Der neue Eureka J15 Max Ultra mit extrem hoher Saugkraft erkennt sogar transparente Flüssigkeiten auf dem Boden

Der Eureka J15 Max Ultra ist ein neuer Flaggschiff-Saugroboter, der sogar transparente Flüssigkeiten erkennen kann und so gemeinsam mit weiteren Verbesserungen die Reinigung von Böden weiter perfektioniert.

Garmin: Neue Instinct E startet als günstigere, robuste Smartwatch mit langer Laufzeit

Garmin bietet mit der Instinct E ab sofort eine neue Smartwatch zum relativ günstigen Preis an. Das Modell kommt mit einem robustem Design und unterstützt auch Navigationsfunktionen. Benachrichtigungen lassen sich anzeigen.

Dezor Browser 1.5.4 Deutsch

Dezor ist ein junger, im Aufbau befindlicher Browser, der mit eingebautem Ad-Blocker und VPN punkten möchte. Tatsächlich versteckt sich hinter dem vermeintlichen Browser aber wohl mehr ein Mediaplayer.

Gaming-Monitore von HP: Statt OLED gibt es IPS Black mit 280 Hz

Ein IPS-Black-Monitor liefert tieferes Schwarz und mehr Kontrast als herkömmliche IPS-Displays. Gab es die Option auf IPS Black bisher mit maximal 120 Hz, legt HP die Messlatte nun deutlich höher: Der Omen 27qs G2 kombiniert IPS Black mit 2.000:1 Kontrast mit hohen 280 Hz.

Anker Solix: Akku-Kühlbox EverFrost 2 und Solar-Sonnenschirm kommen

Anker hat zur CES 2025 einige Neuvorstellungen im Gepäck, unter anderem die Kühlbox EverFrost 2, die In-Ear-Kopfhörer Liberty 4 Pro und einen Saugroboter, der sich zum Handsauger umwandeln lässt. Außerdem präsentiert Anker sein neues Logo, denn Anker Innovations firmiert künftig nur noch unter Anker.

Intel Bartlett-Lake-S: Core 200S ist die 14. Gen Core ohne erwartete 12-P-Kern-CPU

Bartlett Lake-S stand für Gerüchte um eine 12-P-Kern-CPU im LGA 1700. Für den Sockel hat Intel jetzt Core 200S vorgestellt – Bartlett Lake-S ist Raptor Lake Refresh alias die 14. Gen Core im neuen Gewand. Doch die Variante mit 12 P-Cores fehlt. Stattdessen gibt es in einigen Klassen mehr E-Cores.

IT-Trends 2025: Investitionen, Herausforderungen und die Rolle von Künstlicher Intelligenz

Die IT-Welt entwickelt sich rasant weiter. Was heute noch als innovativ gilt, könnte morgen schon überholt sein. Im Jahr 2025 stehen Unternehmen und Behörden vor neuen Herausforderungen, aber auch großen Chancen. Künstliche Intelligenz, nachhaltige Technologien und die nächste Stufe der Automatisierung versprechen, die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, grundlegend zu verändern. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die spannendsten IT-Trends des Jahres 2025 und zeigen, was sie für die Zukunft der Technologie bedeuten.

Die digitale Transformation bleibt auch im Jahr 2025 ein zentraler Treiber für Organisationen weltweit. In einer Zeit, die von globalen Krisen, wirtschaftlichen Unsicherheiten und schnellen technologischen Veränderungen geprägt ist, gewinnt das Thema Resilienz immer mehr an Bedeutung. Doch was macht Organisationen wirklich widerstandsfähig? Neben agilen Strukturen und robusten Strategien rückt eine Schlüsseltechnologie immer stärker in den Fokus: Künstliche Intelligenz (KI). KI kann nicht nur helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Prozesse zu … … weiterlesen

