DxWnd 2.06.07 Englisch

Mit dem Windows-Tool DxWnd können Sie das Ausgabefenster einer Anwendung manipulieren, also beispielsweise Fullscreen-Anwendungen im Fenstermodus ausführen. Das ist vor allem bei alten PC-Games hilfreich, die hohe Bildschirm-Auflösungen nicht unterstützen.

Toaster-Test: Sieger unseres Testcenters

Fast jede Küche verfügt über einen Toaster, denn Toastbrot bildet eine schnelle und leckere Grundlage für viele Gerichte. Es eignet sich sowohl zum Frühstück, als kleiner Snack zwischendurch oder als Beilage zu einer Suppe. Toastbrot ist universell einsetzbar. Viele moderne Toaster bieten eine Auftaufunktion, die es ermöglicht, gefrorene Backwaren schnell zu erwärmen und dabei knusprig zu toasten. So kann jederzeit frisches Brot genossen werden, ohne lange warten zu müssen. Unser Toaster-Test zeigt, dass auch hochwertige Modelle zu einem günstigen Preis erhältlich sind. Wir stellen Ihnen die besten Geräte vor und geben Tipps, worauf beim Kauf geachtet werden sollte.

Ubisoft vor dem Scheideweg: Laut Gaming-Insider hängt alles von Assassin’s Creed Shadows ab

Ubisoft, einst ein Gigant der Videospielindustrie, dürfte sich im Jahr 2025 mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen. Nach einer Reihe von Misserfolgen und wachsender Kritik an generischen Inhalten sieht der Gaming-Insider Jason Schreier das Unternehmen an einem entscheidenden Wendepunkt.

iQOO Z9: Smartphone startet in neuer Version mit großem Akku, OIS und Snapdragon 8s Gen 3

Das iQOO Z9 Turbo wird in einer neuen Modellversion angeboten. Diese kommt mit einem größeren Akku, einer Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und einem SoC von Qualcomm. Das Smartphone kann selbst als Powerbank genutzt werden.

Beule im Cybertruck: Tesla-Besitzer repariert den Schaden selbst für nur 25 Dollar

Von wegen kugelsicher: Ein Tesla-Fahrer entdeckte eine Delle in seinem neuen Cybertruck. Statt den Wagen für 3.000 Dollar reparieren zu lassen, löste er das Problem selbst – und zwar für nur 25 Dollar. Teslas Cybertruck wird als robustes Fahrzeug mit einer rostfreien und angeblich kugelsicheren Edelstahlkarosserie beworben. Wie Inside EVs, ein Magazin für Elektromobilität, berichtet, […]

The post Beule im Cybertruck: Tesla-Besitzer repariert den Schaden selbst für nur 25 Dollar appeared first on t3n – digital pioneers.

Klarheit in Sicht: So nahe sind wir der Entdeckung von Planet 9

Seit Jahren wird über die Existenz eines unbekannten zusätzlichen Planeten in unserem Sonnensystem spekuliert – bisher vergeblich. Jetzt gibt es neue Hinweise zu „Planet 9“. Aber erst in ein oder zwei Jahren werden wir wirklich Klarheit haben. Nach der Degradierung von Pluto zum Zwergplaneten im Jahr 2006 zählt unser Sonnensystem noch acht Planeten. Astronom:innen vermuten aber […]

The post Klarheit in Sicht: So nahe sind wir der Entdeckung von Planet 9 appeared first on t3n – digital pioneers.

Befreie dich vom Spotify-Algorithmus: So entdeckst du wieder neue Musik

Spotify liefert Nutzer:innen scheinbar immer das, was sie hören wollen. Doch dabei geht gleichzeitig der Spaß am Entdecken neuer Musik verloren. Aber es gibt Abhilfe. Seit der Blütezeit des Radios, der Schallplatte, der Musikkassette und des MP3-Players haben sich Musikgenres wie Rock oder Hip-Hop zu hoch spezialisierten Formaten wie „synth space“ oder gar „paranormal dark […]

The post Befreie dich vom Spotify-Algorithmus: So entdeckst du wieder neue Musik appeared first on t3n – digital pioneers.

Nur für 2 Tage: Media Markt und Saturn feiern Weekend-Deals-Rabatt

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Sonderangebote, Angebote, shopping, Mediamarkt, Weekend Deals, Wochenende
In den Online-Shops von Media Markt und Saturn starten jetzt neue Weekend-Deals mit 11 Prozent Rabatt auf fast alles. Für kurze Zeit könnt ihr euch die Angebote aus den Prospekten zum Tiefpreis sichern. Wir zeigen die interessantesten Schnäppchen im Überblick. (Weiter lesen)

So entscheiden Familienrichter wirklich: Hinter den Kulissen mit einer Scheidungsanwältin

Die Arbeit an Familiengerichten ist mehr als trockene Paragraphen und juristische Formalitäten – hier wird über das Schicksal ganzer Familien entschieden. Scheidungsanwältin Sandra Günther gibt Einblicke in die Herausforderungen ihres Berufs und zeigt, warum diese oft unterschätzte Aufgabe ein hohes Maß an Verantwortung erfordert.

