OM System: E-M1 Mark III Astro und Filter jetzt auch in der Schweiz

Ende Juli 2025 hatte OMDS, die Olympus-Nachfolge-Firma und Herstellerin von «OM System»-Produkten, die Kamera «Olympus E-M1 Mark III Astro» und spezielle Filter vorgestellt – allerdings nur für Deutschland und Österreich. Nun sind Kamera und Filter auch in der Schweiz verfügbar.

Black Ops 7: Skin-Crossover abgesagt – American Dad, Beavis & Butthead und Co. kommen doch nicht in das neue CoD

Call of Duty American Dad Skin Call of Duty American Dad Skin

Bei Call of Duty: Black Ops 7 wird es eine spürbare Kurskorrektur bei den umstrittenen Skin-Crossovers geben. Wie jetzt bekannt wurde, hat Entwicklerstudio Treyarch bereits geplante Kooperationen mit großen Marken abgesagt, um das Spielerlebnis authentischer zu gestalten.

Treyarch setzt auf authentischere Optik

Yale Miller, Senior Director of Production bei Treyarch, bestätigte im Gespräch mit Dexerto, dass das Studio bewusst auf bestimmte Crossover verzichtet hat. „Große, große Marken, große Projekte“ seien abgelehnt worden, weil sie einfach nicht zum Franchise passten. Obwohl Miller nicht konkret nannte, um welche Kooperationen es sich handelte, deutet alles darauf hin, dass Charaktere wie American Dad, Beavis & … … weiterlesen

Electronic Arts: Ehemaliger Dragon Age: The Veilguard-Entwickler empört über Deal – War es das endgültig mit „woken“ Inhalten?

Dragon Age The Veilguard Dragon Age The Veilguard

Der 55-Milliarden-Dollar-Verkauf von Electronic Arts an ein Investoren-Konsortium sorgt für kontroverse Reaktionen. Besonders der ehemalige Bioware-Entwickler Patrick Weekes äußerte sich sarkastisch zu dem Deal, der neben den US-Firmen Silver Lake und Affinity Partners (gehört dem Schwiegersohn von Donald Trump, Jared Kushner) auch den saudischen Staatsfonds PIF als Käufer vorsieht.

Sarkastische Kritik von ehemaligen Entwicklern

Weekes, der bis 2025 an Titeln wie Mass Effect und Dragon Age mitgearbeitet hatte, stellte auf Social Media ein fiktives Verkaufsgespräch nach. Darin fragten die Käufer besorgt nach „schwulen“ oder „politischen“ Inhalten, was EA verneint haben und schnell gewisse Entwicklerstudios gefeuert haben soll. Der Post spielt auf die konservative Ausrichtung der neuen Investoren … … weiterlesen

2 Stunden pro Antwort: Gamer baut funktionierendes ChatGPT-Modell in Minecraft

Der Gamer und Youtuber Sammyuri hat mit CraftGPT ein ChatGPT-ähnliches KI-Modell in Minecraft gebaut. Mit dem aus 439 Millionen Redstone-Blöcken bestehenden KI-Chatbot kann man sogar kommunizieren – bis eine Antworten generiert ist, dauert es aber. Wer geglaubt hat, mit einem 1:1-Nachbau der Erde sowie des gesamten Universums in Minecraft oder einem Computer, auf dem sich Minecraft […]

The post 2 Stunden pro Antwort: Gamer baut funktionierendes ChatGPT-Modell in Minecraft appeared first on t3n.

Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?

[English]Ende Oktober 2025 hatte ich auf Grund von Leserberichten über Remote Desktop Server-Freezes berichtet, die sich auf Trend Micro-Sicherheitssoftware zurückführen ließen. Ein Blog-Leser hat mich informiert, dass Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 diese Freezes beseitigen soll. Hat jemand das Update getestet … Weiterlesen →

Quelle