Rayman kehrt zurück: Ubisoft arbeitet an neuem Spiel der Kult-Serie

Gaming, Spiele, Games, Ubisoft, Jump & Run, Comeback, Rayman
Ubisoft bestätigt zum 30. Jubiläum der Rayman-Serie die Ent­wick­lung eines neuen Spiels. Teams in Montpellier und Mailand arbeiten an der Zukunft der Marke, doch Fans müssen sich noch gedulden – bis zu einem Release könnte es noch länger dauern. (Weiter lesen)

Zu hohe Strahlung: Apple kündigt iOS-Update für ältere iPhones in EU an

Apple, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max
Apple beugt sich der EU und rollt ein Update für das fünf Jahre alte iPhone 12 und seine verschiedenen Varianten aus. Das Smartphone überschritt laut französischer Testbehörden die Strahlungsgrenzwerte. In Cupertino sieht man das etwas anders. (Weiter lesen)

AirPods Pro 3: Wohl nicht alle neuen Funktionen zum Launch verfügbar

Apple, AirPods Pro, AirPods Pro 2
Apple stellt am 9. September die AirPods Pro 3 vor. Die Kopfhörer sollen angeblich mit zwei zusätzlichen Sensoren für neue Gesund­heits­funktionen ausgestattet sein. Ein drittes geplantes Feature wird aber wohl nicht direkt zum Launch verfügbar sein. (Weiter lesen)

Wichtige Termine für Rentner: Was Sie im September beachten müsse

Die Rentenzahlungen im September haben sich geändert. Die Rentenerhöhung und der angepasste Pflegebeitrag flossen ein. Um Unklarheiten zu vermeiden, sollten Rentner ihre Zahlungen prüfen. Bei Fragen hilft die kostenlose Hotline der Deutschen Rentenversicherung weiter. Der Auszahlungstag für die Rente ist der letzte Bankarbeitstag des Monats, in diesem Fall der 30. September. Rentner, deren Zahlungen vor April 2004 begannen, erhalten ihre Rente monatlich im Voraus und haben sie daher bereits am 29. August erhalten.

Anker: Neue drahtlose Kopfhörer kommen als Clips, mit vier Mikrofone und LDAC

Anker bringt offenbar neue und drahtlose Kopfhörer in einer nicht ganz typischen Bauform auf den Markt. Beworben wird die mehr oder weniger verlustfreie Übertragung von Audioinhalten, es kommt einem bislang noch unbestätigten Bericht sehr aktuelles Übertragungsprotokoll zum Einsatz.

Leak enthüllt Europreise und erste Specs des Samsung Galaxy Tab A11

Das Samsung Galaxy Tab A11 soll noch im September auf den Markt kommen. Ein zuverlässiger Leaker konnte nun schon vorab die Europreise von vier Varianten des Mittelklasse-Tablets enthüllen, während das Galaxy Tab A11 durch eine Zertifizierung schon auf einem Foto zu sehen ist.

Wenn KI über Leben entscheidet: MIT-Forscherin warnt vor Risiken in der Medizin

Die MIT-Forscherin Marzyeh Ghassemi sieht im Einsatz von KI viele Gefahren für das Wohl der Patient:innen – hat aber auch die Hoffnung, dass diskriminierende Muster dadurch endlich ein Ende finden. Mit ihrer Forschung am MIT hat Marzyeh Ghassemi unter anderem gezeigt, wie leicht schon kleine Tippfehler die medizinischen Empfehlungen von KI-Systemen beeinflussen können. In einem […]

The post Wenn KI über Leben entscheidet: MIT-Forscherin warnt vor Risiken in der Medizin appeared first on t3n.