Project Digits: Nvidia stellt den 3000-Dollar-KI-Supercomputer vor

Logo, Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Grafik, Geforce, Nvidia Geforce, Schriftzug
Nvidia hat auf der CES mit Project Digits einen „persönlichen KI-Supercomputer“ vor. Das kompakte System soll Forschern und Entwicklern leistungsstarke KI-Berechnungen auf dem Schreibtisch ermöglichen. Erhältlich ist dieser ab Mai für 3000 Dollar. (Weiter lesen)

Effiziente Windows-on-Arm-Laptops: Bei diesen drei Modellen stimmt auch die Ausstattung

Windows-on-Arm-Laptops sind bekannt für ihre langen Akkulaufzeiten und insgesamt gute Leistung. Aber wie sieht es mit der Ausstattung aus? Wir empfehlen hier drei vom CHIP-Testcenter getestete Modelle, die auch durch erstklassige Ausstattung überzeugen.

Alienware Area-51: High-End-Gaming-Notebook und Desktop-PC kehren zurück

Nach längerer Pause greift Alienware mit Notebook- und Desktop-Neuauflagen des Area‑51 wieder nach den Sternen. Sowohl im Notebook als auch im Desktop soll mit Komponenten wie Intel Core Ultra 200H(X) und Nvidias RTX-5000-Grafikkarten höchste Gaming-Leistung geboten werden. Der Desktop-PC sei dabei maximal standardkonform.

AMD Radeon RX 9070 (XT): Asus bringt TUF Gaming und Prime-Serie

Mit den Reihen TUF Gaming und Prime tritt Asus zum Start der AMD Radeon RX 9070 (XT) Generation an. Gemein haben beide Serien drei Lüfter, Aluminium-Backplate, Dual-Bios und lüfterlosen Betrieb bei geringer Last. RGB rundet das TUF-Modell ab und gleich drei 8-Pin-PCIe-Stromanschlüsse versorgen beide Grafikkarten.

Bester Cloud-Speicher für Unternehmen, die Wert auf Datenschutz legen

Der Beitrag Bester Cloud-Speicher für Unternehmen, die Wert auf Datenschutz legen von Werbepartner erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Internxt Cloud-Speicher

Die Kosten einer Datenpanne für ein Unternehmen steigen von Jahr zu Jahr, so auch im Jahr 2024, als die durchschnittlichen Kosten fast 5 Millionen US-Dollar erreichten. Die größten Bedrohungen für Unternehmen sind Ransomware, Phishing und Malware, die zu Datenverlust, -beschädigung und -lecks führen können.

Im Jahr 2024 wurden 73 Millionen Kundendaten von AT&T geleakt, wodurch Namen, E-Mails und Adressen der Kunden in Gefahr gerieten. Dies zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, Daten sicher zu speichern, um Datenschutzverletzungen zu verhindern, da es im Durchschnitt 258 Tage dauern kann, bis sie entdeckt werden.

Was können Unternehmen also tun, um diese Bedrohungen zu verhindern und das Risiko von Millionenverlusten zu verringern?

… weiterlesen

Samsung Galaxy S25, S25+ und Galaxy S25 Ultra: Offizielle Render zeigen Blauton, Qi2-Case und Flaggschiff-Design

Kurz bevor Samsung im Rahmen der CES in Las Vegas offiziell zum Galaxy S25 Launchevent geladen hat, hat ein bekannter deutscher Leaker offizielle Renderbilder von Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra entdeckt und kann damit ein paar noch offene Fragen beantworten, etwa zum blauen Farbton oder den Qi2-Schutzhüllen.

LG UltraFine 6K packt fast randloses 6K-IPS-Black-Panel und Thunderbolt 5 in Gehäuse à la Apple Pro Display XDR

Mit dem UltraFine 6K präsentiert LG nicht nur einen von sehr wenigen 6K-Monitoren am Markt, sondern auch einen der ersten Bildschirme mit Thunderbolt 5. Der Bildschirm setzt auf ein ausgesprochen schickes Design, die Ausstattung deutet auf einen Mittelklasse-Preis.

