RDNA4-Grafikkarten: AMD Radeon RX 9070 (XT) und RX 9060 kommen mit FSR 4

AMD hat den Vorhang vor Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 auf RDNA-4-Basis gelüftet und die Radeon-RX-9060-Serie zumindest erwähnt. Die neuen Grafikkarten kommen in der Tat mit angepasstem Namen, deren Erläuterung durch AMD einen ersten Ausblick auf die Leistung bieten könnte. Radeon RX 9000 unterstützt exklusiv FSR 4.

AMD-Gaming-CPUs: Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D erscheinen im März

AMD kündigt die beiden Gaming-CPUs Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D zur CES 2025 an. Erscheinen sollen sie noch im ersten Quartal. Die Spezifikationen der beiden Prozessoren entsprechen den zuletzt geschürten Erwartungen, das dürfte auch auf die Leistung zutreffen. Hinter dem X3D-CCD-Takt steht aber noch ein Fragezeichen.

Acer Aspire 14 AI: Günstiger Copilot+-Laptop mit Intel Core Ultra Series 2 und bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit

CES | Acer hat mit dem Aspire 14 AI ein preiswertes Copilot+-Notebook präsentiert, das mit Intel Core Ultra Prozessoren (Series 2), bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit sowie zweimal Thunderbolt 4 aufwartet.

Neue E-Scooter von Acer: Predator ES Storm mit App und Gaming-Design, ES Series 4/5 Select ab 499 Euro

CES | Gleich drei neue E-Scooter-Modelle präsentiert Acer auf der CES. Neben der Acer ES Series 5 Select und ES Series 4 Select zählt auch der starke Predator ES Storm mit App und Gaming-Design zu den rollenden Neuerscheinungen.

Aspire All in One PCs von Acer – KI für den Schreibtisch

CES | Acer zeigt zwei neue All-in-One-PC-Serien, die sich perfekt in jedes Zuhause einfügen sollen, aber auch im Büro ihre Dienste leisten können. Egal ob es ein elegantes Kraftpaket für die Arbeit oder ein Multimedia-Center für die ganze Familie sein soll, hat Acer eine Lösung. Wahlweise mit Intel oder AMD.

Dell 32 Plus 4K QD-OLED Monitor verspricht „hyper-realistischen“ 3D-Sound mit Kopf-Tracking

CES | Der Dell 32 Plus 4K QD-OLED Monitor ist nicht nur interessant, weil dieser ein 32 Zoll QD-OLED-Panel mit 4K-Auflösung zum relativ günstigen Preis bietet, sondern vor allem auch wegen der integrierten Soundbar mit gleich fünf Lautsprechern, die realistischen Surround-Sound ermöglichen soll.

Dell UltraSharp 4K Thunderbolt Hub Monitore starten in zwei Größen mit IPS Black-Technologie und Thunderbolt 4

Dell präsentiert mit dem in zwei Größen erhältlichen UltraSharp 4K Thunderbolt Hub Monitor neue Premium-Monitore mit IPS Black-Technologie, VESA DisplayHDR 600 und zahlreichen Anschlüssen.

Kleines Kraftpaket mit Strix Halo: HP ZBook Ultra 14 G1a launcht mit AMD Ryzen AI Max Pro

CES | Strix Halo goes ZBook: HP gehört zu den Launch-Partnern von AMD für die neue Ryzen AI Max Plattform. Das neue HP ZBook Ultra 14 G1a ist eine kompakte Workstation, die dem Apple MacBook Pro 14 Konkurrenz machen kann.

Tandem-OLED-Display, 5G und Lunar Lake im 1,1 kg Ultrabook: Dell enthüllt Pro Premium

CES | Mit einem Tandem-OLED-Display, Intel Lunar Lake, einer Tastatur mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und einem leiseren Dual-Lüfter-Kühlsystem verspricht das brandneue Dell Pro Premium starke Produktivität für unterwegs.

