Camtasia 2025.2.5 (macOS)

Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.

Rocket.Chat Server 7.10.1 (Linux)

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

Ubuntu Studio 25.10 „Questing Quokka“

Ubuntu Studio ist ein offizielles Ubuntu-Derivat mit der Desktop-Umgebung KDE Plasma und richtet sich insbesondere an Kreative, die ihren Ubuntu-PC für Grafikdesign sowie Audio- und Videoproduktion nutzen möchten. Daher verfügt Ubuntu Studio über eine umfangreiche Ausstattung mit freier Multimedia-Software.

Ubuntu Kylin 25.10 „Questing Quokka“

Ubuntu Kylin ist eine Ubuntu-Variante mit der eigens entwickelten Desktop-Umgebung UKUI („Ubuntu Kylin User Interface“). Optisch orientiert sich UKUI an Windows 10 und wird vielen Anwendern somit vertraut vorkommen. Ubuntu Kylin ist speziell auf die Bedürfnisse chinesischsprachiger Nutzer zugeschnitten.

Ubuntu Cinnamon 25.10 „Questing Quokka“

Ubuntu Cinnamon ist ein offizielles Ubuntu-Derivat mit der für den beliebten Ubuntu-Ableger Linux Mint entwickelten Desktop-Umgebung Cinnamon. Es bietet die von Ubuntu gewohnte Unterstützung von Snappy und kann vor der Installation mit grafischem Installer als Live-Medium ausprobiert werden.

Lubuntu 25.10 „Questing Quokka“

Lubuntu ist ein minimalistischer Ubuntu-Ableger mit der Desktop-Umgebung LXQt. Die wohl kleinste Variante des beliebten Betriebssystems fokussiert sich darauf, möglichst sparsam mit den Hardwareressourcen umzugehen. Das schaffen die Entwickler unter anderem mit einer marginalen Anzahl an vorinstallierten Softwarekomponenten.

Xubuntu 25.10 „Questing Quokka“

Xubuntu ist eine Ubuntu-Variante mit der Arbeitsumgebung Xfce. Das Wort „Xubuntu“ bedeutet praktisch das Selbe wie „Ubuntu“ und kommt aus der Bemba-Sprache, das „X“ ist im Original eine Präposition, in diesem Kontext steht es einfach für „Xfce“.

Kubuntu 25.10 „Questing Quokka“

Kubuntu ist eine Ubuntu-Variante mit der Arbeitsumgebung KDE Plasma, die erstmals mit der Version 5.04 erschienen ist. Das Wort „Kubuntu“ bedeutet praktisch das Selbe wie „Ubuntu“ und kommt aus der Bemba-Sprache, das „K“ ist im Original eine Präposition, in diesem Kontext steht es einfach für „KDE“.

Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“

Ubuntu ist die bekannteste Linux-Distribution und punktet durch einfache Installation, Handhabung und Funktionsvielfalt. Es gibt eine Desktop- und eine Server-Variante. Auf der Linux-Distribution Debian basierend, kann Ubuntu auf Debians umfangreiche Sammlung an Softwarepaketen zurückgreifen.

C/2025 A6 Lemmon: Dieser Komet lässt sich bald mit bloßem Auge beobachten

Im Zeitraum zwischen Mitte Oktober und Anfang November 2025 soll der Anfang des Jahres entdeckte Komet C/2025 A6 (Lemmon) mit bloßem Auge zu erkennen sein – wenn das Wetter mitspielt. Wo und wann Lemmon am besten zu sehen ist. Anfang Januar 2025 war der Komet C/2025 A6 Lemmon vom Mount Lemmon Survey Observatorium entdeckt worden, von […]

The post C/2025 A6 Lemmon: Dieser Komet lässt sich bald mit bloßem Auge beobachten appeared first on t3n.

Dreamie Schlafassistent mit Touchscreen und RGB-Licht soll Schlaf tracken und beim Einschlafen helfen

Dreamie soll Nutzer beim Einschlafen unterstützen, und den Schlaf tracken, ohne dass ein Armband getragen werden muss. Mit einer integrierten Beleuchtung, Lautsprechern und einem Touchscreen soll Dreamie auch dabei helfen, das Handy nachts wegzulegen.