Jobs mit neuer Perspektive: Expertin für eine besondere Lichtquelle im All

Eigentlich will Meredith Rawls nach Sternen und Galaxien Ausschau halten. Doch mit ihrem Arbeitsplatz am Vera C. Rubin Observatorium ist sie gezwungen, sich mit einer anderen Lichtquelle im All auseinanderzusetzen. Im Juni war es endlich so weit: Das 800 Millionen US-Dollar teure Vera C. Rubin Observatorium lieferte die ersten hochauflösenden Bilder unseres Nachthimmels. Die Aufnahmen […]

The post Jobs mit neuer Perspektive: Expertin für eine besondere Lichtquelle im All appeared first on t3n.

Einfache Psychologie: Wie du ChatGPT dazu bringen kannst, die Regeln zu brechen

Forscher:innen haben ChatGPT mit einfachen psychologischen Tricks dazu gebracht, gegen interne Regeln zu verstoßen – etwa Nutzer:innen zu beschimpfen oder eine Anleitung zur Erstellung eines Betäubungsmittels zu geben. Aber ist das wirklich so simpel? Lassen sich große Sprachmodelle wie jene von OpenAI davon überzeugen, ihre Regeln zu brechen und etwa Nutzer:innen zu beschimpfen oder Anleitungen […]

The post Einfache Psychologie: Wie du ChatGPT dazu bringen kannst, die Regeln zu brechen appeared first on t3n.

KI-Halluzination mit Folgen: Soundslice baut Feature, das es nie geben sollte

Bei Soundslice wundern sich die Macher:innnen. Nutzer:innen melden Fehler in einer Funktion, die es gar nicht gibt. Schnell wird klar: Sie tun das, weil ChatGPT dieses Feature halluziniert hat. Was macht man dann? Logisch. Die Funktion einbauen – allerdings nicht ganz ohne Groll. Mit Soundslice können Nutzer:innen Notenblätter einscannen und die Musikstücke im Anschluss anhören, […]

The post KI-Halluzination mit Folgen: Soundslice baut Feature, das es nie geben sollte appeared first on t3n.

Phishing-Gefahr: So nutzen Betrüger Google Forms, um an deine Daten zu kommen

Google Forms ist ein praktisches Tool, mit dem sich schnell und unkompliziert Umfragen erstellen lassen. Auch Betrüger:innen haben diese Vorteile inzwischen für sich entdeckt und nutzen sie schamlos aus. Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass eine neue, ausgeklügelte Betrugsmasche bekannt wird. Wie Wired berichtet, setzen Cyberkriminelle inzwischen auch auf Google Forms, um an persönliche […]

The post Phishing-Gefahr: So nutzen Betrüger Google Forms, um an deine Daten zu kommen appeared first on t3n.

World Liberty Finance Token: Was du über den neuen Trump-Coin wissen musst

Am Labor Day hat die Trump-Familie ihr nächstes Krypto-Projekt gestartet. Der WLFI-Token ist eng mit dem hauseigenen Stablecoin verknüpft. Das Timing für den Handelsstar war schlau gewählt: Am 1. September ist in den USA Labor Day, ein nationaler Feiertag. Firmen, Schulen und die Börse bleiben also geschlossen. Auf großen Kryptobörsen wie den Plattformen Binance, OKX […]

The post World Liberty Finance Token: Was du über den neuen Trump-Coin wissen musst appeared first on t3n.

Reddit-User testet ChatGPT als Trader – so viel hat er verdient

Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. KI-Chatbots wie ChatGPT werden inzwischen auf vielfältige Weise eingesetzt. Aber wie gut sind sie im Handeln von Aktien? Wie Futurism berichtet, hat ein Reddit-Nutzer […]

The post Reddit-User testet ChatGPT als Trader – so viel hat er verdient appeared first on t3n.

DSL, Glasfaser oder TV-Kabel: Das sind die Unterschiede

DSL, Glasfaser oder TV-Kabel: Wer auf der Suche nach einem Internettarif ist, stößt sehr schnell auf diese drei verschiedenen Anschlussarten. Aber wie unterscheiden sie sich überhaupt? Und was sind ihre Vor- und Nachteile? Wir erklären Ihnen im Video, alles was Sie dazu wissen sollten.