Radikales Rebranding: Dell legt seine Workstations als Dell Pro Max 14 und Dell Pro Max 16 neu auf

CES | Ade Precision! Dells großem Rebranding seiner Produktpalette fällt auch die mobile Workstation-Marke zum Opfer. Stattdessen gibt es nun die Dell Pro Max Laptops. Den Anfang machen die beiden Basismodelle Dell Pro Max 14 und Dell Pro Max 16.

Dell Plus löst Inspiron Plus ab, packt Lunar Lake und Mini-LED-Display in Mittelklasse-Notebook

CES | Die brandneue Dell Plus-Serie führt gleich vier Notebooks ein, welche die beliebte Inspiron Plus-Reihe ablösen. Mit Intel Lunar Lake, 64 Wh Akkus und bei ausgewählten Modellen sogar einem Mini-LED-Display bieten die neuen Mittelklasse-Laptops eine interessante Ausstattung.

Mit effizientem Lunar Lake: HP EliteBook X G1i tritt Nachfolge von EliteBook 1040 G11 an

CES | Zur CES bringt HP neben dem EliteBook Ultra G1i noch ein weiteres Lunar-Lake-basiertes EliteBook auf den Markt. Das neue HP EliteBook X G1i und seine 2-in-1-Version HP EliteBook X Flip G1i kommen als Nachfolger des bisherigen EliteBook 1040 G11 auf den Markt.

Acer Connect M6E 5G Mobile Wi-Fi sorgt bis zu 28 Stunden für schnelles WLAN via 5G, Acer Wave D7 Wi-Fi 7 Dongle ebenfalls neu

Acer bringt mit dem mobilen 5G-Router Acer Connect M6E 5G Mobile Wi-Fi mit schnellem Wi-Fi 6E sowie dem noch zügigeren Acer Wave D7 Wi-Fi 7 Dongle zwei neue Lösungen für flexible WLAN-Nutzung auf den Markt.

HP Z2 G1a: Kompakte Workstation kommt mit aktuellen Intel-Prozessor und ist bei den Anschlüssen anpassbar

CES | HP hat einen neuen und kompakten PC angekündigt – wobei das Modell als Workstation mit kleinen Abmessungen beworben wird und dementsprechend auch eine hohe Leistung mitbringen soll. Die hohe Leistung ist dabei nicht bei allen Anwendungen gegeben.

Acer zeigt zwei neue Gaming-Handhelds, auch mit abnehmbaren Controller und großem Display

CES | Acer erweitert das eigene Angebot an Gaming-Handhelds um zwei neue Systeme. Angeboten werden zwei verschiedene Größen, die größere Modellversion ist für einen Gaming-Handheld mit einem überdurchschnittlich großem Display ausgestattet.

HP: Neue, drahtlose Eingabegeräte vorgestellt, Tastatur- und Maus-Set bringt Zusatztasten mit

CES | HP hat eine neue Computermaus und ein aus Maus und Tastatur bestehendes Eingabeset vorgestellt. Mit diesen richtet sich das Unternehmen an eher klassische Nutzer, die nicht unbedingt Videospiele bestreiten müssen.

Ultradünnes HP EliteBook Ultra G1i besitzt weltgrößtes haptisches Trackpad, Lunar Lake und 3K-OLED-Touchscreen

CES | Mit dem EliteBook Ultra G1i präsentiert HP ein Flaggschiff-Ultrabook, das mit dem größten haptischen Trackpad der Welt ausgestattet ist. Mit einer hochwertigen 9 MP AI-Webcam, einem sparsamen und schnellen Intel Lunar Lake Prozessor und einem OLED-Display bietet das Gerät eine erstklassige Ausstattung.