IT-Admins gehen auf Barrikaden, stoppen Microsofts Pläne für Exchange

Microsoft, Cloud, E-Mail, Office 365, microsoft 365, Exchange, Cloud Computing, Exchange Server, Exchange online, Microsoft 365 Business, Microsoft Exchange, Microsoft Cloud, Microsoft 365 für Unternehmen, Mailserver, Exchange Logo, Microsoft Exchange Online, Microsoft Exchange Online Logo, E-Mail Server, Cloud Hosting
Microsoft verschiebt die für den 15. Oktober geplante automatische Archivierung alter E-Mails in Exchange Online nach massiver Kritik von IT-Administratoren. Die neue Funktion sollte E-Mails bei 90 Prozent Auslastung des Posteingangs automatisch verschieben. (Weiter lesen)

Feuchtigkeitsschäden im Holzttisch entfernen – so bringen Sie Ihre Möbel wieder in Form

Ein Wasserring hier, ein eingezogener Fleck dort – Feuchtigkeitsschäden am Holztisch sind äußerst ärgerlich. Doch mit den richtigen Methoden, etwas Geduld und ein paar Hausmitteln lassen sich viele dieser Schäden sichtbar minimieren.

Hoch bewertet: Die nächsten kostenlosen Epic Games Store Spiele für Mitte Oktober 2025 wurden enthüllt

Derzeit bietet der Epic Games Store wieder zwei Gratis-Titel an, die am 16. Oktober 2025 planmäßig ersetzt werden. Diese beiden kommenden kostenlosen wurden nun bereit angekündigt und haben einen Gesamtwert von rund 40 Euro.

Timex SSQ Digitaluhr feiert nach 50 Jahren ein Comeback, Neuauflage frischt Retro-Design dezent auf

Die erste Timex Digitaluhr mit einem Always-on-LCD kehrt nach 50 Jahren zurück, denn die Q Timex 1975 SSQ Digital Reissue greift das charmante Retro-Design und die simple Funktionalität des Originals auf, und nimmt nur dezente Änderungen vor, um die Nutzung komfortabler zu gestalten.

Demo des neuesten Teils von legendärer rundenbasierter Fantasy-Strategiespielserie jetzt verfügbar

Die Heroes of Might and Magic-Serie ist 30 Jahre alt geworden. Publisher Ubisoft markiert diesen besonderen Tag für die Fantasy-Strategiespielserie mit der Veröffentlichung der ersten Demo für das lang erwartete neue Spiel der Serie. Heroes of Might and Magic: Olden Era kann man jetzt via Steam anspielen.

Epic Games Store: Zweite Welle kostenloser Games im Oktober 2025 jetzt verfügbar

Deal | Die nächsten kostenlosen PC-Spiele für Oktober 2025 sind ab sofort im Epic Games Store verfügbar. Im Rahmen dieser Aktion wird ein hoch bewerteter 2D-Action-Plattformer sowie Inhalte für ein kostenloses Spiel verschenkt.

Spiele und Apps auf 24 Displays: Rubik’s WOWCube macht Zauberwürfel digital

Der Rubik’s WOWCube macht den klassischen Zauberwürfel kurzerhand digital, um darauf Spiele, Apps und dekorative Animationen anzeigen zu können. Dazu packt der Hersteller 24 quadratische Displays in ein würfelförmiges Gehäuse, das es sogar erlaubt, die Bildschirme wie bei einem Zauberwürfel zu bewegen.

Xroad FS 6: E-Bike dürfte sich für Stadt und Land, Tour und Alltag eignen

Das Xroad FS 6 ist ein neues und höherpreisiges E-Bike von Moustache, welches sich für ganz verschiedene Einsatzszenarien gut eignen und dabei auch im Gelände eine gute Figur machen dürfte. Die Mitnahme von Gepäck und dem Einsatz im Alltag dürfte kaum etwas im Wege stehen.