Core 2: Wearable bietet Messung der Leistung und Trainingsplanung in neuer Dimension

Der Core 2 soll das Training nicht zuletzt auch in großer Hitze auf das nächste Level bringen und dabei besonders kompakt und leicht sein. Das System erlaubt die Überwachung der eigenen Leistung, könnte aber auch wichtige Hinweise zur Gesunderhaltung geben.

DLSS 4: Päsentation zur CES höchst wahrscheinlich – viele offene Fragen

Logo, Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Grafik, Geforce, Nvidia Geforce, Schriftzug
Die Hinweise auf eine neue Version von Nvidias KI-Upscaling-Technologie verdichten sich. Kurz vor dem Beginn der CES sind weitere konkrete Hinweise darauf aufgetaucht, dass DLSS 4 zusammen mit den neuen Blackwell-Grafikkarten präsentiert werden dürfte. (Weiter lesen)

NirLauncher 1.30.16

NirLauncher ist eine umfangreiche Sammlung von über 250 System-Tools (Übersicht beim Hersteller). Das Programmpaket, das nicht installiert werden muss und bequem auf einem USB-Stick mitgenommen werden kann, vereint zahlreiche Freeware-Programme unter einer Oberfläche.

MCon: Innovativer Smartphone-Controller startet mit großem Rabatt

Der MCon ist ein neuer Smartphone-Controller, welcher sich besonders einfach nutzen lassen soll und sozusagen immer am Telefon bleiben kann. Auch bei längerer Nutzung soll der Controller ergonomisch sein und jederzeit und dauerhaft eine präzise Steuerung ermöglichen.

Streit um Wikipedia: Elon Musk ruft zu Boykott auf und bietet Milliarden

Elon Musk hat per X aufgerufen, nicht mehr an Wikipedia zu spenden. Grund: Die Online-Enzyklopädie gebe 50 Millionen US-Dollar für Gerechtigkeit und Inklusion aus. An einem milliardenschweren Boomer-Scherz hält Musk derweil fest. Noch im April 2023 soll Elon Musk auf Wikipedia zurückgegriffen haben, um festzulegen, welche Medien das Label „staatlich finanziert“ erhalten sollten. Mittlerweile scheint […]

The post Streit um Wikipedia: Elon Musk ruft zu Boykott auf und bietet Milliarden appeared first on t3n – digital pioneers.

Echtzeitüberweisungen für alle: Was die neue EU-Regel ab Januar bedeutet

Ab Januar sind alle Banken in der Eurozone gesetzlich zu drastischen Änderungen bei Echtzeitüberweisungen verpflichtet. Auch bei deutschen Kundinnen und Kunden dürfte dies ein Grund zur Freude sein. Ab dem 9. Januar 2025 müssen alle Banken in der Eurozone eingehende Sofortüberweisungen kostenfrei anbieten. Für ausgehende Sofortüberweisungen – auch Echtzeitüberweisungen genannt – dürfen ab dem 9. […]

The post Echtzeitüberweisungen für alle: Was die neue EU-Regel ab Januar bedeutet appeared first on t3n – digital pioneers.

iOS 19: Welche iPhones und iPads 2025 das Update erhalten sollen

Voraussichtlich im September 2025 wird Apple iOS 19 ausrollen – doch eine geleakte Liste soll bereits jetzt Aufschluss darüber geben, welche Geräte das neue Betriebssystem erhalten werden. Fünf Jahre lang müssen Smartphone-Hersteller ihre Geräte mit Updates versorgen – dazu verpflichtet sie die Gesetzgebung der Europäischen Union. Apple-Nutzer:innen sind diesbezüglich verwöhnt. Auch wenn der Hersteller keinen […]

The post iOS 19: Welche iPhones und iPads 2025 das Update erhalten sollen appeared first on t3n – digital pioneers.

Bundesnetzagentur dreht auf: So schnell muss dein Internet jetzt mindestens sein

Der Bundesrat hat jüngst einer entscheidenden Änderung zugestimmt, die den Zugang zum Internet für alle Bürger:innen in Deutschland verbessern soll. Die Mindestbandbreite für die Grundversorgung mit Telekommunikationsdiensten wird erhöht. Der Download steigt von 10 Mbit/s auf 15 Mbit/s, während die Upload-Geschwindigkeit mit einem Sprung von 1,7 Mbit/s auf 5 Mbit/s mehr als verdreifacht wird. Das […]

The post Bundesnetzagentur dreht auf: So schnell muss dein Internet jetzt mindestens sein appeared first on t3n – digital pioneers.