Samsung lädt offiziell zum Galaxy S25 Unpacked Launchevent

CES 2025 | Jetzt ist es auch amtlich. Samsung hat im Rahmen der CES-Produktneuvorstellungen erstmals auch ein Galaxy S25 Teaservideo gezeigt und offiziell zum Galaxy Unpacked Event geladen. Der bereits mehrfach kolportierte Termin ist damit nun auch offiziell bestätigt.

Xiaomi: Mesh-System mit WiFi 7 ist ein Smart Home-Hub und startet global

Das Xiaomi Mesh System BE3600 Pro verspricht eine hohe Datenübertragungsrate und stabile Verbindung – auch etwa auf größeren Grundstücken beziehungsweise Wohnungen. Die kabellose Anbindung gelingt mit höherer Bandbreite, ein Gateway ist verbaut.

Blackwell ist da: Nvidia stellt GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 (Ti) vor

Gaming, Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Grafikkarten, Grafik, Geforce, Grafikchip, Nvidia Geforce, Grafikeinheit, Raytracing, GeForce RTX, GeForce RTX 5080
Nvidia kündigt die ersten vier Grafikkarten der neuen GeForce RTX 50-Serie an. Die Blackwell-Architektur und DLSS 4 mit Multi Frame Ge­ne­ration versprechen deutliche Leistungssteigerungen. Die Preise steigen teilweise erheblich, während die Verfügbarkeit gestaffelt ist. (Weiter lesen)

Dell schafft XPS, Latitude & Co ab – neue Namen im Stil von Apple

Pc, Notebook, Laptop, Computer, Dell, Desktop-PC, Name, Namensschema, Dell Pro, Dell Pro Max
Der US-Computerhersteller Dell verpasst seinen PCs und anderen Pro­duk­ten ein neues Namensschema, mit dem man sich von den zuletzt verwendeten Namen wie „XPS“, „Inspiron“ oder „Latitude“ verabschie­det. Das neue System hat drei Stufen: Dell, Dell Pro und Dell Pro Max. (Weiter lesen)

Project Digits mit GB10: Nvidias erster Schritt auf dem Weg zu eigenen Desktop-PCs

Nvidia hat mit Project Digits einen Mini-AI-PC im NUC-Format vorgestellt, der quasi einen Grace-Blackwell-Superchip in geschrumpfter Form unterbringt und G10 heißt. Nvidia erklärt, dass das System (noch nicht) der Einstieg in die PC-Welt sei, ein kleiner und günstiger Supercomputer für Entwickler wird. Aber mehr dürfte folgen.

NxtPaper 4.0 verspricht Papier-Feeling im 120 Hz Display: TCL enthüllt NxtPaper 11 Plus Tablet

Mit einem brandneuen NxtPaper 4.0 Display soll das TCL NxtPaper 11 Plus einen Papier-ähnlichen Look erzielen, sowohl was Reflexionen als auch was die Oberflächentextur angeht. Mit dem TCL T-Pen können handschriftliche Notizen festgehalten werden, eine künstliche Intelligenz soll das Display augenfreundlicher machen.

Video: Asus ROG legt auf der CES 2025 vor: Aktualisiertes Zephyrus G14/G16, fantastische Scars und ein neues ROG Flow Z13! (EN)

Wir haben einen ersten Blick auf das komplett neue 2025er Laptop-Line-up von Asus ROG geworfen. Neben aktualisierten Versionen für das ROG Zephyrus G14 und Zephyrus G16 mit neuen Intel-CPUs und natürlich NVIDIAs Next-Gen-Mobile-GPUs, kommt auch ein überarbeitetes ROG Strix Scar in 16- und 18-Zoll. Viel Spass mit unserem Video! Jetzt abonnieren und keine Highlights des größten Tech-Event des Jahres verpassen!