HP Thunderbolt 4 Ultra G6 Dock lädt Laptops per USB-C PD mit 180W, bringt 13 Ports mit

CES | Die neueste Thunderbolt 4 Docking-Station von HP lädt Laptops über USB-C mit bis zu 180 Watt auf, über einen Hohlstecker sogar mit bis zu 280 Watt. Durch zwei DisplayPorts, HDMI 2.1 und einen zusätzlichen Thunderbolt-Anschluss können bis zu drei Monitore zeitgleich angeschlossen werden.

Acer Aspire Vero 16: Clamshell-Laptop mit Muschelschalen soll besonders Nachhaltig sein

CES | Acers Aspire Vero 16 kombiniert Nachhaltigkeit und Leistung. Mit recyceltem Kunststoff und biobasierten Materialien aus Austernschalen setzt Acer ein Zeichen für Umweltbewusstsein. Intel Core Ultra Prozessoren und ein 16 Zoll WUXGA-Display sorgen für starke Performance.

Schnellere Gaming-Handhelds in allen Preisklassen: AMD enthüllt Ryzen Z2-Serie, deutet auf neues Steam Deck

CES | Für das Steam Deck, das Asus ROG Ally und das Lenovo Legion Go der nächsten Generation präsentiert AMD gleich drei neue Prozessoren mit schneller iGPU, die künftig in Gaming-Handhelds aller Preisklassen zu finden sein sollen.

Apple Magic Trackpad erhält Konkurrenz durch haptisches HyperSpace Trackpad Pro

Das HyperSpace Trackpad Pro präsentiert sich als Alternative zum Apple Magic Trackpad für Windows-Computer, denn das randlose, haptische Multitouch-Trackpad unterstützt nicht nur die altbekannten Gesten, sondern erlaubt es auch, neue Gesten zu definieren, und diese mit anderen Nutzern zu teilen.

Nur noch heute: Xiaomi E-Scooter 4 Pro mit 1000 Watt, 60km Reichweite und Straßenzulassung zum Top-Preis

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Gen 2 ist ein Mittelklasse-Roller mit einer vernünftigen Reichweite, ordentlich Power und einem nicht allzu hohen Gewicht von 19kg. Media Saturn verkauft den E-Scooter nur noch heute zum zweitbesten Preis aller Zeiten mit einer soliden Ersparnis von über 10 Prozent.

SwitchBot K20+ Pro – Ein Roboter, viele Möglichkeiten

SwitchBot hat sich mit dem neuen K20+ Pro viel vorgenommen. Im Zentrum steht die FusionPlatform™, eine modulare Basis, die den Roboter in ein wahres Schweizer Taschenmesser für den Haushalt verwandeln möchte.

Der Beitrag SwitchBot K20+ Pro – Ein Roboter, viele Möglichkeiten erschien zuerst auf techreviewer.

OLED-Monitore: LG präsentiert biegbaren 5K2K-OLED mit 45 Zoll vorab (Update)

Zur CES 2025 wird LG eine ganze Reihe neuer Monitore und Fernseher vorstellen. Traditionell stellt das Unternehmen einige davon bereits vor dem Start der Messe vor. In diesem Jahr macht der LG 45GX990A – oder auch LG UltraGear OLED Bendable Gaming Monitor – den Anfang: Ein biegbarer, 45 Zoll großer 5K2K-OLED-Monitor.

Arc „Battlemage“, „Celestial“…: Intel bekräftigt, an dedizierten Grafikkarten dran zu bleiben

Intel hat auf der Keynote zur CES 2025 in Person von Interims-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus bekräftigt, auch in Zukunft in die Entwicklung und den Vertrieb dedizierter Grafikkarten (dGPUs) investieren zu wollen. Wörtlich hieß es: „We are very commited to the discrete graphics market and plan future investments.“

Auf Basis von B850: ASRock stellt 16 neue Mainboards für AM5 vor

Nachdem Asus bereits zehn neue B850/B840-Mainboards für Sockel AM5 angekündigt hat, präsentiert auch ASRock im Rahmen der CES 2025 neue Platinen auf Basis des günstigeren B850-Chipsatzes. Über alle Serien hinweg kommen so ganze 16 neue Boards vom Mini-ITX bis hin zum ATX-Formfaktor auf den Markt.