Nach Betrugsvorwürfen gegen Honey: US-YouTuber bereiten Sammelklage gegen PayPal vor

Nach den Affiliate-Betrugsvorwürfen vor Weihnachten, hat das investigative Video von YouTuber MegaLag nun auch juristische Konsequenzen: Ein Influencer-Anwalt aus den USA bereitet nun eine Sammelklage gegen die Browsererweiterung Honey vor und könnte damit die Konzernmutter PayPal in Bedrängnis bringen.

Buchtipp: Roland Meyer «Die Welt ist schön 2.0. 100 Jahre nach Albert Renger-Patzsch»

Der Schaffhauser Fotograf Roland Meyer pflegt einen fotografischen Stil, der an die Neue Sachlichkeit und das Schaffen von Albert Renger-Patzsch erinnert. Jetzt wird seine jahrzehntelange analoge Praxis durch einen Bildband der klassischen Fotografie gekrönt.

Virtual Reality: Das sind die derzeit besten VR-Brillen auf dem Markt

Meta Quest 3 VR-Brille Meta Quest 3 VR-Brille

Das Thema Virtual Reality gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das gilt nicht nur für die kommerzielle Nutzung, sondern eben für Heimanwender. Wir zeigen euch mit unseren Top 5 heute, welche VR-Brillen aktuell besonders angesagt sind und ob sich der Kauf lohnt.

Platz 1: Meta Quest 3

Die Meta Quest 2 war 2020 eine der Top-VR-Brillen, die sich auch Otto-Normal-Gamer leisten konnten. Mit der Meta Quest 3 wurde im letzten Jahr ein mehr als würdiger Nachfolger vorgestellt. Geboten werden gute Pancake-Linsen, eine hohe Auflösung (2.064 x 2.208 Pixel je Auge) und eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Obendrein gibt es einen coolen Mixed-Reality-Modus und einen gut ausgestatteten Meta Quest … … weiterlesen

Neues Xiaomi-Funkgerät mit 4G LTE und 5.000 km Reichweite vorgestellt

Das Sports Walkie Talkie von Xiaomi ist unter anderem für das Ski-, Radfahren und weitere Sportarten gedacht. Das Handfunkgerät soll dank 4G-LTE-Support in China eine Reichweite von 5.000 Kilometern bieten. Zu den weiteren Features gehören eine Geräuschunterdrückung, Bluetooth-Konnektivität und die Steuerung per Smartphone-App.

Vorerst Schluss mit Mixed Reality: Apple stoppt Vision Pro-Herstellung

Apple, Virtual Reality, VR, Brille, Augmented-Reality, Datenbrille, VR-Brille, VR-Headset, Apple Vision Pro, Vision Pro, WWDC 2023, WWDC23
In der Gerüchteküche brodelt es: Apple soll die Produktion vom Vision Pro bereits eingestellt haben – ohne das es zeitnah einen Nachfolger gibt. Berichte über eine geringere Nachfrage und Produktionskürzungen hatten sich schon seit Mitte vergangenen Jahres gehäuft. (Weiter lesen)

Raspberry Pi 5: Populärer Einplatinenrechner startet in neuer Version – je nach Anwendung wohl mit höherer Leistung

Der Raspberry Pi 5 erscheint in einer neuen Modellvariante – welche je nach Anwendung auch eine deutlich höhere Leistung verspricht. Der Einplatinenrechner könnte etwa auch bei Desktop-Anwendungen von der neuen Ausstattungsvariante profitieren.

Experiment gescheitert? ChatGPT weigert sich, ein Drehbuch zu schreiben, und überrascht mit Ausflüchten

Kann ChatGPT Drehbücher schreiben und Autor:innen mittelfristig arbeitslos machen? Das Experiment eines Drehbuchautors zeigt, dass sich OpenAIs KI-Tool gegen die Anweisungen wehrt – und sich immer wieder herausredet. Nenad Cicin-Sain ist Drehbuchautor und Regisseur. In seiner Doku Kiss the Future aus dem Jahr 2023 zeigt er, wie sich zur Zeit des Bosnienkriegs in Sarajewo eine […]

The post Experiment gescheitert? ChatGPT weigert sich, ein Drehbuch zu schreiben, und überrascht mit Ausflüchten appeared first on t3n – digital pioneers.

