Das neue Verfahren ermöglicht kleinere Chip-Designs. Vorteile ergeben sich auch bei der Energieeffizienz und den Übertragungsgeschwindigkeiten. Samsung nutzt X-Cube nicht nur für eigene Chips, sondern auch für die Auftragsfertigung.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Äußerst beliebt: Experte verrät die bittere Wahrheit hinter Spargel
- Wussten Sie das? Das Geheimnis hinter dem VLC-Logo
- Hinter den Kulissen: So sprechen Kellner unbemerkt über ihre Gäste
- Beliebtes Fitness-Gerät: Warum Crosstrainer nicht immer die beste Wahl sind
- Linux-News der Woche: ROCm für RDNA 4, Fedora verabschiedet sich von X11