Telegram Desktop 5.10.1

Telegram Desktop ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram auf den Desktop-Betriebssystemen Windows, Linux und macOS. Telegram Desktop wird dazu mit der auf einem Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt.

Rocket.Chat Server 7.2.0 (Linux)

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

Discord 0.0.331 (macOS)

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Discord 0.0.79 (Linux)

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Razer Blade 16 (2025): AMD Ryzen trifft GeForce RTX 5000 im schlankeren Chassis

Mit dem neuen Razer Blade 16 (2025) ersetzt der US-Hersteller zur CES in Las Vegas in dieser Klasse mobile CPUs von Intel durch Varianten von AMD: Im noch kompakteren Chassis sitzt in Zukunft maximal ein Ryzen AI 9 HX 370 (Test), als dedizierte Grafikkarten kommen die neuen Nvidia GeForce RTX 5000 Laptop GPUs zum Einsatz.

GeForce RTX 5000 Laptop GPU: RTX 5090, 5080 & 5070 Ti im Notebook mit 24, 16 & 12 GB

Im Desktop ist es vorerst nur das neue Topmodell GeForce RTX 5090, das mit 32 statt 24 GB mehr Grafikspeicher erhält, bei den RTX 5000 Laptop GPUs betrifft es zum Auftakt fast alle Modelle: GeForce RTX 5090, 5080 und 5070 Ti Laptop GPU legen mit 24, 16 respektive 12 GB GDDR7 an „VRAM“ zu. Die RTX 5070 Laptop GPU bleibt bei 8 GB.

Eine Tasse zu viel: Das sind die Anzeichen einer Koffein-Überdosis – was Sie dann tun können

Ob in Kaffee, Energy-Drinks oder Tabletten-Form: Viele Menschen nehmen täglich Koffein zu sich – manchmal mehr als es dem Körper guttut. Dann kann es im schlimmsten Fall zu einer Koffein-Überdosis kommen. Was die typischen Symptome sind und was Sie akut dagegen machen können, verraten wir.

Preise, Eckdaten, DLSS 4: Das sind Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070

Nvidia CEO Jensen Huang hat in seiner CES Keynote die GeForce-RTX-5000-Serie auf Basis der Blackwell-Architektur vorgestellt. Den Anfang machen vier Modelle: GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 zu Preisen von 649 bis 2.329 Euro. RTX 50 unterstützt exklusiv DLSS 4 mit „Multi Frame Generation“ (MFG).

Ryzen AI Max+ 395 und Radeon 8060S im Gaming-Tablet: Asus enthüllt ROG Flow Z13

CES 2025 | Das ROG Flow Z13 ist zeitgleich kompakter Gaming-Laptop und enorm leistungsstarkes Windows-Tablet mit Stylus, wodurch sich das Gerät sowohl für Gaming-Enthusiasten als auch für kreative Profis eignet. Im Modelljahr 2025 steigt Asus von Intel und Nvidia auf AMD Strix Halo um, wovon sich der Hersteller eine Reihe von Vorteilen verspricht.

Asus ROG Zephyrus G14 (2025) packt GeForce RTX 5080 und 120 Hz OLED in kompakten Gaming-Laptop

CES | Das ROG Zephyrus G14 ist seit Jahren eines der beliebtesten 14 Zoll Gaming-Notebooks. Für das Jahr 2025 legt Asus das Zephyrus G14 mit einem Ryzen AI 9 HX 370 und einer GeForce RTX 5080 Laptop-GPU neu auf, durch ein farbtreues 120 Hz OLED-Display und das geringe Gewicht eignet sich das Gerät auch für kreative Profis.

Asus ROG Strix G16|G18 mit AMD Ryzen 9 9955HX3D bestens gerüstet, aber mit Intel-CPU grafisch besser

CES 2025 | Gaming-Laptop für jede Gelegenheit: Gewohnt stabile Mittelklasse bietet der neue ROG Strix mit Nvidias RTX-5000er GPUs und maximaler CPU-Leistung. Eine gehobene Ausstattung gibt es aber nur mit Intel-Arrow-Lake-Prozessor.