Erste Eindrücke vom ROG Xbox Ally X: Benutzeroberfläche wirkt fehleranfällig – Feinschliff einer Konsolen-Oberfläche fehlt

Wie gut Microsoft auf Konsolen-Gamer eingehen kann, könnte über das Schicksal des ROG Xbox Ally X entscheiden. Digital Foundry hat festgestellt, dass sich die Benutzeroberfläche noch in einem unausgereiften Zustand befindet. Während das Veröffentlichungsdatum des ROG Xbox Ally X näher rückt, befinden sich mehrere Aspekte des UI noch in Arbeit.

reMarkable Paper Pro Move: Leak enthüllt kompakteren E-Reader mit Stylus und zwei Wochen Akkulaufzeit

Mit dem reMarkable Paper Pro Move startet in Kürze der bisher kleinste E-Reader des Herstellers. Mit einem mitgelieferten Stylus, einer Akkulaufzeit von zwei Wochen und vielen Cloud-Features soll sich der E-Reader perfekt zum Aufzeichnen von Notizen eignen.

Samsung sollte den Formfaktor des kleinen Falt-Handys überdenken und das Flip-Smartphone neu erfinden

Samsungs neues kompaktes Foldable-Phone zeigt sich in unserem Test als ein gelungenes Upgrade zum Galaxy Z Flip 6. Allerdings ist ein Galaxy Z Flip7 deutlich dicker als die neue Fold-Generation und die Nachfrage scheint rückläufig. Ist es Zeit für eine große Flip-Evolution?

Can-Am E-Motorrad Pulse 2025: Vollelektrisches Naked-Bike für urbane Mobilität

Das Can-Am E-Motorrad Pulse 2025 stellt die Rückkehr der nordamerikanischen Marke ins Zweiradsegment dar. Das vollelektrische Naked-Bike kombiniert kompakte Bauweise, integrierte Batterie und digitale Features und richtet sich an urbane Fahrer.

Kostenlos auf Steam: Fallout plus My Little Pony ergibt 98 % positive Bewertungen

FoE Remains bringt eine ungewöhnliche Mischung aus Fallout-Atmosphäre und My Little Pony auf den Bildschirm – und kombiniert dabei 2D-Plattforming mit Shooter-, Roguelike- und RPG-Elementen. Kurz nach Release verzeichnet das kostenlose Spiel bereits 98 Prozent positive Bewertungen auf Steam.

Casio präsentiert die neue G-Shock GM-5600RH x Rui Hachimura

Casio hat erneut mit NBA-Star Rui Hachimura zusammengearbeitet, um eine neue G-Shock zu entwerfen. Die GM-5600RH-1 verbindet das klassische quadratische Design mit einer schwarz-roten Farbgebung, Hachimuras „Black Samurai“-Logo sowie seiner Unterschrift auf dem Armband. Die Uhr wird in einer speziellen Verpackung ausgeliefert und erscheint zunächst exklusiv in Japan.

Apple AirPods Pro 3 sollen zwei neue Sensoren erhalten, ein begehrtes Feature soll erst per Update nachgereicht werden

Apples Flaggschiff-Ohrhörer der nächsten Generation sollen gleich zwei neue Sensoren erhalten, statt wie die Powerbeats Pro 2 „nur“ einen Herzfrequenzsensor zu bieten. Allerdings deuten die jüngsten Gerüchte darauf, dass nicht alle neuen Features schon zum Launch verfügbar sein werden.

Oppo Find X9: Renderbild soll (fast) finales Redesign der Hasselblad-Kamera zeigen

Es sollte das finale Design zeigen, das Oppo für sein Hasselblad-Kamera-Flaggschiff des Jahres 2025 beziehungsweise global 2026 auserkoren hat, minimale Änderungen sind nun aber doch noch zu erwarten. Im Großen und Ganzen bestätigt sich allerdings der Wechsel weg von einer runden Kamera-Einheit bei Oppo Find X9 und Oppo Find X9 Pro.