Energie-Rückblick 2024: EFH mit PV-Anlage mit Speicher und zwei Elektroautos

Alle Jahre wieder ist auch das Motto meines Energie-Rückblicks. Ich habe mir vorgenommen jährlich meine PV-Ertragsdaten genauer auszuwerten, aber auch vor allem auf unser Verbrauchsverhalten zu schauen: Das Zusammenspiel aus Photovoltaikanlage auf dem Einfamilienhaus in Einklang mit Wärmepumpe und zwei Elektroautos auszuwerten. Der Haushalt ist frei von fossilen Energieträgern und entsprechend aussagekräftig ist der Blick auf […]

Der Beitrag Energie-Rückblick 2024: EFH mit PV-Anlage mit Speicher und zwei Elektroautos erschien zuerst auf Technikblog.

Wi-Fi 8: Warum der nächste WLAN-Standard nicht nur auf Geschwindigkeitsrekorde abzielt

Chiphersteller Mediatek hat Informationen zum künftigen WLAN-Standard Wi-Fi 8 veröffentlicht. Dieser soll sich im Gegensatz zu Wi-Fi 7 aber nicht primär auf neue Geschwindigkeitsrekorde konzentrieren – sondern Nutzer:innen etwas Wichtiges garantieren. Ende 2023 hat die Wi-Fi Alliance den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 angekündigt. Im Vergleich mit dem Vorgänger, Wi-Fi 6e, sind damit theoretisch deutlich höhere […]

The post Wi-Fi 8: Warum der nächste WLAN-Standard nicht nur auf Geschwindigkeitsrekorde abzielt appeared first on t3n – digital pioneers.

Aus der Galaxie hinaus und wieder zurück: Forscher entdecken Kohlenstoff in „galaktischem Förderband“

Ein Forscherteam aus den USA und Kanada konnte große Mengen Kohlenstoff innerhalb des Circumgalactic Medium nachweisen, einer Art „galaktischem Förderband“ für Sternenmaterial. Was das für unsere menschlichen Körper bedeuten könnte. Dass wir Menschen zum Teil aus Sternenstaub bestehen, ist mittlerweile nicht nur bekannt, sondern auch popkulturell verankert. Schon 1970 sang die Kult-Band Crosby, Stills, Nash […]

The post Aus der Galaxie hinaus und wieder zurück: Forscher entdecken Kohlenstoff in „galaktischem Förderband“ appeared first on t3n – digital pioneers.

ADAC Autotest 2024: Elektroautos übernehmen das Feld

Der aktuelle Autotest des ADAC überrascht mit einem klaren Sieger: Ein Elektrofahrzeug konnte selbst hochpreisige Konkurrenzmodelle ausstechen und sichert sich mit der Note 1,5 den ersten Platz. Jedes Jahr nimmt der ADAC eine Auswahl aktueller Fahrzeuge unter die Lupe, um die besten Modelle des Jahres zu küren. Nach eigenen Angaben prüft der Club die Fahrzeuge […]

The post ADAC Autotest 2024: Elektroautos übernehmen das Feld appeared first on t3n – digital pioneers.

Flaggschiff-Kopfhörer mit Touchscreen-Transmitter: JBL Tour One M3 sollen durch Smart Tx enorm flexibel sein

Die neuesten Flaggschiff-Kopfhörer von JBL setzen sich vor allem durch ein kurioses Feature von der Konkurrenz ab: durch einen drahtlosen Audio-Transmitter mit Touchscreen. Dieser erlaubt es unter anderem, auch Quellen über USB-C oder Klinkenkabel anzuschließen.

