Casio Edifice x Nismo Limited Edition jetzt in Europa erhältlich

Die Casio Edifice x Nismo ECB-S10NIS-7A wurde in Europa veröffentlicht. Sie ist in den Online-Shops der Marke in verschiedenen Ländern erhältlich und wird als limitierter Hybrid-Zeitmesser vermarktet. Zu ihren Funktionen gehören Bluetooth-Konnektivität, die Unterstützung von zwei Zeitzonen und ein im Dunkeln leuchtendes Element.

Leak: Xiaomi 15T (Pro) startet in Kürze ab 649 Euro mit Leica Triple-Kamera

Ein umfangreicher Leak enthüllt die vollständigen Spezifikationen und Europreise des Xiaomi 15T und des Xiaomi 15T Pro vorab. Demnach wird gerade das Pro-Modell ein spannendes Performance-Flaggschiff mit Dimensity 9400+ und hochwertiger Triple-Kamera mit Leica-Branding.

Logitech Pro X Superlight 2c: das ist die neue Kompakt-Maus für Gamer

Maus, Mouse, Gaming-Maus, Logitech Pro X Superlight 2c, Logitech Pro X Superlight 2 Compact
Logitech plant nicht nur die baldige Einführung der MX Master 4, sondern will auch für Gaming-Fans mit einer neuen Maus aufwarten. Die Logitech Pro X Superlight 2c bzw. 2 Compact wird genau das: eine kleinere Version der drahtlosen High-End Spiele-Maus. (Weiter lesen)

Casio bringt neue Edifice-Uhren mit Clous de Paris Zifferblatt in Europa heraus

Casio bringt die 3-Zeiger-Analoguhren der Edifice EFV-160D-Serie jetzt in verschiedenen europäischen Ländern auf den Markt. Die Modelle werden in vier Farbvarianten angeboten, wobei jedes Zifferblatt das charakteristische Clous-de-Paris-Pyramidenmuster aufweist. Zudem sollen diese Zeitmesser über ein komfortables Metallarmband sowie eine geschätzte Batterielaufzeit von drei Jahren verfügen.

IKEA: Neuer Leak zeigt kommende Smart Home Produkte

Acht bisher unveröffentlichte IKEA Smart Home Produkte sind erneut geleakt worden. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht wurden Bilder dieser Geräte geteilt, die ihr Design enthüllten. Während viele der Produkte bereits im Distributed Compliance Ledger (DCL) aufgetaucht waren, wurden auch zwei bisher unbekannte Produkte entdeckt.

Volkswagen kündigt neuen ID.2X Crossover mit ersten Bildern an

Der Volkswagen ID.2X wurde in den sozialen Medien mit Bildern angeteasert. In dem Beitrag wird angedeutet, dass das neue E-Auto in sehr naher Zukunft bei einer Veranstaltung offiziell enthüllt wird. Der Crossover-Stromer basiert auf dem ursprünglichen ID.2-Konzept und soll eine kleinere und günstigere Ergänzung der elektrischen Modellpalette der Marke darstellen.

Europäische ChatGPT-Alternative Le Chat unterstützt jetzt auch externe Tools

Le Chat ist ein französischer KI-Chatbot, der als europäische Alternative zu KI-Diensten wie ChatGPT gilt. Nun zieht er mit der Konkurrenz gleich und unterstützt mehrere externe Tools. Die europäische ChatGPT-Alternative Le Chat hat einige Neuerungen präsentiert. Damit will der vom französischen Unternehmen Mistral AI entwickelte KI-Chatbot die Integration von KI in unternehmerische Kernprozesse und Geschäftsmodelle […]

The post Europäische ChatGPT-Alternative Le Chat unterstützt jetzt auch externe Tools appeared first on t3n.

110 Millionen Dollar für 11 Häuser: Wie Mark Zuckerberg seine Nachbarschaft umgestaltete

Statt sich ein großes Anwesen zu bauen, hat Meta-Boss Mark Zuckerberg Haus für Haus die Nachbarschaft Crescent Park in Palo Alto übernommen. Seit Jahren beschweren sich Anwohner:innen über Baulärm und Partys. Zur Besänftigung bekamen sie Kopfhörer. Noch vor einigen Jahren war Crescent Park im kalifornischen Palo Alto eine idyllische Nachbarschaft, in der vor allem Anwält:innen, […]

The post 110 Millionen Dollar für 11 Häuser: Wie Mark Zuckerberg seine Nachbarschaft umgestaltete appeared first on t3n.

Suchmaschinen-Ranking: Google gewinnt überraschend, ChatGPT nur auf Platz 10

Zuletzt hätten Beobachter:innen das Gefühl haben können, ChatGPT nimmt Google rasant Marktanteile ab – ja, greift den Suchmaschinen-Primus in seiner Kernkompetenz, der Suche, an. Aktuellen Zahlen nach ist das aber nicht der Fall. Im Gegenteil. ChatGPT hat sich zu einem potenten Rivalen von Google gemausert. Immer mehr Menschen greifen auf der Suche nach Informationen zu dem […]

The post Suchmaschinen-Ranking: Google gewinnt überraschend, ChatGPT nur auf Platz 10 appeared first on t3n.

Gartenarbeit statt Kaffeepause: Diese 5 Homeoffice-Breaks machen wirklich produktiv

Dinge, die deine Mitarbeitenden im Homeoffice unbedingt tun sollten: Sport, Spazieren, Essen kochen, Gartenarbeit. Effektiver als Zeit zu verdaddeln, ist es allemal. In der öffentlichen Debatte ist das Homeoffice unpopulär geworden. Mitarbeitende vergeudeten zu viel Zeit mit Dingen, die nichts mit der Arbeit zu tun haben – Kochen, Familie, bald wieder die Balkone und Gärten, […]

The post Gartenarbeit statt Kaffeepause: Diese 5 Homeoffice-Breaks machen wirklich produktiv appeared first on t3n.