Google Pixel 10a: Leak deutet auf CPU-Stillstand wegen Sparzwang hin

Smartphone, Google, Pixel, Google Pixel 9a
Google hat die Pixel 10-Serie gerade erst offiziell gemacht, da gibt es schon konkrete Hinweise auf die Ausstattung des Pixel 10a. Das günstigere Schwestermodell der neuen High-End-Smartphones soll sich offenbar erheblich von den Topmodellen unterscheiden. (Weiter lesen)

Philips Baristina im Test

Die Philips Bariristina zeichnet sich im Test durch ihre enorm kompakte Bauweise und eine sehr einfache Bedienung aus. Die Maschine erfordert zwar nach jeder Anwendung eine kleine Reinigung, dafür entfallen intensive Pflege und großangelegte Reinigungsprogramme. Als Dreiviertel-Kaffeeautomat begeistert sie uns mit ihrer simplen Ein-Knopf-Bedienung und einer verspielten Portafilter-Mechanik, die Hobbyisten Spaß macht und zu einem gewissen Kaffee-Ritual-Feeling beiträgt. Der resultierende Espresso in unseren Tests schmeckt, ist mangels Mahlgradeinstellungen aber auch ein Glücksspiel. Nur die Flüssigkeitsmenge und die Intensitätsstufe lassen sich verstellen, letztere sorgt aber kaum für wahrnehmbare Unterschiede. Das verbaute Mahlwerk sorgt für Mehl mit sichtbar uneinheitlicher Körnung, aber das ist in diesem Preisbereich auch zu erwarten. Die Variante mit Milchaufschäumer ist rund 80 Euro teurer, allerdings ist das Zusatzgerät auch sehr kompetent. Insgesamt ist die Baristina ein platzsparendes Einstiegsmodell, das vor allem in seinem … … weiterlesen

Anno 117: Pax Romana testen: Aufbauspiel kann ab sofort per Demo angespielt werden

Ubisoft stellt vom heutigen 2. bis 16. September eine Demo zur PC-Version von Anno 117: Pax Romana bereit. Spieler können das neue Aufbauspiel ohne Registrierung ausprobieren und nach dem Spielstart in einer der beiden Regionen Latium und Albion siedeln und bauen. Jede Partie ist auf maximal eine Stunde Spielzeit begrenzt.

Windows 11 24H2: Doch keine SSD-Probleme durch KB5063878

[English]Nach dem August 2025-Patchday gab Berichte, dass das am 12. August 2025 für Windows 11 24H2 freigegebene kumulative Sicherheitsupdate KB5063878 zu schwerwiegenden SSD-Problemen führt. Microsoft hat im Zusammenarbeit mit Phison umfangreiche Tests durchgeführt und gibt Entwarnung. Es konnte keine Beeinflussung … Weiterlesen →

Quelle

Mixed Reality Link: Microsoft bringt VR jetzt auch für Windows on ARM

Einst hatte Microsoft selbst sich ambitioniert mit seiner eigenen Windows Mixed Reality-Plattform in den VR-Markt gewagt. Trotz Unterstützung für Steam VR blieben Microsofts Versuche jedoch fruchtlos, schenkte man den Projekten doch kaum Aufmerksamkeit, nachdem die „Creators Updates“ ihre gewünschte Zielgruppe nicht erreicht hatten. Mit Windows 11 24H2 wurde die Mixed Reality-Plattform stillgelegt, aber eine App aus diesem Repertoire erhält weiterhin noch etwas Liebe: Die App Mixed Reality Link hat kürzlich ein großes Update erhalten, womit sie Unterstützung erhält für Geräte mit Windows 11 ARM.