Bluestar Linux 6.12.8 bringt KDE Plasma 6.2.5 Bugfix und Paketaktualisierungen

Mit dem Wechsel auf die Kernelversion 6.12.8 meldet sich das Arch-basierte Bluestar Linux mit einem kleinen Update zurück. Diese Version enthält das Bugfix-Update für KDE Plasma 6 in der Version 6.2.5 sowie e2fsprogs 1.47.2, das sich noch in der Beta-Phase befindet und die stabile Version 1.47.1 aus Bluestar 6.12.7 ersetzt.

10.000 Nits auf bis zu 136 Zoll: Hisense enthüllt neue MicroLED und Mini-LED Smart TVs

MicroLED ist die Zukunft von Smart TVs, denn die Technologie verspricht eine wesentlich höhere Helligkeit und Farbtreue als OLED bei einem geringeren Stromverbrauch und einer längeren Lebensdauer. Hisense steigt nun mit einem für Konsumenten bestimmten 136 Zoll MicroLED Smart TV in diesen Markt ein.

Pixel 10 Pro und Galaxy S25 Ultra mit Qi2-Magneten: Google und Samsung bestätigen Qi2-Support noch 2025

Qi2 erlaubt die Nutzung von magnetischem Zubehör, von Ladegeräten über Kamera-Handgriffe bis hin zu Halterungen. Bisher bietet nur ein einziges Android-Smartphone Unterstützung für Qi2, Google und Samsung haben nun aber angekündigt, den Standard noch im Jahr 2025 ebenfalls zu unterstützen.

Bing sieht jetzt aus wie Google: Versucht Microsoft, Nutzer zu täuschen?

Microsoft, Logo, Design, Suchmaschine, Suche, Bing, Websuche, Microsoft Bing, Redesign, Bing Suchmaschine
Um Nutzer dazu zu bewegen, die hauseigene Suchmaschine zu verwenden, bedient sich Microsoft jetzt womöglich eines besonders fragwürdigen Tricks. Böse Zungen könnten davon sprechen, dass man versucht, Anwender durch das neue Aussehen von Bing zu täuschen. (Weiter lesen)

Shotcut 25.01.05 Beta

Shotcut ist ein freier und plattformunabhängiger Videoeditor für die professionelle Bearbeitung von Audio- und Videomaterial. Neben einer anpassbaren Oberfläche inklusive Themes bietet Shotcut durch die Verwendung von FFmpeg native Unterstützung für hunderte Formate und Codecs – auch in 4K-Auflösung.

Betterbird 115.19.0-bb37

Betterbird ist ein E-Mail-Client, dessen Entwicklerteam von einem verbesserten Mozilla Thunderbird spricht, wie auch der Programmname unmissverständlich zu verstehen gibt. Als so genannter „Soft Fork“ orientieren sich die Betterbird-Entwickler an dem Release-Zyklus des Originals und passen die eigene Version kontinuierlich an.

HDMI 2.2: Neuer Standard mit doppelter Bandbreite offiziell vorgestellt

Datenübertragung, Kabel, Anschluss, Vernetzung, Port, Hdmi, Datentransfer, Anschlüsse, High-Definition Multimedia Interface, HDMI Kabel
Das Upgrade kommt vor allem zukünftige Inhalten in 4K- und 8K-Auflösungen zugute. Auch von anderen Verbesserungen profitieren Anwender mit entsprechenden Setups. Bis kompatible Geräte auf den Markt kommen, dauert es aber noch ein wenig. (Weiter lesen)

Zoom 6.3.5

Mit Zoom lassen sich spielend leicht Videokonferenzen halten, Bildschirminhalte teilen oder einfach nur chatten. Die Anwendung ist kompatibel mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Endgeräten, so dass man von überall auf der Welt mit nahezu jedem Gerät an einer Sitzung teilnehmen kann.