Deal: Lasergravierer Creality Falcon A1 (Pro) massiv reduziert, auch mit Zubehör wie Rotationssystem

Den 20 W starken Lasergravierer Creality Falcon A1 Pro gibt es aktuell dank massivem Rabatt zum Schnäppchenpreis. Noch günstiger gibt es den Falcon A1. Auch verschiedene Bundles und Zubehör sind im Sale.

Blick unter die Haube: Details von Ferraris erstem Elektroauto vorgestellt

Vorhang auf für den ersten elektrischen Ferrari. Beziehungsweise: Für das Innenleben des Elettrica, wie der Wagen heißen wird. Diese Details zum E-Ferrari wurden dabei bekannt. „Heute ist ein historischer Tag für uns. Wir alle haben Gänsehaut“: Mit diesen Worten hat sich Ferraris CEO Benedetto Vigna am Donnerstag an die Belegschaft gewandt. Erstmals in der langen […]

The post Blick unter die Haube: Details von Ferraris erstem Elektroauto vorgestellt appeared first on t3n.

E-Ink-Tablet für die Hosentasche: Onyx Boox P6 Pro (Color) startet mit Farbdisplay, Stylus und 5G

Mit einem 6,13 Zoll E-Ink-Display ist das neue Onyx Boox P6 Pro E-Note so kompakt wie ein Smartphone, mit einem Stylus und einem Farbdisplay soll sich das Gerät damit bestens eignen, um unterwegs E-Books und Manga zu lesen sowie um handschriftliche Notizen aufzuzeichnen.

Garmin: Neue Funktion für Garmin Connect ist offiziell, soll spannende Zusammenhänge zwischen Lifestyle und Gesundheit zeigen

Garmin hat den Start einer neuen Software-Funktion offiziell gemacht. Damit sollen sich Aktivitäten oder Gewohnheiten, die eine Smartwatch oder allgemein ein Wearable eben nicht so erfassen kann, entsprechend aufzeichnen lassen. Über die Auswirkungen sollen Nutzer dann informiert werden.

Figure 03: Humanoider Roboter kann kabellos Laden und hat sehr feinfühlige Hände

Figure hat soeben seinen Humanoiden der dritten Generation vorgestellt, den sogenannten Figure 03. Es handelt sich dabei um einen vielseitigen Roboter, der für die Bewältigung sowohl feinfühliger als auch dynamischer Aufgaben ausgelegt ist. Das Unternehmen bewirbt diverse Upgrades, darunter kabelloses Laden sowie hochsensible taktile Hände.

Samsung Galaxy XR wird schärfer und leichter als Apple Vision Pro: Renderbilder und Spezifikationen geleakt

Ein neuer Leak hat die technischen Daten des Galaxy XR oder Samsung Project Moohan XR Headsets enthüllt. Berichten zufolge soll die Brille mit 4K-Micro-OLED-Displays ausgestattet sein und leichter als Apples Vision Pro werden.

CATL bestätigt Produktion von Feststoffbatterien für 2027, warnt aber vor Fertigungsmenge

CATL zeichnet ein vorsichtiges Bild hinsichtlich der Erwartungen an die Massenproduktion von Festkörperbatterien. CATL, BYD, Toyota und Samsung haben das Jahr 2027 als Zeitpunkt genannt, zu dem sie Produkte mit Festkörperbatterien auf den Markt bringen wollen.

Philips bringt neuen Gaming-Monitor mit Ergonomiefunktionen – und Einschränkungen

Philips hat einen neuen Gaming-Monitor im Angebot, welcher Herstellerangaben zufolge zu einem günstigen Preis starten soll und trotzdem eine hohe Bildwiederholfrequenz bietet. Einschränkungen gibt es wenig überraschend, wobei diese doch recht deutlich sind.

Waterfox 6.6.4 Englisch

Waterfox bringt eine datenschutzfreundliche Alternative zum Firefox-Browser auf Ihren PC. Die Open-Source-Software verzichtet weitgehend auf Telemetrie, bietet zusätzliche Privatsphäre-Funktionen und ist vollständig mit Firefox-Erweiterungen kompatibel.