Asus ROG Strix Scar kommt mit RTX 5090 und strahlendem Mini-LED-Display

CES 2025 | Der High-End-Gamer kommt mit brandneuem Innenleben und leicht veränderter Optik. Mit dem Intel Core 9 275HX und einer großen Auswahl an Nvidia RTX-5000er GPUs dürfte die Gaming-Leistung beachtlich ausfallen. Aber auch bei der Ausstattung und dem Stromverbrauch hat sich einiges getan.

Nvidia enthüllt RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 (Ti) Desktop-Grafikkarten zu erstaunlich vernünftigen Preisen

CES 2025 | Nvidia hat auf seiner großen Keynote auf der diesjährigen CES in Las Vegas seine neuen Desktop-Grafikkarten offiziell enthüllt. Neben den nicht mehr allzu überraschenden Spezifikationen fallen die Preise der neuen Blackwell-GPUs größtenteils nicht so hoch aus wie zuvor befürchtet.

MSI Raider 18 HX AI und Raider A18 HX Gaming-Laptops starten mit 4K+ Mini-LED, 1.000 Nits und RTX 5090

CES 2025 | MSI Raider 18 HX AI und Raider A18 HX Gaming-Laptops werden zur CES 2025 mit 4K+ Mini-LED 120Hz-Displays samt 1.000 Nits, GeForce RTX 5090 und Intel Core Ultra 9 285HX bzw. AMD Ryzen 9 9955HX3D vorgestellt. Dazu gibts Thunderbolt 5, WiFi 7 und PCIe Gen5.

Leichteste 18-Zoll-Gamer MSI Stealth 18 HX AI und Stealth A18 AI+ starten mit 4K+ Mini-LED 1.000 Nits und RTX 5090

CES 2025 | MSI stellt mit seinen schlanken Gaming-Laptops Stealth 18 HX AI und Stealth A18 AI+ die leichtesten 18- Zöller mit 2,89 kg vor. Dennoch kommt bis zu eine GeForce RTX 5090 und ein Intel Core Ultra 9 275HX bzw. Ryzen AI 9 HX 370 beim AMD-Modell zum Einsatz. Auf Thunderbolt 5 muss jedoch verzichtet werden.

Flaggschiff-Gamer MSI Titan 18 HX Dragon Edition mit 4K+ Mini-LED und mechanischer Tastatur kühlt 270 Watt

CES 2025 | Das Flaggschiff-Gaming-Notebook MSI Titan 18 HX wird heute zur CES 2025 mit 4K+ Mini-LED-Display, mechanischer Tastatur, RTX 5090 und Core 9 Ultra 285HX vorgestellt. Besonders spannend ist auch das Kühlsystem, das kombiniert 270 Watt dank OverBoost Ultra-Technologie schafft. Zudem gibts eine limitierte Version mit speziellem 3D-Design „Dragon Edition North Myth“.

Victus 15: Neuer und eher günstiger Laptop startet im Januar in verschiedenen Konfigurationen

CES | HP bringt mit dem Victus 15 Gaming einen neuen Laptop auf den Markt. Dieser wird in ganz verschiedenen Ausstattungsversionen angeboten und soll dementsprechend im Detail Nutzer mit unterschiedlichen Ansprüchen ansprechen.

Brandneues Alienware Area-51 mit Glas-Unterseite kühlt 175 Watt GeForce RTX 5000 mit vier Lüftern

CES | Dell legt das Alienware Area-51 Gaming-Notebook komplett neu auf, und spendiert dem Gerät ein brandneues Design mit Kühlungs-Sichtfenster, verbesserter RGB-Beleuchtung und einem Kühlsystem, das sowohl effektiver als auch leiser arbeiten soll. GeForce RTX 5000 und Arrow Lake-HX sorgen für die bestmögliche Performance.