Joplin 3.2.7 Beta

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

Arrowhead Game Studios: Die Entwickler von Helldivers II arbeiten bereits am nächsten großen Projekt

Helldivers 2 Helldivers 2

Die schwedischen Entwickler von Helldivers II machen sich bereit für ihr nächstes Abenteuer. Das Studio, das mit seinem jüngsten Titel große Erfolge feiern konnte, hat bestätigt, dass es an einem weiteren Spiel arbeitet. Obwohl sich das Projekt noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet, sorgt die Ankündigung bereits für Begeisterung und Spekulationen in der Community.

Frische Ideen: Ein Blick in die Zukunft

Johan Pilestedt, Chief Creative Officer bei Arrowhead, hat über die sozialen Medien bestätigt, dass das Team derzeit an einem neuen Spiel arbeitet. Details dazu bleiben vorerst geheim, denn die Entwicklung steckt noch in den Kinderschuhen. Pilestedt zeigte sich jedoch neugierig und fragte die … … weiterlesen

Apple Vision Pro: War das schon alles? Wie es mit dem Mixed-Reality-Gerät weitergeht

Laut einem Bericht könnte die Produktion der Apple Vision Pro zum Jahreswechsel eingestellt worden sein. Wie viele Geräte wurden insgesamt hergestellt und wie geht es weiter? Ein Überblick. In den letzten Monaten war Apples „räumlicher Computer“ nicht unbedingt ein Quell positiver Nachrichten: Auf Meldungen schlechter Verkaufszahlen der Vision Pro kam die Nachricht einer zurückgefahrenen Produktion […]

The post Apple Vision Pro: War das schon alles? Wie es mit dem Mixed-Reality-Gerät weitergeht appeared first on t3n – digital pioneers.

Steve Jobs: Taugt der Apple-Gründer zum universellen Vorbild?

Steve Jobs sagte dies, Steve Jobs sagte das: Die Weisheiten des Apple-Gründers haben sich zu regelrechten Glaubenssätzen erhoben. Zurecht? Der Mythos des Apple-Gründers Steve Jobs ist ungebrochen. Geteilte Erfahrungen aus seiner Karriere finden sich im Internet zuhauf. Lektionen aus seinem Arbeitsleben sind unter erfolgshungrigen Menschen heiß begehrt. Das ist normal. Gründerinnen und Gründer sind, wenn […]

The post Steve Jobs: Taugt der Apple-Gründer zum universellen Vorbild? appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Maps: Warum du jetzt deine Zeitachsen-Daten übertragen solltest

Die Verschiebung der privaten Zeitachsen-Daten von der Cloud in die App zwingt die Nutzer:innen von Google Maps zum Handeln. Was zu tun ist, um die Daten nicht zu verlieren. Die private Zeitachse auf Google Maps ist für viele Nutzer:innen eine beliebte Möglichkeit, um ein detailliertes Bewegungsprofil zu erstellen. Darüber kann gut navigiert und auch etwaige […]

The post Google Maps: Warum du jetzt deine Zeitachsen-Daten übertragen solltest appeared first on t3n – digital pioneers.

Dieses Thunderbolt-4-Kabel kostet 130 Dollar: Warum das trotzdem ein guter Deal ist

Wer ein langes Thunderbolt-Kabel benötigt, muss tief in die Tasche greifen. Das zeigt auch das neue Thunderbolt-4-Kabel des Herstellers OWC. Aber der aufgerufene Preis reicht noch lange nicht an schon etablierte Produkte. Thunderbolt ist eine tolle Lösung, um Geräte mit nur einem Kabel mit einem Videosignal, Daten und Energie zu versorgen. Dementsprechend wird der Anschluss […]

The post Dieses Thunderbolt-4-Kabel kostet 130 Dollar: Warum das trotzdem ein guter Deal ist appeared first on t3n – digital pioneers.

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Der Beitrag YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung

YouTube lässt Videos automatisch synchronisieren. Beim Hochladen übersetzt eine Künstliche Intelligenz die betreffenden Inhalte in andere Sprachen. User haben damit die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Audiospuren zu wählen. Wir erklären dir, wie du die Sprache von Audiotracks auf YouTube ändern kannst.