Mixed Reality Link ist eine App, die es ermöglicht, Meta Quest Headsets als virtuelle Monitore unter Windows 11 zu verwenden. Die Konnektivität erfolgt dabei entweder kabellos oder per Link-Kabel. Nutzer können damit ihren Windows-PC in eine … … weiterlesen

Gamer über 30: Erfahrungen, die Jüngere nie kennen werden

Staub aus Cartridges herauspusten, Demo-Disketten am Kiosk kaufen oder auf den nächsten Schulhof-Geheimtipp warten – vor 20 Jahren war das noch Gamer-Alltag. Auf Reddit wird aktuell diskutiert, was früher normal warund für die heutige Generation kaum noch vorstellbar ist.

Deal: Nothing CMF Phone 1 gibts jetzt für nur 129 Euro, inklusive 120 Hz AMOLED-Display

Das Nothing CMF Phone 1 gibts aktuell zum Allzeit-Bestpreis. Für nur 129 Euro bietet das Smartphone ein spannendes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn Nothing kombiniert ein modulares Design mit einem 120 Hz AMOLED-Display, einem MediaTek Dimensity 7300 und einer 50 MP Kamera.

Xiaomi: Neues, smartes Display bietet viele Eingabeoptionen und direkte Steuerung von Geräten

Xiaomi bietet ein neues Produkt für das Smart Home an. Dabei handelt es sich um eine ausgewachsene Steuerungszentrale, welche auch mit einer Webcam kommt und die Sprachsteuerung unterstützt. Ein Ultraschallsensor ist vorhanden.

TWIKE 5: Mit Muskelkraft und Strom bis 190 km pro Stunde

Das TWIKE 5 kombiniert elektrische Antriebskraft mit Pedalunterstützung und erreicht damit Geschwindigkeiten von bis zu 190 km/h. Die Hybridfunktion erlaubt sowohl sportliches Fahren als auch ein gesundheitsförderndes Training nebenbei, während die Reichweite je nach Batteriekapazität über 500 Kilometer betragen kann.

Neues Batman-Spiel im Anmarsch? – Rocksteady soll mit ehemaligem Ubisoft-Entwickler zusammenarbeiten

Batman Arkham City Batman Arkham City

Rocksteady Studios, bekannt für die bahnbrechende Batman: Arkham-Reihe, hat offenbar Verstärkung für ein neues Projekt an Bord geholt. Der ehemalige Ubisoft-Entwickler Bill Money wechselt als Game Director zu Rocksteady und nährt damit Spekulationen über ein kommendes Batman-Spiel.

Erfahrener Director mit Batman-Expertise

Bill Money bringt beeindruckende 15 Jahre Branchenerfahrung mit zu Rocksteady. Der Game Director war zuletzt zehn Jahre bei Ubisoft tätig und arbeitete an Assassins Creed-Titeln wie Origins, Valhalla und Mirage. Besonders relevant: Money verfügt bereits über Batman-Erfahrung aus seiner Zeit bei Warner Bros. Games Montreal, wo er als Design Director an Batman: Arkham Origins mitwirkte.

Sein Fachwissen in Third-Person-Action, Nahkampfsystemen und Open-World-Navigation macht ihn zur idealen Besetzung für ein potenzielles … … weiterlesen

Baldige Serienproduktion: BASF und chinesischer Partner erreichen Durchbruch bei Festkörperbatterien

Ein BASF-Joint-Venture hat gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Welion einen Durchbruch bei Festkörperbatterien erreicht. Die Auslieferung erster seriengefertigter Kathodenmaterialien ist ein wichtiger Schritt in Richtung Serienproduktion. Festkörperbatterien (Solid-State Batteries), inklusive ihrer halbfesten Varianten, gelten als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation von Batterien für E-Autos oder E-Bikes sowie Speicherlösungen. Sie versprechen mehr Sicherheit, eine höhere Energiedichte […]

The post Baldige Serienproduktion: BASF und chinesischer Partner erreichen Durchbruch bei Festkörperbatterien appeared first on t3n.