Hardcopy 2025.10.09 Deutsch

Hardcopy ist ein nützliches Tool für Windows, das die ursprüngliche Funktionalität der „Druck“-Taste wiederbringt: Per Knopfdruck wird der aktuelle Bildschirminhalt zum Drucker gesendet oder kann in einer Datei gespeichert werden.

RoboForm 9.8.2

RoboForm speichert Passwörter und andere Daten wie PINs oder Kreditkarteninformationen. Im Browser und auf mobilen Geräten kann die Software Login-Daten automatisch einfügen. Im Tresor gespeicherte Daten werden zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert.

Neural Arrays + Radiance Cores: So sollen PlayStation 6 und Radeon ein neues Level erreichen

Sony und AMD haben über zukünftige GPU-Technologien gesprochen, die ML-Algorithmen wie FSR oder PSSR sowie Ray- und Pathtracing auf ein völlig neues Level heben sollen: Neural Arrays, Radiance Cores und Universal Compression. Die PlayStation 6 dürfte die erste Spielkonsole damit sein, aber auch Radeon und Co. werden versorgt.

Autokonjunktur zieht an: Pkw-Markt wächst im September 2025 um 12,8 Prozent

Gute Nachrichten aus der Autoindustrie: Der Pkw-Markt in Deutschland wächst jetzt schon den dritten Monat in Folge. Im September 2025 waren es sogar 12,8 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Was steckt dahinter? Es ist die stärkere Nachfrage der Privatkunden und deutlich mehr Käufe von E-Autos und Plug-in-Hybriden (BEVs und PHEVs). Auch der Transportermarkt dreht nach neun Monaten endlich wieder ins Plus, was ebenfalls wichtig ist.

Pro16: Klappbares E-Bike könnte auf Reisen und beim Pendeln Geld sparen

Das Pro16 ist ein kompaktes E-Bike, welches sich falten und damit etwa kostenfrei in Zügen mitnehmen lässt. Es kommt keine Kette, sondern ein Riemenantrieb zum Einsatz, durch den Elektromotor dürfte sich ohne viel Kraftanstrengung ein zügiges Vorankommen ergeben.

Wenn der Himmel leuchtet: Wie Laser-Drohnen Japans Geflügelfarmen schützen sollen

Ein leuchtendes Gitternetz am Himmel soll eine der größten Bedrohungen für die moderne Landwirtschaft abwehren. Dahinter steckt ein unerwarteter Helfer aus der Tech-Welt, der ein altes Problem neu angeht. Der japanische Telekommunikationskonzern NTT aus Tokio hat eine technologische Antwort auf die verheerenden Ausbrüche der Vogelgrippe entwickelt. In Zusammenarbeit mit seiner Tochtergesellschaft NTT E-Drone Technology und […]

The post Wenn der Himmel leuchtet: Wie Laser-Drohnen Japans Geflügelfarmen schützen sollen appeared first on t3n.

BMW-Rückruf in den USA: Warum lediglich 4 Fahrzeuge davon betroffen sind

Rückrufe sind selbst bei Autoherstellern nicht ungewöhnlich. Der aktuelle Fall von BMW in den USA ist aber kurios. Denn lediglich vier BMW sind möglicherweise betroffen. Warum sie jetzt wieder zurück in die Werkstatt müssen. Wer an einen Rückruf von Automobilherstellern denkt, rechnet vermutlich mit Hunderten oder gar Tausenden Fahrzeugen, die davon betroffen sind. So war […]

The post BMW-Rückruf in den USA: Warum lediglich 4 Fahrzeuge davon betroffen sind appeared first on t3n.

QR-Code auf dem Smartphone-Bildschirm: So scannt ihr ihn auch ohne ein zweites Gerät

Ein QR-Code auf dem Handy stellt selbst erfahrene Smartphone-User:innen womöglich vor eine Herausforderung. Wie kann der gespeicherte Code auch ohne eine zweite Handykamera gescannt werden? Sowohl Android-Smartphones als auch iPhones bieten hierfür nützliche Funktionen. QR-Codes sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Alltags. Oftmals finden sich die kleinen Quadrate auf Rechnungen, in Restaurants als Menü oder […]

The post QR-Code auf dem Smartphone-Bildschirm: So scannt ihr ihn auch ohne ein zweites Gerät appeared first on t3n.