Automatische Untertitel sind auf YouTube schon seit längerem üblich. Im September 2024 hat das Unternehmen offiziell angekündigt, außerdem eine Funktion zur automatischen Übersetzung von Videos einzuführen. Dabei werden übersetzte Audiotracks in verschiedenen Sprachen erstellt, damit Zuschauer auf der ganzen Welt besseren Zugang zu Inhalten bekommen.

Videos mit diesen Audiotracks sind in der Videobeschreibung mit „Automatisch … … weiterlesen

Casio G-Shock: Neue Uhr GM-5600 x C2H4 ‚Space Age‘ mit Edelstahlgehäuse erscheint am 9. Januar

Casio kooperiert mit C2H4 bei der Edition GM-5600 „Space Age“, einer Armbanduhr mit silbernem Edelstahlgehäuse, roten LED-beleuchteten Designelementen und einem Resin-Armband. Die Markteinführung ist für den 9. Januar geplant.

Mini-PC für 50 Euro: HP ProDesk 600 G2 mit Core i5 und GPU-Support schluckt bis zu 128 GB RAM

Der Mini-PC HP ProDesk 600 G2 kommt mit einem Intel Core i5 Vierkern-Prozessor und vier RAM-Steckplätzen für aktuell nur 50 Euro. Außerdem hat man die Möglichkeit eine Grafikkarte im kompakten Gehäuse zu verbauen. Allerdings ist es nicht ganz so kompakt wie herkömmliche Mini-PCs.

Günstige Laptops bald effizienter: Neue Qualcomm Snapdragon X CPUs für Laptops im Bereich unter 600 US-Dollar

CES | Während Intel und AMD den Kunden im unteren Preissegment mittlerweile nur noch veraltete Prozessor-Technologie servieren, will Qualcomm das Marktsegment aggressiv mit neuester Technik fluten. Der neue Qualcomm Snapdragon X, mit seinen acht Oryon CPU-Kernen, soll im Markt für Laptops, die weniger als 600 US-Dollar kosten, Marktanteile gewinnen.

Bootloop bei Galaxy S22: Kurioser Trick bringt Handys wieder ans Laufen

Smartphone, Samsung, Leak, Galaxy, Samsung Galaxy, Stylus, Stift, PEN, galaxy S22, Samsung Galaxy S22 Ultra, Samsung Galaxy S22 Note
Um ihre Smartphones nach einem schwerwiegenden Problem wieder zum Leben zu erwecken, greifen einige Besitzer des Galaxy-Flaggschiffs von 2022 zu einem ‚eiskalten‘ Mittel. Der Trick ist nicht neu, hilft in einigen Fällen aber tatsächlich. Der Erfolg ist jedoch nicht von Dauer. (Weiter lesen)

Snapdragon X: Qualcomm bringt ARM-CPU für Sub-700-Euro-Laptops

Pc, Cpu, Prozessor, Chip, SoC, Arm, Qualcomm Snapdragon X, X1-26-100
Qualcomm vollzieht zur CES 2025 den finalen Schritt in der ersten Welle der Windows-PCs mit leistungsfähigeren neuen ARM-Prozesso­ren: man ergänzt das bisher aus Snapdragon X Elite & X Plus beste­hen­de Lineup der „Oryon“-Chips mit dem „Snapdragon X“ für Einsteigergeräte. (Weiter lesen)

Gefährliche Hinterlassenschaften: Warum Waschbär-Kot ein Risiko für Ihre Gesundheit ist

Waschbären erobern zunehmend Städte und Gärten – dabei hinterlassen sie nicht nur niedliche Spuren, sondern auch gefährliche Exkremente. Ihr Kot kann Parasiten enthalten, die für Menschen und Haustiere gesundheitliche Risiken bergen.

ProtonVPN 4.8.2 (Linux)

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Trellix Stinger 13.0.0.254

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.