Mit einem kostenlosen Amazon Business Account genießen Geschäftskunden zahlreiche Vorteile bei Online-Einkäufen. Warum sich Amazon Business auch für Dich lohnen könnte, erklären wir hier.
Wer regelmäßig als Selbstständiger, Unternehmer, oder im Auftrag seiner Firma einkaufen muss, weiß, wie mühsam das sein kann. Man verliert schnell die Übersicht über Kosten, Rechnungen werden nicht korrekt ausgestellt und der Service muss individuell mit jedem einzelnen Händler geregelt werden. Das kostet Nerven, Zeit und Geld. Dabei können Einkäufe für Geschäftskunden so bequem sein, wie das Online-Shopping von zuhause.
Mit Amazon Business bietet der weltgrößte Versandhändler ein kostenloses Kundenkonto für Unternehmen jeglicher Größe, das speziell auf die Anforderungen von Geschäftskunden angepasst ist. Es beinhaltet viele zusätzliche Features, wie Kauf auf Rechnung, Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer, Bestellungen mit PO Nummern und mehr.
Das Modell von Amazon Business existiert schon recht lange. Aber obwohl man ein privates Amazon-Konto eigentlich nicht als Selbstständiger oder Angestellter für geschäftliche Zwecke nutzen darf, verpassen viele Unternehmer die Vorteile des Geschäftskontos.
Hier kann man sich kostenlos für Amazon Business registrieren.
Darum lohnt sich Amazon Business für Geschäftskunden
Wer sich ein Amazon Business Konto anlegt, kann in den Genuss einer ganzen Reihe praktischer Features kommen und das komplett gratis. Eines davon ist die Preisstaffelungen, mit der man sich auf Blick anzeigen lassen kann, welche Anbieter des Marketplace die Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer ausstellen oder einen Mengenrabatt auf große Bestellungen bieten. Wichtig ist dabei, dass alle Rechnungen im Amazon Business Programm einen gewissen Standard erfüllen müssen. Oftmals bekommen Firmenkunden auch bessere Konditionen und zusätzliche Rabatte im Vergleich zu Privatkunden.
Hier kostenlos für Amazon Business registrieren
Die nahezu unendliche Auswahl von 250 Millionen Produkten ist ein weiteres Argument, sich bei Amazon ein Konto für Geschäftskunden anzulegen. Von Hygieneartikeln für die Sanitäranlagen über Bürobedarf bis hin zu Snacks für den Pausenraum hat man Zugriff auf das gesamte Angebot von Amazon samt Marketplace.
Die Vorteile von Amazon Business in der Übersicht
- Kostenloser Versand ab 29€
- Preise und Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer
- Kauf auf Rechnung (Frist: 30 Tage)
- Mehrere Bankkonten in einem Benutzerkonto festlegen
- Mehrere Benutzer mit individuellen Zahlungslimits und Konten
- Bestellungen über PO-Nummern und Mengenrabatt
- Zugriff auf alle 250 Millionen Produkte von Amazon und aus dem Amazon Marketplace
Hier die Vorteile von Amazon Business auf der offiziellen Webseite ansehen
Bessere Übersicht und Kontrolle
Ein weiterer großer Vorteil der Amazon Business-Konten ist die Übersicht. Dadurch, dass alle Käufe über einen einzigen Account getätigt werden und nicht jeder einzeln bei verschiedenen Händlern, sind Service-Anfragen, Retouren und Garantiefälle, wie von Amazon gewohnt, einfach abzuwickeln. Eine lange Suche nach dem richtigen Händler entfällt. Hilfreich bei der Suche und Abrechnung sind außerdem die angegebenen PO-Nummern für jede Bestellung. Für Buchhalter/innen ein wahrer Segen.
Weitere praktische Vorteile eines Amazon Geschäftskunden Accounts sind der einfache Kauf auf Rechnung (mit einer Frist von 30 Tagen) und der kostenfreie Versand für Bestellungen im Wert von über 29€.
Wichtig für die effiziente Organisation ist die Möglichkeit, in einem Geschäftsaccount mehrere Bankkonten zur Zahlung zu hinterlegen und weitere Benutzer zu erstellen. Für diese Nutzer lassen sich dann auch Zahlungsarten und Zahlungslimits fest einstellen. Außerdem ist jeder Kauf transparent mit dem Käufer, dem Wert und der Zahlweise in der Gesamtübersicht gelistet.
Amazon Business Prime
Wie auch für Privatpersonen gibt es von Amazon auch für Selbstständige und Geschäftskunden ein mögliches Upgrade auf “Prime”. Sofern euer Konto mehr als zwei Benutzer hat, bietet sich dieser Kontotyp an. Zu gestaffelten Preisen kann man sein Konto gegen eine jährliche Gebühr auf das “Prime”-Modell umstellen und in den Genuss weitere Vorteile kommen.
Dabei stehen folgende Business Prime-Pakete zur Verfügung:
- DUO für einen Benutzer für 35 Euro jährlich
- BASIC für zwei Benutzer für 70 Euro jährlich
- SMALL für bis zu 10 Benutzer für 200 Euro jährlich
- MEDIUM für bis zu 100 Benutzer für 500 Euro jährlich
- UNLIMITED für eine unbegrenzte Anzahl an Nutzern für 4000 Euro jährlich
Der klassische Vorteil von Amazon Business Prime liegt dabei wie auch im privaten Bereich beim Versand. Dieser läuft nicht nur etwas schneller ab, sondern ist auch ohne einen Mindestbestellwert grundsätzlich gratis. Ein weiterer Vorteil ist die mögliche Analyse der Einkäufe, sowohl detailliert als auch übersichtlich und verständlich in Graphen dargestellt. Diese Option kann vor allem bei Anpassungen vom Budget und beim Sparen von Geld nützlich sein. Außerdem lassen sich Richtlinien erstellen, welche die Einkäufe von Mitarbeitern einschränken.
Die Prime-Vorteile werden jährlich automatisch verlängert, lassen sich aber jederzeit kündigen. Die Vorteile bleiben in diesem Fall dennoch nutzbar, bis das bereits bezahlte Jahr abgelaufen ist.
Mehr zu Amazon Business Prime findet ihr hier.
Fazit: Selbstständige und Geschäftskunden kaufen besser mit Amazon Business
Es kann in keinem Fall schaden, sich ein kostenloses Konto bei Amazon anzulegen. Dadurch, dass die Grundversion dauerhaft kostenlos ist, kann jeder Selbstständige, Unternehmer oder Angestellter sich ein Konto gratis erstellen und unverbindlich testen. Sofern das Modell von Amazon Anklang findet, hat man jederzeit die Chance, auf Prime umzusteigen und weitere Vorteile zu nutzen.
Hier kann man sich kostenlos für Amazon Business registrieren.
Der Beitrag Amazon Business: Lohnt sich das Geschäftskonto? erschien zuerst auf WindowsUnited.