Vor allem Berufseinsteiger betroffen: Studie zeigt, wie sich KI schon heute auf den Jobmarkt auswirkt

Eine neue Studie zeigt: Künstliche Intelligenz wirkt sich bereits messbar auf den Arbeitsmarkt aus. Betroffen sind vor allem Berufseinsteiger:innen. Lange war unklar, ob künstliche Intelligenz tatsächlich Arbeitsplätze vernichtet oder ob die Effekte mehr Panikmache als Realität sind. Jetzt liefert eine Analyse des Stanford Digital Economy Lab erstmals umfassende Daten, die in eine Richtung deuten: Vor […]

The post Vor allem Berufseinsteiger betroffen: Studie zeigt, wie sich KI schon heute auf den Jobmarkt auswirkt appeared first on t3n.

Von 30 Minuten auf Millisekunden: KI macht Fusionsreaktor-Design 100.000-mal schneller

Im Inneren eines Fusionsreaktors herrschen Temperaturen, die jedes Material zerstören. Doch nun wurde ein Weg gefunden, verborgene Schutzzonen aufzuspüren, die dem Inferno standhalten können. Ein Team aus Forscher:innen hat eine künstliche Intelligenz entwickelt, die eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zur kommerziellen Kernfusion adressiert. Die Software mit dem Namen HEAT-ML kann mit extrem hoher […]

The post Von 30 Minuten auf Millisekunden: KI macht Fusionsreaktor-Design 100.000-mal schneller appeared first on t3n.

„Quasi monopolistisch“: Deutsche Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen

Auch im deutschen Werbemarkt spielt die Frage der digitalen Souveränität zunehmend eine Rolle. Denn derzeit wird der Markt von einer Handvoll US-amerikanischer Konzerne kontrolliert. Branchenverband ZAW warnt vor einer „Schieflage“. Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. „Werbeerlöse gehen bei den nicht digitalen Angeboten zugunsten der Online-Werbung deutlich zurück, im Online-Werbemarkt ist […]

The post „Quasi monopolistisch“: Deutsche Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen appeared first on t3n.

In Blue Zones sollen Menschen länger leben: Was ist dran an dem Konzept?

Die Blue Zones lösten einen weltweiten Hype der Selbstoptimierung aus: Orte dieser Regionen wie das sardische Seulo werben damit, sogar eine Netflix-Serie gibt es. Daber scheint das Konzept auf wackeligen Füßen zu stehen. Es klingt wie die perfekte Geschichte: Kein Stress, kein Fast Food, kein Verkehrslärm, dafür weniger, aber gesünderes Essen, Bewegung und eine enge […]

The post In Blue Zones sollen Menschen länger leben: Was ist dran an dem Konzept? appeared first on t3n.

Google Maps erhält Live Updates: Großes Navi-Upgrade mit Android 16

Google, Google Maps, Maps, Kartendienst, Neudesign
Google testet ab sofort die Integration von Live Updates in Maps für Android. Die neue Funktion hält Routen und Navigation dauerhaft sichtbar auf dem Sperrbildschirm, in der Statusleiste und im Always-On-Display. Eine Vorschau bietet die Android 16 QPR2 Beta. (Weiter lesen)

Nach Anker: Auch Xiaomi startet Powerbank-Rückruf wegen Brandrisiko

Akku, Batterie, Feuer, Brand, Powerbank
Kurz nach Anker ruft jetzt auch Xiaomi weltweit knapp 150.000 Powerbanks zurück, die auch in Deutschland verkauft wurden. Der Grund ist eine potenzielle Brandgefahr bei bestimmten Akkuzellen. Betroffene Kunden erhalten eine vollständige Rückerstattung. (Weiter lesen)