Apple lernt aus Trumps Handelskrieg: der US-Computerkonzern will sich bei der Produktion seiner Geräte wie iPhone, iPad und MacBook breiter aufstellen und deshalb bis zu 30 Prozent seiner Kapazitäten aus China heraus verlagern. Die dafür nötigen Veränderungen sollen gigantisch sein – und letztlich nichtmal unbedingt mit dem Verhalten der US-Regierung zu tun haben. (Weiter lesen)
Apple will bis zu 30 Prozent seiner Produktion aus China abziehen
Apple lernt aus Trumps Handelskrieg: der US-Computerkonzern will sich bei der Produktion seiner Geräte wie iPhone, iPad und MacBook breiter aufstellen und deshalb bis zu 30 Prozent seiner Kapazitäten aus China heraus verlagern. Die dafür nötigen Veränderungen sollen gigantisch sein – und letztlich nichtmal unbedingt mit dem Verhalten der US-Regierung zu tun haben. (Weiter lesen)
Tagged WinFuture.de.Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.