Schneller als Festkörperbatterien? Diese Technologie könnte die E-Mobilität verändern

Auf dem Gebiet der Batterieforschung ist viel Dynamik. Schließlich sollen möglichst leistungsstarke und haltbare Energiespeicher gefunden werden, um vor allem die Elektromobilität voranzubringen. Jetzt sieht es nach einem Wettstreit zwischen zwei Ansätzen aus. Festkörper-Batterien könnten das Thema Reichweitenangst bei E-Autos theoretisch ein für alle Mal beenden. Praktisch blieb es aber bisher bei vielen Versprechungen, weil […]

The post Schneller als Festkörperbatterien? Diese Technologie könnte die E-Mobilität verändern appeared first on t3n – digital pioneers.

Smartphone-Trends 2025: Die spannendsten Innovationen, die du nicht verpassen solltest

2025 ist fast da – und die nächste Smartphone-Generation steht damit in den Startlöchern. Mit welchen Entwicklungen und Trends wir rechnen können. Das Jahr 2024 stand wie das Vorjahr fest im Zeichen von KI. Auch Smartphones – vor allem mit Googles Android – und Notebooks sind unter anderem mittels generativer künstlicher Intelligenz smarter geworden. Doch […]

The post Smartphone-Trends 2025: Die spannendsten Innovationen, die du nicht verpassen solltest appeared first on t3n – digital pioneers.

Im Test vor 15 Jahren: HTCs Touch2 war ein Spar-Smartphone für 270 Euro

Mit dem HTC Touch2 (Test) verfolgte der Hersteller das Motto „klein aber fein“ und bot eine vergleichsweise üppige Ausstattung für einen geringen Preis von 270 Euro. Eine große Schwäche des Spar-Smartphones war das leidige Windows Mobile 6.5.

Lian Li Edge Gold: L-Design-Netzteile mit magnetisch-flexiblem USB-PWM-Hub

Mit den Edge-Netzteilen hat Lian Li bereits Netzteile im Programm, die die Verkabelung in Doppelkammer-Gehäusen zugänglicher macht. Die Edge-Gold-Netzteilserie macht den USB-Hub nun per Magnet flexibel positionierbar und fügt ihm PWM-Lüfteranschlüsse hinzu.

Instagram: So kannst du ein Reel testen, bevor du es teilst

Der Beitrag Instagram: So kannst du ein Reel testen, bevor du es teilst von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Instagram Reel testen, Social Media, Meta, Soziale Medien, Content Creator, Influencer, Kurzvideo, Social Content

Content Creator versuchen Inhalte zu kreieren, die möglichst viel Reichweite erlangen. Bisher hatten sie allerdings kaum eine Möglichkeit, die Wirkung ihrer Beiträge im Vorfeld auszuprobieren. Mithilfe eines neuen Features können User nun ein Instagram-Reel vor dem Posten testen. So gehts.

Creator sind stets auf der Suche nach neuen Ideen für Content. Ob diese Erfolg haben werden, wissen sie allerdings erst nach der Veröffentlichung ihrer Beiträge. Nun gibt es allerdings ein neues Feature für Instagram, das genau da ansetzt. „Test-Reels“ bieten Usern die Möglichkeit, neue Kurzvideos an Nutzern auszuprobieren, die ihnen noch nicht folgen.

… weiterlesen

Nobara Linux 41 2025-01-03

Nobara Linux ist eine auf die Bedürfnisse von Spielern und Streamern zugeschnittene Linux-Distribution auf Basis von Fedora. Sie enthält zahlreiche Anpassungen für Hardware-Kompatibilität, proprietäre Software und (Spiele-)Performance-Verbesserungen mit einem Fokus auf „Point-and-Click-freundliche“ Bedienung.

Wine 10.0 RC4 (Linux)

Mit Wine können Linux/Unix-, FreeBSD- und macOS-Benutzer Windows-Programme ausführen, ohne Windows besitzen zu müssen. Wine ist eine freie Software und wird ständig weiterentwickelt, ebenso wird die Liste an unterstützten Anwendungen kontinuierlich erweitert.

Shotcut 25.01.03 Beta

Shotcut ist ein freier und plattformunabhängiger Videoeditor für die professionelle Bearbeitung von Audio- und Videomaterial. Neben einer anpassbaren Oberfläche inklusive Themes bietet Shotcut durch die Verwendung von FFmpeg native Unterstützung für hunderte Formate und Codecs – auch in 4K-Auflösung.

Objektive von Meyer Optik Görlitz auch mit R-Mount für «Leica R»-SLRs

Die Objektiv-Herstellerin bietet fast alle ihre Objektive fortan auch mit Leica-R-Bajonett an. Dieses wurde 1964 von Leica für ihre Spiegelreflex-Kameras eingeführt. Nur wenige Objektive werden heute noch mit R-Mount angeboten, doch jetzt sind es ein paar mehr.