Leben auf dem Mars: Forscher finden neue Belege für Ozean

Ein Forschungsteam der University of Arkansas hat „starke Hinweise“ darauf gefunden, dass es auf dem Mars früher einen großen Ozean gegeben hat. Damit steige auch die Wahrscheinlichkeit, dass es dort Leben gegeben hat, so die Forscher:innen. In Forschungskreisen ist die Theorie, dass es auf dem Mars vor Milliarden von Jahren einen oder mehrere Uralt-Ozeane gegeben […]

The post Leben auf dem Mars: Forscher finden neue Belege für Ozean appeared first on t3n.

Leak zeigt Galaxy XR: Samsungs Antwort auf Apple Vision Pro im Detail

VR-Brille, VR-Headset, XR, Extended Reality, Samsung Galaxy XR
Seit mehreren Jahren arbeiten Samsung und Google an „Project Moohan“, das in Kürze unter dem Namen Samsung Galaxy XR seine Premiere feiern soll. Das Mixed-Reality-Headset wurde jetzt vorab durch einen umfangreichen Leak enthüllt – inklusive offizieller Bilder und technischer Daten. (Weiter lesen)

Windows 11: Frischer Canary-Build führt brandneues Startmenü ein

Microsoft, Windows, Windows 11, Startmenü, Start, Microsoft Windows 11
Microsoft hat Windows 11 Build 27965 für Insider im Canary-Kanal veröffentlicht. Die größte Neuerung ist ein komplett überarbeitetes Startmenü mit scrollbarer Oberfläche und zwei neuen Anzeigemodi. Der offizielle Rollout an alle Nutzer steht damit kurz bevor. (Weiter lesen)

Onyx Boox P6 ist ein neues, kompakteres Tablet mit E Ink-Display und Mobilfunkanbindung

Onyx hat ein neuen E-Reader im Angebot. Das Modell ist dabei recht kompakt und dürfte sich sehr leicht mitnehmen lassen und durch die Möglichkeit zur Nutzung einer Mobilfunkverbindung besonders gut für die mobile Nutzung eignen. Beim Boox P6 handelt es sich um Prinzip um ein Tablet.

Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ erscheint mit GNOME 49 und Linux 6.17

Wie bereits angekündigt, wurde Ubuntu 25.10 heute als letzter Meilenstein vor der nächsten LTS-Version veröffentlicht, die für 2026 vorgesehen ist. Neben dem Linux-Kernel 6.17 und GNOME 49 umfasst diese Version auch das neue Ptyxis-Terminal, den Bildbetrachter Loupe, eine verbesserte Bluetooth-Audioverarbeitung und zahlreiche weitere Verbesserungen.

Anod Hybrid 2: Innovatives E-Bike lässt sich mit bis zu 1.000 Watt und damit extrem schnell aufladen

Das Anod Hybrid 2 ist ein neues E-Bike, welches mit einer anderen Akkutechnik als herkömmliche E-Bikes kommt. Das Fahrrad verspricht wenig überraschend eine gute Unterstützung insbesondere beim Beschleunigen und an Steigungen und lässt sich Herstellerangaben zufolge extrem schnell laden.

Tesla FSD-Unfälle: Millionen Autos könnten zurückgerufen werden

Auto, tesla, Selbstfahrendes Auto, Autonomes Auto, Selbstfahrend, autonomes Fahren, Autopilot, Selbstfahren, Autonome Fahrzeuge, fsd, Full Self-Driving
Die US-Verkehrsbehörde NHTSA untersucht Teslas Full Self-Driving System nach 58 gemeldeten Verkehrsverstößen, die zu 14 Unfällen mit 23 Verletzten führten. Besonders problematisch: Das System ignoriert rote Ampeln und wechselt in Gegenfahrbahnen. (Weiter lesen)